ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwermetall Blei

Für die Schwermetall Blei gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwermetall Blei die folgenden Kategorien: Obst, Gemüse und deren Produkte, Unterhaltungsausrüstung, Holzwerkstoffplatten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Ledertechnologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwermetall Blei

  • DB43/T 2884-2023 Technische Vorschriften zum Screening von Laubgehölzen, die gegenüber Blei- und Zink-Schwermetallbelastungen tolerant sind

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwermetall Blei

  • DB34/T 3317-2019 Bestimmung von Schwermetallen (Blei, Cadmium, Chrom) in Tintenstiften

YU-JUS, Schwermetall Blei

  • JUS H.G8.039-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.053-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.188-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.096-1983 Reagenzien. Calciumsulfat-Dyhidrat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.047-1982 Reagenzien. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (AsPb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.105-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung des Schwermetallgehalts (AsPb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.135-1984 Reagenzien. Ammoniaklösung. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.024-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.334-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.071-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung des Heavy-Meta/s-Gehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwermetall Blei

  • CNS 4798.10-1994 Prüfmethode für die Sicherheit von Spielzeug (Prüfung auf den Gehalt an Blei und anderen gefährlichen Schwermetallen)
  • CNS 4798-10-1994 Prüfmethode für die Sicherheit von Spielzeug (Prüfung auf den Gehalt an Blei und anderen gefährlichen Schwermetallen)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schwermetall Blei

  • GB/T 33042-2016 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Quecksilber in der oberflächenverzierten Schicht eines Holzbodens
  • GB/T 32448-2015 Bestimmung der in Klebstoffen gelösten Schwermetalle Pb, Cr, Cd, Ba, Hg, As, Se, Sb

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schwermetall Blei

  • GB/T 40493-2021 Bestimmung des Blei-, Cadmium-, Chrom- und Quecksilbergehalts im Veredelungsmaterial von Holzwerkstoffplatten

Professional Standard - Chemical Industry, Schwermetall Blei

  • HG/T 20713-2020 Technische Spezifikation für die In-situ-Sanierung von mit Schwermetallen Blei, Zink, Cadmium, Kupfer und Nickel kontaminierten Böden

Group Standards of the People's Republic of China, Schwermetall Blei

  • T/CITS 0001-2021 Nachweis von schwerem geistigem Blei in Getreide – zeitaufgelöste fluoreszierende immunchromatographische Methode

海关总署, Schwermetall Blei

  • SN/T 5231-2019 Screening-Methode für Schwermetalle (Blei, Cadmium, Quecksilber, Chrom) in Leder, energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Schwermetall Blei

  • SN/T 4360-2015 Textile Schwermetall-Screening-Methode (Blei, Cadmium, Quecksilber, Nickel) energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Light Industry, Schwermetall Blei

  • QB/T 1035.1-1991 Bestimmung des Gehalts des Lebensmittelzusatzstoffs Natriumtripolyphosphat-Schwermetall (berechnet als Blei)

Indonesia Standards, Schwermetall Blei

  • SNI 2354.5-2011 Chemische Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Schwermetalle Blei (Pb) und Cadmium (Cd) in Fischereiprodukten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten