ZH

EN

KR

JP

ES

RU

NMR-Inhalt

Für die NMR-Inhalt gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst NMR-Inhalt die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Metrologie und Messsynthese, Essen umfassend, Gummi, Kraftstoff.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, NMR-Inhalt

  • GB/T 15690-1995 Bestimmung des Ölgehalts in Ölsaaten mittels Kernspinresonanzverfahren
  • GB/T 31743-2015 Direkte Methode zur Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster Kernspinresonanz in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen
  • GB/T 43314-2023 Bestimmung des Phenyl- und Vinylgehalts von Silikonkautschuk mittels Protonenkernresonanzspektroskopie

German Institute for Standardization, NMR-Inhalt

  • DIN EN ISO 10565:1998-10 Ölsaaten - Gleichzeitige Bestimmung des Öl- und Wassergehalts - Verfahren unter Verwendung der gepulsten Kernspinresonanzspektrometrie (ISO 10565:1998); Deutsche Fassung EN ISO 10565:1998
  • DIN EN ISO 8292-1:2010-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 1: Direkte Methode (ISO 8292-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 8292-1:2010
  • DIN EN ISO 8292-2:2010-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 2: Indirekte Methode (ISO 8292-2:2008); Deutsche Fassung EN ISO 8292-2:2010

RU-GOST R, NMR-Inhalt

  • GOST R 8.620-2006 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ölsaaten und Ölsaatenrückstände. Bestimmung des Öl- und Feuchtigkeitsgehalts mittels gepulster Kernspinresonanzmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, NMR-Inhalt

  • GB/T 37517-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts durch gepulste NMR – indirekte Methode

Professional Standard - Military and Civilian Products, NMR-Inhalt

  • WJ 2538-1999 Bestimmung von Struktur und Inhalt von Sprengstoffen und ihren verwandten Stoffen mittels NMR-Spektroskopie

British Standards Institution (BSI), NMR-Inhalt

  • BS EN ISO 8292-1:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR. Direkte Methode
  • BS EN ISO 10565:1998 Ölsaaten. Gleichzeitige Bestimmung von Öl- und Wassergehalten. Methoden unter Verwendung der gepulsten Kernspinresonanzspektrometrie

Danish Standards Foundation, NMR-Inhalt

  • DS/EN ISO 8292-1:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 1: Direkte Methode
  • DS/EN ISO 8292-2:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 2: Indirekte Methode

Association Francaise de Normalisation, NMR-Inhalt

  • NF EN ISO 8292-2:2010 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an festen Fetten mittels gepulster Kernspinresonanz (NMR) – Teil 2: Indirekte Methode
  • NF EN ISO 8292-1:2010 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an festen Fetten mittels gepulster Kernspinresonanz (NMR) – Teil 1: Direkte Methode
  • NF T60-250-1*NF EN ISO 8292-1:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 1: Direkte Methode.
  • NF T60-250-2*NF EN ISO 8292-2:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 2: indirekte Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), NMR-Inhalt

  • ASTM D4808-01(2006) Standardtestmethoden für den Wasserstoffgehalt von leichten Destillaten, mittleren Destillaten, Gasölen und Rückständen durch Kernspinresonanzspektroskopie mit niedriger Auflösung
  • ASTM D4808-01 Standardtestmethoden für den Wasserstoffgehalt von leichten Destillaten, mittleren Destillaten, Gasölen und Rückständen durch Kernspinresonanzspektroskopie mit niedriger Auflösung
  • ASTM D4808-98 Standardtestmethoden für den Wasserstoffgehalt von leichten Destillaten, mittleren Destillaten, Gasölen und Rückständen durch Kernspinresonanzspektroskopie mit niedriger Auflösung
  • ASTM D4808-01(2012) Standardtestmethoden für den Wasserstoffgehalt von leichten Destillaten, mittleren Destillaten, Gasölen und Rückständen durch Kernspinresonanzspektroskopie mit niedriger Auflösung

Lithuanian Standards Office , NMR-Inhalt

  • LST EN ISO 8292-2:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 2: Indirekte Methode (ISO 8292-2:2008)
  • LST EN ISO 8292-1:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 1: Direkte Methode (ISO 8292-1:2008)

AENOR, NMR-Inhalt

  • UNE-EN ISO 8292-1:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 1: Direkte Methode (ISO 8292-1:2008)
  • UNE-EN ISO 8292-2:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 2: Indirekte Methode (ISO 8292-2:2008)

European Committee for Standardization (CEN), NMR-Inhalt

  • EN ISO 8292-1:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 1: Direkte Methode (ISO 8292-1:2008)
  • EN ISO 8292-2:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 2: Indirekte Methode (ISO 8292-2:2008)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten