ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

Für die Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts die folgenden Kategorien: Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke, Kohle, Plastik, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Baumaterial.


YU-JUS, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • JUS H.G8.012-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung der absoluten Göttlichkeit. Hydrometer-Methode
  • JUS H.B8.481-1989 Aceton für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Dichte bei 20 C. Aräometer-Methode
  • JUS H.B8.275-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Dichte bei 15" C. Hydrometer-Methode
  • JUS H.B8.434-1984 Phthalate, maleate and adipate esters for industrial use. Determination of denstity at 2(fi C. Hydrometer method
  • JUS H.G8.205-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung der Dichte bei 20°C.\Pyknometer-Methode
  • JUS H.G8.138-1984 Reagenzien. Ammoniaklösung. Bestimmung der Dichte bei 2
  • JUS H.B8.602-1979 Aluminiumachse wird hauptsächlich für die Herstellung von Aluminium verwendet, Bestimmung der Weißdichte mittels Pyknometer-Methode

NL-NEN, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • NEN 5323-1986 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte Pyknometerverfahren und Verfahren mit eingetauchtem Kugelkörper

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • NF T20-053:1985 Produkte von Schornsteinen und industrielle Verwendung - Bestimmung der Masse und des Volumens von Feststoffen in Flüssigkeiten und Flüssigkeiten - Methode des Pyknismus
  • NF T20-220:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung der absoluten Dichte. Pyknometer-Methode.
  • NF ISO 6999:1986 Kohlenstoffhaltige Produkte zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung der Dichte – Pyknometrische Methode.
  • NF T30-020:1989 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode.
  • NF T31-202*NF EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Teil 10: Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • GB/T 1713-2008 Bestimmung der Dichte von Pigmenten.Pyknometer-Methode
  • GB/T 6750-2007 Farben und Lacke.Bestimmung der Dichte.Pyknometer-Methode
  • GB/T 15223-1994 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • GB/T 6609.26-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung der absoluten Dichte – Pyknometer-Methode
  • GB/T 16913.2-1997 Methoden zur Prüfung der Staubeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der effektiven Dichte – Pyknometer-Methode
  • GB/T 26930.3-2011 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Primäraluminium.Pech für Elektroden.Teil 3: Bestimmung der Dichte.Pyknometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • EN ISO 2811-1:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 1: Pyknometerverfahren (ISO 2811-1:2023)
  • EN ISO 2811-1:2011 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 1: Pyknometer-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • EN ISO 2811-1:2001 Paints and Varnishes - Determination of Density - Part 1: Pyknometer Method

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • KS M ISO 1675-2007(2017) Kunststoffe-Flüssige Harze-Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 901:2003 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der absoluten Dichte – Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 6999:2003 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung der Dichte – Pyknometrische Methode
  • KS M ISO 787-10-2007(2017) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 787-10:2007 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode
  • KS M ISO 787-10:2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode

RO-ASRO, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • STAS 10566-1976 HARZE FÜR LACKE UND FARBEN Bestimmung der Dichte Pyknometer-Methode
  • STAS SR ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknorneter-Methode

BE-NBN, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • NBN T 03-232-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung der Dichte von Produkten in Lösung bei 20 °C – Methode mit Dichtehydrometer und Methode mit Pyknometer
  • NBN T 03-484-1985 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung der Dichte – Pyknometrische Methode

RU-GOST R, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • GOST R 51069-1997 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte. Hydrometer-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • ISO 901:1976 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung der absoluten Dichte; Pyknometer-Methode
  • ISO 6999:1983 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium; Pech für Elektroden; Bestimmung der Dichte; Pyknometrische Methode
  • ISO 787-10:1981 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • YS/T 63.8-2023 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Teil 8: Bestimmung der Wahrheitsdichte – Pyknometrische Methode
  • YS/T 63.8-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 8: Bestimmung der Dichte in Xylol durch ein pyknometrisches Verfahren

Danish Standards Foundation, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • DS/EN ISO 787-10:1995 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometerverfahren

KR-KS, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • KS M ISO 787-10-2022 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode

未注明发布机构, Bestimmung der Dichte nach der Methode des spezifischen Gewichts

  • BS EN ISO 787-10:1995(2000) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 10: Bestimmung der Dichte – Pyknometer-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten