ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grundfläche Nichtgrundfläche

Für die Grundfläche Nichtgrundfläche gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grundfläche Nichtgrundfläche die folgenden Kategorien: Papier und Pappe, Baumaterial, Chemikalien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Dünger, Werkzeugmaschine, Metallkorrosion, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Faden, Farben und Lacke, fotografische Fähigkeiten, Textilprodukte, Gebäudestruktur, Solartechnik, Zahnräder und Getriebe, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schneidewerkzeuge, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Nichteisenmetallprodukte, Holzwerkstoffplatten, Holzbearbeitungsgeräte, Handwerkzeuge, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Zahnheilkunde, Anwendungen der Informationstechnologie, Glas, Umweltschutz, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Längen- und Winkelmessungen, Optik und optische Messungen, Werkzeugmaschinenausrüstung, Metallerz, Bauteile, Wortschatz, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Optoelektronik, Lasergeräte, Herstellungsformverfahren, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Textilmaschinen, Drahtlose Kommunikation, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Schaumstoff, (kein Titel), Drucktechnik, Rohrteile und Rohre, Baugewerbe, Einrichtungen im Gebäude, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, medizinische Ausrüstung, Mikrobiologie, Innenausstattung, Plastik, schwarzes Metall, Frachtausrüstung, Kriminalprävention.


US-FCR, Grundfläche Nichtgrundfläche

HU-MSZT, Grundfläche Nichtgrundfläche

British Standards Institution (BSI), Grundfläche Nichtgrundfläche

  • BS PD CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Überblick über biobasierte Tenside
  • BS ISO 16560:2015 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden. HPLC-Methode
  • BS EN 13926:2003 Oberflächenaktive Mittel – Alkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – N-Methylimidazol-Methode
  • BS EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 311:2002 Holzwerkstoffplatten – Oberflächenbeschaffenheit – Prüfverfahren
  • BS EN 12582:1999 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts anhand der Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD
  • BS EN 12582:1999(2009) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts anhand der Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD
  • BS EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • BS EN 13270:2001(2004) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • BS ISO/IEC 23360-8-3:2021 Linux Standard Base (LSB). Desktop-Spezifikation für die S390X-Architektur
  • BS IEC 63145-20-20:2019 Brillendisplay – Grundlegende Messmethoden. Bildqualität
  • BS ISO/IEC 23360-7-3:2021 Linux Standard Base (LSB). Desktop-Spezifikation für die S390-Architektur
  • 20/30389573 DC BS ISO 21680. Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Anforderungen und Testmethoden
  • 18/30377125 DC BS EN 17035. Oberflächenaktive Mittel. Biobasierte Tenside. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 15109:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen
  • BS ISO/IEC 30113-5:2019 Informationstechnologie. Benutzeroberfläche. Gestenbasierte Schnittstellen über Geräte und Methoden hinweg – Gesture Interface Markup Language (GIML)
  • BS EN 1264-4:2009 Wasserbasierte oberflächenintegrierte Heiz- und Kühlsysteme – Installation
  • BS ISO 6966-2:2005 Flugzeug-Bodenausrüstung – Grundanforderungen – Sicherheitsanforderungen
  • BS EN ISO 10477:2020 Zahnheilkunde. Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis
  • BS ISO 6966-2:2014 Bodenausrüstung für Flugzeuge. Grundlegende Anforderungen. Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO/IEC 23360-2-3:2021 Linux Standard Base (LSB). Desktop-Spezifikation für die X86-32-Architektur

European Committee for Standardization (CEN), Grundfläche Nichtgrundfläche

  • PD CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Übersicht über biobasierte Tenside
  • EN 13926:2003 Oberflächenaktive Mittel – Alkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – N-Methylimidazol-Methode
  • EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • EN 311:2002 Holzwerkstoffplatten – Oberflächenbeschaffenheit – Prüfverfahren
  • EN 652:1996 Elastische Bodenbeläge – Polyvinylchlorid-Bodenbeläge mit Korkrücken – Spezifikation
  • EN 15109:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen

Danish Standards Foundation, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DS/CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside
  • DS/EN 15109:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen
  • DS/EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • DS 686:1990 Knöchelfaden. Profile, Grundgrößen, Übersichtsplan
  • DS/ISO 10477:2020 Zahnheilkunde – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis
  • DS/EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/EN 12582:1999 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts anhand der Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD
  • DS/EN 13435:2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • DS/EN 233:1993 Tapeten in Rollenform. Spezifikation für fertige Tapeten, Wandvinyls und Kunststoffwandverkleidungen
  • DS/EN 13270/AC:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • DS/EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • DS/EN 13926:2003 Oberflächenaktive Mittel – Alkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – N-Methylimidazol-Methode
  • DS/EN 1791:1998 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • DS/EN 15608:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Quantitative Bestimmung freier Fettsäuren in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

ES-UNE, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • UNE-CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN ISO 10477:2021 Zahnmedizin – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis (ISO 10477:2020)
  • UNE-EN 17035:2022 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNE-EN 13270:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen.

SCC, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DANSK DS/CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside
  • SN-CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside
  • DANSK DS/EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • NS 5407:1983 Lack — Korrosionsschutzlack — Auf Basis von Chlorkautschuk oder Vinyl
  • AS K126:1961 Emaille für den Außenbereich (Leistungsbasis)
  • BS EN ISO 12085:1998 Geometrische Produktspezifikation (GPS). Oberflächentextur. Profilmethode. Motivparameter
  • BS 6829-5-5.3:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethoxylierter Alkohol und Alkylphenolsulfate – Methode zur Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • AS K128:1961 Flachemaille für den Innenbereich (Leistungsbasis)
  • ADA 53-2022 Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis
  • DANSK DS/EN 15109:2007 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Wirkstoffgehaltes von Alkylamidopropylbetainen
  • NS-EN 15109:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen
  • NS-EN 12582:1999 Oberflächenaktive Stoffe — Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts nach der Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD
  • DANSK DS/EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • NS-EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • DANSK DS/ISO 10477:2020 Zahnheilkunde – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis
  • AS K127:1961 Grundierung für Außenlack (Leistungsbasis)
  • SN-CEN/TS 17035:2017 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS PD CEN/TS 17035:2017 Oberflächenaktive Wirkstoffe. Biobasierte Tenside. Anforderungen und Testmethoden
  • DANSK DS/CEN/TS 17035:2017 Oberflächenaktive Wirkstoffe – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DANSK DS/EN 17035:2021 Oberflächenaktive Stoffe – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NS-EN 17035:2021 Oberflächenaktive Stoffe – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfverfahren
  • VDI 2154-2015 Sphärische Viergelenkkurbelgetriebe – Grundlagen und Systematik
  • AATCC 137-2007 Flecken auf der Teppichrückseite von Vinylfliesen
  • AATCC 137-2002 Flecken auf der Teppichrückseite auf Vinylfliesen
  • AATCC 137-2012 Flecken auf der Teppichrückseite auf Vinylfliesen
  • CAN/CGSB-1.121-1993 Beschichtung mit Vinylharzen, Vorbereitung von Metalloberflächen (Vinyl-reaktiver Primärlack)
  • DANSK DS/EN 12582:1999 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts anhand der Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD
  • DIN EN 17035 E:2018 Entwurfsdokument – Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche und englische Fassung prEN 17035:2018
  • AASHTO M 147-1965(2012) Standard-Spezifikation für Materialien für Unterbau, Tragschicht und Deckschicht aus Gesteinskörnungen und Erdreich-Gesteinskörnungen
  • NS-EN 13435:2001 Oberflächenaktive Stoffe — Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • DANSK DS/EN 13435:2002 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • NS-EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • VDI/DGQ 3445 BLATT 1-1977 Statistische Prüfung der Arbeitsgenauigkeit von Schleifmaschinen; Grundlagen
  • NS-EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe – Fettalkyldimethylaminoxide – Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • DANSK DS/EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Wirkstoffgehaltes in Alkyldimethylbetainen
  • NS-EN 13926:2003 Oberflächenaktive Mittel – Alkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – N-Methylimidazol-Methode
  • DANSK DS/EN 13926:2003 Oberflächenaktive Stoffe - Alkoxylierte Derivate - Bestimmung der Hydroxylzahl - N-Methylimidazol-Methode
  • DANSK DS/EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehaltes

U.S. Military Regulations and Norms, Grundfläche Nichtgrundfläche

RO-ASRO, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • STAS 2561/2-1981 Gründungserde Pfählenfundamente Vor-Ort-Test von Test- und Gründungspfählen
  • STAS 10938-1983 Oberflächenmittel ETHOXILIERTE NICHTIONISCHE MITTEL AUF BASIS VON FETTALKOHOLEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR ISO 2270:1995 Nichtionische Oberfläche. Wirkstoffe - Polyethoxylierte Derivate, lodometrische Bestimmung der oxyethylenischen Gruppen
  • STAS 2561/3-1990 Fundamentboden Pfähle Pesign Gattungen] Spezifikationen
  • STAS 6546-1972 Oberflächenaktive Mittel. AT.KYL-ARYL-NATRIUMSULFONAT-RASE-Dtergentien, KONDITIONIERT
  • STAS 7258/1-1971 Oberflächenaktive Mittel, konditionierte lineare, primäre Detergenzien auf ALKYLSULFAT-BASIS
  • STAS 8700-1970 Aggregierte Werkzeugmaschinen-ENERGIEEINHEITEN FÜR DIE FESPRECHUNG Grundparameter

Group Standards of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • T/ZZB 2045-2021 Selbstklebende Wandverkleidung auf Stoffbasis
  • T/CNITA 09109-2023 Ultra-feuchtigkeitsspendendes Fasersubstrat für Gesichtsmasken
  • T/CHTS 10083-2022 Technische Richtlinie zur intelligenten Verdichtung von Straßenuntergründen und Fahrbahntragschichten
  • T/ZJBMQA 013-2020 Grenzflächenbehandlungsmittel für eine Basis mit geringer Wasseraufnahme
  • T/SBMIA 015-2020 Reparaturmaterialien für zementbasierte Straßenbeläge
  • T/QGCML 4074-2024 Datenschutzverschlüsselungssystem basierend auf Metasurface
  • T/QGCML 3084-2024 Asphärische Linse
  • T/ZZB 0253-2017 Bleifreier Sprühdraht auf Zinnbasis für die Endfläche des Kondensators
  • T/CECA 69-2022 Einkristalline Dünnschichtsubstrate für SAW-Geräte
  • T/CISA 100-2021 Technische Spezifikationen für die Anwendung von zementstabilisierten Straßentragflächen für Eisenrückstände
  • T/ZS 0207-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von abriebfesten Böden auf Zementbasis
  • T/CEMIA 020-2019 N-Methyl-2-Pyrrolidon für Anzeigetafeln
  • T/CECS 769-2020 Technische Spezifikation für vorgefertigte Untergründe für Asphaltbeläge
  • T/HBFIA 0012-2020 nicht frittierte Instantnudeln
  • T/CAMMT 53-2023 Methode zur Erkennung der Ebenheit von Nieten in der Planhaut basierend auf oberflächenstrukturiertem Licht
  • T/SHMHZQ 037-2022 Allgemeine Anforderungen an Fotoausrüstung für grundlegende planare Architektur
  • T/ZZXJX 045-2021 Technische Vorschriften für durchlässige Straßenbeläge auf Polyurethanbasis
  • T/QGCML 3185-2024 Betonfundament-Nivelliergerät für den Straßenbau
  • T/DYGA 0002-2019 Asphärische Harzlinse
  • T/CNFIA 171-2023 Nicht frittierte Instantnudeln
  • T/ZZB 0441-2018 Leichtes Mikrofaser-Trägergewebe aus Kunstleder für das Obermaterial von Schuhen

GM North America, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • GM GM2202M-2003 Fundamentplatte – wasserdicht
  • GM GM9160P-1988 Decklackhaftung von Vinyls
  • GM GMN10083-2004 Haltbarkeit der Innenlackierung (Kunststoffuntergründe)
  • GM 9986314-2009 Decklacksystem, 1K-Basislack auf Wasserbasis mit geringer Einbrenntemperatur / 2K-Klarlack auf Wasserbasis
  • GM 9982060-1997 Hotmelt-Kantenfalzverkleidung zur Fundamentplatte
  • GM 9985222-1973 Klebeband, druckempfindlich, doppelt beschichtet, Vinyl, 0,015 x 0,180
  • GM GM4349M-2004 Haltbarkeit der Innenlackierung (Kunststoffuntergründe) (ersetzt durch GMN10083)

Association Francaise de Normalisation, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • NF ISO 2270:1989 Nichtionische Tenside – Polyethoxy-Derivate – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen.
  • NF T73-272:1978 Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Polyethoxylierte Derivate. Bestimmung der Hydroxylzahl. Essigsäureanhydrid-Methode.
  • NF T73-203*NF ISO 2270:1989 Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Polyethoxylierte Derivate. Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen.
  • NF P98-138:1992 ASPHALT. Straßenbasiskurse: Straßenbasis-Asphaltbeton. DEFINITION. EINSTUFUNG. EIGENSCHAFTEN. HERSTELLUNG. VERLEGUNG.
  • NF T73-276:1983 Oberflächenaktive Mittel. Detergenzien – nichtionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit. Referenzmethode.
  • NF T73-242:1995 Oberflächenaktive Mittel. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material.
  • NF A05-600*NF EN 16299:2013 Kathodischer Schutz der Außenflächen von oberirdischen Lagertanksockeln in Kontakt mit Erdreich oder Fundamenten
  • NF E03-611:2007 Asymmetrisches Trapezgewinde, Artillerietyp, 3 o - 45 o - Grundprofil - Maße und Toleranzen.
  • NF E03-611:1982 Asymmetrisches Trapezschraubengewinde, Artillerietyp, 3 Grad-45 Grad. Grundprofil. Abmessungen und Toleranzen.
  • NF EN 13926:2003 Tenside - Alkyloxylierte Derivate - Bestimmung der Hydroxylzahl - N-Methylimidazol-Methode
  • NF T73-284*NF EN 13926:2003 Oberflächenaktive Mittel – Alkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – N-Methylimidazol-Methode.
  • NF T73-430*NF EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 17035:2021 Tenside – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 14881:2005 Tenside – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • NF B51-265*NF EN 311:2002 Holzwerkstoffplatten – Oberflächenbeschaffenheit – Prüfverfahren
  • NF T73-235*NF EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • NF T73-273:1978 Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Polyalkoxylierte Derivate. Bestimmung der Hydroxylzahl. Phthalsäureanhydrid-Methode.
  • NF T73-294*NF EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • NF EN 13435:2002 Tenside – Bestimmung des Gehalts an freien Aminen in Alkyldimethybetainen
  • NF S91-238:2020 Zahnmedizin – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis
  • NF T73-280*NF EN 13435:2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen.
  • NF T73-285*NF EN 15109:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen.
  • NF EN 15109:2007 Tenside – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen
  • NF EN 13270:2001 Tenside – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • NF EN 16228-6/IN1:2021 Bohr- und Fundamentmaschinen - Sicherheit - Teil 6: Maschinen zur Bodeninjektion durch Injektion und Maschinen zur Bodeninjektion durch Strahl
  • NF EN 16228-6+A1:2021 Bohr- und Fundamentmaschinen - Sicherheit - Teil 6: Maschinen zur Bodeninjektion durch Injektion und Maschinen zur Bodeninjektion durch Strahl

International Federation of Trucks and Engines, Grundfläche Nichtgrundfläche

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grundfläche Nichtgrundfläche

  • KS M ISO 2270-2023 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • KS F 4716-2001 Zementspachtelmasse zur Untergrundvorbereitung
  • KS F 4716-1992 Zementspachtelmasse zur Untergrundvorbereitung
  • KS M ISO 2270:2008 Nichtionische Oberflächen-N-Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • KS M ISO 2270-2008(2018) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • KS M ISO 8799-2019 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS F 2528-2017(2022) Materialien für Boden-, Unterbau-, Trag- und Deckschichten
  • KS M ISO 4327:2003 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode
  • KS L 5315-2006(2021) Gipsbasis für Furnierputze
  • KS L 5315-2021 Gipsbasis für Furnierputze
  • KS F 2528-2017 Materialien für Boden-, Unterbau-, Trag- und Deckschichten
  • KS C 2351-2014(2019) Lackierte Stoffe auf Glasgewebebasis
  • KS M ISO 4326:2008 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – polyethoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Essigsäureanhydrid-Methode
  • KS B 4413-2014 Sicherheitsstandards für den Bau von Einflächenhobelmaschinen
  • KS B 4413-2012 Sicherheitsstandards für den Bau von Einflächenhobelmaschinen
  • KS F 4904-2009(2019) Dehnbare Asphaltdachpappe (Basis aus Kunstfaser)
  • KS P ISO 10477:2020 Zahnheilkunde – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis
  • KS F 4904-2023 Dehnbare Asphaltdachpappe (Basis aus Kunstfaser)
  • KS M ISO 4326-2008(2018) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – polyethoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Essigsäureanhydrid-Methode
  • KS M ISO 4326-2023 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – polyethoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Essigsäureanhydrid-Methode
  • KS C 0922-2014 Fragebögen zur Materialdeklaration – Grundlegende Richtlinien
  • KS C 0922-2009 Fragebögen zur Materialdeklaration – Grundlegende Richtlinien
  • KS B 0142-2001 MECHANISCHE VIBRATION VON MASCHINEN MIT BETRIEBSDREHZAHLEN VON 10 BIS 200 U/S – GRUNDLAGE ZUR FESTLEGUNG VON BEWERTUNGSSTANDARDS
  • KS C 7105-2007 Plasma-Anzeigetafeln – Methode zur Messung der Glasoberflächentemperatur auf PDP-Modulen
  • KS P ISO 10477:2021 Zahnheilkunde – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis
  • KS L 2109-2006(2021) Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • KS F 4901-2007(2017) Asphaltdachpappen (Faserbasis, gesättigte Bitumenpappen)
  • KS L 2109-2021 Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • KS M ISO 4327-2003(2018) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode
  • KS M ISO 4327-2023 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode
  • KS C IEC 60513:2002 Grundlegende Aspekte der Sicherheitsstandards für medizinische elektrische Geräte
  • KS K ISO 1766-2010(2020) Textile Bodenbeläge – Bestimmung der Flordicke über dem Untergrund
  • KS F 4902-2007(2017) Asphaltdachpappen (Faserbasis, selbstveredelte Bitumenpappen)

CZ-CSN, Grundfläche Nichtgrundfläche

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • GB/T 15871-1995 Fotomaskensubstrate mit harter Oberfläche
  • GB/T 17419-1998 Blattdünger mit Aminosäure
  • GB/T 7385-2012 Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Polyethoxylierte Derivate. Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • GB/T 7385-1994 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • GB/T 43611-2023 Flüssigmetall-Wärmeschnittstellenmaterialien auf Galliumbasis
  • GB/T 7384-1996 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Essigsäureanhydrid-Methode
  • GB/T 23324-2009 Textilien.Bestimmung des Tensids.Distearyl-Dimethyl-Ammoniumchlorid
  • GB/T 31199-2014 Messung der Oberflächenrauheitsparameter für CTP-Plattensubstrate
  • GB/T 7383-1997 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode

BE-NBN, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • NBN T 63-142-1980 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylat-Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Essigsäureanhydrid-Methode
  • NBN-ISO 2270:1990 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – lodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • NBN T 41-008-1975 Glasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des scheinbaren Widerstands gegen Desiaminierung
  • NBN T 63-143-1980 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode

KR-KS, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • KS M ISO 2270-2008(2023) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • KS M ISO 4327-2003(2023) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode
  • KS P ISO 10477-2020 Zahnheilkunde – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis
  • KS M ISO 4326-2008(2023) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – polyethoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Essigsäureanhydrid-Methode
  • KS F 4902-2022 Asphaltdacheindeckung (Faserträger, selbstverarbeitete Bitumenfilze)
  • KS P ISO 10477-2021 Zahnheilkunde – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis

RU-GOST R, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • GOST 971-1978 Werkzeugschleifmaschinen Basic. Maße
  • GOST 9369-1977 Globoid-Zahnradpaare. Grundparameter
  • GOST 16169-1981 Diamant-Schleifscheiben, Umfang (Diamant in beiden Felgen und Umfang) Scheibenform 14U1. Grundmaße
  • GOST R 57982-2017 Verlängerungskabel zu den Nut-Face-Schlüsseln. Grundmaße
  • GOST 9886-1973 Halbautomatische horizontale zweiseitige Werkzeugmaschine zum Planfräsen und Zentrieren. Grundmaße
  • GOST 2324-1977 Schleifspindelnasen mit innenliegenden Bezugsflächen. Kupplungsmaße
  • GOST 24099-2013 Dekorative Verkleidungsplatten auf Basis von Naturstein. Spezifikationen
  • GOST 13017-1983 Oberflächengravimeter. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 25041-1981 Flachstrickmaschinen. Typen, wichtigste technische Daten und Abmessungen
  • GOST 1153-1976 Halterungen für Toiletten und Waschbecken. Technische Anforderungen
  • GOST 16170-1991 Diamant-Schleifscheiben, gerade Topfscheibenform 6A2. Maße
  • GOST 16502-1983 Grundvoraussetzungen für die Austauschbarkeit. Globoidgetriebe. Toleranzen
  • GOST 25787-1983 Einkopf-Innensechskantschlüssel. Grundmaße
  • GOST 25788-1983 Gebogene Innensechskantschlüssel. Grundmaße
  • GOST 25789-1983 Doppelkopf-Innensechskantschlüssel. Grundmaße

TH-TISI, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • TIS 1756-1999 Nichtionische oberflächenaktive Mittel.polyethoxylierte Derivate.iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • TIS 608-1986(en) AUTOMOBIL-NITROCELLULOSELACK: DECKLACK
  • TIS 608-1986 Standard für Nitrozelluloselacke im Automobilbereich: Decklack
  • TIS 1758-1999 Nichtionische oberflächenaktive Mittel.polyethoxylierte Derivate.Bestimmung der Hydroxylzahl.Essigsäureanhydrid-Methode
  • TIS 609-1986 Standard für Nitrozelluloselacke im Automobilbereich: Grundierfüller oder Füller

AENOR, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • UNE 55518:1991 NICHTIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. POLYETHOXYLIERTE DERIVATE. IODOMETRISCHE BESTIMMUNG VON OXYETHYLENGRUPPEN
  • UNE 55730:1982 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NICHTIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. POLYETHOXYLIERTE DERIVATE. BESTIMMUNG DES HYDROXYLWERTES. ESSIGSÄUREANHYDRID-VERFAHREN
  • UNE 55731:1982 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NICHTIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. POLYALKAXYLISIERTE DERIVATE. BESTIMMUNG DES HYDROXYLWERTES. PHTALISCHES ANHYDRID-VERFAHREN
  • UNE-EN 15109:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen
  • UNE-EN 14881:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • UNE 55740:1983 AKTIVE OBERFLÄCHENMITTEL. ALKYL-POLYETHOXY-SULFATE. ISOLIERUNG VON ALKYLKETTEN ALS ALKYLIODIDE. GASCHROMATOGRAPHIE VON ALKYLIODIDEN
  • UNE-EN 13435:2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen.
  • UNE-EN 12582:1999 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL – BESTIMMUNG DES POLYETHYLENGLYKOL-GEHALTS NACH DER MOLAREN MASSE IN NICHTIONISCHEN OBERFLÄCHENMITTELN (ETHOXYLISIERT) DURCH HPLC/ELSD.
  • UNE 55512-3:1982 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE NATRIUMALKYLARYLSULFONATE (AUSGENOMMEN BENZOLDERIVATE). BESTIMMUNG DES GEHALTS AN NATRIUMALKYLARYLSULFONATEN
  • UNE-EN 13926:2003 Oberflächenaktive Mittel – Alkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – N-Methylimidazol-Methode
  • UNE-EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • UNE-EN 15608:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Quantitative Bestimmung freier Fettsäuren in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • UNE 55517:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE TECHNISCHER ALKYLBETAINE

International Organization for Standardization (ISO), Grundfläche Nichtgrundfläche

  • ISO 2270:1989 Nichtionische oberflächenaktive Mittel; polyethoxylierte Derivate; iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • ISO 21264:2019 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung von Alkylphenolethoxylaten
  • ISO 4326:1980 Nichtionische oberflächenaktive Mittel; Polyethoxylierte Derivate; Bestimmung der Hydroxylzahl; Essigsäureanhydrid-Methode
  • ISO 16560:2015 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden – HPLC-Methode
  • ISO/CD 10477:2023 Zahnheilkunde – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis
  • ISO 4355:2013 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken. Bestimmung der Schneelasten auf Dächern
  • ISO 4355:1998 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken - Bestimmung der Schneelasten auf Dächern
  • ISO 4327:1979/Cor 1:1980 Nichtionische oberflächenaktive Mittel; Polyalkoxylierte Derivate; Bestimmung der Hydroxylzahl; Phthalsäureanhydrid-Methode
  • ISO 4327:1979 Nichtionische oberflächenaktive Mittel; Polyalkoxylierte Derivate; Bestimmung der Hydroxylzahl; Phthalsäureanhydrid-Methode
  • ISO 10477:2018 Zahnmedizin – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis
  • ISO/DIS 7581 Methode zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Aktivität einer nicht porösen Oberfläche

GSO, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • GSO ISO 2270:2015 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • BH GSO ISO 8799:2016 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • GSO ISO 8799:2013 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • GSO ISO 16560:2017 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden – HPLC-Methode
  • OS GSO ISO 16560:2017 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden – HPLC-Methode
  • GSO ISO 4326:2013 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Essigsäureanhydrid-Methode
  • OS GSO ISO 4327:2013 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode

Professional Standard - Urban Construction, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • CJJ/T 80-1998 Technische Spezifikation für Straßentragschichten und Tragschichten mit chemischer Stabilisierung

United States Navy, Grundfläche Nichtgrundfläche

Defense Logistics Agency, Grundfläche Nichtgrundfläche

Professional Standard - Chemical Industry, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • HG/T 3008-1999 Bestimmung des Oberflächenwiderstandes von Folienträgern

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Grundfläche Nichtgrundfläche

Professional Standard - Aviation, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • HB 5334-1985 Wasserbasierter Reiniger für Flugzeugoberflächen
  • HB 1398-1987 Präzise vertikale Grundplatte mit zwei Rillen
  • HB 6544-1991 Grundabmessungen von Anschlüssen für Bodenklimaanlagen in Flugzeugen
  • HB 7143.6-1995 Präzise Positionierung großserienkombinierter Vorrichtungsgrundteile. Vertikale doppelseitige Nutgrundplatte

ZA-SANS, Grundfläche Nichtgrundfläche

American Society for Testing and Materials (ASTM), Grundfläche Nichtgrundfläche

  • ASTM E1125-99 Standardtestmethode zur Kalibrierung primärer nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaik-Referenzzellen unter Verwendung eines tabellarischen Spektrums
  • ASTM E1125-16 Standardtestmethode zur Kalibrierung primärer nichtkonzentratorischer terrestrischer Photovoltaik-Referenzzellen unter Verwendung eines tabellarischen Spektrums
  • ASTM D1400-94 Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke nichtleitender Beschichtungen, die auf eine Nichteisenmetallbasis aufgetragen werden
  • ASTM D7433-13 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenwasseraufnahme von beschichteten Holzwerkstoffplatten
  • ASTM D1241-15 Standardspezifikation für Materialien für Unterbau-, Tragschicht- und Oberflächenschichten aus Bodenzuschlagstoffen
  • ASTM D6754/D6754M-15(2022) Standardspezifikation für Dachbahnen auf Keton-Ethylenester-Basis
  • ASTM D6754/D6754M-23 Standardspezifikation für Dachbahnen auf Keton-Ethylenester-Basis
  • ASTM D2959-95 Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM D2959-95(2003) Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM D2959-95(2017) Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM C591-05 Standardspezifikation für unbeschichtete, vorgeformte, starre, zelluläre Polyisocyanurat-Wärmedämmung
  • ASTM D3765-03 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß8212; CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D3765-03a Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß8212; CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D3765-04 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß-CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM C591-01 Standardspezifikation für unbeschichtete, vorgeformte, starre, zelluläre Polyisocyanurat-Wärmedämmung
  • ASTM C591-11 Standardspezifikation für unbeschichtete, vorgeformte, starre, zelluläre Polyisocyanurat-Wärmedämmung
  • ASTM D6754-02 Standardspezifikation für Dachbahnen auf Keton-Ethylenester-Basis
  • ASTM F793-10 Standardklassifizierung von Wandverkleidungen nach Nutzungsmerkmalen
  • ASTM F793-10a Standardklassifizierung von Wandverkleidungen nach Nutzungsmerkmalen
  • ASTM D6878/D6878M-11a Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM D6878/D6878M-21 Standardspezifikation für Dacheindeckungen auf thermoplastischer Polyolefinbasis
  • ASTM F793/F793M-15 Standardklassifizierung von Wandbelägen nach Verwendungsmerkmalen

The Society for Protective Coatings (SSPC), Grundfläche Nichtgrundfläche

  • SSPC SP COM-2004 Kommentar zur Oberflächenvorbereitung für Stahl- und Betonuntergründe
  • SSPC SP COM-2016 Kommentar zur Oberflächenvorbereitung für Stahl- und Betonuntergründe

International Telecommunication Union (ITU), Grundfläche Nichtgrundfläche

  • ITU-T X.639-1996 Grundlegende verbindungsorientierte Anforderungen für ROSE-basierte Profile – Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation OSI-Netzwerk- und Systemaspekte – Effizienzstudiengruppe 7; 18 Seiten
  • ITU-T X.637-1996 Grundlegende verbindungsorientierte gemeinsame Anforderungen der oberen Schicht – Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation OSI-Netzwerk- und Systemaspekte – Effizienzstudiengruppe 7; 27 Seiten
  • ITU-R M.1849 FRENCH-2009 Technische und betriebliche Aspekte bodengestützter meteorologischer Radare
  • ITU-R M.1849-1-2015 Technische und betriebliche Aspekte bodengestützter meteorologischer Radare
  • ITU-R M.1849-2015 Technische und betriebliche Aspekte bodengestützter meteorologischer Radare

NO-SN, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • NS 5407-1983 Farbe – Korrosionsschutz-Deckfarbe – Auf Basis von Chlorkautschuk oder Vinyl

PK-PSQCA, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • PS 382-1964 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR BROT
  • PS 1510-1981 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR JUTE-TEPPICH-RÜCKENSTOFF
  • PS 97-1961 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR RIZINUSÖL (TECHNISCH)

Professional Standard - Civil Aviation, Grundfläche Nichtgrundfläche

Society of Automotive Engineers (SAE), Grundfläche Nichtgrundfläche

  • SAE AMS3871-1972 GLASIERTE KERAMIKBLATT 95 % Aluminiumoxidbasis
  • SAE AMS1533A-1991 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1523B-2008 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, verdickt oder gelartig, auf Wasserbasis
  • SAE AMS1550B-2012 Reiniger, Wasserbasis, Materialien für harte Oberflächen im Flugzeuginnenraum

CL-INN, Grundfläche Nichtgrundfläche

FI-SFS, Grundfläche Nichtgrundfläche

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Grundfläche Nichtgrundfläche

PL-PKN, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • PN C04838-1986 Nichtionische oberflächenaktive Mittel Polyetoxylierte Derivate Bestimmung der Hydroxylzahl Phtalsäureanhydrid-Methode
  • PN M04255-1974 Geometrische Struktur o? Oberfläche Oberflächenwelligkeit Grundlegende Definitionen und Parameter
  • PN C04837-1986 Nichtionische oberflächenaktive Mittel Polyethoxylierte Derivate Bestimmung der Hydroxylzahl Essigsäureanhydrid-Methode
  • PN M78326-1992 Raks. Stahlprofile. Grundparameter
  • PN D56117-1988 Holzbearbeitungsmaschinen Plattenkreissägen Grundparameter

Professional Standard - Light Industry, Grundfläche Nichtgrundfläche

IT-UNI, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • UNI ISO 2901:1978 Metrisches ISO-Trapezgewinde. Grundprofil und Materialmaximumprofil
  • UNI EN 17035-2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNI EN ISO 10477:2021 Zahnmedizin – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis
  • UNI 8151-1980 Gebäude. Modulare Koordination horizontaler Abmessungen. Referenzpläne.

(U.S.) Ford Automotive Standards, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • FORD ESK-M32J127-A-1993 FARBE, NICHT METALLISCH, LÖSUNGSMITTELBORGEN, FÜR GRUNDLACK-/KLARLACKSYSTEM, EINBAU, AUSSENDECKLACK
  • FORD WSB-M4G355-A1-1994 DICHTUNGSMITTEL, BANDFORM, EPDM-BASIS (KLEBRIGE SEITE) UND EVA-FOLIE (NICHT KLEBENDE SEITE), HITZE
  • FORD ESK-M62J34-A-1993 Nichtmetallischer, wasserbasierter Lack für Grundlack-/Klarlack-System, Backlack für den Außenbereich

VN-TCVN, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • TCVN 6535-1999 Oberflächenaktives Mittel. Lineare Alkylbenzolsulfonsäure

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • GB/T 35220-2017 Leitfaden für den Bau einer Basis-Oberflächenbestrahlungsstation

IE-NSAI, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • I.S.115-1963 ÖLBASIERENDE FARBEN FÜR DEN GRUND- UND ENDVERARBEITUNGSATZ

TR-TSE, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • TS 2904-1977 VINYLBESCHICHTETE STOFFROHRE FÜR DIE BELÜFTUNG VON BERGEN
  • TS 999-1972 SCHUTZMITTEL AUF KOHLENTEERBASIS (FÜR METALLOBERFLÄCHEN, KALT AUFTRAGBAR)
  • TS 998-1979 SCHUTZMITTEL AUF KOHLENTEERBASIS (FÜR METALLOBERFLÄCHEN, HEISS AUFTRAGBAR)

Professional Standard - Building Materials, Grundfläche Nichtgrundfläche

GM Daewoo, Grundfläche Nichtgrundfläche

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • JJF 1211-1990 Technische Spezifikationen für den Ebenheitsbezugsbetrieb
  • JJF 1210-1990 Technische Spezifikationen für den Betrieb des Oberflächenrauheits-Benchmarks
  • JJF 1247-1990 Technische Daten zum Betrieb des Oberflächen-Rockwell-Härte-Benchmarks
  • JJF 1248-1990 Technische Spezifikation für den sekundären Benchmark-Betrieb der oberflächlichen Rockwell-Härte

住房和城乡建设部, Grundfläche Nichtgrundfläche

未注明发布机构, Grundfläche Nichtgrundfläche

Lithuanian Standards Office , Grundfläche Nichtgrundfläche

  • LST EN 15109-2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen
  • LST EN 14881-2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • LST EN 12582-2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts anhand der Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD
  • LST EN 13435-2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen
  • LST EN 1791-2002 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • LST EN 13926-2003 Oberflächenaktive Mittel – Alkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – N-Methylimidazol-Methode
  • LST EN 13270+AC-2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen
  • LST EN 15608-2008 Oberflächenaktive Stoffe – Quantitative Bestimmung freier Fettsäuren in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

German Institute for Standardization, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DIN EN 13926:2003 Oberflächenaktive Mittel – Alkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl; N-Methylimidazol-Methode; Deutsche Fassung EN 13926:2003
  • DIN EN 12582:1999-05 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts nach Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD; Deutsche Fassung EN 12582:1999
  • DIN EN 15109:2007-02 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen; Deutsche Fassung EN 15109:2006
  • DIN EN 16299:2013 Kathodischer Schutz der Außenflächen von oberirdischen Lagertanksockeln in Kontakt mit Erdreich oder Fundamenten; Deutsche Fassung EN 16299:2013
  • DIN EN ISO 10477:2021-02 Zahnmedizin – Kronen- und Verblendmaterialien auf Polymerbasis (ISO 10477:2020); Deutsche Fassung EN ISO 10477:2020
  • DIN EN 17035:2018 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche und englische Fassung prEN 17035:2018
  • DIN EN 17035:2021-12 Oberflächenaktive Mittel - Biobasierte Tenside - Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 17035:2021
  • DIN 40618:1971 Laminierte Produkte; Laminierte geformte Rohre mit rechteckigem Querschnitt, Laminat auf Papierbasis oder Laminat auf Stoffbasis
  • DIN EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen; Deutsche Fassung EN 13270:2001
  • DIN EN 14881:2005-11 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14881:2005
  • DIN EN 12582:1999 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts nach Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD; Deutsche Fassung EN 12582:1999
  • DIN EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographisches Verfahren; Englische Fassung der DIN EN 14881
  • DIN 52803:2008 Oberflächenaktive Stoffe - Analyse technischer Alkansulfonate - Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • DIN EN 15109:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts von Alkylamidopropylbetainen; Englische Fassung von DIN EN 15109:2007-02
  • DIN EN 13926:2003-06 Oberflächenaktive Stoffe - Alkoxylierte Derivate - Bestimmung der Hydroxylzahl; N-Methylimidazol-Methode; Deutsche Fassung EN 13926:2003
  • DIN EN 13270:2001-07 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen; Deutsche Fassung EN 13270:2001
  • DIN EN 1791:1997-03 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts; Deutsche Fassung EN 1791:1997
  • DIN EN 14670:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Natriumdodecylsulfat – Analyseverfahren; Deutsche Fassung EN 14670:2005
  • DIN 189:1977-07 Antriebskomponenten; Grundplatten für Sockelgleitlager; Maße

TIA - Telecommunications Industry Association, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • TIA-1168-2009 Terrestrial and Non-Terrestrial Mobile Multimedia Multicast based on Video Broadcasting for Handheld Devices Using Satellite@ Terrestrial or Hybrid Networks Operating Below 3 GHz

工业和信息化部, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • QB/T 1915-2021 Kationische Tenside Fettalkyltrimethyl-Ammoniumhalogenid und Fett-Alkyl-Dimethylbenzyl-Ammoniumhalogenid

Professional Standard - Traffic, Grundfläche Nichtgrundfläche

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • GJB 1446.1A-2005 Schnittstellenanforderungen für Bordsysteme Grundanforderungen
  • GJB 5974-2007 Spezifikation für wasserbasierte Reiniger für die Außenoberfläche von Flugzeugen

Professional Standard - Machinery, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • JB/T 8338-1996 Allgemeine Schleifwerkzeuge. Schleifscheibe mit sphärischer Oberfläche und Schleiflagern
  • JB/T 8338-2012 Produkte mit gebundenem Schleifmittel. Schleifscheibe für die Kugelfläche des Lagers
  • JB/T 8231-1999 Die Grundparameter der Spektrographen mit ebenen Gittern

US-VA, Grundfläche Nichtgrundfläche

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • GJB 1446.1-1992 Grundlegende Anforderungen an die Schnittstellenanforderungen von Schiffssystemen
  • GJB 9848-2020 Spezifikation für kohlebasierten allgemeinen Diesel für Bodengeräte
  • GJB 8622-2015 Spezifikation für wasserbasierte Reinigungsmittel für Flugzeugaußenflächen
  • GJB 100-1986 Grundgrößenserie für Paneele, Gestelle und Rahmen

CH-SNV, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • SN EN 17035-2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden

CEN - European Committee for Standardization, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • PREN 17035-2018 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DB22/T 470-2009 Technische Spezifikation für eine Fahrbahntragschicht aus mit Kalkflugasche stabilisiertem Material
  • DB22/T 1816-2013 Technische Spezifikation für stabilisierten Bodenbelag aus Verbundwerkstoff
  • DB22/T 5006-2018 Technische technische Standards für vorgefertigte Gehweguntergründe

YU-JUS, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • JUS B.Z0.220-1984 Querschnitt der Minenöffnungen. Abschnitt des Vorflut- und Versickerungsgrabens. Grundmaße

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • YS/T 866-2013 Bleifreier Sprühdraht auf Zinnbasis für die Endfläche des Kondensators

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • GSM 11.23-1994 GSM-Signalisierungsaspekte: Ausrüstungsspezifikation für Basisstationssysteme
  • ETR 197-1995 Netzwerkaspekte (NA); Basisdokument zu Multimediadiensten
  • GSM 11.21-1994 GSM-Funkaspekte: Ausrüstungsspezifikation für Basisstationssysteme

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Grundfläche Nichtgrundfläche

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DB41/T 2151-2021 Technische Spezifikation für die Tragschicht für Eisenerzrückstände (Molybdän).

CN-STDBOOK, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • 图书 3-9710 Total Quality Management Interessanter Leser (Grundkenntnisse)

Professional Standard - Aerospace, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • QJ 1273.9-1991 Klassifizierung und Code des Kapitalbausystems, Datenelement des Kapitalbaugebiets

US-DOT, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DOT 49 CFR PART 1014-2010 Durchsetzung der Nichtdiskriminierung aufgrund einer Behinderung in Programmen oder Aktivitäten, die von der Oberflächentransportbehörde durchgeführt werden

SSPC - The Society for Protective Coatings, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • SP COM-2016 Kommentar zur Oberflächenvorbereitung für Stahl- und Betonuntergründe
  • SP COM-2000 Kommentar zur Oberflächenvorbereitung für Stahl- und Betonuntergründe
  • SP COM-2004 Kommentar zur Oberflächenvorbereitung für Stahl- und Betonuntergründe

Standard Association of Australia (SAA), Grundfläche Nichtgrundfläche

ACI - American Concrete Institute, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • ACI 325.3R-1985 Leitfaden für die Gestaltung von Fundamenten und Schultern für Betondecken

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • ITU-R M.1849-2-2019 Technische und betriebliche Aspekte bodengestützter meteorologischer Radare

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DB32/T 3508-2019 Technische Spezifikationen für die landgestützte Radarüberwachung von Meeresölverschmutzungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DB37/T 2461-2013 Technische Spezifikationen für Basisprodukte für oberflächenmeteorologische Daten

国家林业和草原局, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • LY/T 3217-2020 Strukturdämmende Verbundplatten auf Holzbasis für den Baubereich

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DB46/T 462-2018 Technische Spezifikationen für Basisprodukte für oberflächenmeteorologische Daten

衡水市市场监督管理局, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DB1311/T 006-2021 Sicherheitsinspektion und Bewertung von Straßenuntergründen und Fahrbahnkonstruktionen

IN-BIS, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • IS 3999-1967 Spezifikation für wasserbasierte Pigmente und Lacke auf Kaseinbasis

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • GB/T 23322-2018 Textilien – Tensidbestimmung – Alkylphenole und Alkylphenolethoxylate

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • M 147-1965 Standardspezifikation für Materialien für Untergründe aus Gesteinskörnungen und Bodengesteinskörnungen@ Base@ und Oberflächenschichten

SE-SIS, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • SIS 81 32 12-1967 Treppe. Gerade Treppenläufe für geschossweise Treppen mit einem Podest. Grundmaße

Professional Standard - Press and Publication, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • CY/T 148-2016 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für Spiegeldekorplatten aus Polymethylmethacrylat (PMMA).

International Electrotechnical Commission (IEC), Grundfläche Nichtgrundfläche

  • IEC TR3 60513:1994 Grundlegende Aspekte der Sicherheitsstandards für medizinische elektrische Geräte
  • IEC TR 60513:1994 Grundlegende Aspekte der Sicherheitsstandards für medizinische elektrische Geräte

General Motors Corporation (GM), Grundfläche Nichtgrundfläche

  • GM 9985976-1998 Klebstoff, einkomponentig, Cyanacrylat, oberflächenunempfindlich

Canadian General Standards Board (CGSB), Grundfläche Nichtgrundfläche

  • CGSB 62-GP-6M-1982 Standard für vorgefertigte Markierungen auf transparenter Basis für allgemeine Zwecke zur Verwendung auf Außen- und Innenflächen
  • CGSB 62-GP-7M-1982 Standard für vorgefertigte „gespiegelte“ Markierungen für allgemeine Zwecke zur Verwendung auf Außen- und Innenflächen

GOSTR, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • GOST 1153-2019 Halterungen für Waschbecken und Spülbecken. Spezifikationen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DB31/T 82-1999 Stahlschlacke für Asphaltmischbeläge und Straßenuntergründe

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DB61/T 1458-2021 Spezifikationen für die Verbindungskonstruktion von Untergrund und Fahrbahn beim Wiederaufbau und Ausbau von Autobahnen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • DB63/T 2004-2021 Technische Spezifikation für die vor Ort kalt recycelte Tragschicht einer Asphaltdecke

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Grundfläche Nichtgrundfläche

  • YBJ 230-1991 Technische Spezifikation für den Bau einer Fahrbahnunterlage aus Stahlschlackemischung
  • YB/T 4184-2009 Technische Spezifikation für den Bau einer Fahrbahnunterlage aus Stahlschlackemischung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten