ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

Für die Gaschromatographie von Ethanol in Methanol gibt es insgesamt 428 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gaschromatographie von Ethanol in Methanol die folgenden Kategorien: Chemikalien, organische Chemie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Kraftstoff, Kriminalprävention, Labormedizin, Luftqualität, analytische Chemie, Umweltschutz, Erdölprodukte umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wasserqualität, grob, Getränke, Bienenzucht, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Desinfektion und Sterilisation, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Dünger, Zutaten für die Farbe, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kohle, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Plastik, Längen- und Winkelmessungen, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Milch und Milchprodukte, Isolierflüssigkeit, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wortschatz, Textilprodukte, Farben und Lacke, Apotheke, Kraftwerk umfassend, medizinische Ausrüstung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Medizin- und Gesundheitstechnik.


工业和信息化部, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • QB/T 5703-2022 Mundhygiene- und Pflegeprodukte. Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Mundhygiene- und Pflegelösungen. Gaschromatographie.
  • SJ/T 11634-2016 Bestimmung von Methanol bei der Entwicklung von Lösungen für die Elektronikindustrie mittels Headspace-Gaschromatographie
  • QB/T 5411-2019 Bestimmung von Diethylenglykol, einem in Kosmetika verbotenen Stoff, mittels Gaschromatographie
  • QB/T 4849-2015 Bestimmung flüchtiger Alkohole in Wein mittels statischer Headspace-Gaschromatographie
  • QB/T 5164-2017 Bestimmungsmethode des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Ethanol in Flüssigkeit: Gaschromatographie-Verbrennungs-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie

RU-GOST R, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • GOST 25742.4-1983 Methanolgift, technisch. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST R 53199-2008 Ethanolkraftstoff. Bestimmung des Ethanolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST 31811-2012 Ethanol und ethanolhaltige Produkte. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Crotonaldehyd (denaturierendes Additiv)
  • GOST 32841-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Ethanol in Aromastoffen mittels Gaschromatographie
  • GOST 33833-2016 Spirituosen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Methanol
  • GOST 33690-2015 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Methyl- und Ethylmercaptanen mittels Gaschromatographie
  • GOST 29188.6-1991 Parfümerie und Kosmetik. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol mittels Gaschromatographie
  • GOST R 55997-2014 Stabiles Gaskondensat, großer Anteil leichter Kohlenwasserstoffe, Flüssiggase. Bestimmung von Methanol mittels Gaschromatographie
  • GOST 32338-2013 Benzine. Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol mittels Infrarotspektroskopie
  • GOST R 51786-2001 Wodka und Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographische Methode zur Echtheitsbestimmung
  • GOST 32039-2013 Wodka und Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographische Methode zur Echtheitsbestimmung
  • GOST R 59632-2021 Weinproduktion. Bestimmung von 1,2-Propylenglykol mittels hochwirksamer Gaschromatographie
  • GOST R 53419-2009 Rohes Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Beimengungen
  • GOST 32070-2013 Wodka und Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Kohlensäure- und Furfuralgehalts
  • GOST R 51762-2001 Wodka und Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Kohlensäure- und Furfuralgehalts
  • GOST 31684-2012 Rohes Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung flüchtiger organischer Beimengungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • GB/T 30942-2014 Bestimmung von 2-Methoxyethanol, 2-Ethoxyethanol und 2-(2-Methoxyethoxy)-Ethanol in Kosmetika. Gaschromatographie
  • GB/T 14571.2-1993 Monoethylenglykol für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Diethylenglykol und Triethylenglykol. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17064-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylmercaptan – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17084-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 2-Methoxyethanol – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 16063-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylalkohol – Gaschromatographische Methode mit thermischer Desorption
  • GB/T 24800.11-2009 Bestimmung von Benzylalkohol als Antiseptikum in Kosmetika mittels Gaschromatographie
  • GB/T 16062-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylalkohol – Gaschromatographische Direktinjektionsmethode
  • GB/T 17085-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 2-Ethoxyethanol – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 32947-2016 Bestimmung des Octacosanol- und Triacontanolgehalts in Bienenwachs. Gaschromatographie
  • GB/T 8381.7-2009 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 8381.7-2005 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 31407-2015 Bestimmung von Iodpropinylbutylcarbamat in Kosmetika. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17086-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von 2-Butoxyethanol – gaschromatographische Methode mit Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 14678-1993 Luftqualität. Bestimmung von geschwefeltem Wasserstoff, Methylsulfhydryl, Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid. Gaschromatographie
  • GB/T 22222-2008 Bestimmung von Xylitol, Sorbitol, Maltitol in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 29676-2013 Bestimmung von Chlorbutanol in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 23296.18-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • GB/T 16065-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butylalkohol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16064-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Propylalkohol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 17075-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butylalkohol – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB 29698-2013 Bestimmung von 17β-Östradiol-, Östriol- und Ethinylestradiol-Rückständen in Milch und Milchprodukten gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 17076-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Isobutylalkohol – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 25223-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 24800.9-2009 Bestimmung von Citral, Zimtalkohol, Anisalkohol, Zimt und Cumarin in Kosmetika mittels Gaschromatographie
  • GB/T 23296.5-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • GB/T 42423-2023 Bestimmung von Dichlorbenzylalkohol und Chlorphenesin in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22220-2008 Bestimmung von Cholesterin in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 1628.5-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 20749-2006 Methode zur Bestimmung von β-Östradiolrückständen in Rinderurin, Gaschromatographie, negative Ionen, chemische Ionisation, Massenspektrometrie
  • GB/T 23990-2009 Bestimmung der Gehalte an Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylol in Beschichtungen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 23296.23-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von 1,1,1-Trimethylolpropan in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • GB/T 42114-2022 Bestimmung von Flavonol in Maniokblättern – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 14677-1993 Luftqualität. Bestimmung von Toluol, Dimethylbenzol und Styrol. Gaschromatographie
  • GB/T 17830-1999 Bestimmung von Polyethylenglykol in polyethoxylierten nichtionischen Tensiden mittels HPLC
  • GB/T 16066-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylacetat – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 17079-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylacetat – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
  • GB/T 22967-2008 Bestimmung von β-Östradiol-Rückständen in Milch und Milchpulver. Gaschromatographie-Negativ-Ionen-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 22984-2008 Bestimmung der Rückstände der Metaboliten von Carbadox und Olaquindox in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • SN/T 4569-2016 Bestimmung von Methanol, Ethanol, n-Propanol, Isopropanol, n-Butanol, Isobutanol, tert-Butanol und sec-Butanol in Biodiesel mittels Gaschromatographie
  • SN/T 4438-2016 Bestimmung des Methanolgehalts in Rohöl mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • SN/T 4573-2016 Bestimmung von Diethylenglykoldimethylether in Beschichtungen, Tinten und Klebstoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4441-2016 Bestimmung von Methanol in importierten und exportierten Kosmetika. Mehrdimensionale Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 1802-2014 Bestimmung von Glykolethern und deren Estern in Innenfarben mittels Gaschromatographie
  • SN/T 4675.9-2016 Bestimmung von Diethylenglykol in exportierten Weinen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.2-2016 Bestimmung von 2,3-Butandiol in Exportweinen mittels Gaschromatographie
  • SN/T 4503-2016 Bestimmung von 2-Phenyl-2-propanol in Kunststoffen und Kunststoffprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4487-2016 Bestimmung von Restmengen organischer Glykolether-Lösungsmittel in importierten und exportierten Textilien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4683-2016 Bestimmung von Formamid in Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und seinen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 1114-2014 Bestimmungsmethode für Diconazol-Rückstände in Früchten für den Export: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • SH/T 1054-1991 Bestimmung von Ethylenglykol und Triethylenglykol in Diethylenglykol für den industriellen Einsatz (Gaschromatographie)
  • SH/T 1547-2004 1-Buten für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Methanol und Methyl-tert-butylether – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1547-1993 Bestimmung von Spurenmengen an Methanol und Methyl-tert-butylether in industriellem 1-Buten mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1796-2015 Triethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1054-2022 Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigungen von Diethylenglykol für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • SH/T 0663-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung bestimmter Alkohole und Ether in Benzin mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1754-2006 Sec-Butylalkohol für industrielle Zwecke. Bestimmung der Reinheit. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1497-2002 Tert-Butylalkohol für industrielle Zwecke – Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1497-2022 Tert-Butylalkohol für industrielle Zwecke – Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode

YU-JUS, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • JUS H.G8.204-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B8.268-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Ethanolgehalts Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.300-1989 Erdgas. ?Bestimmung des Iter- und Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.348-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode

PL-PKN, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • PN Z04167-02-1986 Luftreinheitsschutztests für Methoxyethylalkohol, Bestimmung von 2-Methoxyethylalkohol an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04212-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Nitroglykol Bestimmung von Nitroglykol an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04004-02-1990 Luftreinheitsschutz Tests auf 2-Ethoxyethylalkohol Bestimmung von 2-Ethoxyethylalkohol am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04004-10-1991 Schutz der Luftreinheit Tests auf 2-Ethoxyethylalkohol Bestimmung von 2-Ethoxyethylalkohol in der Luft von Daueraufenthaltsräumen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04203-02-1988 Luftreinheitsschutz für Ethylenglykol? Bestimmung von Dampf und Aerosolen von Ethylenglykol an Arbeitsplätzen und Gaschromatographie
  • PN Z04526-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Pentan-1-ol, 3-Methylbutan-1-ol und anderen isomeren Pentanolen an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Flammenionisationsdetektion
  • PN Z04214-02-1990 Luftreinheitsschutz Tests auf Furfurylalkohol Bestimmung von Furfurylalkohol an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04207-04-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Mercaptane Bestimmung von Methylmercaptan an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion
  • PN Z04398-2020-12 P Luftreinheitsschutz – Bestimmung von 2-Ethylhexan-1-ol an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion
  • PN Z04207-03-1990 Luftstrahlschutz Tests auf Mercaptane Bestimmung von Ethylmercaptan an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Flammenionisationsdetektion
  • PN Z04149-02-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Isoamylalkohol Bestimmung von Isoamylalkohol an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04174-02-1986 Luftreinheitsschutztests für die Bestimmung von 2-Buthoxyethylalkohol an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04224-02-1992 Luftlochschutz Untersuchungen zum Propylalkoholgehalt Bestimmung von Isopropylalkohol am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie
  • PN Z04207-02-1989 Luftreinheitsschutztests für Mercaptane. Bestimmung von n-Butylmercaptan an Arbeitsplätzen durch Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektor
  • PN Z04155-10-1990 Luftreinheitsschutztests für Butylalkohol, Bestimmung von Isobutyl- und H-Butylalkohol im Daueraufenthaltsbereich, Luft- und Gaschromatographie mit Probenanreicherung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB13/T 5029-2019 Bestimmung des Methanolgehalts in alkoholbasierten Kraftstoffen – Gaschromatographie – Infrarotspektroskopie
  • DB13/T 2190.12-2015 Bestimmung der Migration von 1,1,1-Trimethanolpropan in Wasserumgebungssimulanzien von Kunststoffverpackungsmaterialien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB13/T 5071-2019 Bestimmung des 1,4-Butandiol-Gehalts in Lebensmittelkontaktfarben und -beschichtungen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

CZ-CSN, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB50/T 862-2018 Bestimmung von Methanol, Acetaldehyd, Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylol in Autoparfüm mittels Gaschromatographie
  • DB50/T 835-2017 Bestimmung von Methanol in Wasser mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DB50/T 837-2017 Bestimmung von Ethanthiol im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Gaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • ASTM D5501-94(1998)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D7716-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Methanol in Glycerin mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP1021-19 Bestimmung von Spuren von Methylmercaptan, Ethylmercaptan und Isopropyldisulfid in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D7599-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D5008-07 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D7599-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionen
  • ASTM D7599-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Masse S
  • ASTM E611-08(2015) Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM E611-03 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM E2409-20 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol sowie in Mono- und Dipropylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM E2409-20a Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol sowie in Mono- und Dipropylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D5008-01 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5008-97e1 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5008-22 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM E611-08(2015)e1 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM D7059-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM E2409-13 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol sowie in Mono- und Dipropylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM UOP1021-17 Bestimmung von Spuren von Methyl- und Ethylmercaptan in Ethylen und Polymeren in Polymerqualität. Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM UOP569-79 Methanol in Erdöldestillaten und Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • ASTM E611-08 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM D7716-11a(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Methanol in Glycerin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7059-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D5008-07(2012) Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D7059-04e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D7059-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D7059-09(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D6584-00e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-06(2012) Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7059-09(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D3545-06 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-02 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-95 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7920-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kraftstoff-Methanol (M99) und Methanol-Kraftstoffmischungen (M10 bis M99) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7920-15e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kraftstoff-Methanol (M99) und Methanol-Kraftstoffmischungen (M10 bis M99) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4864-90(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanolspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM E2409-04 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM E2409-08 Standardtestmethode für Glykolverunreinigungen in Mono-, Di-, Tri- und Tetraethylenglykol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D7920-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kraftstoff-Methanol (M99) und Methanol-Kraftstoffmischungen (M10 bis M99) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4864-90(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanolspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4864-90(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanolspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7716-11a Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Methanol in Glycerin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8086-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol und Ethanol in elektrischen Isolierflüssigkeiten aus Erdöl durch Headspace (HS)-Gaschromatographie (GC) unter Verwendung von Massenspektrometrie (MS) oder Flammenionisation
  • ASTM D8311-20 Standardtestmethode für Verunreinigungen in Monoethylenglykol durch Gaschromatographie mit Normalisierung
  • ASTM D7922-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Glykol für in Betrieb befindliche Motoröle mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5845-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D7922-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Glykol für in Betrieb befindliche Motoröle mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5845-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D7922-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Glykol für in Betrieb befindliche Motoröle mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4864-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanolspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5845-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM UOP845-90 Spurenalkohole in Flüssiggas mittels GC
  • ASTM D7731-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dipropylenglykolmonobutylether und Ethylenglykolmonobutylether in Meerwasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D6584-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7576-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Gesamtaromaten in denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7731-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Dipropylenglykolmonobutylether und Ethylenglykolmonobutylether in Meerwasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D7576-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Gesamtaromaten in denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM E611-92 Testmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethylenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM D7515-19 Standardtestmethode für die Reinheit von 1,3-Propandiol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D7515-09 Standardtestmethode für die Reinheit von 1,3-Propandiol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D7515-19(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von 1,3-Propandiol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D4815-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-15b Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7875-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Butanol- und Acetongehalts von Butanol zum Mischen mit Benzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D4983-89(1996) Standardtestmethode für Cyclohexylamin, Morpholin und Diethylaminoethanol in Wasser und kondensiertem Dampf durch direkte wässrige Injektionsgaschromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • GA/T 1073-2013 HS-GC-Untersuchungsmethoden für Ethanol, Methanol, n-Propanol, Aldehyd, Aceton, Isopropanol und n-Butanol in Blut und Urin
  • GA/T 1791-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von sieben Phenethylaminen, darunter 2,5-Dimethoxy-4-ethylphenethylamin, in mutmaßlichen Drogen in der Kriminalistik

Danish Standards Foundation, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DS/EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • DS/ISO 13110:2013 Zigaretten - Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode

AENOR, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • UNE-EN 15721:2014 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • UNE 84743:2017 Kosmetische Rohstoffe. Ethanol. Bestimmung flüchtiger Verunreinigungen mittels Gaschromatographie: Aldehyde, hohe Alkohole, Methanol und Ester
  • UNE 81585:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON GLYKOLETHERN (1-METHOXY-2-PROPANOL, 2-ETHOXYETHANOL) IN LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • UNE 81584:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON ALKOHOLEN (2-PROPANOL, 2-METHYL-1-PROPANOL, 1-BUTANOL) IN DER LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • UNE-ISO 13110:2014 Zigaretten. Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • UNE 55818:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,10 UND 1,50 % VOLUMEN). VISUELLE KOLORIMETRISCHE METHODE
  • UNE 84014:2002 Kosmetische Rohstoffe. Aliphatische Alkohole. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.

Professional Standard - Hygiene , Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • WS/T 62-1996 Urin.Bestimmung von Methanol.Headspace-gaschromatographische Methode
  • WS/T 143-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Methanol.Lösungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
  • WS/T 160-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Furfurylalkohol.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 54-1996 Urin.Bestimmung von Phenylglyoxylsäure und Mandelsäure.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • WS/T 165-1999 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung von Iso-Octanol.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 71-1996 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung von Propenol.Gaschromatographische Direktinjektionsmethode
  • WS/T 72-1996 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Propenol.Lösungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
  • WS/T 70-1996 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dimethylacetamid.Gaschromatographische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • T/NAIA 014-2020 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Methanol mittels Gaschromatographie
  • T/SDAQI 031-2021 Bestimmung des Methanolgehalts in Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • T/CRIAC 0089-2023 Chemisches Reagenz – Referenzmaterial für die Gaschromatographie – Methanol
  • T/CRIAC 0018-2020 Chemisches Reagenz – Ethanol für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 0141-2022 Bestimmung von 1,2-Propandiol und 2,3-Butandiol in Wein mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/JXJK 007-2022 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Desinfektionsprodukten mittels Gaschromatographie
  • T/CRIAC 0088-2023 Chemisches Reagenz – Referenzmaterial für die Gaschromatographie – Ethanol
  • T/LNEMA 005-2022 Bestimmung von Monochlorethan in der Umgebungsluft und Abgasadsorption an Aktivkohle/Desorption von Methanol – Gaschromatographie
  • T/GZZJ 03-2019 Bestimmung von 2,4-Dichlorbenzylalkohol in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CPCIF 0249-2023 Bestimmung von N-Methyldiethanolamin in industriellem Umlaufwasser – Ionenchromatographie
  • T/CPCIF 0044-2020 Prüfmethode für die Reinheit von Polyolen – Gaschromatographie
  • T/JSWA 005-2021 Schneller Nachweis der Geruchsstoffe Geosmin und 2-Methylisoborneol in Wasser mittels Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CRIAC 0085-2023 Chemisches Reagenz – Referenzmaterial für die Gaschromatographie – Isopropanol
  • T/GAIA 014-2022 Bestimmung von Alkoholen in der Luft am Arbeitsplatz – Methode der thermischen Desorptions-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/YNBX 104-2023 Bestimmung von Resveratrol in Lebensmitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 081-2021 Bestimmung flüchtiger Alkoholkomponenten im Kopfraum von Wein – Festphasen-Mikroextraktion – Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • T/CQCAA 0003-2020 Bestimmung von Limonen und Linalool in Zanthoxylum bungeanum und seinen Produkten mittels Gaschromatographie
  • T/NAIA 0140-2022 Bestimmung von Resveratrol in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/ZNZ 128-2022 Bestimmung des Ergosterolgehalts in Speisepilzen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/JMZJXH 006-2020 Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in der Beschichtung – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CAMDI 078-2022 Testmethode für Rückstände von 1,4-Butandiol aus medizinischen Polyurethanmaterialien, Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/GZZJ 05-2019 Bestimmung von 4-Isopropyl-m-kresol in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • LST EN 15721-2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • LST EN 16270-2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Kraftstoffen für Benzin und Ethanol (E85) – Gaschromatographische Methode

British Standards Institution (BSI), Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • BS EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung höherer Alkohole, Methanol und anderer Verunreinigungen. Gaschromatographische Methode
  • BS EN 15721:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • BS EN 16761-2:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie. Methode mit Herzschnitttechnik
  • BS EN 16761-1:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie. Methode mit Einsäulentechnik
  • BS ISO 13110:2012 Zigaretten. Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • 22/30436641 DC BS ISO 6729. Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten. Ethanol. Standardtestmethode zur Ethanolbestimmung in Benzinmischungen mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 12228:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographische Methode
  • BS EN 16270:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Benzin und Ethanol (E85) für Kraftfahrzeuge. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 23942:2022 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC).
  • BS EN ISO 23157:2022 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure. Reaktionsgaschromatographische Methode
  • BS ISO 12871:2019 Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des Gehalts an aliphatischen und triterpenischen Alkoholen mittels Kapillargaschromatographie

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • GB 11738-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Methanol und Propanol in der Atmosphäre von Wohngebieten. Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • KS M ISO 8174:2007 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan – 2 – Ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 8174-2017(2022) Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 8174:2017 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 12228:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 13110-2013(2018) Zigaretten – Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 12228-2008(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 22634-1:2019 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Hauptdampfrauch von Zigaretten mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel

KR-KS, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • KS M ISO 8174-2017 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 13110-2013(2023) Zigaretten – Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 22634-1-2019 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Hauptdampfrauch von Zigaretten mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel

International Organization for Standardization (ISO), Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • ISO 8174:1986 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke; Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol; Gaschromatographische Methode
  • ISO 6977:1983 Erdgas; Bestimmung von Wasser- und Methanolgehalten; Gaschromatographische Methode
  • ISO 12228:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographische Methode
  • ISO 13110:2012 Zigaretten - Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • ISO/TS 23942:2020 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC)
  • ISO 18252:2006 | IDF 200:2006 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung durch Gasflüssigkeitschromatographie (Routinemethode)
  • ISO 12078:2006 | IDF 159:2006 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung durch Gasflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • ISO 12871:2019 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Gehalts an aliphatischen und triterpenischen Alkoholen mittels Kapillargaschromatographie
  • ISO 23942:2022 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra – Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC).
  • ISO 22634-1:2019 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • ISO 6799:1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung der Zusammensetzung der Sterolfraktion; Methode mittels Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • NF ISO 8174:1987 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, 2-Propanol und Methanol – Gaschromatographische Methode.
  • NF T20-816*NF ISO 8174:1987 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol. Gaschromatographische Methode.
  • NF M07-131*NF EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • NF EN 16761-2:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Methanolgehalts in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie – Teil 2: Herzschneidende Methode
  • NF EN 16761-1:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Methanolgehalts in Kraftstoffen aus Ethanol (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 1: Einsäulenmethode
  • NF M07-162-2*NF EN 16761-2:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie – Teil 2: Methode unter Verwendung der Heart-Cut-Technik
  • NF M07-162-1*NF EN 16761-1:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 1: Methode unter Verwendung der Einsäulentechnik
  • NF EN 15721:2013 Ethanol als Mischungsgrundlage für Benzin – Bestimmung des Gehalts an höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • NF V37-071*NF ISO 13110:2013 Zigaretten - Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • NF ISO 13110:2013 Zigaretten - Bestimmung von Menthol in Rauchkondensaten - Gaschromatographische Methode
  • NF M07-150*NF EN 16270:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Kraftstoffen für Benzin und Ethanol (E85) – Gaschromatographische Methode
  • NF EN 16270:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Verbindungen, einschließlich Fettsäuremethylester, in Benzin und Ethanolkraftstoff für Kraftfahrzeuge (E85) – Gaschromatographische Methode
  • NF T60-232:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung der Sterolfraktion – Methode durch Gaschromatographie.
  • NF T60-232:2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung der Sterolfraktion – Methode durch Gaschromatographie
  • NF ISO 23942:2023 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra – Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC).
  • NF X20-530:1984 Erdgas. Bestimmung des Wasser- und Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode.
  • NF T60-871*NF ISO 12871:2019 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Gehalts an aliphatischen und triterpenischen Alkoholen mittels Kapillargaschromatographie

Professional Standard - Energy, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • NB/SH/T 0903-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie
  • DL/T 2445-2021 Bestimmung des Methanolgehalts in laufendem Transformatorenöl mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • NB/SH/T 0876-2013 Standardtestmethode für Spuren von Ethylenglykol in gebrauchtem Motoröl
  • NB/SH/T 0663-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung von Alkoholen und Ethern in Benzin mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 6004-2020 Bestimmung von Alkoholen, Ethern und Ketonen in Naphtha mittels Gaschromatographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • GB/T 33308-2016 Bestimmung von freiem Methanol in Kosmetika – Gaschromatographie
  • GB/T 33443-2016 Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Carbonylsulfid, Methanthiol und Dimethylsulfid in kohlebasiertem Synthesegas – Gaschromatograph
  • GB/T 35956-2018 Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika – HPLC-MS-MS
  • GB/T 17830-2017 Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden – HPLC-Methode
  • GB/T 14571.2-2018 Prüfverfahren für Ethylenglykol für den industriellen Einsatz – Teil 2: Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB23/T 1877-2017 Bestimmung von Methanol-Spülgaskomponenten mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • HJ/T 33-1999 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Methanol.Gaschromatographie
  • HJ 895-2017 Wasserqualität – Bestimmung von Methanol und Aceton – Headspace/Gaschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • GJB 533.26-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Methanol-, Ethanol-, Acetaldehyd- und Methylenchloridgehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.25-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des n-Propanol- und n-Butanol-Gehalts mittels Gaschromatographie.

CEN - European Committee for Standardization, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • PREN 15721-2012 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung höherer Alkohole @ Methanol und flüchtiger Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren

国家烟草专卖局, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • YC/T 242-2020 Bestimmung von Tabakaroma Ethanol, 1,2-Propylenglykol und Glycerin mittels Gaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • GB/T 40896-2021 Bestimmung von Diethylenglykolmonoethylether in Kosmetika – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 40394-2021 Bestimmung von Spuren von Trimethylamin in Methanol für industrielle Zwecke – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 40062-2021 Methode zur Bestimmung des gesamten anorganischen Chlorids in denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol – Ionenchromatographie
  • GB/T 41701-2022 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 40395-2021 Bestimmung von Ammonium in Methanol für industrielle Zwecke – Ionenchromatographie
  • GB/T 39765-2021 Bestimmung von Benzol, Methylbenzol, Ethylbenzol, Dimethylbenzol in Schreibwaren – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • SN/T 1802-2006 B1 in Innenbeschichtungen. Bestimmung von Alkoholethern mittels Gaschromatographie
  • SN/T 4244-2015 Bestimmung von Chlorid in Ethylenglykol, Diethylenglykol und Triethylenglykol. Ionenchromatographie
  • SN/T 3913-2014 Bestimmung von Terephthalsäure und Ethylenglykol in Polyethylenterephthalatester (PET) und Polyethylenterephthalatprodukten. Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
  • SN/T 3819-2014 Bestimmung von 2-(2-Butoxyethoxy)ethanol in flüssigem Waschmittel. Gaschromatographie
  • SN/T 1098-2010 Bestimmung des α-Terpineol-Gehalts in Kiefernöl und Terpineol für den Import und Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 2789-2011 Bestimmung von Linalylacetat und Linalool in Sclare Oil für den Import und Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 1780-2006 Bestimmung von Chloroblltarlolum in Kosmetika für den Import und Export – Gaschromatographische Methode
  • SN/T 3251-2012 Bestimmung von 1,4-Butandiol in Spielzeugmaterial. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 1098-2002 Bestimmung des α-Terpineol-Gehalts in Kiefernöl und Terpineol für den Import und Export. Gaschromatographische Methode an einer Kapillarsäule
  • SN/T 0702-2011 Bestimmung von Chlorbenzilat-Rückständen in Getreide und Nüssen für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 3142-2012 Bestimmung von D-Mannitol-, Maltose-, Xylitol- und D-Sorbitolin-Lebensmitteln für den Export. LC-MS-MS-Methode
  • SN/T 3387-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Dimethylaminoethanol in Lebensmittelsimulanzien.Gaschromatographie
  • SN/T 1251-2003 Testmethode der Reinheit von Furfuralalkohol – Gaschromatographie
  • SN/T 3385-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat (PET)-Harz und -Artikel.Headspace-Gaschromatographie
  • SN/T 2232-2008 Bestimmung von Triadimenolrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 1952-2007 Bestimmung von Tebuonazoe-Rückständen in Getreide für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 3137-2012 Bestimmung von Deoxynivalenol, 3-Acetyl-Desoxynivalenol, 15-O-Acetyl-4-Desoxynivalenol und deren Metaboliten in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0348.1-1995 Methode zur Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee für den Export. Gaschromatographie
  • SN/T 0197-2014 Methode zur Bestimmung von Olaquindox-Metabolitenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export.LC-MS/MS
  • SN/T 0285-2012 Bestimmung von Ethylcarbamat-Rückständen in Alkohol für den Export-GC-MS
  • SN/T 3850.2-2014 Bestimmung von Zuckeralkohol-Süßungsmitteln in Lebensmitteln für den Export. Teil 2: GC-Methode

Professional Standard - Tobacco, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • YC/T 242-2008 Tabakaroma. Bestimmung von Ethanol, 1,2-Propylenglykol und Glycerin. Gaschromatographische Methode
  • YC/T 286-2009 Zigaretten.Bestimmung von Menthol im Zigarettenrauch.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 285-2009 Zigaretten.Bestimmung von Menthol beim Mischen von geschnittenem Tabak.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 416-2011 Bestimmung von Menthol in Celluloseacetat-Filterstäben. Gaschromatographische Methode
  • YC/T 243-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von 1,2-Propylenglykol und Glycerin.Gaschromatographische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • EN 15721:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • EN 16761-2:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 2: Methode unter Verwendung der Heart-Cut-Technik
  • EN 16761-1:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 1: Methode unter Verwendung der Einsäulentechnik
  • EN 16270:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Kraftstoffen für Benzin und Ethanol (E85) – Gaschromatographische Methode
  • EN ISO 12228:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts – Gaschromatographische Methode ISO 12228:1999

German Institute for Standardization, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DIN EN 15721:2013-12 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoff - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2013
  • DIN EN 16761-2:2016-02 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 2: Methode unter Verwendung der Heart-Cut-Technik; Deutsche Fassung EN 16761-2:2015
  • DIN EN 16761-2:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 2: Methode unter Verwendung der Heart-Cut-Technik
  • DIN EN 16761-1:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 1: Methode unter Verwendung der Einsäulentechnik
  • DIN EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoff - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2013
  • DIN EN 15721:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoffe - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2009
  • DIN 55688:2006-09 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Ethylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN EN 16761-1:2016-02 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie - Teil 1: Methode unter Verwendung der Einsäulentechnik; Deutsche Fassung EN 16761-1:2015
  • DIN EN ISO 12228:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 12228:1999); Deutsche Fassung EN ISO 12228:1999
  • DIN 51375-2:2001-06 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung des 1,2-Ethandiolgehalts von Motorenölen – Teil 2: Gaschromatographie
  • DIN 55688:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Ethylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55685:2009-08 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Alkohole - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55689:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Propylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN EN 16270:2015-08 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Kraftfahrzeugkraftstoffen Benzin und Ethanol (E85) - Gaschromatographische Methode; Deutsche Fassung EN 16270:2015
  • DIN EN ISO 23157:2022-12 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographisches Verfahren (ISO 23157:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23157:2022

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB44/T 1031-2012 Bestimmung des Methanolgehalts in der Aufschlussflüssigkeit mittels Headspace-Gaschromatographie

Association of German Mechanical Engineers, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • VDI 2457 Blatt 2-1996 Messung gasförmiger Emissionen – Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen – Probenahme durch Absorption in einem Lösungsmittel (2-(2-Methoxyethoxy)ethanol, Methyldiglykol) bei niedriger Temperatur

未注明发布机构, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DIN EN 15721 E:2012-04 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • DIN EN 16761-2 E:2014-08 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 2: Methode unter Verwendung der Heart-Cut-Technik
  • DIN EN 16761-1 E:2014-08 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 1: Methode unter Verwendung der Einsäulentechnik
  • DIN EN 16270 E:2014-04 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Kraftstoffen für Benzin und Ethanol (E85) – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 23157:2022(2023) Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB37/T 4051-2020 Bestimmung von Olaquindox und Acetylmethaquin, die in Pulver der traditionellen chinesischen Veterinärmedizin zugesetzt wurden, durch Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3759-2019 Bestimmung von Triacontanol in Düngemitteln mittels Gaschromatographie
  • DB37/T 3039-2017 Bestimmung von Bronopol in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • SZDB/Z 320-2018 Bestimmung von Polyolen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • NY/T 1032-2006 Bestimmung von Hydrocortison in Futtermitteln. Gaschromatographische Methode
  • NY/T 1030-2006 Bestimmung von Salbutamol in Futtermitteln. Gaschromatographie-/Massenspektrometrie-Methode
  • NY/T 3111-2017 Bestimmung des Sterolgehalts in Pflanzenöl mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5520-2023 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5073-2018 Bestimmung von Restlösungsmitteln wie Toluol und Methanol in Lebensmittelzusatzstoffen für den Export mittels Headspace-Gaschromatographie
  • NY/T 1662-2008 Bestimmung von 1,2-Propylenglykol in Milch und Milchprodukten. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 8381.7-2009(XG1-2019) Bestimmung von Lalaquindox in der Futtermittel-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie „Nr. 1 Amendment“
  • GB 31658.7-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von 17β-Östradiol-, Östriol-, Ethinylestradiol- und Östronrückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第600号 Bestimmung von Clenbuterol, Ractopamin, Salbutamol und Phenylethanolamin A in Tierhaaren mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 918-2004 Bestimmung von Östradiol in Futtermitteln Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 5035-2018 Bestimmung des Kohlenstoff-Stabilisotopenverhältnisses von Ethanol in alkoholischen Getränken für den Export. Gaschromatographie-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • NY/T 2641-2014 Bestimmung von Resveratrol und Polydatin in pflanzlichen Produkten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

ES-UNE, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • UNE-EN 16761-2:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 2: Methode unter Verwendung der Heart-Cut-Technik
  • UNE-EN 16761-1:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 1: Methode unter Verwendung der Einsäulentechnik
  • UNE-EN 16270:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Kraftstoffen für Benzin und Ethanol (E85) – Gaschromatographische Methode
  • ISO/DIS 6729:2023 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Standardtestmethode zur Ethanolbestimmung in Benzinmischungen mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN ISO 23157:2023 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographisches Verfahren (ISO 23157:2021)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • 农业部2086号公告-5-2014 Bestimmung von Carbdox, Mequindox, Quinceton und Olaquindox in Futtermitteln – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业部1879号公告-1-2012 Bestimmung von Phenylethanolamin A im tierischen Urin.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业部1486号公告-1-2010 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业部958号公告-10-2007 Bestimmung von Östradiolrückständen in Fischereiprodukten Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • 农业部2224号公告-3-2015 Bestimmung von Östradiol in Futtermitteln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • 农业部1077号公告-5-2008 Bestimmung von Olaquindox-Metabolitenrückständen in Fischereiprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 农业部2224号公告-2-2015 Bestimmung von Ethinylestradiol in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 农业部2349号公告-7-2015 Bestimmung von Stanozolol in Futtermitteln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 31660.2-2019 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Bestimmung von Octylphenol-, Nonylphenol-, BisphenolA-, Diethylstilbestrol-, Östron-, 17α-Ethinylestradiol-, 17β-Östradiol- und Östriolrückständen in Fischereiprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB45/T 1013-2014 Bestimmung von Phenylethanolamin A im Urin mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB45/T 931-2013 Bestimmung von Resveratrol in Trauben mittels Flüssigkeitschromatographie
  • DB45/T 885-2012 Bestimmung von Linalool und Kampfer in (ätherischem) Blattöl von Cinnamomum camphora mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DBS22/ 004-2012 Bestimmung von Cholesterin in Pflanzenölen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DBS22/ 011-2013 Bestimmung von Ethylcarbamat in Getränkealkohol mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

国家能源局, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • NB/T 10518-2021 Bestimmung von siebzehn Sauerstoffverbindungen in Methanol zu Olefinen (MTO) und Wasser mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1817-2017 Bestimmung des restlichen Acetaldehydgehalts in Polyethylenterephthalat (PET)-Harz für Kunststoffflaschen mittels Headspace-Gaschromatographie
  • NB/T 10070-2018 Bestimmung von n-Alkoholen in synthetischem Fischer-Tropsch-Öl auf Kohlebasis mittels Gaschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • CNS 15087-2007 Testmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Aquaculture, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • SC/T 3019-2004 Bestimmung von Olaquindox-Rückständen in Fischereiprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SC/T 3040-2008 Bestimmung von Diedolrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB51/T 1175-2010 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB51/T 1921-2014 Bestimmung des Toluolgehalts in Nagellack mittels Gaschromatographie

农业农村部, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • NY/T 3140-2017 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3945-2021 Bestimmung von freien Sterinen, gebundenen Sterinen und Gesamtsterinen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3869-2021 Bestimmung von Kampfer, Linalool, Linalylacetat und Lavendelacetat in Lavendel mittels Gaschromatographie
  • NY/T 3548-2020 Bestimmung von Flavonolen in Früchten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • NY/T 3342-2018 Bestimmung des Gehalts an Leucosidol und Leucosid-Isomeren in Erdnüssen mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie

BE-NBN, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • NBN T 04-513-1988 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • NBN T 52-017-1990 Analyse flüssiger Mineralölkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Methyl-tert-butylether

Professional Standard - Chemical Industry, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • HG/T 4581-2013 Chemisches Reagenz. Methanol für Hochleistungsflüssigchromatographie-Eluent
  • HG/T 6153-2023 Bestimmung von Ethyldichlorsilan in Methylchlorsilan mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB22/T 249-2018 Bestimmung des industriellen Octanolgehalts (2-Ethylhexanol) durch Gaschromatographie mit großer Kapillarsäule

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB15/T 2148-2021 Bestimmung von Acrol im Kot von Wiederkäuern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB61/T 971-2015 Bestimmung von Methanol in Wasser durch statische Headspace-/Direktinjektions-Gaschromatographie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB12/T 798-2018 Bestimmung von Ethanolamin in der Luft am Arbeitsplatz mittels Ionenchromatographie

National Health Commission of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • GBZ/T 312-2018 Bestimmung von N-Methylacetamid im Urin mittels Gaschromatographie

海关总署, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • SN/T 5348-2021 Bestimmung des industriellen Nonanolgehalts mittels Gaschromatographie
  • SN/T 5147-2019 Bestimmung von Myo-Inositol in Milchprodukten für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5112-2019 Bestimmung des Propylenglykolgehalts in Nutztieren und Futtermitteln für den Import und Export mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5220-2019 Bestimmung von 3-Chlorpropanol- und Glycidylestern in exportierten Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB31/T 335-2005 Bestimmung von Salbutamol in Futtermitteln (LC-MS)
  • DB31/T 339-2005 Bestimmung von Salbutamol in Schweineleber (LC-MS)
  • DB31/T 578-2011 Bestimmung von Zearalenol in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB43/T 1656-2019 Bestimmung des Propylenglykolgehalts in Feuchttüchern Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

Professional Standard - Light Industry, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • QB/T 4127-2010 Bestimmung von Piroctonolamin in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • QB/T 4708-2014 Bestimmung flüchtiger Alkoholbestandteile in chinesischem Reiswein. Statische Headspace-Gaschromatographie

NL-NEN, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • NEN 6365-1987 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Gaschromatographische Bestimmung der Sterinzusammensetzung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB35/T 1514-2015 Bestimmung von Resveratrol in landwirtschaftlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Electricity, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DL/T 1479-2015 Analysemethode für Ethanolamin in Dampf und Wasser in der Kraftwerks-Ionenchromatographie

International Dairy Federation (IDF), Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • IDF 159-2006 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung mittels Gasflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • IDF 200-2006 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung mittels Gasflüssigkeitschromatographie (Routinemethode)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • DB34/T 1765-2012 Bestimmung des Cholesteringehalts in tierischen Fetten und Fetten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Gaschromatographie von Ethanol in Methanol

  • GPA RR-149-1995 Dampf-Flüssigkeits- und Dampf-Flüssigkeits-Flüssigkeits-Gleichgewichte für H2S, CO2, ausgewählte leichte Kohlenwasserstoffe und ein Gaskondensat in wässrigen Methanol- oder Ethylenglykollösungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten