ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydraulische Festigkeit

Für die Hydraulische Festigkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydraulische Festigkeit die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle, Baumaterial, Stahlprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Fluidkraftsystem, Textilprodukte, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Hydraulikflüssigkeit, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Rohrteile und Rohre, erziehen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Herstellungsformverfahren, Papier und Pappe, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Kernenergietechnik, Brückenbau, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Keramik, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Straßenfahrzeug umfassend, Feuer bekämpfen, Papierprodukte, Metallerz, Verschluss, Plastik, Pulvermetallurgie, Bodenqualität, Bodenkunde, Tinte, Tinte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ventil, Gebäudestruktur, Gummi, nichtmetallische Mineralien, Fruchtfleisch, Kiste, Kiste, Kiste, Umfangreiche elektronische Komponenten, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Feuerfeste Materialien, Metallurgische Ausrüstung, Zutaten für die Farbe, Zahnheilkunde, Verbundverstärkte Materialien, Verstärkter Kunststoff, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Automatisches Heimsteuergerät, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Spezialfahrzeuge, Leitermaterial, Brenner, Kessel, analytische Chemie, Schneidewerkzeuge, Kohle, Bergbau und Ausgrabung, Holzverarbeitungstechnologie, Frachtversand, Apotheke, Bauingenieurwesen umfassend.


CZ-CSN, Hydraulische Festigkeit

Society of Automotive Engineers (SAE), Hydraulische Festigkeit

  • SAE ARP4457A-2023 Torsionsfestigkeitsprüfung von hydraulischen Rohrverbindungen
  • SAE ARP4457-2013 Torsionsfestigkeitsprüfung von hydraulischen Rohrverbindungen
  • SAE J2614-2003 Geschweißte und kaltgezogene Hydraulikrohre aus hochfestem niedriglegiertem Stahl, unterkritisch geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE AIR4002-2004 8000 psi Hydrauliksysteme: Erfahrungen und Testergebnisse
  • SAE J2833-2009 Geschweißte und kaltgezogene, hochfeste (690 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikrohre aus niedrig legiertem Stahl, spannungsarm geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J1165-1986 Berichterstattung über den Reinheitsgrad von Hydraulikflüssigkeiten
  • SAE J2832-2009 Geschweißter, gratkontrollierter, hochfester (690 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikschlauch aus niedriglegiertem Stahl, spannungsarmgeglüht zum Biegen und doppelten Bördeln
  • SAE J2614-2009 Geschweißte und kaltgezogene Hydraulikrohre aus niedrig legiertem Stahl mit hoher Festigkeit (500 MPa Zugfestigkeit), zum Biegen und Bördeln unterkritisch geglüht
  • SAE AIR1379-1977 VORSPANNUNG (AUTOFRETTAGING) VON HYDRAULIKROHRLEITUNGEN
  • SAE J1277-1990 Methode zur Beurteilung des Reinheitsgrades neuer Hydraulikflüssigkeit
  • SAE J1277-2012 Methode zur Beurteilung des Reinheitsgrades neuer Hydraulikflüssigkeit
  • SAE J2613-2009 Geschweißter, gratkontrollierter, hochfester (500 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikschlauch aus niedriglegiertem Stahl, unterkritisch geglüht zum Biegen, Doppelbördeln und Biegen
  • SAE AS4059E-2005 (R) Luft- und Raumfahrt-Fluidtechnik – Reinheitsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten
  • SAE AMS3657-1966 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-EXTRUSIONEN Erstklassige Festigkeit, wie gesintert, radiologisch geprüft
  • SAE AMS3657A-1976 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-EXTRUSIONEN Erstklassige Festigkeit, wie gesintert, radiologisch geprüft
  • SAE AMS3657B-2011 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-EXTRUSIONEN Erstklassige Festigkeit, wie gesintert, radiologisch geprüft
  • SAE AS4059D-2001 Fluidtechnik in der Luft- und Raumfahrt – Reinheitsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten
  • SAE AS85052/1-2001 Klemme, Schlaufe, Rohr 17–7 PH Cres, 275 °F, beständig gegen Kraftstoffe und erdölbasierte Hydraulikflüssigkeiten

SAE - SAE International, Hydraulische Festigkeit

  • SAE ARP4457-1992 Torsion Strength Testing of Hydraulic Tube Joints
  • SAE ARP4457-1998 Torsion Strength Testing of Hydraulic Tube Joints
  • SAE J2614-2018 Geschweißte und kaltgezogene Hydraulikrohre aus hochfestem niedriglegiertem Stahl, unterkritisch geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE AIR4543-1992 Erkenntnisse zur Luft- und Raumfahrthydraulik und Betätigung
  • SAE AIR4543C-2017 Erkenntnisse zur Luft- und Raumfahrthydraulik und Betätigung
  • SAE AIR4543/1A-2017 Erkenntnisse zur Luft- und Raumfahrthydraulik und Betätigung
  • SAE AIR4002-1994 8000 psi Hydrauliksysteme: Erfahrungen und Testergebnisse
  • SAE AIR4002A-2012 8000 psi Hydrauliksysteme: Erfahrungen und Testergebnisse
  • SAE J2833-2018 Geschweißte und kaltgezogene, hochfeste (690 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikrohre aus niedrig legiertem Stahl, spannungsarm geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J1165-1979 Berichterstattung über den Reinheitsgrad von Hydraulikflüssigkeiten bei empfohlener Praxis
  • SAE J1165-1980 Berichterstattung über den Reinheitsgrad von Hydraulikflüssigkeiten
  • SAE J1165-2012 Berichterstattung über den Reinheitsgrad von Hydraulikflüssigkeiten
  • SAE J2832-2019 Geschweißter, gratkontrollierter, hochfester (690 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikschlauch aus niedriglegiertem Stahl, spannungsarmgeglüht zum Biegen und doppelten Bördeln
  • SAE J1277-1982 Methode zur Beurteilung des Reinheitsgrades neuer Hydraulikflüssigkeit
  • SAE J1277-2018 Methode zur Beurteilung des Reinheitsgrades neuer Hydraulikflüssigkeit
  • SAE MA614-1994 Hose Assembly@ Polytetrafluoroethylene (PTFE)@ Wire Reinforced 204 Degrees C@ 28 000 kPa@ Hydraulic@ Metric
  • SAE J2995-2017 Festigkeits- und Haltbarkeitstests für hydraulische Bremskomponenten für Kraftfahrzeuge (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • SAE AS1339E-2000 Schlauchleitung@ Polytetrafluorethylen@ Metallisch verstärkt@ 3000 psi@ 400 Grad F@ Leicht@ Hydraulisch und pneumatisch
  • SAE AS4604-1992 Schlauchleitung@ Polytetrafluorethylen@ Cres-verstärkter Hochleistungsschlauch@ 400 Grad F@ 3000 psi@ Flugzeughydrauliksysteme
  • SAE AS1946B-2003 Schlauchleitung@ Polytetrafluorethylen@ Metallisch verstärkt@ Bis zu 1500 psi und 450 Grad F@ Hydraulisch und pneumatisch

Professional Standard - Energy, Hydraulische Festigkeit

  • NB/T 10953-2022 Einfach zu schweißende hoch- und höchstfeste Stahlplatten für hydraulische Stützen in Kohlebergwerken

GB-REG, Hydraulische Festigkeit

Indonesia Standards, Hydraulische Festigkeit

  • SNI 03-6451-2000 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • SNI 13-6168-1999 Prüfmethoden der einachsigen Druckfestigkeit in situ zur Bestimmung der Verformbarkeit und Festigkeit von schwachem Gestein
  • SNI 03-6805-2002 Prüfverfahren zur Messung der Druckfestigkeit von Beton im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im nächsten Alter

Professional Standard - Coal, Hydraulische Festigkeit

  • MT/T 913-2002 Hydraulikmuttern und hochfeste Befestigungselemente für Kohlebergbaumaschinen
  • MT/T 748-1997 Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit von Industriebriketts
  • MT/T 748-2007 Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit von Industriebriketts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hydraulische Festigkeit

  • ASTM A517/A517M-06 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl, hochfest, vergütet
  • ASTM A517/A517M-10 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl, hochfest, vergütet
  • ASTM C348-19 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • ASTM C348-20 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • ASTM C348-18 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • ASTM D3786-01 Standardtestmethode für die hydraulische Berstfestigkeit von Textilgeweben – Methode zur Prüfung der Membranberstfestigkeit
  • ASTM C109/C109M-08 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM C109/C109M-11 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM A734/A734M-87a(2003) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl und hochfester niedriglegierter Stahl, vergütet
  • ASTM A734/A734M-87a(1997) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl und hochfester niedriglegierter Stahl, vergütet
  • ASTM A734/A734M-87a(2007) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl und hochfester niedriglegierter Stahl, vergütet
  • ASTM A734/A734M-12 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl und hochfester niedriglegierter Stahl, vergütet
  • ASTM UOP973-01 Automatisierte Druckfestigkeit extrudierter Katalysatoren
  • ASTM C109/C109M-11b Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM C918-02 Standardtestmethode zur Messung der Druckfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter
  • ASTM C349-18 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von beim Biegen gebrochenen Teilen von Prismen)
  • ASTM D8199-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der spezifischen Festigkeit hydraulisch aufgetragener Fasermatrixprodukte für den Erosionsschutz
  • ASTM D8199-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der spezifischen Festigkeit hydraulisch aufgetragener Fasermatrixprodukte für den Erosionsschutz
  • ASTM C109/C109M-16a Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM A592/A592M-04(2009) Standardspezifikation für hochfeste, vergütete, niedriglegierte Stahl-Schmiedearmaturen und -teile für Druckbehälter
  • ASTM D1599-14e1 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Kunststoffrohren, Schläuchen und Formstücken gegenüber kurzzeitigem hydraulischem Druck
  • ASTM UOP967-12 Automatisierte Druckfestigkeit von sphärischen und extrudierten Katalysatoren
  • ASTM C918-97e1 Standardtestmethode zur Messung der Druckfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter
  • ASTM C918/C918M-20 Standardtestmethode zur Messung der Druckfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter
  • ASTM D1599-14 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Kunststoffrohren, Schläuchen und Formstücken gegenüber kurzzeitigem hydraulischem Druck
  • ASTM C918/C918M-07 Standardtestmethode zur Messung der Druckfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter
  • ASTM C918/C918M-13 Standardtestmethode zur Messung der Druckfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter
  • ASTM C109/C109M-20 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM C109/C109M-20a Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM UOP967-00 Automatisierte Druckfestigkeit sphärischer Katalysatoren

GM Daewoo, Hydraulische Festigkeit

The American Road & Transportation Builders Association, Hydraulische Festigkeit

  • AASHTO T 132-1987 Standardmethode zur Prüfung der Zugfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • AASHTO T 106M_T 106-2007 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel (unter Verwendung von 50-mm- oder 2-Zoll-Würfelproben)
  • AASHTO T 276-2010 Standardtestmethode zur Messung der Kompressionsfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter
  • AASHTO T 276-2015 Standardtestmethode zur Messung der Kompressionsfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter

Group Standards of the People's Republic of China, Hydraulische Festigkeit

  • T/SSEA 0061-2020 Hochfeste Stahlplatten und Stahlbänder für hydraulische Stützen in Kohlebergwerken
  • T/SSEA 0328-2023 Vorwärmfreies Schweißen von hochfesten Stahlplatten für hydraulische Stützen von Kohlebergwerken
  • T/ZZB 1698-2020 Hochfeste Einpressmuttern für Automobile
  • T/SHLX 001-2023 Heißes Extrusionswerkzeug für hochfeste Aluminiumlegierungen
  • T/ZZB 1518-2020 Flüssigkeitsausdehnungsdruckthermometer
  • T/SSEA 0213-2022 Vergütete hochfeste Stahlplatten für hydraulische Stützen in Kohlebergwerken

BE-NBN, Hydraulische Festigkeit

  • NBN 874-1971 Nicht mit Kunststofffolie beschichtete PVC-Verbindungen. Widerstand gegen innere hydraulische Festigkeit

工业和信息化部, Hydraulische Festigkeit

  • YB/T 4568-2016 Hochfeste Stahlplatten und Stahlbänder für hydraulische Stützen von Kohlebergwerken
  • JB/T 14339-2021 Leistungsstarker hydraulischer Mehrzylinder-Kegelbrecher
  • JC/T 2362-2016 Hydraulische Pultrusionsmaschine für faserverstärktes Verbundmaterial
  • JC/T 2486-2018 Automatische hydraulische Presse aus faserverstärktem Verbundwerkstoff
  • QB/T 5488-2020 Methode zur Bestimmung der Verbundfestigkeit flüssiger Tinte
  • JB/T 13906.3-2020 Heißpräge-Hochgeschwindigkeits-Hydraulikpresse Teil 3: Präzision
  • JB/T 10985-2020 Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit superharter Schleifmittel

IT-UNI, Hydraulische Festigkeit

  • UNI ISO 2941:1978 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Überprüfung der Einsturz-/Berstfestigkeit.
  • UNI EN ISO 3303-2:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren
  • UNI 4622-1960 Feuerfeste Materialien. Messung der Kaltpressfestigkeit
  • UNI 4454-1960 Feuerfeste Materialien. Messung der Heißdruckfestigkeit
  • UNI 6031-1967 Flüssige Bio-Produkte. Farbintensitäts-Hazen-Test
  • UNI 1285-1968 Berechnung der Innendruckintensität von Metallrohren
  • UNI 7549-P7-1976 Leichter Zuschlagstoff. Bestimmung der Partikeldruckfestigkeit

SE-SIS, Hydraulische Festigkeit

United States Navy, Hydraulische Festigkeit

International Federation of Trucks and Engines, Hydraulische Festigkeit

British Standards Institution (BSI), Hydraulische Festigkeit

  • BS EN 13286-41:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • BS ISO 3303-2:2012 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Berstfestigkeit. Hydraulische Methode
  • BS EN 12332-2:2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Berstfestigkeit - Hydraulische Methode
  • BS EN 13286-40:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung der direkten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • BS EN 13286-42:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • BS L 117:1975 Spezifikation für Rohre aus einer Aluminium-Magnesium-Silizium-Kupfer-Chrom-Legierung (lösungsbehandelt und künstlich gealtert: nicht hydraulisch getestet) (nicht mehr als 10 mm Dicke) (Mg 1,0, Si 0,6, Cu 0,28, Cr 0,2)
  • BS ISO 11218:2017 Luft- und Raumfahrt. Reinheitsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten
  • PD ISO/TS 20746:2016 Zahnheilkunde. Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • BS ISO 12192:2011 Papier und Pappe. Bestimmung der Druckfestigkeit. Ringquetschverfahren
  • BS EN ISO 13938-1:1999 Textilien - Bersteigenschaften von Stoffen - Hydraulische Methode zur Bestimmung der Berstfestigkeit und Berstdehnung
  • BS PD ISO/TS 20746:2016 Zahnheilkunde. Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • BS 2M 51:1989 Klassifizierung für Druck und Temperatur für Fluidsysteme und Komponenten
  • PD ISO/TR 10686:2013 Hydraulische Fluidtechnik. Methode, um die Sauberkeit eines Hydrauliksystems mit der Sauberkeit der Komponenten und der Hydraulikflüssigkeit in Beziehung zu setzen, aus denen das System besteht
  • BS EN 679:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton
  • BS ISO 9895:2009 Papier und Karton. Druckfestigkeit. Kurzzeittest
  • BS ISO 9895:2008 Papier und Pappe – Druckfestigkeit – Kurzspannprüfung
  • BS EN 678:1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton
  • BS EN 16210:2013 Transportladungen. Messung und Bewertung klimatischer und anderer Belastungen. Datenerfassung und allgemeine Anforderungen an Messgeräte
  • BS ISO 12817:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • BS EN 13408:2002 Prüfverfahren für hydraulisch abbindende Bodenglättungs- und/oder Ausgleichsmassen – Bestimmung der Haftfestigkeit
  • BS EN 1015-11:2019 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit von ausgehärtetem Mörtel

Association Francaise de Normalisation, Hydraulische Festigkeit

  • NF T48-107:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Beständigkeit gegen hydraulischen Druck bei Umgebungstemperatur.
  • NF L40-211*NF ISO 3323:1989 Flugzeug. Hydraulische Komponenten. Markierung zur Angabe der Flüssigkeit, für welche Komponenten zugelassen ist.
  • FD E29-760:2014 Gasflaschen – Ermüdungsfestigkeitsprüfung unter wiederholter Druckbeaufschlagung für verflüssigte oder gelöste Druckgase
  • NF ISO 23181:2007 Hydraulische Getriebe – Filterelemente – Bestimmung des Widerstands gegen Strömungsermüdung mit einer hochviskosen Flüssigkeit
  • NF E48-672:1988 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Methoden zur Prüfung der Kollaps- oder Berstfestigkeit.
  • NF T48-106:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bruchfestigkeit nach Eintauchen in Flüssigkeiten.
  • NF ISO 4602:2011 Verstärkungen – Stoffe – Bestimmung der Anzahl der Kettfäden und Schussfäden pro Längeneinheit
  • NF EN 679:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von autoklaviertem Porenbeton
  • NF ISO 12192:2011 Papier und Pappe - Bestimmung der Druckfestigkeit - Ringquetschverfahren
  • NF M60-407*NF ISO 10980:1998 Validierung der Stärke von Referenzlösungen, die zur Konzentrationsmessung verwendet werden.
  • NF EN ISO 3035:2011 Wellpappe - Bestimmung der Flachdruckfestigkeit
  • NF P94-423:2002 Roches - Bestimmung des Widerstandes gegen dreiachsige Kompression
  • FD E48-697*FD ISO/TR 10686:2014 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Methode, um die Sauberkeit eines Hydrauliksystems mit der Sauberkeit der Komponenten und der Hydraulikflüssigkeit in Beziehung zu setzen, aus denen das System besteht
  • FD ISO/TR 10686:2014 Hydraulische Getriebe – Methode zur Beziehung zwischen der Sauberkeit eines Hydrauliksystems und der Sauberkeit der Komponenten und der Hydraulikflüssigkeit, aus denen das System besteht
  • NF P19-104:1994 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton.
  • NF P19-104*NF EN 679:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton
  • NF EN ISO 3303-2:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Bestimmung der Berstfestigkeit - Teil 2: Hydraulisches Verfahren
  • NF P33-402-2*NF EN 17468-2:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profilbleche
  • NF P14-204-2*NF EN 13892-2:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hydraulische Festigkeit

  • KS B 6371-2009 Drahtverstärkte Gummischlauchleitungen für den hydraulischen Einsatz
  • KS B 6383-2002 Textilverstärkte Gummischlauchleitungen für den hydraulischen Einsatz
  • KS M 6774-2011 Textilverstärkte Gummischläuche für Hydraulikdruck
  • KS M 6774-1995 Textilverstärkte Gummischläuche für den hydraulischen Einsatz
  • KS M 6774-2016 Textilverstärkte Gummischläuche für Hydraulikdruck
  • KS M 6774-2016(2021) Textilverstärkte Gummischläuche für Hydraulikdruck
  • KS F 2426-2010(2020) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Mörtelmörtel
  • KS F 2426-1968 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Mörtelmörtel
  • KS M ISO 3303-2:2014 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren
  • KS F 2732-2018 Standardprüfverfahren für die Auszugsfestigkeit, um auf die Druckfestigkeit von Beton schließen zu können
  • KS F 2732-2023 Standardprüfverfahren für die Auszugsfestigkeit, um auf die Druckfestigkeit von Beton schließen zu können
  • KS A ISO 10980-2012(2017) Validierung der Stärke von Referenzlösungen, die zur Konzentrationsmessung verwendet werden
  • KS A ISO 10980-2012(2022) Validierung der Stärke von Referenzlösungen, die zur Konzentrationsmessung verwendet werden
  • KS B 6383-2013 Textilverstärkte Gummischlauchleitungen für den hydraulischen Einsatz
  • KS F 2326-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS F 2326-1982 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS L 1203-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit (Bruchfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • KS M 1424-2009 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von Medien zur Wasseraufbereitung
  • KS R 1146-2012 Methode zur Prüfung der Dachstauchfestigkeit
  • KS E 3033-2001 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Gestein
  • KS F 2519-2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Natursteinen
  • KS M 3816-1997 PRÜFVERFAHREN FÜR DRUCKEIGENSCHAFTEN VON KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3816-1982 PRÜFVERFAHREN FÜR DRUCKEIGENSCHAFTEN VON KUNSTSTOFFEN
  • KS E 3033-1977 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Gestein
  • KS L 1203-1982 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit (Bruchfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • KS M ISO 3303-2-2014(2020) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren
  • KS A 0509-1992(2002) BESTIMMUNG DER PARTIKELGRÖSSENVERTEILUNG DURCH SEDIMENTATION IN FLÜSSIGKEITEN MIT DER PIPPETTENVORRICHTUNG
  • KS F 2413-2020 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton nach der Biegefestigkeitsprüfung
  • KS B 6371-2009(2019) Drahtverstärkte Gummischlauchleitungen für den hydraulischen Einsatz
  • KS B 6371-1984 Drahtverstärkte Gummischlauchleitungen für den hydraulischen Einsatz
  • KS F 2328-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von geformten Boden-Zement-Zylindern
  • KS F 2405-2010 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • KS M 7063-1-2000 Wellpappe – Bestimmung der Kantenstauchfestigkeit
  • KS M 7063-2015 Wellpappe – Bestimmung der Flachstauchfestigkeit
  • KS M 7063-2000 Wellpappe – Bestimmung der Flachstauchfestigkeit
  • KS F 2405-1997 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • KS F 2405-2001 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • KS M 7063-1988 Wellpappe – Bestimmung der Flachstauchfestigkeit
  • KS F 2328-1982 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von geformten Boden-Zement-Zylindern
  • KS F 2405-1982 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • KS I ISO TR 10686-2014(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Methode, um die Sauberkeit eines Hydrauliksystems mit der Sauberkeit der Komponenten und der Hydraulikflüssigkeit in Beziehung zu setzen, aus denen das System besteht
  • KS P ISO TS 20746:2019 Zahnheilkunde – Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • KS F 2454-2021 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Schleuderbeton
  • KS L 3115-1-2010 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 1: Prüfung ohne Verpackung
  • KS L 3115-2-2012 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS M ISO 9895:2009 Papier und Pappe – Druckfestigkeit – Kurzspannentest
  • KS L 3115-1-2015 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 1: Prüfung ohne Verpackung
  • KS F 2541-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Zerkleinerungswerts von Zuschlagstoffen
  • KS M ISO 9895:2019 Papier und Pappe – Druckfestigkeit – Kurzspannentest
  • KS E 3033-2020 Prüfverfahren für die einachsige Druckfestigkeit von Gestein
  • KS D 3610-2018 Hochfeste Stahlplatten für Druckbehälter für mittlere und mittlere Temperaturen
  • KS D 3610-1986 Hochfeste Stahlplatten für Druckbehälter für mittlere und mittlere Temperaturen
  • KS I ISO 4405:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch gravimetrische Methode
  • KS I ISO TR 10686:2014 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Methode, um die Sauberkeit eines Hydrauliksystems mit der Sauberkeit der Komponenten und der Hydraulikflüssigkeit in Beziehung zu setzen, aus denen das System besteht
  • KS F 2413-2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Hydraulische Festigkeit

  • ESDU 77016 A-1978 DIE GRAVITATIONSKOMPONENTE DES DRUCKGRADIENTEN FÜR ZWEIPHASIGEN GAS- ODER DAMPF-/FLÜSSIGKEITSSTRÖMUNG DURCH GERADE ROHRE
  • STSTSW-2007 Stress- und Kraftserie – Software.
  • STRUCT 02.01.16 A-1977 Festigkeit der Stringer im Paneel unter Druck.
  • SS1 E-1990 Guide to the use of the Stress and Strength Series.

Danish Standards Foundation, Hydraulische Festigkeit

  • DS 438.1:1981 Prüfverfahren für Blockwände. Bestimmung der Dichte und Druckfestigkeit von Blöcken
  • DS 438.11:1984 Prüfverfahren für die bauliche Nutzung von Mauerwerk. Klassifizierung eines Ziegelgrundstücks nach Druckfestigkeit
  • DS 438.2:1981 Prüfverfahren für Blockwände. Bestimmung der Druckfestigkeit für Mauerwerk aus Blöcken
  • DS/EN 12332-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren
  • DS/EN 679:1994 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton
  • DS/EN 679:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton
  • DS/EN 12808-3:2008 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • DS 434.3:1989 Leichtbauteile aus Zuschlagstoffbeton. Bestimmung der Druckfestigkeit
  • DS/EN ISO 3035:2012 Wellpappe – Bestimmung der Flachstauchfestigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Hydraulische Festigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Hydraulische Festigkeit

  • EN ISO 3303-2:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren (ISO 3303-2:2020)
  • EN 679:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton
  • EN 679:1993 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton
  • FprEN 17468-2-2021 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profiltafeln

International Organization for Standardization (ISO), Hydraulische Festigkeit

  • ISO 3303-2:2012 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren
  • ISO/TR 10686:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Methode, um die Sauberkeit eines Hydrauliksystems mit der Sauberkeit der Komponenten und der Hydraulikflüssigkeit in Beziehung zu setzen, aus denen das System besteht
  • ISO 11218:2017 Luft- und Raumfahrt – Reinheitsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten
  • ISO 11218:1993 Luft- und Raumfahrt; Reinheitsklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten
  • ISO 3303-2:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren
  • ISO 12192:2011 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • ISO 3893:1977 Beton; Klassifizierung nach Druckfestigkeit
  • ISO 2474:1972 Ebonit; Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 4012:1978 Beton; Bestimmung der Druckfestigkeit von Probekörpern
  • ISO/TS 20746:2016 Zahnmedizin – Bestimmung der Festigkeit von Zahnamalgam mit der Hertzschen Eindruckfestigkeitsmethode (HIT).
  • ISO 9895:2008 Papier und Pappe – Druckfestigkeit – Kurzspannprüfung
  • ISO 4700:1996 Eisenerzpellets – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 9895:1989 Papier und Pappe; Druckfestigkeit; Kurzspannentest
  • ISO 12817:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • ISO 12817:2012 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • ISO 4405:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Flüssigkeitsverschmutzung; Bestimmung der Partikelverschmutzung durch die gravimetrische Methode
  • ISO 15853:1999 Thermoplastische Materialien – Herstellung von rohrförmigen Probekörpern zur Bestimmung der hydrostatischen Festigkeit von Materialien, die beim Spritzgießen verwendet werden
  • ISO/TS 16431:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Zusammengebaute Systeme - Überprüfung der Sauberkeit

GM Europe, Hydraulische Festigkeit

Professional Standard - Light Industry, Hydraulische Festigkeit

FI-SFS, Hydraulische Festigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydraulische Festigkeit

  • CNS 13815-1997 Textilverstärkte Gummischläuche für den hydraulischen Einsatz
  • CNS 4961-1990 Genauigkeitsprüfung hydraulischer Pressen
  • CNS 5367-1980 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Gestein
  • CNS 616-1990 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen
  • CNS 13959-1997 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Feinkeramik
  • CNS 11488-1986 Prüfmethode für Flachstauchen von Wellpappe
  • CNS 3187-1976 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von chemischem Steinzeug
  • CNS 5139-1980 Prüfmethode für die Richtung der Druckfestigkeit von Ebonit

Professional Standard - Education, Hydraulische Festigkeit

TH-TISI, Hydraulische Festigkeit

Underwriters Laboratories (UL), Hydraulische Festigkeit

  • UL 1469-2006 UL-Standard für die Sicherheitsfestigkeit des Gehäuses und die Prüfung des hydraulischen Druckverlusts von Rückfluss-Spezialrückschlagventilen, Zweite Ausgabe
  • UL 1469 BULLETIN-2007 UL-Standard für die Prüfung der Sicherheitsfestigkeit des Gehäuses und des hydraulischen Druckverlusts von Rückfluss-Spezialrückschlagventilen
  • UL 1469-1995 UL-Standard für die Sicherheitsfestigkeit des Gehäuses und die Prüfung des hydraulischen Druckverlusts von Rückfluss-Spezialrückschlagventilen (Erste Ausgabe)

RU-GOST R, Hydraulische Festigkeit

  • GOST R 54866-2011 Thermoplastische Rohre. Bestimmung der hydrostatischen Langzeitfestigkeit an Rohrproben mittels Extrapolationsverfahren
  • GOST R 57174-2016 Hydraulische Fluidtechnik. Methode, um die Sauberkeit eines Hydrauliksystems mit der Sauberkeit der Komponenten und der Hydraulikflüssigkeit in Beziehung zu setzen, aus denen das System besteht
  • GOST R ISO 3303-2-2015 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Berstfestigkeit. Teil 2. Hydraulische Methode
  • GOST R ISO 9895-2013 Vergewaltiger und Vorstand. Druckfestigkeit. Kurzzeittest
  • GOST ISO/TS 16431-2007 Industrielle Sauberkeit. Überprüfung der Sauberkeit von Hydraulikflüssigkeitssystemen
  • GOST 32316.1-2012 Dach- und hydraulisch isolierende flexible Materialien auf Bitumenbasis. Methode zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Verbindungen
  • GOST R 57290-2016 Mauerwerk. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GOST 3484.4-1988 Leistungstransformatoren. Panzertests auf Festigkeit
  • GOST 24765-1981 Eisenpellets. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GOST 4071-1980 Feuerfeste Artikel. Die Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GOST 7284-1988 Hydraulische Schmiedepressen. Parameter und Abmessungen. Genauigkeitsnormen
  • GOST 21153.2-1984 Felsen. Methoden zur Bestimmung der axialen Druckfestigkeit
  • GOST 22783-1977 Betone. Methode zur beschleunigten Bestimmung der Druckfestigkeit

Professional Standard - Machinery, Hydraulische Festigkeit

  • JB/T 3844-1985 Hydraulische Metallextrusionspresse Precision
  • JB/T 9958.2-1999 Einsäulen-Hydraulikpresse. Präzision
  • JB/T 7858-2006 Methode zur Bestimmung von Reinheits- und Akzeptanzkriterien für hydraulische Komponenten
  • JB/T 7858-1995 Bewertungsmethode für die Sauberkeit hydraulischer Komponenten und Index für die Sauberkeit hydraulischer Komponenten
  • JB/T 9954-1999 Hydrauliksystem von Schmiedemaschinen. Sauberkeit
  • JB/T 3820-2015 Hydraulische Presse für Kunststoffprodukte. Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 7177-1993 Feinstanz-Hydraulikpresse Precision
  • JB/T 3819-1984 Hydraulische Presse für Pulverprodukte Präzision
  • JB/T 3820-1984 Hydraulische Presse für Kunststoffprodukte Präzision
  • JB/T 3864-1985 Hydraulische Presse für abrasive Produkte Präzision
  • JB/T 3819-2014 Hydraulische Presse für Pulverprodukte. Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 12297.3-2015 Hydraulische Schnellpresse. Teil 3: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 3844.2-2015 Hydraulische Metallextrusionspresse. Teil 2: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 7988.1-1999 Superhartes Schleifmittel. Messmethode der Druckfestigkeit
  • JB/T 10985-2010 Superabrasive-Prüfmethode der Druckfestigkeit
  • JB/T 3821-1984 Doppeltwirkende hydraulische Ziehpresse für Präzisionsbleche
  • JB/T 5788-2013 Hochpräzises Vierband-Hydraulikwalzwerk
  • JB/T 3821-2014 Doppeltwirkende hydraulische Ziehpresse.Genauigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hydraulische Festigkeit

  • GB/T 38959-2020 Kraftdrücken von hochfestem Stahl – Technologische Spezifikation
  • GB/T 39824-2021 Bestimmung der relativen Stärke von Farbstoffen in Lösung
  • GB/T 38440-2019 Prüfverfahren für die Eindringfestigkeit von Gusseisen
  • GB/T 40073-2021 Prüfverfahren für die äußere Druckfestigkeit von Metalldruckkörpern von Tauchbooten
  • GB/T 1431-2019 Die Prüfmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoffmaterialien

Professional Standard - Aerospace, Hydraulische Festigkeit

  • QJ 1790-1989 Methode zur Unsicherheitsschätzung für die stationäre Druckmessung eines Flüssigkeitsraketenmotors
  • QJ 976-1986 Druck- und Temperaturklassifizierung von Hydrauliksystemen und -komponenten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hydraulische Festigkeit

  • JIS P 8126:2005 Papier und Pappe – Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • JIS K 6349:1994 Drahtverstärkte Gummischläuche für den hydraulischen Einsatz
  • JIS K 6375:1994 Textilverstärkte Thermoplastschläuche für den hydraulischen Einsatz
  • JIS K 6379:1994 Textilverstärkte Gummischläuche für den hydraulischen Einsatz
  • JIS A 1136:2022 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Schleuderbeton
  • JIS P 8156:2012 Papier und Pappe – Druckfestigkeit – Kurzspannprüfung
  • JIS K 6349-1:1999 Drahtverstärkte Gummischläuche für die Hydraulik – Teil 1: Gummischläuche und Schlauchleitungen – Drahtverstärkte Hydraulikschläuche – Spezifikation
  • JIS B 8362:1994 Textilverstärkte thermoplastische Schlauchleitungen für den hydraulischen Einsatz
  • JIS M 0302:2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Gestein
  • JIS P 8126:2015 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • JIS B 6403:1994 Hydraulische Pressen – Prüfung der Genauigkeit
  • JIS B 8360:1994 Drahtverstärkte Gummischlauchleitungen für den hydraulischen Einsatz
  • JIS B 8364:1994 Textilverstärkte Gummischlauchleitungen für den hydraulischen Einsatz
  • JIS B 8360:2000 Drahtverstärkte Gummischlauchleitungen für den hydraulischen Einsatz
  • JIS B 8364:2000 Textilverstärkte Gummischlauchleitungen für den hydraulischen Einsatz
  • JIS K 7093:2012 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff im offenen Loch
  • JIS G 3124:2022 Hochfeste Stahlplatten für Druckbehälter für den Einsatz bei mittleren und mittleren Temperaturen
  • JIS M 8718:2000 Eisenerzpellets – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • JIS G 3124:2004 Hochfeste Stahlplatten für Druckbehälter für den Einsatz bei mittleren und mittleren Temperaturen
  • JIS A 1108:1993 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • JIS A 1108:1999 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • JIS A 1108:2006 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • JIS A 1108:2018 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton
  • JIS R 1608:2003 Prüfmethoden für die Druckfestigkeit von Feinkeramik
  • JIS K 6349-3:1999 Drahtverstärkte Gummischläuche für die Hydraulik – Teil 3: Drahtverstärkte Gummischläuche

PL-PKN, Hydraulische Festigkeit

  • PN S13062-1966 Bestimmung der Druckfestigkeit von Glas
  • PN D04216-1965 Lignofol und Lignos?on Oznaczanie wytrzyma?o?ci na zginanie statyczne
  • PN BN 7102-01-1966 Lignofol und Lignostein Bestimmung der Zähigkeitsfestigkeit
  • PN D04215-1965 Lignofol und Lignostone. Bestimmung der Druckfestigkeit
  • PN H04061-1992 Eisenerzpellets. Bestimmung der Druckfestigkeit
  • PN-EN ISO 3303-2-2021-03 E Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren (ISO 3303-2:2020)

RO-ASRO, Hydraulische Festigkeit

AENOR, Hydraulische Festigkeit

  • UNE 49408-3:1974 TEST VON PAPIERTÜTEN. DRUCKFESTIGKEIT
  • UNE-EN 12332-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren.
  • UNE-EN 679:2006 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton
  • UNE-ISO 12192:2017 Papier und Karton. Bestimmung der Druckfestigkeit. Ring-Crush-Methode
  • UNE-EN 12808-3:2009 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • UNE 22950-4:1992 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 4: TRIAXIALE KOMPRESSIONSSTÄRKE
  • UNE 22950-1:1990 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 1. UNIAXIALE DRUCKFESTIGKEIT

WRC - Welding Research Council, Hydraulische Festigkeit

  • BULLETIN 27-1956 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN UND SCHWEIßBARKEIT VON SECHS HOCHFESTIGEN STÄHLEN WIRTSCHAFTLICHER, ABER SICHERER DRUCKBEHÄLTERKONSTRUKTION

German Institute for Standardization, Hydraulische Festigkeit

  • DIN 16463:2020-11 Bestimmung des Einflusses chemischer Flüssigkeiten auf die langfristige hydrostatische Festigkeit von Druckrohren aus thermoplastischen Kunststoffen
  • DIN EN 12332-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12332-2:2002
  • DIN EN 13408:2002 Prüfverfahren für hydraulisch abbindende Bodenglättungs- und/oder Ausgleichsmassen - Bestimmung der Haftfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13408:2002
  • DIN EN ISO 3303-2:2020-12 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Berstfestigkeit - Teil 2: Hydraulisches Verfahren (ISO 3303-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3303-2:2020
  • DIN EN 679:2005-09 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton; Deutsche Fassung EN 679:2005
  • DIN ISO 11218:1994 Luft- und Raumfahrt; Reinstklassifizierung für Hydraulikflüssigkeiten; Identisch mit ISO 11218:1993
  • DIN EN 679:2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton; Deutsche Fassung EN 679:2005
  • DIN EN 678:1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton; Deutsche Fassung EN 678:1993
  • DIN 54518:2022-01 Prüfung von Papier und Karton – Druckfestigkeit, Kurzspannungsprüfung
  • DIN EN 17468-2:2020 Faserzementprodukte - Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen - Teil 2: Profilbleche; Deutsche und englische Version prEN 17468-2:2020
  • DIN EN 17468-2:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profiltafeln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hydraulische Festigkeit

  • GB/T 9166-2009 Viersäulen-Hydraulikpresse – Prüfung der Genauigkeit
  • GB 26134-2010 Dacheindruckfestigkeit von Pkw
  • GB/T 43091-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Pulver
  • GB/T 2679.17-1997 Wellpappe – Bestimmung der Kantenstauchfestigkeit (Kantenverstärkte Methode)
  • GB/T 2438-2002 Ebonit – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GB/T 2679.6-1996 Wellmedium – Bestimmung der Flachstauchfestigkeit nach Laborriffelung
  • GB/T 2832-1996 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von verglasten Rohren
  • GB/T 6546-2021 Wellpappe – Bestimmung der Kantenstauchfestigkeit
  • GB/T 2679.8-1995 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • GB/T 2679.8-2016 Papier und Karton.Bestimmung der Druckfestigkeit (Ring-Crush-Methode)
  • GB/T 1450.2-2005 Faserverstärkte Kunststoffverbunde – Bestimmung der Durchstanzfestigkeit
  • GB/T 9222-2008 Festigkeitsberechnung von Druckteilen für Wasserrohrkessel
  • GB/T 16508-1996 Festigkeitsberechnung von Druckteilen für Großwasserraumkessel
  • GB/T 8489-2006 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik)
  • GB/T 14201-1993 Eisenerzpellets – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GB/T 19189-2011(英文版) Vergütetes hochfestes Stahlblech für Druckbehälter
  • GB/T 1431-2009 Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GB 19189-2003 Vergütete hochfeste Stahlplatten für Druckbehälter
  • GB 19189-2011 Vergütete hochfeste Stahlplatten für Druckbehälter
  • GB/T 1935-2009 Methoden zur Prüfung der Druckfestigkeit parallel zur Holzmaserung
  • GB/T 6546-1998 Wellpappe – Bestimmung der Kantenstauchfestigkeit
  • GB/T 4740-1999 Standardprüfverfahren für keramische Werkstoffe mit Druckfestigkeit
  • GB/T 1964-1996 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von poröser Keramik
  • GB/T 15231.2-1994 Prüfverfahren für die Eigenschaften von glasfaserverstärktem Zement. Die Druckfestigkeit
  • GB/Z 20423-2006 Hydraulische Fluidtechnik. Zusammengebaute Systeme. Überprüfung der Sauberkeit

国家发展和改革委员会, Hydraulische Festigkeit

ES-AENOR, Hydraulische Festigkeit

  • UNE 53 084 Spannungsfestigkeit flüssiger Isolierkunststoffe
  • UNE 56-542-1988 Bestimmung der Druckfestigkeit von Holz bei vertikalem Druck

IN-BIS, Hydraulische Festigkeit

  • IS 1121-1957 Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit, Querfestigkeit und Scherfestigkeit von Naturwerksteinen
  • IS 10660-1983 Spezifikation für gewebeverstärkte Gummi-Hydraulikschläuche
  • IS 7651-1979 Spezifikation für drahtverstärkte, mit Gummi ummantelte Hydraulikschläuche

Illuminating Engineering Society of North America, Hydraulische Festigkeit

  • IESNA LM-47-2001 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Hochdruckentladungslampen (HID).
  • IESNA LM-47-2012 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Hochdruckentladungslampen (HID).

(U.S.) Plastic Pipe Association, Hydraulische Festigkeit

  • PPI TR-3-2010 Richtlinien und Verfahren zur Entwicklung der hydrostatischen Designbasis (HDB), der hydrostatischen Designspannungen (HDS), der Druckdesignbasis (PDB), der Festigkeitsdesignbasis (SDB) und der minimal erforderlichen Festigkeitsbewertungen (MRS) für thermoplastische Rohrleitungsmaterialien oder Rohre

Universal Oil Products Company (UOP), Hydraulische Festigkeit

  • UOP 973-2001 AUTOMATISIERTE QUETSCHFESTIGKEIT VON EXTRUDIERTEN KATALYSATOREN
  • UOP 967-2012 Automatisierte Druckfestigkeit von sphärischen und extrudierten Katalysatoren

VN-TCVN, Hydraulische Festigkeit

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Hydraulische Festigkeit

TR-TSE, Hydraulische Festigkeit

  • TS 2029-1975 BESTIMMUNG DER TRIAXIALEN DRUCKFESTIGKEIT
  • TS 2708-1977 EBONIT – BESTIMMUNG DER BRUCHSTÄRKE
  • TS 2028-1975 BESTIMMUNG DER UNBESCHRÄNKTEN KOMBESSIVEN FESTIGKEIT VON ROCKS
  • TS 2026-1975 BESTIMMUNG DER DRUCKFESTIGKEIT VON EISENERZPELLETS
  • TS 3260-1978 BESTIMMUNG DER DRUCKFESTIGKEIT VON BETON DURCH DIE OBERFLÄCHENHÄRTEMETHODE

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Hydraulische Festigkeit

CL-INN, Hydraulische Festigkeit

Defense Logistics Agency, Hydraulische Festigkeit

  • DLA MS51820 REV E NOTICE 1-1999 WINKEL, ROHR, 90 GRAD, BÖRDERLOSER TYP, HYDRAULISCH [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]
  • DLA MS51820 REV E-1987 WINKEL, ROHR, 90 GRAD, BÖRDERLOSER TYP, HYDRAULISCH [Siehe: SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514, SAE J514]

Lithuanian Standards Office , Hydraulische Festigkeit

  • LST EN 12332-2-2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren
  • LST EN 679-2005 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton
  • LST EN 12808-3-2009 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • LST EN ISO 3303-2:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren (ISO 3303-2:2020)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hydraulische Festigkeit

  • GB/T 20027.2-2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulische Methode
  • GB/T 20887.7-2017 Kontinuierlich warmgewalztes hochfestes Stahlblech und -band für die Automobilindustrie – Teil 7: Stähle für die hydraulische Umformung
  • GB/T 33421-2016 Flüssige Säurefarbstoffe – Bestimmung von Farbton und relativer Stärke
  • GB/T 19189-2011 Vergütete hochfeste Stahlplatten für Druckbehälter

BR-ABNT, Hydraulische Festigkeit

  • ABNT MB-377-1969 Messung der Schnittzugfestigkeit und Quellung von in Hydrauliköl getauchtem Karton (geschweißte Materialien)

ES-UNE, Hydraulische Festigkeit

  • UNE-EN ISO 3303-2:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren (ISO 3303-2:2020)
  • UNE-ISO 9895:2019 Papier und Karton. Druckfestigkeit. Kurzzeittest

HU-MSZT, Hydraulische Festigkeit

  • MI 13822/19-1984 Berechnung der Härte druckfester Behälter. Starker Druck auf den Behälterboden
  • MSZ 1580/3-1981 Prüfung der elektrischen Festigkeit eines Hochspannungsschalters
  • MI 13822/17-1984 Berechnung der Härte des Druckbehälters, Achse des Druckbehälters

Professional Standard - Traffic, Hydraulische Festigkeit

  • JT/T 1166-2017 Zerstörungsfreie Prüfung der Druckfestigkeit von hochfestem Brückenbeton

GOSTR, Hydraulische Festigkeit

  • GOST R 58527-2019 Wandmaterialien. Methoden zur Bestimmung der ultimativen Druck- und Biegefestigkeit

YU-JUS, Hydraulische Festigkeit

Professional Standard - Automobile, Hydraulische Festigkeit

  • QC/T 29104-1992 Grenzwert des Feststoffverschmutzungsgrads von Hydrauliköl im Hydrauliksystem von Spezialfahrzeugen
  • QC/T 29104-2013 Grenzwert für den Verschmutzungsgrad von Feststoffpartikeln im Hydrauliksystem von Spezialfahrzeugen

NL-NEN, Hydraulische Festigkeit

NO-SN, Hydraulische Festigkeit

Professional Standard - Railway, Hydraulische Festigkeit

  • TB/T 2328.13-1992 Prüfverfahren für die einachsige Druckfestigkeit und die gesättigte einachsige Druckfestigkeit von Eisenbahnschotter und -schotter

Standard Association of Australia (SAA), Hydraulische Festigkeit

  • AS 1289.6.4.1:1998 Methoden zur Bodenprüfung für bautechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens - Druckfestigkeit einer Probe bei undrainierter dreiachsiger Kompression ohne Messung des Porenwassers p
  • AS 1289.6.4.2:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens – Druckfestigkeit einer gesättigten Probe, geprüft bei undrainierter triaxialer Kompression mit Messung der Poren
  • AS 4133.4.2.2:2013 Gesteinsprüfmethoden für technische Zwecke. Gesteinsfestigkeitsprüfung. Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit. Gesteinsfestigkeit von weniger als 50 MPa
  • AS/NZS 4063:1992 Holz – spannungsbewertet – Festigkeits- und Steifigkeitsbewertung innerhalb der Klasse
  • AS 4133.4.2.1:2022 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke, Methode 4.2.1: Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit – Gesteinsfestigkeit größer als 50 MPa

未注明发布机构, Hydraulische Festigkeit

VE-FONDONORMA, Hydraulische Festigkeit

  • NORVEN 55-55-1963 Determinanten der Farbintensität in textilen Rohstoffen (merzerisiert)

ZA-SANS, Hydraulische Festigkeit

  • SANS 6255:2006 Mörtelprüfungen – Druckfestigkeit von Mörtel
  • SANS 1232:1993 Die Herstellung von Natriumbikarbonat-Injektionen verschiedener Stärken

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Hydraulische Festigkeit

Professional Standard - Chemical Industry, Hydraulische Festigkeit

Professional Standard - Agriculture, Hydraulische Festigkeit

  • GB 2679.6-1981 Methode zur Bestimmung der Flachdruckfestigkeit von Wellkernen

KR-KS, Hydraulische Festigkeit

住房和城乡建设部, Hydraulische Festigkeit

  • JG/T 520-2018 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von extrudiertem Beton

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Hydraulische Festigkeit

  • T 276-2010 Standardtestmethode zur Messung der Kompressionsfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter
  • T 276-2017 Standardtestmethode zur Messung der Kompressionsfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter
  • T 276-2015 Standardtestmethode zur Messung der Kompressionsfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter
  • T 276-2009 Standardtestmethode zur Messung der Kompressionsfestigkeit im frühen Alter und zur Prognose der Festigkeit im späteren Alter

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Hydraulische Festigkeit

  • YB/T 5201-1993 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit und Druckfestigkeit dichter feuerfester Gussteile bei Raumtemperatur

U.S. Military Regulations and Norms, Hydraulische Festigkeit

Professional Standard - Aviation, Hydraulische Festigkeit

  • HB 7070-1994 Prüfverfahren für die Extrusionsfestigkeit von faserverstärkten Kunststofflaminaten
  • HB 5930-1986 Klassifizierung des Feststoffverschmutzungsgrads der Arbeitsflüssigkeit im Flugzeughydrauliksystem
  • HB 5948-1986 Temperaturtyp und Druckniveau des Flugzeughydrauliksystems

Professional Standard-Ships, Hydraulische Festigkeit

  • CB/T 4232-2013 Anzeige des Öffnungsgrads für hydraulische Steuerventile

国家能源局, Hydraulische Festigkeit

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Hydraulische Festigkeit

  • CECS 278-2010 Technische Spezifikation für die Prüfung der Betondruckfestigkeit mittels Scherdruckverfahren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydraulische Festigkeit

  • DB34/T 569-2022 Technische Spezifikation zur Prüfung der Druckfestigkeit von Beton durch Scherdruckverfahren

IX-SA, Hydraulische Festigkeit

  • AS 1141.51:1985 AS 1141.51 Eingeschränkte Druckfestigkeit verdichteter Verbundmaterialien

PT-IPQ, Hydraulische Festigkeit

  • E 156-1964 Messung der Zugfestigkeit durch Komprimieren von Gestein

AT-ON, Hydraulische Festigkeit

  • ONORM EN 678-1994 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton
  • OENORM EN ISO 3303-2:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren (ISO 3303-2:2020)

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydraulische Festigkeit

  • DB64/T 1647-2019 Technische Spezifikation zur Prüfung der Druckfestigkeit von hochfestem Beton im Rückprallverfahren

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydraulische Festigkeit

  • DB1310/T 297-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von autoklaviertem Porenbeton

CH-SNV, Hydraulische Festigkeit

  • SN EN ISO 3303-2:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 2: Hydraulisches Verfahren (ISO 3303-2:2020)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hydraulische Festigkeit

  • GJB 420A-1996 Klassifizierung fester Verunreinigungen von Öl, das in Flugzeughydrauliksystemen verwendet wird
  • GJB 420-1987 Klassifizierung fester Verunreinigungen von Öl, das in Flugzeughydrauliksystemen verwendet wird
  • GJB 456-1988 Temperaturtypen und Druckniveaus des Flugzeughydrauliksystems

工业和信息化部/国家能源局, Hydraulische Festigkeit





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten