ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

Für die Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Kraftstoff, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Flüssigkeitsspeichergerät, Gefahrgutschutz, Rohrteile und Rohre, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Ventil, Stahlprodukte, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Messung des Flüssigkeitsflusses, Lagerausrüstung, Komponenten elektrischer Geräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Frachtversand, Chemikalien, Explosionsgeschützt, Brenner, Kessel, Erdölprodukte umfassend, Farben und Lacke, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Fahrzeuge, analytische Chemie, Farbauftragsgeräte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, kleines Boot, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Kriminalprävention, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Isolierflüssigkeit, Hydraulikflüssigkeit, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, (kein Titel), Spezialfahrzeuge.


Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

Professional Standard - Petroleum, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • SY/T 6344-1998 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • SY/T 6344-2010 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • SY/T 6460-2000 Grundlegende Klassifizierung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten
  • SY/T 6344-2017 Code für den Brandschutz brennbarer und brennbarer Flüssigkeiten
  • SY/T 6555-2012 Reinigung mobiler Tanks im Einsatz mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten
  • SY/T 6555-2003 Reinigung mobiler Tanks im Einsatz mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten
  • SY/T 6306-1997 Bekämpfung von Bränden in und um atmosphärische Lagertanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten

National Fire Protection Association (NFPA), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • NFPA 30 ERTA 1-2011 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • NFPA 30 SPANISH-2015 Vorschriften für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • NFPA FPH SECTION 6-21-2003 Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten
  • NFPA 1H PART 6 CHAPTER 66-2003 Entzündliche und brennbare Flüssigkeiten
  • NFPA FPH SECTION 8-6-2003 Entzündliche und brennbare Flüssigkeiten
  • NFPA 30-2007 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Ausgabe 2008
  • NFPA 30H-2008 Handbuch zum Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • NFPA 30-1996 Handbuch zum Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • NFPA 30-2003 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • NFPA 30 ERTA 1-2014 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • NFPA 30H-2012 Code-Handbuch für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, ACHTE AUFLAGE
  • NFPA 385-2006 Norm für Tankfahrzeuge für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Ausgabe 2007
  • NFPA 30H-2015 Handbuch zum Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (NEUNTE AUFLAGE)
  • NFPA 30-2012 Gesetz über brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Datum des Inkrafttretens: 20.06.2011
  • NFPA 30H PART 1-1997 Code und Kommentar für NFPA 30, Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • NFPA 30-2021 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Datum des Inkrafttretens: 31.08.2020)
  • NFPA 34-2006 Standard für Tauch- und Beschichtungsprozesse mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten, Ausgabe 2007
  • NFPA 329-2005 Empfohlene Praxis für den Umgang mit der Freisetzung brennbarer und brennbarer Flüssigkeiten und Gase. Datum des Inkrafttretens: 02.07.2005
  • NFPA 329-2015 Empfohlene Praxis für den Umgang mit der Freisetzung brennbarer und brennbarer Flüssigkeiten und Gase (Datum des Inkrafttretens: 01.12.2014)
  • NFPA 1H PART 6 CHAPTER 71-2003 Pyrophore Feststoffe und Flüssigkeiten
  • NFPA 395H PART 3-1996 Standard und Kommentar zu NFPA 395, Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben und isolierten Standorten
  • NFPA 34-2015 Standard für Tauch-, Beschichtungs- und Druckprozesse mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten (Datum des Inkrafttretens: 01.12.2014)
  • NFPA 34-2021 Standard für Tauch-, Beschichtungs- und Druckprozesse mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten (Datum des Inkrafttretens: 25.10.2020)
  • NFPA 395-1993 Standard für die Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben und isolierten Standorten. Datum des Inkrafttretens: 20.08.1993
  • NFPA 497 SPANISH-2012 Empfohlene Vorgehensweise zur Klassifizierung von brennbaren Flüssigkeiten, brennbaren Gasen oder Dämpfen und Gefahrenbereichen (Klassifizierungen) in Elektroinstallationen und chemischen Verarbeitungsbereichen
  • NFPA 30-2015 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Datum des Inkrafttretens: 19.05.2014; ACHTUNG: DIESER STANDARD WURDE DURCH EINE TIA ODER ERRATA GEÄNDERT)

Standard Association of Australia (SAA), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • AS 1692:1989 Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • AS 1692:2006 Stahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • AS 1940:1993 Die Lagerung und Handhabung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten
  • AS 1940:2004 Die Lagerung und Handhabung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten
  • AS 1940:2017 Die Lagerung und Handhabung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten
  • AS 1940:2004/Amdt 1:2004 Lagerung und Handhabung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten
  • AS 1940:2004/Amdt 2:2006 Lagerung und Handhabung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten
  • AS 1692:2006/Amdt 1:2006 Lagertanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • AS 4979:2008 Entzündliche und brennbare Flüssigkeiten – Vorsichtsmaßnahmen gegen elektrostatische Zündung beim Beladen von Tankfahrzeugen
  • AS 1894:1997/Amdt No. 1:1999 Lagerung und Handhabung von nicht brennbaren kryogenen und gekühlten Flüssigkeiten
  • AS 2106.0:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) – Allgemeines
  • AS 5239:2011 Suchen Sie nach brennbaren Flüssigkeiten im Brandschutt
  • AS/NZS 2430.3.3:2004 Klassifizierung von Gefahrenbereichen – Beispiele für die Bereichsklassifizierung – Brennbare Flüssigkeiten

American National Standards Institute (ANSI), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • ANSI/NFPA 30-2003 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • ANSI/NFPA 30-2011 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • ANSI/NFPA 385-2011 Norm für Tankfahrzeuge für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • ANSI/NFPA 34-2011 Norm für Tauch- und Beschichtungsprozesse mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten
  • ANSI/NFPA 329-2010 Empfohlene Praxis für den Umgang mit der Freisetzung brennbarer und brennbarer Flüssigkeiten und Gase
  • NFPA 385-2017 Norm für Tankfahrzeuge für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Datum des Inkrafttretens: 08.08.2016)
  • ANSI/UL 340-2009 Standard für Tests zur vergleichenden Entflammbarkeit von Flüssigkeiten
  • ANSI/UL 1275-2010 Sicherheitsnorm für Lagerschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • ANSI/UL 842-2013 Sicherheitsnorm für Ventile für brennbare Flüssigkeiten
  • ANSI/UL 2368-2012 Standard für die Sicherheit bei der Brandexpositionsprüfung von Großbehältern für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • ANSI/UL 25-2010 Sicherheitsnorm für Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas (Vorschläge vom 23.04.10)
  • ANSI/UL 109-2009 Sicherheitsnorm für Rohrverschraubungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Kühlanwendungen und den Einsatz auf See
  • ANSI/ISA 12.27.01-2011 Anforderungen an die Prozessabdichtung zwischen elektrischen Systemen und brennbaren oder brennbaren Prozessflüssigkeiten
  • ANSI/UL 142-2013 Sicherheitsnorm für oberirdische Stahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • ANSI/UL 842-2015 UL-Standard für Sicherheitsventile für brennbare Flüssigkeiten (Zehnte Ausgabe)
  • ANSI/UL 340a-2009 Standard für Tests zur vergleichenden Entflammbarkeit von Flüssigkeiten
  • ANSI/UL 330a-2013 Sicherheitsnorm für Schläuche und Schlauchleitungen zur Abgabe brennbarer Flüssigkeiten
  • ANSI/UL 1238-2008 Steuergeräte zur Verwendung mit Abgabegeräten für brennbare Flüssigkeiten (Vorschläge vom 29.02.2008)
  • ANSI/UL 330-2013 Sicherheitsnorm für Schläuche und Schlauchleitungen zur Abgabe brennbarer Flüssigkeiten

Underwriters Laboratories (UL), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • UL FLAMMABLE& COMBUSTIBLE-2011 Ausrüstung für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Gase
  • UL FLAMMABLE& COMBUSTIBLE-2012 Lager für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Gase
  • UL FLAMMABLE& COMBUSTIBLE-2007 Geräteverzeichnis für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Gase
  • UL FLAMMABLE& COMBUSTIBLE-2003 Geräteverzeichnis für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Gase
  • UL FLAMMABLE& COMBUSTIBLE-2008 GERÄTEVERZEICHNIS 2008 FÜR ENTZÜNDLICHE UND BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN UND GASE
  • UL 142-1993 Oberirdische Stahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 142-2002 Oberirdische Stahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 58-1986 Erdtanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 58-1996 UL-Standard für Sicherheits-Stahl-Untergrundtanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Neunte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 27.07.1998
  • UL 25-2003 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas, Achte Auflage; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 10. Juni 2005
  • UL 2085-1994 Isolierte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2085-1997 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Zweite Auflage, Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 01.12.99
  • UL 567-1992 Rohrverbinder für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 1853-1995 UL-Standard für Sicherheit für nicht wiederverwendbare Kunststoffbehälter für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 8. Juni 2007
  • UL 1853-1991 Einweg-Kunststoffbehälter für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 25-1990 Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 25-1996 Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 124 BULLETIN-2006 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR HANDBETRIEBENE PUMPEN FÜR ENTZÜNDLICHE UND BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN
  • UL 124 BULLETIN-2008 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR HANDBETRIEBENE PUMPEN FÜR ENTZÜNDLICHE UND BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN
  • UL 25 BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 25 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 25 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 25 BULLETIN-2001 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 25 BULLETIN-2006 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 25 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 1275-1994 Lagerschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2080 BULLETIN-2015 UL-Standard für feuerbeständige Sicherheitstanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2080 BULLETIN-2014 UL-Standard für feuerbeständige Sicherheitstanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2080 BULLETIN-2012 UL-Standard für feuerbeständige Sicherheitstanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2080 BULLETIN-2018 UL-Standard für feuerbeständige Sicherheitstanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 1369-2018 UL-Standard für Sicherheit für oberirdische Rohrleitungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • UL 2447 BULLETIN-2023 UL-Standard für Sicherheitsauffangwannen, Armaturen und Zubehör für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 142 BULLETIN-2014 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 142 BULLETIN-2001 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL SUBJECT 2080-1997 Überblick über die Untersuchung von feuerbeständigen Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Problem Nr. 1)
  • UL SUBJECT 124-2018 Überblick über die Untersuchung handbetriebener Pumpen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Ausgabe 3)
  • UL 2368-2012 UL-Standard für sicherheitsrelevante Brandprüfungen von starren, nichtmetallischen und nichtmetallischen Verbund-Zwischenschüttgutbehältern für brennbare Flüssigkeiten (zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 24. März 2014)
  • UL 2368-2001 UL-Standard für sichere Brandexpositionsprüfungen von Großbehältern für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Erste Ausgabe
  • UL 58 BULLETIN-2014 UL-Standard für unterirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 58 BULLETIN-2012 UL-Standard für unterirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 58 BULLETIN-2001 UL-Standard für unterirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 58 BULLETIN-2013 UL-Standard für unterirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 58 BULLETIN-2005 UL-Standard für unterirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL SUBJECT 124-2008 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR HANDBETRIEBENE PUMPEN FÜR ENTZÜNDLICHE UND BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN Ausgabenummer: 2
  • UL 340-1997 Test auf vergleichende Entflammbarkeit von Flüssigkeiten
  • UL 180-2012 Flüssigkeitsstandmessgeräte für Ölbrenner-Brennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2085 BULLETIN-2015 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2085 BULLETIN-2018 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2085 BULLETIN-2014 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL SUBJECT 124-2019 UL-Untersuchungsentwurf für handbetriebene Pumpen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Ausgabe 4)
  • UL SUBJECT 1854-1996 Überblick über die Untersuchung von Ausgrabungsauskleidungen zur sekundären Eindämmung brennbarer und brennbarer Flüssigkeiten (Problem Nr. 1)
  • UL SUBJECT 1854-2001 Überblick über die Untersuchung von Ausgrabungsauskleidungen zur sekundären Eindämmung brennbarer und brennbarer Flüssigkeiten (Ausgabe 2)
  • UL 2085 BULLETIN-2003 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2080-2000 UL-Standard für feuerbeständige Sicherheitstanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • UL 331-1993 Siebe für brennbare Flüssigkeiten und wasserfreies Ammoniak
  • UL 331-1997 Siebe für brennbare Flüssigkeiten und wasserfreies Ammoniak
  • UL SUBJECT 124-2006 OUTLINE OF INVESTIGATION FOR HAND-OPERATED PUMPS FOR FLAMMABLE AND COMBUSTIBLE LIQUIDS (Issue Number: 1)
  • UL 1853 BULLETIN-2011 UL-Standard für sichere, nicht wiederverwendbare Kunststoffbehälter für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 248S BULLETIN-2006 UL-Standard für sichere, nicht wiederverwendbare Kunststoffbehälter für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • UL 75 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsuntersuchungen für tragbare Behälter und Tanks für brennbare und/oder brennbare Flüssigkeiten
  • UL 142-1953 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Zweite Ausgabe)
  • UL 58-2018 UL-Standard für Sicherheits-Stahl-Untergrundtanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Zehnte Ausgabe)
  • UL 971A BULLETINS-2006 Nichtmetallische unterirdische Rohrleitungen für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245-1999 Unterirdische Gewölbe für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • UL 1275 BULLETIN-2006 UL-Standard für Sicherheitsschränke zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
  • UL 1275 BULLETIN-2004 UL-Standard für Sicherheitsschränke zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
  • UL 1275 BULLETIN-2003 UL-Standard für Sicherheitsschränke zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
  • UL 1275 BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheitsschränke zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
  • UL 1113-2004 UL-Standard für elektrisch betriebene Sicherheitspumpen für nicht brennbare Flüssigkeiten, Marine, vierte Ausgabe
  • UL 971 BULLETINS-2004 Nichtmetallische unterirdische Rohrleitungen für brennbare Flüssigkeiten
  • UL SUBJECT 75-2014 UL-ÜBERSICHT FÜR DIE UNTERSUCHUNG TRAGBARER BEHÄLTER UND TANKS FÜR ENTZÜNDLICHE UND/ODER BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN (Ausgabe 1)
  • UL 25 BULLETIN-2016 UL Standard for Safety Meters for Flammable and Combustible Liquids and LP-Gas (COMMENTS DUE: SEPTEMBER 26@ 2016)
  • UL 860-1993 Rohrverschraubungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten sowie für den Brandschutz
  • UL 860-2001 UL-Standard für Sicherheitsrohrverbindungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Brandschutzdienst, siebte Auflage
  • UL 142 BULLETINS-2006 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (18.08.2006 (6p); 07.08.2006 (14p))
  • UL 1316-2018 UL-Standard für sicherheitsfaserverstärkte unterirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Dritte Ausgabe)
  • UL 142 BULLETINS-2000 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (19.05.2000 (36p); 18.05.2000 (8p))
  • UL 142 BULLETINS-2005 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (09.12.2005 (72p); 22.07.2005 (24p))
  • UL 2245 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2006 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2244 BULLETIN-2000 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanksysteme für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 1369 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheit für oberirdische Rohrleitungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 27. August 2018)
  • UL 25 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas (KOMMENTARE FÄLLIG: 9. April 2010)
  • UL 25 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas (KOMMENTARE FÄLLIG: 8. DEZEMBER 2014)
  • UL 842-2015 UL-Standard für Sicherheitsventile für brennbare Flüssigkeiten (Zehnte Ausgabe)
  • UL 842 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsventile für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 142-1972 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Vierte Ausgabe; Errata: Dezember 1972)
  • UL 142A-2018 UL Standard for Safety Special Purpose Aboveground Tanks for Specific Flammable or Combustible Liquids (First Edition)
  • UL 142 BULLETIN-2018 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. Dezember 2018)
  • UL 109-1997 UL-Standard für Sicherheitsrohrverschraubungen für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Kühlanwendungen und den Einsatz auf See, 6. Auflage; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 11. Januar 2005
  • UL 248S BULLETINS-2006 UL-Standard für Sicherheit von nicht wiederverwendbaren Kunststoffbehältern für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (27.10.2006 (2p); 26.05.2006 (6p))
  • UL 142 BULLETIN-2013 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 30. September 2013)
  • UL 142 BULLETIN-2008 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 8. Oktober 2008)
  • UL 142 BULLETIN-2007 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 21. Mai 2007)
  • UL 142 BULLETIN-2015 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. August 2015)
  • UL 142 BULLETINS-2003 UL-Standard für oberirdische Sicherheitstanks aus Stahl für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (26.09.2003 (46p); 13.08.2003 (2p); 02.04.2003 (4p))
  • UL 142 BULLETIN-2019 UL Standard for Safety Steel Aboveground Tanks for Flammable and Combustible Liquids (COMMENTS DUE: March 25@ 2019)
  • UL 142 BULLETIN-2011 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 3. Oktober 2011)
  • UL 142 BULLETIN-2009 UL-Standard für oberirdische Sicherheitsstahltanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 2. November 2009)
  • UL SUBJECT 2258-2008 Überblick über die Untersuchung von nichtmetallischen Tanks für Ölbrennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (Ausgabe 3)
  • UL SUBJECT 2258-2010 Überblick über die Untersuchung von nichtmetallischen Tanks für Ölbrennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (Ausgabe 4)
  • UL 2152 BULLETIN-2015 Überblick über die Untersuchung nichtmetallischer Spezialbehälter und -tanks für bestimmte brennbare oder nicht brennbare Flüssigkeiten
  • UL 340-2009 UL Standard for Safety Test for Comparative Flammability of Liquids (Fifth Edition)
  • UL 340-1993 UL Standard for Safety Test for Comparative Flammability of Liquids (Third Edition)
  • UL SUBJECT 2245-1997 Überblick über die Untersuchung von unterirdischen Tresoren für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten (Problem Nr. 1)
  • UL SUBJECT 2585-2008 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR UMGEBAUTE ZÄHLER FÜR ENTZÜNDLICHE FLÜSSIGKEITEN (Ausgabe 1)
  • UL 340-2017 UL-Standard für Sicherheitstests zur vergleichenden Entflammbarkeit von Flüssigkeiten (Sechste Ausgabe)
  • UL 25-2016 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas (Neunte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 7. Oktober 2016)
  • UL 142A BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsuntersuchungen für oberirdische Spezialtanks für bestimmte brennbare oder brennbare Flüssigkeiten
  • UL 331 BULLETIN-2001 UL-Standard für Sicherheitssiebe für brennbare Flüssigkeiten und wasserfreies Ammoniak
  • UL 331 BULLETIN-2004 UL-Standard für Sicherheitssiebe für brennbare Flüssigkeiten und wasserfreies Ammoniak
  • UL 2085 BULLETINS-2000 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (27.09.2000 (3p); 19.05.2000 (36p); 18.05.2000 (8p))
  • UL 58 BULLETINS-2000 UL-Standard für Sicherheits-Stahl-Untergrundtanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (28.01.2000 (34p); 25.09.2000 (24p); 18.10.2000 (8p))
  • UL 2085 BULLETIN-2012 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 12. März 2012)
  • UL 58 BULLETIN-2008 UL Standard for Safety Steel Underground Tanks for Flammable and Combustible Liquids (COMMENTS DUE: September 30@ 2008)
  • UL 2085 BULLETIN-2011 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 6. Juni 2011)
  • UL 2085 BULLETIN-2008 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 2. Februar 2009)
  • UL 180-2019 UL-Standard für Sicherheitszubehör für Tanks für brennbare Flüssigkeiten (Neunte Ausgabe)
  • UL 2085 BULLETIN-2001 UL-Standard für sicherheitsgeschützte oberirdische Tanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 7. Dezember 2001)
  • UL SUBJECT 2152-2016 Überblick über die Untersuchung von nichtmetallischen Spezialbehältern und -tanks für bestimmte brennbare oder nicht brennbare Flüssigkeiten (Ausgabe 2)
  • UL 2585 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheit ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR WIEDERHERGESTELLTE ZÄHLER FÜR ENTZÜNDLICHE FLÜSSIGKEITEN
  • UL 180 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheits-Flüssigkeitsstandmessgeräte für Ölbrenner-Brennstoffe und andere brennbare Flüssigkeiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 24. April 2017)
  • UL 330 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsschläuche und Schlauchleitungen zur Abgabe brennbarer Flüssigkeiten
  • UL 330 BULLETIN-2019 UL-Standard für Sicherheitsschläuche und Schlauchleitungen zur Abgabe brennbarer Flüssigkeiten
  • UL 330B BULLETIN-2019 UL-Standard für Sicherheitsschläuche und Schlauchleitungen zur Abgabe brennbarer Flüssigkeiten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • NFPA (Fire) 30 Code für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Ausgabe 2021
  • NFPA (Fire) 30SET96 Code- und Handbuchsatz für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • NFPA (Fire) 30HB08 Code-Handbuch für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Ausgabe 2008
  • NFPA (Fire) 385 Norm für Tankfahrzeuge für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Ausgabe 2022
  • NFPA (Fire) 30HB12 Code-Handbuch für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Ausgabe 2012
  • NFPA (Fire) 30SET08 Code-Handbuch für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Ausgabe 2008
  • NFPA (Fire) 30HB15 Code-Handbuch für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Ausgabe 2015
  • NFPA (Fire) 30HB18 Code-Handbuch für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, Ausgabe 2018
  • NFPA (Fire) 329 Empfohlene Praxis für den Umgang mit der Freisetzung brennbarer und brennbarer Flüssigkeiten und Gase, Ausgabe 2020
  • NFPA (Fire) VC65VH Sicheres Arbeiten mit brennbaren Flüssigkeiten
  • NFPA (Fire) 34 Tauch- und Beschichtungsprozesse mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten, Ausgabe 2021
  • NFPA (Fire) FPFL03 Brandschutz für brennbare Flüssigkeiten verstehen
  • IEEE Std C57.121-1998 IEEE-Leitfaden für die Akzeptanz und Wartung von weniger brennbaren Kohlenwasserstoffflüssigkeiten in Transformatoren
  • IEEE Std C57.121-1988 Leitfaden für die Akzeptanz und Wartung von weniger brennbaren Kohlenwasserstoffflüssigkeiten in Transformatoren

SG-SPRING SG, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • CP 40-1987 Verhaltenskodex für die Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten

FI-SFS, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • SFS 3350-1976 Wo brennbare Flüssigkeiten gelagert werden und wo mit solchen brennbaren Flüssigkeiten umgegangen wird
  • SFS 3350 S-1979 Großanlage zur Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten
  • SFS 3357 S-1979 Feuerlöschausrüstung in Großanlagen zur Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten
  • SFS 3357-1977 Feuerlöschausrüstung für die Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
  • SFS 3352-1977 Lagerung und Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten. Packstellen
  • SFS 3353 S-1979 Arbeiten zur Herstellung und technischen Verwendung brennbarer Flüssigkeiten
  • SFS 3353-1978 Abteilung für die Verarbeitung brennbarer Flüssigkeiten und Abteilung für technische Anwendungen
  • SFS 2770 S-1979 Unterirdischer Kunststofftank zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten.Konstruktion
  • SFS 3355 S-1979 Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten im Hafenbereich. Be- und Entladegeräte
  • SFS 2734-1982 Lagerung und Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten. Vertikaler zylindrischer Lagertank mit Stahloberfläche
  • SFS 2735-1984 Lagerung und Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten. Horizontaler zylindrischer Lagertank mit Stahloberfläche
  • SFS 2733-1982 Lagerung und Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten. Horizontaler zylindrischer Lagertank mit geneigter Stahloberfläche
  • SFS 2740 S-1979 Oberirdischer vertikaler, zylindrischer Stahltank zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten. Volumen > 500 m3. Anforderungen an Material und Design
  • SFS 2737 S-1979 Oberirdischer vertikaler, zylindrischer Stahltank zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten. Volumen ≤ 500 m3. Anforderungen an Material und Design
  • SFS 3354 S-1979 Vertikaler, zylindrischer Stahltank über dem Boden zur Lagerung und Inspektion brennbarer Flüssigkeiten
  • SFS 3355-1977 Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten im Hafenbereich. Be- und Entladen von Geräten
  • SFS 3354-1976 Vertikaler, zylindrischer Stahltank über dem Boden zur Lagerung und Inspektion brennbarer Flüssigkeiten

BR-ABNT, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • ABNT NBR 17505-7 Errata 1-2013 Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten Teil 7: Brandschutz
  • ABNT NBR 16161-2013 Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten – Erdtank aus Stahl
  • ABNT NBR 14722-2011 Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten – Nichtmetallische Rohrleitungen
  • ABNT NBR 17505-3 Errata 1-2013 Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten Teil 3: Rohrleitungssysteme
  • ABNT NBR 14867-2011 Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten – Metallische flexible Rohre – Leistungsanforderungen
  • ABNT NBR 17505-6-2013 Lagerung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten Teil 6: Elektrische Anforderungen an Anlagen und elektrische Geräte

Underwriter Laboratories of Canada (ULC), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

CZ-CSN, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

GB-REG, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

海关总署, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • SN/T 5294-2021 Richtlinien zum Brandschutz von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten in Zolllaboratorien

US-GSA, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

AENOR, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • UNE 22910:2007 Schwer entflammbare Flüssigkeiten, die zur Verwendung in Hydraulikflüssigkeiten vorgesehen sind. Entflammbarkeitstest und Flammenausbreitungstest.
  • UNE-EN 15794:2010 Bestimmung der Explosionspunkte brennbarer Flüssigkeiten
  • UNE-EN 45545-7:2013 Bahnanwendungen. Brandschutz an Schienenfahrzeugen. Teil 7: Brandschutzanforderungen für Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und brennbare Gase
  • UNE-EN 14470-1:2005 Brandschutzschränke – Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • UNE-EN 298:2013 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte, die gasförmige oder flüssige Brennstoffe verbrennen

API - American Petroleum Institute, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • API PUBL 2013-1991 Reinigung mobiler Tanks im Einsatz mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten
  • API PUBL 2021-1991 Brandbekämpfung in und um atmosphärische Lagertanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Dritte Auflage)
  • API PUBL 2021 RUSSIAN-1991 Brandbekämpfung in und um atmosphärische Lagertanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten (Dritte Auflage)
  • API RP 545-2009 Empfohlene Praxis für den Blitzschutz von oberirdischen Lagertanks für brennbare oder brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 2013-1975 Reinigung mobiler Tanks im Einsatz mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten (Fünfte Auflage)
  • API PSD 2204-1964 FRAKTURIEREN VON ÖL- ODER GASBRUNNEN MIT ENTZÜNDLICHEN FLÜSSIGKEITEN
  • API RP 2219-2016 Sicherer Betrieb von Saugfahrzeugen zum Umgang mit brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten im Erdölsektor (VIERTE AUFLAGE)
  • API APM 13B-1958 REINIGUNG MOBILER TANKS, DIE FÜR DEN TRANSPORT ENTZÜNDLICHER FLÜSSIGKEITEN VERWENDET WERDEN, ABSCHNITT B-TANKWAGEN

GM Europe, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • GME STD 201-1997 Klassifizierung und Kennzeichnung brennbarer Flüssigkeiten. Klassifizierung und Kennzeichnung durch Brandfarliga v鋞skor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • GB/T 14288-1993 Bestimmung der Mindestzündenergie brennbarer Gase und brennbarer Flüssigkeitsdämpfe
  • GB 5332-1985 Prüfverfahren für die Zündtemperatur brennbarer Flüssigkeiten und Gase
  • GB/T 5332-2007 Prüfverfahren für die Zündtemperatur brennbarer Flüssigkeiten und Gase
  • GB/T 21622-2008 Gefahrgut. Dauerbrennbarkeitstest für brennbare Flüssigkeiten
  • GB/T 29114-2012 Spezifikationen von Gasturbinenbrennstoffen
  • GB/T 21616-2008 Gefahrgut. Prüfverfahren für den Dampfdruck brennbarer Flüssigkeiten
  • GB/T 21623-2008 Gefahrgut. Viskositätstest für brennbare viskose Flüssigkeiten
  • GB/T 21615-2008 Gefährliche Güter. Prüfverfahren zur Bestimmung des Flammpunkts von brennbaren Flüssigkeiten im geschlossenen Tiegel
  • GB 16663-1996 Flüssiger Kraftstoff auf Alkoholbasis
  • GB 30000.7-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 7: Entzündbare Flüssigkeiten
  • GB/T 21624-2008 Gefahrgut. Lösungsmitteltrenntest für brennbare, viskose Flüssigkeiten
  • GB/T 20894-2007 Kleine Boote. Flüssigbetriebene Küchenherde
  • GB 19521.2-2004 Sicherheitscode für die Prüfung gefährlicher Eigenschaften gefährlicher Güter aus brennbaren Flüssigkeiten
  • GB/T 21849-2008 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Entzündung von Gasen, die nach der Hydrolyse von Feststoffen und Flüssigkeiten entstehen
  • GB/T 21850-2008 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Selbstentzündung von Feststoffen und Flüssigkeiten

HU-MSZT, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • MSZ 9942-1977 Behälterkammern für brennbare Flüssigkeiten
  • MSZ 9904-1976 Lagerung und Transport leicht entzündlicher Flüssigkeiten 300 Liter
  • MSZ 9942-1965 Lager mit Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • MSZ 9909-1979 Horizontale zylindrische Flaschen für brennbare Flüssigkeiten
  • MSZ 9999-1983 Lagertank für brennbare Flüssigkeiten mit Holzstopfen
  • MSZ 10064-1981 Instrumente messen den Ausstoß brennbarer Flüssigkeiten
  • MSZ 9940-1981 Brandschutznormen und Überwachung für den Straßentransport brennbarer Flüssigkeiten
  • MSZ 15633/3-1981 Maschinen und Geräte zur Lagerung und Wartung brennbarer Flüssigkeiten. Verbrennungsausrüstung
  • MSZ 924-1982 flüssiger Verbrennungsmotor
  • MSZ 9790-1972 Klassifizierte Lagerung, Handhabung und Transport leicht entzündlicher Flüssigkeiten
  • MSZ 9904-1964 Lagerung und Transport von brennbaren Flüssigkeiten, maximales Volumen 300 Liter
  • MSZ 15660-1962 Luftventile an Lager- und Transportfahrzeugen für brennbare Flüssigkeiten
  • MSZ 15659/6-1986 Sicherheitsausrüstung für die Lagerung und den Transport brennbarer Flüssigkeiten
  • MSZ 9908-1979 Explosionsgeschützte Druckhauben zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
  • MSZ 9909-1982 Feste, zylindrische Lagerfässer für brennbare Flüssigkeiten
  • MNOSZ 9907-1953 Explosionsgeschützte tragbare oder rollbare Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten, Brandschutz- und Sicherheitsstandards
  • MSZ 15633/1-1981 Allgemeine Norm für Lager-, Entladegeräte und -geräte für brennbare Flüssigkeiten
  • MSZ 9790-1985 Brandgefahrenklassifizierung von brennbaren Flüssigkeiten und Lösungsmitteln
  • MSZ 9941-1980 Brandschutz- und Sicherheitsnormen für Schienenfahrzeuge, die brennbare Flüssigkeiten ohne Hochdruck transportieren
  • MSZ 15659/3-1983 Sicherheitsvorrichtungen für die Lagerung und den Transport von brennbaren und gefährlichen Flüssigkeiten. hitzekontrollierter Behälter
  • MSZ 15659/5-1986 Sicherheitsvorrichtungen für die Lagerung brennbarer Flüssigkeiten und Sprengschlösser an seinen Fahrzeugen

ZA-SANS, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

Military Standards (MIL-STD), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

European Committee for Standardization (CEN), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • EN 15794:2009 Bestimmung der Explosionspunkte brennbarer Flüssigkeiten
  • EN ISO 9038:2013 Bestimmung der Dauerbrennbarkeit von Flüssigkeiten (ISO 9038:2013)
  • EN ISO 9038:2021 Bestimmung der Dauerbrennbarkeit von Flüssigkeiten (ISO 9038:2021)
  • EN ISO 9038:2003 Prüfung auf Dauerbrennbarkeit von Flüssigkeiten ISO 9038:2002
  • EN 45545-7:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 7: Brandschutzanforderungen für Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und brennbare Gase
  • EN 50348:2001 Automatische elektrostatische Sprühausrüstung für nicht brennbare flüssige Sprühmaterialien
  • EN 14470-1:2004 Brandschutzschränke – Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • EN 267:2009 Automatische Gebläsebrenner für flüssige Brennstoffe (Enthält Änderung A1: 2011)

Association Francaise de Normalisation, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

British Standards Institution (BSI), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • BS EN 15794:2010 Bestimmung der Explosionspunkte brennbarer Flüssigkeiten
  • BS EN 15794:2009 Bestimmung der Explosionspunkte brennbarer Flüssigkeiten
  • BS ISO 9038:2002 Prüfung der Dauerbrennbarkeit von Flüssigkeiten
  • BS EN 45545-7:2013 Bahnanwendungen. Brandschutz auf Schienenfahrzeugen. Brandschutzanforderungen für Anlagen mit brennbaren Flüssigkeiten und brennbaren Gasen
  • PAS 5420:2023 Flüssige Brennstoffe. Nachhaltige bioflüssige Brennstoffe für den Einsatz in stationären Verbrennungsanwendungen zum Heizen, Warmwasser und Kochen. Spezifikation
  • BS EN 14470-1:2023 Brandschutzschränke. Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • BS EN 14470-1:2004 Brandschutzschränke – Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • BS EN 50176:1997 Automatische elektrostatische Sprühanlagen für brennbare flüssige Sprühmaterialien
  • BS DD CEN/TS 45545-7:2009 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen Teil 7: Brandschutzanforderungen für Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und brennbare Gase
  • BS EN 267:2009+A1:2011 Automatische Gebläsebrenner für flüssige Brennstoffe
  • BS EN ISO 14895:2003 Kleine Boote – Küchenherde mit Flüssigbrennstoff
  • BS EN ISO 9038:2013 Bestimmung der Dauerbrennbarkeit von Flüssigkeiten
  • BS EN ISO 20783-2:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerfesten Flüssigkeiten – Flüssigkeiten der Kategorie HFB
  • BS EN 50348:2002 Automatische elektrostatische Sprühausrüstung für nicht brennbare flüssige Sprühmaterialien
  • BS EN 298:2022 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte, die gasförmige oder flüssige Brennstoffe verbrennen
  • PD ISO/TR 29662:2020 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten. Anleitung zur Flammpunkt- und Brennbarkeitsprüfung
  • BS EN 267:2020 Gebläsebrenner für flüssige Brennstoffe

Danish Standards Foundation, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • DS/EN 15794:2009 Bestimmung der Explosionspunkte brennbarer Flüssigkeiten
  • DS/EN 45545-7:2013 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 7: Brandschutzanforderungen für Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und brennbare Gase
  • DS/EN 14470-1:2004 Brandschutzschränke – Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • DS/EN 298:2012 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte, die gasförmige oder flüssige Brennstoffe verbrennen

Lithuanian Standards Office , Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • LST EN 15794-2010 Bestimmung der Explosionspunkte brennbarer Flüssigkeiten
  • LST 1956-2004 Flüssigen Brennstoff. Heizöl. Anforderungen und Testmethoden
  • LST EN 14470-1-2004 Brandschutzschränke – Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • LST EN 298-2012 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte, die gasförmige oder flüssige Brennstoffe verbrennen

SAE - SAE International, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

Society of Automotive Engineers (SAE), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • SAE AMS3150-1949 FLÜSSIGKEIT – HYDRAULISCHER vorläufiger, nicht brennbarer Typ

German Institute for Standardization, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • DIN EN 15794:2010-02 Bestimmung der Explosionspunkte brennbarer Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 15794:2009
  • DIN 6619-1:1989 Vertikale einwandige Stahltanks zur unterirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6619-2:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks zur unterirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6618-1:1989 Vertikale einwandige Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6618-3:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit flüssigkeitsbasiertem Leckerkennungssystem für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6626:2016-11 Schachtschächte aus Stahl für unterirdische Tanks zur Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6625-1:1989 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 6623-1:1989 Vertikale einwandige Stahltanks mit weniger als 1000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6623-2:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit weniger als 1000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6624-1:1989 Horizontale einwandige Stahltanks mit einem Fassungsvermögen zwischen 1000 und 5000 Litern für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6624-2:1989 Horizontale doppelwandige Stahltanks mit einem Fassungsvermögen zwischen 1000 und 5000 Litern zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN EN 45545-7:2013-08 Bahnanwendungen - Brandschutz auf Schienenfahrzeugen - Teil 7: Brandschutzanforderungen für Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und brennbare Gase; Deutsche Fassung EN 45545-7:2013
  • DIN 6625-2:1989 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Design
  • DIN EN 15794:2010 Bestimmung der Explosionspunkte brennbarer Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 15794:2009
  • DIN EN 267:2017 Gebläsebrenner für flüssige Brennstoffe; Deutsche und englische Fassung FprEN 267:2016
  • DIN 6626:2016 Schachtschächte aus Stahl für unterirdische Tanks zur Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6626:1989 Schachtschächte aus Stahl für unterirdische Tanks zur Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6627:1989 Manschetten für gemauerte Schachtschächte für Erdtanks zur Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN EN 14470-1:2022 Brandschutzschränke - Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten; Deutsche und englische Version prEN 14470-1:2021
  • DIN EN 298:2020 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger oder flüssiger Brennstoffe; Deutsche und englische Version prEN 298:2020
  • DIN 51603-1:2003 Flüssige Brennstoffe - Heizöle - Teil 1: Heizöle EL; Spezifikationen
  • DIN EN 14470-1:2004 Brandschutzschränke - Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 14470-1:2004
  • DIN EN 50176:2010 Stationäre elektrostatische Auftragsgeräte für zündfähige flüssige Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 50176:2009
  • DIN EN 298:2012-11 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger oder flüssiger Brennstoffe; Deutsche Fassung EN 298:2012 / Hinweis: DIN EN 298 (2012-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.05.2015 gültig.*Wird durch DIN EN 298 (2020-09) ersetzt.
  • DIN EN 298:2020-09 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte zur Verbrennung gasförmiger oder flüssiger Brennstoffe; Deutsche und englische Fassung prEN 298:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 14.08.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 298 (2012-11).
  • DIN 6618-2:1989 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit vakuumbasiertem Leckerkennungssystem zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 51371:2008 Flüssige Brennstoffe – Bestimmung der thermischen Stabilität von Heizöl EL
  • DIN EN 267:2021-09 Gebläsebrenner für flüssige Brennstoffe; Deutsche Fassung EN 267:2020 / Hinweis: DIN EN 267 (2011-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.01.2023 gültig.
  • DIN 51603-1:2008 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 1: Heizöle EL, Spezifikationen
  • DIN 51603-3:2003 Flüssige Brennstoffe - Heizöle - Teil 3: Heizöl S; Mindestanforderungen
  • DIN 51603-3:2012 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 3: Heizöl S, Mindestanforderungen
  • DIN 51603-5:2003 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 5: Heizöle SA; Mindestanforderungen
  • DIN 51603-5:2017 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 5: Heizöle SA, Mindestanforderungen
  • DIN 51603-1:2011 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 1: Heizöle EL, Spezifikationen
  • DIN 51603-5:2012 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 5: Heizöle SA, Mindestanforderungen
  • DIN 51603-1:2020-09 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 1: Heizöle EL, Mindestanforderungen
  • DIN 51603-3:2017-03 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 3: Heizöl S, Mindestanforderungen
  • DIN 51603-5:2017-03 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 5: Heizöle SA, Mindestanforderungen
  • DIN 51603-4:2011-08 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 4: Heizöle R, Mindestanforderungen

国家质量监督检验检疫总局, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • SN/T 4608-2016 Bestimmung des Explosionspunkts brennbarer Flüssigkeiten

IT-UNI, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • UNI 5793-1966 Carri serbatoio ferroviari con serbatoi metallici, a sistemazione fissa, for liquidi non a presse Serbatoi utilizzabile con carri a 2 assi for liquidi burnustibili or infiammabili - Technische Daten und besondere Kostenmerkmale
  • UNI S 10-1941 Flüssiger Kraftstoff für Motoren. Bestimmung von brennendem Harz in einem flüssigen Kraftstoff
  • UNI 7824-1978 Integralzylinder-Brennkammer mit Flüssigkraftstoffeinspritzung
  • UNI S 7-1941 Flüssiger Kraftstoff für Motoren. Bestimmung des Einheitsgewichts eines flüssigen Kraftstoffs
  • UNI S 11-1941 Flüssiger Kraftstoff für Motoren. Bestimmung von Latentkautschuk in einem flüssigen Kraftstoff

(U.S.) Ford Automotive Standards, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

Professional Standard - Commodity Inspection, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • SN/T 2175-2008 Bestimmung des Weiterbrennens gefährlicher Güter aus brennbaren Flüssigkeiten
  • SN/T 2174-2008 Bestimmung des Flammpunkts für Gefahrgüter brennbarer Flüssigkeiten im geschlossenen Tiegel
  • SN/T 2176-2008 Bestimmung der Lösungsmitteltrennung für gefährliche Güter aus brennbaren Flüssigkeiten

YU-JUS, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • JUS Z.C0.007-1978 Klassifizierung der brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten nach der Feinheit und dem Siedepunkt

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • CNS 15030-6-2006 Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien – brennbare Flüssigkeiten

Group Standards of the People's Republic of China, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

Instrument Society of America (ISA), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

International Organization for Standardization (ISO), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

Professional Standard - Petrochemical Industry, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

US-CFR-file, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • CFR 46-125.110-2014 Versand. Teil 125:Allgemeines. Abschnitt 125.110: Beförderung von brennbaren oder brennbaren flüssigen Gütern in loser Schüttung.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • ASTM E2451-21 Standardpraxis für die Konservierung brennbarer Flüssigkeiten und brennbarer flüssiger Rückstandsextrakte aus Brandschuttproben
  • ASTM E2451-13 Standardpraxis für die Konservierung brennbarer Flüssigkeiten und brennbarer flüssiger Rückstandsextrakte aus Brandschuttproben
  • ASTM E2451-08 Standardpraxis für die Konservierung brennbarer Flüssigkeiten und brennbarer flüssiger Rückstandsextrakte aus Brandschuttproben
  • ASTM E3245-20 Standardhandbuch für einen systematischen Ansatz zur Extraktion, Analyse und Klassifizierung von brennbaren Flüssigkeiten und brennbaren Flüssigkeitsrückständen in Brandschuttproben
  • ASTM E3245-20e1 Standardhandbuch für einen systematischen Ansatz zur Extraktion, Analyse und Klassifizierung von brennbaren Flüssigkeiten und brennbaren Flüssigkeitsrückständen in Brandschuttproben
  • ASTM D8240-22 Standardspezifikation für weniger entflammbare synthetische Esterflüssigkeiten, die in elektrischen Geräten verwendet werden
  • ASTM D8240-22e1 Standardspezifikation für weniger entflammbare synthetische Esterflüssigkeiten, die in elektrischen Geräten verwendet werden

未注明发布机构, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • DIN 6625-1 E:2010-10 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 6623-2 E:2016-10 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit weniger als 1000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6623-1 E:2016-10 Vertikale einwandige Stahltanks mit weniger als 1000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • BS EN 45545-7:2013(2015) Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen Teil 7: Brandschutzanforderungen für Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und brennbare Gase
  • DIN 6625-2 E:2010-10 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Design
  • EN 45545-7 Bahnanwendungseinrichtungen. Brandschutz von Schienenfahrzeugen. Teil 7: Brandschutzanforderungen für Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und brennbare Gase
  • DIN 6626 E:2016-02 Schachtschächte aus Stahl für unterirdische Tanks zur Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • CAN/UL/ULC 331-2023 UL-Standard für Sicherheitssiebe für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, wasserfreies Ammoniak und nicht trinkbares Wasser
  • DIN EN ISO 9038:2004 Prüfung der Dauerbrennbarkeit von Flüssigkeiten
  • DIN 51603-5 E:2016-08 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 5: Heizöle SA, Mindestanforderungen
  • DIN 51603-5 E:2002-06 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 5: Heizöle SA, Mindestanforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • IEC 31/1034/CD:2012 IEC/TS 60079-40, Ed. 1: Explosionsfähige Atmosphären – Anforderungen an die Prozessabdichtung zwischen brennbaren oder brennbaren Prozessflüssigkeiten und elektrischen Systemen
  • IEC TS 60079-40:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 40: Anforderungen an die Prozessabdichtung zwischen brennbaren oder brennbaren Prozessflüssigkeiten und elektrischen Systemen

CEN - European Committee for Standardization, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • PD CEN/TS 45545-7:2009 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 7: Brandschutzanforderungen für Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und brennbare Gase
  • PREN 267-2012 Gebläsebrenner für flüssige Brennstoffe

RO-ASRO, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • STAS 9149-1985 VERBRENNUNGSANLAGEN UND BRENNER FÜR GASFÖRMIGE UND FLÜSSIGE KRAFTSTOFFE Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 5489-1980 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE Bestimmung des Entflammbarkeitspunkts in einem offenen Marcusson-Kolben

Professional Standard - Chemical Industry, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • HG/T 4452-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung der Brennbarkeit von Flüssigkeiten
  • HG/T 4451~4452-2022 Bestimmung der Oxidation und Brennbarkeit flüssiger Produkte aus Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln (2022)

工业和信息化部, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • HG/T 4452-2022 Bestimmung der Brennbarkeit flüssiger Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel
  • QC/T 1065-2017 Straßentransport von brennbaren flüssigen Gefahrgütern. Schachtabdeckungen für Tankfahrzeuge
  • QC/T 1064-2017 Belüftungsventile für Tankfahrzeuge, die brennbare Flüssigkeiten und gefährliche Güter auf der Straße transportieren

RU-GOST R, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • GOST R 52087-2003 Verflüssigte Kohlenwasserstoff-Brenngase. Spezifikationen
  • GOST 4609-1949 Befüll- und Entleerungsgeräte für brennbare und leicht entzündliche Flüssigkeiten. Einzelnes Füll- und Entleerungsrohr mit manueller Pumpe
  • GOST R 52755-2007 Flüssiger Verbundbrennstoff. Spezifikationen
  • GOST 4610-1949 Befüll- und Entleerungsgeräte für brennbare und leicht entzündliche Flüssigkeiten. Angetriebenes einzelnes Standrohr zum Befüllen und Entleeren
  • GOST 28091-1989 Industriebrenner für flüssige Brennstoffe. Testmethoden

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

GOSTR, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • GB/T 36699-2018 Spezifikation für Brenner für flüssige Brennstoffe und gasförmige Brennstoffe in Kesseln

U.S. Military Regulations and Norms, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

PL-PKN, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • PN M35011-1990 Industrielle Brenner für flüssige Brennstoffe. Allgemeine Anforderungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • IEEE C57.121-1998 Leitfaden für die Akzeptanz und Wartung von weniger brennbaren Kohlenwasserstoffflüssigkeiten in Transformatoren
  • IEEE C57.121-1988 Leitfaden für die Akzeptanz und Wartung von weniger brennbaren Kohlenwasserstoffflüssigkeiten in Transformatoren

BE-NBN, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

US-FCR, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

NL-NEN, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • NEN 2678-1988 MoDiie cupDoaras to me storage or riammaDie nquias Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für das Brennverhalten

Professional Standard - Machinery, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • JB/T 5885-2015 Empfang, Lagerung und Handhabung von flüssigen Brennstoffen für Gasturbinen
  • JB/T 5885-1991 Aufnahme, Lagerung und Verwaltung von flüssigem Brennstoff einer Gasturbine

Professional Standard - Public Safety Standards, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • GA/T 908-2010 Methode zum Sammeln und Verpacken von nachweisbaren, brennbaren flüssigen Rückständen

Canadian Standards Association (CSA), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • CSA M423-M87-CAN/CSA-1987 Fluides Hydrauliques Difficilement Inflammables Deuxieme Edition; Datenblatt Nr. 1
  • CSA B346-M1980-1980 Kraftbetriebene Abgabegeräte für brennbare Flüssigkeiten, Zweite Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1-2

BELST, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • STB 1800-2010 Flüssiger Biokraftstoff. Begriffe und Definitionen

未注明发布机构, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • DIN 6625-1 E:2010-10 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 6623-2 E:2016-10 Vertikale doppelwandige Stahltanks mit weniger als 1000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6623-1 E:2016-10 Vertikale einwandige Stahltanks mit weniger als 1000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • BS EN 45545-7:2013(2015) Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen Teil 7: Brandschutzanforderungen für Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und brennbare Gase
  • DIN 6625-2 E:2010-10 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Design
  • EN 45545-7 Bahnanwendungseinrichtungen. Brandschutz von Schienenfahrzeugen. Teil 7: Brandschutzanforderungen für Anlagen für brennbare Flüssigkeiten und brennbare Gase
  • DIN 6626 E:2016-02 Schachtschächte aus Stahl für unterirdische Tanks zur Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • CAN/UL/ULC 331-2023 UL-Standard für Sicherheitssiebe für brennbare und brennbare Flüssigkeiten, wasserfreies Ammoniak und nicht trinkbares Wasser
  • DIN EN ISO 9038:2004 Prüfung der Dauerbrennbarkeit von Flüssigkeiten
  • DIN 51603-5 E:2016-08 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 5: Heizöle SA, Mindestanforderungen
  • DIN 51603-5 E:2002-06 Flüssige Brennstoffe – Heizöle – Teil 5: Heizöle SA, Mindestanforderungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • EN 50176:2009 Stationäre elektrostatische Auftragsgeräte für zündfähige flüssige Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • EN 50348:2010 Stationary electrostatic application equipment for non-ignitable liquid coating material - Safety requirements
  • EN 50176:1996 Automatische elektrostatische Sprühanlagen für brennbare flüssige Sprühmaterialien

Compressed Gas Association (U.S.), Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

ES-UNE, Brennbare Flüssigkeiten und brennbare Flüssigkeiten

  • UNE-EN 298:2023 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte, die gasförmige oder flüssige Brennstoffe verbrennen
  • UNE-EN 267:2020 Gebläsebrenner für flüssige Brennstoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten