ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften

Für die Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften die folgenden Kategorien: Halbfertige Produkte, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Holzwerkstoffplatten, medizinische Ausrüstung, Möbel, Drähte und Kabel, analytische Chemie, Elektronische Geräte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften

  • GB/T 21294-2014(英文版) Prüfmethoden für die physikalische und chemische Leistung von Kleidungsstücken
  • GB 5881-1986 Probenahmeverfahren zur Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Ramie
  • GB/T 17657-1999 Prüfverfahren zur Bewertung der Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten und oberflächendekorierten Holzwerkstoffplatten
  • GB/T 17657-2013 Prüfverfahren zur Bewertung der Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten und oberflächendekorierten Holzwerkstoffplatten
  • GB/T 17657-2022 Prüfverfahren zur Bewertung der Eigenschaften von Holzwerkstoffplatten und oberflächendekorierten Holzwerkstoffplatten
  • GB/T 11417.7-2012 Augenoptik.Kontaktlinsen.Teil 7: Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften
  • GB/T 4893.8-2023 Prüfung physikalischer und chemischer Eigenschaften von Möbeloberflächen Teil 8: Bestimmung der Verschleißfestigkeit
  • GB/T 4893.5-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln. Teil 5: Bestimmung der Dicke
  • GB/T 4893.6-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln. Teil 6: Bestimmung des Glanzwertes
  • GB/T 4893.8-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln. Teil 8: Bestimmung der Tragbarkeit
  • GB/T 4893.9-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln. Teil 9: Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • GB/T 4893.7-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln.Teil 7:Bestimmung der Oberflächenbeständigkeit gegen Wechsel von Hitze und Kälte
  • GB/T 4893.4-2023 Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Farbfilmen auf Möbeloberflächen, Teil 4: Methode zur Bestimmung der Adhäsion im Gitterschnitt
  • GB/T 4893.4-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln.Teil 4:Bestimmung der Haftung.Querschnitt

Professional Standard - Building Materials, Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften

  • JC/T 331-1982 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Verpackungen

Professional Standard - Petroleum, Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften

  • SY/T 5613-2000 Methoden zum Testen der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Schiefer

Professional Standard - Forestry, Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften

  • LY/T 1927-2010 Prüfverfahren zur Bewertung der Eigenschaften von Brettschichtholz
  • LY/T 1929-2010 Test der elementaren physikalischen und chemischen Eigenschaften von Bambuskohle
  • LY/T 1929-2023 Prüfmethoden für grundlegende physikalische und chemische Eigenschaften von Bambuskohle

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften

  • GJB 212A-2019 Prüfmethoden für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärleder
  • GJB 2589.1A-2021 Prüfmethoden für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederfellen Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GJB 2589.11A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederpelz Teil 11: Schimmelresistenztest
  • GJB 2589.12A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 12: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • GJB 2589.14A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederfellen Teil 14: Bestimmung der Wasserbeständigkeit
  • GJB 2589.19A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederpelz Teil 19: Bestimmung wasserlöslicher Stoffe
  • GJB 2589.23-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederpelz Teil 23: Bestimmung der Weichheit
  • GJB 2589.13A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 13: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • GJB 2589.4A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit
  • GJB 2589.9A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 9: Bestimmung der Schrumpftemperatur
  • GJB 2589.6A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederfellen Teil 6: Bestimmung der Faltechtheit
  • GJB 2589.8A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederfellen Teil 8: Bestimmung der Farbechtheit
  • GJB 2589.10A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 10: Bestimmung der Hitzebeständigkeitsstabilität
  • GJB 2589.7A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 7: Bestimmung der Formstabilität gegen Schweiß
  • GJB 2589.22A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 22: Bestimmung des pH-Werts und der Verdünnungsdifferenz
  • GJB 2589.17A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederpelz Teil 17: Bestimmung des Chromoxidgehalts (Cr2O3).
  • GJB 2589.20A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederfellen Teil 20: Bestimmung des Stickstoffgehalts und der Rinde
  • GJB 2589.18A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederpelz Teil 18: Bestimmung von Methylenchloridextrakt
  • GJB 2589.15A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederpelz Teil 15: Bestimmung von Feuchtigkeit und anderen flüchtigen Stoffen
  • GJB 2589.3A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 3: Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung
  • GJB 2589.5A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 5: Bestimmung der Berstfestigkeit und der Spitzenausdehnungshöhe
  • GJB 2589.21A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederpelz Teil 21: Berechnung der Gerbtransparenz, der Lederqualität und der kombinierten Tannine
  • GJB 2589.2A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 2: Bestimmung der scheinbaren Dichte und Masse pro Flächeneinheit
  • GJB 2589.16A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 16: Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der in Sulfatsalzlösung unlöslichen Asche

国家能源局, Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften

  • SY/T 5613-2016 Bohrflüssigkeitstestverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Schiefer

Professional Standard - Machinery, Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften

  • JB/T 10696.3-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen Teil 3: Biegeprüfung
  • JB/T 10696.7-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen Teil 7: Reißprüfung
  • JB/T 10696.9-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 9: Termitentest
  • JB/T 10696.1-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen Teil 1: Allgemeines
  • JB/T 10696.5-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen Teil 5: Korrosionsausbreitungstest
  • JB/T 10696.10-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 10: Rattennagetest
  • JB/T 10696.8-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen Teil 8: Prüfung der oxidativen Induktionszeit
  • JB/T 10696.6-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen Teil 6: Prüfung auf Abrieb von Ummantelungen
  • JB/T 10696.2-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen Teil 2: Biegeprüfung für flexible Kabel und Leitungen
  • JB/T 10696.4-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung mechanischer, physikalischer und chemischer Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen Teil 4: Prüfung des Kupfernaphthenatgehalts von Schutzummantelungen
  • JB/T 8133.2-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Widerstand
  • JB/T 8133.15-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Porosität
  • JB/T 8133.16-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von Elektrokohlenstoffprodukten. Schwefelgehalt
  • JB/T 8133.3-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Rockwell-Härte
  • JB/T 8133.4-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von Elektrokohlenstoffprodukten. Shore-Härte
  • JB/T 8133.8-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Druckfestigkeit
  • JB/T 8133.9-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Zugfestigkeit
  • JB/T 8133.14-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Volumendichte
  • JB/T 8133.17-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von Elektrokohlenstoffprodukten. Aschegehalt
  • JB/T 8133.7-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Querfestigkeit
  • JB/T 8133.10-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Radiale mechanische Festigkeit
  • JB/T 8133.12-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Heißbeständigkeit von Kohlenstoffpfählen
  • JB/T 8133.13-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Mechanische Festigkeit von Kohlenstoffpfählen
  • JB/T 8133.2-2013 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Teil 2: Spezifischer Widerstand
  • JB/T 8133.15-2013 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von Elektrokohlenstoffprodukten. Teil 15: Porosität
  • JB/T 8133.16-2013 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von Elektrokohlenstoffprodukten. Teil 16: Schwefelgehalt
  • JB/T 8133.1-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von Elektrokohlenstoffprodukten. Technische Anleitung zur Bearbeitung von Proben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften

  • GB/T 4893.1-2021 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln – Teil 1: Bestimmung der Oberflächenbeständigkeit gegenüber kalten Flüssigkeiten
  • GB/T 4893.3-2020 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln – Teil 3: Bestimmung der Beständigkeit gegen trockene Hitze
  • GB/T 4893.2-2020 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln – Teil 2: Bestimmung der Beständigkeit gegen nasse Hitze

Professional Standard - Military and Civilian Products, Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften

  • WJ 2707.1-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Wolkensprengstoffen Teil 1: Allgemeines
  • WJ 2707.2-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Wolkensprengstoffen Teil 2: Partikelgröße
  • WJ 2707.9-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Wolkensprengstoffen Teil 9: Detonationswärme
  • WJ 2707.10-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Wolkensprengstoffen Teil 10: Verträglichkeit
  • WJ 2707.4-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Strahlmitteln Teil 4: Eisengehalt
  • WJ 2707.5-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Wolkensprengstoffen Teil 5: Siliziumgehalt
  • WJ 2707.6-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Wolkenstrahlmitteln Teil 6: Bleigehalt
  • WJ 2707.3-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Wolkensprengstoffen Teil 3: Schüttdichte
  • WJ 2707.8-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Wolkensprengstoffen Teil 8: Schussempfindlichkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten