ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Spektrum von Tetracyclin

Für die UV-Spektrum von Tetracyclin gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Spektrum von Tetracyclin die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kraftstoff.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Spektrum von Tetracyclin

  • GB/T 22961-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Fugu und Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 22990-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Milch und Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 20764-2006 Methode zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in essbaren Tiermuskeln LC-UV-Nachweismethode

Danish Standards Foundation, UV-Spektrum von Tetracyclin

  • DS/CEN/CR 13840:2000 Erdölprodukte – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Ultraviolett (UV)-spektrometrische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Spektrum von Tetracyclin

  • DB37/T 3786-2019 Bestimmung gasförmiger Schadstoffe wie Schwefelwasserstoff in der Umgebungsluft Offene UV-Absorptionsspektrometrie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Spektrum von Tetracyclin

  • DB33/T 691-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Wasserprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektionsverfahren

RU-GOST R, UV-Spektrum von Tetracyclin

  • GOST R 53601-2009 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung der Antibiotikarückstände der Tetracyclingruppe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Massenspektrometrie (HPLC-MS)

European Committee for Standardization (CEN), UV-Spektrum von Tetracyclin

  • EN 12396-3:2000 Fettfreie Lebensmittel – Bestimmung von Dithiocarbamat- und Thiuramdisulfid-Rückständen – Teil 3: UV-spektrometrische Xanthogenat-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Spektrum von Tetracyclin

  • ASTM D8368-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an aromatischen, polyaromatischen und Fettsäuremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektr




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten