ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verwendung durch Programmierer

Für die Verwendung durch Programmierer gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verwendung durch Programmierer die folgenden Kategorien: Industrielles Automatisierungssystem, Straßenfahrzeuggerät, Schaltgeräte und Controller, Gummi, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Längen- und Winkelmessungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Frachtversand, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Optik und optische Messungen, Bauingenieurwesen umfassend, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Telekommunikation umfassend, Luftqualität, Konstruktionstechnologie, Optische Ausrüstung, Wäschereiausrüstung, Transport, Baumaterialien und Gebäude, Baugewerbe, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Kernenergietechnik, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Thermodynamik und Temperaturmessung, Strahlungsmessung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Sicherheit von Haushaltsprodukten, fotografische Fähigkeiten, Unterhaltungsausrüstung, analytische Chemie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Diskrete Halbleitergeräte, Metrologie und Messsynthese, Telekommunikationssystem, Elektronische Geräte, Qualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Bergbauausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Film, Mechanischer Test, Datenspeichergerät, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, magnetische Materialien, Anwendungen der Informationstechnologie, Fluidkraftsystem, Elektrotechnik umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Sprache für die Informationstechnologie, Akustik und akustische Messungen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Isolierung, Metallurgie, Abfall, Kohle, Messung des Flüssigkeitsflusses, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Optoelektronik, Lasergeräte, Straßenarbeiten, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wortschatz, Fahrzeuge, grafische Symbole, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Glasfaserkommunikation, Kunst und Handwerk, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Küchenausstattung, Fernbedienung, Telemetrie, Offene Systemverbindung (OSI), Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert.


US-FCR, Verwendung durch Programmierer

Professional Standard - Machinery, Verwendung durch Programmierer

  • JB/T 12583-2015 Zuverlässigkeitsbewertungsprogramm für Instrumentierung
  • JB/T 50125-1999 Verfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung von Instrumenten
  • JB/T 51025-1999 Programm zur Bewertung der Instrumentenzuverlässigkeit
  • JB/T 8968-1999 Motorische Programmsteuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • JB/T 6843-2014 Verfahren und Anforderungen an die Zuverlässigkeitsauslegung von Instrumenten
  • JB/T 6843-1993 Entwurfsverfahren und Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Instrumenten und Messgeräten
  • JB/T 5915-2006 Sequentielle Impulsstrahlsteuerung für Schlauchfilteranlage
  • JB/T 5915-2013 Sequentielle Impulsstrahlsteuerung für Schlauchfilteranlage

Society of Automotive Engineers (SAE), Verwendung durch Programmierer

  • SAE J1204-2007 Testverfahren für Freizeit- und Nutzanhänger von Wheels
  • SAE J921A-1967 LABOR-SCHLAGPRÜFVERFAHREN FÜR INSTRUMENTENTAFEL – KOPFBEREICH
  • SAE J381-1974 TESTVERFAHREN FÜR WINDSCHUTZSCHEIBEN-ENTEISUNGSSYSTEME – LKW, BUSSE UND MEHRZWECKFAHRZEUGE
  • SAE J338-1981 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J338-1968 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J921-1981 Verfahren zur Aufprallprüfung im Labor für Kraftfahrzeug-Instrumententafeln – Kopfbereich
  • SAE J1939/74-2010 Durch die Anwendung konfigurierbare Nachrichten
  • SAE J1628-1998 Technikerverfahren zur Verwendung elektronischer Kältemittel-Lecksucher für die Wartung mobiler Klimaanlagen
  • SAE J381-2000 (R) Testverfahren und Leistungsanforderungen für Windschutzscheiben-Entfrostungssysteme – Lastkraftwagen, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J1939-74-2006 Anwendungskonfigurierbare Nachrichten
  • SAE J1939/74-2015 Anwendung – Konfigurierbare Nachrichten
  • SAE J1939/74-2021 Anwendung – Konfigurierbare Nachrichten
  • SAE J1939-74-2021 Anwendungskonfigurierbare Nachrichten
  • SAE J1939/74-2004 Durch die Anwendung konfigurierbare Nachrichten
  • SAE J1939-74-2015 Anwendungskonfigurierbare Nachrichten
  • SAE ARP4868B-2013 Funktionsbasierte API für Leistungsprogramme für Gasturbinentriebwerke
  • SAE AS1310B-1996 Befestigungsdrehmoment für Gewindeanwendungen, Definitionen von

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verwendung durch Programmierer

  • GB/T 22684-2008 Motorische Programmsteuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB/Z 41289-2022 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Bewertungsverfahren
  • GB 4706.43-1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • GB 4706.43-2005 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • GB 14536.14-1998 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an die Mikrocomputersteuerung von Haushaltswaschmaschinen
  • GB/T 4301-2008 Elektromagnetische Meeresprotokolle
  • GB/T 4301-1992 Allgemeine Spezifikation für elektromagnetische Schiffsprotokolle

International Organization for Standardization (ISO), Verwendung durch Programmierer

  • ISO 2475:1987 Gummi, Chloropren (CR) – Allzwecktypen – Bewertungsverfahren
  • ISO 4288:1985 Regeln und Verfahren zur Messung der Oberflächenrauheit mit Tasterinstrumenten
  • ISO 8322-4:1991 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 4: Theodolite
  • ISO 4097:1980 Gummi, Ethylen-Propylen-Dien (EPDM) – Nicht ölverlängerte rohe Allzwecktypen – Bewertungsverfahren
  • ISO 8322-6:1991 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 6: Laserinstrumente
  • ISO 8322-5:1991 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 5: Optische Sanitärinstrumente
  • ISO/IEC Directives SUPP ISO:2016 ISO-spezifische Verfahren
  • ISO/IEC Directives SUPP ISO:2013 ISO-spezifische Verfahren
  • ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 9: Terrestrische Laserscanner
  • ISO 8655-6:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 6: Gravimetrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung
  • ISO 8655-8:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 8: Photometrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung
  • ISO 17123-4:2001 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 17123-2:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte
  • ISO 17123-3:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • ISO 17123-1:2002 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 9335:1995 Optik und optische Instrumente - Optische Übertragungsfunktion - Prinzipien und Verfahren der Messung
  • ISO 14289-2:2024 Anwendungen zur Dokumentenverwaltung
  • ISO 25639-2:2008 Ausstellungen, Messen und Kongresse – Teil 2: Messverfahren für statistische Zwecke
  • ISO 8655-7:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 7: Alternative Messverfahren zur Volumenbestimmung
  • ISO 7936:2022 Kohle – Bestimmung und Darstellung der Schwimm- und Sinkeigenschaften – Allgemeine Hinweise zu Geräten und Verfahren
  • ISO/CD 16882 Straßenfahrzeuge – Sicherheit der in Fahrtenschreibern verwendeten Gleitringdichtungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 13232-4:2005 Motorräder – Prüf- und Analyseverfahren zur Forschungsbewertung von an Motorrädern angebrachten Aufprallschutzvorrichtungen für Fahrer – Teil 4: Zu messende Variablen, Instrumentierung und Messverfahren
  • ISO 13232-4:1996 Motorräder – Prüf- und Analyseverfahren zur Forschungsbewertung von an Motorrädern angebrachten Aufprallschutzvorrichtungen für Fahrer – Teil 4: Zu messende Variablen, Instrumentierung und Messverfahren
  • ISO 28590:2017 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Attributen – Einführung in die Normenreihe ISO 2859 für die Stichprobe zur Prüfung nach Merkmalen

SE-SIS, Verwendung durch Programmierer

  • SIS SS IEC 713:1986 Nukleare Instrumentierung – Unterprogramme für CA MAC
  • SIS SS IEC 759:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • SIS SS-ISO 4288:1988 Regeln und Verfahren zur Messung der Oberflächenrauheit mit Tasterinstrumenten
  • SIS SS IEC 462:1983 Nukleare Instrumentierung – Standardtestverfahren für Photomultiplierröhren zur Szintillationszählung
  • SIS SS-IEC 973:1990 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • SIS SS IEC 430:1983 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • SIS SS IEC 333:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • SIS SS IEC 656:1981 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für hochreine Germaniumdetektoren für Röntgen- und Gammastrahlung
  • SIS SS IEC 340:1981 Nukleare Instrumentierung – Prüfverfahren für Verstärker und Vorverstärker für Halbleiterdetektoren für ionisierende Strahlung

American National Standards Institute (ANSI), Verwendung durch Programmierer

  • ANSI/IEEE C57.13.2:2005 Standardkonformitätstestverfahren für Instrumententransformatoren
  • ANSI/SAE J1088-1993 Prüfverfahren zur Messung der Abgasemissionen kleiner Nutzmotoren
  • ANSI/ASTM E2659:2009 Praxis für Zertifikatsprogramme
  • ANSI/EIA 364-99:1999 Prüfverfahren für die Lage und den Halt des Messgeräts für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/ISO 1860:1986 Informationssysteme – Präzisionsspulen für Magnetbänder, die in Austauschinstrumentierungsanwendungen verwendet werden. Von INCITS übernommen
  • ANSI/ASTM A773/A 773M:2001 Testmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen
  • ANSI C78.LL 3-2003 Elektrische Lampen – Verfahren für Hochdruckentladungslampen – Probenvorbereitung und das Auslaugungsverfahren für Toxizitätseigenschaften
  • ANSI/PMI 08-002-2012 Der Standard für Programmmanagement – Dritte Ausgabe
  • ANSI/EIA/TIA 455-186:1991 Vorgeschlagenes neues FOTP, Gauge Retention Force Measurement für die Glasfaserkomponenten
  • ANSI/IEEE 952:1997 Standardspezifikationsformathandbuch und Testverfahren für einachsige interferometrische Glasfaserkreisel

IX-ICAO, Verwendung durch Programmierer

  • ICAO 9368-2002 Konstruktionshandbuch für Instrumentenflugverfahren, zweite Auflage
  • ICAO 9906-5-2012 Qualitätssicherungshandbuch für die Gestaltung von Flugverfahren – Band 5: Validierung von Instrumentenflugverfahren
  • ICAO 8168-2 Corr 1-2020 Verfahren für Flugsicherungsdienste (PANS) – Flugbetrieb – Band II – Aufbau von Sicht- und Instrumentenflugverfahren; Berichtigung 1
  • ICAO 7600-1990 Ständige Geschäftsordnung der Versammlung der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Verwendung durch Programmierer

  • GJB 6927-2009 Verfahren und Anforderungen für die Prüfung und Abnahme militärischer elektronischer Messgeräte
  • GJB 5050-2001 Allgemeine Spezifikationen für Schiffsgeschwindigkeitsprotokolle

Group Standards of the People's Republic of China, Verwendung durch Programmierer

  • T/GITU 004-2021 Haushalts- und ähnliche Gesichtsreinigungsgeräte
  • T/CAB CSISA0007-2019 Haushalts- und ähnliche elektrische Waschmaschinen – Bewertungsmethoden für Seidenwaschprogramme
  • T/CAB 0073-2020 Haushalts- und ähnliche elektrische Waschmaschinen – Bewertungsmethoden für leise Waschprogramme
  • T/CAB 0310-2023 Qualitätsbewertung von Milbenbeseitigungsmaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/CRSS 0004-2021 Kompletter Satz grundlegender Entwicklungsverfahren für Präzisionsreduzierdetektoren
  • T/CNSCPA 004-2023 Verfahren zur Verwaltung des Einsatzes nuklearer Spezialausrüstung

Association Francaise de Normalisation, Verwendung durch Programmierer

  • NF H50-004:1983 Flache Mehrwegpaletten für allgemeine Zwecke. Zeitplan für mechanische Tests.
  • XP CEN/TS 15117:2006 Leitfaden zur Erstellung von Direktbewerbungen und erweiterten Bewerbungen
  • NF E12-010-2:1998 Automatische gravimetrische Abfüllmaschinen. Teil 2: Testverfahren.
  • NF C97-204:1990 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Anschlüsse für Diaprojektoren mit Triac-Ausrüstung, für audiovisuelle Anwendungen
  • NF S10-041:1998 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung.
  • NF X06-020:1992 Anwendung von Statistiken. Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Merkmalen. Verfahren zur Probenahme von Skip-Lots.
  • NF X50-640-2*NF ISO 25639-2:2009 Ausstellungen, Messen und Kongresse – Teil 2: Messverfahren für statistische Zwecke.
  • NF C26-310-21*NF EN 61857-21:2009 Elektrische Isoliersysteme – Verfahren zur thermischen Bewertung – Teil 21: Spezifische Anforderungen für Allzweckmodelle – Drahtgewickelte Anwendungen
  • NF C26-310-21:1999 Elektrische Isoliersysteme. Verfahren zur thermischen Bewertung. Teil 21: Spezifische Anforderungen für Allzweckmodelle. Drahtgewickelte Anwendungen.
  • NF EN 14136:2004 Einsatz externer Qualitätsbewertungsprogramme zur Bewertung der Leistung von In-vitro-Diagnoseverfahren
  • NF C20-346-1/A1*NF EN 61511-1/A1:2017 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 1: Rahmen, Definitionen, Anforderungen an System-, Hardware- und Anwendungsprogrammierung
  • NF C20-346-1*NF EN 61511-1:2017 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 1: Rahmen, Definitionen, System-, Hardware- und Anwendungsprogrammieranforderungen
  • NF EN 61511-1:2017 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 1: Rahmen, Definitionen, Anforderungen an System, Hardware und Anwendungsprogrammierung
  • NF EN 61511-1/A1:2017 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 1: Rahmen, Definitionen, Anforderungen an System, Hardware und Anwendungsprogrammierung
  • NF R93-921*NF EN 16882:2017 Straßenfahrzeuge – Sicherheit der in Fahrtenschreibern verwendeten Gleitringdichtungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 16882:2017 Straßenfahrzeuge – Sicherheit von Gleitringdichtungen für Fahrtenschreiber – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF C80-114*NF EN 100114-1:1996 Geschäftsordnung. Verfahren zur Qualitätsbewertung. Teil 1: CECC-Anforderungen für die Zulassung einer Organisation.
  • NF Z67-010:1975 Flussdiagrammsymbole zur Verwendung in Daten- und Programmflussdiagrammen.
  • NF C73-832*NF EN 60335-2-32:2005 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte

Indonesia Standards, Verwendung durch Programmierer

  • SNI 04-4517-1998 Richtlinien für Betriebsabläufe und Sicherheitsinstallation des pneumatischen Instrumententreibers durch zugehöriges Prozessgas
  • SNI 3417-2008 Verfahren zur Standortbestimmung eines Sondierungshammers mithilfe eines Theodoliten
  • SNI 7752-2012 Verfahren zur Messung der Bodeninfiltrationsrate im Feld mit einem Doppelring-Infiltrometer

British Standards Institution (BSI), Verwendung durch Programmierer

  • BS SP 22-27:1950+A3:2015 Spezifikation für BA-Unterlegscheiben. Für Flugzeugzwecke (hauptsächlich für Instrumentenzwecke)
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • BS EN 15273-1:2013+A1:2016 Bahnanwendungen. Messgeräte. Allgemein. Gemeinsame Regeln für Infrastruktur und Fahrzeuge
  • BS ISO 25639-2:2008 Ausstellungen, Shows, Messen und Kongresse – Messverfahren für statistische Zwecke
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS 8008:1996+A1:2008 Leitfaden zu Sicherheitsvorkehrungen und -verfahren für den Bau und Abstieg von maschinell gebohrten Schächten für Pfahlgründungen und andere Zwecke
  • BS IEC 60462:2010 Nukleare Instrumentierung. Photomultiplier-Röhren für die Szintillationszählung. Testverfahren
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS EN 61511-1:2017+A1:2017 Funktionssicherheit. Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Rahmenwerk, Definitionen, System-, Hardware- und Anwendungsprogrammieranforderungen
  • BS EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol. Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Instrumente für Bewertungsprogramme
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • BS EN 60320-3:2014+A2:2022 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Normblätter und Messgeräte
  • BS ISO 9335:1996 Optik und optische Instrumente - Optische Übertragungsfunktion - Prinzipien und Verfahren der Messung
  • BS EN 61014:2003 Programme zur Steigerung der Zuverlässigkeit
  • BS ISO/IEC 15852:1999 Informationstechnologie - Programmiersprachen - M Windowing API
  • BS ISO 13232-4:2005 Motorräder – Test- und Analyseverfahren zur Forschungsbewertung von an Motorrädern angebrachten Aufprallschutzvorrichtungen für Fahrer – Zu messende Variablen, Instrumentierung und Messverfahren
  • PD ISO/TR 17987-5:2016 Straßenfahrzeuge. Lokales Verbindungsnetzwerk (LIN). Schnittstelle für Anwendungsprogrammierer (API)
  • BS ISO 17123-8:2015 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)
  • BS EN 14478:2017 Bahnanwendungen. Bremsen. Allgemeiner Wortschatz
  • PD CLC/TS 50701:2021 Bahnanwendungen. Internet-Sicherheit
  • BS EN 60335-2-56:2003+A2:2014 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit – Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • BS EN ISO 14907-1:2020 Elektronische Gebührenerhebung. Testverfahren für Benutzer- und ortsfeste Geräte – Beschreibung der Testverfahren
  • BS EN 13757-6:2008 Kommunikationssysteme für Zähler und Fernablesung von Zählern – Teil 6: Lokaler Bus
  • BS EN 60704-3:2019 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Prüfnorm zur Bestimmung von Luftschall. Verfahren zur Ermittlung und Überprüfung der angegebenen Lärmemissionswerte
  • BS EN IEC/IEEE 62209-1528:2021 Messverfahren zur Bewertung der spezifischen Absorptionsrate der menschlichen Exposition gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – Menschenmodelle, Instrumente und Verfahren (Frequenzbereich von…)
  • BS ISO 28590:2017*BS 6001-0:2017 Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Merkmalen. Einführung in die Normenreihe ISO 2859 für die Stichprobenprüfung zur Attributprüfung
  • BS EN 60335-2-56:2003 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte

ANSI - American National Standards Institute, Verwendung durch Programmierer

  • N15.54-1988 Instrumentierung – Messkontrollprogramm für radiometrische Kalorimeter (INMM)

German Institute for Standardization, Verwendung durch Programmierer

  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN 18132:2012 Boden, Prüfverfahren und Prüfgeräte - Bestimmung der Wasseraufnahme
  • DIN 18132:1995 Boden, Prüfverfahren und Prüfgeräte - Bestimmung der Wasseraufnahme
  • DIN IEC 62088:2002-09 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Prüfverfahren (IEC 62088:2001)
  • DIN IEC 62088:2002 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Prüfverfahren (IEC 62088:2001)
  • DIN ISO 17123-3:2019 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite (ISO 17123-3:2001)
  • DIN ISO 17123-2:2021 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 9335:2008 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Grundlagen und Verfahren der Messung (ISO 9335:1995+Cor. 1:2005); Englische Fassung von DIN ISO 9335:2008-04
  • DIN EN 61131-3 Bb.1:2005 Programmierbare Steuerungen – Richtlinien für die Anwendung und Implementierung von Programmiersprachen
  • DIN ISO 17123-2:2021-02 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 08.01.2021
  • DIN 18007:2022-09 Abbrucharbeiten – Konzepte, Verfahren, Anwendungsbereiche
  • DIN ISO 2859-3:2007 Probenahmeverfahren zur Merkmalsprüfung - Teil 3: Skip-Lot-Probenahmeverfahren (ISO 2859-3:2005); Text in Deutsch, Englisch
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • PAS 1022-2004 Referenzverfahren zur Bestimmung optischer und dielektrischer Materialeigenschaften und der Schichtdicke dünner Filme mittels Ellipsometrie
  • DIN EN 16882:2017-06 Straßenfahrzeuge - Sicherheit der bei Fahrtenschreibern verwendeten Gleitringdichtungen - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16882:2016
  • DIN 1900:2010 Spezifikation und Qualifizierung von Lötverfahren für metallische Werkstoffe – Verfahrenstest zum Lichtbogenlöten von Stählen
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN 18007:2000 Abbrucharbeiten – Konzepte, Verfahren, Anwendungsbereiche
  • DIN ISO 9335:2015 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung (ISO 9335:2012)
  • DIN EN 15758:2010-12 Erhaltung von Kulturgut - Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten; Deutsche Fassung EN 15758:2010
  • DIN EN 10293:2015-04 Stahlgussteile – Stahlgussteile für allgemeine technische Zwecke; Deutsche Fassung EN 10293:2015
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN ISO 17123-1:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie (ISO 17123-1:2014)
  • DIN ISO 17123-2:2023-12 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zum Testen geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Pegel (ISO 17123-2:2001)
  • DIN 7753-1:1988-01 Endlos-Schmalkeilriemen für den Maschinenbau; Maße

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verwendung durch Programmierer

  • KS B ISO 12857-2-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS C 1611-1982(2017) Elektronische selbstabgleichende Rekorder für den industriellen Einsatz
  • KS B 5632-2019 Elektrooptische Entfernungsmessgeräte (EDM) – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • KS C IEC 60759:2009 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • KS C IEC 60759-2009(2019) Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • KS B ISO 12857-2-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 12857-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS B ISO 8322-8-2002(2022) Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS C IEC 60335-2-56-2013(2018) Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • KS B ISO 9335:2011 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 9335-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 9335:2016 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS S ISO 25639-2:2009 Ausstellungen, Messen und Kongresse – Teil 2: Messverfahren für statistische Zwecke
  • KS C IEC TS 62370:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS B ISO 12857-1-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS C IEC 62645-2016(2021) Kernkraftwerke – Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Anforderungen an Sicherheitsprogramme für computergestützte Systeme
  • KS V 0062-2011 Allgemeine Hinweise zum Abschleppverfahren im Notfall
  • KS B ISO 13584-501:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Teilebibliothek – Teil 501: Referenzwörterbuch für Messgeräte – Registrierungsverfahren
  • KS C IEC 60335-2-97:2019 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Geräte

PL-PKN, Verwendung durch Programmierer

  • PN E93200-1988 Stecker und Steckdosen 1 für den Haushalt und ähnliche Zwecke Anforderungen und Prüfverfahren
  • PN E06300-15-1990 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren Mechanische Festigkeit
  • PN ISO 8322-3:1993 Bauen & Konstruktion. Messgeräte. Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch. Teil 3. Optische Nivellierinstrumente
  • PN E53100-1988 Stecker und Steckdosen für Haushalt und ähnliche Zwecke. Messgeräte
  • PN E06300-05-1985 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren Isolationswiderstand und Spannungsfestigkeit
  • PN ISO 8322-2:1993 Bauen & Konstruktion. Messgeräte. Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch. Teil 1: Maßbänder
  • PN ISO 8322-1:1993 Bauen & Konstruktion. Messgeräte. Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch Teil 1. Theorie
  • PN T90205-1991 Allzweck-Telekommunikationskabel für feste Verkabelung. Geräteleitungen, PE-isoliert
  • PN E08113-1972 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche. Mit Sand gefüllte Geräte. Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

GB-REG, Verwendung durch Programmierer

  • REG AC 120-105-2010 Annahme-/Überprüfungsprozess für Foreign Terminal Instrument Procedures (FTIP).
  • REG CAP 785-2010 Genehmigungsanforderungen für Instrumentenflugverfahren zur Verwendung im britischen Luftraum

International Telecommunication Union (ITU), Verwendung durch Programmierer

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Verwendung durch Programmierer

  • JJG(纺织) 058-1995 Elektronisches Verifizierungsverfahren für Einzelgarnfestigkeitstester
  • JJG(教委) 03-1992 Vorschriften zur Überprüfung von Chromatographie-Massenspektrometrie-gekoppelten Instrumenten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verwendung durch Programmierer

  • ASTM D3249-95(2011) Standardpraxis für allgemeine Verfahren zur Analyse der Umgebungsluft
  • ASTM D3249-95(2000) Standardpraxis für allgemeine Verfahren zur Analyse der Umgebungsluft
  • ASTM D3249-95(2019) Standardpraxis für allgemeine Verfahren zur Analyse der Umgebungsluft
  • ASTM D5277-92(2002) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät

RO-ASRO, Verwendung durch Programmierer

  • STAS SR ISO 8322-4:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 4: Theodolite
  • STAS SR ISO 8322-6:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch. Teil 6: Laserinstrumente
  • STAS SR ISO 8322-3:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 3: Optische Nivellierinstrumente
  • STAS SR ISO 8322-7:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 7: Instrumente zur Verwendung beim Abstecken
  • STAS SR ISO 8322-1:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 1: Theorie
  • STAS SR ISO 8322-8:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 8: Elektronische Entfernungsmessgeräte bis 150 m.
  • STAS SR ISO 8322-5:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 5: Optische Sanitärinstrumente
  • STAS SR ISO 3755:1995 Gegossener Kohlenstoffstahl für allgemeine technische Zwecke

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verwendung durch Programmierer

  • JIS B 7901:1998 Geodätische Instrumente – Nivelliergeräte – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7909:1998 Geodätische Instrumente – Theodolite – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7910:1997 Elektrooptische Distanzmessgeräte (EDM) – Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung
  • JIS B 7912-1:2014 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1: Theorie
  • JIS B 7912-4:2006 Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • JIS B 7411-1:2014 Glasthermometer für den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS B 7912-2:2006 Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Teil 2: Nivelliergeräte
  • JIS B 7912-3:2006 Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Teil 3: Theodolite
  • JIS K 0199:2023 Leitfaden für das Ausrichtungsverfahren zur identischen Ortsanalyse zwischen verschiedenen mikroskopischen Messgeräten
  • JIS H 8620:1998 Galvanische Beschichtungen aus Gold und Goldlegierungen für technische Zwecke
  • JIS B 7912-6:2007 Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser

Professional Standard - Civil Aviation, Verwendung durch Programmierer

Professional Standard - Light Industry, Verwendung durch Programmierer

  • QB/T 4137-2010 Technische Anforderungen an die elektronische Programmsteuerung von Haushaltswaschmaschinen und ähnlichen elektrischen Waschmaschinen

RU-GOST R, Verwendung durch Programmierer

  • PNST 188-2017 Messverfahren zur Betriebskontrolle von Instrumenten zur Aktivitätsmessung
  • GOST 30607-1998 Programmierbare Steuerungen von Maschinen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 8.876-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Theodolite. Überprüfungsverfahren
  • GOST IEC 60335-2-56-2013 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-56. Besondere Anforderungen an Projektoren und ähnliche Geräte
  • GOST R 8.874-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Autokollimatoren. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.924-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ozonanalysatoren. Überprüfungsverfahren
  • PNST 86-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bindemittel Erdölbitumen. Das Verfahren zur Bestimmung der Marke basiert auf dem Betriebstemperaturbereich
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST 8.523-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gravimetrische Abfüllgeräte. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.896-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Laseranalysatoren der Partikelgröße. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.518-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ferritometer für austenitische Stähle. Überprüfungsverfahren
  • GOST R ISO 13584-501-2010 Industrielles Automatisierungssystem und Integration. Teilebibliothek. Teil 501. Referenzwörterbuch für Messgeräte. Anmeldeverfahren
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite
  • GOST R ISO 17123-5-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 5. Elektronische Tachometer
  • GOST R 8.912-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für Narkosegase. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.821-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung des Pulsationskoeffizienten. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.754-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analysatoren für in Wasser gelösten Sauerstoff. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.513-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Überprüfung von Messgeräten. Organisation und Ablauf

Professional Standard - Ocean, Verwendung durch Programmierer

  • HY/T 027-1993 Probenahmeverfahren und Tabellen für die Inspektion ozeanografischer Instrumente nach Attributen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Verwendung durch Programmierer

  • APATC-1(A)-1996 Kriterien für die Vorbereitung von Instrumentenanflug- und -abflugverfahren
  • STANAG 3970-1992 Inhalt und Format der Flight Information Publication (FLIP) Terminal High/Low Instrument Approach Procedures@ Instrument Departure Procedures@ und Aerodrome Diagrams/Layouts (ED 1 AMD 0; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsamt
  • STANAG 3970-1996 Inhalt und Format der Flight Information Publication (FLIP) Terminal High/Low Instrument Approach Procedures@ Instrument Departure Procedures@ und Aerodrome Diagrams/Layouts (ED 2 AMD 0; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsamt
  • STANAG 3970-2011 INHALT UND FORMAT DER FLUGINFORMATIONSVERÖFFENTLICHUNG (FLIP) TERMINAL HIGH/LOW INSTRUMENT ANFLUGVERFAHREN@ INSTRUMENTENABFLUGVERFAHREN@ UND FLUGPLATZDIAGRAMME/-LAYOUTS (ED 4; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder an t
  • STANAG 3759-1997 Kriterien für die Vorbereitung von Instrumentenanflug- und Abflugverfahren – APATC-1(A) (ED 5; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: + 32 (0)2 – 707
  • AATCP-1(C)-2009 NATO-Ergänzung zum ICAO-Dokument 8168-OPS/611 Band II zur Vorbereitung von Instrumentenanflug- und -abflugverfahren (Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int s
  • AATCP-1(B)-2003 NATO-Ergänzung zum ICAO-Dokument 8168-OPS/611 Band II zur Vorbereitung von Instrumentenanflug- und -abflugverfahren (Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int s
  • STANAG 3759-1992 Kriterien für die Vorbereitung von Instrumentenanflug- und -abflugverfahren (APATC-1) (ED 4 AMD 0)
  • STANAG 3759-1987 Criteria for the Preparation of Instrument Approach and Departure Procedures (APATC-1) (ED 3 AMD 0)
  • STANAG 4220-1988 Specification Format Guide and Test Procedure for Single-Axis Laser Gyros (ED 1 AMD 1)

ES-AENOR, Verwendung durch Programmierer

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Verwendung durch Programmierer

  • PUB NO 209-2015 Leitfaden zur Entwicklung und Implementierung von Online-Analyseanwendungen (Ausgabe 1)

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Verwendung durch Programmierer

  • EEMUA PUB NO 209-2015 Leitfaden zur Entwicklung und Implementierung von Online-Analyseanwendungen (Ausgabe 1)

SAE - SAE International, Verwendung durch Programmierer

  • SAE J921-1965 LABORSCHLAGPRÜFVERFAHREN FÜR INSTRUMENTENTAFEL
  • SAE J381-1994 TESTVERFAHREN FÜR WINDSCHUTZSCHEIBEN-ENTEISUNGSSYSTEME – LKW, BUSSE UND MEHRZWECKFAHRZEUGE
  • SAE J381-2020 TESTVERFAHREN FÜR WINDSCHUTZSCHEIBEN-ENTEISUNGSSYSTEME – LKW@ BUSSE@ UND MEHRZWECKFAHRZEUGE
  • SAE J381-1984 WINDSHIELD DEFROSTING SYSTEMS TEST PROCEDURE - TRUCKS@ BUSES@ AND MULTIPURPOSE VEHICLES
  • SAE J381-1968 Testverfahren für Windschutzscheiben-Enteisungssysteme – Lkw, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J1612-2010 Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Fahrerhausheizungssysteme – Lastkraftwagen und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J921B-1971 LABOR-AUFPRALLPRÜFVERFAHREN FÜR KRAFTFAHRZEUG-INSTRUMENTENTAFEL – KOPFBEREICH
  • SAE J1939-74-2004 Durch die Anwendung konfigurierbare Nachrichten
  • SAE ARP4868A-2011 Funktionsbasierte API für Leistungsprogramme für Gasturbinentriebwerke
  • SAE ARP4868C-2016 Funktionsbasierte API für Leistungsprogramme für Gasturbinentriebwerke

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Verwendung durch Programmierer

  • IEEE C57.13.2-1986 STANDARDKONFORMITÄTSPRÜFVERFAHREN FÜR INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN
  • IEEE 293-1969 Testverfahren für federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 952-1997 Leitfaden zum Spezifikationsformat und Testverfahren für einachsige interferometrische Glasfaserkreisel
  • IEEE 813-1988 Formatanleitung und Testverfahren für dynamisch abgestimmte Kreisel mit zwei Freiheitsgraden
  • IEEE 517-1974 Spezifikationsformathandbuch und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 517 ERTA-2008 Leitfaden zum Standardspezifikationsformat und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 647 ERTA-2011 Errata zum Spezifikationsformathandbuch und Testverfahren für einachsige Laserkreisel – Korrekturblatt
  • IEEE 647-1981 STANDARDSPEZIFIKATIONSFORMATLEITFADEN UND TESTVERFAHREN FÜR EINACHSIGE LASERKreiseL (ZURÜCKGEZEICHNET)

GOSTR, Verwendung durch Programmierer

  • GOST R 58400.3-2019 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Das Verfahren zur Bestimmung der Marke
  • GOST R 57995-2017 Verbundpolymere. Bestimmung des Aushärtungsverhaltens duroplastischer Harze durch dynamisch-mechanische Verfahren mit einem Rheometer
  • GOST R IEC 60704-3-2018 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Testcode für Rauschen. Teil 3. Verfahren zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Lärmemissionswerte

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Verwendung durch Programmierer

  • STANAG 3970-1997 INHALT UND FORMAT DER FLUGINFORMATIONSVERÖFFENTLICHUNG (FLIP), TERMINAL HIGH/LOW INSTRUMENT ANFLUGVERFAHREN, INSTRUMENTENABFLUGVERFAHREN UND FLUGPLATZDIAGRAMME/-LAYOUTS
  • STANAG 4154-2000 GEMEINSAME VERFAHREN ZUM SEAKEEEPING IM SCHIFFSENTWURFSPROZESS
  • STANAG 3759-2009 NATO-ERGÄNZUNG ZUM ICAO DOC 8168-OPS/611, BAND II, ZUR VORBEREITUNG VON INSTRUMENTENANFLUG- UND -ABFLUGVERFAHREN – AATCP-1(C)

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Verwendung durch Programmierer

TIA - Telecommunications Industry Association, Verwendung durch Programmierer

FI-SFS, Verwendung durch Programmierer

  • SFS 5059-1985 Benutzen Sie Instrumente. Platzierung der Prozessinstrumentierung
  • SFS 8094-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text

CZ-CSN, Verwendung durch Programmierer

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Verwendung durch Programmierer

  • IEEE Std C57.13.2-2005 IEEE-Standard für Konformitätstestverfahren für Instrumententransformatoren
  • IEEE Std C57.13.2-1991 IEEE-Standardkonformitätstestverfahren für Instrumententransformatoren
  • ANSI/IEEE Std 759-1984 IEEE-Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • IEEE PC57.13.2 IEEE-Standardentwurf für Konformitätstestverfahren für Instrumententransformatoren
  • ANSI/IEEE Std 293-1969 IEEE-Testverfahren für federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE Std 647-1995 IEEE-Standard-Spezifikationsformatleitfaden und Testverfahren für einachsige Laserkreisel
  • ANSI/IEEE Std 647-1981 IEEE-Standardspezifikationsformathandbuch und Testverfahren für einachsige Laserkreisel
  • IEEE Std 647-2006 IEEE-Standardspezifikationsformathandbuch und Testverfahren für einachsige Laserkreisel
  • IEEE Std 952-1997 IEEE-Standardspezifikationsformathandbuch und Testverfahren für einachsige interferometrische Glasfaserkreisel
  • IEEE Std 1431-2004 IEEE-Standardspezifikationsformathandbuch und Testverfahren für Coriolis-Vibrationskreisel
  • ANSI/IEEE Std 813-1988 IEEE-Spezifikationsformathandbuch und Testverfahren für dynamisch abgestimmte Kreisel mit zwei Freiheitsgraden

GM Europe, Verwendung durch Programmierer

  • GME GMI L-5A/B-4-2007 Programm zum Auswaschen von Bremsscheiben auf dem Reibungskoeffiziententester (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14395 ersetzt.)
  • GME B 040 1837-2021 Mehrzweckspray (Problem 2; Englisch/Deutsch; Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz; Die Teilenummer B 040 1837 ist möglicherweise noch aktiv.)

International Electrotechnical Commission (IEC), Verwendung durch Programmierer

  • IEC 60759:1983 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • IEC 61285/COR1:1994 Industrielle Prozesskontrolle. Sicherheit von Analysatorhäusern; Berichtigung 1.
  • IEC 60333:1993 Nukleare Instrumentierung; Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen; Testverfahren
  • IEC 60759:1983/AMD1:1991 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer; Änderung 1
  • IEC 60335-2-56:2002/AMD2:2014 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC 60335-2-56:2014 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC 61151:1992 Nukleare Instrumentierung; Verstärker und Vorverstärker zur Verwendung mit Detektoren für ionisierende Strahlung; Testverfahren
  • IEC 62828-5:2020 Referenzbedingungen und Verfahren zur Prüfung von Industrie- und Prozessmessumformern – Teil 5: Spezifische Verfahren für Durchflussmessumformer
  • IEC TR 61081:1991 Pneumatische Instrumente, angetrieben durch zugehöriges Prozessgas; sichere Installations- und Betriebsverfahren; Richtlinien
  • IEC 60335-2-56:2002/AMD1:2008 Änderung 1 – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • IEC 60704-3:2019 RLV Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschall – Teil 3: Verfahren zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte
  • IEC 62645:2019 Kernkraftwerke – Instrumentierung, Steuerung und elektrische Energiesysteme – Anforderungen an die Cybersicherheit
  • IEC 60320-3:2014 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 3: Normblätter und Messgeräte
  • IEC 60320-3:2018 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 3: Normblätter und Messgeräte
  • IECEx 02-2010 IECEx-zertifiziertes Geräteschema für Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen – Verfahrensregeln
  • IECEx 02-2012 IECEx-zertifiziertes Geräteschema für Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen – Verfahrensregeln
  • IEC TS 61081:1991 Pneumatische Instrumente, angetrieben durch zugehöriges Prozessgas – Sichere Installations- und Betriebsverfahren – Richtlinien
  • IEC TS 62370:2004 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • IEC TS 62370:2004+AMD1:2017 CSV Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit

Aeronautical Radio Inc., Verwendung durch Programmierer

IN-BIS, Verwendung durch Programmierer

  • IS 2352-1963 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitsprüfverfahren für optische Instrumente
  • IS 3107-1974 Spezifikation für tragbare Mehrzweck-Energieanzeigegeräte mit direkter Wirkung
  • IS 12737-1988 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • IS 3457-1966 Radien und Fasen für allgemeine technische Zwecke
  • IS 5706-1970 Spezifikation für Wasserwaagen für die Feinmechanik
  • IS 10236 Pt.1-1989 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitsprüfverfahren für optische Instrumente Teil 1 Allgemeines
  • IS 10236 Pt.3-1982 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitsprüfverfahren für optische Instrumente Teil III Kälteprüfung
  • IS 5925-1970 Empfohlene Verfahren zur Versilberung für allgemeine technische Zwecke
  • IS 7555-1974 Arbeitsanweisungen zur Herstellung von Stiefeletten für den allgemeinen Gebrauch
  • IS 10236 Pt.6-1982 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitstestverfahren für optische Instrumente Teil VI Salzsprühtest
  • IS 10236 Pt.4-1982 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitstestverfahren für optische Instrumente Teil Ⅳ Prüfung bei feuchter Hitze
  • IS 10236 Pt.2-1985 Grundlegende Klima- und Haltbarkeitstestverfahren für optische Instrumente Teil Ⅱ Vibrationstest

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verwendung durch Programmierer

  • GB/T 4214.10-2021 Prüfverfahren für Geräusche von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Verfahren zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte

未注明发布机构, Verwendung durch Programmierer

  • DIN ISO 17123-3 E:2017-10 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • DIN ISO 9335 E:2014-10 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • DIN 18007 E:2022-01 Abbrucharbeiten – Konzepte, Verfahren, Anwendungsbereiche
  • SAE J1939-74-202108 Anwendungskonfigurierbare Nachrichten
  • DIN SPEC 91383:2018-09 JT Industrial Application Package (JTIAP)
  • DIN SPEC 91383:2018-11 JT Industrial Application Package (JTIAP)
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • DIN 1900 E:2006-06 Spezifikation und Qualifizierung von Lötverfahren für metallische Werkstoffe – Verfahrenstest zum Lichtbogenlöten von Stählen
  • DIN EN 10293:1998 Steel castings - Steel castings for general engineering uses
  • DIN EN ISO 14906:2019 Elektronische Abrechnung – Anwendungsschnittstelle für dedizierte Nahbereichskommunikation

Professional Standard - Aerospace, Verwendung durch Programmierer

European Committee for Standardization (CEN), Verwendung durch Programmierer

  • EN ISO 8655-8:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 8: Photometrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung (ISO 8655-8:2022)
  • EN 16882:2016 Straßenfahrzeuge – Sicherheit der in Fahrtenschreibern verwendeten Gleitringdichtungen – Anforderungen und Prüfverfahren

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Verwendung durch Programmierer

  • TIA/EIA-455-225-2002 FOTP-225 IEC-61745 Endflächen-Bildanalyseverfahren für die Kalibrierung von Testsätzen für die Geometrie optischer Fasern
  • TIA-1107-2009 Remote-APDU-Struktur für CCAT-Anwendungen
  • TIA-41.520-E-1-2012 Mobile Application Part (MAP) – TCAP-Anwendungssignalisierungsprotokolle (Nachtrag zu TIA-41.520-E)
  • TIA-41.660-E-2005 Mobile Application Part (MAP) – WIN-Prozeduren

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Verwendung durch Programmierer

  • ASHRAE 4509-2002 Ein neues Testinstrument und Verfahren zur Bewertung von Stoffen, die Phasa-Change-Material enthalten

Professional Standard - Geology, Verwendung durch Programmierer

  • DZ/T 0198.2-1997 Richtlinien für das Prozessmanagement geologischer Instrumente, Arbeitsabläufe für Produktprozesse

Professional Standard-Ships, Verwendung durch Programmierer

GM Holden Ltd, Verwendung durch Programmierer

  • HOLDEN HN 0156-2013 Verfahren zum Umweltzyklustest. Nicht für neue Programme verwenden, kein Ersatz

VN-TCVN, Verwendung durch Programmierer

  • TCVN 5699-2-56-2007 Sicherheit für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte

AENOR, Verwendung durch Programmierer

  • UNE-EN 60335-2-56:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • UNE-EN 60335-2-56:2005/A1:2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • UNE-EN 60335-2-56:2005/A2:2014 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • UNE-EN 15758:2011 Erhaltung von Kulturgut – Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten

Danish Standards Foundation, Verwendung durch Programmierer

  • DS/EN 60335-2-56/A1:2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • DS/EN 60335-2-56:2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • DS/EN 15758:2011 Erhaltung von Kulturgut – Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten
  • DS/EN 60704-3:2006 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschall – Teil 3: Verfahren zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte

IETF - Internet Engineering Task Force, Verwendung durch Programmierer

  • RFC 6473-2011 vCard-ART:Anwendung
  • RFC 8506-2019 Durchmesser-Kreditkontrollanwendung
  • RFC 2872-2000 Identitätsrichtlinienelement für Anwendungen und Unteranwendungen zur Verwendung mit RSVP
  • RFC 2564-1999 Anwendungsmanagement-MIB
  • RFC 8223-2017 Anwendungsbewusstes, gezieltes LDP
  • RFC 3729-2004 MIB zur Messung der Anwendungsleistung
  • RFC 7252-2014 Das Constrained Application Protocol (CoAP)
  • RFC 6737-2012 Die Anwendung zur Aktualisierung der Diameter-Funktionen
  • RFC 5866-2010 Durchmesser-Quality-of-Service-Anwendung
  • RFC 8335-2018 PROBE: Ein Dienstprogramm zum Prüfen von Schnittstellen
  • RFC 2048-1996 Mehrzweck-Internet-Mail-Erweiterungen (MIME), Teil 4: Registrierungsverfahren (veraltet RFC 1521@, RFC 1522@ und RFC 1590; aktualisiert durch RFC 3023)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Verwendung durch Programmierer

  • ESDU 00042-2000 EXPRESSplus-Programm. Benutzerhandbuch
  • ESDU 00036-2000 Aircraft Performance Program Teil 6: Beispiele für Anwendungsprogramme APP_02@ APP_03
  • ESDU 00036 B-2005 Aircraft Performance Program Teil 6: Beispiele für Anwendungsprogramme APP_02@ APP_03
  • ESDU 00036 A-2002 Aircraft Performance Program Teil 6: Beispiele für Anwendungsprogramme APP_02@ APP_03
  • ESDU 00041-2000 ENTRANS-Programm. Benutzerhandbuch.
  • satexpress-2007 EXPRESS-Programm. Benutzerhandbuch
  • ESDU 00036 D-2013 Aircraft Performance Program Part 6: Examples of application Programs APP02 and APP03
  • ESDU 00036 C-2009 Aircraft Performance Program Teil 6: Beispiele für die Anwendungsprogramme APP02 und APP03

AT-ON, Verwendung durch Programmierer

  • ONORM B 2581-1978 Wasserbau für landwirtschaftliche Zwecke; Entwässerungsarbeiten
  • ONORM L 1040-1988 Arbeiten für technische Vegetationszwecke, Pflanzen; Anforderungen, Bestimmungen zur Sortierung
  • ONORM B 2580-1972 Wasserbau für landwirtschaftliche Zwecke; Definitionen

ES-UNE, Verwendung durch Programmierer

  • UNE 82210:2023 Feldverfahren zur Beurteilung der Zentrierunsicherheit geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente.
  • UNE-EN 61511-1:2017/A1:2017 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 1: Rahmen, Definitionen, System-, Hardware- und Anwendungsprogrammieranforderungen
  • UNE-EN 61511-1:2017 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 1: Rahmenwerk, Definitionen, System-, Hardware- und Anwendungsprogrammieranforderungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 16882:2017 Straßenfahrzeuge – Sicherheit der in Fahrtenschreibern verwendeten Gleitringdichtungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN IEC/IEEE 62209-1528:2021 Messverfahren zur Bewertung der spezifischen Absorptionsrate der menschlichen Exposition gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – Teil 1528: Menschliche Modelle, Instrumente und Verfahren (Frequenzbereich ...)
  • UNE-EN 10293:2015 Stahlgussteile – Stahlgussteile für allgemeine technische Zwecke

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Verwendung durch Programmierer

  • PREN 50980-1-2018 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Bewertungsprogramme
  • EN 60704-3:1994 Prüfnorm für die Bestimmung von Luftschallgeräuschen von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 3: Verfahren zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Verwendung durch Programmierer

  • ECA EIA-364-99-1999 TP-99 Prüfverfahren zur Lage- und Halteprüfung von elektrischen Steckverbindern

Professional Standard - Military and Civilian Products, Verwendung durch Programmierer

  • WJ 2299-1995 Vorschriften zur Überprüfung von induktiv gekoppelten Plasma-Sequenzscanspektrometern

GM North America, Verwendung durch Programmierer

  • GM W160-1988 Technische Spezifikationen, Verfahrensspezifikationen und Verfahren für die Vorbereitung und Verwendung von Aperture Cards (anwendbar, sofern vertragliche Verpflichtungen nichts anderes vorschreiben)
  • GM GM9684P-2012 Verfahren zur Bewertung von Trennlinien (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW15424)

Standard Association of Australia (SAA), Verwendung durch Programmierer

  • AS 3181:1995 Zulassungs- und Prüfspezifikation – elektrisch betriebene Projektoren für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • AS IEC 61511.1:2018 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie, Teil 1: Rahmenwerk, Definitionen, System-, Hardware- und Anwendungsprogrammieranforderungen
  • AS 2054:1977 Wasserwaagen für den Einsatz in der Feinmechanik
  • AS/NZS 4153.6:1994 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Verfahren für den Betrieb von OSI-Registrierungsbehörden – Antragsprozesse und Antragseinheiten
  • AS ISO/IEC 24709.1:2010 Konformitätstestmethoden und -verfahren für biometrische Anwendungsprogrammierschnittstellen der Informationstechnologie (BioAPI)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Verwendung durch Programmierer

  • ETSI TS 102705 V 15.0.0-2021 Smart Cards – UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (Release 15)
  • ETSI TS 102705 V 14.0.0-2021 Smart Cards – UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (Release 14)
  • ETSI TS 102705 V 17.0.0-2021 Smart Cards – UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (Release 17)
  • ETSI TS 102705 V 16.0.0-2021 Smart Cards – UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (Release 16)
  • ETSI TS 102 588-2007 Smartcards; Anwendungsaufruf Application Programming Interface (API) durch einen UICC-Webserver für die Java Card-Plattform; V7.0.0; Version 7; Diskette beilegen
  • ETSI TS 102 705-2021 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card™ für kontaktlose Anwendungen (V17.0.0; Release 17; inklusive Diskette)

KR-KS, Verwendung durch Programmierer

  • KS B ISO 9335-2016 Optik und optische Instrumente – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS C IEC TS 62370-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit

Professional Standard - Aviation, Verwendung durch Programmierer

PT-IPQ, Verwendung durch Programmierer

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Verwendung durch Programmierer

  • NEMA C78.LL 1256-2003 Elektrische Lampen – Verfahren zur Vorbereitung von Leuchtstofflampenproben und das Verfahren zum Auslaugen von Toxizitätseigenschaften
  • NEMA C78.LL 4-2003 Elektrische Lampen – Verfahren zur Vorbereitung von Glühlampenproben und das Verfahren zum Auslaugen von Toxizitätseigenschaften
  • NEMA C78.LL 3-2003 Elektrische Lampen – Verfahren zur Probenvorbereitung mit Hochdruckentladungslampen und das Verfahren zum Auslaugen von Toxizitätseigenschaften

Acoustical Society of America (ASA), Verwendung durch Programmierer

  • ASA S12.9 PART 5-1998 Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung von Umgebungsgeräuschen – Teil 5: Schallpegeldeskriptoren zur Bestimmung der verträglichen Landnutzung

Canadian Standards Association (CSA), Verwendung durch Programmierer

  • CAN/CSA-C22.2 NO.60335-2-56-2015 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte (Dritte Ausgabe)

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Verwendung durch Programmierer

  • CECS 314-2012 Anwendung technische Regelung des Höhenunterschiedsmessers

US-CFR-file, Verwendung durch Programmierer

  • CFR 40-1065.915-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.915: PEMS-Instrumente.
  • CFR 7-1739.15-2013 Landwirtschaft. Teil 1739: Breitband-Förderprogramm. Abschnitt 1739.15: Antrag abgeschlossen.
  • CFR 7-1739.17-2013 Landwirtschaft. Teil 1739: Breitband-Förderprogramm. Abschnitt 1739.17: Bewertung der Bewerbungen.
  • CFR 47-36.214-2014 Telekommunikation. Teil 36: Verfahren zur Trennung von Gerichtsbarkeiten; Standardverfahren zur Trennung von Telekommunikationseigentumskosten, Einnahmen, Ausgaben, Steuern und Rücklagen für Telekommunikationsunternehmen 1. Abschnitt 36.214: Einnahmen aus Fernnachrichten – A
  • CFR 49-1109.3-2013 Transport. Teil 1109: Einsatz der Mediation in gerichtlichen Verfahren. Abschnitt 1109.3: Mediationsverfahren.
  • CFR 50-13.11-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 13: Allgemeine Genehmigungsverfahren. Abschnitt 13.11: Bewerbungsverfahren.
  • CFR 40-1065.269-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.269: Photoakustischer Analysator für Ethanol und Methanol.

YU-JUS, Verwendung durch Programmierer

  • JUS N.A5.864-1985 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Qk: Versiegelung, Prüfgasmethode mit Massenspektrometer
  • JUS N.A5.700-1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. Allgemein

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Verwendung durch Programmierer

BELST, Verwendung durch Programmierer

  • STB GOST R 8.619-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Thermografische Instrumente. Überprüfungsverfahren

ZA-SANS, Verwendung durch Programmierer

  • SANS 2859-3:2008 Probenahmeverfahren zur Prüfung nach Merkmalen Teil 3: Verfahren zur Skip-Lot-Probenahme

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Verwendung durch Programmierer

  • ECMA 53-1978 Darstellung des Quellprogramms für den Programmaustausch – APL@ COBOL@ FORTRAN@ Minimal BASIC und PL/1
  • ECMA 140-1990 Dokumentendruckanwendung (DPA)
  • ECMA 187 VOL. 3-1993 Office Document Architecture (ODA) – Anwendungsprogrammierschnittstelle – Anwendungsprofilschnittstelle für die Verarbeitung zusammengesetzter Dokumente
  • ECMA 187 VOL. 2-1993 Office Document Architecture (ODA) – Anwendungsprogrammierschnittstelle – Anwendungsprofilschnittstelle für die Verarbeitung zusammengesetzter Dokumente
  • ECMA 187 VOL. 1-1993 Office Document Architecture (ODA) – Anwendungsprogrammierschnittstelle – Anwendungsprofilschnittstelle für die Verarbeitung zusammengesetzter Dokumente

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Verwendung durch Programmierer

  • EN 60704-3:2019 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschall – Teil 3: Verfahren zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte
  • EN 60704-3:2006 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Prüfnorm zur Bestimmung des Luftschalls Teil 3: Verfahren zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Verwendung durch Programmierer

  • ES 201 218-1998 Multimedia Terminals and Applications (MTA); Application Programming Interface (API) for DAVIC Service Information (SI) (V1.1.1)
  • TS 102 705-2013 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (V11.0.0; Release 11; inklusive Diskette)
  • TS 102 705-2010 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (V9.0.0; Release 9; inklusive Diskette)
  • TS 102 705-2011 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstelle für Java Card für kontaktlose Anwendungen (V10.0.0; Release 10; inklusive Diskette)
  • TS 102 240-2004 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstellen- und Loader-Anforderungen; Servicebeschreibung (V6.1.0 Release 6)
  • TS 102 240-2005 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstellen- und Loader-Anforderungen; Servicebeschreibung (V6.2.0 Release 6)
  • TS 102 240-2002 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstellen- und Loader-Anforderungen; Servicebeschreibung (V6.0.0 Release 6)
  • TS 101 220-2000 Karten mit integrierten Schaltkreisen (ICC); ETSI-Nummerierungssystem für Telekommunikation; Anwendungsanbieter (AID) (V3.0.0)
  • TS 102 240-2008 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstellen- und Loader-Anforderungen; Servicebeschreibung (V8.0.0; Release 8)
  • TS 102 240-2011 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstellen- und Loader-Anforderungen; Servicebeschreibung (V10.0.0; Release 10)
  • TS 102 240-2006 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstellen- und Loader-Anforderungen; Leistungsbeschreibung; (V7.0.0 Release 7)
  • TS 102 240-2009 Smartcards; UICC-Anwendungsprogrammierschnittstellen- und Loader-Anforderungen; Servicebeschreibung (V9.0.0; Release 9)

U.S. Air Force, Verwendung durch Programmierer

Underwriters Laboratories (UL), Verwendung durch Programmierer

  • UL 1998-1998 UL-Standard für Sicherheitssoftware in programmierbaren Komponenten, zweite Ausgabe; Überarbeitungen bis einschließlich 04.05.2004
  • UL 1998-2013 UL-Standard für Sicherheitssoftware in programmierbaren Komponenten (Dritte Ausgabe)

US-DOC, Verwendung durch Programmierer

GM Daewoo, Verwendung durch Programmierer

  • GMKOREA EDS-M-8763-2015 Stoßfänger-Instrumententafel-Decklack (Version 6; Englisch/Koreanisch; nicht in neuen Programmen verwenden; ersetzt durch GMW14797)
  • GMKOREA EDS-M-7403-2011 Dichtungsmaterialien werden im neuen Programm nicht verwendet; Kein Ersatz (Version 4; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz)

General Motors do Brasil, Verwendung durch Programmierer

  • GMSA LTP.EM.124-2011 Verfahren zur Bestimmung des Gewichts pro Flächeneinheit Procedimento para determina@o de peso por unidade de Area Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA LTP.EM.125-2011 Verfahren zum Bestimmen der Dicke von Besatzmaterialien. Bestimmen Sie die Dicke des zu bearbeitenden Materials. Nicht in neuen Programmen verwenden; Kein Ersatz

US-DOT, Verwendung durch Programmierer

  • DOT 49 CFR PART 1016-2010 BESONDERE VERFAHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON KOSTEN DURCH PARTEIEN, DIE EIN SCHRICHTSVERFAHREN BEFÜHREN

International Federation of Trucks and Engines, Verwendung durch Programmierer

ISA - International Society of Automation, Verwendung durch Programmierer

  • ISA 61511-1-2018 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – Teil 1: Framework@-Definitionen@system@-Anforderungen an Hardware und Anwendungsprogrammierung

JP-JASO, Verwendung durch Programmierer

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Verwendung durch Programmierer

  • ASME PTC 19.5-1972 Anwendung, Teil II der Flüssigkeitsmessgeräte: Vorläufige Ergänzung zu Instrumenten und Apparaten

United States Navy, Verwendung durch Programmierer

  • NAVY QPL-23167-29-2005 Messgerätefrequenz, Schalttafeltyp mit erweitertem Maßstab (Nutzung an Bord von Marineschiffen)
  • NAVY MIL-M-23167 B (1)-1978 Messgerät, Frequenz, Schalttafeltyp mit erweitertem Maßstab (Nutzung einer Marineschalttafel)
  • NAVY MIL-M-23167 B-1969 Messgerät, Frequenz, Schalttafeltyp mit erweitertem Maßstab (Nutzung einer Marineschalttafel)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Verwendung durch Programmierer

Lithuanian Standards Office , Verwendung durch Programmierer

  • LST EN 15758-2010 Erhaltung von Kulturgut – Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten

Professional Standard - Navy, Verwendung durch Programmierer

  • HJB 249.4-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B B2038.00D TS2 Prüfgerät für Gesamtstromkreisrelais und Programmstromversorgungsregler

Professional Standard - Commodity Inspection, Verwendung durch Programmierer

  • SN/T 1100-2002 Regeln für die Prüfung von Haushalts- und ähnlichen Kalt- und Warmwassergeräten für den Export
  • SN/T 0811-1999 Regeln für die Inspektion von Transformatoren für den Haushalt und ähnliche Zwecke für den Export

Professional Standard - Coal, Verwendung durch Programmierer

  • MT/T 229-2005 Allgemeine Spezifikationen des Gerätes zur Bestimmung der Tiegelquellzahl von Steinkohle-Elektroheizungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung durch Programmierer

  • DB22/T 396.1-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 1: Bewertungsverfahren
  • DB22/T 397.1-2017 Funktionelle Bewertungsverfahren und Testmethoden von Gesundheitsprodukten Teil 1: Bewertungsverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten