ZH

EN

KR

JP

ES

RU

zulässiger Fehler

Für die zulässiger Fehler gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst zulässiger Fehler die folgenden Kategorien: füttern, Drahtlose Kommunikation, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Messung des Flüssigkeitsflusses.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, zulässiger Fehler

  • GB/T 18823-2002 Zulässiger Fehler für die Beurteilung der Ergebnisse von Qualitätstests in Feeds
  • GB/T 18823-2010 Zulässige Toleranzen für die Beurteilung von Testergebnissen in Futtermitteln
  • GB/T 18823-2002(XG1-2003) Zulässiger Fehler für die Beurteilung der Qualitätstestergebnisse in Feeds AMD 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), zulässiger Fehler

  • KS T 2015-2010 Toleranzen der Regalkonstruktion für automatisches Hochlager

International Telecommunication Union (ITU), zulässiger Fehler

  • ITU-R S.1062-4 SPANISH-2007 Zulässige Fehlerleistung für einen hypothetischen digitalen Referenzpfad eines Satelliten, der unter 15 GHz betrieben wird
  • ITU-R S.1062-2007 Zulässige Fehlerleistung für einen hypothetischen digitalen Referenzpfad eines Satelliten, der unter 15 GHz betrieben wird

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, zulässiger Fehler

  • ITU-R S.1062-2-1999 Allowable Error Performance for a Satellite Hypothetical Reference Digital Path Operating Below 15 GHZ
  • ITU-R S.1062-3-2005 Zulässige Fehlerleistung für einen hypothetischen digitalen Referenzpfad eines Satelliten, der unter 15 GHz betrieben wird
  • ITU-R S.1432-2000 Aufteilung der zulässigen Fehlerleistungsverschlechterungen auf hypothetische digitale Referenzpfade des festen Satellitendienstes (FSS), die sich aus zeitinvarianter Interferenz für Systeme ergeben, die unter 15 GHz betrieben werden

RU-GOST R, zulässiger Fehler

  • GOST R 53133.1-2008 Klinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 1. Grenzen zulässiger Fehler der Ergebnisse der Analytmessungen in klinisch-diagnostischen Laboratorien

Association of German Mechanical Engineers, zulässiger Fehler





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten