ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gaschromatographie ätherischer Öle

Für die Gaschromatographie ätherischer Öle gibt es insgesamt 315 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gaschromatographie ätherischer Öle die folgenden Kategorien: Chemikalien, Kriminalprävention, Isolierflüssigkeit, Erdölprodukte umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kraftstoff, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, organische Chemie, Getränke, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Wortschatz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, analytische Chemie, Essen umfassend, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Zutaten für die Farbe, Milch und Milchprodukte, Farben und Lacke, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftwerk umfassend, Erdgas, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien.


Association Francaise de Normalisation, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • NF T75-425:1997 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie auf einer chiralen Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF T75-401:1985 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF T75-401:2014 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF T75-416:1984 Essentielle Öle. Kardamomöl. Dosierung von Alpha-Terpenyl und 1,8-Cineol mittels Gaschromatographie.
  • NF T75-425*NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode.
  • NF T75-400:1985 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Nachfüllkolonne – Allgemeine Methode.
  • NF T75-415:1983 Ätherische Öle. Rosenöl. Dosierung von Citronellol, Nerol und Geraniol durch Gaschromatographie.
  • NF T75-409:1985 Kalmusöle. Bestimmung von cis-beta-Asaron. Gaschromatographische Methode an einer gepackten Säule.
  • NF T75-405:1985 Öl aus Rosenholz. Bestimmung von Alpha-Terpineol. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF T75-407:1986 Öle aus Sassafras und Muskatnuss. Bestimmung des Safrol- und cis- und trans-Isosafrol-Gehalts. Gaschromatographische Methode an gepackter Säule und Kapillarsäule.
  • NF T75-424:1996 Ätherisches Öl aus Iris-Rhizom (Iris {pallida} lam. Oder Iris {germanica} L.). Bestimmung des Eisengehalts. Methode durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule.
  • NF T75-417:1988 Ätherische Öle. Zimtöl (Cinnamonum zeylanicum blume). Bestimmung des Eugenolgehalts. Gaschromatographische Methode an gepackten und Kapillarsäulen.
  • NF T60-233-4*NF EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung durch Kapillargaschromatographie
  • NF T75-410:1985 Öle aus Sandelholz. Bestimmung von Santalolen (silylierten Derivaten). Gaschromatographische Methode an einer Kapillarsäule.
  • NF T75-404:1986 Öl von Eukalyptus {Globulus}. Bestimmung des 1,8-Cineol-Gehalts. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF M07-137*NF EN ISO 3924:2019 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 3924:2019 Erdölprodukte - Bestimmung der Verteilung im Destillationsbereich - Gaschromatographische Methode
  • NF T75-355:1986 Ätherische Öle. Öl von Hysopus (Hyssopus {Officinalis} {Linnaeus}).
  • NF M07-083:1995 Flüssige Brennstoffe. Identifizierung von Rapsmethylester im Mitteldestillat. Methode durch Flüssigkeits- und Gaschromatographie.
  • NF T75-506:1999 Wesentliches Wesentliches - Bewertung des Inhalts nichtflüchtiger Rückstände - Allgemeine Methode der Phasenchromatographie mit Blick auf die Kapillarkolonne.
  • NF EN ISO 23161:2018 Bodenqualität – Bestimmung einer Auswahl zinnorganischer Verbindungen – Gaschromatographische Methode
  • NF T60-232:2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung der Sterolfraktion – Methode durch Gaschromatographie
  • NF M07-137:2010 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode.
  • XP T60-751*XP ISO/TS 23647:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wachsgehalts mittels Gaschromatographie
  • NF ISO 18054:2005 Ätherisches Öl aus Iris-Rhizomen (Iris pallida Lam. oder Iris germanica L.) – Bestimmung des Eisengehalts – Gaschromatographische Methode an einer Kapillarsäule
  • NF M41-002:2008 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren.
  • NF M41-002*NF EN 15470:2017 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren
  • NF EN 15470:2017 Flüssiggas – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographie-Verfahren
  • NF T60-233-1*NF EN ISO 12966-1:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • NF V37-026:1992 ZIGARETTEN. BESTIMMUNG VON NIKOTIN IN RAUCHKONDENSATEN. GAS-CHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • NF EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Farben - Gaschromatographische Methode
  • NF T60-232:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung der Sterolfraktion – Methode durch Gaschromatographie.
  • NF T75-413:1986 Öle von Eukalyptus citriodora und Citronella. Bestimmung von Citronellal. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.

GSO, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • GSO ISO 7609:2015 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • GSO ISO 7359:2015 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • OS GSO ISO 7359:2015 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • BH GSO ISO 7359:2016 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • BH GSO ISO 7609:2016 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • GSO ISO 22972:2013 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • GSO ISO 8432:2008 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • OS GSO ISO 8432:2008 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • OS GSO 2193:2011 Bestimmung des Antioxidans in Turbinenölen mittels Gaschromatograph
  • GSO 2193:2011 Bestimmung des Antioxidans in Turbinenölen mittels Gaschromatograph
  • BH GSO 2193:2012 Bestimmung des Antioxidans in Turbinenölen mittels Gaschromatograph
  • BH GSO ISO 3924:2015 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • OS GSO ISO 3924:2013 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • BH GSO ISO/TS 23647:2017 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wachsgehalts mittels Gaschromatographie
  • GSO ISO/TS 23647:2015 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wachsgehalts mittels Gaschromatographie
  • OS GSO ISO/TS 23647:2015 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wachsgehalts mittels Gaschromatographie
  • GSO ASTM D5442:2021 Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • BH GSO ASTM D5442:2022 Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • GSO ISO 12078:2014 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung mittels Gasflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • GSO ISO 12966-1:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • GB/T 26515.2-2011 Ätherische Öle. Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen. Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • GB/T 14455.9-1993 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen. Allgemeine Methode
  • GB/T 11538-2006 Ätherisches Öl.Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen.Allgemeine Methode
  • GB/T 26515.1-2011 Ätherische Öle.Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen.Teil 1:Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • GB/T 27579-2011 Ätherische Öle.Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.Allgemeine Methode
  • GB/T 23213-2008 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen.GC-MS-Methode
  • GB/T 29635-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Heroin in verdächtigen Drogen
  • GB/T 29637-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in vermuteten Arzneimitteln
  • GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
  • GB/T 22035-2008 Prüfung von Pflanzenfett in Milch und Milchprodukten. Gaschromatographie
  • GB/T 22501-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Wachsgehalts von Olivenölen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 32693-2016 Bestimmung der Anilinverbindungen in Benzin. Mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 17623-1998 Bestimmung der Komponentengehalte von in Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 32492-2016 Gehalt an Dimethylether in Flüssiggas mittels Gaschromatographie

未注明发布机构, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • ASTM RR-D01-1015 1978 D3257-Test auf Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM RR-D02-1316 1993 D5442-Testmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM RR-D16-1038 2009 D4735-Testmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM RR-D02-1262 1990 D2887-Test zur Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen mittels Gaschromatographie
  • DIN EN ISO 12966-1 E:2013-10 Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern tierischer und pflanzlicher Öle und Fette Teil 1: Moderne Gaschromatographie-Richtlinien für Fettsäuremethylester (Entwurf)
  • ASTM RR-D27-1016 2003 D3612-Testverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • DIN 51435 E:2006-06 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ASTM RR-D01-1004 1976 D3545-Testmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gaschromatographie ätherischer Öle

  • KS H ISO 7359:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359-2019 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609-2019 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972-2019 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 8432:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 8432:2014 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972:2006 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 8432-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 8432-2019 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS M 9714-2002 ERDÖLPRODUKTE – BESTIMMUNG DES SIEDEBEREICHSVERTEILUNGS-GAS-CHROMATOGRAPHIE-VERFAHRENS
  • KS M 9714-1997 ERDÖLPRODUKTE – BESTIMMUNG DES SIEDEBEREICHSVERTEILUNGS-GAS-CHROMATOGRAPHIE-VERFAHRENS
  • KS M 2963-2008 Testverfahren zur Bestimmung von Bestandteilen in Erdölprodukten mittels Gaschromatographie
  • KS M 2085-1-2005 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten – Gaschromatographie
  • KS M ISO 3924:2017 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 3924:2015 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • KS M 2077-2010 Prüfverfahren für die Kohlenwasserstoffzusammensetzung von Flüssiggas (gaschromatographisches Verfahren)
  • KS M 2963-2023 Testverfahren zur Bestimmung von Bestandteilen in Erdölprodukten mittels Gaschromatographie
  • KS M 2407-2023 Testverfahren zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • KS M 2961-2023 Testverfahren zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • KS M ISO 11046:2005 Bodenqualität – Bestimmung des Mineralölgehalts – Methode durch Infrarotspektrometrie und gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 11046:2006 Bodenqualität – Bestimmung des Mineralölgehalts – Methode durch Infrarotspektrometrie und gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 11046-2006 Bodenqualität – Bestimmung des Mineralölgehalts – Methode durch Infrarotspektrometrie und gaschromatographische Methode
  • KS M 2961-2008 Testverfahren zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • KS M ISO 3924:2003 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 3924:2013 Erdölprodukte ?; Bestimmung der Siedebereichsverteilung ?; Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 3924:2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • KS M 2085-1-2005(2010) Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten – Gaschromatographie
  • KS M 2407-2003(2018) Methode zur Prüfung der Aromatik von Kraftfahrzeugbenzin (gaschromatographische Methode)

RU-GOST R, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • GOST ISO 7359-2016 Essentielle Öle. Gaschromatographie an gepackten Säulen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST ISO 22972-2014 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen. Allgemeine Methode
  • GOST 14618.5-1978 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte. Analysemethode mittels Gaschromatographie
  • GOST R 51941-2002 Benzine. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GOST 33833-2016 Spirituosen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Methanol
  • GOST R 53911-2010 Pflanzenöle. Bestimmung von Organochlorpestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • GOST ISO 7609-2014 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen. Allgemeine Methode
  • GOST R 52406-2005 Wasser. Bestimmung von Erdölprodukten mittels Gaschromatographie-Methode
  • GOST 33093-2014 Vasenöle. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von N-Methylpyrrolidon
  • GOST R 56348-2015 Raffiniertes Benzol. Bestimmung von Spuren von Thiophen mittels gaschromatographischer Testmethode
  • GOST 33898-2016 Benzine. Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • GOST 31953-2012 Wasser. Bestimmung von Erdölprodukten mittels Gaschromatographie-Methode

Professional Standard - Agriculture, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • ZB Y 41001-1986 Allgemeine Methode zur Analyse ätherischer Öle mittels gepackter Säulengaschromatographie
  • NY/T 91-1988 Bestimmung von Erucasäure im Rapsöl. Gaschromatographische Methode
  • GB 10219-1988 Bestimmung von Erucasäure in Rapsöl mittels Gaschromatographie
  • NY/T 3111-2017 Bestimmung des Sterolgehalts in Pflanzenöl mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • NY/T 3110-2017 Bestimmung von Vollspektrum-Fettsäuren in Pflanzenölen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Gaschromatographie ätherischer Öle

  • ISO 7359:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen; Allgemeine Methode
  • ISO 7609:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen; Allgemeine Methode
  • ISO 8432:1987 Ätherische Öle; Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Allgemeine Methode
  • ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • ISO 3924:1999 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ISO 3924:2019 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ISO 3924:2010 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ISO 3924:2016 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • ISO 3924:1977 Erdölprodukte; Bestimmung der Siedebereichsverteilung; Gaschromatographische Methode
  • ISO 7353:1985 Öl aus Rosenholz; Bestimmung des Alpha-Terpineol-Gehalts; gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Gaschromatographie ätherischer Öle

  • AS 5027:2002(R2013) Allgemeine Methoden zur Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Analyse ätherischer Öle

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • GB/T 33917-2017 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • GB/T 17623-2017 Bestimmung der Komponentengehalte von in Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 33646-2017 Bestimmung der Esterverbindungen in motorischem Rasolin – Gaschromatographie

BE-NBN, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • NBN T 52-014-1990 Analyse flüssiger Mineralölkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Alkohole
  • NBN T 52-131-1985 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode

British Standards Institution (BSI), Gaschromatographie ätherischer Öle

  • BS ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • BS ISO 8432:1987(2011) Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • BS ISO 8432:2001 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • BS ISO 8432:1987 Essentielle Öle. Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Allgemeine Methode
  • BS EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie
  • BS EN ISO 3924:2010 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 3924:2019 Erdölprodukte. Bestimmung der Siedebereichsverteilung. Gaschromatographische Methode
  • BS DD ISO/TS 23647:2010 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Wachsgehalts mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 23168:2020 Farben und Lacke. Bestimmung des Wassergehalts. Gaschromatographische Methode
  • BS EN 15199-3:2009 Erdölprodukte. Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie. Rohöl
  • BS EN 15199-3:2020 Erdölprodukte. Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie. Rohöl
  • BS EN 15199-3:2008 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie-Methode Teil 3: Rohöl
  • BS EN 15470:2007 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren
  • BS EN 15470:2017 Flüssiggase. Bestimmung gelöster Rückstände. Hochtemperatur-Gaschromatographie-Methode
  • BS EN ISO 6974-3:2018 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie. Präzision und Voreingenommenheit
  • BS EN ISO 12966-1:2014(2015) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • DD ISO/TS 23647:2010 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Wachsgehaltes mittels Gaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gaschromatographie ätherischer Öle

  • ASTM UOP539-97 Raffineriegasanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5769-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D3525-93(1997) Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3257-93e1 Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D4735-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5442-17(2021) Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3328-00 Standardtestmethoden zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP569-79 Methanol in Erdöldestillaten und Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP968-00 Fußöl in Methylisobutylketon von GC
  • ASTM D2427-92(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffen in Benzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2427-92(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffen in Benzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5442-17 Standardtestmethode zur Analyse von Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3524-90(1999) Standardtestmethode für Dieselkraftstoffverdünnungsmittel in gebrauchten Dieselmotorölen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3524-14(2020) Standardtestmethode für Dieselkraftstoffverdünnungsmittel in gebrauchten Dieselmotorölen durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3606-06e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3606-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3606-04a Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4735-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4735-96(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4735-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4735-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4735-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3606-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie

司法部, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • SF/T 0108-2021 Lackinspektion Pyrolyse-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut

YU-JUS, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • JUS ISO 8432:1992 Essentielle Öle. Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Allgemeine Methode
  • JUS B.H2.221-1997 Bestimmung des C-2- bis C-5-Kohlenwasserstoffgehalts in Benzinen – Gaschromatographisch

Professional Standard - Environmental Protection, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • HJ 696-2014 Wasserqualität.Bestimmung von Terpentin.Gaschromatographische Methode
  • HJ 866-2017 Wasserqualität – Bestimmung von Terpentin – Spülung und Falle/Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Electricity, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DL/T 703-1999 Bestimmung des gelösten Gasgehalts in Isolieröl mittels Gaschromatographie
  • DL/T 703-2015 Bestimmung des gelösten Gasgehalts in Isolieröl mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Energy, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • NB/SH/T 0230-2019 Bestimmung der Zusammensetzung von Flüssiggas durch Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0558-2016 Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0663-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung von Alkoholen und Ethern in Benzin mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • SN/T 3344-2012 Bestimmung von freiem Glycerin in Rohglycerin. Gaschromatographie
  • SN/T 2492-2010 Bestimmung des Molekulargewichts von Flüssiggas – Gaschromatographie
  • SN/T 1111-2002 Bestimmung des Glyceringehalts mittels Kapillargaschromatographie
  • SN/T 2255-2009 Bestimmung der Zusammensetzung von Flüssiggasen. Kapillargaschromatographie
  • SN/T 1792-2014 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in Elektroisolieröl. Gaschromatographie
  • SN/T 1792-2006 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in Elektroisolieröl. Gaschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • T/CAFFCI 37-2020 Bestimmung von Dihydrocumarin in Alltagsaromen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/GAIA 009-2021 Bestimmung von Tetrachlorkohlenstoff in raffiniertem Titantetrachlorid mittels Gaschromatographie
  • T/SDAQI 031-2021 Bestimmung des Methanolgehalts in Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • T/NAIA 066-2021 Bestimmung von Fettsäuren mittels Gaschromatographie in Leinsamenöl
  • T/ZNZ 027-2020 Bestimmung von Squalen in essbarem Pflanzenöl mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SDAS 406-2022 Bestimmung mittelkettiger Triglyceride in Lebensmitteln für medizinische Zwecke mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/FSI 102-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffsilikonöl mittels Headspace-Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Gaschromatographie ätherischer Öle

  • EN ISO 3924:2016 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographie-Verfahren (ISO 3924:2016)
  • EN ISO 3924:2019 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographie-Verfahren (ISO 3924:2019)
  • EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015)
  • EN 15470:2007 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren
  • EN 15470:2017 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • YB/T 5078-2010 Bestimmung des Naphthalingehalts in Kohlenteer mittels Gaschromatographie
  • YB/T 5078-2001 Methode zur gaschromatographischen Bestimmung des Naphthalingehalts in Kohlenteer
  • YB/T 6137-2023 Bestimmung des Biphenyl-, Acenaphthen- und Fluorengehalts in Kohlenteer mittels Gaschromatographie
  • YB/T 031-2012 Bestimmung des Naphthalingehalts von Steinkohlenteerpech für den Straßenverkehr mittels Gaschromatographie

工业和信息化部, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • YB/T 4930-2021 Bestimmung der Hauptbestandteile von Waschöl mittels Gaschromatographie
  • YB/T 4990-2022 Bestimmung des Phenolgehalts von verkoktem Leichtöl mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Petroleum, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • SY/T 5779-1995 Methode zur gaschromatographischen Analyse von Rohöl-Gesamtkohlenwasserstoffen
  • SY/T 7502-1999 Chromatografische Analyse der Zusammensetzung von Ölfeldgas durch kryogene Kondensationsprobenahme

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DBS22/ 004-2012 Bestimmung von Cholesterin in Pflanzenölen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • SN/T 0591-2016 Bestimmung von Dioxathionrückständen in Getreide und Ölsaaten für den Export mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4437-2016 Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in Rohöl mittels Gaschromatographie
  • SN/T 4439-2016 Bestimmungsmethode der Siedepunktverteilung von Rohöl – Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • SN/T 4438-2016 Bestimmung des Methanolgehalts in Rohöl mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • SN/T 4574-2016 Bestimmung von 2,4-Dinitrotoluol in Farben und Tinten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

ES-UNE, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • UNE-EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015)
  • UNE-EN ISO 23168:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23168:2019)
  • UNE-EN ISO 3924:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographie-Verfahren (ISO 3924:2019)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DB45/T 1245-2015 Bestimmung des Methylgehalts in Benzin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB45/T 885-2012 Bestimmung von Linalool und Kampfer in (ätherischem) Blattöl von Cinnamomum camphora mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • DB45/T 1244-2015 Bestimmung von Anilinverbindungen in Benzin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB45/T 1453-2016 Bestimmung des Ölsäuregehalts in Blutegeln mit breitem Körper durch Gaschromatographie
  • DB45/T 2256-2021 Bestimmung des Caryophyllengehalts in schwerem Terpentinöl mittels Gaschromatographie

German Institute for Standardization, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DIN EN ISO 12966-4:2015-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung durch Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015); Deutsche Fassung EN ISO 12966-4:2015
  • DIN EN ISO 23168:2021-02 Farben und Lacke - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23168:2019); Deutsche Fassung EN ISO 23168:2020
  • DIN EN ISO 3924:2019-12 Erdölprodukte - Bestimmung der Siedebereichsverteilung - Gaschromatographieverfahren (ISO 3924:2019); Deutsche Fassung EN ISO 3924:2019
  • DIN EN 15470:2017-09 Flüssiggase - Bestimmung gelöster Rückstände - Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren; Deutsche Fassung EN 15470:2017
  • DIN 55685:2009 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Alkohole - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN EN 15470:2008 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographisches Verfahren; Englische Fassung von DIN EN 15470:2008-02
  • DIN 51435:2010-03 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Public Safety Standards, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • GA/T 1425-2017 Forensische Wissenschaft Kerosin, Dieseltestlösungsmittelextraktion – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GA/T 1941-2021 Forensische Wissenschaft Schweröluntersuchung Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1008.2-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 2: Morphin
  • GA/T 1008.9-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 9: Estazolam
  • GA/T 1008.4-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 4: Kokain
  • GA/T 1008.6-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 6: Methadon
  • GA/T 1008.7-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 7: Methaqualon
  • GA/T 1008.8-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 8: Triazolam
  • GA/T 1008.10-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 10: Diazepam
  • GA/T 1008.11-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 11: Bromazepam
  • GA/T 1008.12-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 12: Chlordiazepoxid
  • GA/T 1515-2018 Forensische Wissenschaft Test zur Extraktion von Benzinrückständen Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

RO-ASRO, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • STAS SR ISO 7609:1996 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode

PT-IPQ, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • NP 3180-1987 Raffiniertes Öl. Gaschromatographie in einer Säule
  • NP 3200-1987 Essentielle Öle. Gaschromatographie in dünnen Zylindern

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • SH/T 0693-2000 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie der Gesamtaromaten in fertigem Benzin durch Gaschromatographie
  • SH/T 0695-2000 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von Motoröl mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0474-2010 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 0558-1993 Methode zur Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten (Gaschromatographie)
  • NB/SH/T 0741-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Kohlenwasserstoffarten in Benzin durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0808-2010 Dieselkraftstoffverdünnungsmittel in gebrauchten Dieselmotorölen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 0474-2000 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 0741-2004 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Kohlenwasserstoffarten in Benzin durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0826-2010 Standardtestmethode zur Abschätzung der Flüchtigkeit von Motoröl mittels Kapillargaschromatographie

Danish Standards Foundation, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DS/EN ISO 3924:2011 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN 15470:2008 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DB41/T 1425-2017 Bestimmung des Methylgehalts in Benzin mittels Gaschromatographie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DB51/T 1921-2014 Bestimmung des Toluolgehalts in Nagellack mittels Gaschromatographie

国家能源局, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • SH/T 0558-2016 Bestimmung der Siedebereichsverteilung von Erdölfraktionen mittels Gaschromatographie
  • SY/T 7315-2016 Umfassende zweidimensionale Gaschromatographie-Komponentenanalysemethode für Kondensatöl
  • NB/SH/T 6054-2022 Bestimmung des Gehalts an vier metallischen Antiklopfmitteln in Benzin. Gaschromatographie-Massenspektrometrie

SCC, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DANSK DS/ISO 3924:2019 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 3924:2016 Erdölprodukte. Bestimmung der Siedebereichsverteilung. Gaschromatographische Methode
  • NS-EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung durch Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015)
  • DANSK DS/EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015)
  • DANSK DS/EN 15470:2017 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren
  • AENOR UNE-EN 15470:2017 Flüssiggase. Bestimmung gelöster Rückstände. Hochtemperatur-Gaschromatographie-Methode.
  • NS-EN 15470:2017 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren
  • NS-EN 15470:2007 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren
  • UNE-EN 15470:2008 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DB33/T 735-2009 Qualitative Identifizierung der Verfälschung von Kameliensamenöl durch Gaschromatographie

Professional Standard - Grain, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • LS/T 6120-2017 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von Squalen in Pflanzenöl. Gaschromatographie

NL-NEN, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • NEN 1882-1978 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Benzol in Motorenbenzin – Gaschromatographische Methode
  • NEN 6365-1987 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Gaschromatographische Bestimmung der Sterinzusammensetzung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DB37/T 3993-2020 Bestimmung von Benzolrückständen in Speiseöl – Headspace-GC/MS-Methode
  • DB37/T 2652-2015 Bestimmung von Estern in Motorenbenzin mittels Gaschromatographie

海关总署, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • SN/T 0654-2019 Bestimmung von Captan-Rückständen in exportierten Früchten mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

KR-KS, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • KS M 2455-2003(2023) Olefintestverfahren für Kraftfahrzeugbenzin (Gaschromatographieverfahren)
  • KS M ISO 3924-2017 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode
  • KS M 2963-2008(2023) Testverfahren zur Bestimmung von Bestandteilen in Erdölprodukten mittels Gaschromatographie
  • KS M ISO 11046-2005 Bodenqualität – Bestimmung des Mineralölgehalts – Methode durch Infrarotspektrometrie und gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 3924-2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung – Gaschromatographische Methode

VN-TCVN, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • TCVN 7369-2004 Bodenqualität.Bestimmung des Mineralölgehalts.Methode durch Infrarotspektrometrie und gaschromatographische Methode

中国石油化工总公司, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • SH/T 0474-1992 Bestimmung des Gehalts an verdünntem Benzin in gebrauchtem Ottomotorenöl (Gaschromatographie)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DB15/T 386-2003 Die Bestimmung von Linolsäure und Linolensäure in Sanddornsamenöl-Gaschromatogramm-Methode

GOST, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • GOST ISO 3924-2017 Erdölprodukte. Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie

CZ-CSN, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • CSN 66 1240-1983 Bestimmung von Ethanol mittels Gaschromatographie
  • CSN 66 2108-1983 Erdölbenzol. Bestimmung des Benzolgehalts und seiner Verunreinigungen mittels Gaschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gaschromatographie ätherischer Öle

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DB22/T 2965-2019 Bestimmung von Psychopharmaka in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Gaschromatographie ätherischer Öle

  • LST EN 15470-2008 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren

AENOR, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • UNE-EN 15470:2017 Flüssiggase – Bestimmung gelöster Rückstände – Hochtemperatur-Gaschromatographieverfahren

农业农村部, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • NY/T 3294-2018 Bestimmung flüchtiger Aromastoffe in pflanzlichen Speiseölen und -fetten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Tobacco, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • YC/T 539-2016 Bestimmung von Wasser in Glycerintriacetat für Zigaretten. Gaschromatographische Methode
  • YC/T 420-2011 Bestimmung der Reinheit von Glycerintriacetat für Zigaretten. Gaschromatographische Methode

国家烟草专卖局, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • YC/T 559-2018 Bestimmung von Alkaloiden, einem charakteristischen Bestandteil von Tabak, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaschromatographie ätherischer Öle

  • DB32/T 2203-2012 Bestimmung von DEET und Repellentien in Repellentien mittels Flüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten