ZH

EN

KR

JP

ES

RU

GasanalyseInhaltsanalyse

Für die GasanalyseInhaltsanalyse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst GasanalyseInhaltsanalyse die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Luftqualität, Anorganische Chemie, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Wortschatz, Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Ferrolegierung, Metallerz, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdgas, Umwelttests, Präzisionsmaschinen, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall, Elektrische und elektronische Prüfung, Baumaterial, Kohle, Schmuck, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Isoliermaterialien, Holzwerkstoffplatten, Diskrete Halbleitergeräte, Dünger, Kraftwerk umfassend, Keramik, Industrielles Automatisierungssystem, Wasserqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Metrologie und Messsynthese, Umweltschutz, Land-und Forstwirtschaft, Feuer bekämpfen.


RU-GOST R, GasanalyseInhaltsanalyse

  • GOST R ISO 6142-2008 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methode
  • GOST R ISO 6144-2008 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Statische volumetrische Methode
  • GOST 20461-1975 Gasförmiges Helium. Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Verunreinigungen durch Emissionsspektralanalyse
  • GOST R IEC 61207-6-2010 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Teil 6. Photometrische Gasanalysatoren
  • GOST R IEC 61207-2-2009 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Teil 2. Messung der Sauerstoffkonzentration in Gas (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren)
  • GOST R 57851.1-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 1. Trenngas. Zusammensetzungsanalyse mittels Gaschromatographie-Methode
  • GOST R EN 12177-2008 Flüssige Erdölprodukte. Petroleum. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST R 53199-2008 Ethanolkraftstoff. Bestimmung des Ethanolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST R 54794-2011 Analysatoren des Ethanolgehalts. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 54794-2011(2019) Analysatoren des Ethanolgehalts. Allgemeine Spezifikation

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, GasanalyseInhaltsanalyse

  • GB/T 33360-2016 Gasanalyse – Richtlinien zur Reinigung von Gasen für Spurenanalysegeräte
  • GB/T 5832.2-2016 Gasanalyse – Bestimmung von Wasser – Teil 2: Taupunktmethode
  • GB/T 5832.1-2016 Gasanalyse – Wasserbestimmung – Teil 1: Elektrolytische Methode
  • GB/T 35212.1-2017 Analyse- und Bewertungsmethoden zur Gas- und Lösungs- und Entschwefelung, Dekarbonisierung und Schwefelrückgewinnung für Erdgasaufbereitungsanlagen – Teil 1: Gas- und Lösungsanalyse
  • GB/T 35905-2018 Testmethoden für Biomasse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse

British Standards Institution (BSI), GasanalyseInhaltsanalyse

  • BS ISO 10362-1:1999+A1:2011 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 6142-1:2015+A1:2020 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode für Klasse-I-Gemische
  • BS EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methode für Klasse-I-Mischungen
  • BS ISO 6142-2:2024 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode für Gemische der Klasse II
  • BS ISO 7504:2015 Gasanalyse. Wortschatz
  • BS EN ISO 15796:2005 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS EN ISO 15796:2008(2009) Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS 7020-5.1:1993 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methoden
  • BS EN ISO 6570:2004 Erdgas. Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts. Gravimetrische Methoden
  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS ISO 7504:2002 Gasanalyse. Vokabular
  • BS EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Photometrische Analysatoren
  • BS ISO 19229:2015 Gasanalyse. Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • BS ISO 19229:2019 Gasanalyse. Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • BS EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS 7020-7.1:1989 Analyse von Eisenerzen - Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts - Gravimetrische Methode
  • BS 7020-7.2:1989 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts. Verbrennungsmethode
  • PD ISO/TS 2610:2022 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Amingehalts
  • PD CEN ISO/TS 2610:2023 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Amingehalts
  • BS EN 61207-7:2013(2015) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS 3156-11.2.3:1986 Analyse von Brenngasen. Methoden für nicht hergestellte Gase. Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts. Volumetrische Methode
  • BS 7020-9.1:1989 Analyse von Eisenerzen – Methoden zur Bestimmung des Mangangehalts – Spektrophotometrische Methode
  • BS ISO 5068-2:2007 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Indirekte gravimetrische Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • BS EN 61207-3:2003 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-3:2002 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS ISO 19230:2020 Gasanalyse. Richtlinien zur Probenahme
  • 22/30439290 DC BS ISO 6142-2. Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2. Gravimetrische Methode für Gemische der Klasse II
  • BS ISO 14912:2003 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • BS EN ISO 14912:2003 Gasanalyse. Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • BS EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • BS EN 60749-7:2002 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase
  • BS EN ISO 6144:2006(2007) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • 20/30419854 DC BS ISO 6142-1 AMD1. Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Teil 1. Gravimetrische Methode für Klasse-I-Mischungen
  • BS 3156-11.5:1996 Analyse von Brenngasen – Methoden für nicht hergestellte Gase – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • BS 3156-11.6:1997 Analyse von Brenngasen – Methoden für nicht hergestellte Gase – Bestimmung des Wassergehalts bei hohem Druck
  • BS EN ISO 14912:2006(2009) Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • BS EN ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas. Biomethan. Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • BS EN ISO 6145-6:2003 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Kritische Öffnungen
  • BS EN ISO 6145-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Kritische Öffnungen
  • BS EN ISO 6145-1:2004 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Kalibrierungsmethoden
  • BS EN ISO 6145-1:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Methoden der Kalibrierung
  • BS EN ISO 12460-3:2023 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Gasanalyseverfahren
  • BS ISO 685:2020 Analyse von Seifen. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), GasanalyseInhaltsanalyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), GasanalyseInhaltsanalyse

German Institute for Standardization, GasanalyseInhaltsanalyse

  • DIN 51896-2:1994 Gasanalyse – Zusammensetzungsgrößen, Kompressibilitätsfaktor – Teil 2: Anwendung
  • DIN 51893:2013 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN 51893:2013-12 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung von Analyseverzerrungen (ISO 15796:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 15796:2008-11
  • DIN EN ISO 10693:2014 Bodenqualität - Bestimmung des Karbonatgehalts - Volumetrisches Verfahren (ISO 10693:1995); Deutsche Fassung EN ISO 10693:2014
  • DIN EN ISO 6142-1:2015-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I (ISO 6142-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 6142-1:2015
  • DIN EN ISO 6570:2004-12 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Verfahren (ISO 6570:2001); Deutsche Fassung EN ISO 6570:2004
  • DIN EN ISO 2614:2023 Analyse von Erdgas - Analyse von Biomethan - Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023); Deutsche und englische Version EN ISO 2614:2023
  • DIN EN 61207-7:2015-07 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (IEC 61207-7:2013); Deutsche Fassung EN 61207-7:2013 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 61207-1 (2011-04).
  • DIN EN ISO 6570:2004 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Verfahren (ISO 6570:2001); Deutsche Fassung EN ISO 6570:2004
  • DIN EN 60749-7:2012 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 7: Messung des internen Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase (IEC 60749-7:2011); Deutsche Fassung EN 60749-7:2011
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN EN ISO 2613-1:2022-05 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts mittels AES (ISO/DIS 2613-1:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 2613-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 08.04.2022
  • DIN EN 60749-7:2012-02 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 7: Messung des internen Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase (IEC 60749-7:2011); Deutsche Fassung EN 60749-7:2011 / Hinweis: DIN EN 60749-7 (2003-04) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN ISO 15796:2008-11 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005); Deutsche Fassung EN ISO 15796:2008
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN EN IEC 61207-3:2020-12 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-3:2019 / Hinweis: DIN EN 61207-3 (2002-11) und DIN EN 61207-3 Berichtigung 1 (2003-05) behalten neben dieser Norm ihre Gültigkeit...
  • DIN EN ISO 6144:2006-11 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statisches volumetrisches Verfahren (ISO 6144:2003); Deutsche Fassung EN ISO 6144:2006
  • DIN 51897:2018 Gasanalyse – Begriffe und Definitionen
  • DIN V 51897:2000 Gasanalyse – Definitionen und Erläuterungen
  • DIN 51897:2018-04 Gasanalyse – Begriffe und Definitionen
  • DIN EN ISO 14912:2006-11 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen (ISO 14912:2003); Deutsche Fassung EN ISO 14912:2006
  • DIN 10755:2001 Analyse von Honig – Bestimmung des Mineralstoffgehalts
  • DIN 10756:1995 Analyse von Honig – Bestimmung der freien Säure
  • DIN 51898-1:2014-05 Gasanalyse - Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen - Teil 1: Herstellung aus reinen Gasen, mit CD-ROM / Hinweis: CD-ROM beiliegend
  • DIN 51724-3:2008 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung von Schwefel – Teil 3: Instrumentelle Methoden
  • DIN 51718:2002-06 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung des Wassergehalts und der Feuchtigkeit der Analyseprobe

国家能源局, GasanalyseInhaltsanalyse

  • SY/T 7361-2017 Quadrupol-Massenspektrometrie zur Edelgastrennung und Komponentengehaltsanalyse

IPC - Association Connecting Electronics Industries, GasanalyseInhaltsanalyse

SCC, GasanalyseInhaltsanalyse

  • UNE-EN ISO 6142:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 6142:2001)
  • NS-EN ISO 6142:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 6142:2001)
  • DIN 51893 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • AENOR UNE-ISO 7504:2016 Gasanalyse. Wortschatz.
  • DANSK DS/EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS ISO 15796:2005 Gasanalyse. Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • DANSK DS/EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Klasse-I-Gemische
  • DANSK DS/EN ISO 6570:2004 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Methoden
  • DANSK DS/ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • CEI EN 61207-7/EC:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 7: Durchstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • CEI EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 7: Durchstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • DIN 51897 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Gasanalyse – Definitionen
  • CEI EN 60749-7:2012 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren Teil 7: Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase
  • DANSK DS/EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • DANSK DS/EN 61207-7/AC:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • CEI EN 61207-6:2016 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • DANSK DS/EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • DANSK DS/EN 60749-7:2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase
  • AENOR UNE-EN ISO 6142-1:2016 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I (ISO 6142-1:2015)
  • NS-EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I (ISO 6142-1:2015)
  • NS-EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005)
  • DANSK DS/EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • CEI EN IEC 61207-3:2020 Gasanalysatoren – Leistungsbeschreibung Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NS-EN ISO 6570:2004 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Methoden (ISO 6570:2001)
  • DANSK DS/EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • DIN EN ISO 6142-1 E:2014 Entwurfsdokument – Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I (ISO/DIS 6142:2014); Deutsche Fassung prEN ISO 6142:2014
  • IEC 60749-7:2002/COR1:2003 Berichtigung 1 – Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des internen Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase

RO-ASRO, GasanalyseInhaltsanalyse

  • STAS 10274/8-1988 FESTKRAFTSTOFFE ASCHE A1IALYS1S Bestimmung des Magnesium-Wettbewerbs
  • STAS 10274/11-1975 FESTEN FURLS ASCHE ANALYSE Bestimmung von Schwefel
  • STAS 10274/14-1975 ASCHEANALYSE FESTBRENNSTOFFE Bestimmung des Phosphorgehalts
  • STAS 10274/16-1975 ASCHEANALYSE FESTBRENNSTOFFE Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • STAS 10274/7-1988 FESTFÜLLSTOFFE ASCHEANALYSE Bestimmung des Kalziumgehalts
  • SR 110-3-1995 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • STAS 6050-1980 Chemische Analyse GRAVIMETRISCHE UND VOLUMETRISCHE ANALYSE Glossar der Begriffe
  • SR 110-4-1995 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des Saccharosegehalts
  • STAS SR EN 717-2/C1-1996 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe. Teil 2: Formaldehydfreisetzung durch die Gasanalysemethode

International Organization for Standardization (ISO), GasanalyseInhaltsanalyse

  • ISO 6142:2001/Amd 1:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrisches Verfahren; Änderung 1: Flüssigkeitseinleitung
  • ISO 7504:2001 Gasanalyse – Vokabular
  • ISO 7504:2015 Gasanalyse – Vokabular
  • ISO 15796:2005 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • ISO/FDIS 6142-2:2023 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse II
  • ISO 6142-2:2023 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse II
  • ISO 6142-2:2024 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse II
  • ISO 6712:1982 Gasanalyse – Probenahme- und Transferausrüstung für Gase, die eine Analyseeinheit versorgen
  • ISO 19229:2015 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Klasse-I-Gemische
  • ISO/TS 2610:2022 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts
  • ISO 310:1981 Manganerze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts in analytischen Proben – Gravimetrische Methode
  • ISO 19230:2020 Gasanalyse – Richtlinien zur Probenahme
  • ISO 8189:1992 Feste Düngemittel – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Trocknen unter vermindertem Druck
  • ISO/CD 14912 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • ISO/CD 16094-3 Wasserqualität – Analyse von Kunststoffen im Wasser – Teil 3: Thermoanalytische Methoden für Wässer mit geringem Gehalt an natürlichen Schwebstoffen
  • ISO 6144:2003 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • ISO 6144:1981 Gasanalyse; Herstellung von Kalibriergasgemischen; Statische volumetrische Methoden
  • ISO/DIS 14912:2023 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • ISO/DIS 2614 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts mittels Mikrogaschromatographie
  • ISO 7395:1984 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Massendynamische Methode
  • ISO 6145-2:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • ISO 925:1980 Feste mineralische Brennstoffe; Bestimmung des Kohlendioxidgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO/CD TS 12828-3:2024 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse
  • ISO/CD 2615 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Kompressorölgehalts
  • ISO/DIS 2615:2023 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Kompressorölgehalts
  • ISO 19702:2006 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Leitfaden zur Analyse von Gasen und Dämpfen in Brandabwässern mittels FTIR-Gasanalyse
  • ISO 685:2020 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), GasanalyseInhaltsanalyse

  • ASTM D7166-10 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM UOP759-76 Spurensauerstoff in Gasen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3613-98 Standardpraxis für die Probenahme von Isolierflüssigkeiten zur Gasanalyse und Bestimmung des Wassergehalts
  • ASTM D7165-22 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7166-05 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7165-10 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7165-06 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7166-23 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe

未注明发布机构, GasanalyseInhaltsanalyse

Association Francaise de Normalisation, GasanalyseInhaltsanalyse

  • NF X20-530:1984 Erdgas. Bestimmung des Wasser- und Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode.
  • X20-377:1980 Gasanalyse. METHODS2OF-Analyse von Sauerstoff basierend auf den paramagnetischen Eigenschaften dieses Gases.
  • NF X20-378:1979 Gasanalyse. Sauerstoffanalyse. Elektrochemische Methode mit Festelektrolyt.
  • NF X20-350:1979 Gasanalyse. Schwefeldioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF X20-380:1979 Gasanalyse. Kohlendioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF X43-640:2002 Gasanalyse – Vokabular.
  • NF X43-640*NF ISO 7504:2015 Gasanalyse – Vokabular
  • NF X20-101:1984 Gasanalyse. Wortschatz.
  • NF ISO 7504:2015 Gasanalyse – Vokabular
  • NF X20-251:1982 Analyse von Gasen. Geräte zur Probenahme von Gasen und deren Überführung in eine Analyseeinheit.
  • NF X20-377:1980 Analyse des Gases – Methoden zur Sauerstoffanalyse auf Basis der paramagnetischen Eigenschaften dieses Gases.
  • NF X20-102*NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF A11-150:1984 Chemische Analyse von Ferrobor. Bestimmung des Borgehalts. Volumetrische Methode.
  • NF ISO 6142-2:2024 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung – Teil 2: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse II
  • NF EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I
  • NF A06-750:1983 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF X20-104:2015 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • NF ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Reinheitsdatenverarbeitung
  • NF X20-202:1979 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methoden.
  • XP ISO/TS 2610:2022 Erdgasanalytik – Biomethan – Bestimmung des Amingehalts
  • NF C46-251-7*NF EN 61207-7:2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF A06-310:1988 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Wolframgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF A06-655:1993 Chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF X20-520*NF EN ISO 6570:2005 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Methoden.
  • NF X20-104*NF ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • NF X20-379:1979 Gasanalyse. Sauerstoffanalyse. Elektrochemische Methoden mit flüssigem oder geliertem Elektrolyten.
  • NF X20-501:1985 Gasanalyse. Analyse von Erdgas ohne Kondensat. Methode durch Gaschromatographie.
  • NF EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck für Gasanalysatoren – Teil 7: Durchstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF A06-340:1987 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF A06-751:1975 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Volumetrische Bestimmung des Gesamtchroms.
  • NF EN ISO 6570:2005 Erdgas – Bestimmung des potenziellen Gehalts an flüssigen Kohlenwasserstoffen – Gravimetrische Methoden
  • NF C46-253*NF EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren.
  • NF C46-251-3*NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF X20-211:1983 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Massendynamische Methode.
  • NF C96-022-7*NF EN 60749-7:2012 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des internen Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase.
  • NF EN 60749-7:2012 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des inneren Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase
  • NF X20-307:1977 Gasanalyse durch Kolorimetrie.
  • NF X20-303:1974 GASANALYSE MITTELS GASCHROMATOGRAPHIE.
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • NF C46-253:1999 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren.
  • NF EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF EN 300092-4:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF EN 300138-6:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF EN ISO 23157:2022 Bestimmung des Gehalts an Silanolgruppen auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Methode durch gaschromatographische Analyse von Reaktionsgasen
  • NF EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung – Statische volumetrische Methode
  • NF A06-368*NF EN ISO 4934:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode
  • NF A10-601*NF EN 28343:1992 Ferronickel. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF X20-542-1*NF EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrische Methode für Klasse-I-Gemische

Professional Standard - Aviation, GasanalyseInhaltsanalyse

  • HB 5220.2-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch gasvolumetrische Methode
  • HB 5220.2-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch gasometrische Methode

Military Standards (MIL-STD), GasanalyseInhaltsanalyse

HU-MSZT, GasanalyseInhaltsanalyse

  • MSZ 16050/2.lap-1969 Chemische Analyse des Zinkgehalts
  • MSZ 3782-1982 Verwenden Sie zur Analyse 30 %ige salpetrige Säure. Wasserstoffperoxid. flüssig
  • MSZ 11496-1963 Alkoholgehalt trinken. Analysezweck
  • MSZ 10581/9-1969 Definition der chemischen Analyse und Definition des inhaltsspezifischen Nachweisinhalts
  • MSZ 11461-1962 Chemische Analyse von Eisenerz. Eisengehalt
  • MSZ 10581/3-1969 Chemische Analyse und Bestimmung von Konzentration und Feuchtigkeitsgehalt
  • MSZ 5395-1983 Konzept zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der Celluloseanalyse

DE-VDA, GasanalyseInhaltsanalyse

  • VDA 265-2008 Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden Bestandteilen im Benzin mittels Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, GasanalyseInhaltsanalyse

  • GB/T 14850-1993 Gasanalyse. Wortschatz
  • GB/T 14850-2008 Gasanalyse. Wortschatz
  • GB/T 41752-2022 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • GB/T 5274-2008 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen.Gravimetrische Methode
  • GB/T 27896-2011 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas mit elektronischen Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB/T 9288-1998 Analysieren Sie die Methode des Goldgehalts in Schmuck
  • GB/T 38521-2020 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • GB/T 43306-2023 Richtlinien zur Gasanalyse-Probenahme
  • GB/T 18403.6-2013 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • GB/T 32492-2016 Gehalt an Dimethylether in Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 18403.3-2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren. Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • GB/T 11886-2001 Chemische Analyse – Methode zur Bestimmung des Silbergehalts in Schmuck
  • GB/T 25476-2010 Abstimmbarer Laser-Gasanalysator
  • GB/T 31949-2015(英文版) Manganerze – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Feststoffprobenahme und direkte Quecksilberanalysemethode
  • GB/T 31948-2015(英文版) Chromerze – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Feststoffprobenahme und direkte Quecksilberanalysemethode
  • GB/T 36090-2018 Gasanalyse. Leitfaden zur Qualitätssicherung von automatischen Online-Messsystemen

CZ-CSN, GasanalyseInhaltsanalyse

ES-UNE, GasanalyseInhaltsanalyse

  • UNE-ISO 7504:2016 Gasanalyse. Wortschatz
  • UNE-EN ISO 6142-1:2016 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I (ISO 6142-1:2015)
  • UNE-EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)
  • UNE-EN 61207-7:2013/AC:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im September 2015.)
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 60749-7:2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden – Teil 7: Messung des internen Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase (Genehmigt von AENOR im Dezember 2011.)
  • UNE-EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2019 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 14912:2007/AC:2008 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung (ISO 14912:2003/Cor 1:2006)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, GasanalyseInhaltsanalyse

  • GB/T 14850-2020 Gasanalyse – Vokabular
  • GB/T 27896-2018 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas – Elektronische Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB/T 40789-2021 Gasanalyse – Automatische Online-Messsysteme für den Gehalt an Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff – Bestimmung von Leistungsmerkmalen
  • GB/T 38904-2020 Methoden zur Elementaranalyse keramischer Flüssigpigmente
  • GB/T 17360-2020 Mikrostrahlanalyse – Methode zur quantitativen Bestimmung niedriger Silizium- und Mangangehalte in Stählen mithilfe eines Elektronensonden-Mikroanalysators
  • GB/T 5832.4-2020 Gasanalyse – Feuchtigkeitsbestimmung – Teil 4: Die Methode der Quarzkristallschwingung

GSO, GasanalyseInhaltsanalyse

  • GSO ISO 7504:2016 Gasanalyse – Vokabular
  • GSO ISO 15796:2013 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BH GSO ISO 15796:2016 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • GSO ISO 6142-1:2021 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I
  • BH GSO ISO 6142-1:2022 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I
  • GSO ISO 19229:2021 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • BH GSO ISO 19229:2022 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • GSO IEC 60749-7:2017 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase
  • OS GSO IEC 60749-7:2017 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase
  • GSO IEC 61207-3:2014 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • OS GSO IEC 61207-6:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • OS GSO IEC 61207-3:2014 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BH GSO IEC 61207-3:2016 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • OS GSO ISO 6144:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • OS GSO ISO/TS 29041:2013 Gasgemische – Gravimetrische Präparation – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • BH GSO ISO/TS 29041:2016 Gasgemische – Gravimetrische Präparation – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • GSO ISO 14912:2013 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • BH GSO ISO 14912:2016 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • OS GSO ISO 685:1994 Analyse von Seifen, Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtgehalts an Fäkalien.
  • BH GSO ISO 6145-2:2016 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • GSO ASTM D7166:2013 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • OS GSO ASTM D7166:2013 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • BH GSO ASTM D7166:2015 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe

GM North America, GasanalyseInhaltsanalyse

  • GM9313P-1988 Restgehalt an Pentan mittels Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), GasanalyseInhaltsanalyse

  • EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • EN ISO 14912:2006/AC:2007 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung (ISO 14912:2003/Cor 1:2006)
  • EN ISO 6570:2004 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Methoden ISO 6570:2001
  • prEN ISO 14912 rev Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • EN ISO 6141:2015/A1:2020 Gasanalyse – Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische – Änderung 1: Querverweisliste zu ISO Guide 31:2015 und ISO/IEC 17025:2017 (ISO 6141:2015/Amd 1:2020)

Danish Standards Foundation, GasanalyseInhaltsanalyse

  • DS/EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • DS/EN ISO 6142:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • DS/EN 60749-7:2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase
  • DS 292:1985 Wasseranalyse. Gesamtphosphor. Photometrische Methode
  • DS/EN 61207-3/Corr.2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3/Corr.1:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • DS/EN ISO 14912/AC:2008 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • DS/EN ISO 14912:2007 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen

Indonesia Standards, GasanalyseInhaltsanalyse

  • SNI 19-1125-1989 Verfahren zur Probenahme von Luft zur Gas- und Dampfanalyse
  • SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren
  • SNI 06-3772-1995 Chlorsäure zur Analyse von Industrieprodukten
  • SNI 13-6986-2004 Die Bestimmung des metallischen Eisengehalts aus reduzierten Eisenerzen durch magnetische Analysatoren

Professional Standard - Petroleum, GasanalyseInhaltsanalyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, GasanalyseInhaltsanalyse

  • CNS 3949-1976 Kalibrierung und Berechnung der Gaschromatographie
  • CNS 12510-1989 Nichtdisperser Infrarot-Gasanalysator
  • CNS 14560-2001 Testmethode zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • CNS 7313-1986 Glasgas - Trockentürme für die chemische Analyse

工业和信息化部, GasanalyseInhaltsanalyse

  • YS/T 1179.2-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumschlacke Teil 2: Bestimmung des metallischen Aluminiumgehalts Gasvolumetrische Methode

Standard Association of Australia (SAA), GasanalyseInhaltsanalyse

  • AS/NZS 1050.2:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (gravimetrische Methode)
  • AS 3587.6:1998 Ferrolegierungen – Chemische Analyse – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • AS 2489.5:2003 Methoden zur Analyse von Zirkonsandkonzentraten - Bestimmung des Zirkonium- und Hafniumgehalts (Gravimetrische Methode)
  • AS/NZS 1050.8:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Mangangehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS/NZS 1050.21:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kobaltgehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS/NZS 1050.24:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Aluminiumgehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS/NZS 1050.27:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Titangehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS/NZS 1050.26:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Silizium in Eisen und Stahl – Spektrophotometrische Methode
  • AS 1696.2:1997 Kupfer - Bestimmung des Kupfergehalts - Elektrogravimetrische Methode
  • AS 3536.1:1998 Referenzgase – Erstellung und Zertifizierung gravimetrischer Standards
  • AS 3580.4.1:2008 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung

KR-KS, GasanalyseInhaltsanalyse

  • KS I ISO 19229-2017 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • KS C IEC 60749-7-2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des internen Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase
  • KS I ISO TS 29041-2016 Gasgemische – Gravimetrische Aufbereitung – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen

YU-JUS, GasanalyseInhaltsanalyse

  • JUS H.F8.102-1987 Gasanalyse. Probenahme der Flüssiggase
  • JUS B.H8.310-1984 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe von Kohle nach der direkten volumetrischen Methode
  • JUS B.H8.339-1987 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Koks-Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • JUS H.E8.023-1978 Analyse von Seifen. Bestimmung des Gfycerol-Gehalts
  • JUS H.B8.764-1982 Analyse von Pestiziden. Bestimmung des Sulfataschegehalts
  • JUS B.H8.311-1984 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe von Kohle. Direktgravimetrische Methode

ZA-SANS, GasanalyseInhaltsanalyse

  • SANS 5925:2007 Feuchtigkeitsgehalt von Kohleproben, die zur allgemeinen Analyse bestimmt sind (Luftofenmethode)
  • SANS 201:2008 Siebanalyse, Feinanteil und Staubgehalt von Zuschlagstoffen

International Electrotechnical Commission (IEC), GasanalyseInhaltsanalyse

  • IEC 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • IEC 61207-3:1998 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-6:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • IEC 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren; Teil 6: Photometrische Analysegeräte
  • IEC 61207-3:2019 RLV Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 60749-7:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase
  • IEC 60749-7:2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase
  • IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-7:2013/COR1:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren; Berichtigung 1
  • IEC 60749-7/COR1:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase

Professional Standard - Chemical Industry, GasanalyseInhaltsanalyse

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), GasanalyseInhaltsanalyse

Professional Standard - Agriculture, GasanalyseInhaltsanalyse

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, GasanalyseInhaltsanalyse

BE-NBN, GasanalyseInhaltsanalyse

  • NBN T 97-001-1984 Gasanalyse – Probenahme- und Transfergeräte für Gase, die eine Analyseeinheit versorgen
  • NBN T 04-409-1984 Fluorchlorkohlenwasserstoffe für industrielle Zwecke – Bestimmung des Inertgasgehalts – Gaschromatographische Methode – Allgemeine Grundsätze
  • NBN T 97-108-1982 Gasanalyse – Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren

Professional Standard - Forestry, GasanalyseInhaltsanalyse

  • LY/T 1981-2011 Prüfgerät für Formaldehydemission nach der Gasanalysemethode

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, GasanalyseInhaltsanalyse

Professional Standard - Electricity, GasanalyseInhaltsanalyse

  • DL/T 1463-2015 Vorbereitung des Arbeitsstandardöls für den Gehalt an gelöstem Gas im Transformatoröl in der Analyse
  • DL/T 919-2005 Bestimmung des Mineralölgehalts in Schwefelhexafluorid mittels Infrarot-Spektrum-Methode

Association of German Mechanical Engineers, GasanalyseInhaltsanalyse

  • VDI 3490 Blatt 4-1980 Messung von Gasen; Herstellung von Kalibriergasgemischen durch gravimetrische Methoden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), GasanalyseInhaltsanalyse

  • EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • EN 60749-7:2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des Innenfeuchtegehalts und Analyse anderer Restgase
  • EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsbeschreibung Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren

FI-SFS, GasanalyseInhaltsanalyse

  • SFS 3984-1977 Bestimmung des Ballaststoffgehalts. Gravimetrische Analyse

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, GasanalyseInhaltsanalyse

  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • EN 60749-7:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden Teil 7: Messung des internen Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase

SE-SIS, GasanalyseInhaltsanalyse

  • SIS SS 02 84 14-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Formaldehydgehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode
  • SIS SS 02 84 16-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Acroleingehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode
  • SIS SS 02 84 13-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Gehalt an niederen Aldehyden und Ketonen in der Luft – Volumetrische Methode

Professional Standard - Aerospace, GasanalyseInhaltsanalyse

Lithuanian Standards Office , GasanalyseInhaltsanalyse

  • LST EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005)
  • LST EN ISO 6142:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 6142:2001)
  • LST EN 60749-7-2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 7: Messung des internen Feuchtigkeitsgehalts und Analyse anderer Restgase (IEC 60749-7:2011)

AENOR, GasanalyseInhaltsanalyse

  • UNE-EN ISO 15796:2009 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005)
  • UNE-EN 61207-3:2004 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren

Natural Gas Processor's Association (NGPA), GasanalyseInhaltsanalyse

  • GPA STD 2261-2000 Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Gaschromatographie

PL-PKN, GasanalyseInhaltsanalyse

  • PN H04728-01-1991 Chemische Analyse von Silber. Bestimmung des Goldgehalts
  • PN H04728-08-1991 Chemische Analyse von Silber. Bestimmung des Platingehalts
  • PN H04728-09-1991 Chemische Analyse von Silber. Bestimmung des Palladiumgehalts
  • PN G04529-1992 Steinkohle Methode zur petrographischen Analyse Bestimmung des Gehalts an Mazeralgruppen und Minera? Gegenstand

IT-UNI, GasanalyseInhaltsanalyse

  • UNI 7337-1974 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Aluminium in Stahl. Gravimetrische Methode.

(U.S.) Ford Automotive Standards, GasanalyseInhaltsanalyse

Professional Standard - Nuclear Industry, GasanalyseInhaltsanalyse

  • EJ 192.1-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre

GOST, GasanalyseInhaltsanalyse

  • GOST R 70753-2023 Beton. Methode zur mikroskopischen quantitativen Analyse der Struktur von Luftporen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, GasanalyseInhaltsanalyse

  • YB/T 5340-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor, gasvolumetrische Methode, Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

TR-TSE, GasanalyseInhaltsanalyse

  • TS 2537-1977 Methoden zur Analyse von Wasser, Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts
  • TS 2281-1976 NATUBAL-GAS-ANALYSE? (GAS-CHROMATOGRAPHIE-METHODE)

Group Standards of the People's Republic of China, GasanalyseInhaltsanalyse

Professional Standard - Railway, GasanalyseInhaltsanalyse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, GasanalyseInhaltsanalyse

  • GJB 770.309-1991 Prüfmethoden für die Schießpulveranalyse – Bestimmung des Nitroglyceringehalts – Gasmessmethode

AT-OVE/ON, GasanalyseInhaltsanalyse

  • OVE EN IEC 61207-3:2021 Gasanalysatoren - Leistungsbeschreibung - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (deutsche Version)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten