ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Karbonitrieren

Für die Karbonitrieren gibt es insgesamt 60 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Karbonitrieren die folgenden Kategorien: Wärmebehandlung, Stahlprodukte, Zahnräder und Getriebe, Lager, Pulvermetallurgie, Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Karbonitrieren

Professional Standard - Aviation, Karbonitrieren

  • HB/Z 159-2001 Aufkohlungs- und Karbonitrierverfahren für Luftfahrtstahl
  • HB/Z 159-1990 Anweisungen zum Gasaufkohlen und Karbonitrieren von Luftfahrtstahl
  • HB 5493-1991 Bestimmungsmethode für die Aufkohlungs- und Karbonitrierungsschichttiefe von Luftfahrtstahlteilen
  • HB 5492-1991 Prüfnorm für das Aufkohlen und Karbonitrieren der metallografischen Struktur von Stahlteilen für die Luft- und Raumfahrt
  • HB 5492-2011 Klassifizierung und Bewertung der Aufkohlungs- und Karbonitrierungsstruktur von Flugzeugstahlteilen
  • HB/Z 20023-2014 Verfahren zum Plasmanitrieren und Plasmanitrocarburieren von Stahlteilen für die Luftfahrt
  • HB 5023-1994 Messmethode für die Nitrier- und Nitrocarburierschichttiefe von Stahlteilen für die Luft- und Raumfahrt
  • HB 5022-1994 Prüfnorm für das Nitrieren und Nitrocarburieren der metallografischen Struktur von Stahlteilen für die Luft- und Raumfahrt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Karbonitrieren

  • JIS B 6915:1999 Verfahren zum Nitrieren und Nitrocarburieren von Eisen und Stahl
  • JIS B 6914 AMD 1:2010 Verfahren zum Aufkohlen und Karbonitrieren, Abschrecken und Anlassen von Eisen und Stahl (Änderungsantrag 1)

Professional Standard - Machinery, Karbonitrieren

  • JB/T 3999-1999 Aufkohlen oder Carbonitrieren und anschließendes Abschrecken und Anlassen von Stahlteilen
  • JB/T 3999-2007 Aufkohlen oder Karbonitrieren, Nachvergüten von Stahlteilen
  • JB/T 9173-1999 Verfahren zum Karbonitrieren von Zahnrädern und seine Qualitätskontrolle
  • JB/T 7710-2007 Bestimmung der Mikrostruktur für dünnschichtige Karbonitrierungs- oder Aufkohlungselemente
  • JB/T 7710-1995 Mikrostrukturerkennung von dünnschichtkarbonitrierten oder dünnschichtaufkohlenden Stahlteilen
  • JB/T 7363-2002 Spezifikationen für die Wärmebehandlung von Wälzlagerteilen durch Carbonitrieren
  • JB/T 7363-1994 Spezifikationen für die Wärmebehandlung von Wälzlagerteilen durch Carbonitrieren
  • JB/T 8491.4-1996 Technische Bedingungen für die Wärmebehandlung von Werkzeugmaschinenteilen: Aufkohlen und Karbonitrieren, Abschrecken und Anlassen
  • JB/T 7378-2010 Metallografische Methode zur Messung der carbunitrierten Härtungshärtetiefe von Sinterwerkstoffen auf Eisenbasis
  • JB/T 8491.4-2008 Technische Anforderungen an die Wärmebehandlung von Werkzeugmaschinenteilen. Teil 4: Aufkohlen oder Karbonitrieren sowie Abschrecken und Anlassen
  • JB/T 7363-2011 Wälzlager.Lagerteile aus kohlenstoffarmem Stahl.Spezifikationen für die Wärmebehandlung durch Carbonitrieren
  • JB/T 4155-1999 Gas Nitrocarburzong
  • JB/T 9198-2008 Salzbad-Sulfo-Nitrocarburierung
  • JB/T 9198-1999 Salzbad-Sulfo-Nitrocarburierung
  • JB/T 9172-1999 Verfahren zum Nitrieren und Nitrocarburieren von Zahnrädern und dessen Qualitätskontrolle
  • JB/T 8491.5-1996 Technische Bedingungen für die Wärmebehandlung von Werkzeugmaschinenteilen Nitrieren und Nitrocarburieren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Karbonitrieren

  • GB/T 34889-2017 Aufkohlen oder Karbonitrieren, Abschrecken und Anlassen von Stahlteilen

IT-UNI, Karbonitrieren

  • UNI 5479-1970 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen. Karbonitrieren

Professional Standard - Automobile, Karbonitrieren

  • QC/T 29018-1991 Metallografische Inspektion von Karbonitrierungsgeräten für Kraftfahrzeuge
  • QCn 29018-1991 Metallografische Inspektion von Karbonitrierungsgeräten für Kraftfahrzeuge

International Federation of Trucks and Engines, Karbonitrieren

Professional Standard - Military and Civilian Products, Karbonitrieren

  • WJ 2231-1994 Bewertung der effektiven Härteschichttiefe beim Aufkohlen, Karbonitrieren und Nitrieren gepanzerter Fahrzeugteile

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Karbonitrieren

  • INTERN CEMS A-40-2008 Einsatzgehärtete Eisen- und Stahlteile – Aufkohlen und Karbonitrieren, inklusive Anhang

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Karbonitrieren

  • GB/T 9095-2008 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe
  • GB/T 22560-2008 Gasnitrocarburieren von Eisen- und Stahlteilen

Society of Automotive Engineers (SAE), Karbonitrieren

SAE - SAE International, Karbonitrieren

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Karbonitrieren

  • ISC-F11-006-1987 Verfahren zur Inspektion der Oberflächentemperätzung nach dem Schleifen zum Aufkohlen von Karbonitrier-Behandlungszahnrädern (japanische/englische Version)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Karbonitrieren

  • KS D ISO 4518:2012 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • KS D ISO 4507-2004(2019) Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung

Association Francaise de Normalisation, Karbonitrieren

  • NF A95-348*NF EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • NF A95-348:1984 Pulvermetallurgie. Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert. Bestimmung der effektiven Härtetiefe mit der Vickers-Mikrohärteprüfmethode.

International Organization for Standardization (ISO), Karbonitrieren

  • ISO 4507:2000 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • ISO 4507:1978 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert; Bestimmung und Überprüfung der effektiven Härtetiefe durch die Vickers-Mikrohärteprüfmethode

British Standards Institution (BSI), Karbonitrieren

  • BS EN ISO 4507:2000 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • BS ISO 4507:2000 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • BS EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert. Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe mittels Mikrohärteprüfung

European Committee for Standardization (CEN), Karbonitrieren

  • EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch einen Mikrohärtetest (ISO 4507:2000)

German Institute for Standardization, Karbonitrieren

  • DIN EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung (ISO 4507:2000)Englische Fassung von DIN EN ISO 4507:2007-05
  • DIN EN ISO 4507:2007-05 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung (ISO 4507:2000); Deutsche Fassung EN ISO 4507:2007

Danish Standards Foundation, Karbonitrieren

  • DS/EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung

Lithuanian Standards Office , Karbonitrieren

  • LST EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch einen Mikrohärtetest (ISO 4507:2000)

AENOR, Karbonitrieren

  • UNE-EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch einen Mikrohärtetest (ISO 4507:2000)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten