ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testklassifizierung

Für die Testklassifizierung gibt es insgesamt 40 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testklassifizierung die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Offene Systemverbindung (OSI), Feuer bekämpfen, Bauteile, Baumaterial, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Glas, Kriminalprävention, Explosionsgeschützt, Land-und Forstwirtschaft.


RO-ASRO, Testklassifizierung

PL-PKN, Testklassifizierung

  • PN B06714-01-1989 Prüfungen von mineralischen Zuschlagstoffen, Klassifizierung und Terminologie
  • PN M47001-1988 Erdbaumaschinen und -geräte für Bauzwecke, Klassifizierung und Grundsätze für deren Ausführung
  • PN E05160-01-1991 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Anforderungen an typgeprüfte und teiltypgeprüfte Baugruppen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testklassifizierung

  • KS F 2430-2006 Übung zur Beschreibung von Böden (visuell-manuelles Verfahren)
  • KS F 2430-1986 Übung zur Beschreibung von Böden (visuell-manuelles Verfahren)
  • KS X ISO/IEC 10164-14:2001 Informationstechnologie – Offene Systeme, Zusammenschaltung – Systemmanagement: Kategorien von Vertrauens- und Diagnosetests

AT-ON, Testklassifizierung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Testklassifizierung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Testklassifizierung

  • ETR 130-1994 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Interoperabilitäts- und Konformitätstests Ein Klassifizierungsschema

CZ-CSN, Testklassifizierung

  • CSN 05 1173-1980 Zerstörungsfreie Prüfungen. Klassifizierung der durch Ultraschall geprüften Qualität von Schweißverbindungen nach ?SN 05 1172

International Organization for Standardization (ISO), Testklassifizierung

  • ISO/IEC 10164-14:1996 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement: Kategorien von Vertrauens- und Diagnosetests
  • ISO/IEC 10164-14:1996/Cor 1:1999 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement: Vertrauens- und Diagnosetestkategorien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 29584:2015 Glas im Bauwesen – Pendelschlagprüfung und Klassifizierung von Sicherheitsglas

Canadian Standards Association (CSA), Testklassifizierung

  • CSA TIL J-13-1989 Drähte und Kabel sowie zugehörige Geräte; Produkte aus Drähten, Kabeln und flexiblen Leitungen; Klassifizierungsanforderungen für Flammentests

Danish Standards Foundation, Testklassifizierung

  • DS/INF 147:2003 Neue europäische Normen für Brandprüfung und -klassifizierung
  • DS/EN 1063:2000 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschuss
  • DS/EN 356:2002 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Widerstandsfähigkeit gegen manuelle Angriffe
  • DS/EN 13541:2012 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Beständigkeit gegen Explosionsdruck

Standard Association of Australia (SAA), Testklassifizierung

  • AS 1289.3.5.2:2002 Methoden zur Bodenuntersuchung für technische Zwecke – Bodenklassifizierungstests
  • AS 1289.3.8.3:1997 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenklassifizierungstests – Ausbreitung – Bestimmung der Lochklassifizierung eines Bodens

ES-UNE, Testklassifizierung

  • UNE-EN 16580:2016 Fenster und Türen - Nässe- und spritzwasserdichte Türblätter - Prüfung und Klassifizierung

German Institute for Standardization, Testklassifizierung

  • DIN EN 16580:2015-10 Fenster und Türen - Nässe- und spritzwasserdichte Türblätter - Prüfung und Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 16580:2015
  • DIN EN 1063:2019 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschuss; Deutsche und englische Version prEN 1063:2019

Association Francaise de Normalisation, Testklassifizierung

  • NF EN 16580:2015 Türen und Fenster - Feuchtigkeits- und spritzwasserbeständige Türblätter - Prüfung und Klassifizierung
  • NF EN 356:2000 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Widerstandsfähigkeit gegen manuelle Angriffe
  • NF EN 1063:2000 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschuss

IX-ISO/IEC, Testklassifizierung

  • ISO/IEC 10164-14:1996/Cor 2:2002 Berichtigung 2 – Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement: Vertrauens- und Diagnosetestkategorien –

Lithuanian Standards Office , Testklassifizierung

  • LST EN 356-2002 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Widerstandsfähigkeit gegen manuelle Angriffe
  • LST EN 1063-2002 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschuss
  • LST EN 13541-2012 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Beständigkeit gegen Explosionsdruck

AENOR, Testklassifizierung

  • UNE-EN 1063:2001 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschuss
  • UNE-EN 13541:2012 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Beständigkeit gegen Explosionsdruck
  • UNE-EN 356:2001 Glas im Bauwesen - Sicherheitsverglasung - Prüfung und Klassifizierung der Widerstandsfähigkeit gegen manuelle Angriffe

未注明发布机构, Testklassifizierung

  • DIN EN ISO 15848-1 E:2014-03 Procedures for the measurement, testing and qualification of fugitive emissions from industrial valves Part 1: Classification system and qualification procedures for valve type testing (draft)

Indonesia Standards, Testklassifizierung

  • SNI 2900.1-2012 Turing-Augenharze Teil 1: Klassifizierung und Qualitätsanforderungen basierend auf Sehtests




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten