ZH

EN

KR

JP

ES

RU

23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

Für die 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung gibt es insgesamt 68 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Anorganische Chemie, Strahlungsmessung, Baumaterial, Qualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Mikrobiologie.


Association Francaise de Normalisation, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • NF T90-201:1979 Essais des eaux – Abwässer der Raffinerien de Pétrole – Echantillonnage
  • NF X31-615:2017 Bodenqualität - Methoden zur Erkennung, Charakterisierung und Überwachung von Grundwasserverschmutzungen im Kontext belasteter oder potenziell belasteter Standorte - Probenahme und Probenahme von Grundwasser in Überwachungsbohrungen...
  • NF EN ISO 18857-1:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 1: Verfahren für unfiltrierte Proben durch Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit selektiver Massendetektion
  • NF V08-013/A1:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp. – Änderung 1: Anhang D: Nachweis von Salmonella spp. in tierischen Fäkalien und in Proben aus der Primärproduktionsstufe.
  • NF V08-010-4*NF EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
  • NF T90-184-1*NF EN ISO 18857-1:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 1: Methode für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion.
  • NF V08-063*NF EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung geringer Zahlen mutmaßlicher Bacillus cereus – Technik und Nachweismethode mit der wahrscheinlichsten Zahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C183-02 Standardpraxis für die Probenahme und den Umfang der Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM C183-13 Standardpraxis für die Probenahme und den Umfang der Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM C183-08 Standardpraxis für die Probenahme und den Umfang der Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM D7598-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7284-13 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-08 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D7284-08e1 Standardtestmethode für Gesamtcyanid in Wasser durch Mikrodestillation, gefolgt von Durchflussinjektionsanalyse mit Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion

Professional Standard - Nuclear Industry, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • EJ/T 956-1995 Probenahmeverfahren zum Nachweis radioaktiver Bestandteile in Wasser

German Institute for Standardization, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • DIN 38409-23:2010 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H) - Teil 23: Bestimmung von Wismutwirkstoffen (H 23)
  • DIN 38409-23:2010-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H) - Teil 23: Bestimmung von Wismutwirkstoffen (H 23)
  • DIN 38405-23:1994 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 23: Bestimmung von Selen mittels Atomabsorptionsspektrometrie (D 23)
  • DIN 38414-23:2002 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm – Schlamm und Sedimente (Gruppe S) – Teil 23: Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und Fluoreszenzdetektion
  • DIN EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von präsumptiven Bacillus cereus - Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 21871:2006-04
  • DIN EN ISO 18857-1:2007 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter Alkylphenole - Teil 1: Verfahren für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (ISO 18857-1:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 18857-1:2007- 02
  • DIN EN ISO 18857-1:2007-02 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 1: Verfahren für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (ISO 18857-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18857-1:2006
  • DIN EN ISO 6887-4:2017-07 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6887-...

PL-PKN, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • PN A75051-1990 Gefrorenes Obst und Gemüse Probenahme- und Testmethoden
  • PN A75101-29-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Testmethoden Nachweis von künstlichen Farbstoffen
  • PN A75052-04-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte Methoden der mikrobiologischen Analysen Vorbereitung von Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung

YU-JUS, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • JUS H.Z8.050-1984 Prüfung von Motorfrostschutzmitteln. Probenahme und Aufbereitung wässriger Lösungen von Frostschutzmitteln zu Testzwecken

The American Road & Transportation Builders Association, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • AASHTO HM-23 PT I-2003 Standardspezifikationen für Transportmaterialien und Methoden zur Probenahme und Prüfung Teil I: Spezifikationen 23. Ausgabe; Enthält Teil IA und Teil IB
  • AASHTO HM-23 PT I HDBK-2003 Standardspezifikationen für Transportmaterialien und Methoden zur Probenahme und Prüfung Teil I: Spezifikationen 23. Ausgabe; Enthält Teil IA und Teil IB
  • AASHTO HM-23 PT II-2003 Standardspezifikationen für Transportmaterialien und Methoden zur Probenahme und Prüfung Teil II Tests, 23. Auflage; Enthält Teil IIA und Teil IIB
  • AASHTO HM-23 PT II HDBK-2003 Standardspezifikationen für Transportmaterialien und Methoden zur Probenahme und Prüfung Teil II: Prüfungen, 23. Auflage; Enthält Teil IIA und Teil IIB

International Organization for Standardization (ISO), 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • ISO/CD 13646 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Östrogene in Gesamtwasserproben – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE), gefolgt von Chromatographie gekoppelt mit massenspektrometrischer Detektion
  • ISO 22475-1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Ausführung
  • ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung geringer Mengen mutmaßlicher Bacillus cereus – Technik und Nachweismethode mit der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 6579:2002/Amd 1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.; Änderung 1: Anhang D: Nachweis von Salmonella spp. in tierischen Fäkalien und in Proben aus der Primärproduktion
  • ISO 18857-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 1: Methode für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion

National Association of Corrosion Engineers (NACE), 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • NACE TM0106-2006 Erkennung, Prüfung und Bewertung mikrobiologisch beeinflusster Korrosion (MIC) an Außenflächen erdverlegter Rohrleitungen (Art.-Nr. 21248)

RU-GOST R, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • GOST R ISO/TR 8550-1-2007 Statistische Methoden. Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Annahmestichprobensystemen zur Prüfung einzelner Artikel in Chargen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • GB/T 39304-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Probenvorbehandlung zum Nachweis biologischer Toxizität in aufbereitetem Wasser

Standard Association of Australia (SAA), 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • AS 1141.5:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 5: Partikeldichte und Wasseraufnahme von Feingesteinskörnungen
  • AS 1141.6.1:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 6.1: Partikeldichte und Wasseraufnahme von groben Gesteinskörnungen – Wiegen – In-Waer-Methode
  • AS 2434.7:2002(R2013) Methoden zur Analyse und Inspektion von minderwertiger Kohle und ihrem Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in Analyseproben minderwertiger Kohle.
  • AS 2434.5:2002(R2013) Methoden zur Analyse und Inspektion von minderwertiger Kohle und ihrem Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in Massenanalyseproben von minderwertiger Kohle und Koks
  • AS 5013.11.4:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 11.4: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017, MOD)

AT-ON, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • ONORM L 1063-1988 Physikalische Untersuchungen von Böden; Bestimmung des Verhältnisses von Druckpotential zu Wassergehalt ungestörter Bodenproben

NZ-SNZ, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • NZS 4407.4.2.3:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 4.2.3 Kalibrierung des Messgeräts für die Feuchtigkeitsdichte der Kernoberfläche für den Feldeinsatz

VN-TCVN, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • TCVN 4829-2005/SD 1-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp.Änderung 1: Anhang D: Nachweis von Salmonella spp. in tierischen Fäkalien und in Umweltproben aus der Primärproduktionsstufe

European Committee for Standardization (CEN), 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • EN ISO 18857-1:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 1: Verfahren für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (ISO 18857-1:2005)

IN-BIS, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • IS 101 Pt.2/Sec.1-1988 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Produkten Teil 2 Prüfung von flüssigen Farben (chemische Untersuchung) Abschnitt 1: Wassergehalt

Danish Standards Foundation, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • DS/EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung geringer Mengen mutmaßlicher Bacillus cereus – Technik und Nachweismethode mit der wahrscheinlichsten Zahl
  • DS/EN ISO 18857-1:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 1: Methode für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion
  • DS/EN ISO 6579/A1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp. - Änderung 1: Anhang D: Nachweis von Salmonella spp. in tierischen Fäkalien und in Umweltproben aus der Primärproduktionsstufe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • KS I ISO 18857-1:2021 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 1: Methode für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion
  • KS I ISO 18857-1:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 1: Methode für ungefilterte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion

KR-KS, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • KS I ISO 18857-1-2021 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 1: Methode für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion

未注明发布机构, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • DIN EN ISO 6887-4 E:2014-01 Food chain microbiology Preparation of test samples, initial suspensions and decimal dilutions for microbial examination Part 4: Specific rules for the preparation of miscellaneous products (draft)

AENOR, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • UNE-EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017)
  • UNE-EN ISO 21871:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • UNE-EN ISO 18857-1:2007 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 1: Verfahren für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (ISO 18857-1:2005)

Lithuanian Standards Office , 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • LST EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus – Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006)
  • LST EN ISO 6579:2003/A1:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Salmonella spp. - Änderung 1: Anhang D: Nachweis von Salmonella spp. in tierischen Fäkalien und in Umweltproben aus der Primärproduktionsstufe (ISO 6579:2002/Amd
  • LST EN ISO 18857-1:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Teil 1: Verfahren für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (ISO 18857-1:2005)

Professional Standard - Agriculture, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • 水产品质量安全检验手册 2.18.2.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 18 Bestimmung des Säurewerts und der Säure in tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten von Wasserprodukten (GBT 5530-1998) 2. Vorbereitung von Ölproben

ES-UNE, 23 Artikel zur Wasserprobenuntersuchung

  • UNE-EN ISO 6887-3:2017/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – Änderung 1: Probenvorbereitung für Rohm...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten