ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Siliziumabsorption

Für die Siliziumabsorption gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Siliziumabsorption die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Ferrolegierung, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Metallerz, schwarzes Metall, Wasserqualität, Kernenergietechnik, Halbleitermaterial, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Anorganische Chemie.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Siliziumabsorption

  • ASTM D6854-15 Standardtestmethode für die Absorptionszahl von Kieselsäureöl
  • ASTM D6854-15a Standardtestmethode für Silica&x2014;Ölabsorptionszahl (OAN)
  • ASTM D1993-03(2013)e1 Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption

Association Francaise de Normalisation, Siliziumabsorption

  • NF A06-713:2021 Analysieren Sie die chemische Substanz und ihre Verbindungen – Bestimmung des Siliziums – Methode der Spektrophotometrie der molekularen Absorption
  • NF A08-341:1987 Chemische Analyse von Stahl. Bestimmung des Siliziumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF T90-007:2001 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF A10-186:1977 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Aluminium in Ferrosilicium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF T60-155:1984 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON KOHLENWASSERSTOFFGRUPPEN IN ERDÖLWeichmachern, die in der Gummiindustrie verwendet werden. TON-KIESELSCHEIDEGEL-ADSORPTIONS-CHROMATOGRAPHISCHES METHODE.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Siliziumabsorption

  • GB/T 4333.10-2019 Ferrosilicium – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 4333.8-2022 Ferrosilicium – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 1557-2018 Testverfahren zur Bestimmung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 4333.7-2019 Ferrosilicium – Bestimmung des Schwefelgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode und chromatographische Trennung – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Siliziumabsorption

  • GB/T 1558-2023 Infrarot-Absorptionstestverfahren für den Gehalt an substituiertem Kohlenstoff in Silizium
  • GB/T 1557-2006 Die Methode zur Bestimmung des interstitiellen Sauerstoffgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption

工业和信息化部, Siliziumabsorption

  • YB/T 4582.4-2017 Bestimmung des Schwefelgehalts in Siliziumeisennitrid durch Infrarotabsorptionsmethode
  • YB/T 4582.10-2017 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Siliziumferronitrid durch Infrarotabsorptionsmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Siliziumabsorption

  • T/CSTM 00061-2018 Nickellegierung – Bestimmung des Siliziumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Siliziumabsorption

  • KS E ISO 5997-2001(2016) Chromerze und -konzentrate – Bestimmung des Siliziumgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode und gravimetrische Methode
  • KS D ISO 4139-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 5997:2001 Chromerze und -konzentrate – Bestimmung des Siliziumgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode und gravimetrische Methode
  • KS E ISO 5997-2001(2021) Chromerze und -konzentrate – Bestimmung des Siliziumgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode und gravimetrische Methode

AENOR, Siliziumabsorption

  • UNE 35056-1:1983 FERROSILIZIUM. BESTIMMUNG DES ALUMINIUMGEHALTS. FLAMMEN-ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRISCHES METHODE

International Organization for Standardization (ISO), Siliziumabsorption

  • ISO 5997:1984 Chromerze und -konzentrate; Bestimmung des Siliziumgehalts; Molekularabsorptionsspektrometrische Methode und gravimetrische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Siliziumabsorption

  • ANSI/ANS 8.5-1996 Verwendung von Raschig-Ringen aus Borosilikatglas als Neutronenabsorber in Lösungen spaltbaren Materials

YU-JUS, Siliziumabsorption

  • JUS C.A1.424-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Aluminium durch Atomabsorption in Ferrosilicium

IT-UNI, Siliziumabsorption

  • UNI 7798-1978 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Aluminium in Ferrosilicium. Atomabsorptionsspektrophotometrie

German Institute for Standardization, Siliziumabsorption

  • DIN 50438-1:1995 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Silizium durch Infrarotabsorption – Teil 1: Sauerstoff




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten