ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anforderungen an die Systemleistung

Für die Anforderungen an die Systemleistung gibt es insgesamt 307 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anforderungen an die Systemleistung die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, Spezialfahrzeuge, Fernbedienung, Telemetrie, Transport, Akustik und akustische Messungen, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Anwendungen der Informationstechnologie, Wortschatz, externes Abwasserentsorgungssystem, Einrichtungen im Gebäude, Fahrzeuge, Erdbewegungsmaschinen, Technische Produktdokumentation, Soziologie, Demographie, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Straßenfahrzeug umfassend, Nutzfahrzeuge, Straßenarbeiten, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Batterien und Akkus, Luftqualität, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Telekommunikationssystem, Straßenbahn, Bergbau und Ausgrabung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Eisenbahnbau, Rotierender Motor, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Farben und Lacke, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Wasserqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Rohrteile und Rohre, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Optik und optische Messungen, Schienen- und Streckenkomponenten, Alarm- und Warnsysteme.


American National Standards Institute (ANSI), Anforderungen an die Systemleistung

SAE - SAE International, Anforderungen an die Systemleistung

  • SAE J44-1991 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem von Schneemobilen
  • SAE J44-2021 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem von Schneemobilen
  • SAE J44-1973 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Schneemobile
  • SAE J992-1967 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – LKW und Bus
  • SAE J992-1978 Leistungsanforderungen an das Bremssystem – Truck@ Bus@ und Fahrzeugkombinationen
  • SAE J992-1998 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – LKW und Bus
  • SAE J937B-1970 Service Brake System Performance Requirements - Passenger Car
  • SAE J155-1978 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – leichte Nutzfahrzeuge
  • SAE J135-1985 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Pkw-Anhänger-Kombinationen
  • SAE J135-1973 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Pkw-Anhänger-Kombinationen
  • SAE J135A-1979 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Pkw-Anhänger-Kombinationen
  • SAE J109-1969 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Motorräder und motorbetriebene Fahrräder
  • SAE J2330-2013 Mitgehende Arbeitsmaschinen – Bremssysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • SAE J382-1984 Leistungsanforderungen für Windschutzscheiben-Enteisungssysteme – Lastkraftwagen, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J382-1994 Leistungsanforderungen für Windschutzscheiben-Enteisungssysteme – Lastkraftwagen, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J382-1971 Leistungsanforderungen an Scheibenenteisungssysteme – LKWs, Busse und Mehrzweckfahrzeuge

Society of Automotive Engineers (SAE), Anforderungen an die Systemleistung

  • SAE J44-2003 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem von Schneemobilen
  • SAE J992A-1969 LEISTUNGSANFORDERUNGEN AN BETRIEBSBREMSSYSTEME – LKW UND BUS
  • SAE J44-2009 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem von Schneemobilen
  • SAE J937A-1969 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Personenkraftwagen
  • SAE J44-2015 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Schneemobile
  • SAE J937-1965 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Personenkraftwagen
  • SAE J44-1984 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Schneemobile
  • SAE J937B-1978 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Personenkraftwagen
  • SAE J155-1971 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – leichte Nutzfahrzeuge
  • SAE J135-1993 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem. Pkw-Anhängerkombinationen
  • SAE J135-2013 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem. Pkw-Anhängerkombinationen
  • SAE J992-1985 Leistungsanforderungen an das Bremssystem – LKW, Bus und Fahrzeugkombination
  • SAE J992B-1978 Leistungsanforderungen an das Bremssystem – LKW, Bus und Fahrzeugkombination
  • SAE J992B-1971 Leistungsanforderungen an das Bremssystem – LKW, Bus und Fahrzeugkombination
  • SAE J109-2000 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem für Motorräder und motorbetriebene Fahrräder
  • SAE J109-2014 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Motorräder und motorbetriebene Fahrräder
  • SAE J2330-2008 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Bremssysteme von mitgehenden Arbeitsmaschinen
  • SAE J109A-1971 Leistungsanforderungen an Betriebsbremssysteme – Motorräder und motorbetriebene Fahrräder
  • SAE J109-2007 Leistungsanforderungen an das Betriebsbremssystem – Motorräder und motorbetriebene Fahrräder
  • SAE J2330-1998 Mitgehende ArbeitsmaschinenBremssystemeLeistungsanforderungen und Testverfahren
  • SAE J2330-2003 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Bremssysteme von mitgehenden Arbeitsmaschinen
  • SAE J/ISO 3450-1998 Bremssysteme für Erdbewegungsmaschinen, Systeme und Leistungsanforderungen und Testverfahren für gummibereifte Maschinen
  • SAE J382-2000 Leistungsanforderungen für Windschutzscheiben-Enteisungssysteme – Lastkraftwagen, Busse und Mehrzweckfahrzeuge

Standard Association of Australia (SAA), Anforderungen an die Systemleistung

  • AS 60870.4:1998 Fernwirkgeräte und -systeme – Leistungsanforderungen
  • AS 60870.4:1998(R2015) Anforderungen an Fernsteuerungsgeräte und Systemleistung
  • AS 3500.4.1:1997 National Plumbing and Drainage – Warmwasserversorgungssysteme – Leistungsanforderungen
  • ISO/IEC 10918-3:1997/Amd.1:1999 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern: Erweiterungen – Teil 3 ÄNDERUNG 1: Bestimmungen, um die Registrierung neuer Komprimierungstypen und -versionen im SPIFF-Header zu ermöglichen
  • AS ISO 17063:2021 Erdbaumaschinen – Bremssysteme von handgeführten Maschinen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • AS/NZS ISO 23875:2023 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Anforderungen an die Systemleistung

  • T/GDSAE 00004-2022 Leistungsanforderungen und Testspezifikationen des LTE-V2X-Systems
  • T/ITS 0020-2015 Assisted Parking System (APS) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • T/SSAE 1-2021 Leistungsanforderungen und Testverfahren für automatische Parksysteme
  • T/ITS 45-2016 Intelligentes Transportsystem Low-Speed-Following-Systeme (LSF) Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • T/ITS 0045-2016 Intelligentes Transportsystem – Low-Speed-Following-Systeme (LSF)Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • T/ITS 0169-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Staupilotsysteme
  • T/ITS 0122-2020 Domänen Teilautomatisiertes Parksystem – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • T/ZSA 4001.01-2016 Leistungsanforderungen und Testverfahren für das Spurhalteassistenzsystem eines intelligenten Transportsystems
  • T/ITS 0107-2019 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Spurhalteassistenzsysteme von Nutzfahrzeugen Intelligente Transportsysteme – Spurhalteassistenzsysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • T/ITS 0148-2020 Leistungsanforderungen und Testverfahren für Rollkontrollsysteme für Nutzfahrzeuge (RCS)
  • T/ITS 0143-2020 Intelligentes Ampelsteuerungssystem Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • T/ZJSAE 001-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden des A-Säulensystems mit digitaler Perspektive für Personenkraftwagen
  • T/NJ 1103-2018 Leistungsanforderungen und Testmethoden des Windschutzscheiben-Enteisungssystems für Traktoren
  • T/KQP 4-2022 Leistungsanforderungen und Testmethoden für fahrzeuginterne Sprachinteraktionssysteme für intelligente Fahrzeuge
  • T/ITS 0091-2018 Leistungsanforderungen und Testverfahren für Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme für Nutzfahrzeuge (CSWS).
  • T/ITS 0094-2017 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für fortschrittliche Notbremssysteme für den Betrieb von Fahrzeugen
  • T/GDCIE 002-2023 Leistungsanforderungen und Testmethoden für intelligente pneumatische Brake-by-Wire-Bremssysteme für Nutzfahrzeuge
  • T/SSMT 3-2020 Leistungsanforderungen und Testmethoden für das Autopilotsystem BeiDou/Global Navigation Satellite Systems (GNSS) für landwirtschaftliche Maschinen
  • T/SSAE 3-2021 Intelligentes Transportsystem – Leistungsanforderungen und Testverfahren für das autonome Fahrsystem auf der Autobahn
  • T/CIAPS 0004-2018 Leistungsanforderungen an sekundäre Lithium-Ionen-Zellen und -Batterien für Energiespeicheranwendungen
  • T/ITS 0119-2019 Automatisierte Fahrsysteme mit niedriger Geschwindigkeit für begrenzte betrieblich ausgelegte Bereiche – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • T/GHDQ 70-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden von Licht- und Sichtsystemen für Personenkraftwagen in kalten Regionen
  • T/ITS 0002-2014 Intelligente Transportsysteme Adaptive Geschwindigkeitsregelungssysteme für den gesamten Geschwindigkeitsbereich Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • T/CSAE 81-2018 Leistungsanforderungen und Prüfstandstestmethoden für das elektronische Stabilitätskontrollsystem für Kraftfahrzeuge mit Energierückgewinnung
  • T/CSAE 79-2018 Leistungsanforderungen und Prüfstandstestmethoden für hydraulische Antiblockiersysteme mit Energierückgewinnung für Kraftfahrzeuge
  • T/ITS 0021-2015 Kooperative Kreuzungssignalinformations- und Verstoßwarnsysteme (CIWS) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • T/JSAMIA 014-2023 Leistungsanforderungen und Testmethoden für automatisches Fahren und halbautonomes Betriebssystem von Raupenerntemaschinen
  • T/GHDQ 4-2017 Leistungsanforderungen und Testmethoden von Lithium-Ionen-Batteriepaketen für Elektrofahrzeuge in kalten Regionen
  • T/SUCA 030-2022 Technische Anforderungen an Hauptmerkmale von Lautsprechersystemen mit veränderbarer Richtwirkung
  • T/SAAM 0003-2023 Leistungstechnische Anforderungen an Rauchabzugssysteme in Moxibustionsbehandlungsräumen

IN-BIS, Anforderungen an die Systemleistung

  • IS 10376-1982 Leistungsanforderungen an das Bremssystem eines Mopeds
  • IS 12851-1989 Automobil – Leitungen hydraulischer Bremssysteme – Leistungsanforderungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anforderungen an die Systemleistung

  • GJB 963-1990 Leistungsanforderungen an das Auswurfbeschleunigungstestsystem
  • GJB 6277-2008 Leistungsanforderungen und Testmethoden für präzise Entfernungsmesssysteme für Flugzeuge

未注明发布机构, Anforderungen an die Systemleistung

  • GJB 2275-1995 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Mikrowellenlandesysteme
  • DIN EN ISO 23875 E:2022-01 Air quality control system performance requirements and test methods for mining operator enclosures (Draft)
  • BS EN 88528-11:2004(2005) Durch Kolbenverbrennungsmotoren angetriebene Wechselstromgeneratoren – Teil 11: Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

British Standards Institution (BSI), Anforderungen an die Systemleistung

  • BS EN 60118-4:2015 Elektroakustik. Hörgeräte. Induktionsschleifensysteme für Hörhilfezwecke. Anforderungen an die Systemleistung
  • BS ISO 22737:2021 Intelligente Transportsysteme. LSAD-Systeme (Low Speed Automated Driving) für vordefinierte Routen – Leistungsanforderungen, Systemanforderungen und Leistungstestverfahren
  • BS EN 752-2:1997 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden – Leistungsanforderungen
  • BS ISO 22178:2009 Intelligente Transportsysteme – Low-Speed-Following-Systeme (LSF) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS EN IEC 60118-4:2015+A1:2018 Elektroakustik. Hörgeräte – Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke. Anforderungen an die Systemleistung
  • BS EN 13452-1:2003 Bahnanwendungen – Bremsen – Bremssysteme für den öffentlichen Nahverkehr – Leistungsanforderungen
  • BS ISO 17361:2007 Intelligente Transportsysteme – Spurhalteassistenten – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS ISO 17361:2017 Intelligente Transportsysteme. Spurverlassenswarnsysteme. Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • 20/30391395 DC BS ISO 22737. Intelligente Transportsysteme. LSAD-Systeme (Low Speed Automated Driving) für vordefinierte Routen. Leistungsanforderungen, Systemanforderungen und Leistungstestverfahren
  • BS ISO 15623:2013 Intelligente Transportsysteme. Vorwärtskollisionswarnsysteme. Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • 23/30464960 DC BS ISO 17361 AMD 1. Intelligente Transportsysteme. Spurverlassenswarnsysteme. Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS ISO 15622:2010 Intelligente Transportsysteme – Adaptive Geschwindigkeitsregelsysteme – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS ISO 15622:2018 Intelligente Transportsysteme. Adaptive Geschwindigkeitsregelsysteme. Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS ISO 17063:2003 Erdbaumaschinen. Bremssysteme von handgeführten Maschinen. Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS ISO 23875:2021 Bergbau. Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 23875:2022 Bergbau. Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 22179:2009 Intelligente Transportsysteme – adaptive Geschwindigkeitsregelungssysteme (FSRA) für den gesamten Geschwindigkeitsbereich – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS ISO 22252:2020 Bemannte Tauchboote. Atemluftversorgung und CO2-Adsorptionssysteme. Leistungsanforderungen und Empfehlungen
  • PD IEC/TS 62773:2014 Bahnanwendungen. Verfahren zur Bestimmung der Leistungsanforderungen für Funksysteme, die auf funkbasierte Zugbeeinflussungssysteme angewendet werden
  • BS EN ISO 3450:2009 Erdbaumaschinen. Bremssysteme gummibereifter Maschinen. System- und Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS EN ISO 3450:2008 Erdbaumaschinen – Bremssysteme gummibereifter Maschinen – Systeme und Leistungsanforderungen sowie Prüfverfahren
  • 22/30449743 DC BS EN ISO 23875 AMD1. Bergbau. Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 16787:2016 Intelligente Transportsysteme. Assistiertes Parksystem (APS). Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS ISO 16787:2017 Intelligente Transportsysteme. Assistiertes Parksystem (APS). Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS PD IEC/TS 62773:2014 Bahnanwendungen. Verfahren zur Bestimmung der Leistungsanforderungen für Funksysteme, die auf funkbasierte Zugbeeinflussungssysteme angewendet werden
  • BS EN 88528-11:2004 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 88528-11:2005 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 20900:2019 Intelligente Transportsysteme. Teilautomatisierte Parksysteme (PAPS). Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS ISO 20900:2023 Intelligente Transportsysteme. Teilautomatisierte Parksysteme (PAPS). Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS ISO 11270:2014 Intelligente Transportsysteme. Spurhalteassistenzsysteme (LKAS). Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS ISO 11067:2015 Intelligente Transportsysteme. Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS). Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS EN 13481-1:2002 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme – Definitionen
  • BS EN 13481-1:2012 Bahnanwendungen. Schiene. Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme. Definitionen
  • BS ISO 20901:2020 Intelligente Transportsysteme. Elektronische Notbremslichtsysteme (EEBL). Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • 22/30437613 DC BS ISO 20900. Intelligente Transportsysteme. Teilautomatisierte Parksysteme (PAPS). Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS EN 13779:2004 Lüftung für Nichtwohngebäude – Leistungsanforderungen an Lüftungs- und Raumklimaanlagen
  • BS EN 62676-1-2:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. System Anforderungen. Leistungsanforderungen für die Videoübertragung
  • 19/30362898 DC BS ISO 20901. Intelligente Transportsysteme. Elektronische Notbremslichtsysteme (EEBL). Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • BS EN 13481-5:2022 Bahnanwendungen. Schiene. Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme. Befestigungssysteme für feste Gleise

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anforderungen an die Systemleistung

  • ASTM F3442/F3442M-20 Standardspezifikation zum Erkennen und Vermeiden von Systemleistungsanforderungen
  • ASTM F3442/F3442M-23 Standardspezifikation zum Erkennen und Vermeiden von Systemleistungsanforderungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anforderungen an die Systemleistung

  • GB/T 41630-2022 Leistungsanforderungen und Testmethoden für intelligente Parkassistenzsysteme
  • GB 13594-1992 Leistungsanforderungen und Testmethoden für das Antiblockiersystem von Kraftfahrzeugen
  • GB/T 26773-2011 Intelligente Transportsysteme.Spurverlassenswarnsysteme.Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • GB 34659-2017 Anforderungen und Prüfverfahren für Spritzschutzsysteme von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
  • GB/T 41797-2022 Leistungsanforderungen und Testmethoden für ein Fahreraufmerksamkeitsüberwachungssystem
  • GB/T 20608-2006 Intelligentes Transportsystem – Adaptive Geschwindigkeitsregelsysteme – Leistungsanforderungen und Testprodukt
  • GB/T 20829-2007 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für ortsfeste Aerosol-Feuerlöschsysteme für Schiffe
  • GB/T 33921-2017(英文版) Untertagebergbaumaschinen mit Gummireifen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Bremssysteme
  • GB/T 41796-2022 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Spurhalteassistenzsysteme von Nutzfahrzeugen
  • GB/T 30677-2014 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für das elektronische Stabilitätskontrollsystem (ESC) für leichte Fahrzeuge
  • GB/T 25609-2010/ISO 17063:2003 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Bremssysteme von Erdbewegungsmaschinen an handgeführten Maschinen
  • GB/T 25609-2010 Erdbewegungsmaschinen.Bellensysteme von staatlich gesteuerten Maschinen.Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • GB 11555-1994 Kraftfahrzeuge – Windschutzscheiben-Entfeuchtungsgeräte – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • GB 11556-1994 Kraftfahrzeuge – Windschutzscheiben-Entfroster – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • GB/T 20459-2006 Maschinen für die Forstwirtschaft. Raupen-Sondermaschinen. Leistungskriterien für Bremssysteme
  • GB 26149-2017 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Reifendrucküberwachungssysteme für Personenkraftwagen

KR-KS, Anforderungen an die Systemleistung

  • KS X ISO 16787-2018(2023) Intelligente Transportsysteme – Assistiertes Parksystem (APS) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • KS X ISO 22737-2022 Intelligente Transportsysteme LSAD-Systeme (Low Speed Automated Driving) für vordefinierte Routen. Leistungsanforderungen, Systemanforderungen und Leistungstestverfahren
  • KS X ISO 22178-2018 Intelligente Transportsysteme – Low-Speed-Following-Systeme (LSF) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • KS X ISO 22178-2018(2023) Intelligente Transportsysteme – Low-Speed-Following-Systeme (LSF) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • KS X ISO 17361-2018 Intelligente Verkehrssysteme – Spurhaltewarnsysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS X ISO 17361-2018(2023) Intelligente Verkehrssysteme – Spurhaltewarnsysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS X ISO 15622-2020 Intelligente Transportsysteme – Adaptive Geschwindigkeitsregelsysteme – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • KS X ISO 15623-2018 Intelligente Transportsysteme – Vorwärtskollisionswarnsysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS X ISO 15623-2018(2023) Intelligente Transportsysteme – Vorwärtskollisionswarnsysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS R 1601-2023 Digitale kartenbasierte adaptive Geschwindigkeitsregelungssysteme (MACC) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS X ISO 16787-2018 Intelligente Transportsysteme – Assistiertes Parksystem (APS) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • KS X ISO 20900-2019 Intelligente Transportsysteme – Teilautomatisierte Parksysteme (PAPS) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • KS X ISO 11270-2016 Intelligente Transportsysteme – Spurhalteassistenzsysteme (LKAS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS X ISO 11067-2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS X ISO 11067-2018(2023) Intelligente Verkehrssysteme – Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS X ISO 20901-2021 Intelligente Verkehrssysteme – Elektronische Notbremslichtsysteme (EEBL) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS C IEC 61265-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Transportfahrzeugen

International Organization for Standardization (ISO), Anforderungen an die Systemleistung

  • ISO 22737:2021 Intelligente Transportsysteme – LSAD-Systeme (Low Speed Automated Driving) für vordefinierte Routen – Leistungsanforderungen, Systemanforderungen und Leistungstestverfahren
  • ISO 22178:2009 Intelligente Transportsysteme – Low-Speed-Following-Systeme (LSF) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • ISO 17361:2007 Intelligente Transportsysteme – Spurhalteassistenten – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 17361:2017 Intelligente Transportsysteme – Spurhalteassistenten – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 15622:2018 Intelligente Transportsysteme – Adaptive Geschwindigkeitsregelsysteme – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • ISO 15622:2010 Intelligente Transportsysteme – Adaptive Geschwindigkeitsregelungssysteme – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • ISO 17361:2017/DAmd 1 Intelligente Verkehrssysteme – Spurhaltewarnsysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren – Änderung 1
  • ISO 17361:2017/PRF Amd 1: Intelligente Verkehrssysteme – Spurhaltewarnsysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren – Änderung 1
  • ISO 23875:2021 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 17063:2003 Erdbaumaschinen – Bremssysteme von handgeführten Maschinen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 15623:2013 Intelligente Transportsysteme.Vorwärtskollisionswarnsysteme.Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • ISO 15623:2002 Transportinformations- und Kontrollsysteme – Vorwärtskollisionswarnsysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 15622:2002 Verkehrsinformations- und Steuerungssysteme – Adaptive Geschwindigkeitsregelungssysteme – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • ISO 22252:2020 Bemannte Unterwasserfahrzeuge – Atemluftversorgung und CO2-Adsorptionssysteme – Leistungsanforderungen und Empfehlungen
  • ISO 23875:2021/Amd 1:2022 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden – Änderung 1
  • ISO 22179:2009 Intelligente Transportsysteme – adaptive Geschwindigkeitsregelungssysteme (FSRA) für den gesamten Geschwindigkeitsbereich – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • ISO 16787:2016 Intelligente Transportsysteme – Assisted Parking System (APS) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • ISO 16787:2017 Intelligente Transportsysteme – Assisted Parking System (APS) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • ISO 11270:2014 Intelligente Transportsysteme – Spurhalteassistenzsysteme (LKAS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 20900:2023 Intelligente Transportsysteme – Teilautomatisierte Parksysteme (PAPS) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • ISO 20900:2019 Intelligente Transportsysteme – Teilautomatisierte Parksysteme (PAPS) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • ISO 11067:2015 Intelligente Transportsysteme – Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 20901:2020 Intelligente Verkehrssysteme – Elektronische Notbremslichtsysteme (EEBL) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 11512:1995 Maschinen für die Forstwirtschaft - Raupen-Sondermaschinen - Leistungskriterien für Bremssysteme
  • IEC 88528-11:2004 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren – Teil 11: Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anforderungen an die Systemleistung

  • KS X ISO 22178:2018 Intelligente Transportsysteme – Low-Speed-Following-Systeme (LSF) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • KS B 6545-2016(2021) Erdbewegungsmaschinen – Leistungsanforderungen für Antriebssysteme von Hybridbaggern
  • KS X ISO 17361:2018 Intelligente Verkehrssysteme – Spurhaltewarnsysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS B 6545-2016 Erdbewegungsmaschinen – Leistungsanforderungen für Antriebssysteme von Hybridbaggern
  • KS X ISO 15622:2020 Intelligente Transportsysteme – Adaptive Geschwindigkeitsregelsysteme – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • KS X ISO 17361:2012 Intelligente Transportsysteme – Spurhalteassistenten – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • KS X ISO 15623:2018 Intelligente Transportsysteme – Vorwärtskollisionswarnsysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 17063-2015(2020) Erdbaumaschinen – Bremssysteme von handgeführten Maschinen – Leistungsanforderungen und Prüfung
  • KS B ISO 17063:2005 Erdbaumaschinen – Bremssysteme von handgeführten Maschinen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 17063:2015 Erdbaumaschinen – Bremssysteme von handgeführten Maschinen – Leistungsanforderungen und Prüfung
  • KS X ISO 15623:2002 Straßenfahrzeuge – Kollisionswarnsystem für Vorwärtsfahrzeuge – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS R 1204-2019 Sekundäre Lithium-Ionen-Traktionsbatteriepakete und -systeme für Elektrobusse – Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • KS X ISO 16787:2018 Intelligente Transportsysteme – Assistiertes Parksystem (APS) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • KS X ISO 11270:2016 Intelligente Transportsysteme – Spurhalteassistenzsysteme (LKAS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS X ISO 11067:2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS X ISO 20900:2019 Intelligente Transportsysteme – Teilautomatisierte Parksysteme (PAPS) – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • KS X ISO 11270-2016(2021) Intelligente Transportsysteme – Spurhalteassistenzsysteme (LKAS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS X ISO 20901:2021 Intelligente Verkehrssysteme – Elektronische Notbremslichtsysteme (EEBL) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 11512:2006 Maschinen für die Forstwirtschaft – Raupen-Sondermaschinen – Leistungskriterien für Bremssysteme
  • KS B 6545-2011 Erdbewegungsmaschinen – Leistungsanforderungen für Antriebssysteme von Hybridbaggern
  • KS B ISO 11512:2016 Maschinen für die Forstwirtschaft – Spezialkettenmaschinen – Leistungskriterien für Bremssysteme
  • KS C IEC 61265:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Transportfahrzeugen

RU-GOST R, Anforderungen an die Systemleistung

  • GOST R ISO 22178-2016 Intelligente Transportsysteme. Low-Speed-Following-Systeme (LSF). Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • GOST ISO 17063-2013 Erdbaumaschinen. Bremssysteme von handgeführten Maschinen. Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • GOST R ISO 22179-2017 Intelligente Transportsysteme. Systeme zur adaptiven Geschwindigkeitsregelung (FSRA) über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • GOST R ISO 3450-1999 Erdbaumaschinen. Bremssysteme gummibereifter Maschinen. System- und Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • GOST ISO 11169-2011 Radtraktoren für die Holzindustrie und Forstwirtschaft, Holzfäller- und Forstmaschinen auf Rädern. Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Bremssysteme

International Electrotechnical Commission (IEC), Anforderungen an die Systemleistung

  • IEC 60118-4:2014+AMD1:2017 CSV Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • IEC 60118-4:2014/AMD1:2017 Änderung 1 – Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • IEC 60118-4:2014 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • IEC TS 62773:2014 Bahnanwendungen – Verfahren zur Bestimmung der Leistungsanforderungen für Funksysteme, die auf funkbasierte Zugsteuerungssysteme angewendet werden
  • IEC 61265:2018 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen an Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen
  • IEC 9/1823/DTS:2013 IEC/TS 62773: Bahnanwendungen – Ein Verfahren zur Bestimmung der Leistungsanforderungen für Funksysteme, die auf funkbasierte Zugsteuerungssysteme angewendet werden

German Institute for Standardization, Anforderungen an die Systemleistung

  • DIN EN IEC 60118-4:2018-08 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen (IEC 60118-4:2014 + A1:2017); Deutsche Fassung EN 60118-4:2015 + EN IEC 60118-4:2015/A1:2018 / Hinweis: DIN EN 60118-4 (2015-10) bleibt bestehen...
  • DIN EN ISO 23875:2022-09 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 23875:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23875:2022
  • DIN EN ISO 23875/A1:2023 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden – Änderung 1 (ISO 23875:2021/Amd 1:2022); Deutsche und englische Version EN ISO 23875:2022/prA1:2023
  • DIN EN ISO 23875/A1:2023-07 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden – Änderung 1 (ISO 23875:2021/Amd 1:2022); Deutsche und englische Version EN ISO 23875:2022/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-09*Gedacht als ...
  • DIN EN 88528-11:2005 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren – Teil 11: Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (IEC 88528-11:2004); Deutsche Fassung EN 88528-11:2004
  • DIN EN 14812:2006 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Chemische Dosiersysteme – Voreingestellte Dosiersysteme – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Englische Fassung der DIN EN 14812:2006-02
  • DIN EN 14812:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Chemikalien-Dosiersysteme – Voreingestellte Dosiersysteme – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (einschließlich Änderung A1:2007). Englische Fassung von DIN EN 14812:2007-09
  • DIN EN 13481-1:2003 Bahnanwendungen – Gleise; Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme – Teil 1: Definitionen; Deutsche Fassung EN 13481-1:2002
  • DIN EN 13481-1:2012-08 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme – Teil 1: Definitionen; Deutsche Fassung EN 13481-1:2012

ES-UNE, Anforderungen an die Systemleistung

  • UNE-EN IEC 60118-4:2016/A1:2018 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • UNE-EN 60118-4:2016 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • UNE-EN ISO 23875:2022 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 23875:2021)
  • UNE-EN 88528-11:2004 Durch Kolbenverbrennungsmotoren angetriebene Wechselstromgeneratoren – Teil 11: Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme – Leistungsanforderungen und Testmethoden (Genehmigt von AENOR im Oktober 2004.)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an die Systemleistung

  • GB/T 37471-2019 Intelligente Transportsysteme – Entscheidungshilfesysteme für Spurwechsel – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • GB/T 37436-2019 Intelligente Transportsysteme – Rückfahrhilfesysteme mit erweiterter Reichweite – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • GB/T 39265-2020 Straßenfahrzeuge – Leistungsanforderungen und Testmethoden für das System zur Erkennung des toten Winkels (BSD).
  • GB/T 20829-2021 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für ortsfeste Aerosol-Feuerlöschsysteme für Schiffe
  • GB/T 39323-2020 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für das Spurhalteassistenzsystem (LKA) von Personenkraftwagen
  • GB/T 38185-2019 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für elektronische Stabilitätskontrollsysteme (ESC) für Nutzfahrzeuge
  • GB/T 39585-2020 Optoelektronische Messung – Leistungsanforderungen und Testmethoden des Lichtverteilungsmesssystems
  • GB/T 39901-2021 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für fortgeschrittene Notbremssysteme (AEBS) von Personenkraftwagen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anforderungen an die Systemleistung

  • JIS D 0804:2007 Intelligente Transportsysteme – Spurverlassenswarnsysteme – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • JIS D 0802:2015 Intelligente Transportsysteme – Vorwärtskollisionswarnsysteme – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • JIS D 0802:2002 Straßenfahrzeuge – Vorwärtskollisionswarnsystem – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • JIS E 3801-4:2021 Zugsteuerungssystem mit Funkkommunikation – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung der Leistungsanforderungen für Funksysteme
  • JIS D 0801:2012 Intelligente Transportsysteme – Adaptive Cruise Control (ACC)-Systeme – Leistungsanforderungen und Testverfahren

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die Systemleistung

  • DB31/T 1270-2020 Leistungsanforderungen und Testmethoden für adaptive Geschwindigkeitsregelungssysteme für Personenkraftwagen
  • DB31/T 1269-2020 Leistungsanforderungen und Testmethoden des Systems zur Überwachung des toten Winkels von Fahrzeugen

交通运输部, Anforderungen an die Systemleistung

  • JT/T 1459-2023 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für langsame Folgesysteme für Nutzfahrzeuge
  • JT/T 1358-2020 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Spurhalteassistenzsysteme für Personenkraftwagen
  • JT/T 1374-2021 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme für Nutzfahrzeuge
  • JT/T 1428-2022 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Heckaufprallwarnsysteme für Nutzfahrzeuge
  • JT/T 1447-2022 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Fahrassistenzsysteme bei niedrigen Geschwindigkeiten für Nutzfahrzeuge
  • JT/T 1242-2019 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für automatische Notbremssysteme von Nutzfahrzeugen
  • JT/T 1446-2022 Leistungsanforderungen und Erkennungsmethoden für Vorwärtskollisionsminderungssysteme für Nutzfahrzeuge

GOSTR, Anforderungen an die Systemleistung

  • GOST R ISO 15622-2017 Intelligente Transportsysteme. Adaptive Geschwindigkeitsregelungssysteme. Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • GOST R ISO 15623-2017 Intelligente Transportsysteme. Systeme zur Warnung vor Fahrzeugkollisionen. Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • GOST R 58824-2020 Kraftfahrzeuge. Adaptive Geschwindigkeitsregelsysteme. Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • PNST 463-2020 Intelligente Transportsysteme. Fußgängererkennungs- und Kollisionsminderungssysteme. Leistungsanforderungen und Testverfahren

Danish Standards Foundation, Anforderungen an die Systemleistung

  • DS/ISO 15622:2010 Intelligente Transportsysteme – Adaptive Geschwindigkeitsregelungssysteme – Leistungsanforderungen und Testverfahren
  • DS/ISO 15623:2004 Transportinformations- und Kontrollsysteme – Vorwärtskollisionswarnsysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/ISO 23875:2021 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • DS/EN 88528-11:2004 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren – Teil 11: Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 13481-1:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme – Teil 1: Definitionen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an die Systemleistung

  • GB/T 33577-2017 Intelligente Transportsysteme – Vorwärtskollisionswarnsysteme – Leistungsanforderungen und Testverfahren

Association Francaise de Normalisation, Anforderungen an die Systemleistung

  • NF E58-055:2008 Erdbaumaschinen – Bremssysteme gummibereifter Maschinen – Systeme und Leistungsanforderungen sowie Prüfverfahren.
  • NF E58-055:1996 Erdbaumaschinen. Bremssysteme gummibereifter Maschinen. System- und Leistungsanforderungen und Testverfahren.
  • NF C97-624/A1*NF EN IEC 60118-4/A1:2018 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • NF C97-624*NF EN 60118-4:2015 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • NF EN 60118-4:2015 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • NF EN IEC 60118-4/A1:2018 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • NF EN 16508:2016 Temporäre Baustellenausrüstung – Bauwerksschutzsysteme – Leistungsanforderungen und allgemeine Gestaltung
  • NF E58-174*NF ISO 17063:2004 Erdbaumaschinen – Bremssysteme von handgeführten Maschinen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN ISO 23875:2022 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • NF T34-602:2009 Farben und Lacke – Leistungsanforderungen für Schutzanstrichsysteme für Offshore- und verwandte Strukturen.
  • NF C51-228-11*NF EN 88528-11:2005 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 11: Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF U34-308*NF ISO 11512:2011 Maschinen für die Forstwirtschaft - Raupen-Sondermaschinen - Leistungskriterien für Bremssysteme
  • NF F50-051-1:2003 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen für Befestigungssysteme – Teil 1: Definitionen.
  • NF F50-051-1/A1:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen für Befestigungssysteme – Teil 1: Definitionen.
  • NF F50-051-1*NF EN 13481-1:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen für Befestigungssysteme – Teil 1: Definitionen
  • NF EN 13481-1:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen für Befestigungssysteme – Teil 1: Definitionen

ES-AENOR, Anforderungen an die Systemleistung

  • UNE 115-202-1988 Bulldozer-Maschinen. Maschinenreifen. Bremssysteme: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Anforderungen an die Systemleistung

  • EN 60118-4:2015 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • EN IEC 60118-4:2015 Elektroakustik �C Hörgeräte �C Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke �C Systemleistungsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2018)
  • EN 88528-11:2004 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren Teil 11: Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

BR-ABNT, Anforderungen an die Systemleistung

European Committee for Standardization (CEN), Anforderungen an die Systemleistung

  • EN ISO 23875:2022 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 23875:2021)
  • EN ISO 3450:2008 Erdbaumaschinen – Bremssysteme gummibereifter Maschinen – Systeme und Leistungsanforderungen sowie Prüfverfahren
  • EN ISO 23875:2022/prA1 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienergehäuse – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden – Änderung 1 (ISO 23875:2021/Amd 1:2022)
  • EN 14812:2005 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Chemische Dosiersysteme – Voreingestellte Dosiersysteme – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (Enthält Änderung A1: 2007)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die Systemleistung

  • DB35/T 1875-2019 Leistungsanforderungen und Testmethoden des drahtlosen Fahrzeugladesystems im rein elektrischen Feld (Werk)

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Anforderungen an die Systemleistung

AENOR, Anforderungen an die Systemleistung

  • UNE-ISO 17063:2008 Erdbaumaschinen – Bremssysteme von handgeführten Maschinen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren.
  • UNE-EN 13481-1:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme – Teil 1: Definitionen

IEC - International Electrotechnical Commission, Anforderungen an die Systemleistung

  • TS 62773-2014 Bahnanwendungen – Verfahren zur Ermittlung der Leistungsanforderungen an Funksysteme für funkbasierte Zugbeeinflussungssysteme (Ausgabe 1.0)

ZA-SANS, Anforderungen an die Systemleistung

  • SANS 3450:2003 Erdbaumaschinen – Bremssysteme gummibereifter Maschinen – Systeme und Leistungsanforderungen sowie Prüfverfahren

GM North America, Anforderungen an die Systemleistung

  • GM GMN10045-2004 Leistungsanforderungen – Emblem der adaptiven Geschwindigkeitsregelung außen

Professional Standard - Construction Industry, Anforderungen an die Systemleistung

  • JG 5044-1993 Hydraulikbagger. Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Bremssysteme
  • JG/T 5044-1993 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Bremssysteme von Hydraulikbaggern
  • JG/T 48-1999 Erdbaumaschinen.Radmaschinen.Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Bremssysteme

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Anforderungen an die Systemleistung

Aeronautical Radio Inc., Anforderungen an die Systemleistung

Canadian Standards Association (CSA), Anforderungen an die Systemleistung

  • CAN/CSA-M3450-2003 Erdbewegungsmaschinen – Bremssysteme gummibereifter Maschinen – Systeme und Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (Zweite Auflage)

Professional Standard - Electron, Anforderungen an die Systemleistung

  • SJ/T 10372-1993 Mindestleistungsanforderungen an High-Fidelity-Systeme für den Einsatz in Fahrzeugen

Lithuanian Standards Office , Anforderungen an die Systemleistung

  • LST EN 13481-1-2012 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme – Teil 1: Definitionen
  • LST EN 88528-11-2004 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 11: Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme. Leistungsanforderungen und Testmethoden (IEC 88528-11:2004)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten