ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Dimethylformamid

Für die Nachweis von Dimethylformamid gibt es insgesamt 239 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Dimethylformamid die folgenden Kategorien: organische Chemie, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Schutzausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Umweltschutz, Luftqualität, Ledertechnologie, Wasserqualität, Baumaterial, Textilprodukte, Kunst und Handwerk, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Schuhwerk, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, fotografische Fähigkeiten, Klebstoffe und Klebeprodukte, füttern, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Farben und Lacke, nichtmetallische Mineralien, schwarzes Metall, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Textilfaser, Plastik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gummi- und Kunststoffprodukte, Metallerz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, medizinische Ausrüstung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Leitermaterial, Kraftstoff, Getränke, Labormedizin, Schaumstoff, Mikrobiologie, Essen umfassend.


CZ-CSN, Nachweis von Dimethylformamid

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Dimethylformamid

  • T/SDSCCE 020-2022 Zurückgewonnenes Dimethylformamid
  • T/ZZB 0849-2018 Dimethylformamid für den industriellen Einsatz
  • T/SDHCIA 011-2021 Raffination und Rückgewinnung von Dimethylformamid
  • T/CRIAC 0028-2020 Supertrockenes Reagenz – N,N-Dimethylformamid
  • T/ZZB 0978-2019 Dimethylacetamid für den industriellen Einsatz
  • T/WSJD 17.1-2020 Biologische Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber Dimethylformamid
  • T/QGCML 1059-2023 Dimethylformamid (DMF)-Rauchgasrückgewinnungs- und -behandlungsausrüstung
  • T/CSTM 00085-2019 Nukleierungsmittel N,N'-Dicyclohexylterephthalamid
  • T/CASME 540-2023 1-Ethyl-3-(3-dimethylaminopropyl)carbodiimid
  • T/CHBAS 12-2021 Bestimmung von N-Phenyl-bis(trifluormethansulfonimid)
  • T/CPCIF 0249-2023 Bestimmung von N-Methyldiethanolamin in industriellem Umlaufwasser – Ionenchromatographie
  • T/WSJD 19.4-2021 Biomonitoring-Methode der beruflich exponierten Bevölkerung durch Gaschromatographie von N-Methylformamid im Urin
  • T/SSAE 34-2023 Bestimmung von Azodicarbonamid in Automobilmaterialien – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • T/HZAS 15-2021 Bestimmung der Migration von tert-Butylphenol, Terephthaloylchlorid und Isophthaloylchlorid in PC-Kunststoff-Trinkeimern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDAS 586-2023 Karte und Anwendungsregeln für die zeitaufgelöste semiquantitative Fluoreszenzdetektion von Sulfamethazin
  • T/HBFIA 0041-2023 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in der Lebensmittelflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von Dimethylformamid

  • JIS K 8500:1996 N,N-Dimethylformamid
  • JIS K 8500:2007 N,N-Dimethylformamid (Reagenz)
  • JIS G 1216-2:2022 Eisen und Stahl – Bestimmung von Nickel – Teil 2: Dinatriumdihydrogenethylendiamintetraessigsäure-Rücktitration durch Zink nach Fällungsabtrennung des Dimethylglyoximatokomplexes

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Dimethylformamid

  • KS M 8320-2001 N,N-Dimethylformamid
  • KS M 3926-2004 4-(N-ETHYL-N-2-METHANESULPHONYLAMINOETHYL)-2-METHYLPHENYLENDIAMINESQUISULFAT (MONOHYDRAT) IN FOTOGRAFISCHER QUALITÄT
  • KS M ISO 17531:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4 – (N – Ethyl – N – 2 – Methansulfonylaminoethyl) – 2 – Methylphenylendiamin-Sesquisulfat-Monohydrat
  • KS M ISO 17531:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • KS E ISO 9208:2001 Aluminiumerze – Bestimmung des Vanadiumgehalts – spektrophotometrische BPHA-Methode
  • KS K 0149-2018 Testmethode für BHT (Butylated Hydroxy Toluene) in Textilien
  • KS M ISO 1618-2002(2012) Aluminiumoxid, das hauptsächlich für die Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Vanadiumgehalts – N-Benzoyl – N-Phenylhydroxylamin-photometrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Nachweis von Dimethylformamid

  • HG/T 2028-1991 Industrielles Dimethylformamid
  • HG/T 2028-2009 Dimethylformamid für den industriellen Einsatz
  • HG/T 4470-2012 Dimethylacetamid für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5949~5950-2021 Rote Base KD (3-Amino-4-methoxy-benzoanilid) und Naphthol AS-IRG (4-Chlor-2,5-dimethoxyacetoacetanilid) (2021)
  • HG/T 3803-2005 Fotografische Chemikalien 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • HG/T 5845~5848-2021 N-Ethylparaester [4-N-Ethylaminophenyl (β-hydroxyethylsulfonsulfat)], N-Ethylmetaester [3-N-Ethylaminophenyl (β-ethylsulfon)], acetyliertes Aminoöl [4-Amino-N- [3-(Ethylhydroxyethyl)sulfon]phenylbenzamid] und 2,4-Dimethylacetoacetanilid (2021)
  • HG/T 5250~5252-2017 Bestimmung der Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel Ethylendiamintetraacetat und Diethylentriaminpentaacetat, Ammoniakstickstoff, dihydrierter Talg Dimethylammoniumchlorid (2017)

化学工业部, Nachweis von Dimethylformamid

工业和信息化部, Nachweis von Dimethylformamid

  • HG/T 5848-2021 2,4-Dimethylacetoacetanilid
  • HG/T 5351-2018 Bestimmung des Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittels N,N-Dimethylformamid
  • QB/T 5158-2017 Kunstleder – Prüfmethoden für Kunstleder – Bestimmung des Dimethylformamidgehalts
  • HG/T 5950-2021 Naphthol AS-IRG (4-Chlor-2,5-dimethoxyacetoacetanilid)
  • YB/T 917-2017 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Kohlenstoffmaterialien mithilfe der kolorimetrischen 3,3-Dimethylbinaphthylamin-Methode

Professional Standard - Light Industry, Nachweis von Dimethylformamid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Dimethylformamid

  • GB/T 17521-1998 Chemisches Reagenz. N,N-Dimethylformamid
  • GB/T 16111-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Dimethylformamid – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 18932.5-2002 Methode zur Bestimmung von Sulfacetamid-, Sulfapyridin-, Sulfamerazin-, Sulfamethoxypyridazin-, Sulfameter-, Sulfachlorpyridazin-, Sulfamethoxazol- und Sulfadimethoxin-Rückständen in Honig – Liguid-chromatographische Methode
  • GB/T 33390-2016 Schuhe. Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind. Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • GB/T 14457.8-1993 Isolieren und synthetische Aromachemikalien. Bestimmung des Tertiärgehalts nach der Acetylchlorid-Dimethylanilin-Methode
  • GB/T 19542-2004 Bestimmung von Sulfamethazin und Sulfamonomethoxin in der Feds-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 30933-2014 Bestimmung von Diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat als Sonnenschutzmittel in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 16105-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Vanadiumpentoxid – spektrophotometrische Methode mit N-Cinnamoyl-o-tolyl-hydroxylamin

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Dimethylformamid

  • SN/T 3587-2013 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid und N,N-Dimethylacetamid in Textilien für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenmethode
  • SN 0712-1997 Methode zur Bestimmung von Esprocarb-, Pendimethalin-, Pretilachlor-, Flutolanil-, Mepronil- und Mefenacet-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 2914-2011 Bestimmung von Diformimid-Pestizidrückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0735.12-1997 Ätherische Öle, Parfümisolate und synthetische Stoffe für den Export. Bestimmung von Linalool. Dimethylanilin/Acetylchlorid-Methode
  • SN/T 2538-2010 Bestimmung von Sulfonamid-Wirkstoffrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4254-2015 Bestimmung von 31 Pestizidrückständen einschließlich Acephat in Reiswein für den Export
  • SN/T 2933-2011 Methoden zum Nachweis von Chloroform, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff, Chlorpikrin, Nitrobenzol und Dichlortoluol in Kosmetika
  • SN/T 3654-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Papier und regenerierte Fasern.Bestimmung des Gesamtgehalts an Distearyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid, D-Talg-Alkyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid und Di(hydrierter Talg)-Dimethyl-Ammoniumchlorid.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Masse
  • SN/T 3153-2012 Bestimmung von N,N-Bis(2-hydroxyethyl)-p-phenylendiamin, N,N-Dimethyl-p-phenylendiamin, N,N-Diethyl-p-phenylendiamin, N-Phenyl-p-phenylendiamin und deren Salzen in oxidativem Haar Farbstoffe für den Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2915-2011 Bestimmungsmethode für 160 Arten von Pestizidrückständen wie Alachlor, Acetochlor und Pyroxafonat in Exportlebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von Dimethylformamid

  • EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • EN ISO/TS 16189:2013 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsul
  • EN 13435:2001 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • EN ISO 16189:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien (ISO 16189:2021)
  • FprEN ISO 16189:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien (ISO/FDIS 16189:2021)
  • CEN ISO/TS 16189:2013 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Dimethylformamid

  • NF S75-511*NF EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • NF EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Bestimmung des Dimethylformamidgehalts in Handschuhen
  • NF G08-024*NF EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • NF EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), gaschromatographisches Verfahren
  • NF T76-006*NF EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten.
  • NF EN 14881:2005 Tenside – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 16186:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhbestandteilen vorhanden sind – Bestimmung von Dimethylformamid (DMF)
  • NF T76-006:1998 Klebstoffe. Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten.
  • NF T30-110-5*NF EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolyfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • NF EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC)-Eluent
  • NF EN ISO 16189:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhbestandteilen vorhanden sind – Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • NF EN 1791:1997 Tenside - Fettige Alkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts.
  • NF G62-509*NF EN ISO 16189:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • NF EN 13435:2002 Tenside – Bestimmung des Gehalts an freien Aminen in Alkyldimethybetainen
  • NF T73-294*NF EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Dimethylformamid

  • BS EN 16778:2016 Schutzhandschuhe. Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • BS EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte. Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • BS EN 13435:2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • BS EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke. Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben. Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulfamid (...)
  • 20/30401636 DC BS EN ISO 16186. Schuhe. Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind. Bestimmung von Dimethylformamid (DMF) in Schuhmaterialien
  • BS ISO 17531:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • BS EN ISO 16189:2021 Schuhwerk. Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind. Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • 21/30405775 DC BS EN ISO 16189. Schuhe. Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind. Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • BS EN ISO 1833-12:2011 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus Acryl, bestimmten Modacrylen, bestimmten Chlorofasern, bestimmten Elastanen und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Dimethylformamid)
  • BS EN ISO 1833-12:2010 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus Acryl, bestimmten Modacrylen, bestimmten Chlorofasern, bestimmten Elastanen und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Dimethylformamid)
  • BS EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN 12856:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode
  • BS EN ISO 1833-20:2011 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus Elastan und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Dimethylacetamid)
  • BS EN ISO 1833-20:2010 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus Elastan und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Dimethylacetamid)

ES-UNE, Nachweis von Dimethylformamid

  • UNE-EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen (Befürwortet von AENOR im Mai 2016.)
  • UNE-EN 17131:2021 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN ISO 16189:2022 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien (ISO 16189:2021)

German Institute for Standardization, Nachweis von Dimethylformamid

  • DIN EN 16778:2016 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • DIN EN ISO 5167-5:2016-10 Schutzhandschuhe - Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen; Deutsche Fassung EN 16778:2016
  • DIN EN 16778:2016-10 Schutzhandschuhe - Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen; Deutsche Fassung EN 16778:2016
  • DIN 54439:2018 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN 54439:2018-03 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • DIN EN 17131:2019-09 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 17131:2019
  • DIN EN 1243:2011-07 Klebstoffe - Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten; Deutsche Fassung EN 1243:2011
  • DIN EN 14881:2005-11 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14881:2005
  • DIN EN ISO 15181-5:2008-09 Farben und Lacke - Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben - Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylen...
  • DIN EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • DIN EN 1791:1997-03 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts; Deutsche Fassung EN 1791:1997
  • DIN EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts; Deutsche Fassung EN 1791:1997
  • DIN 54220:1975 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse binärer Gemische, Polyamid 6 6 oder Polyamid 6-Fasern mit anderen Fasern, Ameisensäure-Methode
  • DIN EN ISO 16189:2022-03 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien (ISO 16189:2021); Deutsche Fassung EN ISO 16189:2021
  • DIN 55672-2:1999 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-2:2016 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-2:2008 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN 13435:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen; Deutsche Fassung EN 13435:2001
  • DIN 54217:1975 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse binärer Gemische, Acryl-, Modacryl- und bestimmter Polyvinylchloridfasern mit anderen Fasern, Dimethylformamid-Methode
  • DIN EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographisches Verfahren; Englische Fassung der DIN EN 14881

PL-PKN, Nachweis von Dimethylformamid

  • PN Z04209-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf iV,Af-Dimethylformamid Bestimmung von JV,ALDimethylformamid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04209-01-1989 Luftreinheitsschutzprüfungen für N,#-Dimethylformamid Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04193-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Dimethylcarbamylchlorid Bestimmung von Dimethylcarbamylchlorid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04195-01-1988 Luftreinheitsschutztests für Hexamethylphosphotriamid Einführung und Geltungsbereich der Norm

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Dimethylformamid

  • JAP-162 Methode zum Nachweis von Acephat und Methamidophos
  • GB/T 43179-2023 Methode zur Bestimmung der unlöslichen Bestandteile des Pestizids N,N-Dimethylformamid
  • JAP-047 Nachweismethode für Pyrimethanil
  • JAP-069 Methode zum Nachweis von Sulfamethazin
  • JAP-113 Nachweismethode für Cyhalofopethyl und Xylenfen
  • 水产品质量安全检验手册 5.4.3.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfa-Rückständen in Wasserprodukten 3. Bestimmung von Sulfamethazin und Sulfamethazin-Rückständen – Flüssigkeitschromatographie (SCT 3303-1997)
  • 14兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Sulfamethazinrückstände im Schweine-Enzym-Immunoassay
  • JAP-071 Alachlor, Isoprocarb, Iminbakterien, Difencarb, Isobutachlor, Tebufenpyramid, Paclobutrazol, Bisbenzotriazol, Pyriproxyfen, Pyrifluorfen, Chlorphenidol, Butachlor, Bestimmungsmethode von Fluoramid, Pretilachlor, Metolachlor, Mefenacet, Milobacter und

Association of German Mechanical Engineers, Nachweis von Dimethylformamid

  • VDI 2460 Blatt 2-1974 Messung gasförmiger Emissionen; Infrarotspektrometrische Bestimmung von Dimethylformamid

未注明发布机构, Nachweis von Dimethylformamid

  • DIN EN 16778 E:2014-09 Schutzhandschuhe – Die Bestimmung von Dimethylformamid in Handschuhen
  • DIN 54439 E:2017-06 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN EN 17131 E:2018-03 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • DIN EN ISO 16189:2022 Schuhe – Kritische Stoffe, die möglicherweise in Schuhen und Schuhbestandteilen enthalten sind – Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • DIN EN ISO 16189 E:2021-02 Footwear Test method for the quantitative determination of dimethylformamide in footwear materials of key substances that may be present in footwear and footwear components (draft)
  • ISO 17531:2002/Cor 1:2003 Fotografie-Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • DIN 55672-2 E:2015-02 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Dimethylformamid

  • GBZ(卫生) 85-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Dimethylformamid-Vergiftung
  • GBZ 85-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Dimethylformamid-Vergiftung

GM Europe, Nachweis von Dimethylformamid

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Dimethylformamid

  • GB/T 38401-2019 Leder und Pelz – Chemische Tests – Bestimmung des Dimethylformamidgehalts
  • GB/T 24801-2019 Antiscorching-Mittel – N-Cyclohexylthiophthalimid (CTP)
  • GB/T 41418-2022 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Mischungen aus Meta-Aramid- und Para-Aramid-Fasern (Methode unter Verwendung von Dimethylacetamid und Lithiumchlorid)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Dimethylformamid

  • DB34/T 4300-2022 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid in Wasserqualität mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1332-2011 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid in der Leder-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von Dimethylformamid

  • ASTM D2764-20 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99(2015)e1 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99(2009) Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99(2004)e1 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM E2866-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Pflanzen
  • ASTM D7599-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D5336-21 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D5336-22 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D5336-15 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D7599-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D4815-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-99e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-15a Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7599-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionen
  • ASTM D7599-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Masse S
  • ASTM E1532-00(2006) Standardpraxis zum Nachweis einer Mykoplasmenkontamination von Zellkulturen durch Verwendung von Bisbenzamid-DNA-bindendem Fluorochrom
  • ASTM E1532-00 Standardpraxis zum Nachweis einer Mykoplasmenkontamination von Zellkulturen durch Verwendung des Bisbenzamid-DNA-bindenden Fluorochroms

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Dimethylformamid

  • DB51/T 1789.8-2016 Bestimmung von N,N-Dimethylformamid im chemischen Test von Bambusmatten und Bambusprodukten

AENOR, Nachweis von Dimethylformamid

  • UNE 84623:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. DIMETHYLDIMETHYLOLHYDANTOIN. BESTIMMUNG DES GESAMTEN FORMALDELYDES. POTENZIOMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • UNE-EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • UNE-EN 14881:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • UNE-EN 13435:2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen.
  • UNE 84697:2017 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Benzoesäure, 2-[4-(Diethylamino)-2-hidroxybenzoyl]-hexylester. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.

Professional Standard - Hygiene , Nachweis von Dimethylformamid

  • WS/T 70-1996 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dimethylacetamid.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 28-1996 Urin.Bestimmung von Arsen.Silberdiethyldithiocarbamat-triethanolamin.Spektrophotometrische Methode

YU-JUS, Nachweis von Dimethylformamid

  • JUS H.B8.728-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbony/)-e1hyl]-0,0-dimethylphosphordithioat. Bestimmung des Gehalts an freier Dimethyldithiophosphorsäure
  • JUS H.B8.731-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl-ethyl]-0,0-dimethylphosphordithioat. Bestimmung des Säuregehalts
  • JUS H.B8.729-1982 S-[1,2-bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphoroditioat (Malation)/Jechnical. Bestimmung des Eisengehalts
  • JUS H.B8.730-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion), technisch. Bestimmung des Diethyltumarat-Gehalts
  • JUS H.Z1.190-1984 Verkostung von Industriegewässern. Bestimmung des Sulfidgehalts. Kolorimetrisches Verfahren mit p-Amino-N:N-Dimethylanilin
  • JUS H.B8.727-1982 S-[1,2bis(ethoxycarbonyiyethyl]O,O- dimethylphosphorodithioat (Malation),technisch.Gas-Flüssigkeits-Chromatographie zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts
  • JUS H.B8.726-1982 S – [1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-elhyl] 0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathfon), technisch. Photometrische Bestimmung des Wirkstoffgehalts
  • JUS H.B8.732-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion), technisch. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS F.S3.140/1-1992 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acrylfasern, bestimmten Modocrylfasern oder bestimmten Chlorofasern und bestimmten anderen Fasern. Dimethylformamid-Methode. Änderungen
  • JUS F.S3.140-1982 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acryl, bestimmten Modacryl- oder bestimmten Chlorofasern und bestimmten anderen Fasern. Dimethylformamid-Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, Nachweis von Dimethylformamid

  • GBZ/T 312-2018 Bestimmung von N-Methylacetamid im Urin mittels Gaschromatographie
  • GB 1886.354-2021 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff 3-[(4-amino-2,2-dioxo-1H-2,1,3-benzothiadiazin-5-yl)oxy]-2,2-dimethyl-N-Propylpropionamid
  • GB 23200.71-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Dikondensationsformylimin-Pestizidrückständen in Lebensmitteln Gaschromatographie – Massenspektrometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Dimethylformamid

  • DB43/T 2200-2021 Bestimmung von 3,4-Methylendioxymethamphetamin (MDMA) und 3,4-Methylendioxyamphetamin (MDA) in aquatischen Umgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

其他未分类, Nachweis von Dimethylformamid

  • BJS 202106 „Bestimmung von 3-Acetyl-2,5-Dimethylthiophen in Lebensmitteln“

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Dimethylformamid

  • CNS 4141-1977 Testmethode für N,N'-Dinitrosopentamethylentetramin-Treibmittel
  • CNS 9027-1982 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Dibutylhydroxytoluol (BHT) und Butylhydroxyanisol (BHA)
  • CNS 13318-1993 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen – Splitter-Diethyldithiocarbamat-photometrische Methode
  • CNS 12630-2006 Prüfverfahren für Frucht- und Gemüsesaftprodukte – Bestimmung von Formol-Stickstoff

国家发展和改革委员会, Nachweis von Dimethylformamid

  • HG/T 3803-2006 Fotografische Chemikalien 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat (CD-3)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nachweis von Dimethylformamid

  • GJB 4360-2002 Bestimmung von Diethyl-Dimethylaminophosphat mittels Gaschromatographie
  • GJB 770.310-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Dinitrotoluol, Dibutylphthalat und 2-Nitrodiphenylamin in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie

Danish Standards Foundation, Nachweis von Dimethylformamid

  • DS/EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • DS/EN 1791:1998 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • DS/EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN 13435:2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • DS/CEN ISO/TS 16189:2013 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien

Lithuanian Standards Office , Nachweis von Dimethylformamid

  • LST EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • LST EN 1791-2002 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • LST EN 14881-2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • LST EN 13435-2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Dimethylformamid

  • ISO 17531:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • ISO/TS 16189:2013 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • ISO 16189:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • ISO 9208:1989 Aluminiumerze; Bestimmung des Vanadiumgehalts; spektrophotometrische BPHA-Methode

Professional Standard - Geology, Nachweis von Dimethylformamid

  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode

KR-KS, Nachweis von Dimethylformamid

  • KS M ISO 17531-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat

国家质量监督检验检疫总局, Nachweis von Dimethylformamid

  • SN/T 4442-2016 Nachweismethoden für Nitrobenzol, Nitrotoluol und Dinitrotoluol in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 4842-2017 Bestimmung von Azodicarbonamid in Kunststoff- und Gummimaterialien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

海关总署, Nachweis von Dimethylformamid

  • SN/T 5424-2022 Bestimmung von Azodicarbonamid in importierten und exportierten Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 5272-2019 Bestimmung von 3,3'-Dichlor-4,4'-diaminodiphenylmethan in Gummi und Gummiprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

AT-ON, Nachweis von Dimethylformamid

  • ONORM S 1820-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse binärer Gemische – Polyamid 6.6 oder Polyamid 6 mit anderen Fasern – Ameisensäure-Methode
  • ONORM S 1817-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse binärer Gemische – Acryl-, Modacryl- und bestimmte Polyvinylchloridfasern mit anderen Fasern – Dimethylformamid-Methode
  • OENORM EN ISO 16189:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien (ISO/DIS 16189:2021)

ES-AENOR, Nachweis von Dimethylformamid

  • UNE 84-030-1985 Kosmetische Rohstoffe. Dodecyltriammoniummethanol mit einer Konzentration von 40 %. Bestimmung von Trichloraminmethanol

RU-GOST R, Nachweis von Dimethylformamid

  • GOST R 57457-2017 Schuhwerk. Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind. Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien

CEN - European Committee for Standardization, Nachweis von Dimethylformamid

  • PREN 17131-2018 Textilien und Textilprodukte - Kritische Substanzen, die möglicherweise in Komponenten von Textilproduktmaterialien enthalten sind - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF)@-Methode mittels Gaschromatographie

American National Standards Institute (ANSI), Nachweis von Dimethylformamid

  • ONORM EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts (Österreichische Norm)

Professional Standard - Coal, Nachweis von Dimethylformamid

  • MT/T 371-1994 Methode zur Bestimmung von Schwefelionen im Kohlengrubenwasser. Kolorimetrische Methode mit p-Aminodimethylanilin

VN-TCVN, Nachweis von Dimethylformamid

  • TCVN 1674-1-2009 Eisenerze. Bestimmung von Vanadium. Prat1: BPHA-spektrophotometrische Methode

IX-EU/EC, Nachweis von Dimethylformamid

  • (EU) 2016-567 Zum Beispiel Chlorantraniliprol, Fenflufenat, Cyprodinil, Dimethomorph, Dithiocarbamate, Imidazolin, Fluopyram, Flufenamid, Imazapyr und Benzofen. Maximale Rückstandsgrenzen für Keton, Myclobutanil, Propiconazol, Cyclostrobin und Spirodiclofen in oder auf

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Dimethylformamid

  • DB31/T 1215-2020 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in Trinkwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Dimethylformamid

  • DB21/T 3085-2018 Bestimmung von Formamidrückständen in Schaumstoffen und deren Produkten Gaschromatographie-Massenspektrometrie

NL-NEN, Nachweis von Dimethylformamid

  • NEN-ISO 6595:1993 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrisches Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Dimethylformamid





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten