ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flecken

Für die Flecken gibt es insgesamt 69 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flecken die folgenden Kategorien: Bauteile, Verstärkter Kunststoff, Milch und Milchprodukte, Textilprodukte, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, analytische Chemie, Erdgas, Ledertechnologie, Chemikalien, Optoelektronik, Lasergeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


Association Francaise de Normalisation, Flecken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flecken

  • KS H ISO 11865:2021 Instant-Vollmilchpulver – Bestimmung der Anzahl der weißen Flecken
  • KS K ISO 105-Z11:2008 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z11: Beurteilung der Fleckenbildung von Farbstoffdispersionen
  • KS K ISO 105-Z11:2014 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil Z11: Beurteilung der Fleckenbildung von Farbstoffdispersionen
  • KS M 1067-2005 Bestimmung von sechswertigem Chrom mittels kolorimetrischer Methode/Tüpfeltest
  • KS M ISO 15700-2002(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • KS K 0729-2006 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Alkaliflecken
  • KS M ISO 15700:2002 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • KS K 0724-2007 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil E05: Fleckenechtheit: Säure
  • KS K 0724-1976 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil E05: Fleckenechtheit: Säure
  • KS K ISO 105-E07:2007 Textilien-Farbechtheitstests-Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • KS M ISO 15700-2002(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • KS K ISO 105-E05:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil E05: Fleckenechtheit: Säure
  • KS K ISO 105-E06:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil E06: Fleckenechtheit: Alkali
  • KS K ISO 105-E05:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E05: Farbechtheit gegenüber Flecken: Säure
  • KS K ISO 105-E06:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E06: Farbechtheit gegenüber Flecken: Alkali

KR-KS, Flecken

  • KS H ISO 11865-2021 Instant-Vollmilchpulver – Bestimmung der Anzahl der weißen Flecken
  • KS D ISO 2143-2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Abschätzung des Verlusts der Absorptionskraft anodischer Oxidationsbeschichtungen nach der Versiegelung – Farbfleckentest mit vorheriger Säurebehandlung

British Standards Institution (BSI), Flecken

  • BS EN ISO 105-Z11:2001 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Beurteilung der Fleckenbildung von Farbdispersionen
  • BS 1743-21:1996 Methoden zur Analyse von Trockenmilch und Trockenmilchprodukten – Bestimmung der Anzahl weißer Flecken in Trockenvollmilch
  • BS IEC 62906-5-4:2018 Laseranzeigegeräte - Optische Messmethoden für Farbflecken
  • BS EN ISO 15700:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasserflecken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flecken

  • ASTM D6012-03(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Leder gegenüber (Ausbluten) der Übertragung von Farbflecken
  • ASTM D6012-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Leder gegenüber (Ausbluten) der Übertragung von Farbflecken
  • ASTM D6012-03(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Leder gegen lpar;Bleedingrpar; Farbfleckenübertragung
  • ASTM D1988-06 Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D1988-06(2011) Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D1988-06(2015) Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung

International Organization for Standardization (ISO), Flecken

  • ISO 105-Z11:1998 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil Z11: Beurteilung der Fleckenbildung von Farbstoffdispersionen
  • ISO 15700:1998 | IULTCS/IUF 420 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • ISO 15700:1998 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • ISO 105-E06:2006 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E06: Farbechtheit gegenüber Flecken: Alkali
  • ISO 105-E06:1989 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E06: Farbechtheit gegenüber Flecken: Alkali
  • ISO 105-E07:1987 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • ISO 105-E07:2010 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • ISO 105-A05:1996/Cor 1:1997 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • ISO 105-B06:2020 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • ISO 105-E05:2010 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E05: Farbechtheit gegenüber Flecken: Säure
  • ISO 105-E05:2006 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E05: Farbechtheit gegenüber Flecken: Säure
  • ISO 105-E07:1989 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • ISO 105-E05:1989 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E05: Farbechtheit gegenüber Flecken: Säure

German Institute for Standardization, Flecken

  • DIN EN ISO 15700:1999-10 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasserflecken (ISO 15700:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15700:1999
  • DIN EN ISO 15700:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Wasserflecken (ISO 15700:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15700:1999

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flecken

  • GB/T 5716-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Fleckenechtheit – Alkali
  • GB/T 5717-1997 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Fleckenechtheit: Wasser
  • GB/T 5715-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Flecken: Säure
  • GB/T 5717-2013 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber Flecken:Wasser
  • GB/T 5715-2013 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegen Fleckenbildung:Säure
  • GB/T 5716-2013 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegen Flecken:Alkali
  • GB/T 28106-2011 Nachweis und Identifizierung von Curtobacterium flaccumfaciens pv.oortii Collins & Jones
  • GB/T 8753.4-2005 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidbeschichtungen Teil 4: Farbfleckentest mit vorheriger Säurebehandlung
  • GB/T 31898-2015 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegen Wasserflecken auf Möbelstoffen

Group Standards of the People's Republic of China, Flecken

  • T/COCIA 8-2020 Klinische Methode zur Bewertung der Wirksamkeit von Zahnpasta, einem Mundreinigungspflegeprodukt, zur Entfernung exogener Verfärbungen
  • T/COCIA 7-2020 Wirksamkeitsbewertung von Zahnpasta für Mundreinigungspflegeprodukte zur Entfernung exogener Flecken. Laborbewertungsmethode

Professional Standard - Agriculture, Flecken

  • GB/T 43576-2023 Labortestmethode zur Wirksamkeit von Zahnpasta, einem Mundhygieneprodukt, bei der Entfernung exogener Verfärbungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Flecken

  • FORD WSS-M11G43-A1-2008 DEKORATIVES HOLZFURNIER, VORBEHANDELT ZEBRANO-MICROBERLINIA BRAZZAVILLENSIS, KRONENSCHNITT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

CH-SNV, Flecken

  • SEV 181-1948 Textilien: Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Säureflecken beim Färben und Drucken

CZ-CSN, Flecken

  • CSN 80 0145-1990 Textilien. Testen Sie die Farbechtheit gegenüber Fleckenwasser

RU-GOST R, Flecken

  • GOST ISO 105-E05-2013 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E05. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Fleckenbildung. Säure
  • GOST R ISO 105-E07-2011 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E07. Bestimmungsmethode für die Farbechtheit gegenüber Wassertropfen
  • GOST R ISO 105-E06-2017 Textilien. Bestimmung der Farbechtheit. Teil E06. Farbechtheit gegenüber Fleckenbildung. Alkali

Standard Association of Australia (SAA), Flecken

  • AS 2001.4.12:1981 Prüfverfahren für Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Säureflecken

European Committee for Standardization (CEN), Flecken

  • EN ISO 105-E05:1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E05: Farbechtheit gegenüber Flecken: Säure ISO 105-E05: 1989
  • EN ISO 105-E07:2010 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser (ISO 105-E07:2010)
  • EN ISO 105-E05:2010 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil E05: Farbechtheit gegenüber Flecken: Säure (ISO 105-E05:2010)
  • EN ISO 15700:1999 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken ISO 15700:1998

CEN - European Committee for Standardization, Flecken

  • EN ISO 105-E05:2006 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E05: Farbechtheit gegenüber Flecken: Säure




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten