ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Weichmagnetische Materialien

Für die Weichmagnetische Materialien gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Weichmagnetische Materialien die folgenden Kategorien: magnetische Materialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Komponenten elektrischer Geräte.


British Standards Institution (BSI), Weichmagnetische Materialien

  • BS EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • BS EN 62044-3:2001 Kerne aus weichmagnetischen Materialien. Messmethoden. Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • BS EN 60404-8-6:2009 Magnetische Materialien. Spezifikationen für einzelne Materialien. Weichmagnetische metallische Materialien
  • BS 6404-8.6:1988 Magnetische Werkstoffe - Einzelne Werkstoffe - Spezifikation für weichmagnetische metallische Werkstoffe

European Committee for Standardization (CEN), Weichmagnetische Materialien

  • EN 10331:2003 Magnetische Materialien – Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien

Association Francaise de Normalisation, Weichmagnetische Materialien

German Institute for Standardization, Weichmagnetische Materialien

  • DIN EN 10331:2003 Magnetische Werkstoffe - Spezifikation für gesinterte weichmagnetische Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 10331:2003
  • DIN EN 62044-3:2001 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen - Messverfahren - Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau (IEC 62044-3:2000); Deutsche Fassung EN 62044-3:2001

KR-KS, Weichmagnetische Materialien

  • KS C IEC 62044-1-2008(2023) Kerne aus weichmagnetischen Materialien – Messmethoden – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • KS C IEC 62044-3-2018(2023) Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messmethoden – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • KS C IEC 62044-2-2018(2023) Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren – Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigem Anregungsniveau
  • KS C IEC 60404-8-6-2018(2023) Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Weichmagnetische Materialien

  • KS C IEC 60404-8-9-2002(2022) Magnetische Materialien – Teil 8 – 9: Spezifikationen für einzelne Materialien – Standardspezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • KS C IEC 60404-8-9:2002 Magnetische Materialien – Teil 8 – 9: Spezifikationen für einzelne Materialien – Standardspezifikation für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • KS C IEC 60404-8-6:2002 Magnetische Materialien – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Weichmagnetische metallische Materialien
  • KS C IEC 60404-8-6:2015 Magnetische Materialien – Teil 8 – 6: Spezifikation für einzelne Materialien – Weichmagnetische metallische Materialien

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Weichmagnetische Materialien

  • EN 62044-1:2002 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • EN 62044-3:2001 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messmethoden Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • EN 62044-2:2005 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messmethoden Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigem Anregungsniveau

International Electrotechnical Commission (IEC), Weichmagnetische Materialien

  • IEC 62044-3:2000 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • IEC 62044-3:2000/COR1:2021 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen - Messverfahren - Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau; Berichtigung 1
  • IEC 60404-8-6:1999+AMD1:2007 CSV Magnetische Werkstoffe – Teil 8-6: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Weichmagnetische metallische Werkstoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten