ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alkoholgehalt, Estergehalt

Für die Alkoholgehalt, Estergehalt gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alkoholgehalt, Estergehalt die folgenden Kategorien: Chemikalien, Farben und Lacke, Kraftstoff, Plastik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Getränke, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, organische Chemie, analytische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Metrologie und Messsynthese, Essen umfassend, Klebstoffe und Klebeprodukte, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zutaten für die Farbe, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Dünger, Luftqualität, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Obst, Gemüse und deren Produkte, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Erdgas, Textilprodukte, Milch und Milchprodukte, Apotheke, Tinte, Tinte, Kinderutensilien, Unterhaltungsausrüstung, Möbel, Schuhwerk, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wortschatz, Nichteisenmetalle, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Erdölprodukte umfassend, Metallerz, Textiltechnik, Textilfaser, Wasserqualität.


International Organization for Standardization (ISO), Alkoholgehalt, Estergehalt

  • ISO 3794:1976 Ätherische Öle (die tertiäre Alkohole enthalten); Abschätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • ISO 14897:2002 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan – Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO 14897:2000 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan – Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO 14897:2023 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO 1241:1996 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen
  • ISO 1241:1980 Essentielle Öle; Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung und Bewertung der freien Alkohole und des Gesamtalkoholgehalts
  • ISO 6795:1983 Phthalsäure- und Adipinsäureester für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gehalts an freien Alkoholen; Spektrometrische Methode
  • ISO 6188:1980 Kunststoffe – Poly(ethylenterephthalat)-Granulat – Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO/FDIS 14897 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO 1388-7:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfverfahren; Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 % (V/V)); Photometrische Methode
  • ISO 2527:1974 Adipatester für industrielle Zwecke; Bestimmung des Estergehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 1388-8:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfverfahren; Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)); Visuelles kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 4096:1978 Ätherische Öle (mit tertiären Alkoholen); Bewertung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Kaltformylierung
  • ISO 673:1981 Seifen; Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Bestandteilen
  • ISO 17812:2007 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung von Gesamtmagnesium, Gesamtkalzium, Gesamtmangan, Gesamteisen und Gesamtkupfer
  • ISO 8603:1993 Feste Düngemittel; Bestimmung des Harnstoffstickstoffgehalts; gravimetrische Methode mit Xanthydrol
  • ISO 2448:1998 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Ethanolgehalts
  • ISO 488:2008 | IDF 105:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gerber-Butyrometer
  • ISO 2228:1972 Formaldehydlösungen für industrielle Zwecke; Bestimmung des Methanolgehalts
  • ISO 1388-9:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfmethoden; Teil 9: Bestimmung des Estergehalts; Titrimetrische Methode nach der Verseifung
  • ISO 21048:2004 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • ISO 21048:2014 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • ISO 12228:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographische Methode
  • ISO 3727-3:2003|IDF 80-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 6977:1983 Erdgas; Bestimmung von Wasser- und Methanolgehalten; Gaschromatographische Methode
  • ISO 16620-5:2017 Kunststoffe – Biobasierter Inhalt – Teil 5: Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts
  • ISO 3793:1976 Essentielle Öle; Schätzung des Gehalts an primären und sekundären freien Alkoholen durch Acetylierung in Pyridin
  • ISO 14896:2000/Cor 1:2005 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Technische Berichtigung 1
  • ISO 21400:2018 Zellstoff – Bestimmung des Schwefel- und Sulfathalbestergehalts von Cellulose-Nanokristallen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • CNS 6680-2006 Ätherische Öle (die tertiäre Alkohole enthalten) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • CNS 14902-2005 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Bewertung des Alkoholgehalts durch Bestimmung des Esterwerts nach Kaltformylierung
  • CNS 6677-2006 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen
  • CNS 6677-1980 Abschätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach der Acetylierung
  • CNS 6680-1980 Abschätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung ätherischer Öle (die tertiäre Alkohole enthalten)
  • CNS 8162-1981 Testmethode für den Methanol- und Ethanolgehalt in Parfümen (für Kosmetika)
  • CNS 15087-2007 Testmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • CNS 9897-1983 Testmethode für den Vinylacetatgehalt in EVA-Harz
  • CNS 10095-1983 Testmethode für Chlor in neuen und gebrauchten Schmierstoffen (Natriumalkoholat-Methode)

未注明发布机构, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • BS ISO 4096:1978(2001) Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Bewertung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Kaltformylierung
  • BS ISO 3794:1976(2001) Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • BS 6392-8:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 8: Methode zur Bestimmung des Estergehalts
  • BS ISO 1241:1996(2001) Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen
  • DIN EN 14110 E:2017-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DIN EN ISO 1833-9 E:2010-03 Quantitative Chemical Analysis of Textiles Part 9: Content Analysis of Acetate and Triacetate Fiber Blended Products (Benzyl Alcohol Method) (Draft)
  • DIN EN ISO 1833-9 E:2019-03 Quantitative Chemical Analysis of Textiles Part 9: Content Analysis of Acetate and Triacetate Fiber Blended Products (Benzyl Alcohol Method) (Draft)
  • BS ISO 488:2008(2012) Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gerber-Butyrometer
  • DIN 10763 E:2020-07 Analyse von Honig – Bestimmung des Glyceringehalts – Enzymatische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • GB/T 14455.8-1993 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole). Abschätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach der Acetylierung
  • GB/T 14455.7-2008 Bestimmung des Esterwerts und Bewertung des freien Alkohol- und Gesamtalkoholgehalts nach Acetylierung von Duftstoffen
  • GB/T 14455.7-1993 Essentielle Öle. Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung und Bewertung der freien Alkohole und des Gesamtalkoholgehalts
  • GB/T 14455.10-1993 Essentielle Öle. Bestimmung der Esterzahl von Ölen, die schwer verseifbare Ester enthalten
  • GB/T 22313-2008 Bestimmung des Wassergehalts von Polyolen, die in Kunststoffen für die Polyurethan-Herstellung verwendet werden
  • GB/T 14455.6-2008 Duft-/Geschmacksstoffe. Bestimmung der Esterzahl bzw. des Estergehalts
  • GB/T 31776-2015 Methode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Methanolbenzin für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 5009.191-2006 Bestimmung von Chlorpropanolen in Lebensmitteln
  • GB/T 9695.24-2008 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Cholesterin
  • GB/T 5009.191-2003 Bestimmung von 3-Monochlor-1,2-propandiol in Lebensmitteln
  • GB/T 21993-2008 Polyvinylchloridharze. Bestimmung des Gehalts an Methanol oder Ethanolextrakt
  • GB/T 11060.9-2011 Erdgas.Bestimmung von Schwefelverbindungen.Teil 9: Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts durch iodometrische Titrationsmethode
  • GB/T 1665-1995 Weichmacher – Bestimmung der Verseifungszahl und des Estergehalts
  • GB/T 1665-2008 Weichmacher.Bestimmung der Verseifungszahl und des Estergehalts
  • GB 12009.1-1989 Bestimmungsmethode des Gesamtchlorgehalts in Isocyanat
  • GB/T 14457.5-1993 Isolieren und synthetische Aromachemikalien. Bestimmung des Estergehalts
  • GB/T 41926-2022 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • GB/T 43011-2023 Bestimmung des Chlorpropanolgehalts in Papier, Pappe und Papierprodukten
  • GB/T 27717-2011 Bestimmung von Dimethylfumarat in Möbeln
  • GB/T 14457.6-1993 Isolieren und synthetische Aromachemikalien. Bestimmung des Gehalts an primären oder sekundären Alkoholen durch Acetylierung
  • GB 12010.11-1989 Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts von Polyvinylalkoholharzen
  • GB/T 14457.7-1993 Isolieren und synthetische Aromachemikalien. Bestimmung des Gehalts an primären oder sekundären Alkoholen mittels Essigsäureanhydrid-Pyridin-Methode
  • GB/T 14571.2-1993 Monoethylenglykol für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Diethylenglykol und Triethylenglykol. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 28486-2012 Bestimmung von Dimethylfumarat in Mehltaupräventionsmitteln
  • GB/T 5560-2003 Nichtionische oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Polyethylenglykolen und nichtionischen Wirkstoffen (Addukten) – Weilbull-Methode
  • GB/T 14571.3-2008 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Gehalts an insgesamt vorhandenen Aldehyden.Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 14571.3-1993 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an insgesamt vorhandenen Aldehyden. Spektralphotometrische Methode
  • GB/T 9695.17-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Alkoholgehalt, Estergehalt

  • KS H ISO 3794-2014(2019) Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • KS H ISO 3794:2006 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • KS H ISO 3794:2014 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • KS H ISO 1241-2014(2019) Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen
  • KS H ISO 1241:2006 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen
  • KS H ISO 1241:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen
  • KS M ISO 1388-8-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-7-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-7:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-8:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M 1979-2002 Glycerin für industrielle Zwecke – Bestimmung des Glyceringehalts – titrimetische Methode
  • KS M ISO 1388-7:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M ISO 673:2003 Seifen – Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 673-2003(2018) Seifen – Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 1388-8:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-9:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrische Methode nach der Verseifung
  • KS M ISO 1388-9:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • KS M ISO 1388-9-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • KS M ISO 17812:2009 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung von Gesamtmagnesium, Gesamtkalzium, Gesamtmangan, Gesamteisen und Gesamtkupfer
  • KS M ISO 8603:2007 Feste Düngemittel – Bestimmung des Harnstoffstickstoffgehalts – Gravimetrische Methode mit Xanthydrol
  • KS M ISO 8603:2012 Feste Düngemittel – Bestimmung des Harnstoffstickstoffgehalts – Gravimetrische Methode mit Xanthydrol
  • KS M 1957-2009 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Methanolgehalts
  • KS M 1957-2002(2007) Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Methanolgehalts
  • KS H ISO 12228:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 1388-3:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 3: Schätzung des Gehalts an Carbonylverbindungen, die in kleinen Mengen vorhanden sind – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-3:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfmethoden – Teil 3: Schätzung des Gehalts an in geringen Mengen vorhandenen Carbonylverbindungen – Photometrische Methode
  • KS H ISO 3727-3:2006 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS D ISO 3255:2002 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Aluminium – photometrische Methode von Chromazurol S
  • KS K 0734-2012 Testmethode zur Bestimmung des Arylamingehalts in Polyestertextilien
  • KS M ISO 6225-1:2009 Rohkautschuk, natürlich – Bestimmung des Rizinusölgehalts – Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts mittels Dünnschichtchromatographie
  • KS M 2413-2004(2014) Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • KS M ISO 6225-1-2009(2019) Rohkautschuk, natürlich – Bestimmung des Rizinusölgehalts – Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts mittels Dünnschichtchromatographie
  • KS M 1991-2015 Bestimmung des Phthalatgehalts in Polymermaterialien
  • KS M 1991-2016 Bestimmung des Phthalatgehalts in Polymermaterialien
  • KS K 0734-2019 Testmethode zur Bestimmung des Arylamingehalts in Polyestertextilien
  • KS M 1991-2016(2021) Bestimmung des Phthalatgehalts in Polymermaterialien

RU-GOST R, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • GOST ISO 3794-2015 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole). Abschätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach der Acetylierung
  • GOST 3639-1979 Wasser-Alkohol-Lösungen. Methoden zur Bestimmung des Ethylalkoholgehalts
  • GOST R EN 14110-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts
  • GOST R 54794-2011 Analysatoren des Ethanolgehalts. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 54794-2011(2019) Analysatoren des Ethanolgehalts. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 57729-2017 Epoxidharze. Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • GOST R 53199-2008 Ethanolkraftstoff. Bestimmung des Ethanolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST EN 15086-2015 Lebensmittel. Bestimmung des Isomalt-, Lactitol-, Maltitol-, Mannitol-, Sorbitol- und Xylitol-Gehalts
  • GOST 32365-2013 Lebensmittelaromen. Methoden zur Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST ISO 2448-2013 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST 2706.10-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff und Mercaptanen
  • GOST 6073-1975 Ethylierte Benzine. Die Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Brom- und Chlorfängern
  • GOST R 8.838-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ethanolgehaltsanalysatoren. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 55112-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • GOST 13549-1978 Ungesättigte Polyesterharze. Methoden zur Bestimmung des Styrolgehalts

AENOR, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • UNE 84600:2008 Kosmetische Rohstoffe. Alkanolamide. Bestimmung des Estergehalts (Esteramid).
  • UNE-EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts
  • UNE-EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • UNE 55817:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,01 UND 0,20 VOLUMEN-%). PHOTOMETRISCHE METHODE
  • UNE 55818:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,10 UND 1,50 % VOLUMEN). VISUELLE KOLORIMETRISCHE METHODE
  • UNE 53985-5:2008 Kunststoffe. Prüfmethoden für Polyurethan-Rohstoffe. Polyole. Teil 5: Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts.
  • UNE-EN ISO 14896:2009 Kunststoffe – Polyurethan-Rohstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts (ISO 14896:2009)
  • UNE-EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • UNE 55908:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. Seifen. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ETHANOL-UNLÖSLICHEN STOFFEN
  • UNE 55819:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES ESTERGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE NACH VERSEIFEUNG

Group Standards of the People's Republic of China, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • T/CSTM 00454-2021 Bestimmung des Gehalts an Glykolethern und Etherestern in Beschichtungen
  • T/CSTM 01194-2024 Polyethylenterephthalat – Messung des Oberflächenwasserstoffgehalts – Reflektierte Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • T/GDPA 12-2021 Bestimmung des Gehalts und der Verunreinigung von Docusat-Natrium
  • T/NAIA 014-2020 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Methanol mittels Gaschromatographie
  • T/CIQA 7-2020 Schnelle Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Ethanol. Mikrowellenübertragungsverfahren
  • T/GXAS 476-2023 Bestimmung des Kolloidgehalts in Zuckerrohrsaft – Alkoholfällungsmethode
  • T/GDPA 15-2021 Bestimmung des Gehalts und der Verunreinigung von Methylhyodeoxycholat
  • T/SDAQI 031-2021 Bestimmung des Methanolgehalts in Flüssiggas mittels Gaschromatographie

CZ-CSN, Alkoholgehalt, Estergehalt

BE-NBN, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • NBN 418-1958 Esterindikator-Estergehalt
  • NBN I-844-1968 Alkohol. Messung des Estergehalts
  • NBN T 04-094-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • NBN T 04-092-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • NBN T 04-093-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)] – Visuelle kolorimetrische Methode
  • NBN T 04-170-1983 Glycerin für industrielle Zwecke – Bestimmung des Glyceringehalts – Ti-trimetrische Methode
  • NBN T 63-105-1982 Seifen – Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Bestandteilen
  • NBN T 04-043-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Methanolgehalts
  • NBN T 04-270-1983 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • NBN 419-1958 Alkoholfreier Gehalt, bestimmt durch den Esterwert nach Acetylierung
  • NBN 589-203-1969 Feuchtigkeitsgehalt
  • NBN T 04-133-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoffverbindungen – Potentiometrische Methode
  • NBN T 04-135-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtalkoholgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 04-090-1983 ETHANOL A USAGE INDUSTRIELDOSAGE DES ALDEHYDESMéthode colorimétrique visuelle
  • NBN T 04-165-1983 Glycerine für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • NBN T 04-095-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Schätzung des Kohlenwasserstoffgehalts – Destillationsmethode

Association Francaise de Normalisation, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • NF T75-121:1976 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole). Bewertung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Kaltformylierung.
  • NF T75-124:1982 Ätherische Öle mit tertiären Alkoholen – Bestimmung des Gehalts an freien Alkoholen und Gesamtalkoholen durch Bestimmung des Esterindexes vor und nach der Acetylierung
  • XP M07-136:2010 Produkte aus Körpergras - Mélanges d'esters methyliques et éthyliques d'acides gras (EMAG und EEAG) - Bestimmung der Teneurität von Ethanol und Méthanol
  • NF T75-123*NF ISO 1241:1997 Essentielle Öle. Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung sowie Bewertung der Gehalte an freien und Gesamtalkoholen.
  • NF ISO 1241:1997 Ätherische Öle – Bestimmung des Esterindexes vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freiem Alkohol und Gesamtalkohol
  • NF T60-701:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts.
  • NF T75-128:1984 Ätherische Öle. Ätherische Öle, die schwer verseifbare Ester enthalten. Bestimmung des Estergehalts.
  • NF T77-154:1987 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Silinetriyl-Radikalen (Silantriyl-Gehalt über 0,5 Prozent (m/m)). Gasvolumetrische Methode.
  • NF T75-406:1985 Korianderöl. Bestimmung des Linalolgehalts. Öle aus Bergamotte, Lavendel und Lavandin. Bestimmung des Gehalts an Linalol und Linalylacetat. Methoden der Gaschromatographie an gepackten und Kapillarsäulen.
  • NF V18-112:1991 Tierische Lebensmittel. Bestimmung des Ergosteringehalts.
  • NF EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • NF EN ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • NF T75-106:1976 Essentielle Öle. Schätzung primärer und sekundärer freier Alkohole durch Acetylierung in Pyridin.
  • NF T60-303:1976 Seifen. Bestimmung ethanolunlöslicher Bestandteile.
  • NF V03-131*NF EN 12821:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin D mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Messung von Cholecalciferol (D3) oder Ergocalciferol (D2).
  • NF T52-130*NF EN ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • NF V04-347:1974 Getrocknete Milch. Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts.
  • NF T60-282*NF EN ISO 11702:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • NF EN ISO 11702:2016 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsterolgehalts
  • NF T60-249:1989 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des niedrigen Cholesteringehalts.
  • NF T77-161:1988 Silikone. Polydimethylsiloxane. Bestimmung von Silantriylradikalen (Silantriylgehalt weniger als 0,01 Prozent (m/m)). Gaschromatographische Methode.
  • NF T60-703*NF EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • NF V05-107:1970 Agrarprodukte. Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Ethanol.
  • NF V05-131:1986 Früchte, Hülsenfrüchte und daraus gewonnene Produkte – Bestimmung des Gehalts an Ethanol – Enzymatische Methode
  • NF V04-392-3*NF EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts.
  • NF V04-352:1985 Getrocknete Milch. Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts. Enzymatische Methode.
  • NF V04-392-1*NF EN ISO 3727-1:2002 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode).

YU-JUS, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • JUS H.B8.233-1988 Ethanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Estergehalts. Trimetrische Methode nach der Verseifung
  • JUS H.F8.300-1989 Erdgas. ?Bestimmung des Iter- und Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B8.236-1988 Ethanol für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Methanolgehalts[(Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 %(V/V)]Photometrische Methode
  • JUS H.B8.239-1988 Ethanot für den industriellen Gebrauch. Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1J50 % (V/V)). Visuelle kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.238-1988 Ethanol für industrielle Zwecke. Schätzung des Gehalts an Carbonylverbindungen, die in moderaten Mengen vorhanden sind. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.253-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Methanolgehalts. Destillationsmethode
  • JUS H.G8.204-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.208-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Chloridgehalts Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.234-1988 Ethanol für industrielle Zwecke. Schätzung des Aldehydgehalts. Visuellkolohmetrische Methode
  • JUS H.B8.442-1984 Phthalatester für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Asche. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.237-1988 Ethanol für industrielle Zwecke. Schätzung des Gehalts an in geringen Mengen vorhandenen Carbonylverbindungen. Photometrische Methode
  • JUS H.G8.214-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Eisengehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.348-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.215-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung leicht karbonisierbarer Stoffe. Kolorimetrisches Methou
  • JUS H.G8.210-1985 Reagenzien. Methan. Bestimmung des Gehalts an freien Säuren (als HCOOH). Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.229-1987 Propan-2-oJ für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Fischer-Methode
  • JUS H.G8.211-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des freien Alkaligehalts !asNH3j. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.232-1988 Ethanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Säuregehalts (Essigsäure). Voiumometrische Methode

German Institute for Standardization, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • DIN EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DIN EN 14110:2019-06 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester - Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2019
  • DIN EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2003
  • DIN 10762:2021-03 Analyse von Honig – Bestimmung des Ethanolgehalts – Enzymatische Methode
  • DIN EN 1242:2013-05 Klebstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Deutsche Fassung EN 1242:2013
  • DIN EN ISO 14896:2009-07 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts (ISO 14896:2009); Deutsche Fassung EN ISO 14896:2009
  • DIN EN ISO 12228:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 12228:1999); Deutsche Fassung EN ISO 12228:1999
  • DIN EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • DIN EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 3727-3:2003
  • DIN 10763:2021 Analyse von Honig – Bestimmung des Glyceringehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 10763:2004 Analyse von Honig – Bestimmung des Glyceringehalts – Enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 11702:2016-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts (ISO 11702:2016); Deutsche Fassung EN ISO 11702:2016
  • DIN EN ISO 3727-1:2002 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzverfahren) (ISO 3727-1:2001); Deutsche Fassung EN ISO 3727-1:2001
  • DIN 51796:2010-08 Prüfung flüssiger mineralischer Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts – Potentiometrisches Verfahren
  • DIN EN 14103:2020-04 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2020
  • DIN EN 827:2006-03 Klebstoffe - Bestimmung des konventionellen Feststoffgehalts und des konstanten Feststoffgehalts; Deutsche Fassung EN 827:2005

Professional Standard - Energy, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • NB/SH/T 0903-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0663-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung von Alkoholen und Ethern in Benzin mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Alkoholgehalt, Estergehalt

Danish Standards Foundation, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • DS/EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DS/EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • DS/EN ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • DS/EN ISO 11702:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • DS/EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

Lithuanian Standards Office , Alkoholgehalt, Estergehalt

  • LST EN 14110-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • LST EN 1242-2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • LST EN 1242-2006 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • LST EN ISO 14896:2009 Kunststoffe – Polyurethan-Rohstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts (ISO 14896:2009)
  • LST EN 14103-2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • LST ISO 2448:1999 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Ethanolgehalts (idt ISO 2448:1998)
  • LST EN ISO 11702:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts (ISO 11702:2009)

CEN - European Committee for Standardization, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • PREN 14110-2017 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • EN 1242:1998 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • PREN 14103-2018 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

PT-IPQ, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • NP 1818-1985 Speisefette und Öle. Messung des Sterolgehalts
  • NP 1861-1985 Raffiniertes Öl. Messung der Estergehaltswerte
  • NP 940-1985 Speisefette und Öle. Messung des Estergehalts und des Verseifungswertes
  • NP 4135-1991 Tierfuttermittel Bestimmung des Buquinolatgehalts. Dünnschichtchromatographische Methode
  • NP 2143-1987 Alkoholische Getränke. Messung des Alkoholgehalts durch volumetrische Methode

Professional Standard - Agriculture, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • ZB Y 41002-1986 Bestimmung des Esterwerts und Bewertung des freien und Gesamtalkoholgehalts ätherischer Öle nach der Acylierung
  • GB 9565-1988 Methode zur Analyse des Chlorcyanatgehalts
  • GB 9566-1988 Analysemethode des Permethringehalts
  • 237药典 三部-2020 Methode zur Gehaltsbestimmung 3116 Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 210药典 四部-2015 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Methode zur Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 198药典 四部-2020 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Methode zur Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • GB 12288-1990 Bestimmung des Ethanolgehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • 218药典 三部-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Allgemeine Regeln für die Bestimmung des Gehalts an Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat 59
  • 247药典 三部-2020 Testmethode 3126 IgG-Testmethode
  • 220药典 四部-2015 3100 Testmethode 3126 IgG-Testmethode
  • 208药典 四部-2020 3100 Testmethode 3126 IgG-Testmethode
  • NY/T 3111-2017 Bestimmung des Sterolgehalts in Pflanzenöl mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • 220药典 三部-2020 Methode zur Bestimmung des Proteingehalts 0731 Methode zur Bestimmung des Proteingehalts
  • NY/T 1402.1-2014 Gummi, roh, natur. Bestimmung des Rizinusölgehalts. Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts. Dünnschichtchromatographie
  • NY/T 1402.1-2007 Gummi, Rohkautschuk, natürliche Bestimmung des Rizinusölgehalts Teil 1: Bestimmung des Rizinusölglyceridgehalts Dünnschichtchromatographische Methode

ES-UNE, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • UNE-EN 14110:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • UNE-EN ISO 11702:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts (ISO 11702:2016)
  • UNE-EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

RO-ASRO, Alkoholgehalt, Estergehalt

HU-MSZT, Alkoholgehalt, Estergehalt

British Standards Institution (BSI), Alkoholgehalt, Estergehalt

  • BS ISO 3794:2001 Ätherische Öle (die tertiäre Alkohole enthalten) – Schätzung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Acetylierung
  • BS ISO 14897:2002 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan – Bestimmung des Wassergehalts
  • BS ISO 14897:2023 Kunststoffe. Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen. Bestimmung des Wassergehalts
  • BS EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester. Bestimmung des Methanolgehalts
  • BS ISO 1241:2001 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung und Bewertung des Gehalts an freien und Gesamtalkoholen
  • BS ISO 1241:1996 Essentielle Öle. Bestimmung der Esterwerte vor und nach der Acetylierung sowie Bewertung der Gehalte an freien und Gesamtalkoholen
  • BS EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • BS EN 1242:2005 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN 1242:2013 Klebstoffe. Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS EN ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS ISO 17812:2007 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung von Gesamtmagnesium, Gesamtkalzium, Gesamtmangan, Gesamteisen und Gesamtkupfer
  • BS EN ISO 8069:2006 Trockenmilch – Bestimmung des Gehalts an Milchsäure und Laktaten
  • BS ISO 21048:2014 Kunststoffe. Epoxidharze. Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • BS EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Berechnung des Fettgehalts
  • BS EN 13475:2002(2011) Kalkmittel - Bestimmung des Calciumgehalts - Oxalat-Methode
  • BS EN 13475:2002 Kalkmittel - Bestimmung des Calciumgehalts - Oxalat-Methode
  • BS ISO 16560:2015 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden. HPLC-Methode
  • BS ISO 16620-5:2017 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts
  • BS EN ISO 12228:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographische Methode
  • BS EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • BS ISO 16620-4:2016 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten Massenanteils
  • BS 1715-2.11:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • BS ISO 16365-3:2014 Kunststoffe. Thermoplastische Polyurethane zum Formen und Extrudieren. Unterscheidung zwischen Ether- und Esterpolyurethanen durch Bestimmung des Estergruppengehalts
  • BS DD ISO/TS 17764-1:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an Fettsäuren - Herstellung von Methylestern
  • BS DD CEN ISO/TS 17764-1:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an Fettsäuren - Herstellung von Methylestern
  • DD CEN ISO/TS 17764-1:2006 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an Fettsäuren. Herstellung von Methylestern

GM Europe, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • GME QK 000521-1983 Polyethylenterephthalat (PETP) mit 30 Massenanteil in % Glasfasern Polyethylenterephthalat (PETP) mit 30 Massenanteil Glasfasern Deutsch
  • GME QK 000606-1984 Polybutylenterephthalat (PBTP) mit 15 Massenanteil in % Glasfasern Polybutylenterephthalat (PBTP) mit 15 Massenanteil Glasfasern Deutsch
  • GME QK 000473-1983 Polybutylenterephthalat mit 30 Massenanteil in % Glasfasern Polybutylenterephthalat mit 30 Massenanteil Glasfasern Deutsch
  • GME QK 000607-1984 Polybutylenterephthalat (PBTP) mit 30 Massenanteil in % Glasfasern Polybutylenterephthalat (PBTP) mit 30 Massenanteil Glasfasern Deutsch
  • GME QK 001172-1986 Polyamid 6 mit 40 Massenanteil in % Silikaten Polyamid 6 mit 40 Massenanteil Silikat Deutsch
  • GME QK 001174-1983 Polyamid 66 mit 40 Massenanteil in % Silikaten Polyamid 66 mit 40 Massenanteil Silikat Deutsch
  • GME QK 000647-2003 Polyethylenterephthalat mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001875-2007 Polyethylenterephthalat mit Glasfasern Polyethylenterephthalat mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000611-1985 PBTP mit mineralischen Füllstoffen PBTP mit mineralischem Füllstoff Deutsch
  • GME QK 000614-1988 Polybutylenterephthalat mit Glaskugeln Polybutylenterephthalat mit Glaskugeln Englisch/Deutsch

VN-TCVN, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • TCVN 7894-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung des Methanolgehalts
  • TCVN 4716-1989 Gemüse- und Obstkonserven. Bestimmung des Ethanolgehalts
  • TCVN 6429-2007 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Ethanolgehalts
  • TCVN 4250-1986 Erdgase. Verfahren zur Bestimmung des Hydrogensulfit- und Mercaptangehalts

Professional Standard - Textile, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • FZ/T 50057-2022 Bestimmung des Gesamtantimongehalts in Polyethylenterephthalat (PET)-Fasern
  • FZ/T 50012-2006 Bestimmung von Endcarboxyl in Polyester – Titrimetrische Analyse
  • FZ/T 54012-2006 Bestimmung des Carboxylgruppengehalts in Polyester durch Titrationsanalyse

PL-PKN, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN C89082-13-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtchlor- und Bromgehalts
  • PN Z04214-01-1991 Schutz der LuftreinheitTests auf Furfurylalkoholgehalt Allgemeines
  • PN Z04224-01-1992 Luftreinheitsschutz Tests für Propylalkoholgehalt Allgemeines
  • PN C89062-1959 Polystyrol. Bestimmung des Methanolgehalts löslicher Stoffe
  • PN A79528-06-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN A79528-05-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Fuselölgehalts
  • PN C04053-1971 Erdölprodukte Bestimmung des Mercap?an-Schwefelgehalts? in Mo?or-Kraftstoffen
  • PN Z04071-1961 Bestimmung des Dampfgehalts von n-Butylalkohol in der Luft. Schnelle Antwort
  • PN A79528-08-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Estergehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Alkoholgehalt, Estergehalt

  • ASTM D5501-94(1998)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D4672-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Wassergehalts von Polyolen in Polyurethan-Rohstoffen
  • ASTM D4672-00(2006)e1 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Wassergehalts von Polyolen
  • ASTM D4672-18 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Wassergehalts von Polyolen
  • ASTM D4672-12 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Wassergehalts von Polyolen
  • ASTM D1307-56 Methode zur Prüfung des Phthalsäureanhydridgehalts von Alkydharzen und Estern, die andere zweibasige Säuren enthalten (spektrophotometrisch)
  • ASTM D3545-06 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-02 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-95 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2913-96 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D2913-96(2007) Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D2913-96(2001)e1 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D1612-95(1999) Standardtestmethode für Aceton in Methanol
  • ASTM D2380-99 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2913-20 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D2913-14 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D1612-05 Standardtestmethode für Aceton in Methanol
  • ASTM D7409-07e1 Standardtestmethode für den Carboxylendgruppengehalt von Polyethylenterephthalat (PET)-Garnen
  • ASTM D7409-15 Standardtestmethode für den Carboxylendgruppengehalt von Polyethylenterephthalat (PET)-Garnen
  • ASTM D4273-23 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D3545-06(2012) Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4273-11 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D5501-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP829-82 Titrimatische Bestimmung von CO2 in Ethanolaminen
  • ASTM D7409-07 Standardtestmethode für den Carboxylendgruppengehalt von Polyethylenterephthalat (PET)-Garnen
  • ASTM D740-94(2001) Standardspezifikation für Methylethylketon
  • ASTM D7409-15(2020) Standardtestmethode für den Carboxylendgruppengehalt von Polyethylenterephthalat (PET)-Garnen
  • ASTM D4273-18 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D2380-04(2019) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04(2011) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D4875-18 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gehalts an polymerisiertem Ethylenoxid in Polyetherpolyolen
  • ASTM D4875-11 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gehalts an polymerisiertem Ethylenoxid in Polyetherpolyolen
  • ASTM D4273-05 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D4273-99 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM UOP845-90 Spurenalkohole in Flüssiggas mittels GC
  • ASTM D2191-97(2001) Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat
  • ASTM D2191-97 Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat
  • ASTM D2191-22 Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat
  • ASTM D2191-06 Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat

European Committee for Standardization (CEN), Alkoholgehalt, Estergehalt

  • EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • EN ISO 11702:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • EN ISO 12228:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographische Methode ISO 12228:1999

ZA-SANS, Alkoholgehalt, Estergehalt

BR-ABNT, Alkoholgehalt, Estergehalt

KR-KS, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • KS M ISO 1388-8-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-7-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M ISO 673-2003(2023) Seifen – Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 1388-9-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 9: Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • KS M ISO 8603-2007 Feste Düngemittel – Bestimmung des Harnstoffstickstoffgehalts – Gravimetrische Methode mit Xanthydrol

Indonesia Standards, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • SNI 06-2882-1992 Methanol in alkoholischen Getränken, spektrophotometrische Testmethode
  • SNI 7969-2014 Bestimmung des Bioethanolgehalts im Ethanol-Benzin-Wasser-Extraktionsverfahren

GOSTR, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • GOST 34425-2018 Kühlflüssigkeiten. Methode zur Bestimmung des Methylalkoholgehalts

Professional Standard - Light Industry, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • QB/T 2407-1998 Bestimmung des D-Panthenol-Gehalts in Kosmetika
  • QB/T 3752-1999 Bestimmung des in Ethanol unlöslichen Gehalts in Seife
  • QB/T 4539-2013 Alkohol- und alkoholwasserlösliches Harz für Druckfarben. Acryltyp (einschließlich durch Copolymerisation modifiziert)

ES-AENOR, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • UNE 55-819-1985 Bestimmung des Estergehalts von Rohstoffen in Waschmittelformulierungen mittels volumetrischer Methode nach Verseifung mit Ethanol
  • UNE 84-032-1985 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung des D-Sorbit-Gehalts

(U.S.) Ford Automotive Standards, Alkoholgehalt, Estergehalt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Alkoholgehalt, Estergehalt

  • JIS K 1557-2:2007 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan – Teil 2: Bestimmung des Wassergehalts
  • JIS K 0092:1998 Methoden zur Bestimmung von Mercaptan im Rauchgas
  • JIS K 7146:2006 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • GB/T 37077-2018 Bestimmung von Cholesterin in Eiern – Enzymatische Methode
  • GB/T 37196-2018 Kunststoffe – Polyetherpolyole/polymere Polyole – Bestimmung von Aldehyden und Ketonen
  • GB/T 40641-2021 Bestimmung von Polyprenol aus Kiefernnadeln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • SN/T 3804-2014 Bestimmung des Triethylenglykols, Diethylenglykols und Wassers im Triethylenglykol für den Import und Export
  • SN/T 4244-2015 Bestimmung von Chlorid in Ethylenglykol, Diethylenglykol und Triethylenglykol. Ionenchromatographie
  • SN/T 1251-2003 Testmethode der Reinheit von Furfuralalkohol – Gaschromatographie
  • SN/T 1098-2010 Bestimmung des α-Terpineol-Gehalts in Kiefernöl und Terpineol für den Import und Export. Gaschromatographische Methode

CO-ICONTEC, Alkoholgehalt, Estergehalt

National Health Commission of the People's Republic of China, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • GB 5009.191-2016 Bestimmung des Gehalts an Chlorpropanol und seinem Fettsäureester in der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm

国家烟草专卖局, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • YC/T 242-2020 Bestimmung von Tabakaroma Ethanol, 1,2-Propylenglykol und Glycerin mittels Gaschromatographie

海关总署, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • SN/T 5348-2021 Bestimmung des industriellen Nonanolgehalts mittels Gaschromatographie
  • SN/T 5218-2019 Bestimmung des Acetylricinoleatgehalts in exportierten Lebensmitteln

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • DB22/T 1034-2011 Bestimmung des Methanolgehalts in Ethanolbenzin für Fahrzeuge (Schnellverfahren vor Ort)

IN-BIS, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • IS 326 Pt.8-1980 Methoden zur Probenahme und Prüfung natürlicher und synthetischer Duftstoffe Teil 8 Bestimmung von Esterwert, Ester- und kombiniertem Alkoholgehalt

American National Standards Institute (ANSI), Alkoholgehalt, Estergehalt

  • ANSI/ASTM D4875:1999 Methoden von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung des polymerisierten Ethylenoxidgehalts von Polyetherpolyolen (08.03)
  • ANSI/ASTM D4273:1999 Methode zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung des Primärhydroxylgehalts von Polyetherpolyolen (08.02)

TR-TSE, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • TS 1923-1975 ADIPATESTER FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH DF.BEENDIGUNG DES ESTERGEHALTS VOLUMETRISCHE METKOD
  • TS 1835-1975 BESTIMMUNG DES CHLORGEHALTS IN NSW UND VERWENDETEN SCHMIERSTOFFEN (NATRIUMALKOHOLAT-METHODE)

Professional Standard - Tobacco, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • YC/T 242-2008 Tabakaroma. Bestimmung von Ethanol, 1,2-Propylenglykol und Glycerin. Gaschromatographische Methode

CU-NC, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • NC 77-22-20-1988 Gemüse- und Obstverarbeitungsindustrie. Bestimmung des Ethanolgehalts. Testmethode
  • NC 35-13-1967 Freie und Gesamtalkoholgehalte durch Acetylierung ätherischer Öle.

农业农村部, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • SC/T 3405-2018 Bestimmung des Alginat- und Mannitgehalts in Meeresalgen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • SH/T 1628.5-1996 Volumetrische Methode zur Bestimmung des Aldehydgehalts in Vinylacetat für den industriellen Einsatz
  • SH/T 1544-1993 Bestimmung des Eisengehalts in Dimethylterephthalat

Standard Association of Australia (SAA), Alkoholgehalt, Estergehalt

United States Navy, Alkoholgehalt, Estergehalt

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • DB51/T 1792-2014 Bestimmung des Phthalatgehalts in Schuhmaterialien
  • DB51/T 1694-2013 Bestimmung des Methanol- und Sauerstoffgehalts in Benzin mittels Infrarotspektroskopie

工业和信息化部, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • SH/T 1824-2019 Bestimmung des Antimongehalts in thermoplastischen Polyesterkunststoffen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • DB32/T 1823-2011 Bestimmung des Gesamtcholesteringehalts in Geflügeleiern mittels enzymkolorimetrischer Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • DB13/T 5029-2019 Bestimmung des Methanolgehalts in alkoholbasierten Kraftstoffen – Gaschromatographie – Infrarotspektroskopie
  • DB13/T 5028-2019 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in alkoholbasierten Kraftstoffen mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

Professional Standard - Aerospace, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • QJ 3140.10-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 10: Bestimmung des Wassergehalts in 1,2,4-Butantriol
  • QJ 3140.5-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 5: Bestimmung des Chlorgehalts in 1,2,4-Butantriol
  • QJ 3140.1-2001 1,2,4-Butantriol-Analysemethode Teil 1: Bestimmung der Reinheit von 1,2,4-Butantriol und des Gehalts an verunreinigtem Butanetrol

Professional Standard - Customs, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • HS/T 25-2009 Bestimmung des Titandioxidgehalts in Polyesterfasern

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Alkoholgehalt, Estergehalt

国家质量监督检验检疫总局, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • SN/T 4438-2016 Bestimmung des Methanolgehalts in Rohöl mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • YB/T 505.8-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • DB37/T 3370-2018 Bestimmung des Rohfasergehalts im Polyester-Mesh-Bag-Verfahren für Futtermittel

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Alkoholgehalt, Estergehalt

AR-IRAM, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • IRAM 13 307-1962 Methode zur Bestimmung des Gehalts an methanolunlöslichem Material in Kunststoffen

Military Standards (MIL-STD), Alkoholgehalt, Estergehalt

NL-NEN, Alkoholgehalt, Estergehalt

  • NEN 6348-1988 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten