ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Farbe der Niob-Legierung

Für die Farbe der Niob-Legierung gibt es insgesamt 483 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Farbe der Niob-Legierung die folgenden Kategorien: Schmuck, Nichteisenmetallprodukte, Optik und optische Messungen, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Ferrolegierung, Rohrteile und Rohre, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, schwarzes Metall, Verschluss, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Uhrmacherkunst, Prüfung von Metallmaterialien, Zutaten für die Farbe, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Stahlprodukte, analytische Chemie, Textilprodukte, Wortschatz, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Nebengebäude, organische Chemie, Zahnheilkunde, Sportausrüstung und -anlagen, Umweltschutz, Farben und Lacke, Schuhwerk.


VN-TCVN, Farbe der Niob-Legierung

  • TCVN 5543-1991 Farbe von Goldlegierungen. Definitionen, Farbpalette und Desinstion

European Committee for Standardization (CEN), Farbe der Niob-Legierung

  • EN ISO 8654:2018 Schmuck - Farben von Goldlegierungen - Definition@ Farbpalette und Bezeichnung
  • EN ISO 8654:2018/A1:2019 Schmuck – Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung – Änderung 1 (ISO 8654:2018/Amd 1:2019)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Farbe der Niob-Legierung

  • KS D ISO 8654-2003(2018) Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • KS D ISO 8654:2003 Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • KS D ISO 8125-2007(2022) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Farbe und des Farbunterschieds farbiger Eloxalbeschichtungen
  • KS D 2591-1996(2021) Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2591-1996(2016) Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2592-2001(2016) Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2592-2001(2021) Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D ISO 5453-2003(2018) Peroniobium – Indische Spezifikationen und Bedingungen
  • KS D ISO 8125-2007(2017) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Farbe und des Farbunterschieds farbiger Eloxalbeschichtungen
  • KS D ISO TR 11434-2001(2016) Nickellegierungen – Bestimmung von Niob und Tantal in Nickellegierungen – Ionenaustauschmethode
  • KS D ISO 8125:2007 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Farbe und des Farbunterschieds farbiger Eloxalbeschichtungen
  • KS D ISO TR 11434:2001 Nickellegierungen – Bestimmung von Niob und Tantal in Nickellegierungen – Ionenaustauschmethode
  • KS D 2592-2001 Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS P ISO 5832-11:2018 Implantat für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 11: Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung
  • KS D 6003-2002 Weißes Metall
  • KS P ISO 5832-11:2007 Implantat für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 11: Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung
  • KS D ISO 22033:2006 Nickellegierungen – Bestimmung von Niob – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 13899-2:2006 Stahl – Bestimmung des Mo-, Nb- und W-Gehalts in legiertem Stahl – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 2: Bestimmung des Nb-Gehalts
  • KS D ISO 13899-2-2006(2016) Stahl – Bestimmung des Mo-, Nb- und W-Gehalts in legiertem Stahl – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 2: Bestimmung des Nb-Gehalts
  • KS M ISO 4630:2002 Bindemittel für Farben und Lacke – Schätzung der Farbe klarer Flüssigkeiten anhand der Gardner-Farbskalen
  • KS M ISO 4630:2005 Bindemittel für Farben und Lacke – Schätzung der Farbe klarer Flüssigkeiten anhand der Gardner-Farbskalen
  • KS D ISO 22033:2021 Nickellegierungen – Bestimmung von Niob – Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission
  • KS D 0043-2014 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(2) Ferrowolfram, Ferromolybdän, Ferrovanadium, Ferrotitan und Ferroniobium]
  • KS D ISO 13899-2:2021 Stahl – Bestimmung des Mo-, Nb- und W-Gehalts in legiertem Stahl – Atomemissionsspektrometrisches Verfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 2: Bestimmung des Nb-Gehalts
  • KS D 0043-2014(2019) Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(2) Ferrowolfram, Ferromolybdän, Ferrovanadium, Ferrotitan und Ferroniobium]
  • KS D ISO 22033-2006(2016) Nickellegierungen – Bestimmung von Niob – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS D ISO 13899-3:2021 Stahl – Bestimmung des Mo-, Nb- und W-Gehalts in legiertem Stahl – Atomemissionsspektrometrisches Verfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 3: Bestimmung des W-Gehalts

International Organization for Standardization (ISO), Farbe der Niob-Legierung

  • ISO 8654:1987 Farben von Goldlegierungen; Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • ISO 8654:2018 Schmuck - Farben von Goldlegierungen - Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • ISO 8654:2018/Amd 1:2019 Schmuck – Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung – Änderung 1
  • ISO/TR 8125:1984 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Bestimmung von Farbe und Farbunterschied farbiger Eloxalschichten
  • ISO/TR 11434:1992 Nickellegierungen; Bestimmung von Niob und Tantal; Ionenaustauschmethode
  • ISO 5832-11:1994 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 11: Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung
  • ISO/DIS 5832-11 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 11: Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung
  • ISO 5832-11:2014 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 11: Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung
  • ISO 22033:2005 Nickellegierungen - Bestimmung von Niob - Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO 22033:2011 Nickellegierungen - Bestimmung von Niob - Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission
  • ISO 13899-2:2005 Stahl – Bestimmung des Mo-, Nb- und W-Gehalts in legiertem Stahl – Atomemissionsspektrometrisches Verfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 2: Bestimmung des Nb-Gehalts
  • ISO 4630:1981 Bindemittel für Farben und Lacke – Einschätzung der Farbe klarer Flüssigkeiten anhand der Gardner-Farbskala
  • ISO 7491:1985 Dentalmaterialien; Bestimmung der Farbstabilität von Dentalpolymermaterialien
  • ISO 2813:1994 Farben und Lacke - Bestimmung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Lackfilme bei 20°, 60° und 85°
  • ISO 22553-16:2022 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 16: Pigment-Bindemittel-Verhältnis

Association Francaise de Normalisation, Farbe der Niob-Legierung

  • NF A70-011:1993 Farben von Goldlegierungen. Definition, Farbpalette und Bezeichnung.
  • NF A70-011*NF EN ISO 8654:2018 Schmuck - Farben von Goldlegierungen - Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • NF EN ISO 8654:2018 Schmuck, Schmuck - Farben von Goldlegierungen - Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • NF A70-011/A1*NF EN ISO 8654/A1:2019 Schmuck – Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung – Änderung 1
  • NF EN ISO 8654/A1:2019 Schmuck – Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung – Änderung 1
  • NF A11-103:1977 Chemische Analyse von Ferroniob. Bestimmung von Niob mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie.
  • NF EN 1244:1998 Klebstoffe – Bestimmung der Farbe und/oder Farbveränderung von Klebstoffbeschichtungen unter Lichteinfluss
  • NF A91-424:1988 Oberflächenbehandlungen - Eloxiertes Aluminium und Aluminiumlegierungen - Bestimmung von Farbe und Farbunterschied farbiger Eloxalschichten
  • NF A06-320*NF EN 10178:1989 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Niob in Stählen. Spektralphotometrische Methode.
  • NF T76-318*NF EN 12705:2011 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration.
  • NF S94-081-1:2007 Chirurgische Implantate – Titan-6-Aluminium- und 7-Niob-Legierung – Teil 1: Stangen und Stäbe
  • NF EN 12705:2011 Klebstoffe für Leder und Schuhmaterialien – Bestimmung der Farbveränderung durch Migration von weißen oder hellen Lederoberflächen

Danish Standards Foundation, Farbe der Niob-Legierung

  • DS/EN 28654:1993 Farben von Goldlegierungen. Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • DS/ISO 8654:1993 Farben von Goldlegierungen - Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • DS/EN 28 654:1993 Farben von Goldlegierungen - Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • DS/EN 1244:1999 Klebstoffe - Bestimmung der Farbe und/oder Farbveränderung von Klebstoffschichten unter Lichteinfluss
  • DS/EN 12705:2011 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Farbe der Niob-Legierung

  • GB/T 14842-2007 Stäbe und Stäbe aus Niob und Nioblegierungen
  • GB/T 27688-2011 Reste von Niob und Nioblegierungen
  • GB/T 26062-2010 Niob- und Niob-Zirkonium-Legierungsdraht
  • GB/T 43447-2023 Farbdefinitionen, Farbbereiche und Benennung von Goldlegierungen für Schmuck
  • GB/T 8183-2007 Nahtlose Rohre aus Niob und Nioblegierungen
  • GB/T 26009-2010 Nahtloses Rohr aus Niob-Zirkonium-Legierung für elektrische Lichtquelle
  • GB/T 15827-1995 Ionenplattierung – Farbe von goldenem TiN
  • GB/T 25080-2022 Spezifikation für Knüppel und Stangen aus Niob-Titan-Legierungen für supraleitende Anwendungen
  • GB/T 223.40-2007 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Niobgehalts mit der spektrophotometrischen Methode von Sulfochlorphenol S
  • GB/T 223.39-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Das photometrische Sulfochlorphenol S-Verfahren zur Bestimmung des Niobgehalts
  • GB/T 13822-1992 Prüfkörper für Nichteisen-Druckgusslegierungen
  • GB 223.38-1985 Chemische Analysemethode für Eisen, Stahl und Legierungen. Gravimetrische Methode zur Ionenaustauschtrennung zur Bestimmung des Niobgehalts
  • GB/T 9754-2007 Farben und Lacke. Bestimmung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20°, 60° und 85°

British Standards Institution (BSI), Farbe der Niob-Legierung

  • BS EN ISO 8654:2018 Schmuck. Farben von Goldlegierungen. Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • BS EN ISO 8654:2018+A1:2019 Schmuck. Farben von Goldlegierungen. Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • 19/30383306 DC BS EN ISO 8654 AMD1. Schmuck. Farben von Goldlegierungen. Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • BS 2HC 203:1989 Spezifikation für Gussteile aus Nickel-Chrom-Aluminium-Molybdän-Niob-Legierungen (Nickelbasis Cr 13,0, Al 6,0, Mo 4,5, Nb 2,3)
  • BS EN ISO 787-25:1994 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe - Vergleich der Farbe von weißen, schwarzen und farbigen Pigmenten in Volltonsystemen - Kolorimetrische Methode
  • BS ISO 5832-11:2014 Implantate für die Chirurgie. Metallische Materialien. Geschmiedete Titan-6-Aluminium-7-Niob-Legierung
  • BS 2HC 209:1989 Spezifikation für ausscheidungshärtende Nickel-Chrom-Aluminium-Molybdän-Niob-Legierungsgussteile mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (Nickelbasis Cr 11,5, Al 6,0, Mo 4,0, Nb 2,0)
  • BS HC 202:1973 Spezifikation für ausscheidungshärtende Gussteile aus einer Chrom-Niob-Molybdän-Eisen-Wolfram-Legierung auf Nickelbasis (Cr 20,0, Nb 6,6, Mo 6,0, Fe 3,0, W 2,5)
  • BS 7252-11:1995 Metallische Werkstoffe für chirurgische Implantate – Spezifikation für eine Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung
  • 23/30444756 DC BS ISO 5832-11. Implantate für die Chirurgie. Metallische Werkstoffe – Teil 11. Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung
  • BS 3SP 157-163:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Nieten, massiv, Universalkopf, Zolldurchmesser in metrischen Einheiten, Aluminiumlegierungen (farbcodiert) und Nickel-Kupfer-Legierung, kadmiert oder naturbelassen. Spezifikation
  • BS EN ISO 7711-3:2004 Zahnheilkunde. Diamant-Rotationsinstrumente. Korngrößen, Bezeichnung und Farbcode
  • BS 6200-3.21.1:1986 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen. Analysemethoden. Bestimmung von Niob. Stahl: spektrophotometrische Methode

RO-ASRO, Farbe der Niob-Legierung

AT-ON, Farbe der Niob-Legierung

  • ONORM EN 28654-1993 Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbumfang und Bezeichnung (ISO 8654:1987)
  • ONORM EN 27491-1991 Zahnmedizin – Dentalmaterialien – Bestimmung der Farbstabilität von Dentalpolymermaterialien

NL-NEN, Farbe der Niob-Legierung

  • NEN-ISO 8654:1993 Farben von Goldlegierungen. Definition, Farbpalette und Bezeichnung (ISO 8654:1987)

KR-KS, Farbe der Niob-Legierung

  • KS D ISO 8654-2023 Schmuck – Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • KS P ISO 5832-11-2018 Implantat für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 11: Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung
  • KS M ISO 4630-2002 Bindemittel für Farben und Lacke – Schätzung der Farbe klarer Flüssigkeiten anhand der Gardner-Farbskalen
  • KS D ISO 22033-2021 Nickellegierungen – Bestimmung von Niob – Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission
  • KS D ISO 13899-2-2021 Stahl – Bestimmung des Mo-, Nb- und W-Gehalts in legiertem Stahl – Atomemissionsspektrometrisches Verfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 2: Bestimmung des Nb-Gehalts
  • KS D ISO 13899-3-2021 Stahl – Bestimmung des Mo-, Nb- und W-Gehalts in legiertem Stahl – Atomemissionsspektrometrisches Verfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma – Teil 3: Bestimmung des W-Gehalts

CZ-CSN, Farbe der Niob-Legierung

  • CSN EN 28654-1995 Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung (ISO 8654:1987)
  • CSN 42 1407-1989 Farbmarkierung von Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen. Schattierungen von Farbfeldern
  • CSN 42 1307-1989 Kupfer und Kupferlegierungen. Farbmarkierung von Kupfer und Kupferknetlegierungen. Schattierungen von Farbfeldern
  • CSN 42 1305-1989 Farbmarkierung von Nichteisenmetallen und -legierungen. Allgemeine Vorschriften
  • CSN 07 8510 Z1-1995 Farbmarkierung von Metalldruckbehältern für Gase für medizinische Zwecke
  • CSN 07 8510-1988 Farbmarkierung von Metalldruckbehältern für Gase für medizinische Zwecke
  • CSN 07 8509-1969 Farbmarkierung von Metalldruckbehältern für den Transport technischer Gase
  • CSN 07 8509 Z3-1995 Farbmarkierung von metallischen Druckbehältern für den Transport technischer Gase
  • CSN ON 42 3434-1962 Nichteisenmetall-Metallurgie. Nickel-Legierung. Eisen, Nickel und Kobalt (Schmieden, Legierungsversiegelung und Schweißen)
  • CSN ON 42 3436-1963 Nichteisenmetall-Metallurgie. Nickelbeständige Legierung 80 Cr20
  • CSN 42 0670 Cast.1-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und Legierungen. Aluminiumlegierungen. Allgemeine Daten
  • CSN 42 0630 Cast.1-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und Legierungen. Zinklegierungen. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 42 0636 Cast.1-1983 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und Legierungen. Blei-Antimon-Legierungen. Allgemeine Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Farbe der Niob-Legierung

  • LST EN 28654-2001 Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung (ISO 8654:1987)
  • LST EN 1244-2000 Klebstoffe – Bestimmung der Farbe und/oder Farbveränderung von Klebstoffschichten unter Lichteinfluss
  • LST EN 10178-2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Niob in Stählen – Spektrophotometrische Methode
  • LST EN 12705-2011 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration

AENOR, Farbe der Niob-Legierung

  • UNE-EN 28654:1994 FARBEN VON GOLDLEGIERUNGEN. DEFINITION, FARBBEREICH UND BEZEICHNUNG. (ISO 8654:1987).
  • UNE 36331-1:1989 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Niob in Stählen – Spektrophotometrische Methode
  • UNE-EN 12705:2011 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration

Standard Association of Australia (SAA), Farbe der Niob-Legierung

SE-SIS, Farbe der Niob-Legierung

工业和信息化部, Farbe der Niob-Legierung

  • YS/T 1567-2022 Niob-Aluminium-Legierung
  • YS/T 1233-2018 Zirkonium-Niob-Vorlegierung
  • QB/T 5073-2017 Methode zum Ausdruck der Farbe von Kunstleder
  • YS/T 1535-2022 Methode zur Bestimmung der Rekristallisationsrate von Niob-Titan-Legierungsstäben für supraleitende Zwecke
  • QB/T 5160-2017 Kunstleder-Testmethoden für Kunstledermethoden zur Farbmessung
  • YS/T 1464-2021 Chemische Analysemethode einer Niob-Wolfram-Legierung. Bestimmung von Wolfram, Molybdän, Zirkonium, Tantal, Silizium, Eisen, Aluminium, Titan und Kupfer
  • QB/T 5157-2017 Kunstleder-Testmethoden zur Bestimmung der Farbmigration bei Kunstleder
  • HG/T 5873-2021 Technische Spezifikation für die Produktbewertung von Metalloxid-Mischphasenpigmenten im umweltfreundlichen Design

未注明发布机构, Farbe der Niob-Legierung

  • DIN EN ISO 8654 E:2017-08 Farbdefinitionen, Farbbereiche und Namen von Schmuckgoldlegierungen (Entwurf)
  • GJB 958A-2018 Spezifikation für Niob-Hafnium-Legierungsstäbe zur Verwendung in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 959A-2018 Spezifikation für Niob-Hafnium-Legierungsringe für die Luft- und Raumfahrt
  • SAE AMS7855D-2017 STANGEN, STÄBE UND DRAHT AUS KOLUMBIUMLEGIERUNG 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • BS 2HC 203:1989(2009) Spezifikation für Gussteile aus Nickel-Chrom-Aluminium-Molybdän-Niob-Legierungen – (Nickelbasis Cr 13,0, Al 6,0, Mo 4,5, Nb 2,3)
  • BS 3332:1987(1999) Spezifikation für Barren aus Weißmetall-Lagerlegierung
  • DIN 55655-16 E:2020-06 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 16: Pigment-Bindemittel-Verhältnis

German Institute for Standardization, Farbe der Niob-Legierung

  • DIN EN ISO 8654:2020-05 Schmuck – Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung (ISO 8654:2018 + Amd 1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 8654:2018 + A1:2019
  • DIN EN ISO 8654:2018 Schmuck – Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung (ISO 8654:2018)
  • DIN EN ISO 8654/A1:2019 Schmuck – Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung – Änderung 1 (ISO 8654:2018/DAM 1:2019); Deutsche und englische Version EN ISO 8654:2018/prA1:2019
  • DIN EN ISO 8654:2020 Schmuck – Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung (ISO 8654:2018 + Amd 1:2019) (einschließlich Änderung :2019)
  • DIN EN 1244:1998-05 Klebstoffe - Bestimmung der Farbe und/oder Farbveränderung von Klebstoffschichten unter Lichteinfluss; Deutsche Fassung EN 1244:1998
  • DIN EN 10178:1990-04 Chemische Analyse von Eisenmaterialien; Bestimmung von Niob in Stählen; spektrophotometrische Methode; Deutsche Fassung EN 10178:1989
  • DIN ISO 5832-11:2001 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 11: Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung (ISO 5832-11:1994)
  • DIN ISO 5832-11:2015-12 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 11: Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung (ISO 5832-11:2014)
  • DIN ISO 5832-11:2015 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Teil 11: Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung (ISO 5832-11:2014)
  • DIN EN 12705:2011-08 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration; Deutsche Fassung EN 12705:2011
  • DIN 55655-16:2020 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 16: Pigment-Bindemittel-Verhältnis

ES-UNE, Farbe der Niob-Legierung

  • UNE-EN ISO 8654:2018 Schmuck – Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung (ISO 8654:2018)
  • UNE-EN ISO 8654:2018/A1:2020 Schmuck – Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbpalette und Bezeichnung – Änderung 1 (ISO 8654:2018/Amd 1:2019)

BE-NBN, Farbe der Niob-Legierung

  • NBN-EN 28654-1993 Farben von Goldlegierungen. Definition, Farbpalette und Bezeichnung (ISO 8654: 1987)
  • NBN T 02-105-1979 Flüssige chemische Produkte – Messung der Farbe in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • NBN-EN 10178-1992 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Niob in Stählen. Spektralphotometrische Methode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Farbe der Niob-Legierung

ES-AENOR, Farbe der Niob-Legierung

  • UNE 38 003 Kennfarbe der Leichtmetalllegierung
  • UNE 20-631-1985 Referenzfarben für die thermoplastische Isolierung von Niederfrequenzkabeln und -drähten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Farbe der Niob-Legierung

  • ASTM B391-99 Standardspezifikation für Niob- und Nioblegierungsbarren
  • ASTM B391-03 Standardspezifikation für Niob- und Nioblegierungsbarren
  • ASTM B391-18 Standardspezifikation für Niob- und Nioblegierungsbarren
  • ASTM B391-09 Standardspezifikation für Niob- und Nioblegierungsbarren
  • ASTM B391-09e1 Standardspezifikation für Niob- und Nioblegierungsbarren
  • ASTM B392-09 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Drähte aus Niob und Nioblegierungen
  • ASTM B392-99 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Drähte aus Niob und Nioblegierungen
  • ASTM B392-18 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Drähte aus Niob und Nioblegierungen
  • ASTM B394-99 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Niob und Nioblegierung
  • ASTM B393-03 Standardspezifikation für Streifen, Bleche und Platten aus Niob und Nioblegierungen
  • ASTM B394-09 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Niob und Nioblegierung
  • ASTM B393-09 Standardspezifikation für Streifen, Bleche und Platten aus Niob und Nioblegierungen
  • ASTM B393-99 Standardspezifikation für Streifen, Bleche und Platten aus Niob und Nioblegierungen
  • ASTM B394-03 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Niob und Nioblegierung
  • ASTM B394-09e1 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Niob und Nioblegierung
  • ASTM A550-78(2000) Standardspezifikation für Ferrocolumbium
  • ASTM A550-16(2021) Standardspezifikation für Ferrocolumbium (Ferroniobium)
  • ASTM B392-03 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Drähte aus Niob und Nioblegierungen
  • ASTM B394-18 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Rohre aus Niob und Nioblegierung
  • ASTM B392-09e1 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Drähte aus Niob und Nioblegierungen
  • ASTM A550-06 Standardspezifikation für Ferrocolumbium
  • ASTM A550-06(2010) Standardspezifikation für Ferrocolumbium
  • ASTM B393-05 Standardspezifikation für Streifen, Bleche und Platten aus Niob und Nioblegierungen
  • ASTM B393-18 Standardspezifikation für Streifen, Bleche und Platten aus Niob und Nioblegierungen
  • ASTM B393-09e1 Standardspezifikation für Streifen, Bleche und Platten aus Niob und Nioblegierungen
  • ASTM B652/B652M-96(1999) Standardspezifikation für Niob-Hafnium-Legierungsbarren
  • ASTM B652/B652M-10(2018) Standardspezifikation für Niob-Hafnium-Legierungsbarren
  • ASTM B652/B652M-04 Standardspezifikation für Niob-Hafnium-Legierungsbarren
  • ASTM B652/B652M-10 Standardspezifikation für Niob-Hafnium-Legierungsbarren
  • ASTM B908-19 Standardpraxis für die Verwendung von Farbcodes für Zinkgusslegierungsbarren
  • ASTM B444-23 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Legierungen und Rohre und Rohre aus Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierungen
  • ASTM B654-03 Standardspezifikation für Folien, Bleche, Streifen und Platten aus Niob-Hafnium-Legierung
  • ASTM E367-03 Standardmethoden zur chemischen Analyse von Ferroniobium
  • ASTM A710/A710M-00 Standardspezifikation für ausalterungshärtende Baustahlplatten aus Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierung mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM A710/A710M-01 Standardspezifikation für ausalterungshärtende Baustahlplatten aus Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierung mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM A710/A710M-02 Standardspezifikation für ausscheidungsverstärkte Baustahlplatten aus Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierungen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM A710/A710M-19 Standardspezifikation für ausscheidungsverstärkte kohlenstoffarme Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Columbium (Niob)-Legierungsbaustahlplatten
  • ASTM B446-23 Standardspezifikation für Stangen und Stangen aus Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Legierungen, Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierungen und Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram-Legierungen
  • ASTM B655/B655M-96(1999) Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Drähte aus Niob-Hafnium-Legierungen
  • ASTM B655/B655M-10(2018) Standardspezifikation für Stangen und Drähte aus Niob-Hafnium-Legierung
  • ASTM B655/B655M-10 Standardspezifikation für Stangen und Drähte aus Niob-Hafnium-Legierung
  • ASTM A736/A736M-17 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, aus altershärtendem Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Columbium (Niob)-legiertem Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM E2194-14 Standardtestmethode zur Mehrwinkel-Farbmessung von mit Metallflocken pigmentierten Materialien
  • ASTM B444-00e1 Standardspezifikation für Rohre und Rohre aus Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierungen (UNS N06625) und Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierungen (UNS N06219)*
  • ASTM B444-03 Standardspezifikation für Rohre und Rohre aus Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierungen (UNS N06625) und Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierungen (UNS N06219).
  • ASTM A572/A572M-21 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-02 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-06 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-03 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-03ae1 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-04 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-01 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-00a Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM B654/B654M-04 Standardspezifikation für Folien, Bleche, Streifen und Platten aus Niob-Hafnium-Legierung
  • ASTM B655/B655M-04 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Drähte aus Niob-Hafnium-Legierungen
  • ASTM A572/A572M-03a Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-21e1 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-13 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-13a Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-15 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-18 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-07 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM A572/A572M-12 Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM B443-19 Standardspezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierungen und Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierungen
  • ASTM B914-03 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-03e2 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-03e1 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-19 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B914-13 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B654-92(1999) Standardspezifikation für Folien, Bleche, Streifen und Platten aus Niob-Hafnium-Legierung
  • ASTM B654/B654M-10(2018) Standardspezifikation für Folien, Bleche, Streifen und Platten aus Niob-Hafnium-Legierung
  • ASTM A572/A572M-12a Standardspezifikation für hochfesten niedriglegierten Columbium-Vanadium-Baustahl
  • ASTM D3721-83(1999) Standardspezifikation für synthetisches rotes Eisenoxidpigment
  • ASTM A736/A736M-03 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, kohlenstoffarmer alterungshärtender Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Columbium-Legierungsstahl und Nickel-Kupfer-Mangan-Molybdän-Columbium-legierter Stahl
  • ASTM A736/A736M-88(2000) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, kohlenstoffarmer alterungshärtender Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Columbium-Legierungsstahl und Nickel-Kupfer-Mangan-Molybdän-Columbium-legierter Stahl
  • ASTM B672-02(2018) Standardspezifikation für Stäbe und Drähte aus stabilisierter Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierung (UNS N08700).
  • ASTM A736/A736M-03(2007) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, kohlenstoffarmer alterungshärtender Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Columbium-Legierungsstahl und Nickel-Kupfer-Mangan-Molybdän-Columbium-legierter Stahl
  • ASTM B914-03(2008) Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B446-00e1 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierung (UNS N06625), Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierung (UNS N06219) und Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram-Legierung (UNS N06650)* Stangen und Stangen
  • ASTM B446-02 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierung (UNS N06625), Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierung (UNS N06219) und Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram-Legierung (UNS N06650)* R
  • ASTM B446-19 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierung (UNS N06625), Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierung (UNS N06219) und Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram-Legierung (UNS N06650) Ro
  • ASTM B443-00e1 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierung (UNS N06625) und Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierung (UNS N06219)* Platten, Bleche und Bänder
  • ASTM B443-00(2005) Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierung (UNS N06625) und Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierung (UNS N06219)* Platten, Bleche und Bänder
  • ASTM A572-79 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Columbium-Vanadium-Stähle mit struktureller Qualität
  • ASTM A572-82 Standardspezifikation für hochfeste niedriglegierte Columbium-Vanadium-Stähle mit Strukturqualität
  • ASTM B446-03 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierung (UNS N06625), Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierung (UNS N06219) und Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram-Legierung (UNS N06650)* Stangen und Stangen
  • ASTM B446-03(2008) Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierung (UNS N06625), Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierung (UNS N06219) und Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram-Legierung (UNS N06650)* Stangen und Stangen
  • ASTM B446-03(2008)e1 Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierung (UNS N06625), Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierung (UNS N06219) und Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram-Legierung (UNS N06650)* Stangen und Stangen
  • ASTM B914-00 Standardpraxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ASTM B446-03(2014) Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierung &40;UNS N06625&41;, Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierung &40;UNS N06219&41; und Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram-Legierung &40;UNS N06650&41; Stab und Stab
  • ASTM E2194-12 Standardpraxis für die Mehrwinkel-Farbmessung von mit Metallflocken pigmentierten Materialien
  • ASTM E2194-14(2021) Standardtestmethode zur Mehrwinkel-Farbmessung von mit Metallflocken pigmentierten Materialien
  • ASTM E2194-14(2017) Standardtestmethode zur Mehrwinkel-Farbmessung von mit Metallflocken pigmentierten Materialien
  • ASTM F1713-03 Standardspezifikation für Titan-13Niob-13Zirkonium-Knetlegierungen für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2384-05 Standardspezifikation für geknetete Zirkonium-2,5-Niob-Legierung für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R60901)
  • ASTM F1713-96 Standardspezifikation für Titan-13Niob-13Zirkonium-Knetlegierungen für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2384-10 Standardspezifikation für geknetete Zirkonium-2,5-Niob-Legierung für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R60901)
  • ASTM B599-19 Standardspezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus stabilisierter Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierung
  • ASTM B599-20 Standardspezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus stabilisierter Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Niob-Legierung
  • ASTM B884-11 Standardspezifikation für Knüppel, Stäbe und Stäbe aus Niob-Titan-Legierungen für supraleitende Anwendungen
  • ASTM B654/B654M-10 Standardspezifikation für Folien, Bleche, Streifen und Platten aus Niob-Hafnium-Legierung
  • ASTM B444-06 Standardspezifikation für Rohre und Rohre aus Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierungen (UNS N06625 und UNS N06852) und Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierungen (UNS N06219).
  • ASTM B443-00(2009) Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierung (UNS N06625) und Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierung (UNS N06219)* Platten, Bleche und Bänder
  • ASTM E2194-03 Standardpraxis für die Mehrwinkel-Farbmessung von mit Metallflocken pigmentierten Materialien
  • ASTM E2194-09 Standardpraxis für die Mehrwinkel-Farbmessung von mit Metallflocken pigmentierten Materialien
  • ASTM B443-00(2014) Standardspezifikation für Nickel-Chrom-Molybdän-Columbium-Legierung&40;UNS N06625&41; und Nickel-Chrom-Molybdän-Siliziumlegierung &40;UNS N06219&41; Platte, Blech und Streifen
  • ASTM B444-16e1 Standardspezifikation für Rohre und Rohre aus Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierungen (UNS N06625 und UNS N06852) und Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierungen (UNS N06219).
  • ASTM B444-18 Standardspezifikation für Rohre und Rohre aus Nickel-Chrom-Molybdän-Kolumbium-Legierungen (UNS N06625 und UNS N06852) und Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium-Legierungen (UNS N06219).
  • ASTM F934-96(2022) Standardspezifikation für Standardfarben für polymerbeschichtete Maschendrahtzaunmaterialien
  • ASTM B672-02 Standardspezifikation für Stäbe und Drähte aus stabilisierter Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierung (UNS N08700).
  • ASTM B884-05 Standardspezifikation für Knüppel, Stäbe und Stäbe aus Niob-Titan-Legierungen für supraleitende Anwendungen
  • ASTM B672-02(2007) Standardspezifikation für Stäbe und Drähte aus stabilisierter Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierung (UNS N08700).
  • ASTM B884-97 Standardspezifikation für Knüppel, Stäbe und Stäbe aus Niob-Titan-Legierungen für supraleitende Anwendungen
  • ASTM B884-01 Standardspezifikation für Knüppel, Stäbe und Stäbe aus Niob-Titan-Legierungen für supraleitende Anwendungen
  • ASTM F1295-05 Standardspezifikation für Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R56700)
  • ASTM F1713-08(2021)e1 Standardspezifikation für Titan-13Niob-13Zirkonium-Knetlegierungen für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R58130)
  • ASTM F1295-22 Standardspezifikation für Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierungen für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R56700)
  • ASTM B884-11(2019) Standardspezifikation für Knüppel, Stäbe und Stäbe aus Niob-Titan-Legierungen für supraleitende Anwendungen
  • ASTM B672-02(2013) Standardspezifikation für Stäbe und Drähte aus stabilisierter Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierung (UNS N08700).
  • ASTM F1713-08 Standardspezifikation für Titan-13Niob-13Zirkonium-Knetlegierungen für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R58130)
  • ASTM F1713-08(2013) Standardspezifikation für Titan-13Niob-13Zirkonium-Knetlegierungen für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R58130)
  • ASTM F1295-23 Standardspezifikation für Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierungen für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R56700)
  • ASTM A710/A710M-02(2013) Standardspezifikation für Niederschlagndash; Verstärkte kohlenstoffarme Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierungs-Baustahlplatten
  • ASTM A710/A710M-02(2007) Standardspezifikation für ausscheidungsverstärkte Baustahlplatten aus Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierungen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM F1295-11 Standardspezifikation für Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierungen für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R56700)
  • ASTM F934-96 Standardspezifikation für Standardfarben für polymerbeschichtete Maschendrahtzaunmaterialien
  • ASTM F934-96(2003) Standardspezifikation für Standardfarben für polymerbeschichtete Maschendrahtzaunmaterialien
  • ASTM A735/A735M-03 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus legiertem Stahl aus Mangan, Molybdän und Columbium mit niedrigem Kohlenstoffgehalt für den Einsatz bei mittleren und niedrigeren Temperaturen
  • ASTM B599-92(1997) Standardspezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus stabilisierter Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierung (UNS N08700).
  • ASTM F2384-10(2016) Standardspezifikation für geknetete Zirkonium-2,5-Niob-Legierung für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R60901)
  • ASTM B5-22 Standardspezifikation für Tough-Pitch-Kupferraffinerieformen mit hoher Leitfähigkeit
  • ASTM B599-92(2014) Standardspezifikation für stabilisierte Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Columbium-Legierung &40;UNS N08700&41; Platte, Blech und Streifen
  • ASTM B5-16 Standardspezifikation für Tough-Pitch-Kupferraffinerieformen mit hoher Leitfähigkeit
  • ASTM A736/A736M-12 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, kohlenstoffarmer alterungshärtender Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Columbium-legierter Stahl
  • ASTM F934-96(2017) Standardspezifikation für Standardfarben für polymerbeschichtete Maschendrahtzaunmaterialien
  • ASTM B899-21 Standardterminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen
  • ASTM B23-20 Standardspezifikation für Weißmetall-Lagerlegierungen (im Handel als „Babbitt Metal“ bekannt)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Farbe der Niob-Legierung

  • GB/T 38974-2020 Niob- und Nioblegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 36425-2018 Uhrengehäuse und Zubehör – Farbpalette und Bezeichnungen von Goldlegierungsüberzügen
  • GB/T 20975.37-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 37: Bestimmung des Niobgehalts
  • GB/T 15076.2-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Teil 2: Bestimmung des Niobgehalts in Tantal – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Stratographiegravimetrie

HU-MSZT, Farbe der Niob-Legierung

IN-BIS, Farbe der Niob-Legierung

  • IS 2479-1981 Aluminiumlegierungen für den allgemeinen Maschinenbau und Farbcodes für Aluminiumlegierungen
  • IS 2376-1963 Farbcodes zur Identifizierung von Kupfer und Kupferlegierungen
  • IS 2428-1964 Bearbeitungsanwendungen, Anwendungsbereiche und Farbcodes von Hartmetall
  • IS 12181-1987 Bestimmung der Farbstabilität von Dentalpolymermaterialien
  • IS 640-1956 Spezifikation für vorgemischte rote Oxidfarbe für Hessian (keine Farbe angegeben)

RU-GOST R, Farbe der Niob-Legierung

  • GOST 15933.5-1990 Ferroniobium. Methode zur Bestimmung der Niob- und Tantalsumme
  • GOST 26468-1985 Knetlegierungen aus Columbium. Noten
  • GOST 19863.9-1991 Titanlegierungen. Methoden zur Bestimmung von Niob
  • GOST 12361-2002 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Niob
  • GOST 12361-1982 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Niob
  • GOST 15933.3-1990 Ferroniobium. Methode zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST 15933.4-1990 Ferroniobium. Methode zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 15933.6-1990 Ferroniobium. Methode zur Bestimmung von Tantal
  • GOST 16773-2003 Ferroniobium. Technische Anforderungen und Lieferbedingungen
  • GOST 16773-1985 Ferroniobium. Spezifikationen
  • GOST 25278.7-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Methoden zur Bestimmung von Niob
  • GOST 22567.13-1982 Synthetische Reinigungsmittel. Methode zur Farbschätzung
  • GOST 25278.17-1987 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Spektrales (mit Induktions-Hochfrequenzplasma) Verfahren zur Bestimmung von Elementen und Verunreinigungen in Legierungen auf der Basis von Niob
  • GOST 25278.11-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Spektralmethode zur Bestimmung von Silizium, Eisen, Aluminium, Titan, Kalzium in Legierungen auf Niobbasis
  • GOST 25278.15-1987 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Röntgenfluoreszenzverfahren zur Bestimmung von Zirkonium, Molybdän, Wolfram und Tantal in Legierungen auf der Basis von Niob
  • GOST R ISO 5832-11-2014 Implantate für die Chirurgie. Metallische Materialien. Teil 11. Geknetete Titan-6-Aluminium-7-Niob-Legierung
  • GOST R ISO 22033-2014 Nickellegierungen. Bestimmung von Niob. Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission
  • GOST 2706.3-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung der Schwefelsäurefarbe
  • GOST R ISO 13899-2-2009 Stahl. Bestimmung der Mo-, Nb- und W-Gehalte in legiertem Stahl. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma. Teil 2. Bestimmung des Nb-Gehalts
  • GOST 2706.1-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung von Aussehen und Farbe
  • GOST ISO 7491-2012 Dentalmaterialien. Bestimmung der Farbstabilität von Dentalpolymermaterialien
  • GOST 1639-2009 Schrott und Abfall aus Nichteisenmetallen und -legierungen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 1639-1978 Schrott und Abfall aus Nichteisenmetallen und -legierungen. Allgemeine Spezifikation

Group Standards of the People's Republic of China, Farbe der Niob-Legierung

  • T/GDSHJXH 003-2021 Farbtest und Ausdrucksmethode für Edelmetalllegierungen
  • T/CSBM 0008-2021 Geknetete Ti-Zr-Nb-Fe-Legierungen für chirurgische Implantatanwendungen
  • T/CSTM 00822-2022 Schertestverfahren für Titan-Kolumbien-Vollnieten für zivile Flugzeuge
  • T/CPCIF 0033-2020 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Mischmetalloxidpigmente

American National Standards Institute (ANSI), Farbe der Niob-Legierung

  • ANSI/ASTM B335:1998 Spezifikation für einen Stab aus Nickel-Molybdän-Legierung
  • ANSI/ASTM B914:2000 Praxis für Farbcodes für Zink- und Zinklegierungsbarren zur Verwendung bei der Feuerverzinkung von Stahl
  • ANSI/ASTM B672:1996 Spezifikation für Stangen und Drähte aus stabilisierter Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kolumbien-Legierung (UNS N08700).
  • ANSI/ASTM B899:2001 Terminologie in Bezug auf Nichteisenmetalle und -legierungen

United States Navy, Farbe der Niob-Legierung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Farbe der Niob-Legierung

  • GJB 9584-2018 Spezifikation für Draht aus Titan-Niob-Legierung
  • GJB 958-1990 Niob-Hafnium-Legierungsstäbe für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 957-1990 Niob-Hafnium-Legierungsblech für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 959-1990 Geschmiedete Ringe aus Niob- und Hafniumlegierung für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 8507-2015 Spezifikation für Stäbe aus Niob-Wolfram-Legierung für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 957A-2018 Spezifikation für Bleche aus Niob-Hafnium-Legierungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 8508-2015 Spezifikation für Bleche aus Niob-Wolfram-Legierungen für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 9804-2020 Spezifikation für Einkristallstäbe aus Molybdän-Niob-Legierung für nukleare Zwecke
  • GJB 8620-2015 Spezifikation für Stäbe aus Nickel-Titan-Niob-Formgedächtnislegierungen
  • GJB 1806A-2021 Spezifikation für die Hochtemperatur-Antioxidationsbeschichtung der Schubkammer aus einer Niob-Hafnium-Legierung
  • GJB 1806-1993 Spezifikation für die Hochtemperatur-Antioxidationsbeschichtung der Schubkammer aus einer Niob-Hafnium-Legierung
  • GJB 9568-2018 Spezifikation für eine Hochtemperatur-Antioxidationsbeschichtung einer Niob-Wolfram-Legierung (NbW5-1) für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 1737-1993 Spezifikation für Hochtemperatur-Strahlungsbeschichtungen und Wärmeisolationsbeschichtungen für erweiterte Abschnitte von Raketenschubkammern aus Niob-Hafnium-Legierung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Farbe der Niob-Legierung

  • YS/T 656-2007 Bezeichnung und Zusammensetzung von Niob-Knetlegierungen
  • YS/T 656-2015 Bezeichnung und Zusammensetzung von Niob und Niob-Knetlegierungen

Professional Standard - Aviation, Farbe der Niob-Legierung

  • HB 8314-2013 100°-Senkkopfnieten aus Titan-Niob-Legierung
  • HB 8366-2013 Flachkopfnieten aus Titan-Niob-Legierung
  • HB 5220.17-1982 Bestimmung des Niobgehalts in Superlegierungen
  • HB 8315-2013 100° balliger Senkniet aus Titan-Niob-Legierung
  • HB 5220.33-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Gravimetrische Methode aus Tetraphenylarsenchlorid-Hydrochlorid zur Bestimmung des Niobgehalts
  • HB 5220.34-1995 Absorptiophotometrische Methode mit Chlorsulfonol C zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Bestimmung des Niobgehalts

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Farbe der Niob-Legierung

  • NASM5674-2000 Nieten@ Strukturell@ Aluminiumlegierung@ Titan-Kolumbienlegierung Allgemeine Spezifikation für
  • NAS1097-2012 NIETE@ MASSIV@ 100° FLUSH SCHERKOPF@ ALUMINIUMLEGIERUNG@ TITAN-KOLUMBIUM-LEGIERUNG (Rev. 10)
  • NAS1097-2018 RIVET@ SOLID@ 100° FLUSH SHEAR HEAD@ ALUMINUM ALLOY@ TITANIUM COLUMBIUM ALLOY (Rev 11)
  • NASM20470-2013 RIVET@ SOLID@ UNIVERSAL HEAD@ ALUMINUM ALLOY AND TITANIUM COLUMBIUM ALLOY (Rev 2)
  • NASM20426-2009 NIETE@ MASSIV@ SENKT 100°@ PRÄZISIONSKOPF@ ALUMINIUM- UND TITAN-KOLUMBIUM-LEGIERUNG (Rev. 2)
  • NASM20426-1998 Niete@ Massiv@ 100 Grad versenkt@ Präzisionskopf@ Aluminium- und Titan-Kolumbienlegierung
  • NASM20426-2013 NIETE@ MASSIV@ SENKT 100°@ PRÄZISIONSKOPF@ ALUMINIUM- UND TITAN-KOLUMBIUM-LEGIERUNG (Rev. 3)

Society of Automotive Engineers (SAE), Farbe der Niob-Legierung

  • SAE AMS7857-1984 STÄBE UND STRANGSTÄBE AUS KOLUMBIUMLEGIERUNG 10Hf - 1.0Ti
  • SAE AMS7852B-2003 Bleche, Streifen und Platten aus Columbium (Niob)-Legierung, 10Hf - 1,0Ti
  • SAE AMS7852-1984 Bleche, Bänder und Platten aus COLUMBIUMLEGIERUNG 10Hf - 1,0Ti
  • SAE AMS7852A-1995 BLECH, BAND UND PLATTE, KOLUMBIUMLEGIERUNG 10Hf - 1,0Ti
  • SAE AMS7852C-2013 Blech, Streifen und Platte aus Columbium (Niob)-Legierung, 10Hf 1,0Ti
  • SAE AMS7851B-1995 FOLIE, BLATT, BAND UND PLATTE, KOLUMBIUMLEGIERUNG 10W – 2,5Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7855-1966 STANGEN, STÄBE UND DRAHT AUS KOLUMBIUMLEGIERUNG 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7855B-1995 STANGEN, STÄBE UND DRAHT AUS KOLUMBIUMLEGIERUNG 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7855A-1984 STANGEN, STÄBE UND DRAHT AUS KOLUMBIUMLEGIERUNG 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7852B-2008 Bleche, Streifen und Platten aus Columbium (Niob)-Legierung, 10Hf - 1,0Ti
  • SAE AMS7852C-2017 Bleche, Streifen und Platten aus Columbium (Niob)-Legierung, 10Hf - 1,0Ti
  • SAE AMS7851-1966 Blech, Band und Platte aus Kolumbiiumlegierung 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7851A-1967 Blech, Band und Platte aus Kolumbiiumlegierung 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7855D-2013 Stangen, Stäbe und Drähte aus Columbium (Niob)-Legierung, 10 W, 2,5 Zr, rekristallisiert
  • SAE AMS7855C-2008 Stangen, Stäbe und Drähte aus Columbium (Niob)-Legierung 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7855E-2022 Stangen, Stäbe und Drähte aus Columbium (Niob)-Legierung 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7857B-2008 Stangen, Stäbe und Strangpressteile aus Columbium (Niob)-Legierung 10Hf – 1,0Ti, rekristallisationsgeglüht
  • SAE AMS7857A-1995 Stäbe, Stäbe und Strangpressteile aus Kolumbiiumlegierung 10Hf – 1,0Ti, rekristallisationsgeglüht
  • SAE AMS7851D-2017 Folie, Blech, Streifen und Platte aus Columbium (Niob)-Legierung 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7851C-2008 Folie, Blech, Streifen und Platte aus Columbium (Niob)-Legierung, 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7851E-2022 Folie, Blech, Streifen und Platte aus Columbium (Niob)-Legierung 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7857C-2017 Stangen, Stäbe und Strangpressteile aus Columbium (Niob)-Legierung 10Hf – 1,0Ti, rekristallisationsgeglüht
  • SAE AMS7851C-2003 Folie, Blech, Streifen und Platte aus Columbium (Niob)-Legierung, 10 W – 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7851D-2013 Folie, Blech, Streifen und Platte aus Columbium (Niob)-Legierung, 10 W, 2,5 Zr rekristallisiert
  • SAE AMS7857B-2003 Stangen, Stäbe und Strangpressteile aus Columbium (Niob)-Legierung 10Hf – 1,0Ti, rekristallisationsgeglüht

CH-SNV, Farbe der Niob-Legierung

  • VSM 13167-1967 Metallmaterialien Titan, 6 Aluminium, 7 Niob-Schmiedelegierung
  • SN ISO 181:1985 Kunststoffe – Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von starren Kunststoffen in Form kleiner Proben in Kontakt mit einem Glühstab
  • VSM 53130-1977 Hartmetallwerkzeuge – Identifikationsfarben und Namen der Schneidanwendungsgruppen

Professional Standard - Aerospace, Farbe der Niob-Legierung

  • QJ 2909-1997 Technische Bedingungen für das chemische Beizen von Nioblegierungen
  • QJ 2910-1997 Spezifikation für den chemischen Beizprozess einer Nioblegierung

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Farbe der Niob-Legierung

  • AIA/NAS NASM5674-2000 Nieten, Strukturnieten, Aluminiumlegierung, Titan-Kolumbien-Legierung, allgemeine Spezifikation für
  • AIA/NAS NAS 9313-1997 Niet, massiv, enge Toleranz, 100 Grad, bündiger Kopf, Aluminiumlegierung, Titan-Kolumbien-Legierung FSC 5320
  • AIA/NAS NAS9313-2011 NIETE, MASSIV, ENGE TOLERANZ, 100° BÜNDLICHER KOPF, ALUMINIUMLEGIERUNG, TITAN-KOLUMBIUM-LEGIERUNG Rev 1
  • AIA/NAS NAS 9314-1997 Niet, massiv, enge Toleranz, 100 Grad, bündig, reduzierter Scherkopf, Aluminiumlegierung, Titan-Kolumbien-Legierung FSC 5320
  • AIA/NAS NAS9314-2011 NIET, MASSIV, ENGE TOLERANZ, 100? FLUSH, REDUZIERTER SCHERKOPF, ALUMINIUMLEGIERUNG, TITAN-KOLUMBIUM-LEGIERUNG Rev 1
  • AIA/NAS NASM20426-2013 NIETE, MASSIV, SENKT 100°, PRÄZISIONSKOPF, ALUMINIUM- UND TITAN-KOLUMBIUM-LEGIERUNG (Rev. 3)
  • AIA/NAS NASM20426-2001 Vollniet, 100-Grad-Senkkopf, Präzisionskopf, Aluminium- und Titan-Kolumbienlegierung Rev. 1; FSC 5320

Aerospace Industries Association, Farbe der Niob-Legierung

  • AIA NASM20470-1998 Vollniet, Universalkopf, Aluminiumlegierung und Titan-Kolumbien-Legierung FSC 5320
  • AIA NASM5674-2000 Nieten, Strukturnieten, Aluminiumlegierung, Titan-Kolumbien-Legierung, allgemeine Spezifikation für FSC 5320
  • AIA NAS 9313-1997 Niet, massiv, enge Toleranz, 100 Grad, bündiger Kopf, Aluminiumlegierung, Titan-Kolumbien-Legierung FSC 5320
  • AIA NAS 1097-1993 Niet, massiv, 100 Grad. Bündiger Scherkopf, Aluminiumlegierung, Titan-Kolumbien-Legierung (Rev. 9)
  • AIA NAS 9314-1997 Niet, massiv, enge Toleranz, 100 Grad, bündig, reduzierter Scherkopf, Aluminiumlegierung, Titan-Kolumbien-Legierung FSC 5320
  • AIA NASM20426-2001 Vollniet, 100-Grad-Senkkopf, Präzisionskopf, Aluminium- und Titan-Kolumbienlegierung Rev. 1; FSC 5320

SAE - SAE International, Farbe der Niob-Legierung

  • SAE AMS7852A-1991 Blatt@ Streifen@ und Platte@ Columbiumlegierung 10Hf - 1.0Ti (UNS R04295)
  • SAE AMS7857C-2013 Kolumbium (Niob)-Legierungsstangen@ Stäbe@ und Strangpressteile 10Hf - 1,0Ti@ rekristallisationsgeglüht (UNS R04295)

GM Europe, Farbe der Niob-Legierung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Farbe der Niob-Legierung

  • GJB 5913-2006 Spezifikation für Stäbe aus NiTiNb-Formgedächtnislegierung

U.S. Military Regulations and Norms, Farbe der Niob-Legierung

IT-UNI, Farbe der Niob-Legierung

  • UNI 5148-1963 Textilien: Farbechtheitsprüfung, Farbechtheit gegenüber Metall (Chromsalze) im Färbebad
  • UNI 5149-1963 Textilien: Farbechtheitsprüfung, Farbechtheit gegenüber Metallen (Eisen und Kupfer) im Färbebad
  • UNI 11830-2021 Sportbeläge – Bestimmung der Farbe von Garnen und Füllungen für Kunstrasen

US-FCR, Farbe der Niob-Legierung

  • FCR COE CEGS 09915-1995 FARBPLAN, NOTICE 1-2 (1995) INCORPORATED
  • FCR NE-M-3-30T-1976 NAHTLOSE ROHRE AUS NICKEL-CHROMIUN-MOLYBDÄN-KOLUMBIUM-LEGIERUNG (AMS 5590 MIT ZUSÄTZLICHEN ANFORDERUNGEN) (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)
  • FCR NE-M-3-29T-1976 NAHTLOSE ROHRE AUS NICKEL-CHROM-MOLYBDÄN-KOLUMBIUM-LEGIERUNG (AMS 5589 MIT ZUSÄTZLICHEN ANFORDERUNGEN) (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbe der Niob-Legierung

WRC - Welding Research Council, Farbe der Niob-Legierung

  • BULLETIN 213-1976 SCHWEIßBARKEIT VON NIOB ENTHALTENDEM HOCHFESTIGEN, NIEDRIG LEGIERTEN STAHL; EIN ÜBERBLICK ÜBER DIE STRUKTUR UND EIGENSCHAFTEN VON SCHWEIßEN AUS KOLUMBIUM ODER VANADIUM, DIE HOCHFESTIGE, NIEDRIG LEGIERTE STÄHLE ENTHALTEN

CO-ICONTEC, Farbe der Niob-Legierung

  • ICONTEC 1985-1984 Metallurgische Industrie, niedriglegierter und hochbeständiger Vanadium-Niob-Baustahl

PL-PKN, Farbe der Niob-Legierung

  • PN EN 10178-1993 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen. Bestimmung von Niob in Stählen. Spektrophotometrische Methode
  • PN BN 6112-11-1965 Gelbe Legierungsdichtungspaste
  • PN H01705-1987 Nichteisenmetalle. Bezeichnungen der Güten für Metalle und Legierungen
  • PN BN 7439-03-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Prüfung des Registers der Farbtrennung
  • PN H04706-1991 Nichteisenmetalle und Legierungen. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • PN H04707-1991 Nichteisenmetalle und Legierungen. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

YU-JUS, Farbe der Niob-Legierung

  • JUS C.B1.111-1981 Ferrolegierungen. Ferroniobium. Spezifikation und technische Lieferbedingungen

AR-IRAM, Farbe der Niob-Legierung

  • IRAM 5101-1958 Qualitätskennzeichen und Farben von Hartmetallen
  • IRAM 3030-1959 Pigmente für Walzenbeschichter und Metalldichtungen. blau und schwarz

TR-TSE, Farbe der Niob-Legierung

  • TS 2866-1977 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND FERRO-STÄHLEN – KOLUMBIUMBESTIMMUNG DES KOLUMBIUM-, TANTAL- UND TITANGEHALTS

American Welding Society (AWS), Farbe der Niob-Legierung

  • WRC 213:1976 Teil 1: Schweißbarkeit von niobhaltigem, hochfestem, niedriglegiertem Stahl

FI-SFS, Farbe der Niob-Legierung

  • SFS 2207-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuSn7Pb6Zn3
  • SFS 2208-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuSn10Zn2
  • SFS 2209-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuPb5Sn5Zn5

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Farbe der Niob-Legierung

  • JIS G 1602:1998 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen (Teil 2: Ferrotungsten, Ferromolybdän, Ferrovanadium, Ferrotitan und Ferroniob)
  • JIS H 1289:2015 Nickel und Nickellegierungen – ICP-Atomemissionsspektrometrische Methode – Bestimmung von Niob, Tantal und Zirkonium
  • JIS T 7401-4:2022 Titanmaterialien für chirurgische Implantatanwendungen Teil 4: Titan-15-Zirkonium-4-Niob-Knetlegierung
  • JIS H 6309:2022 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • JIS T 7401-5:2002 Titanmaterialien für chirurgische Implantatanwendungen Teil 5: Titan-6-Aluminium-7-Niob-Knetlegierung

Professional Standard - Chemical Industry, Farbe der Niob-Legierung

  • HG/T 3063-2008 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Vergleichsmethode der Farbe
  • HG/T 3063-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Farbvergleichsmethode

European Association of Aerospace Industries, Farbe der Niob-Legierung

  • AECMA PREN 3424-1990 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie, massiv, Universalkopf, aus Titan-Kolumbien-Legierung Ti 45 5 Cb, metrische Serie, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 3424-1991 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie, massiv, Universalkopf, aus Titanlegierung Ti 45,5 Cb, metrische Serie Ausgabe P 1

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Farbe der Niob-Legierung

  • M223/M223M-1993 Standardspezifikation für hochfeste niedriglegierte Columbium-Vanadium-Stähle mit Strukturqualität (ASTM A572/A572M-92a)

PT-IPQ, Farbe der Niob-Legierung

  • E 171-1965 Grüne Chromlegierungsfarbe. Der Anteil an Bariumsulfat und der Gehalt an unlöslichen Kieselsäurematerialien im Pigment

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbe der Niob-Legierung

  • CNS 14496-2000 Dentalmaterialien – Bestimmung der Farbstabilität von Dentalpolymermaterialien
  • CNS 11630-1986 Vereinfachende Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen (Teil 2: Ferrotungsten, Ferromolyboenum, Ferrovanadium, Ferrotitanium und Ferroniobium

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Farbe der Niob-Legierung

ZA-SANS, Farbe der Niob-Legierung

Professional Standard - Commodity Inspection, Farbe der Niob-Legierung

  • SN/T 3515-2013 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung von Bor, Titan, Zirkonium, Niob, Zinn, Antimon, Tantal, Wolfram und Blei. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

GOSTR, Farbe der Niob-Legierung

  • PNST 492-2020 Erdöl- und Erdgasindustrie. Unterwasser-Produktionssysteme. Stab aus Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Legierung, Nickel-Chrom-Molybdän-Silizium und Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram-Legierungen. Spezifikationen

Canadian General Standards Board (CGSB), Farbe der Niob-Legierung

  • CGSB 1-GP-71 METH 51.1-1981 Methoden zum Testen von Farben und Pigmenten. Analyse des metallischen Anteils. Bestimmung von metallischem Aluminium

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbe der Niob-Legierung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten