ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

Für die So messen Sie die Bodenleitfähigkeit gibt es insgesamt 62 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie die Bodenleitfähigkeit die folgenden Kategorien: Diskrete Halbleitergeräte, Plastik, Bodenqualität, Bodenkunde, Dünger, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrotechnik umfassend, Abfall, Metallkorrosion, Land-und Forstwirtschaft.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • KS C 2607-1974(2000) TESTMETHODEN VON HALBLEITERN
  • KS C 2607-1980 TESTMETHODEN VON HALBLEITERN
  • KS M 3034-1980(2011) Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand leitfähiger Kunststoffe
  • KS M 3034-1985 Prüfverfahren für den elektrischen Widerstand leitfähiger Kunststoffe
  • KS I ISO 11265:2005 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 11265:2021 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 11265-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS D 0290-2009 Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen
  • KS I ISO 17313:2021 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter
  • KS D 0290-2018 Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • ISO 11265:1994 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • ISO 11265:1994/cor 1:1996 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit; Technische Berichtigung 1

AENOR, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • UNE 77308:2001 Bodenqualität. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit.
  • UNE-EN 13038:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

KR-KS, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • KS I ISO 11265-2021 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 17313-2021 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter
  • KS D 0290-2018(2023) Verfahren zur Messung des Bodenwiderstands zur Abschätzung der Korrosivität von vergrabenen Metallstrukturen

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • NF ISO 11265:1995 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • NF X31-113*NF ISO 11265:1995 Bodenqualität. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit.
  • NF EN 13038:2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • XP CEN/TS 15937:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • XP X31-053*XP CEN/TS 15937:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • NF EN ISO 11275:2014 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit in ungesättigtem Medium und der Wasserrückhalteeigenschaft – Windverdunstungsverfahren

Professional Standard - Environmental Protection, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • HJ 802-2016 Bodenqualität – Bestimmung der Leitfähigkeit – Elektrodenmethode

British Standards Institution (BSI), So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • BS 7755-3.4:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • BS EN ISO 11275:2014 Bodenqualität. Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserretentionseigenschaften. Verdunstungsmethode des Windes

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • EN 13038:1999 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • EN 13038:2011 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • PD CEN/TS 15937:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • CEN/TS 15937:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit

RU-GOST R, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • GOST 26423-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit, des pH-Werts und des Feststoffrückstands im Wasserextrakt

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • ASTM G187-18 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM D7664-10(2018)e1 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit ungesättigter Böden
  • ASTM G187-12 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G187-12a Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM D2434-22 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit grobkörniger Böden
  • ASTM D7664-10 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit ungesättigter Böden
  • ASTM G187-23 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G187-05 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G57-95a(2001) Standardtestmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM G57-95A Standardtestmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM G57-20 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM G57-06(2012) Standardtestmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode

Danish Standards Foundation, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • DS/EN 13038:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DS/ISO 11275:2004 Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Verdunstungsmethode des Windes
  • DS/ISO 17312:2005 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Starrwand-Permeameter
  • DS/ISO 17313:2004 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter

Lithuanian Standards Office , So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • LST EN 13038-2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

German Institute for Standardization, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • DIN EN 13038:2012-01 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit; Deutsche Fassung EN 13038:2011
  • DIN ISO 11265:1997-06 Bodenbeschaffenheit - Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit (ISO 11265:1994 + ISO 11265:1994/Corr.1:1996) / Hinweis: Wird durch DIN EN 15937 (2009-05) ersetzt.
  • DIN CEN/TS 15937:2013-08*DIN SPEC 91202:2013-08 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden - Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit; Deutsche Fassung CEN/TS 15937:2013
  • DIN 19682-8:2012-07 Bodenbeschaffenheit – Feldversuche – Teil 8: Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit mittels Bohrlochverfahren
  • DIN EN 13038:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit; Deutsche Fassung EN 13038:2011
  • DIN EN ISO 11275:2014-07 Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Windverdunstungsmethode (ISO 11275:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11275:2014

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • DB22/T 2945-2018 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Torfsubstraten und Torfbodenverbesserern

Professional Standard - Electricity, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • DL/T 2553-2022 Technische Richtlinien zur Messung des Bodenwiderstands, der Erdimpedanz und des Oberflächenpotentials in Stromerdungssystemen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • GB/T 17949.1-2000 Leitfaden zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems, Teil 1: Normale Messungen

CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • PREN 15937-2009 Boden@ Schlamm@ und behandelter Bioabfall – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit

ES-UNE, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • UNE-EN ISO 11275:2014 Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Windverdunstungsmethode (ISO 11275:2004) (Von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • DB14/T 1382-2017 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Salzes in salzhaltigem Boden – Leitfähigkeitsmethode

BR-ABNT, So messen Sie die Bodenleitfähigkeit

  • ABNT NBR 7117-1-2020 Bodenparameter für die elektrische Erdungsplanung Teil 1: Widerstandsuntersuchungen und geoelektrische Modellierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten