ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Radial und axial

Für die Radial und axial gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Radial und axial die folgenden Kategorien: Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fluidkraftsystem, Wasserbau.


RU-GOST R, Radial und axial

  • GOST 10616-2015 Radial- und Axialventilatoren. Abmessungen und Parameter
  • GOST R 55002-2012 Hydraulische Maschinen, radial und axial. Methode zur Leistungskonvertierung vom Modell zum Prototyp

RO-ASRO, Radial und axial

  • STAS 11117-1990 Radiale und axiale Nagel- und Kugellager. Maße
  • STAS 12828-1990 RADIAL- UND AXIALVENTILATOREN FÜR ALLGEMEINE ANWENDUNG Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7782-1977 Hydraulische Antriebe, Pumpen und Motoren mit Radial- und Axialkolben. Grundparameter

SAE - SAE International, Radial und axial

Society of Automotive Engineers (SAE), Radial und axial

YU-JUS, Radial und axial

  • JUS B.M3.013-1980 Unterstützung von Minenerschließungen. Radiale und axiale Betonblöcke. Maße

Association Francaise de Normalisation, Radial und axial

  • NF C55-497:2009 Hydraulische Maschinen, radial und axial – Leistungsumwandlungsmethode vom Modell zum Prototyp.
  • NF EN IEC 62097:2019 Hydraulische, radiale und axiale Maschinen – Methodik zur Umsetzung der Leistung vom Modell zum Prototyp

International Electrotechnical Commission (IEC), Radial und axial

  • IEC 62097:2019 Hydraulische Maschinen, radial und axial – Methodik zur Leistungsübertragung vom Modell zum Prototyp
  • IEC 62097:2009 Hydraulische Maschinen, radial und axial – Leistungsumwandlungsmethode vom Modell zum Prototyp

Danish Standards Foundation, Radial und axial

  • DS/EN 62097:2009 Hydraulische Maschinen, radial und axial – Leistungsumwandlungsmethode vom Modell zum Prototyp

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Radial und axial

  • EN IEC 62097:2019 Hydraulische Maschinen, radial und axial – Methodik zur Leistungsübertragung vom Modell zum Prototyp

AENOR, Radial und axial

  • UNE-EN 62097:2012 Hydraulische Maschinen, radial und axial – Leistungsumwandlungsmethode vom Modell zum Prototyp

ES-UNE, Radial und axial

  • UNE-EN IEC 62097:2019 Hydraulische Maschinen, radial und axial – Methodik zur Leistungsübertragung vom Modell zum Prototyp (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)

British Standards Institution (BSI), Radial und axial

  • BS EN IEC 62097:2019 Hydraulische Maschinen, radial und axial. Methodik zur Leistungsübertragung vom Modell zum Prototyp

KR-KS, Radial und axial

  • KS C IEC 62097-2023 Hydraulische Maschinen, radial und axial – Methodik zur Leistungsübertragung vom Modell zum Prototyp

Lithuanian Standards Office , Radial und axial

  • LST EN 62097-2009 Hydraulische Maschinen, radial und axial – Leistungskonvertierungsmethode vom Modell zum Prototyp (IEC 62097:2009)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten