ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse des Vernickelungsmittels

Für die Analyse des Vernickelungsmittels gibt es insgesamt 170 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse des Vernickelungsmittels die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Verschluss, Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Chemische Ausrüstung, Nichteisenmetalle, Kondensator, analytische Chemie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Chemikalien, Luftqualität, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Prüfung von Metallmaterialien, Land-und Forstwirtschaft.


Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Analyse des Vernickelungsmittels

Professional Standard - Aerospace, Analyse des Vernickelungsmittels

  • QJ/Z 85-1982 Gemeinsame Nickelbeschichtung, gemeinsame Analysemethode für Nickellösungszylinder
  • QJ/Z 169-1986 Analytische Methode der Schwarznickel-Beschichtungslösung
  • QJ/Z 87-1982 Analytische Methode zur Vorplattierung einer Nickellösung
  • QJ/Z 170-1986 Analytische Methode zur stromlosen Vernickelung einer Lösung
  • QJ/Z 86-1982 Analysemethode einer Glanzvernickelungslösung
  • QJ/Z 88-1982 Analysemethode der Vernickelungslösung für Edelstahl
  • QJ 1826-1989 Analysemethode für die Beschichtungslösung einer Zink-Nickel-Legierung
  • QJ 1206-1987 Analysemethode einer sauren Hartvergoldungslösung für Nickelbasis von Leiterplattensteckern
  • QJ/Z 113-1982 Methode zur Analyse einer Verchromungslösung
  • QJ/Z 79-1982 Analysemethode einer Palladiumplattierungslösung
  • QJ/Z 80-1982 Analysemethode der Rhodium-Beschichtungslösung
  • QJ 1347-1988 Analytische Methode der Schwarzverchromungslösung
  • QJ/Z 90-1982 Analysemethode einer sauren Verkupferungslösung
  • QJ/Z 91-1982 Analysemethode einer Cyanid-Kupferbeschichtungslösung
  • QJ/Z 93-1982 Analytische Methode der Silbercyanid-Beschichtungslösung
  • QJ/Z 96-1982 Analysemethode für saure Verzinnungslösung
  • QJ/Z 97-1982 Analysemethode einer alkalischen Verzinnungslösung
  • QJ/Z 102-1982 Analytische Methode der Cyanid-Vergoldungslösung
  • QJ/Z 111-1982 Analytische Methode der Cyanid-Verzinkungslösung
  • QJ/Z 176-1986 Analytische Methode der dekorativen Chrom-Galvanisierungslösung
  • QJ/Z 112-1982 Analysemethode für Cadmiumcyanid-Beschichtungslösung
  • QJ 3216.3-2007 Manganbeschichtungen für das Vakuumdiffusionslöten – Teil 3: Analysemethoden für Manganbeschichtungslösungen
  • QJ/Z 89-1982 Analysemethode einer Cyanid-Messing-Beschichtungslösung
  • QJ 2857-1996 Analyseverfahren für eine Beschichtungslösung aus einer Zinn-Zink-Legierung
  • QJ/Z 92-1982 Analytische Methode der Pyrophosphat-Kupferbeschichtungslösung
  • QJ 2736-1995 Analysemethode für eine Bronzeplattierungslösung mit niedrigem Zinngehalt
  • QJ/Z 101-1982 Analytische Methode der Vergoldungslösung mit Zitronensäure
  • QJ/Z 103-1982 Analytische Methode der Ammoniumsulfit-Vergoldungslösung
  • QJ 2513-1993 Analysemethode für die Vergoldungslösung von Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • QJ/Z 78-1982 Allgemeine Anforderungen an die Analyse von Metallbeschichtungslösungen
  • QJ 1464-1988 Analysemethode einer sauren Glanzverkupferungslösung für Leiterplatten

RO-ASRO, Analyse des Vernickelungsmittels

  • STAS 7874/7-1990 Bäder für elektrochemische Beschichtungen. Nickelmantel badet. Analysemethoden
  • STAS 12955-1991 Bäder für chemische Beschichtungen. Vernickelungsbäder. Analysemethoden
  • STAS 7874/6-1990 Bäder für elektrochemische Beschichtungen. Cheome badet. Analysemethoden
  • STAS 7874/11-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder VERMESSINGBÄDER Analysemethoden
  • STAS 7874/4-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder VERZINKUNGSBÄDER Analysemethoden
  • STAS 7874/5-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder CADMIUMBESCHICHTUNGSBÄDER Analysemethoden
  • STAS 7874/8-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder BLEIPLATTIERBÄDER Analysemethoden
  • STAS 7874/1-1992 Chemische und elektrochemische Galvanisierungsbäder. Versilberungsbäder Analysemethoden
  • STAS 7874/11-1992 Elektrochemische Galvanisierungsbäder. Kupfer-Zink-Härtungsbäder. Analysemethoden
  • STAS 7874/9-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder ZINN-ALKALIN-BÄDER Analysemethoden
  • STAS 12967-1991 Elektrochemische Beschichtungsbäder. Schwarze Chrombäder. Analysemethoden
  • STAS 7874/10-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder ZINNSÄUREBÄDER Analysemethoden
  • STAS 7874/2-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder KUPFERSÄUREBÄDER Analysemethoden
  • STAS 7874/3-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder KUPFER-ALKALINE-BAD Analysemethoden
  • STAS 12958-1991 Metallische Beschichtungen. Beschichtung von Bädern mit Kupfer-Zinn-Legierung. Analysemethoden
  • STAS 7874/0-1981 ELEKTROCHEMISCHE BESCHICHTUNGSBÄDER Allgemeine Spezifikationen für die Durchführung chemischer Analysen
  • SR 7874/15-1993 Bäder für chemische und elektrochemische Beschichtungen. Entgratungsbäder. Analysemethoden

Professional Standard - Aviation, Analyse des Vernickelungsmittels

  • HB/Z 5088-1978 Analytische Methode zur Galvanisierung von Nickellösungen
  • HB/Z 5090-1978 Analytische Methode zur stromlosen Vernickelung einer Lösung
  • HB/Z 5083-1978 Häufig verwendete Reagenzien für die Analyse von Galvanisierungslösungen
  • HB/Z 5090.1-2001 Analysemethode für stromlose Vernickelungslösung. Bestimmung des Nickelsulfat- (oder Nickelchlorid-)Gehalts mittels EDTA-Volumenmethode
  • HB/Z 5083-2001 Reagenzien zur Analyse von Metallbeschichtungen und chemischen Überzugslösungen
  • HB/Z 5088.1-1999 Analysemethode für galvanische Nickellösung. Volumetrische EDTA-Methode zur Bestimmung des Gehalts an Nickelsulfat und Magnesiumsulfat
  • HB/Z 5091-1978 Analytische Methode der Verchromungslösung
  • HB/Z 5103-1978 Analysemethode der galvanischen Rhodiumlösung
  • HB/Z 5102-1978 Analyseverfahren zur galvanischen Palladiumlösung
  • HB/Z 5098-1978 Analysemethode zur galvanischen Indiumlösung
  • HB/Z 5088.3-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Natriumchloridgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5088.4-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Borsäuregehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5090.3-2001 Analytische Methode der stromlosen Vernickelungslösung, iodometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumphosphit
  • HB/Z 5088.2-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Natriumsulfatgehalts durch Fällungstitration
  • HB/Z 5088.6-1999 Analytische Methode zur Galvanisierung von Nickellösungen. Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5088.5-1999 Analysemethode für Vernickelungslösung. Bestimmung des Eisengehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB 5361-1986 Analysemethode des Cadmium-Titan-Galvanisierungsprozesses
  • HB/Z 5113-1978 Analyseverfahren zur Beschichtung einer Cadmium-Titan-Legierung
  • HB/Z 5114-1978 Analytische Methode zur Beschichtung einer Blei-Zinn-Legierung
  • HB/Z 5092-1978 Analytische Methode zur Galvanisierung einer schwarzen Chromlösung
  • HB/Z 5111-1978 Analytische Methode zur Beschichtung einer Zink-Zinn-Legierung
  • HB/Z 5115-1978 Analytische Methode zur Beschichtung einer Gold-Antimon-Legierung
  • HB/Z 5112-1978 Analyseverfahren zur Beschichtung einer Cadmium-Zinn-Legierung
  • HB/Z 5089.1-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 1: Bestimmung des Ammoniumnickelsulfatgehalts durch ionenselektive Elektrodenmethode
  • HB/Z 5085.5-1999 Analysemethode für die Cyanid-Galvanik-Cadmiumlösung. Bestimmung des Nickelsulfatgehalts mit der volumetrischen EDTA-Methode
  • HB/Z 5100-1978 Analytische Methode zur Cyanid-Galvanisierung von Goldlösungen
  • HB/Z 5086-1978 Analysemethode der Cyanid-Galvanik-Kupferlösung
  • HB/Z 5084-1978 Analytische Methode zur Zyanid-Galvanisierung von Zinklösungen
  • HB/Z 5085-1978 Analysemethode der Cadmiumlösung bei der Cyanid-Galvanisierung
  • HB/Z 5093-1978 Analytische Methode zur alkalischen Galvanisierung von Zinnlösungen
  • HB/Z 5099-1978 Analytische Methode der Silbercyanid-Galvanisierungslösung
  • HB/Z 5090.2-2001 Analysemethode für stromlose Vernickelungslösung. Bestimmung des Natriumhypophosphitgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5089.6-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 6: Bestimmung des Borsäuregehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode
  • HB/Z 5101-1978 Analytische Methode der Galvanisierungslösung für eine Gold-Antimon-Legierung
  • HB/Z 5097-1978 Analytische Methode zur Galvanisierung einer Blei-Zinn-Legierungslösung
  • HB/Z 5091.4-1999 Analysemethode für Verchromungslösung Qualitative Analyse von NO2-
  • HB/Z 5089.4-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 4: Bestimmung des Natriumsulfatgehalts durch Fällungstitrimetrie
  • HB/Z 5089.3-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 3: Kontinuierliche Bestimmung des Nickelsulfat- und Zinksulfatgehalts mit der kompleximetrischen EDTA-Methode
  • HB/Z 5089.5-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 5: Bestimmung des Ammoniumthiocyanatgehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode
  • HB/Z 5091.3-1999 Analysemethode für Verchromungslösung Bestimmung des Sulfidsäuregehalts
  • HB/Z 5109.2-2001 Analysemethode für Passivierungslösung Bestimmung von Sulfidsäure in Verzinkungs-, Cadmierungs- und Disäure-Passivierungslösungen
  • HB/Z 5109.4-2001 Analysemethode für Passivierungslösung Bestimmung von Sulfidsäure in Trisäure-Passivierungslösung für die Verzinkung, Cadmiumplattierung
  • HB/Z 5099.1-2000 Analytische Methode zur galvanischen Silberlösung. Potentiometrische Titrationsbestimmung des Silbergehalts in galvanischen Silberlösungen
  • HB/Z 5089.2-2004 Methoden zur Analyse von galvanischen Schwarznickellösungen Teil 2: Kontinuierliche Bestimmung des Nickelsulfat- und Zinksulfatgehalts durch Magnesiumsulfat-Rücktitrmetrie, EDTA-Volumenmethode
  • HB/Z 5087.5-2004 Methoden zur Analyse von sauren Kupferlösungen, Teil 5: Bestimmung des Nickelsulfatgehalts durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • HB/Z 5099.4-2000 Analysemethode für Versilberungslösung Bestimmung des Kaliumcarbonatgehalts in Hartsilberlösung durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5099.2-2000 Analytische Methode zur galvanischen Silberlösung. Potentiometrische Titrationsbestimmung von Kaliumcyanid in galvanischer Silberlösung
  • HB/Z 5099.3-2000 Analytische Methode zur galvanischen Silberlösung. Potentiometrische Titrationsbestimmung des Kaliumcarbonatgehalts in galvanischer Silberlösung
  • HB/Z 5099.8-2000 Analysemethode einer Silbergalvanisierungslösung. Bestimmung des Antimongehalts in einer Hartsilberplattierungslösung mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5099.7-2000 Analysemethode für Versilberungslösung. Bestimmung des Eisen- und Kupfergehalts in Versilberungslösung durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5099.5-2000 Analytische Methode zur Galvanisierung von Silberlösungen. Potentiometrische Titrationsbestimmung des Kaliumhydroxidgehalts in Hartsilber-Plattierungslösungen
  • HB 20056.1-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 1: Bestimmung des Wismutgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • HB/Z 5099.6-2000 Analytische Methode zur Galvanisierung von Silberlösungen. Potentiometrische Titrationsbestimmung des Kalium-Natriumtartrat-Gehalts in Hartsilber-Plattierungslösungen
  • HB/Z 5093.5-2000 Analytische Methode der alkalischen galvanischen Zinnlösung. Qualitative Analyse von zweiwertigem Zinn mittels Redox-Methode
  • HB 20056.2-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 2: Bestimmung des Wismutnitratgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • HB 20056.6-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungslösungen und Sn-Bi-Legierungslösungen. Teil 6: Bestimmung des Schwefelsäuregehalts durch titrimetrische Säure-Base-Methode
  • HB 20056.7-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 7: Bestimmung des Schwefelsäuregehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode
  • HB 20056.5-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 5: Bestimmung des Natriumchloridgehalts durch abscheidungstitrimetrisches Verfahren

Professional Standard - Electron, Analyse des Vernickelungsmittels

  • SJ/Z 1082-1976 Typische Methoden zur Analyse von Vernickelungslösungen
  • SJ 20516-1995 Analytische Methode zur Ermittlung der Reinheiten für elektrolytisch abgeschiedene Goldbeschichtungen
  • SJ/Z 1083-1976 Typische Methoden zur Analyse von Verchromungslösungen
  • SJ/Z 1084-1976 Typische Methoden zur Analyse von Verkupferungslösungen
  • SJ/Z 1086-1976 Typische Methoden zur Analyse von Cadmium-Plattierungslösungen
  • SJ/Z 1087-1976 Typische Methoden zur Analyse von Verzinnungslösungen
  • SJ/Z 1089-1976 Typische Methoden zur Analyse von Vergoldungslösungen
  • SJ/Z 1091-1976 Typische Methoden zur Analyse von Palladium-Plattierungslösungen
  • SJ/Z 1092-1976 Typische Methoden zur Analyse von Rhodium-Beschichtungslösungen
  • SJ/Z 1085-1976 Typische Methoden zur Analyse von Verzinnungslösungen
  • SJ/Z 1090-1976 Typische Methoden zur Analyse von Platinplattierungslösungen
  • SJ/Z 1096-1976 Typische Methoden zur Analyse von Legierungsbeschichtungen
  • SJ/Z 1081-1976 Allgemeine Anforderungen an typische Methoden zur Analyse von Galvanisierungslösungen
  • SJ/Z 1088-1976 Typische Methoden zur Analyse von Cyanid-Versilberungslösungen
  • SJ/Z 1095-1976 Typische Methoden zur Analyse von Blei-Zinn-Legierungslösungen
  • SJ/Z 1094-1976 Typische Methoden zur Analyse von cyanidisierenden Kupfer-Zinn-Legierungslösungen
  • SJ/Z 1093-1976 Typische Methoden zur Analyse einer cyanidischen Kupfer-Zink-Legierungslösung (gelbes Porgy).

(U.S.) Ford Automotive Standards, Analyse des Vernickelungsmittels

Professional Standard - Machinery, Analyse des Vernickelungsmittels

  • JB/T 7508-2005 Technische Bedingungen des Zusatzmittels für die Glanzvernickelung
  • JB/T 7508-1994 Spezifikationen für Glanzvernickelungsadditive

Professional Standard - Commodity Inspection, Analyse des Vernickelungsmittels

  • SN/T 2951-2011 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung in verzinkten beschichteten Stahlblechen und mit einer Aluminium-Zink-Legierung beschichteten Stahlblechen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analyse des Vernickelungsmittels

  • ASTM D1978-91(2002) Standardhandbuch für die Analyse von Elektrotauchbadproben
  • ASTM D1978-91(1996) Standardhandbuch für die Analyse von Elektrotauchbadproben
  • ASTM E1659-00 Standardtestmethoden Beschichtungsgewicht und chemische Analyse einer elektrolytisch auf Stahlblech aufgetragenen Zink-Nickel-Legierung
  • ASTM D1978-91(2008) Standardhandbuch für die Analyse von Elektrotauchbadproben
  • ASTM E1659-12 Standardtestmethoden für die Beschichtungsmasse und die chemische Analyse von elektrolytisch auf Stahlblech aufgetragener Zink-Nickel-Legierung
  • ASTM E1659-05 Standardtestmethoden Beschichtungsgewicht und chemische Analyse einer elektrolytisch auf Stahlblech aufgetragenen Zink-Nickel-Legierung
  • ASTM D5702-02 Standardpraxis für die Probenahme von Beschichtungsfilmen vor Ort zur Analyse auf Schwermetalle
  • ASTM D5702-95 Standardpraxis für die Probenahme von Beschichtungsfilmen vor Ort zur Analyse auf Schwermetalle

NL-NEN, Analyse des Vernickelungsmittels

  • NEN 2170-1970 Bestimmung der Porosität von galvanischen Abscheidungen aus Nickel oder Nickel/Chrom mittels Ferroxyltest

British Standards Institution (BSI), Analyse des Vernickelungsmittels

  • BS 3382 Parts 3 and 4:1965 Spezifikation für galvanische Beschichtungen auf Gewindekomponenten – Nickel oder Nickel plus Chrom auf Stahlkomponenten – Nickel oder Nickel plus Chrom auf Kupfer- und Kupferlegierungskomponenten (einschließlich Messing).
  • BS 7371-4:1994 Beschichtungen auf Metallbefestigungen – Spezifikation für galvanische Nickel-, Nickel/Chrom- und Kupfer/Nickel/Chrom-Beschichtungen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Analyse des Vernickelungsmittels

Association Francaise de Normalisation, Analyse des Vernickelungsmittels

  • NF A49-880:1983 Stahlrohre. Feuerverzinkung. Chemische Analyse der Beschichtung von Rohren und Rohrzubehör.
  • NF EN 10244-5:2001 Stahldrähte und gezogene Produkte – Nichteisenmetallische Überzüge auf Stahldrähten – Teil 5: Nickelüberzüge
  • NF A01-830:1973 Zink für Verzinkungszwecke. Probenahme zur Analyse.
  • NF L53-210-006*NF EN 4199-006:2006 Luft- und Raumfahrt – Verbindungsbänder für Flugzeuge – Teil 006: Rundgeflecht-Kupferleiter für Verbindungsbänder, verzinnt bis 150 °C oder vernickelt bis 260 °C – Produktnorm.
  • NF A07-830:1973 Zink für Verzinkungszwecke. Technische Spezifikation für die Emissionsspektralanalyse.

Professional Standard-Ships, Analyse des Vernickelungsmittels

Danish Standards Foundation, Analyse des Vernickelungsmittels

  • DS/EN 10244-5:2001 Stahldraht und Drahtprodukte – Nichteisenmetallische Beschichtungen auf Stahldraht – Teil 5: Nickelbeschichtungen
  • DS/ISO 1460:1980 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit. Gravimetrische Methode

Lithuanian Standards Office , Analyse des Vernickelungsmittels

  • LST EN 10244-5-2002 Stahldraht und Drahtprodukte – Nichteisenmetallische Beschichtungen auf Stahldraht – Teil 5: Nickelbeschichtungen

German Institute for Standardization, Analyse des Vernickelungsmittels

  • DIN EN 10244-5:2001-07 Stahldraht und Drahtprodukte - Nichteisenmetallische Beschichtungen auf Stahldraht - Teil 5: Nickelbeschichtungen; Deutsche Fassung EN 10244-5:2001
  • DIN EN 3009:1998-07 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Sechskantkopf, ausgefräster Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-P100HT (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1275 MPa/650 °C, versilbert; Deutsche Fassung EN 3009:1998

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analyse des Vernickelungsmittels

  • KS D 2609-2008 Methoden zur chemischen Analyse von thorierten Wolframmaterialien

BE-NBN, Analyse des Vernickelungsmittels

  • NBN-EN ISO 2177:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrisches Verfahren durch anodische Auflösung (ISO 2177:1985)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyse des Vernickelungsmittels

  • GB 12376-1990 Analysemethode für Polonium-210 in Wasser. Methode zur galvanischen Probenvorbereitung

European Association of Aerospace Industries, Analyse des Vernickelungsmittels

  • AECMA PREN 4199-004-2007 Luft- und Raumfahrttechnik Verbindungsbänder für Flugzeuge Teil 004: Runde Verbindungsbänder, Kupfer, verzinnt – 65 °C bis 150 °C und vernickelt – 65 °C bis 260 °C Produktnorm Ausgabe P 2
  • AECMA EN 3373-007-2000 Anschlussfahnen und Inline-Spleiße der Luft- und Raumfahrtserie zum Crimpen an elektrischen Leitern Teil 007: Anschlussfahnen aus vernickeltem Aluminium zum Crimpen an vernickelten Aluminiumkabeln für Bolzen der Zollserie, Produktnorm

工业和信息化部, Analyse des Vernickelungsmittels

  • HG/T 5038-2016 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung des Raney-Nickel-Katalysators

Association of German Mechanical Engineers, Analyse des Vernickelungsmittels





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten