ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Polystyrol

Für die Nachweis von Polystyrol gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Polystyrol die folgenden Kategorien: Plastik, Chemikalien, organische Chemie, analytische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Kleidung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi, Möbel, Isoliermaterialien, Textilprodukte, chemische Produktion, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Schaumstoff, Gebäudeschutz, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Chemische Ausrüstung, Essen umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Rohrteile und Rohre, Zerstörungsfreie Prüfung, Straßenarbeiten, Holzwerkstoffplatten, Bergbauausrüstung, Schneidewerkzeuge, Textilfaser, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie.


HU-MSZT, Nachweis von Polystyrol

  • MSZ 7452-1961 Detektion löslicher Bestandteile in Polystyrol zur Erkennung von Kunststoffen
  • MSZ 2271-1988 Prüfung der Reinheit von Polyethylen
  • MSZ 7560-1981 MSZ 7560-81 Polystyrolschaumplatte
  • MSZ 7753-1966 Kunststoffprüfung. Mengenmessung von Polyethylen
  • MSZ 7556-1961 Abformverfahren. Qualitätsanforderungen und Prüfung von durch Strangpressen geformtem Polystyrol
  • MSZ 7554-1961 Abformverfahren. Qualitätsanforderungen und Prüfung von durch Strangpressen geformtem Polystyrol
  • MSZ 21862/21-1980 Definition von Luftschadstoffen für gasbetriebene Arbeitsplätze, Nachweis von Benzol; Toluol; Xylol; Ethylbenzol und Styrol
  • MSZ 9474-1980 Wein. Indikatoren und Nachweis des Polyethylengehalts

German Institute for Standardization, Nachweis von Polystyrol

  • DIN 53741:1971 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung flüchtiger aromatischer Kohlenwasserstoffe in Polystyrol; Gaschromatographische Methode
  • DIN 55471-1:1983 Zellpolystyrol für Verpackungen; Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • DIN EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

PL-PKN, Nachweis von Polystyrol

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Polystyrol

  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/GZPPIA 01-2018 Auftrieb aus Polystyrol
  • T/ZZB 2752-2022 Styrol zur Polymerisationsspezifikation
  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode
  • T/JSBC 4-2020 Recycelte Polystyrol-Verbindung
  • T/CIPR 064-2022 Styrol-Ethylen-Ethylen-Propylen-Blockcopolymer-modifizierter Schaumstoff
  • T/CSRA 7-2021 Grenzwerte für die Verflüchtigung von Styrol für ungesättigtes Polyesterharz mit geringer Styrolemission
  • T/CASME 47-2022 Prisma-Blendschutzplatte aus Polystyrol (PS).
  • T/CSTM 00480-2021 Dauerschalung aus geformtem Polystyrol mit Wärmedämmung
  • T/ZZB 1652-2020 Serologische Einwegpipetten (Polystyrol)
  • T/CPPIA 21-2022 Platte aus extrudiertem Polystyrolschaum (XPS) für Fußbodenheizung
  • T/CPPIA 6-2021 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in expandiertem Polystyrol und extrudiertem Polystyrol – Gaschromatographie-Massenspektrometrie

RO-ASRO, Nachweis von Polystyrol

工业和信息化部, Nachweis von Polystyrol

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Polystyrol

  • GB/T 38286-2019 Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS)-Harz – Bestimmung des Peroxidwerts
  • GB/T 38271-2019 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) – Gaschromatographie
  • GB/T 40006.6-2021 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Teil 6: Polystyrol (PS) und schlagfeste Polystyrol (PS-I)-Materialien
  • GB/T 37388-2019 Lösungspolymerisierter Styrol-Butadien-Kautschuk (SSBR)
  • GB/T 37198-2018 Schlagfestes Polystyrol (PS-I)-Harz
  • GB/T 10801.2-2018 Starre extrudierte Polystyrolschaumplatte zur Wärmedämmung (XPS)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Polystyrol

TR-TSE, Nachweis von Polystyrol

  • TS 2610-1977 STYROL – BUTEDIEN-COPOLYMERE – BESTIMMUNG DES GEBUNDENEN STYROL-GEHALTS
  • TS 340-1966 KUNSTSTOFFBESTIMMUNG DES PROZENTSATZS VON STYROL UND POLYSTYROL MIT WIJS-LÖSUNG
  • TS 2489-1977 FORMMATERIAL AUS POLYSTYROL
  • TS 2492-1977 KUNSTSTOFFBESTIMMUNG VON RESTLICHEN Styrolmonomeren und Polystyrol mittels Gaschromatographie
  • TS 3423-1979 KUNSTSTOFFE – BEZEICHNUNG SCHLAGFESTER POLYSTYROLE
  • TS 146-1964 BESTIMMUNG DER IN METHANOL LÖSLICHEN STOFFE IN POLYSTYROL AUS KUNSTSTOFFEN

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Polystyrol

  • ISO 2453:1975 Styrol-Butadien-Copolymere – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO/DIS 2561:1975 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO/FDIS 2561:2023 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2561:2006 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2561:2012 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2561:1974 Kunststoffe; Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie
  • ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • ISO/PRF 3136 Kautschuklatex – Styrol-Butadien – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 3136:2023 Kautschuklatex – Styrol-Butadien – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) –
  • ISO 2897:1976 Kunststoffe – Bezeichnung schlagfester Polystyrole
  • ISO 2453:1991 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert; Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol; Brechungsindexmethode
  • ISO 21561-1:2015 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 1: 1H-NMR und IR mit Cast-Film-Methode
  • ISO 2453:2020 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode
  • ISO 6235:2016 Rohkautschuk - Bestimmung des Blockpolystyrolgehalts - Ozonolyseverfahren
  • ISO 6235:1995 Rohkautschuk - Bestimmung des Blockpolystyrolgehalts - Ozonolyseverfahren
  • ISO 2897-2:1981 Kunststoffe; Schlagfeste Polystyrole; Teil 2: Bestimmung von Eigenschaften
  • ISO 6235:1982 Gummi, roh; Bestimmung des Blockpolystyrolgehalts; Ozonolyse-Methode
  • ISO 13636:2012 Kunststoffe – Folien und Folien – Platten aus nichtorientiertem Polyethylenterephthalat (PET).

Professional Standard - Chemical Industry, Nachweis von Polystyrol

  • HG/T 4998~4999-2016 Ölsäureethoxylate und Tristyrylphenolethoxylate (2016)
  • HG/T 3943-2007 Poly(vinylchlorid)harz – Bestimmung des Toluolgehalts
  • HG/T 2643-2023 Nichtmetallische chemische Ausrüstung: Membranventile aus Acrylnitril-Butadien-Styrol, Polyvinylchlorid, Homopolypropylen, Polyvinylidenfluorid und glasfaserverstärktem Polypropylen
  • HG/T 2737-2023 Nichtmetallische chemische Ausrüstung: Kugelhähne aus Acrylnitril-Butadien-Styrol, Polyvinylchlorid, Homopolypropylen, Polyvinylidenfluorid und glasfaserverstärktem Polypropylen
  • HG/T 4669-2014 Farbmasterbatch aus hochschlagfestem Polystyrol (PS-HI).

IL-SII, Nachweis von Polystyrol

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Polystyrol

  • KS M 3203-2003 POLYSTYROL-PLATTEN
  • KS M 3203-1997 POLYSTYROL-PLATTEN
  • KS M 3203-1976 POLYSTYROL-PLATTEN
  • KS M ISO 2561-2023 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • KS M 3011-1990(2001) PRÜFMETHODEN FÜR POLYSTYROLE
  • KS M 3011-1985 PRÜFMETHODEN FÜR POLYSTYROLE
  • KS M 3203-2004 POLYSTYROL-PLATTEN
  • KS M ISO 2561-2013(2018) Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • KS M ISO 2561:2013 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • KS M ISO 2561:2003 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • KS M 3158-1997 Formmaterial aus Polystyrol
  • KS M ISO 2453-2019 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode
  • KS M 3806-2005 RECYCELTES POLYSTYROL-SCHAUM-AGGREAGAT
  • KS M 3808-2021 Zelliges Polystyrol (PS) zur Wärmedämmung
  • KS F 3125-2000 Polystyrol-Verbundholzwolle-Zementplatten
  • KS F 3125-2013 POLYSTYROL-VERBUNDPLATTEN AUS HOLZ, WOLLE UND ZEMENT
  • KS M 3806-1998(2003) RECYCELTES POLYSTYROL-SCHAUM-AGGREAGAT
  • KS M 3807-2003 Wärmedämmstoff aus recyceltem Polystyrolschaum
  • KS F 3125-2000(2010) POLYSTYROL-VERBUNDPLATTEN AUS HOLZ, WOLLE UND ZEMENT
  • KS M ISO 3136-2019 Kautschuklatex – Styrol-Butadien – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • KS M ISO 3136:2009 Kautschuklatex – Styrol-Butadien – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • KS M 3807-2005 Wärmedämmstoff aus recyceltem Polystyrolschaum
  • KS M 3808-2020 Zelliges Polystyrol (PS) zur Wärmedämmung
  • KS T 1045-2006(2011) Polystyrolschaum zur Paketpolsterung
  • KS F 2230-1999(2014) Allgemeine Prüfbedingungen für Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS M 3360-2002 STYROL-ACRYLONITRIL-COPOLMER-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN
  • KS M 3360-1981 STYROL-ACRYLONITRIL-COPOLMER-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN
  • KS F 2230-1999 Allgemeine Prüfbedingungen für Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS T 1045-2006 Polystyrolschaum zur Paketpolsterung
  • KS A 1513-1996 Polystyrolschaum zur Verpackungspolsterung
  • KS M ISO 2453:2009 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindex-Methode
  • KS M ISO 2453:2014 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode
  • KS M ISO 2453-2014(2019) Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode

AR-IRAM, Nachweis von Polystyrol

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Polystyrol

  • BS ISO 2561:2023 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • BS ISO 2561:2012 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PSI) mittels Gaschromatographie
  • 23/30428206 DC BS ISO 2561. Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) - Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Prop.-Werte
  • BS ISO 2453:2020 Gummi, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol. Brechungsindexmethode
  • BS ISO 21561-2:2016 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR. FTIR mit ATR-Methode
  • 18/30358631 DC BS ISO 2453. Gummi, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol. Brechungsindexmethode
  • BS EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 21561-1:2015 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR. 1H-NMR und IR mit Cast-Film-Methode
  • 22/30446382 DC BS ISO 3136. Gummilatex. Styrol-Butadien. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol

KR-KS, Nachweis von Polystyrol

  • KS M ISO 2561-2013(2023) Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • KS F 4734-2022 Leichtbetonplatte aus expandiertem Polystyrol für die Wand

GSO, Nachweis von Polystyrol

  • GSO ISO 2561:2015 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • BH GSO ISO 2561:2016 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • OS GSO ISO 2561:2015 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • GSO ISO 2453:2015 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode
  • BH GSO ISO 6402-2:2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...
  • OS GSO ISO 6402-2:2013 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...
  • GSO ISO 6402-2:2013 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...
  • GSO ISO 19065-1:2017 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation
  • OS GSO ISO 19065-1:2017 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation
  • GSO ISO 3136:2015 Kautschuklatex – Styrol-Butadien – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol

SCC, Nachweis von Polystyrol

  • BS ISO 2561:2006 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • 10/30211408 DC BS ISO 2561. Kunststoffe. Bestimmung des Reststyrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • AS A133:1964 Spezifikation für Polystyrol-Wandfliesen
  • BS 3837:1977 Spezifikation für Platten aus expandiertem Polystyrol
  • CAN/ULC-S701.1:2022 STANDARD FÜR WÄRMEDÄMMUNG, POLYSTYROLPLATTEN
  • ULC 701.1-2017 Norm für Wärmedämmung, Polystyrolplatten
  • DIN EN ISO 19065-2 E:2018 Entwurfsdokument – Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Herstellung von Testexemplar...
  • NS-EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...
  • DANSK DS/EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe - Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS)-Form- und Extrusionsmassen - Teil 2: Herstellung von Probekörpern und Bestimmung der Festigkeit...
  • AS K156:1965 Expandiertes Polystyrol zur Wärmedämmung
  • BS 1493:1967 Spezifikation für Polystyrol-Formmassen
  • BS 1493:1948 Spezifikation für Polystyrol-Formmassen
  • BS 1493:1958 Spezifikation für Polystyrol-Formmassen
  • NS-EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...
  • DANSK DS/ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...
  • DANSK DS/EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...
  • IEC 60275:1968 Dielektrische Kondensatoren aus Polystyrolfolie
  • BS 3290:1960 Spezifikation für gehärtete Polystyrol-Extrusionsplatten
  • NS-EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation...
  • DANSK DS/EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NS-EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe — Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS)-Form- und Extrusionsmaterialien — Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen...
  • UNE-EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Teil 1: Bezeichnungssystem und Spezifikationsgrundlagen...
  • NS-EN ISO 6402-1:2001 Kunststoffe — Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS)-Form- und Extrusionsmaterialien — Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen...
  • DIN EN ISO 19065-1 E:2013 Entwurfsdokument – Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und grundlegend...
  • BS ISO 21561:2005 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR
  • AS A134:1964 Spezifikation für Klebstoffe für Polystyrol-Wandfliesen
  • BS 3837:1965 Spezifikation für Platten aus expandiertem Polystyrol für Wärmedämmzwecke
  • BS 3837-2:1990 Platten aus expandiertem Polystyrol - Spezifikation für extrudierte Platten
  • NS 1641:1969 Fischkisten aus expandiertem Polystyrol - Qualitätsanforderungen
  • BS 3126:1959 Spezifikation für gehärtete Polystyrol-Formmassen

FI-SFS, Nachweis von Polystyrol

  • SFS 4388-1979 Plastik. Polystyrol. Bestimmung des Styrolgehalts anhand von verdampftem Chrom
  • SFS-ISO 2897/2 E:1986 Kunststoffe. Schlagfeste Polystyrole. Teil 2: Bestimmung von Eigenschaften

AENOR, Nachweis von Polystyrol

  • UNE-ISO 2561:2014 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • UNE-EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von Polystyrol

  • JIS K 6872:1995 Polystyrolplatten
  • JIS K 6869:2009 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • JIS K 6869:1999 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie
  • JIS K 6870:1995 Formmaterialien aus Polystyrol
  • JIS K 6871:1995 Prüfmethoden für Polystyrole
  • JIS K 6876-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung des Tests Proben und Bestimmung
  • JIS K 6875:1995 Prüfmethoden für AS-Harze
  • JIS K 6874:1995 Prüfmethoden für ABS-Harze
  • JIS Z 1536:1995 Polystyrolschaum zur Paketpolsterung
  • JIS K 6876-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifität
  • JIS K 6239-2:2017 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 2: FTIR mit ATR-Methode
  • JIS K 6239-1:2017 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 1: 1H-NMR und IR mit Cast-Film-Methode
  • JIS K 6236:2001 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode

TH-TISI, Nachweis von Polystyrol

  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)
  • TIS 2438-2009 Matratzen aus Polystyrolschaum
  • TIS 836-1988 Standard für Polystyrolharz

国家质量监督检验检疫总局, Nachweis von Polystyrol

  • SN/T 4156-2015 Nachweismethode für Divinylbenzol in Polystyrol-Plastiktüten für den Import und Export: Gaschromatographie-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Polystyrol

  • GB/T 16867-1997 Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Harzen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 27561-2011 Klebstoffe aus Styrol-Butadien-Styrol-Blockcopolymeren (SBS).
  • GB/T 12671-2008 Polystyrol (PS)-Harz
  • GB/T 8658-1998 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode
  • GB/T 5009.60-1996 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Produkten aus Polyethylen, Polystyrol und Polypropylen für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.60-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Produkten aus Polyethylen, Polystyrol und Polypropylen für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 16719-1996 Biaxial orientierte Polystyrolplatte (BOPS).
  • GB/T 16719-2008 Biaxial orientierte Polystyrolplatte (BOPS).
  • GB/T 8803-2001 Spritzgegossene Armaturen aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Acrylnitril-Styrol-Acrylester (ASA) Testmethode im heißen Ofen
  • GB/T 26190-2010 Biaxial orientierte Fensterfolie aus Polystyrol
  • GB/T 26191-2010 Biaxial orientierte Polystyrol-Twistfolie
  • GB/T 28728-2012 Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR
  • GB/T 29645-2013 Kunststoffe.Recycelte Polystyrol-Verbindung
  • GB/T 10801.1-2002 Geformte Polystyrolschaumplatte zur Wärmedämmung
  • GB/T 29461-2012 Ultraschallprüfung der Elektroschweißverbindung von Polyethylenrohren
  • GB/T 31403-2015 Kunststoffe.Acrylnitril-Butadien-Styrol/Poly(methylmethacrylat)-Legierung
  • GB/T 10801.2-2002 Starre extrudierte Polystyrolschaumplatte zur Wärmedämmung (XPS)
  • GB/T 33094-2016 Kunststoffe.Antistatische, schlagfeste Polystyrolmischung

GM Europe, Nachweis von Polystyrol

  • GME QK 000222-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat Styrene-Acrylonitrile-Copolymer Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000223-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat Styrene-Acrylonitrile-Copolymer Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000225-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat Styrene-Acrylonitrile-Copolymer Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 002400-2006 ABS-, ASA- bzw. SAN-Blends (Englisch/Deutsch)
  • GME STD 518783-1996 Zellplastik 8783 PS+PPO Cellplast 8783 PS+PPO
  • GME STD 518755-1997 Kunststoff 8755 PVC/ABS Plast 8755 PVC/ABS Englisch/Schwedisch
  • GME QK 000224-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat mit Glasfasern Styrol-Acrylnitril-Copolymer mit Glasfasern Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 006400-1985 Polystyrol-Butadien-Copolymerisat Werkstofftypen Polystyrol-Butadien-Copolymer Materialtypen DEUTSCH
  • GME TM 410100-1982 ABS/PVC-Folie ABS/PVC-Folie Deutsch
  • GME TM 410300-1974 ABS/PVC - Folie ABS/PVC - Folie Deutsch
  • GME TM 410800-1986 ABS/PVC-Folie ABS/PVC-Folie Deutsch
  • GME TM 410900-1986 ABS/PVC-Folie ABS/PVC-Folie Deutsch
  • GME QK 001254-1997 Blend aus Polyphenylether mit Polystyrol Blend aus Polyphenylenether und Polystyrol Englisch/Deutsch
  • GME QK 000217-1984 Schlagfestes Polystyrol (SB) Schlagfestes Polystyrol (SB) Deutsch
  • GME B 040 0535-1972 Polystyrolschaum (Deutschland)
  • GME TM 411700-1996 ABS/PVC-Folie ABS/PVC-Folie Englisch/Deutsch
  • GME TM 412100-1996 ABS/PVC-Folie ABS/PVC-Folie Englisch/Deutsch
  • GME STD 518736-1996 TPE 8736 SEBS+PP TPE 8736 SEBS+PP Englisch/Schwedisch
  • GME QK 000220-1996 Acrylester-Styrol-Acrylnitril-Terpolymerisat Acrylester-Styrol-Acrylnitril-Terpolymer Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000221-1996 Acrylester-Styrol-Acrylnitril-Terpolymerisat Acrylester-Styrol-Acrylnitril-Terpolymer Englische Übersetzung verfügbar
  • GME TM 410700-1974 ABS/PVC-Folie ABS/PVC-Folie Deutsch; Inklusive Anhang
  • GME TM 411500-1981 ABS/PVC-Folie ABS/PVC-Folie Deutsch; Inklusive Anhang
  • GME QK 001244-1998 Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000202-1983 Polystyrol - Formmasse, schlagfest Polystyrol - Formmassen, schlagfest Deutsch
  • GME QK 000301-1983 ABS-PVC-Compound Folienmaterial ABS-PVC-Compound Folienmaterial Deutsch
  • GME QK 000302-1983 ABS-PVC-Formmasse (Regenerat) ABS-PVC-Compound (Regenerat) Deutsch
  • GME QK 001246-1984 ABS/PVC-Blend (Revision 2; Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Programme angewendet werden. Sie ist für alle zukünftigen Projekte inaktiv und ersatzlos. Sollte dieses Produkt für ein neues Projekt verwendet werden, ist eine Re-Zertifizierung gem zu GMW15702 i
  • GME QK 001248-1988 ABS/PVC-Blend ABS/PVC-Blend Englisch/Deutsch
  • GME QK 001951-2003 ABS ABS Englisch/Deutsch
  • GME QK 001952-2003 ABS ABS Englisch/Deutsch
  • GME QK 001956-2003 ABS ABS Englisch/Deutsch
  • GME TM 411300-1976 ABS-Folie ABS-Folie Deutsch
  • GME QK 002500-2006 Verstärkte Mischung aus Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS) und Acryl-Styrol-Acrylnitril (ASA) Englisch/Deutsch
  • GME QK 000262-1996 Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymerisat Acrylonitrile-Butadiene-Styrene Terpolymer Englisch/Deutsch
  • GME QK 000273-1996 Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymerisat Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymer Englisch/Deutsch
  • GME QK 001249-1993 Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymerisat Acrylonitrile-Butadiene Styrene-Terpolymer Englisch/Deutsch
  • GME QK 001951-2009 Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymerisat Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymer Englisch/Deutsch
  • GME QK 000300-1997 Mischung aus Polyphenylenether und Polystrol, mit Brandschutzmittel Mischung aus Polyphenylenether und Polystyrol, mit Flammschutzmittel Englisch/Deutsch
  • GME QK 000211-1998 Polystyrol - Formmasse, schlagfest (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000234-1996 Acrylester-Styrol-Acrylnitril-Terpolymerisat Acrylester-Styrol-Acrylnitril-Terpolymer Englisch/Deutsch
  • GME TM 412200-1996 ASA-Folie ASA-Folie Englisch/Deutsch
  • GME QK 000242-2009 Acrylester-Styrol-Acrylnitril-Terpolymer (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000172-2005 Acrylat-Styrol-Acrylnitril-Terpolymer Englisch/Deutsch
  • GME QK 000304-1983 ABS-PVC-Compound Folienmaterial ABS-PVC-Compound Folienmaterial Deutsch [Ersetzt: GME QK 000305]
  • GME QK 000700-2003 Polystyrol mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000701-2003 Polystyrol mit Glasfasern Polystyrol mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME STD 518789-1996 Zellstoff 8789 PS Cellplast 8789 PS Englisch/Schwedisch

Professional Standard - Petrochemical Industry, Nachweis von Polystyrol

  • SH/T 1590-1994 Schlagfestes Polystyrolharz (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH 1590-1994 Schlagfestes Polystyrolharz (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH/T 1610-2001 Styrol-Butadien-Blockcopolymer
  • SH 1051-1991 Bezeichnung der Form- und Extrusionsmaterialien aus schlagfestem Polystyrol (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH/T 1051-1991 Bezeichnung der Form- und Extrusionsmaterialien aus schlagfestem Polystyrol (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH/T 1485.3-1995 Bestimmung des Polymergehalts in Divinylbenzol für den industriellen Einsatz

GM Holden Ltd, Nachweis von Polystyrol

SE-SIS, Nachweis von Polystyrol

CZ-CSN, Nachweis von Polystyrol

GOST, Nachweis von Polystyrol

Indonesia Standards, Nachweis von Polystyrol

RU-GOST R, Nachweis von Polystyrol

  • GOST 12998-1985 Polystyrolfolie. Spezifikationen
  • GOST 15820-1982 Polystyrol und Copolymere von Styrol. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Restmonomeren und nicht polymerisierenden Verunreinigungen
  • GOST 12851-1987 Polystyrolfilamente. Spezifikationen
  • GOST 15588-2014 Isolierplatten aus Polystyrol. Spezifikationen
  • GOST 15588-1986 Platten aus Polystyrolschaum. Spezifikationen
  • GOST 12172-2016 Phenol-Polyvinylacetyl-Klebstoffe. Spezifikationen
  • GOST 12172-1974 Phenol-Polyvinylacetyl-Klebstoffe. Spezifikationen
  • GOST 12271-1976 Die Copolymere von Styrol. Spezifikationen
  • GOST 33929-2016 Beton mit Polystyrolzuschlagstoffen. Spezifikationen
  • GOST 28250-1989 Hochschlagfestes Polystyrol. Spezifikationen
  • GOST R 52056-2003 Polymerbitumen-Bindemittel für Straßen auf Basis von Blockcopolymeren vom Typ Styrol-Butadien-Styrol. Spezifikationen
  • GOST R 51695-2000 Poly(ethylenterephthalat). Allgemeine Spezifikation
  • GOST 20282-1986 Allzweck-Polystyrol. Spezifikationen
  • GOST R 54551-2011 Styrol-Butadien-Kautschuk. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol. Brechungsindexmethode
  • GOST 20326-1974 Scheibenfräser zum Schneiden von organischem Glas, Polyethylen und Polystyrol. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 24654-1981 Synthetische Kautschuke. Methode zur Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol und Alpha-Methylstyrol
  • GOST 13549-1978 Ungesättigte Polyesterharze. Methoden zur Bestimmung des Styrolgehalts
  • GOST R 51263-2012 Sonbeton mit Polystyrolzuschlagstoffen. Spezifikationen
  • GOST 22019-1985 Synthetische Kautschuke. Methode zur Bestimmung von freiem Styrol und Alpha-Methylstyrol
  • GOST R 51263-1999 Beton mit Polystyrolzuschlagstoffen. Spezifikationen

US-FCR, Nachweis von Polystyrol

GM Daewoo, Nachweis von Polystyrol

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von Polystyrol

  • ASTM D4026-87(2002)e1 Standardtestmethode für Gummilatex-Styrol-Butadien-Copolymer – Bestimmung von Styrolrückständen
  • ASTM D4026-06(2021) Standardtestmethode für Kautschuklatex – Styrol-Butadien-Copolymer – Bestimmung des restlichen Styrols
  • ASTM D4026-06 Standardtestmethode für Gummilatex8212; Styrol-Butadien-Copolymer8212; Bestimmung des restlichen Styrols
  • ASTM D4026-06(2012) Standardtestmethode für Kautschuklatex; Styrol-Butadien-Copolymer; Bestimmung von restlichem Styrol
  • ASTM D4549-00 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol und kautschukmodifiziertem Polystyrol (PS)
  • ASTM D4549-03 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol und kautschukmodifiziertem Polystyrol (PS)
  • ASTM D3314-02(2021) Standardtestmethode für Gummi – Chemische Analyse für Polystyrolblöcke in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und styrolverstärkten Latices
  • ASTM D4026-06(2017) Standardtestmethode für Kautschuklatex – Styrol-Butadien-Copolymer – Bestimmung des restlichen Styrols
  • ASTM D2680-01 Standardspezifikation für Abwasserrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D2680-95a Standardspezifikation für Abwasserrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D2680-01(2009) Standardspezifikation für Abwasserrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D6164-05 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D6164-00 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D6164-05e1 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D6164/D6164M-21 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D6164/D6164M-16 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D2121-07 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomer und AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D2121-00 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomer und AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D2680-01(2014) Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol &40;ABS&41; und Poly&40;Vinylchlorid&41; &40;PVC&41; Verbundkanalrohre
  • ASTM D4549-15(2021) Standardklassifizierungssystem und Spezifikationsgrundlage für Polystyrol und kautschukmodifizierte Polystyrol-Form- und Extrusionsmaterialien (PS)
  • ASTM D4549-15 Standardklassifizierungssystem und Spezifikationsgrundlage für Polystyrol und kautschukmodifizierte Polystyrol-Form- und Extrusionsmaterialien (PS)
  • ASTM D4590-18 Standardtestmethode zur kolorimetrischen Bestimmung von p-tert-Butylcatechol in Styrolmonomer oder AMS (α–Methylstyrol) durch Spektrophotometrie
  • ASTM D4275-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von butyliertem Hydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylenvinylacetat (EVA)-Copolymeren mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4549-11 Standardklassifizierungssystem und Spezifikationsgrundlage für Polystyrol und kautschukmodifizierte Polystyrol-Form- und Extrusionsmaterialien (PS)
  • ASTM D6164/D6164M-11 Standardspezifikation für mit Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifizierte Bitumenplattenmaterialien mit Polyesterverstärkungen
  • ASTM D2680-20 Standardspezifikation für Abwasserrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polyvinylchlorid (PVC).

Standard Association of Australia (SAA), Nachweis von Polystyrol

  • AS/NZS 4585.1:1999 Harze mit geringer Styrolemission – Bestimmung der Styrolverdunstung aus ungesättigten Polyester- und Vinylesterharzen

GM North America, Nachweis von Polystyrol

未注明发布机构, Nachweis von Polystyrol

IN-BIS, Nachweis von Polystyrol

  • IS 3463-1966 Spezifikation für Wandfliesen aus Polystyrol
  • IS 2267-1972 Spezifikation für Polystyrol-Formmassen
  • IS 5189-1985 Spezifikation für kaltpolymerisierten rohen Styrol-Butadien-Kautschuk
  • IS 5210-1969 Spezifikation für hochschlagfeste Polystyrolplatten
  • IS 4671-1984 Spezifikation für expandiertes Polystyrol zur Wärmedämmung
  • IS 4112-1967 Spezifikationen für die Befestigung von Polystyrol-Wandfliesen
  • IS 5188-1985 Spezifikation für kaltpolymerisationsölmodifizierten rohen Styrol-Butadien-Kautschuk

YU-JUS, Nachweis von Polystyrol

  • JUS G.C1.073-1984 Gummi, Rohstyrol – Butadien, emulsionspolymerisiert. Testrezept und Auswertungsmethode.

Professional Standard - Light Industry, Nachweis von Polystyrol

  • QB/T 2029-1994 Acrylnitril-Butadien-Styrol/Polyvinylchlorid (ABS/PVC)-Folie
  • QB 1110-1991 Technische Sicherheitsvorschriften für die Herstellung von Polyurethan-, Polystyrol- und Polyethylenschaum
  • QB/T 4009-2010 Expandierbares Polystyrolharz (EPS).
  • QB/T 3807-1999 Zellkunststoffe. Polystyrolschaum zur Wärmedämmung
  • QB/T 1869-1993 Hochschlagfeste extrudierte Polystyrolplatte
  • QB/T 1649-1992 Verpackungsmaterial aus Styropor
  • QB/T 4885-2015 Masterbatch für Verbundmaterialien aus Polystyrol (PS)-Platten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Nachweis von Polystyrol

  • FORD WSB-M4D844-A8-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS), FORMMASCHINE
  • FORD WSB-M4D844-A11-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS), FORMMASSE
  • FORD WSK-M4D844-A9-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS), SCHLAGFESTE FORMMASSE
  • FORD WSB-M98D31-A2-2007 LAMINAT, POLYVINYLCHLORID + ABS-MISCHUNG (PVC+ABS) ODER POLYVINYLCHLORID (PVC)-HAUT/POLYOLEFIN-SCHAUM/POLYOLEFIN (PP)-HAUT, NIEDERDRUCKFORMEN – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M98D31-A1-2006 LAMINAT, POLYVINYLCHLORID + ABS-MISCHUNG (PVC+ABS) ODER POLYVINYLCHLORID (PVC)-HAUT/POLYPROPYLEN-(PP)-SCHAUM, NIEDERDRUCKFORMUNG **ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A**

Professional Standard - Building Materials, Nachweis von Polystyrol

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Polystyrol

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Polystyrol

  • SN 0625.2-1997 Inspektionsregeln für importierte Kunststoffabfälle als Rohmaterial. Polymerabfälle aus Ethylen, Styrol, Vinylchlorid und anderen
  • SN/T 2889-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Polymere. Bestimmung von Toluol, Ethylbenzol, Propylbenzol, Isopropylbenzol, Styrol und den gesamten flüchtigen Substanzen in Polystyrol. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 0263-2015 Transportverpackung für Exportgüter. Regeln für die Prüfung von Polysterol-Schaumkartons
  • SN/T 0263-1993 Regeln für die Prüfung von Transportverpackungen für Exportgüter. Box aus Polysterolschaum
  • SN/T 0514-1995 Bestimmung der Expansionsrate für Import- und Export-expandierbare Polystyrol-Rohstoffe
  • SN/T 0560.1-1996 Bestimmung der Größe von expandierbaren Polystyrol-Rohstoffen für den Import und Export

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Polystyrol

  • NF T46-071*NF ISO 2453:2020 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindex-Methode
  • NF T54-420*NF EN ISO 15015:2011 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus schlagzäh modifizierten Acrylnitril-Styrol-Copolymeren (ABS, AEPDS und ASA) – Anforderungen und Prüfmethoden.
  • NF T51-901:1981 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie.
  • NF T53-037-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • NF EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Materialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von.. .
  • NF T53-039-1*NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Kunststoff (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) Kunststoff und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Kunststoffmaterialien zum Formen und Extrudieren – Teil 1: s ...
  • NF B56-031:1982 Panneaux fibragglo – (Verbundwerkstoffe aus Polystyrol) – Spezifikationen
  • NF T51-912:1980 KUNSTSTOFFE. FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN AUS POLYSTYROL. BESTIMMUNG DER EIGENSCHAFTEN.
  • NF T51-006:1957 Kunststoffe. Bestimmung von methanollöslichem Polystyrol.
  • NF ISO 2453:2020 Roher emulsionspolymerisierter Butadien-Styrol-Kautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindex-Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Polystyrol

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Polystyrol

  • SN/T 0625.2-1997 Regeln für die Inspektion importierter Kunststoffabfälle, die als Rohstoffe verwendet werden können – Abfälle von Ethylen-, Styrol-, Vinylchlorid-Polymeren und anderen Polymeren (zur Testdurchführung)
  • GBn 89-1980 Lebensmittelverpackungsmaterial: Polystyrolharz

ZA-SANS, Nachweis von Polystyrol

国家建筑材料工业局, Nachweis von Polystyrol

  • JC 689-1998 Metallbeschichtete Polystyrol-Sandwichplatte

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von Polystyrol

  • EN ISO 6402-2:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 6420-2:1994
  • EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und determinat
  • EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 6402-1:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 6402-1:1997
  • EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation

US-AAMA, Nachweis von Polystyrol

  • AAMA 304-2007 Freiwillige Spezifikation für Außenprofile aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), die mit ASA oder ASA/PVC-Mischungen beschichtet sind

SG-SPRING SG, Nachweis von Polystyrol

  • SS 356-1991 SPEZIFIKATION FÜR Einwegbesteck aus Polystyrol
  • SS 323 Pt.D6-1987 Testmethoden für flexible Kunststoffverpackungsmaterialien Teil D6: Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol durch Gaschromatographie

U.S. Military Regulations and Norms, Nachweis von Polystyrol

Malaysia Standards, Nachweis von Polystyrol

  • MS 1502-2000 Spezifikation für Einwegbesteck aus Polystyrol

BELST, Nachweis von Polystyrol

  • STB 1437-2004 Isolierende Platten aus expandiertem Polystyrol. Spezifikationen
  • STB 2222-2011 Geschäumter Polystyrolzuschlagstoff in Granulatform. Spezifikationen
  • STB 1978-2009 Polystyrol- und Betonwandprodukte. Spezifikationen

轻工业部, Nachweis von Polystyrol

CEN - European Committee for Standardization, Nachweis von Polystyrol

  • EN ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA)@ Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(Chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssysteme und Grundlage für Spezifikation
  • EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA) aus Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertem Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung

Danish Standards Foundation, Nachweis von Polystyrol

  • DS/EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung

Lithuanian Standards Office , Nachweis von Polystyrol

  • LST EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • LST EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Polystyrol

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nachweis von Polystyrol

  • GJB 8280-2014 Spezifikation für PTFE-Platte gefüllt mit Poly(phenyl-p-hydroxybenzoat)
  • GJB 8279-2014 Spezifikation für PTFE-Stab gefüllt mit Poly(phenyl-p-hydroxybenzoat)
  • GJB 8278-2014 Spezifikation für PTFE-Rohre gefüllt mit Poly(phenyl-p-hydroxybenzoat)
  • GJB/J 5126-2002 Spezifikation für Polystyrol-Referenzmaterialien zur Partikelgröße

Professional Standard - Machinery, Nachweis von Polystyrol

  • JB/T 10662-2006 Zerstörungsfreie Prüfung Ultraschallprüfung von Schweißnähten an Polyethylenrohrleitungen
  • JB/T 10662-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Schweißnähten an Polyethylenrohrleitungen
  • JB/T 5293-1991 Maschine zum Formen von expandierbarem Polystyrol-Schaumstoff
  • JB/T 11347-2013 EPS-Vorschäummaschine

Professional Standard-Packaging, Nachweis von Polystyrol

  • BB 0007-1995 Verpackungsbehälter für Lunchbox aus expandiertem Polystyrol

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Nachweis von Polystyrol

  • GBZ/T 300.68-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 68: Styrol, Methylstyrol und Divinylbenzol

Professional Standard - Textile, Nachweis von Polystyrol

  • FZ/T 52034-2014 Zweikomponenten-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52034-2013 Verbundstapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 54083-2015 Mit Polyvinylchlorid/Polyethylenterephthalat (PVC/PET) beschichtetes Garn

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Polystyrol

  • GB/T 34849-2017 Biaxial orientierte wärmeschrumpfbare Polystyrolfolie
  • GB/T 35772-2017 Schneller Nachweis von Phthalatestern in Polyvinylchloridprodukten – Infrarotspektrometrische Methode

SAE - SAE International, Nachweis von Polystyrol

Society of Automotive Engineers (SAE), Nachweis von Polystyrol

NO-SN, Nachweis von Polystyrol

  • NS 1641-1969 Fischkästen aus expandiertem Polystyrol – Qualitätsanforderungen

GM Global, Nachweis von Polystyrol

  • GMW 15584-2013 Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymer Ausgabe 2; Englisch

住房和城乡建设部, Nachweis von Polystyrol

  • JG/T 536-2017 Wärmehärtende Verbund-Dämmplatte aus Polystyrolschaum

IT-UNI, Nachweis von Polystyrol

BR-ABNT, Nachweis von Polystyrol

American National Standards Institute (ANSI), Nachweis von Polystyrol

  • BS ISO 3136:2023 Rubber latex. Styrene-butadiene. Determination of bound styrene content (British Standard)
  • ANSI/ASTM D4549:1985 Spezifikation für Polystyrol-Form- und Extrusionsmaterialien (PS) (95-1, Punkt 24) (08.03)

The American Road & Transportation Builders Association, Nachweis von Polystyrol

  • AASHTO M 264-2003(R2007) Standardspezifikation für Verbundkanalrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • AASHTO M 264-2003 Standardspezifikation für Abwasserrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polyvinylchlorid (PVC).

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Nachweis von Polystyrol

  • M 264-2003 Standardspezifikation für Verbundkanalrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • M 230-1998 Standardspezifikation für extrudierte Schaumstoffplatten (Polystyrol)

Military Standards (MIL-STD), Nachweis von Polystyrol

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Nachweis von Polystyrol

  • EIA 519-1986 Geformtes Verpackungsmaterial aus expandiertem Polystyrol (EPS).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten