ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flugascheanalyse

Für die Flugascheanalyse gibt es insgesamt 308 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flugascheanalyse die folgenden Kategorien: Baumaterial, Kraftstoff, analytische Chemie, Keramik, Kohle, Kraftwerk umfassend, Gummi, Struktur und Strukturelemente, nichtmetallische Mineralien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Elektronische Anzeigegeräte, Tee, Kaffee, Kakao, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, organische Chemie, Verbrennungsmotor, Straßenarbeiten, Glas, Anorganische Chemie, Frachtausrüstung, Chemikalien, Feuerfeste Materialien, Verbundverstärkte Materialien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Anwendungen der Informationstechnologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Metallerz, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Land-und Forstwirtschaft.


AENOR, Flugascheanalyse

  • UNE 80225:2012 Methoden zur Prüfung von Zement. Chemische Analyse. Bestimmung des reaktiven SiO2-Gehalts in Zementen, Puzzolanen und Flugasche.
  • UNE 34079:1976 ANALYSEMETHODEN FÜR SCHOKOLADEN. ASCHEBESTIMMUNG.
  • UNE-EN 451-2:1995 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
  • UNE-EN 451-1:2017 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid

CZ-CSN, Flugascheanalyse

  • CSN 722072-3-2000 Flugasche für die Bauindustrie – Teil 3: Flugasche für die Flugaschemischungen
  • CSN 722072-7-2000 Flugasche für die Bauindustrie – Teil 7: Flugasche für den Straßenbau
  • CSN 722072-1-2000 Flugasche für Bauzwecke – Teil 1: Flugasche als aktiver Bestandteil von Bindemitteln
  • CSN 722072-2-2000 Flugasche für Bauzwecke – Teil 2: Flugasche als Zusatzmittel für die Mörtelherstellung
  • CSN P 72 2081-12-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 12: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für den Straßenbau
  • CSN P 72 2081-15-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 15: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für die Mineralwolleproduktion
  • CSN P 72 2081-11-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 11: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für andere Zwecke
  • CSN P 72 2081-16-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 16: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für bituminöse Produkte
  • CSN P 72 2081-14-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 14: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für die gebrannten Ziegelprodukte
  • CSN 72 2203-1985 Chemische Analyse von Limetten
  • CSN P 72 2081-13-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 13: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung zur Herstellung von Bindemitteln
  • CSN P 72 2081-1-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 1: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für die leichte Flugmischung
  • CSN P 72 2081-4-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 4: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für das Porenbetonprodukt
  • CSN P 72 2081-2-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 2: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für die trockene Mischproduktion
  • CSN P 72 2081-10-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für die Bauindustrie - Teil 10: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung zur Herstellung spezieller Bindemittel
  • CSN 44 1358-1976 Analyse von Festbrennstoffasche
  • CSN P 72 2081-9-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelflugascheverbrennung für die Bauindustrie - Teil 9: Wirbelschichtasche und Wirbelflugascheverbrennung zur Herstellung von Trockenmörtelmischungen
  • CSN P 72 2081-3-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 3: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für vibrierte und vibrogepresste Produkte
  • CSN 31 0100-1964 Gewichtsanalyse von Flugzeugen
  • CSN 72 1216-1975 Chemische Analyse von Kalkstein
  • CSN P 72 2081-7-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 7: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung zur Herstellung künstlicher Zuschlagstoffe durch Autoklavieren
  • CSN P 72 2081-5-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 5: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für die Herstellung künstlicher Zuschlagstoffe unter aktuellen atmosphärischen Bedingungen
  • CSN P 72 2081-8-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie – Teil 8: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung zur Herstellung von künstlichen Zuschlagstoffen durch Klinker
  • CSN P 72 2081-6-2001 Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung für Zwecke der Bauindustrie - Teil 6: Wirbelschichtasche und Wirbelschichtflugascheverbrennung zur Herstellung künstlicher Zuschlagstoffe durch thermische Verarbeitung ohne Druck
  • CSN 70 0605-1988 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von ungefärbtem Natron-Magnesium-Kalk-Silikatglas
  • CSN 70 0607-1988 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von braunem Natron-Magnesium-Kalk-Silikatglas
  • CSN 70 0606-1988 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von grünem Natron-Magnesium-Kalk-Silikatglas
  • CSN 56 0512-19-1995 Methoden zur Analyse von Mahlprodukten - Teil 19: Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • CSN 65 1025 Cast.8-1989 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. Ravimetrische Methode zur Bestimmung von Asche

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flugascheanalyse

KR-KS, Flugascheanalyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flugascheanalyse

  • CNS 10836-1984 Methode zur Analyse von Kohleasche und Koksasche
  • CNS 287-1994 Testmethode zur chemischen Analyse von Limetten
  • CNS 3567-1973 Chemische Analyse des Aschegehalts in Naturkautschuk
  • CNS 11393-1985 Methoden der chemischen Analyse von Kalkstein
  • CNS 4282-1978 Bestimmung der Asche höherer Alkohole für den industriellen Einsatz (gravimetrische Methode)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Flugascheanalyse

  • DB33/T 689.2-2008 Prognose und Kontrolle von Reis-SBPH Teil 2: Standards für die Kontrolle von Reis-SBPH
  • DB33/T 689.1-2008 Prognose und Kontrolle von Reis-SBPH Teil 1: Standards für die Prognose und Untersuchung von Reis-SBPH

HU-MSZT, Flugascheanalyse

Professional Standard - Electricity, Flugascheanalyse

  • DL/T 1037-2007 Standtestverfahren für Haupt- und Nebenelemente in Kohleasche
  • DL/T 1037-2016 Methode zur Analyse der Kohleaschezusammensetzung
  • DL/T 1984-2019 Bestimmung des Ammoniakgehalts in kohlebefeuerter Kesselflugasche mittels Spektrophotometrie
  • DL/T 1035.6-2006 Leitfaden für die Wartung von Kesseln mit zirkulierender Wirbelschicht, Teil 6: Wartung der Flugasche-Rezirkulation, Bettmaterialzusammensetzung und Kalksteinsystem

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flugascheanalyse

  • GB/T 1574-1995 Analyse von Kohleasche
  • GB/T 1574-2007 Testmethode zur Analyse von Kohleasche
  • GB/T 5762-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein, Branntkalk und gelöschtem Kalk für die Baustoffindustrie
  • GB/T 5762-2012(英文版) „Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein, Branntkalk und Kalkhydrat für die Baustoffindustrie“
  • GB/T 5762-2024 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein, Branntkalk und gelöschtem Kalk in Baumaterialien
  • GB/T 27973-2011 Methoden zur chemischen Analyse von verflüchtigter Kieselsäure
  • GB/T 14836-1993 Vulkanisierter Gummi. Qualitative Analyse von Asche
  • GB/T 5762-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein für die Baustoffindustrie
  • GB/T 32454-2015(英文版) Fluganalyse und Bewertung der Trägerrakete
  • GB/T 29189-2012 Thermogravimetrische Analyse (TGA) zur Bestimmung der Oxidationstemperatur und des Aschegehalts von Kohlenstoffnanoröhren
  • GB/T 32454-2015 Flugbewertung der Trägerrakete
  • GB/T 14840-1993 Chemische Analyse von Kalksteinen auf freie Kieselsäure
  • GB/T 27974-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Flugasche und Kohlegang als Baumaterial
  • GB/T 3286.6-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 3286.7-1998 Methoden zur chemischen Analyse von Kalkstein und Dolomit – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 27974-2011(英文版) Methoden zur chemischen Analyse von Flugasche und Kohlengrus als Baumaterial

RO-ASRO, Flugascheanalyse

British Standards Institution (BSI), Flugascheanalyse

  • BS 1016-14:1963(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 14: Analyse von Kohleasche und Koksasche
  • BS ISO 247-2:2018 Gummi. Bestimmung von Asche. Thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • BS 4551:2005 Mörtel – Prüfverfahren für Mörtel – Chemische Analyse und physikalische Prüfung
  • BS 4551:2005+A1:2010 Mörtel – Prüfverfahren für Mörtel – Chemische Analyse und physikalische Prüfung
  • BS 4551:2005+A2:2013 Mörtel. Prüfmethoden für Mörtel. Chemische Analyse und physikalische Prüfung
  • BS 6463-102:2001 Branntkalk, Kalkhydrat und natürliches Calciumcarbonat – Methoden zur chemischen Analyse
  • BS 6463-2:1984(1999) Branntkalk, gelöschter Kalk und natürliches Calciumcarbonat – Teil 2: Methoden der chemischen Analyse
  • BS 1016-104.1:1999 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Nahanalyse – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der allgemeinen Analyseprobe – Bestimmung der Asche
  • BS 1016-104.4:1998 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Bestimmung des Aschegehalts

Society of Automotive Engineers (SAE), Flugascheanalyse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flugascheanalyse

SCC, Flugascheanalyse

  • AS K152.14:1967 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 14: Analyse von Kohlenasche und Koksasche
  • BS 6463-2:1984 Branntkalk, gelöschter Kalk und natürliches Calciumcarbonat – Methoden der chemischen Analyse
  • BS 5923-1:1980 Methoden zur chemischen Analyse von Gummi - Bestimmung der Asche
  • AS 1038.15:1972 Analyse- und Prüfverfahren für Kohle und Koks, Teil 15: Höherwertige Kohleasche und Koksasche - Ascheschmelzbarkeit
  • BS 1016-104-104.4:1991 Methods for analysis and testing of coal and coke. Proximate analysis-Determination of ash
  • DIN 10802 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Analyse von Tee – Bestimmung der Gesamtasche
  • BS 5766-1:1979 Methoden zur Analyse von Futtermitteln - Bestimmung der Rohasche
  • BS 4325-2:1968 Methoden zur Analyse von Ölsaatenrückständen. Bestimmung der Gesamtasche
  • BS 1016-15:1970 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks - Schmelzbarkeit von Kohle- und Koksasche
  • AS 1038.15:1987 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – Schmelzbarkeit von höherwertiger Kohleasche und Koksasche
  • AS 1038.14.2:1985 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 14.2: Analyse und Prüfung - Analyse von höherwertiger Kohleasche und Koksasche (Säureaufschluss - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren)
  • AWWA ACE70573 Fraktale Analyse von im Kalkenthärtungsprozess gebildeten Flocken
  • AS K152.15:1965 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 15: Schmelzbarkeit von Kohlenasche und Koksasche
  • BS 1016-4:1973 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks-Feuchtigkeit, flüchtige Bestandteile und Asche in der Analyseprobe von Koks
  • AS 1038.14.1:1981 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung, Teil 14.1: Analyse von Kohlenasche, Koksasche und mineralischen Stoffen (Boratfusion - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren)
  • BS 5766-2:1980 Methoden zur Analyse von Futtermitteln - Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • BS 4325-3:1968 Methoden zur Analyse von Ölsaatenrückständen. Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • AENOR UNE 34096-5:1981 Analysemethoden für Gewürze. Bestimmung der in Wasser unlöslichen Asche.
  • BS 1016-4:1965 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Feuchtigkeit, flüchtige Bestandteile und Asche in der Analyseprobe von Koks
  • DIN EN 451-2 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung; Deutsche und englische Fassung prEN 451-2:2015
  • DANSK DS/EN 451-1:2017 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • AENOR UNE 84005:1979 Glycerin für kosmetische Zwecke. Bestimmung der Sulfatasche. Gravimetrische Methode.
  • UNE 80211:1994 EX PRÜFVERFAHREN FÜR ZEMENTE. CHEMISCHE ANALYSE. BESTIMMUNG DER CHEMISCHEN ZUSAMMENSETZUNG VON KALK UND KALKSTEINEN DURCH RÖNTGENFLUORESZENZ.

German Institute for Standardization, Flugascheanalyse

  • DIN 10802:2016-04 Analyse von Tee – Bestimmung der Gesamtasche
  • DIN 10223:1996 Analyse von Gewürzen und Gewürzen – Bestimmung der Gesamtasche und der säureunlöslichen Asche
  • DIN EN 450-2:2005 Flugasche für Beton – Teil 2: Konformitätsbewertung; Deutsche Fassung EN 450-2:2005
  • DIN 10802:2016 Analyse von Tee – Bestimmung der Gesamtasche
  • DIN 10802:1989 Analyse von Tee; Bestimmung der Gesamtasche
  • DIN 10223:1996-01 Analyse von Gewürzen und Gewürzen – Bestimmung der Gesamtasche und der säureunlöslichen Asche
  • DIN 10805:1985-10 Analyse von Tee; Bestimmung der unlöslichen Säureasche
  • DIN EN 451-2:2017 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
  • DIN EN 450-1:2008 Flugaschebeton – Teil 1: Definition, Spezifikationen und Konformitätskriterien (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 450-1:2008
  • DIN EN 451-2:1995 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung; Deutsche Fassung EN 451-2:1994
  • DIN EN 12144:1996 Obst- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamtalkalität der Asche - Titrimetrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12144:1996
  • DIN EN 451-1:2017 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid

NL-NEN, Flugascheanalyse

未注明发布机构, Flugascheanalyse

Standard Association of Australia (SAA), Flugascheanalyse

  • AS 1038.10.5:1993 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung Teil 10.5: Kohle, Koks und Flugasche – Spurenelemente – Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • AS 1038.15:1995 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohleasche und Koksasche – Ascheschmelzbarkeit
  • AS 1038.10.4:2001 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Bestimmung von Spurenelementen - Kohle, Koks und Flugasche - Bestimmung des Fluorgehalts - Pyrohydrolyseverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flugascheanalyse

  • ASTM C25-06 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kalkstein, Branntkalk und Hydratkalk
  • ASTM C25-19 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kalkstein, Branntkalk und Hydratkalk
  • ASTM C25-17 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kalkstein, Branntkalk und Hydratkalk
  • ASTM C25-11 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kalkstein, Branntkalk und Hydratkalk
  • ASTM C25-19e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kalkstein, Branntkalk und Hydratkalk
  • ASTM C25-99 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kalkstein, Branntkalk und Hydratkalk
  • ASTM C25-11e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kalkstein, Branntkalk und Hydratkalk
  • ASTM C25-11e2 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kalkstein, Branntkalk und Hydratkalk
  • ASTM C1271-99(2006) Standardtestmethode für die röntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein
  • ASTM C1271-99 Standardtestmethode für die röntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein
  • ASTM C1271-99(2020) Standardtestmethode für die röntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein
  • ASTM C1271-99(2012) Standardtestmethode für die röntgenspektrometrische Analyse von Kalk und Kalkstein
  • ASTM D4422-19 Standardtestmethode für Asche bei der Analyse von Petrolkoks
  • ASTM D4422-13 Standardtestmethode für Asche bei der Analyse von Petrolkoks
  • ASTM D2795-95 Standardtestmethoden zur Analyse von Kohle und Koksasche
  • ASTM E359-00(2005)e1 Standardtestmethoden zur Analyse von Soda (Natriumcarbonat)
  • ASTM E359-00 Standardtestmethoden zur Analyse von Soda (Natriumcarbonat)
  • ASTM E359-10 Standardtestmethoden zur Analyse von Soda (Natriumcarbonat)
  • ASTM E359-17 Standardtestmethoden zur Analyse von Soda (Natriumcarbonat)
  • ASTM D4422-94(1998) Standardtestmethode für Asche bei der Analyse von Petrolkoks
  • ASTM D4422-03 Standardtestmethode für Asche bei der Analyse von Petrolkoks
  • ASTM D4422-03(2008) Standardtestmethode für Asche bei der Analyse von Petrolkoks
  • ASTM E359-00(2005) Standardtestmethoden zur Analyse von Soda (Natriumcarbonat)
  • ASTM D3174-02e1 Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Kohle und Koks aus Kohle
  • ASTM D3174-02 Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Kohle und Koks aus Kohle
  • ASTM D3174-12(2018) Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Kohle und Koks aus Kohle
  • ASTM D3174-11 Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Kohle und Koks aus Kohle
  • ASTM D3174-12 Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Kohle und Koks aus Kohle
  • ASTM D3174-12(2018)e1 Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Kohle und Koks aus Kohle
  • ASTM D3174-04 Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Kohle und Koks aus Kohle
  • ASTM D3174-04(2010) Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Kohle und Koks aus Kohle
  • ASTM D3174-00 Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Kohle und Koks aus Kohle
  • ASTM C1324-05 Standardtestmethode zur Untersuchung und Analyse von ausgehärtetem Mauermörtel
  • ASTM E830-87(1996) Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen
  • ASTM C1324-10 Standardtestmethode zur Untersuchung und Analyse von ausgehärtetem Mauermörtel
  • ASTM E830-87(2004) Standardtestmethode für Asche in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen

SAE - SAE International, Flugascheanalyse

  • SAE ARP1821-1982 Methoden zur Analyse der Flugzeugflotation
  • SAE ARP1821B-2016 Methoden zur Analyse der Bodenflotation von Flugzeugen
  • SAE J1899-1995 Schmieröl, Flugzeugkolbenmotor (aschefreies Dispergiermittel)
  • SAE J1899-1991 SCHMIERÖL@ FLUGZEUGKOLBENMOTOR (ASCHEFREIES DISPERGIERMITTEL)
  • SAE J1899-2020 Schmieröl für Flugzeugkolbenmotoren (aschefreies Dispergiermittel)
  • SAE PT-178-2016 Flugzeugwärmemanagement: Integrierte Energiesystemanalyse
  • SAE AIR1823B-2011 Engineering Analysis System (EASY) Computerprogramm zur dynamischen Analyse von Flugzeug-ECS
  • SAE ARP1328-1974 Aircraft Ground Support Equipment Vehicle Stability Analysis

Professional Standard - Electron, Flugascheanalyse

Professional Standard - Aviation, Flugascheanalyse

  • HB 7583-1998 Sicherheitsanalyse des Flugzeugbereichs
  • HB/Z 336-1999 Lastanalysemethode des Flugzeugzapfluftsystems
  • HB 8722-2023 Analyse der Lebensdauer von Flugzeugwärmetauschern und Testanforderungen

Association Francaise de Normalisation, Flugascheanalyse

  • NF P18-052:1994 Methode zur Prüfung von Flugasche. Teil 2: Feinheitsbestimmung durch Nasssiebung.
  • NF T20-592:1966 Chemische Analyse von Harnstoff für technische Zwecke. Schätzung des Aschegehalts.
  • NF P98-123:1992 Straßenfundamente. HOCHOFENSCHLACKE, KALK UND FLUGASCHE GEBUNDENES KÖRNIGES MATERIAL. DEFINITION. KOMPOSITION. EINSTUFUNG.
  • NF T20-702:1965 Chemische Analyse organischer Phthalate. Bestimmung von Asche.
  • NF T20-742:1967 Chemische Analyse von Malein- und Phthalsäureanhydriden. Bestimmung von Asche.
  • NF P18-051:1994 VERFAHREN ZUM TESTEN VON FLUGASCHE. TEIL 1: BESTIMMUNG DES GEHALTS AN FREIGEM CALCIUMOXID. (EUROPÄISCHE NORM EN 451-1).
  • NF T20-292:1968 Chemische Analyse von Schwefelsäure und Oleum. Bestimmung von Asche.
  • NF P18-050-1:2005 Flugasche für Beton – Teil 1: Definition, Spezifikationen und Konformitätskriterien.
  • NF P18-051-2*NF EN 451-2:2017 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
  • NF T20-262:1968 Chemische Analyse von Salz- und Salpetersäure. Bestimmung von Sulfatasche.
  • NF T20-572:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Schätzung des Aschegehalts.
  • NF P98-887-3:2005 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 3: Flugaschegebundene Gemische.
  • NF P98-887-14:2006 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 14: Mit Flugasche behandelter Boden.
  • NF P18-051:2004 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid.
  • NF P98-887-3*NF EN 14227-3:2013 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 3: Flugaschegebundene körnige Gemische
  • NF P18-051-1*NF EN 451-1:2017 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • NF A22-400:1977 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Aluminiumoxid, Kalk und Magnesium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode.

YU-JUS, Flugascheanalyse

United States Navy, Flugascheanalyse

Professional Standard - Commodity Inspection, Flugascheanalyse

  • SN/T 1083.1-2002 Methoden zur schnellen Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe und der Asche im Koks
  • SN/T 3126-2012 Bestimmung der Sulfatasche organischer Materialien. Thermogravimetrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Flugascheanalyse

US-Unspecified Preparing Activity, Flugascheanalyse

Indonesia Standards, Flugascheanalyse

  • SNI 13-4694-1998 Zusammensetzungsanalyse von Kohleasche mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • SNI 06-6695-2002 Testmethoden zur chemischen Analyse von Natronkalk und Borosilikatglas

AT-ON, Flugascheanalyse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Flugascheanalyse

  • GB/T 4498.2-2017 Gummi – Aschebestimmung – Teil 2: Thermogravimetrische Analyse
  • GB/T 36057-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Aschegehalts

ES-UNE, Flugascheanalyse

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Flugascheanalyse

  • DB21/T 2289.9-2014 Zusammensetzungsanalyse mariner Mikroalgen – Teil 9: Bestimmung des Aschegehalts

Danish Standards Foundation, Flugascheanalyse

  • DS/EN 451-2:1996 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
  • DS/EN 14227-14:2006 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 14: Mit Flugasche behandelter Boden
  • DS/EN 451-1:2004 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid

Lithuanian Standards Office , Flugascheanalyse

  • LST EN 451-2-2000 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
  • LST EN 14227-3-2004 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 3: Flugaschegebundene Gemische
  • LST EN 14227-14-2006 Hydraulisch gebundene Gemische – Spezifikationen – Teil 14: Mit Flugasche behandelter Boden
  • LST EN 451-1-2004 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid

Professional Standard - Building Materials, Flugascheanalyse

  • JC/T 478.2-1992 Prüfverfahren für Baukalk. Chemische Analysemethode
  • JC/T 478.2-2013 Standardprüfverfahren für Baukalk. Teil 2: Verfahren zur chemischen Analyse

国家能源局, Flugascheanalyse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flugascheanalyse

  • GJB 5564-2006 Voraussetzung für die Erstellung eines Handbuchs zur Fehlerbehebung von Flugzeugen
  • GJB 860A-2006 Analyse der elektrischen Last und Stromquellenkapazität von Flugzeugen
  • GJB 860-1990 Analyse der elektrischen Last und Leistungskapazität von Flugzeugen
  • GJB 2899-1997 Analyse der Genauigkeit von Flugzeugraketenflugtests und Methode zur Bewertung der Treffergenauigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Flugascheanalyse

  • ISO 247-2:2018 Gummi – Bestimmung von Asche – Teil 2: Thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • ISO 13765-5:2004 Feuerfeste Mörtel - Teil 5: Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)

VN-TCVN, Flugascheanalyse

  • TCVN 6258-1997 Standardtestmethode zur Analyse von Kohle und Koksasche

Professional Standard - Aerospace, Flugascheanalyse

  • QJ 1385A-2006 Analysemethode der Flugmechanik von Gefechtsköpfen, Ergebnisse des Boden-Boden-Raketenflugtests
  • QJ 1385-1988 Analysemethode der Flugmechanik von Gefechtsköpfen, Ergebnisse des Boden-Boden-Raketenflugtests

BE-NBN, Flugascheanalyse

  • NBN-EN 451-2-1995 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
  • NBN-EN 451-1-1995 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid

European Committee for Standardization (CEN), Flugascheanalyse

  • EN 451-1:2003 Verfahren zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • EN 451-2:1994 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 2: Bestimmung der Feinheit durch Nasssiebung
  • EN 450-2:2005 Flugasche für Beton – Teil 2: Konformitätsbewertung
  • EN 450-1:2012 Flugasche für Beton – Teil 1: Definition, Spezifikationen und Konformitätskriterien
  • EN 451-1:1994 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • EN 451-1:1995 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • EN 12144:1996 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gesamtalkalität der Asche – Titrimetrische Methode

CEN - European Committee for Standardization, Flugascheanalyse

  • EN 450-1:2005 Flugasche für Beton – Teil 1: Definition von Spezifikationen und Konformitätskriterien (Enthält Änderung A1: 2007)

CU-NC, Flugascheanalyse

  • NC 54-328-1985 Baumaterialien und Produkte. Bestimmung von Magnesiumoxid in Kalken und Kalksteinen. Gravimetrische Prüfmethode

ZA-SANS, Flugascheanalyse

  • SANS 6292:2006 Kalktests – Chemische Analyse – Probenvorbereitung und Reagenzien

Professional Standard - Business, Flugascheanalyse

  • SB/T 10405-2006 Methoden für Nassveraschungsverfahren zur Vorbereitung von Holz für die chemische Analyse

ES-AENOR, Flugascheanalyse

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Flugascheanalyse

US-FCR, Flugascheanalyse

Group Standards of the People's Republic of China, Flugascheanalyse

  • T/QGCML 1257-2023 Technische Spezifikationen zur Analyse von Flugzeugzuverlässigkeitsdaten
  • T/CSTM 00899-2024 Technische Spezifikation der Schadstoffbekämpfung für Flugasche-Dioxine durch katalytische Zersetzung bei niedrigen Temperaturen

RU-GOST R, Flugascheanalyse

  • GOST 33946-2016 Saftprodukte. Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Massenanteils von Asche

TR-TSE, Flugascheanalyse

  • TS 1922-1975 ADIPATESTER FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DER ASCHE GRAVIMETRISCHE METHODE

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Flugascheanalyse

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Flugascheanalyse

  • GJB 5409-2005 Allgemeine Spezifikation für das Kanistertrag- und Raketenladefahrzeug von Marschflugkörpern

中华人民共和国环境保护部, Flugascheanalyse

  • GB 11221-1989 Radiochemische Analyse von Cäsium-137 in der Asche biologischer Proben

(U.S.) Ford Automotive Standards, Flugascheanalyse

Professional Standard - Agriculture, Flugascheanalyse

  • NY/T 1707-2009 Verhaltenskodex zur Risikoanalyse für gebietsfremde Pflanzen.Chromolaena odorata(L.)RMKing und H.Robinson

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Flugascheanalyse

  • ESDU 08006-2009 Beispiel einer Risikoanalyse für ein Flugzeug, bei dem Leistungsfehler auftreten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten