ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests

Für die Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests die folgenden Kategorien: Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isolierung, Übertragungs- und Verteilungsnetze.


GOSTR, Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests

  • GOST 12.4.317-2019 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Allgemeine Anforderungen für die Prüfung von Produkten, die für den Einsatz bei niedrigen oder hohen Lufttemperaturen vorgesehen sind

Professional Standard - Electron, Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests

  • SJ/T 31129-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für Hoch-/Tieftemperatur-Prüfgeräte

SE-SIS, Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests

  • SIS SS-IEC 890:1991 Methode zur Bewertung des Temperaturanstiegs durch Extrapolation für teilweise typgeprüfte Baugruppen (PTTA) von Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests

  • PC37.68/D3.1, February 2022 IEEE Draft Standard Design-, Test- und Anwendungsanforderungen für mikroprozessorbasierte Steuerungen von Padmount-, Trocken-, Nass- und Mastmontage-Schaltanlagen mit einer Nennspannung von über 1 kV und bis zu 38 kV
  • IEEE PC37.68/D3.6, September 2023 IEEE-Standardentwurf für Entwurfs-, Test- und Anwendungsanforderungen für mikroprozessorbasierte Steuerungen von Verteilungs-, Trocken-, Nass- und Mastschaltanlagen mit Nennspannungen über 1 kV und bis zu 38 kV

British Standards Institution (BSI), Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests

  • BS EN IEC 61557-5:2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V AC und 1.500 V DC. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Widerstand gegen Erde
  • BS EN IEC 61557-4:2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V AC und 1.500 V DC. Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs

Danish Standards Foundation, Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests

  • DS/EN 61557-5:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • DS/EN 61557-4:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs
  • DS/EN 61557-13:2011 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 13: Handgehaltene und handbetätigte Stromzangen und Sensoren zur Messung von Leckagen

Association Francaise de Normalisation, Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests

  • NF C42-198-5*NF EN IEC 61557-5:2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • NF C42-198-5:1997 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1 kV Wechselstrom und 1,5 kV Gleichstrom Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen. Teil 5: Widerstand gegen Erde.
  • NF C42-198-4*NF EN IEC 61557-4:2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests

  • EN IEC 61557-5:2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde
  • EN IEC 61557-4:2021 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 4: Widerstand der Erdverbindung und des Potenzialausgleichs

Lithuanian Standards Office , Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests

  • LST EN 61557-5-2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde (IEC 61557-5:2007)
  • LST EN 61557-13-2011 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 13: Handgeführte und handbetätigte Stromzangen und Sensoren zur Leckagemessung

AENOR, Standgeräte für Hoch- und Tieftemperaturtests

  • UNE-EN 61557-5:2007 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungssystemen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 5: Widerstand gegen Erde (IEC 61557-5:2007).
  • UNE-EN 61557-13:2012 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 13: Handgehaltene und handbetätigte Stromzangen und Sensoren zur Messung von Leckagen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten