ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardmessgeräte

Für die Standardmessgeräte gibt es insgesamt 69 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardmessgeräte die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Kernenergietechnik, Längen- und Winkelmessungen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Straßenarbeiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserbau, Baumaterial, Optik und optische Messungen, Textilprodukte, analytische Chemie.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standardmessgeräte

Association Francaise de Normalisation, Standardmessgeräte

  • NF EN ISO 8222/A1:2022 Erdölmesssysteme - Kalibrierung - Volumenmessbehälter, Normalmessgeräte und Arbeitsmessbehälter (einschließlich Formeln zu Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) - Änderung 1: Korrektur von...
  • NF P85-525:1991 Bauen & Konstruktion. Verbindungsprodukte. Bestimmung der Extrudierbarkeit von Dichtstoffen mit standardisierten Geräten.

British Standards Institution (BSI), Standardmessgeräte

  • BS EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • BS EN ISO 105-A06:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardmessgeräte

  • DB13/T 2756-2018 Technische Spezifikation für die standardisierte Instrumentenprüfung von Cotton

International Organization for Standardization (ISO), Standardmessgeräte

  • ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument

SE-SIS, Standardmessgeräte

  • SIS SS-EN 29 048-1992 Verbindungsprodukte – Bestimmung der Extrudierbarkeit mit standardisierten Geräten

International Electrotechnical Commission (IEC), Standardmessgeräte

  • IEC 63147:2017 Kriterien für Störfallüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke

CN-STDBOOK, Standardmessgeräte

  • 图书 3-9454 Zusammenstellung von Normen für zerstörungsfreie Prüfgeräte (Teil 1)
  • 图书 3-9455 Zusammenstellung von Normen für zerstörungsfreie Prüfgeräte (Teil 2)

CEN - European Committee for Standardization, Standardmessgeräte

  • EN ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, genannt Masse pro Hektoliter – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument

European Committee for Standardization (CEN), Standardmessgeräte

  • EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2009)

Danish Standards Foundation, Standardmessgeräte

  • DS/EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • DS/EN ISO 105-A06:1998 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe

PL-PKN, Standardmessgeräte

Professional Standard - Machinery, Standardmessgeräte

  • JB/T 8759-1998 Stereotype Befehle programmierbarer Messgeräte
  • JB/T 9315-1999 Geodätische Instrumente. Nivellierlatten
  • JB/T 8428-1996 Kalibrierung von Standardprüfblöcken für Ultraschallprüfgeräte für Stahlschweißnähte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardmessgeräte

Professional Standard - Traffic, Standardmessgeräte

  • JT/T 1153-2017 Norm zur Bestimmung der Lage von Betonbewehrungsstäben
  • JT/T 34.7-1993 Technischer Qualitätsstandard für Arbeiter in der Verkehrsbranche, die für die Wartung von Verkehrsüberwachungsinstrumenten zuständig sind

BE-NBN, Standardmessgeräte

  • NBN 537-1960 Photometrische Begriffe. Band II: Messstandards, Instrumente und Methoden
  • NBN-ISO 9048:1992 Hochbau - Fugenprodukte - Bestimmung der Extrudierbarkeit von Dichtstoffen mit genormten Geräten

Professional Standard - Water Conservancy, Standardmessgeräte

  • SL 621-2013 Standard für die Verschrottung von Instrumenten zur Überwachung der Staudammsicherheit
  • SL 531-2012 Norm für die Installation von Instrumenten zur Überwachung der Staudammsicherheit

The American Road & Transportation Builders Association, Standardmessgeräte

  • AASHTO T 53-2011 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardmessgeräte

  • T 53-2009 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • T 53-2008 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • T 53-2006 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • T 53-1992 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardmessgeräte

  • ASTM E236-66(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Alkoxylgruppen
  • ASTM E123-92 Standardspezifikation für Geräte zur Wasserbestimmung durch Destillation
  • ASTM E1154-89(1997) Standardspezifikation für kolben- oder kolbenbetriebene volumetrische Geräte

German Institute for Standardization, Standardmessgeräte

  • DIN EN ISO 7971-2:2019-06 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 7971-2:2019
  • DIN EN ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2019)

Lithuanian Standards Office , Standardmessgeräte

  • LST EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2009)

AENOR, Standardmessgeräte

  • UNE-EN ISO 7971-2:2010 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2009)

ES-UNE, Standardmessgeräte

  • UNE-EN ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2019)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Standardmessgeräte

  • IEEE N42.23-1996 American National Standard Measurement und Associated Instrument Quality Assurance für Radioassay-Labors
  • IEEE N317-1980 Leistungskriterien für Instrumente zur pflanzeninternen Plutoniumüberwachung
  • IEEE 497 CORR 1-2007 Kriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke Berichtigung 1: Einbeziehung von Benutzerfeedback bis 2005

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardmessgeräte

  • GB/T 16990-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe

CU-NC, Standardmessgeräte

  • NC 90-18-02-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Dosimetrische Instrumente mit Ionisierungskammer zur Messung der Exposition und Leistung von Gammastrahlung. Methoden und Mittel zur Überprüfung

ZA-SANS, Standardmessgeräte

  • SANS 9048:1987 Hochbau - Fugenprodukte - Bestimmung der Extrudierbarkeit von Dichtstoffen mit genormten Geräten

RU-GOST R, Standardmessgeräte

  • GOST R ISO 105-A06-1999 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil A06. Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten