ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Korrekturwert

Für die Korrekturwert gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Korrekturwert die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Baumaterial, Akustik und akustische Messungen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Stahlprodukte, Metallerz, Land-und Forstwirtschaft.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Korrekturwert

  • KS B ISO TR 9209-2003(2013) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Nasslinienkorrektur
  • KS C IEC 62585-2017(2022) Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten

未注明发布机构, Korrekturwert

  • DIN 732 E:2009-01 Wälzlager - Thermisch sichere Betriebsdrehzahl - Berechnungs- und Korrekturwerte

German Institute for Standardization, Korrekturwert

  • DIN 732:2010-05 Wälzlager - Thermisch sichere Betriebsdrehzahl - Berechnungs- und Korrekturwerte
  • DIN 6935 Beiblatt 1:2011 Kaltbiegen von Flachstahl – Ergänzung 1: Faktoren, die den Korrekturwert für die Berechnung der Flachstahllänge vor dem Biegen bestimmen
  • DIN 6935 Beiblatt 1:2011-10 Kaltbiegen von Flachstahl – Beilage 1: Faktoren zur Bestimmung des Korrekturwertes <ypsilon> zur Berechnung der Länge von Flachstücken vor dem Biegen
  • DIN 6935 Bb.1:2011 Kaltbiegen von Flachstahl – Ergänzung 1: Faktoren, die den Korrekturwert für die Berechnung der Flachstahllänge vor dem Biegen bestimmen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Korrekturwert

  • ASTM D2962-10 Standardpraxis zur Berechnung der Volumen-Temperatur-Korrektur für Kohlenteerpeche
  • ASTM D2962-97(2007) Standardtestmethode zur Berechnung der Volumen-Temperatur-Korrektur für Kohlenteerpeche
  • ASTM D2962-97(2002) Standardtestmethode zur Berechnung der Volumen-Temperatur-Korrektur für Kohlenteerpeche
  • ASTM E2294-03 Standardpraxis für Proof-Silber-Korrekturen in metallhaltigen Erzen, Konzentraten und verwandten Materialien durch Brandprobe-Gravimetrie
  • ASTM E2294-03(2008)e1 Standardpraxis für Proof-Silber-Korrekturen in metallhaltigen Erzen, Konzentraten und verwandten Materialien durch Brandprobe-Gravimetrie
  • ASTM E2294-03(2013) Standardpraxis für Proof-Silber-Korrekturen in metallhaltigen Erzen, Konzentraten und verwandten Materialien durch Brandprobe-Gravimetrie
  • ASTM D5883-12 Standardleitfaden für die Verwendung von im Drehrohrofen hergestelltem Blähschiefer, Ton oder Schiefer (ESCS) als Mineralzusatz im Mutterboden, der für die Landschaftsgestaltung und verwandte Zwecke verwendet wird
  • ASTM D5883-96(2008) Standardleitfaden für die Verwendung von im Drehrohrofen hergestelltem Blähschiefer, Ton oder Schiefer (ESCS) als Mineralzusatz im Mutterboden, der für die Landschaftsgestaltung und verwandte Zwecke verwendet wird
  • ASTM E2295-13 Standardpraxis für Silberkorrekturen in der Brandprobe bei der Analyse metallhaltiger Erze, Konzentrate und verwandter metallurgischer Materialien durch Silberbestimmung in Schlacken und Kupfer
  • ASTM E2295-03(2008)e1 Standardpraxis für Silberkorrekturen in der Brandprobe bei der Analyse metallhaltiger Erze, Konzentrate und verwandter metallurgischer Materialien durch Silberbestimmung in Schlacken und Kupfer
  • ASTM E2295-03 Standardpraxis für Silberkorrekturen in der Brandprobe bei der Analyse metallhaltiger Erze, Konzentrate und verwandter metallurgischer Materialien durch Silberbestimmung in Schlacken und Kupfer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Korrekturwert

  • GB/T 42553-2023 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Korrekturwert

  • ESDU 85036 B-1993 Umwandlung von Druckfehlern des Luftdatensystems in Höhen- und Geschwindigkeitskorrekturen.

British Standards Institution (BSI), Korrekturwert

  • BS EN ISO 8222:2002 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten