ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung von Naturkautschukkomponenten

Für die Prüfung von Naturkautschukkomponenten gibt es insgesamt 139 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung von Naturkautschukkomponenten die folgenden Kategorien: Gummi, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Ledertechnologie, Lebensmitteltechnologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Einrichtungen im Gebäude, Labormedizin.


PL-PKN, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • PN C04294-1965 Probenahme und Prüfung von Naturkautschuklatex
  • PN C04278-1971 Bestimmung der Viskosität von Natur- und Synthesekautschuken mit dem Scherscheibenviskosimeter

BR-ABNT, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • KS M ISO 1434:2010 Naturkautschuk in Ballen – Menge der Ballenbeschichtung – Bestimmung
  • KS M ISO 1409-2009(2019) Kunststoffe/Gummi-Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch)-Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • KS M ISO 1409:2009 Kunststoffe/Gummi-Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch)-Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • KS M ISO 13741-2:2016 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace m
  • KS M ISO 13741-2:2006 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace-Methode
  • KS M ISO 13741-2-2016(2021) Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace m
  • KS M ISO 13741-1:2006 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direkte Flüssigkeitsinjektionsmethode
  • KS M ISO 13741-1-2006(2016) Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direkte Flüssigkeit
  • KS M ISO 13741-1-2006(2021) Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direkte Flüssigkeit
  • KS M ISO 16564:2007 Rohkautschuk – Bestimmung der durchschnittlichen Molekülmasse und der Molekülmassenverteilung mittels Größenausschlusschromatographie (SEC)
  • KS M ISO 6225-2-2009(2019) Rohkautschuk, natürlich – Bestimmung des Rizinusölgehalts – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Ricinolsäure mittels Gaschromatographie
  • KS M ISO 6225-1-2009(2019) Rohkautschuk, natürlich – Bestimmung des Rizinusölgehalts – Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts mittels Dünnschichtchromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • ISO 1434:1995 Naturkautschuk in Ballen – Menge der Ballenbeschichtung – Bestimmung
  • ISO 1434:2016 Naturkautschuk in Ballen – Menge der Ballenbeschichtung – Bestimmung
  • ISO 1409:2020 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • ISO/R 289:1963 Bestimmung der Viskosität von Natur- und Synthesekautschuken mit dem Scherscheibenviskosimeter
  • ISO/R 289:1963/Amd 1:1969 Bestimmung der Viskosität von Natur- und Synthesekautschuken mit dem Scherscheibenviskosimeter – Änderung 1
  • ISO 1409:2006 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • ISO 1409:1995 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • ISO 8096-3:1988 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe für wasserabweisende Bekleidung; Spezifikation; Teil 3: Mit Naturkautschuk und Synthesekautschuk beschichtete Gewebe
  • ISO 12000:2000 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • ISO 12000:2014 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • ISO 19043:2023 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • ISO 2004:1988 Naturkautschuklatexkonzentrat; zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Sorten; Spezifikation
  • ISO 12000:1996 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • ISO 13741-2:1998 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie - Teil 2: Headspace-Methode
  • ISO 13741-1:1998 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direkte Flüssigkeitsinjektionsmethode
  • ISO 13741-1:2023 Kunststoffe/Gummi – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direkte Flüssigkeitsinjektionsmethode
  • ISO 16564:2004 Rohkautschuk - Bestimmung der durchschnittlichen Molekülmasse und der Molekülmassenverteilung mittels Größenausschlusschromatographie (SEC)
  • ISO/DIS 6082:2024 Steuerung von Bauprojekten
  • ISO 6225-2:1983 Rohkautschuk, Naturkautschuk – Bestimmung des Rizinusölgehalts – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Ricinolsäure – Gaschromatographisches Verfahren

Association Francaise de Normalisation, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • NF ISO 1434:2017 Naturkautschuk in Ballen – Beschichtungsmenge – Bestimmung
  • NF T42-007:1973 GUMMI UND ÄHNLICHE ELASTOMERE. BESTIMMUNG DES WÄSSRIGEN EXTRAKTS AUS NATURKAUTSCHUKLATEX.
  • NF ISO 21870:2005 Inhaltsstoffe von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des Wärmeverlusts bei hoher Temperatur mittels Thermogravimetrie
  • NF ISO 1437:2017 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Siebverweigerungsgrades
  • NF T42-021:2008 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode.

YU-JUS, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • JUS G.C1.080-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Naturkautschuk
  • JUS G.C1.072-1984 Naturkautschuk (NR). Testrezepte und Bewertung der Vulkanisationseigenschaften
  • JUS G.C1.081-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuk

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • GB/T 41943-2022 Naturkautschuk in Ballen – Bestimmung der Menge an Ballenbeschichtung

Professional Standard - Commodity Inspection, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • SN/T 2541.2-2010 Regeln für die Kontrolle von Import-Naturkautschuk. Teil 2: Standardkautschuk
  • SN/T 2541.3-2014 Inspektionsregeln für Naturkautschuk beim Import. Teil 3: Geräucherte Laken

IT-UNI, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • UNI 7379-1974 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Bestimmung von Stickstoff in neuem Naturkautschuk und Naturkautschukbrei
  • UNI ISO 1409:2021 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung
  • UNI 7703-1977 Elastisches Material. Rohstoffe und Zutaten. Anforderungen an Original-Naturkautschuk
  • UNI 6077-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. natürliches Gummi. Unbearbeitete synthetische elastische Materialien und deren Latex. Kupferbestimmung
  • UNI 6076-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. natürliches Gummi. Unbearbeitete synthetische elastische Materialien und deren Latex. Manganbestimmung
  • UNI 7409-1975 Elastomere Werkstoffe: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß, Aufbereitung und Vulkanisation von Naturkautschukmischungen zur Bewertung von Prüfmethoden
  • UNI 7380-1974 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Naturkautschuk (NR). Vorbereitung und Vulkanisation von Mischungen zur Bewertung von Prüfmethoden
  • UNI 7378-1974 Elastisches Material. Prüfungen an Roh- und Vulkanisatmaterialien, Bestimmung von Naturkautschuk und synthetischem Polyisopren

RO-ASRO, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • STAS 12408-1986 ROHER SYNTHETISCHER KAUTSCHUK Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Titangehalts
  • STAS 5162/2-1973 KABEL MIT THERM0PI.ASTK1-MATERIAL, HLASTOMERH ANI) NATÜRLICHER RUBBKR 1NSULATIOX UND MANTEL Methoden zur Überprüfung der Maßeigenschaften
  • STAS 5162/7-1973 KABEL MIT THERMOPI.ASTIG-MATERIAL. ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG ANI) MANTEL Mcthod zur Überprüfung der Ozonbeständigkeit
  • STAS 5162/6-1973 KABEL MIT THERMOPLASTISCHEM MATERIAL, ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG UND -MANTEL Methoden zur Überprüfung der physikalischen Eigenschaften von Isolierung und Mantel

British Standards Institution (BSI), Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • BS ISO 1409:2020 Kunststoff/Gummi. Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch). Bestimmung der Oberflächenspannung
  • 19/30382560 DC BS ISO 1409. Kunststoff/Gummi. Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch). Bestimmung der Oberflächenspannung
  • BS 6057-3.4:1996 Kautschuklatices - Prüfverfahren - Bestimmung des Trockenkautschukgehalts von Naturkautschuklatices
  • BS ISO 1409:2007 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • BS 6057-3.7:1995 Kautschuklatices - Prüfverfahren - Bestimmung der Dichte von Naturkautschuklatices
  • BS 6057-3.5:1996 Kautschuklatices - Prüfmethoden - Bestimmung der KOH-Zahl von Naturkautschuklatices
  • BS ISO 12000:1997 Kunststoff/Gummi. Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch). Definitionen und Überprüfung von Testmethoden
  • 22/30446379 DC BS ISO 19043 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • 21/30408915 DC BS ISO 13741-1. Kunststoff/Gummi. Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch). Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie. Teil 1. Direkte Flüssigkeitseinspritzmethode
  • BS ISO 12000:2000 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • BS ISO 12000:2014 Kunststoffe/Gummi. Polymerdispersionen und Gummilattices (natürlich und synthetisch). Definitionen und Überprüfung von Testmethoden
  • BS 903-A59.2:1997 Physikalische Prüfung von Kautschuk – Methoden mit Plastimetern – Bestimmung des Plastizitätsretentionsindex (PRI) von rohem Naturkautschuk
  • BS ISO 16564:2004 Rohkautschuk - Bestimmung der durchschnittlichen Molekülmasse und der Molekülmassenverteilung mittels Größenausschlusschromatographie (SEC)
  • BS ISO 13741-1:1998 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie - Direktes Flüssigkeitseinspritzverfahren
  • BS ISO 13741-2:1998 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie - Headspace-Methode

海关总署, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • SN/T 5268-2019 Bestimmung des Rohkautschukgehalts von Naturkautschuk-Verbundkautschuk mittels thermogravimetrischer Analyse

VE-FONDONORMA, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • NORVEN 46-2-1962 Messung der Haftungseigenschaften von Synthesekautschuk, Naturkautschuk und vulkanisiertem Kautschuk (verwendet in Textilmaterialien)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • GB/T 37498-2019 Rohkautschuk – Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)

VN-TCVN, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • TCVN 4864-2007 Kunststoffe-Kautschuk.Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch).Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode

German Institute for Standardization, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • DIN ISO 1409:2008-11 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode (ISO 1409:2006)
  • DIN ISO 1409:2008 Kunststoffe/Kautschuk - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode (ISO 1409:2006); Englische Fassung von DIN ISO 1408:2008-11
  • DIN ISO 13741-2:2003 Kunststoffe/Kautschuk – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch); Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace-Methode (ISO 13741-2:1998)
  • DIN ISO 13741-2:2003-04 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch); Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace-Methode (ISO 13741-2:1998)
  • DIN ISO 13741-1:2003 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch); Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direkte Flüssigkeitsinjektionsmethode (ISO 13741-1:1998)
  • DIN ISO 13741-1:2003-04 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch); Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direktes Flüssigkeitseinspritzverfahren (ISO 13741-1:1998)
  • DIN 4753-5:2011 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungsanlagen und Warmwasserspeicher für Trinkwasser - Teil 5: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch Tankauskleidungen aus Natur- oder Synthesekautschuk
  • DIN 4753-5:1994 Warmwasserbereiter und Warmwasserbereitungsanlagen für Trink- und Brauchwasser - Teil 5: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch Folienbeschichtung aus Natur- oder Synthesekautschuk; Anforderungen und Prüfungen

Malaysia Standards, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • MS 281 Pt.4-1999 Naturkautschuklatexkonzentrat: Teil 4: Bestimmung der Alkalität
  • MS 281 Pt.16-1999 Naturkautschuklatexkonzentrat: Teil 16: Bestimmung des pH-Wertes
  • MS 281 Pt.11-1999 Naturkautschuklatexkonzentrate: Teil 11: Bestimmung des KOH-Wertes
  • MS 281 Pt.6-1998 Naturkautschuklatexkonzentrate Teil 6: Bestimmung des Koagulatgehalts
  • MS 281 Pt.10-1999 Naturkautschuklatexkonzentrat: Teil 10: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Fettsäuren

IN-BIS, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • IS 3708 Pt.11-1986 Testmethoden für Naturkautschuklatex Teil 11 Bestimmung von Magnesium NRL: 18
  • IS 3708 Pt.9-1986 Testmethoden für Naturkautschuklatex Teil 9 Bestimmung der Gesamtasche [NRL: 16]
  • IS 3708 Pt.8-1986 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 8 Bestimmung des Gesamtstickstoffs [NRL: 12]
  • IS 3708 Pt.5-1985 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 5 Bestimmung des KOH-Wertes NRL: 8
  • IS 3708 Pt.3-1985 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 3 Bestimmung der Dichte NRL: 6
  • IS 3660 Pt.6-1988 Prüfverfahren für Naturkautschuk Teil 6 Bestimmung von Kautschukkohlenwasserstoffen [NR: 7]
  • IS 3708 Pt.4-1985 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 4 Bestimmung der Gesamtalkalität NRL: 7
  • IS 3708 Pt.10-1986 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 10 Bestimmung von Borsäure [NRL: 17]
  • IS 3660 Pt.1-1985 Testmethoden für Naturkautschuk Teil 1 Bestimmung der Boden-NR: 1
  • IS 3660 Pt.4-1988 Testmethoden für Naturkautschuk Teil 4 Bestimmung des Gesamtkupfers [NR: 4]
  • IS 3708 Pt.2-1985 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 2 Bestimmung des Schlammgehalts NRL: 5
  • IS 3660 Pt.5-1989 Prüfverfahren für Naturkautschuk Teil 5 Bestimmung von Mangan (NR: 5)
  • IS 3660 Pt.7-1988 Prüfverfahren für Naturkautschuk Teil 7 Bestimmung der Mooney-Viskosität [NR: 8]
  • IS 3708 Pt.7-1986 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 7 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Fettsäuren [NRL: 10]
  • IS 3660 Pt.9-1989 Prüfverfahren für Naturkautschuk Teil 9 Bestimmung von Lösungsmittelextrakten NR: 10
  • IS 3660 Pt.2-1985 Prüfverfahren für Naturkautschuk Teil 2 Bestimmung flüchtiger Stoffe NR: 2
  • IS 3660 Pt.12-1989 Prüfverfahren für Naturkautschuk Teil 12 Bestimmung des Plastizitätsretentionsindex (PRI) [NR: 13]
  • IS 326 Pt.17-1989 Natürliche und synthetische Duftstoffe – Probenahme- und Prüfverfahren Teil 17 Bestimmung von Chlor
  • IS 326 Pt.15-1984 Methoden zur Probenahme und Prüfung natürlicher und synthetischer Duftstoffe Teil 15 Prüfung von Erdöl- und Mineralölen

TR-TSE, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • TS 638-1968 BESTIMMUNG DER VISKOSITÄT VON NATÜRLICHEN UND SYNTHETISCHEN KAUTSCHUKEN MIT DEM SHEARING D?SK VISKOSIMETER
  • TS 2009-1975 BESTIMMUNG DER VISKOSITÄT VON NATÜRLICHEN UND SYNTHETISCHEN KAUTSCHUKEN MIT DEM SHEAR?NG D?SK VISKOSIMETER

KR-KS, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • KS M ISO 13741-2-2016 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace m
  • KS M ISO 12243-2017 Medizinische Handschuhe aus Naturkautschuklatex – Bestimmung von wasserextrahierbarem Protein mit der modifizierten Lowry-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • DB13/T 5189.7-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten – Teil 7: Bestimmung von Benzo[α]pyren in natürlichem Lycopin
  • DB13/T 5189.2-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten Teil 2: Bestimmung von Schwefeldioxid
  • DB13/T 5189.1-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten Teil 1: Bestimmung von Nitrit
  • DB13/T 5189.11-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten Teil 11: Bestimmung von Benzol in Lutein
  • DB13/T 5189.8-2020 Bestimmung gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten – Teil 8: Bestimmung von Sudanrot in Pfefferextrakten
  • DB13/T 5189.10-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten – Teil 10: Bestimmung von Ochratoxin A in Capsanthin
  • DB13/T 5189.4-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten Teil 4: Bestimmung von Arsen, Blei, Cadmium, Chrom und Quecksilber in Pfefferextrakten
  • DB13/T 5189.12-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten Teil 12: Bestimmung von Phthalaten in Steviolglycosiden
  • DB13/T 5189.6-2020 Bestimmung gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten Teil 6: Bestimmung von Ethoxychinolin in Ringelblumenextrakten
  • DB13/T 5189.5-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten – Teil 5: Bestimmung von p-Oxyanilin in Ringelblumenextrakten
  • DB13/T 5189.9-2020 Bestimmung gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten – Teil 9: Bestimmung von tert-Butylhydrochinon in Pfefferextrakten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • GB/T 34408-2017 Nachweis von Materialien aus Rindern, Schafen und Schweinen in Leder mittels qualitativer Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

Standard Association of Australia (SAA), Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • AS 1646.3:2000 Elastomerdichtungen für Wasserwerkszwecke Teil 3: Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen im Wasser- und Abwasserbereich mit Ausnahme von Naturkautschuk und Polyisopren-Verbindungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • ASTM D7050-04 Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM D7050-04(2009) Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM D7050-04(2014) Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM D7050-04(2019) Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM D7427-08 Standardtestmethode zur immunologischen Messung von vier wichtigsten allergenen Proteinen (Hev b 1, 3, 5 und 6.02) in Naturkautschuk und seinen aus Latex gewonnenen Produkten
  • ASTM D7427-16 Standardtestmethode zur immunologischen Messung von vier wichtigsten allergenen Proteinen (Hev b 1, 3, 5 und 6.02) in Hevea-Naturkautschuk und seinen aus Latex gewonnenen Produkten
  • ASTM D7427-16(2021) Standardtestmethode zur immunologischen Messung von vier wichtigsten allergenen Proteinen (Hev b 1, 3, 5 und 6.02) in Hevea-Naturkautschuk und seinen aus Latex gewonnenen Produkten
  • ASTM D5712-15(2020) Standardtestmethode zur Analyse von wässrig extrahierbarem Protein in Latex, Naturkautschuk und Elastomerprodukten unter Verwendung der modifizierten Lowry-Methode

未注明发布机构, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • BS ISO 16564:2004(2006) Rohkautschuk – Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und der Molekularmassenverteilung mittels Größenausschlusschromatographie (SEC)

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • SAE AS5127/1B-2009 Luft- und Raumfahrt-Standardtestmethoden für Zweikomponenten-Synthesekautschuk-Dichtstoffe in der Luft- und Raumfahrt

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • ETSI TS 138 141-1-2021 5G; NR; Konformitätsprüfung der Basisstation (BS), Teil 1: Durchgeführte Konformitätsprüfung (V15.8.0; 3GPP TS 38.141-1 Version 15.8.0 Release 15)
  • ETSI TS 138 141-2-2021 5G; NR; Konformitätsprüfung der Basisstation (BS), Teil 2: Strahlungskonformitätsprüfung (V16.7.0; 3GPP TS 38.141-2 Version 16.7.0 Release 16)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Prüfung von Naturkautschukkomponenten

  • TS 138 141-2-2019 5G; NR; Konformitätsprüfung der Basisstation (BS), Teil 2: Strahlungskonformitätsprüfung (V15.2.0; 3GPP TS 38.141-2 Version 15.2.0 Release 15)
  • TS 138 141-1-2019 5G; NR; Konformitätsprüfung der Basisstation (BS), Teil 1: Durchgeführte Konformitätsprüfung (V15.0.0; 3GPP TS 38.141-1 Version 15.0.0 Release 15)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten