ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

Für die Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand gibt es insgesamt 86 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand die folgenden Kategorien: Umwelttests, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Vibration und Schock (personenbezogen), Handwerkzeuge, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Nutzfahrzeuge, Straßenfahrzeug umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • JJG 190-1997 Verifizierungsregelung des elektrodynamischen Vibrationsgeneratorsystems zum Testen
  • JJG 1000-2005 Elektrodynamischer horizontaler Vibrationsgenerator zum Testen
  • JJG 189-1997 Verifizierungsvorschriften für mechanische Vibrationsgeneratoren zum Testen
  • JJG 638-1990 Überprüfungsregelung des hydraulischen Vibrationsgeneratorsystems
  • JJG 948-1999 Verifizierungsregelung des digitalen elektrodymatischen Vibrationsprüfsystems

Professional Standard - Aerospace, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • QJ 1323.11-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais: Vibrationstest
  • QJ 1323.16-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Zufälliger Vibrationstest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • GB/T 5170.14-2009 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Elektrodynamische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (Sinuswellen).
  • GB/T 5170.21-2008 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Hydraulische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (zufällig).
  • GB/T 5170.13-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Mechanische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (Sinuswellen).
  • GB/T 5170.15-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Hydraulische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (Sinuskurven).
  • GB/T 5170.14-2023 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 14: Elektrisches Vibrationssystem für Vibrationsprüfungen (Sinuswellen).
  • GB/T 2423.58-2008 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fi: Vibration. Gemischter Modus
  • GB/T 2414.1-1998 Prüfmethoden für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Radialer Erweiterungsvibrationsmodus für die Festplatte
  • GB/T 13951-1992 Allgemeine Regel für Umwelttests elektrischer und elektronischer Produkte für mobile Plattformen und Offshore-Anlagen
  • GB/T 2414.2-1998 Prüfmethoden für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Vibrationsmodus zur Querverlängerung der Stange
  • GB/T 13952-1992 Parametrische Klassifizierung der Umgebungsbedingungen elektrischer und elektronischer Produkte für mobile Plattformen und Offshore-Anlagen

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • IEC 61000-4-10:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern

ZA-SANS, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • SANS 61000-4-10:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern

U.S. Air Force, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • KS C IEC 61000-4-10:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 10: Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • KS C IEC 61000-4-10:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern – Grundlegende EMV-Publikation
  • KS C 0286-2002(2012) GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEIL 2: TESTS MONTAGE VON KOMPONENTEN, GERÄTEN UND ANDEREN ARTIKELN FÜR DTNAMISCHE TESTS, EINSCHLIESSLICH STOß (Ea), STÖßE (Eb), VIBRATION (Fc und Fd) UND STAATLICHE BESCHLEUNIGUNG

German Institute for Standardization, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • DIN EN 61000-4-10:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-10: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern (IEC 61000-4-10:1993 + A1:2000); Deutsche Fassung EN 61000-4-10:1993 + A1:2001
  • DIN EN ISO 28927-11:2011-05 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 11: Steinhämmer (ISO 28927-11:2011); Deutsche Fassung EN ISO 28927-11:2011
  • DIN EN ISO 28927-4:2019-04 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 4: Geradschleifer (ISO 28927-4:2010 + Amd 1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 28927-4:2010 + A1:2018
  • DIN EN ISO 28927-6:2010-05 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 6: Stampfer (ISO 28927-6:2009); Deutsche Fassung EN ISO 28927-6:2009
  • DIN EN 61000-4-29:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-29: Prüf- und Messtechniken; Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen bei Immunitätstests für Gleichstrom-Eingangsstromanschlüsse (IEC 61000-4-29:2000); Deutsche Fassung EN 61000-4-29:2000
  • DIN EN ISO 28927-13:2022-07 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 13: Werkzeuge zum Eintreiben von Verbindungselementen (ISO 28927-13:2022); Deutsche Fassung EN ISO 28927-13:2022
  • DIN EN ISO 28927-1:2020-04 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 1: Winkel- und Vertikalschleifer (ISO 28927-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 28927-1:2019
  • DIN EN ISO 28927-5:2015-12 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 5: Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen (ISO 28927-5:2009 + Amd 1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 28927-5:2009 + A1:2015
  • DIN EN ISO 28927-7:2010-05 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 7: Knabber und Scheren (ISO 28927-7:2009); Deutsche Fassung EN ISO 28927-7:2009
  • DIN EN ISO 28927-9:2010-05 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 9: Enthämmer und Nadelentroster (ISO 28927-9:2009); Deutsche Fassung EN ISO 28927-9:2009
  • DIN EN ISO 28927-2:2017-11 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 2: Schraubenschlüssel, Steckschlüssel und Schraubendreher (ISO 28927-2:2009 + Amd 1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 28927-2:2009 + A1:2017
  • DIN EN ISO 28927-10:2011-07 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher (ISO 28927-10:2011); Deutsche Fassung EN ISO 28927-10:2011

British Standards Institution (BSI), Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • BS EN ISO 28927-4:2010+A1:2018 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Geradschleifer
  • BS EN ISO 28927-1:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission. Winkel- und Vertikalschleifer
  • BS EN ISO 28927-1:2019 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission. Stabschleifer
  • BS EN ISO 28927-12:2012 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission. Stabschleifer
  • BS EN ISO 28927-13:2022 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Werkzeuge zum Eintreiben von Verbindungselementen
  • BS EN ISO 28927-1:2009 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Winkel- und Vertikalschleifer
  • BS EN ISO 28927-5:2009+A1:2015 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen
  • BS EN ISO 28927-11:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission. Steinhämmer
  • BS EN ISO 28927-4:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission. Geradschleifer

NL-NEN, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • NEN 11000-4-10-1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4: Prüf- und Messtechniken. Abschnitt 10: Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern. Grundlegende EMV-Publikation (IEC 1000-4-10:1993)

Danish Standards Foundation, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • DS/EN ISO 28927-6:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 6: Stampfer
  • DS/EN ISO 28927-11:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 11: Steinhämmer
  • DS/EN ISO 28927-12:2013 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 12: Geradschleifer
  • DS/EN ISO 28927-4:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 4: Geradschleifer
  • DS/EN ISO 28927-5:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 5: Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen
  • DS/EN ISO 28927-1:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 1: Winkel- und Vertikalschleifer
  • DS/EN ISO 28927-10:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher

未注明发布机构, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

International Organization for Standardization (ISO), Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • ISO 28927-4:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 4: Geradschleifer
  • ISO 28927-1:2019 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 1: Winkel- und Vertikalschleifer
  • ISO 28927-1:2009 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 1: Winkel- und Vertikalschleifer
  • ISO 28927-12:2012 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 12: Geradschleifer
  • ISO 28927-6:2009 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 6: Stampfer
  • ISO 28927-11:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 11: Steinhämmer

Association Francaise de Normalisation, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • NF E90-321-12*NF EN ISO 28927-12:2012 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 12: Geradschleifer
  • NF EN ISO 28927-11:2011 Tragbare Kraftmaschinen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Schwingungsemission – Teil 11: Steinbrecher
  • NF E90-321-1:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 1: Winkel- und Vertikalschleifer.
  • NF EN ISO 28927-4:2011 Tragbare motorisierte Maschinen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Schwingungsemission – Teil 4: Geradschleifer
  • NF EN ISO 28927-12:2012 Tragbare Kraftmaschinen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Schwingungsemission – Teil 12: Werkzeugschleifmaschinen
  • NF E90-321-11*NF EN ISO 28927-11:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 11: Steinhämmer
  • NF E90-321-6*NF EN ISO 28927-6:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 6: Stampfer
  • NF EN ISO 28927-9:2010 Tragbare Kraftmaschinen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Schwingungsemission – Teil 9: Entrostungshämmer und Nadelhämmer
  • NF E90-321-1*NF EN ISO 28927-1:2019 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 1: Winkel- und Vertikalschleifer
  • NF E90-321-13*NF EN ISO 28927-13:2022 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 13: Werkzeuge zum Eintreiben von Befestigungselementen
  • NF EN ISO 28927-7:2010 Tragbare motorisierte Maschinen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Schwingungsemission – Teil 7: Knabber und Scheren

ES-UNE, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • UNE-EN ISO 28927-4:2011/A1:2019 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 4: Geradschleifer (ISO 28927-4:2010/Amd 1:2017)
  • UNE-EN ISO 28927-13:2022 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 13: Werkzeuge zum Eintreiben von Verbindungselementen (ISO 28927-13:2022)

Group Standards of the People's Republic of China, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • T/CSAE 164-2020 Prüfstandstestverfahren für den Energieverbrauch des Plug-in-Hybrid-Antriebsstrangs von Pkw
  • T/CSAE 165-2020 Prüfstandstestverfahren für den Energieverbrauch des Plug-in-Hybridbus-Antriebsstrangs

Professional Standard - Automobile, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • QC/T 1005-2015 Spezifikationen und Prüfstandstestmethoden des elektromagnetisch-hydraulischen Modulators des Antiblockiersystems für Kraftfahrzeuge
  • QC/T 1006-2015 Spezifikationen und Prüfstandstestmethoden des Magnetmodulators für Pneumatik-Antiblockiersysteme von Kraftfahrzeugen

European Committee for Standardization (CEN), Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • EN ISO 28927-1:2019 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 1: Winkel- und Vertikalschleifer (ISO 28927-1:2019)
  • EN ISO 28927-4:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 4: Geradschleifer (ISO 28927-4:2010)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • GB/T 13951-2016 Allgemeine Regel für Umwelttests elektrischer und elektronischer Produkte für mobile Plattformen und Offshore-Anlagen

Lithuanian Standards Office , Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • LST EN ISO 28927-11:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 11: Steinhämmer (ISO 28927-11:2011)
  • LST EN ISO 28927-6:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 6: Stampfer (ISO 28927-6:2009)
  • LST EN ISO 28927-4:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 4: Geradschleifer (ISO 28927-4:2010)

AENOR, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • UNE-EN ISO 28927-11:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 11: Steinhämmer (ISO 28927-11:2011)
  • UNE-EN ISO 28927-6:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 6: Stampfer (ISO 28927-6:2009)
  • UNE-EN ISO 28927-4:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 4: Geradschleifer (ISO 28927-4:2010)

CEN - European Committee for Standardization, Elektromagnetischer Vibrationsprüfstand

  • EN ISO 28927-11:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 11: Steinhämmer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten