ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

Für die Interne Daten der öffentlichen Sicherheit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Interne Daten der öffentlichen Sicherheit die folgenden Kategorien: Informationstechnologie (IT) umfassend, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Datenspeichergerät, Informatik, Verlagswesen, Anwendungen der Informationstechnologie, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Chemikalien, Wortschatz, Kriminalprävention, Spezialfahrzeuge, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Netzwerk, Überspannungsschutz, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Drahtlose Kommunikation, Gefahrgutschutz, Transport, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Unfall- und Katastrophenschutz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Qualität, Büromaschinen, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Faden, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Einrichtungen im Gebäude, Strahlenschutz, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Drucktechnik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Telekommunikationssystem, Frachtversand, Hebezeuge, Ventil, Feuer bekämpfen, Offene Systemverbindung (OSI), Straßenarbeiten, Alarm- und Warnsysteme, Lager, Gebäudeschutz.


Group Standards of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • T/FSAS 49.2-2021 Datenressourcen für die Überwachung der öffentlichen Sicherheit Teil 2: Öffentliche Basisdatenspezifikationen
  • T/FSAS 49.7-2021 Datenressourcen für die Überwachung der öffentlichen Sicherheit, Teil 7, Spezifikationen für das Datensicherheitsmanagement
  • T/CCSA 310.3-2021 Big Data im Bereich der öffentlichen Sicherheit – Teil 3:Sicherheit
  • T/CCSA 310.5-2021 Big Data im Bereich der öffentlichen Sicherheit – Teil 5: Unstrukturierte Datenverwaltung
  • T/FSAS 49.3-2020 Datenressourcen für die Polizeiüberwachung Teil 3: IoT-fähige Datenspezifikation
  • T/FSAS 49.5-2021 Datenressourcen für die Überwachung der öffentlichen Sicherheit, Teil 5: Spezifikationen für Austausch- und Vergleichsdaten
  • T/FSAS 49.4-2021 Datenressourcen für die Überwachung der öffentlichen Sicherheit, Teil 4: Datenspezifikationen für Geschäftsangelegenheiten
  • T/CCSA 310.6-2021 Big-Data-Anwendung für die öffentliche Sicherheit – Teil 6: Visualisierung
  • T/FSAS 49.1-2020 Datenressourcen zur Polizeiüberwachung Teil 1: Allgemeines
  • T/CCSA 310.2-2021 Big Data im Bereich der öffentlichen Sicherheit – Teil 2: Plattform-Framework
  • T/FSAS 49.6-2021 Datenressourcen für die Überwachung der öffentlichen Sicherheit, Teil 6, Datenerfassungs- und -freigabeverwaltungsspezifikationen
  • T/CCSA 310.1-2021 Big Data im Bereich der öffentlichen Sicherheit – Teil 1: Technisches Referenzmodell
  • T/ZJAF 13.7-2023 Öffentliche Videoressourcen – Teil 7: Netzwerk- und Datensicherheitsanforderungen
  • T/FBD 001-2023 Anforderungen für den Aufbau einer integrierten Datenzone der Big-Data-Plattform
  • T/ISC 0005-2020 Richtlinien für die Annotation von KI-Daten in der Inhaltssicherheit
  • T/GDIIA 006.05-2023 Daten-Governance Teil 5: Evaluierungsspezifikation der Datensicherheits-Governance
  • T/CUPTA 024-2023 Technische Spezifikationen für das Netzwerk und die Datensicherheit der Ladestationen an Busstationen
  • T/BSRS 008-2020 Datenaustauschstandard für Nuklear- und Strahlungsnotfälle Teil 1: Systemarchitektur und grundlegende Daten
  • T/CTS 17-2023 Management-Informationssystem für tragbare Datenaufzeichnungsgeräte des Verkehrsmanagements für Polizei und Strafverfolgung
  • T/CCSA 474.3-2023 Technische Anforderungen an digitale Produkte der unternehmensinternen Revision – Teil 3: Aufbau und Anwendung von Prüfdaten
  • T/CUPTA 045-2024 Datenfusionsspezifikation für die Betriebsgarantieplattform der Gruppe für städtische Boden- und öffentliche Infrastruktur, Teil 6: Datenelemente
  • T/CUPTA 041-2024 Datenfusionsspezifikation für die Betriebssicherungsplattform für städtische Boden- und öffentliche Infrastrukturgruppen, Teil 2: Datenkodierungsspezifikation
  • T/CUPTA 042-2024 Datenfusionsspezifikationen für die Betriebssicherungsplattform für städtische Boden- und öffentliche Infrastrukturgruppen, Teil 3: Datenerfassungsspezifikationen
  • T/CUPTA 043-2024 Datenfusionsspezifikation für die Betriebssicherungsplattform für städtische Boden- und öffentliche Infrastrukturgruppen, Teil 4: Datenspeicherspezifikation

Professional Standard - Public Safety Standards, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • GA/T 543.6-2015 Die Datenelemente für die öffentliche Sicherheit(6)
  • GA/T 543.12-2016 Die Datenelemente für die öffentliche Sicherheit(12)
  • GA/T 543.3-2012 Die Datenelemente für die öffentliche Sicherheit(3)
  • GA/T 543.5-2012 Die Datenelemente für die öffentliche Sicherheit(5)
  • GA/T 543.2-2011 Das Datenelement der öffentlichen Sicherheit(2)
  • GA/T 543.1-2011 Die Datenelemente für die öffentliche Sicherheit (1)
  • GA/T 543.4-2011 Die Datenelemente für die öffentliche Sicherheit(4)
  • GA/T 543.20-2020 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (20)
  • GA/T 543.17-2018 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (17)
  • GA/T 543.15-2018 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (15)
  • GA/T 543.13-2017 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (13)
  • GA/T 543.9-2016 Datenelement zur öffentlichen Sicherheit (9)
  • GA/T 543.10-2016 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (10)
  • GA/T 543.11-2017 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (11)
  • GA/T 543.19-2020 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (19)
  • GA/T 543.8-2015 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (8)
  • GA/T 543.21-2021 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (21)
  • GA/T 543.14-2018 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (14)
  • GA/T 543.16-2018 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (16)
  • GA/T 543.7-2015 Datenelement zur öffentlichen Sicherheit (7)
  • GA /T 543.8-2015 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (8)
  • GA/T 543.22-2022 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (22)
  • GA/T 543.18-2019 Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (18)
  • GA/T 543.24-2023 Datenelement zur öffentlichen Sicherheit (24)
  • GA/T 543.23-2023 Datenelement zur öffentlichen Sicherheit (23)
  • GA/T 1054.3-2015 Qualifikatoren für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (3)
  • GA/T 1054.4-2016 Qualifikatoren für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (4)
  • GA/T 1054.5-2016 Qualifikatoren für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (5)
  • GA/T 1054.1-2013 Qualifikatoren für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (1)
  • GA/T 542-2011 Datenelemente für öffentliche Sicherheitsregeln zur Ausarbeitung von Standards
  • GA/T 541-2011 Verwaltungsvorschriften für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 1054.12-2020 Qualifikationsmerkmale für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (12)
  • GA/T 1054.8-2018 Qualifikationsmerkmale für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (8)
  • GA/T 1054.9-2018 Qualifikationsmerkmale für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (9)
  • GA/T 1054.7-2017 Qualifikationsmerkmale für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (7)
  • GA/T 1054.10-2019 Qualifikationsmerkmale für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (10)
  • GA/T 1054.13-2021 Qualifikationsmerkmale für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (13)
  • GA/T 1054-2013 Qualifikationsmerkmale für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (1)
  • GA/T 1054.2-2015 Qualifikationsmerkmale für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (2)
  • GA/T 1054.6-2017 Qualifikationsmerkmale für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (6)
  • GA/T 1054.11-2020 Qualifikationsmerkmale für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit (11)
  • GA/T 1054.14-2023 Qualifikationsmerkmal für das Datenelement der öffentlichen Sicherheit (14)
  • GA/T 1592.2-2019 Spezifikationen für die Schnittstelle des Datenelementverwaltungssystems für die öffentliche Sicherheit – Teil 2: Daten-Upload
  • GA/T 1592.1-2019 Spezifikationen für die Schnittstelle des Datenelementverwaltungssystems für die öffentliche Sicherheit – Teil 1: Datendownload
  • GA/T 543-2005 Der grundlegende Datenelementsatz der Polizeisicherheit
  • GA/T 541-2005 Verwaltungsvorschriften für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 542-2005 Datenelemente für öffentliche Sicherheitsregeln für Entwurfs- und Entwurfsstandards
  • GA/T 749-2008 Datenaustauschformat für Dateiinformationen der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 1000-2011 Anforderungen an das Informations- und Datenqualitätsmanagement der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 1473-2018 Grundlegende Informationsdatenelemente für das Technologiemanagement der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 796-2008 Datenelemente zur Verwaltung grundlegender Ausrüstung der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 705-2007 Die Datenstruktur der grundlegenden Schutz- und Sicherheitsarbeitsinformationen vor der Aufgabe
  • GA/T 752-2008 Luftsignalisierung für die drahtlose Datenübertragung in privaten Netzwerken der öffentlichen Sicherheit
  • GA 520.2-2004 Informationsstruktur zur Kontenverwaltung der öffentlichen Sicherheit – Teil 2: Datenstruktur
  • GA 417.1-2003 Spezifikation für integrierte Informationssysteme für die öffentliche Sicherheit, Teil 1: Satz gemeinsam genutzter Datenelemente
  • GA/T 759-2008 Die Struktur des primären Informationsstandardmanagements der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 1783-2021 Testspezifikation für die Videobildinformationsdatenbank der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2000.4-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 4: Datenpaketnummer für den Austausch/die Archivierung von Informationen der öffentlichen Sicherheitsverwaltung
  • GA/T 616-2006 Das Basisdatenelement des Grenzkontroll-Informationsmanagements gegen Menschenschmuggel
  • GA/T 2000.3-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 3: Kodierungsregeln für den Besitz von Informationsdaten der Sicherheitsverwaltung
  • GA 520.3-2004 Struktur der Kontoverwaltungsinformationen der öffentlichen Sicherheit – Teil 3: Datenaustauschformat
  • GA 393.2-2002 Nationales Informationsstruktursystem für das Personalmanagement der öffentlichen Sicherheit Teil 2: Datenstruktur
  • GA 659.1-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 1: Grundlegendes Datenaustauschformat der Daten der Terminalverbindung
  • GA 659.2-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 2: Grundlegendes Datenaustauschformat der Daten der Terminaltrennung
  • GA/T 1400.3-2017 Videobild-Informationsanwendungssystem für die öffentliche Sicherheit Teil 3: Technische Anforderungen an die Datenbank
  • GA 659.6-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 6: Grundlegendes Datenaustauschformat der Nachricht
  • GA 659.8-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 8: Grundlegendes Datenaustauschformat des Besuchsprotokolls
  • GA 659.9-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 9: Grundlegendes Datenaustauschformat der Filterrichtlinie
  • GA/T 2000.201-2018 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 201: Code auf interner Organisationsebene
  • GA 381.1-2002 Öffentliches Datenaustauschformat Teil 1: Anwendungsschnittstellenformat
  • GA 381.2-2002 Öffentliches Datenaustauschformat Teil 2: Austauschschnittstellenformat
  • GA 659.3-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 3: Grundlegendes Datenaustauschformat der Informationen der Website des Dienstes für das Internet
  • GA/T 1481.6-2018 Beidou/Global Satellite Navigation System Public Security Application Teil 6: Positionierungsinformationskommunikationsprotokoll und Datenformat
  • GA/T 2000.51-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 51: Codes für kriminelle Beweiskategorien
  • GA 659.1~659.9-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet
  • GA 659.1~659.9-2006 Datenaustauschformat für das Informationssicherheitsmanagementsystem von öffentlichen Internet-Zugangsdienststellen
  • GA 659.5-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem einer Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 5: Grundlegendes Datenaustauschformat für den Dienststatus einer Website des öffentlichen Dienstes für das Internet
  • GA 659.7-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem einer Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 7: Grundlegendes Datenaustauschformat für den Betriebsstatus einer Website des öffentlichen Dienstes für das Internet
  • GA/T 379.3-2002 Nachrichtenformate und Protokolle für serielle Datenschnittstellen in Alarmübertragungssystemen Teil 3: Protokoll der gemeinsamen Datenschicht
  • GA/T 379.3-2002/IEC 60839-7-3:2001 Nachrichtenformat und Protokoll für die serielle Datenschnittstelle des Alarmübertragungssystems Teil 3: Gemeinsames Protokoll der Datenverbindungsschicht
  • GA/T 379.3-2002/IEC 60839-7-3-2001 Nachrichtenformat und Protokoll für die serielle Datenschnittstelle des Alarmübertragungssystems Teil 3: Gemeinsames Protokoll der Datenverbindungsschicht

Professional Standard - Press and Publication, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • CY/T 235.8-2020 Datenelement der Inhaltskomponente der Publikationsressource Teil 8: Mathematische Formel
  • CY/T 235.1-2020 Inhaltsteil der Veröffentlichungsressource Datenelement Teil 1: Text
  • CY/T 235.6-2020 Inhaltsteil der Veröffentlichungsressource Datenelement Teil 6: Spaltenelemente
  • CY/T 235.4-2020 Inhaltsteil der Veröffentlichungsressource Datenelement Teil 4: Audio
  • CY/T 235.7-2020 Datenelement der Inhaltskomponente der Publikationsressource Teil 7: Index
  • CY/T 235.10-2020 Veröffentlichen von Ressourceninhaltsteil-Datenelementen Teil 10: Verfahren
  • CY/T 235.5-2020 Veröffentlichen von Ressourceninhaltsteil-Datenelementen Teil 5: Tabellen
  • CY/T 235.9-2020 Inhaltsteil der Veröffentlichungsressource Datenelement Teil 9: Chemische Formel
  • CY/T 145.4-2016 Spezifikation für die Satellitenübertragung digital veröffentlichter Inhalte, Teil 4: Datenempfang
  • CY/T 145.3-2016 Spezifikation für die Satellitenübertragung digitaler Publishing-Inhalte Teil 3: Datenübertragung
  • CY/T 145.2-2016 Spezifikation für die Satellitenübertragung digitaler Publishing-Inhalte Teil 2: Datennavigation
  • CY/T 235.2-2020 Veröffentlichen von Datenelementen von Ressourceninhaltskomponenten Teil 2: Statische Bilder
  • CY/T 235.3-2020 Veröffentlichen von Ressourceninhaltskomponenten-Datenelementen Teil 3: Dynamische Bilder
  • CY/T 101.7-2014 Spezifikationen für die Verarbeitung von Content-Ressourcen für Presse und Veröffentlichungen Teil 7: Datenlieferung
  • CY/T 101.6-2014 Spezifikationen für die Verarbeitung von Content-Ressourcen für Presse und Veröffentlichungen Teil 6: Datenmanagement

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • GB/T 42197-2022 Spezifikationen zur Beschreibung von Video- und Bildinhaltsmetadaten des Internets der Dinge der öffentlichen Sicherheit
  • GB/T 19488.2-2008 Datenelemente für E-Government. Teil 2: Verzeichnis gemeinsamer Datenelemente
  • GB/T 38548.4-2020 Digitalisierung von Inhaltsressourcen – Teil 4: Metadaten
  • GB/T 42196-2022 Technische Anforderungen für die Analyse von Video- und Bildmetadaten im Internet der Dinge der öffentlichen Sicherheit
  • GB/T 20092.2-2022 Chinesische Nachrichteninformationsinhalte – Teil 2: Nachrichtenmetadaten
  • GB/T 32180.1-2015 Finanzinformatik. Datenschnittstelle von Enterprise-Resource-Planning-Software. Teil 1: Basisdaten
  • GB/T 23824.1-2009 Informationstechnologie. Verfahren zur Erzielung der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters. Teil 1: Datenelemente
  • GB/T 36351.2-2018 Informationstechnologie.Lernen, Bildung und Ausbildung.Datenelemente für das Bildungsmanagement.Teil 2:Gemeinsame Datenelemente
  • GB/T 20092.3-2022 Inhalt chinesischer Nachrichteninformationen – Teil 3: XML-Format für den Datenaustausch
  • GB/T 21564.3-2008 Nachrichtenformate und Protokolle für serielle Datenschnittstellen in Alarmübertragungssystemen. Teil 3: Gemeinsames Protokoll der Datenverbindungsschicht

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB4403/T 271-2022 Anforderungen an die öffentliche Datensicherheit
  • DB4403/T 300.2-2022 Notfallmanagement-Sicherheitsproduktionsdatenspezifikation Teil 2: Datenelemente
  • DB4403/T 278.6-2022 Spezifikation für öffentliche Basisinformationsdatenelemente Teil 6: öffentliche Kreditwürdigkeit
  • DB4403/T 278.2-2022 Spezifikation der öffentlichen Basisinformationsdatenelemente Teil 2: Bevölkerung
  • DB4403/T 278.3-2022 Spezifikation der öffentlichen Basisinformationsdatenelemente Teil 3: Juristische Person
  • DB4403/T 278.1-2022 Spezifikation öffentlicher Basisinformationsdatenelemente Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DB4403/T 278.4-2022 Öffentliche Basisinformationsdatenelementspezifikation Teil 4: Wohnen
  • DB4401/T 105.8-2021 Interne Sicherheitsanforderungen für Einheiten Teil 8: Öffentliche Wasserversorgungseinheiten
  • DB4403/T 278.7-2022 Gemeinsame Basisinformationsdatenelementspezifikation Teil 7: Geodaten
  • DB4403/T 278.5-2022 Datenelementspezifikation für öffentliche Basisinformationen Teil 5: Elektronisches Zertifikat

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB3502/T 048.2-2019 Datenspezifikation für die Managementplattform für öffentliche Sicherheit Teil 2: Datenelemente
  • DB3502/T 048.4-2019 Datenspezifikation der Public Safety Management Platform, Teil 4: Datenelemente austauschen
  • DB3502/T 048.3-2019 Datenspezifikation der Plattform für das öffentliche Sicherheitsmanagement Teil 3: Informationscode
  • DB3502/T 048.1-2019 Datenspezifikation für die öffentliche Sicherheitsmanagementplattform Teil 1: Klassifizierung von Informationsressourcen
  • DB3502/T 072.3-2021 Technische Spezifikation für Betrieb und Wartung von Videobildsystemen für die öffentliche Sicherheit, Teil 3: Datenelement
  • DB3502/T 049.2-2019 Spezifikation für den Informationsressourcenaustausch der Public Safety Management Platform, Teil 2: Datendateiaustausch

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

US-DOT, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB31/T 1446-2023 Leitfaden zur Klassifizierung der Sicherheit öffentlicher Daten
  • DB31/T 1356.2-2022 Katalog öffentlicher Datenressourcen Teil 2: Metadatenspezifikation
  • DB31/T 1356.3-2022 Katalog öffentlicher Datenressourcen, Teil 3: Codierungsspezifikationen
  • DB31/T 1356.1-2022 Katalog öffentlicher Datenressourcen Teil 1: Richtlinien für die Zusammenstellung

International Organization for Standardization (ISO), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • ISO 11014:2009 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • ISO 4126-7:2004/Cor 1:2006 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz gegen unzulässigen Druck – Teil 7: Gemeinsame Daten; Technische Berichtigung 1
  • ISO 19165-2:2020 Geografische Informationen – Bewahrung digitaler Daten und Metadaten – Teil 2: Inhaltsspezifikationen für Erdbeobachtungsdaten und daraus abgeleitete digitale Produkte
  • ISO 965-1:1998 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Toleranzen – Teil 1: Grundsätze und Grunddaten
  • ISO 8459-1:1988 Dokumentation; Verzeichnis der bibliografischen Datenelemente; Teil 1: Interloan-Anträge
  • ISO 26162-3:2023 Verwaltung von Terminologieressourcen – Terminologiedatenbanken – Teil 3: Inhalt
  • ISO/IEC TR 20943-1:2003 Informationstechnologie – Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters (MDR) – Teil 1: Datenelemente
  • ISO 965-1:2013/Amd 1:2021 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Toleranzen – Teil 1: Grundsätze und Grunddaten – Änderung 1
  • ISO/IEC TR 20943-5:2013 Informationstechnologie. Verfahren zur Erzielung der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters. Teil 5: Verfahren zur Metadatenzuordnung
  • ISO 965-1:1998/cor 1:2009 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde – Toleranzen – Teil 1: Grundsätze und Grunddaten; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4126-7:2004 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz gegen übermäßigen Druck – Teil 7: Gemeinsame Daten
  • ISO 4126-7:2013 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz gegen übermäßigen Druck – Teil 7: Gemeinsame Daten
  • ISO/TS 17755-2:2020 Brandschutz – Statistische Datenerfassung – Teil 2: Wortschatz
  • ISO 965-1:2013 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde.Toleranzen.Teil 1: Grundsätze und Grunddaten
  • ISO 3547-2:2006 Gleitlager – Umwickelte Buchsen – Teil 2: Prüfdaten für Außen- und Innendurchmesser
  • ISO 3547-2:2017 Gleitlager – Umwickelte Buchsen – Teil 2: Prüfdaten für Außen- und Innendurchmesser
  • ISO 3547-2:1999 Gleitlager – Umwickelte Buchsen – Teil 2: Prüfdaten für Außen- und Innendurchmesser
  • ISO/TS 17425:2016 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Datenaustauschspezifikation für die fahrzeuginterne Darstellung externer straßen- und verkehrsbezogener Daten
  • ISO/IEC 23264-1:2021 Informationssicherheit – Schwärzung authentischer Daten – Teil 1: Allgemeines

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • KS M ISO 11014:2011 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • KS M ISO 11014:2017 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • KS M ISO 11014:2016 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • KS M 1070-2011 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Teil 1: Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • KS M ISO 11014-2017(2022) Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • KS M 1070-2012 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Teil 1: Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • KS W 7205-1990(2020) Flugzeuginterner Zeitmultiplex-Befehls-/Antwort-Multiplex-Datenbus
  • KS X ISO/IEC 20943-1-2003(2018) Informationstechnologie – Prozess zur Konformität des Inhalts des Metadatenregisters (MDR) – Teil 1: Datenelemente
  • KS X ISO/IEC TR 20943-5:2015 Informationstechnologie – Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters – Teil 5: Verfahren zur Metadatenzuordnung
  • KS X ISO/IEC TR 20943-5-2015(2020) Informationstechnologie – Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters – Teil 5: Verfahren zur Metadatenzuordnung
  • KS T ISO 4180-2-2004(2009) Komplette, gefüllte Transportpakete – Allgemeine Regeln für die Erstellung von Leistungstestplänen – Teil 2: Quantitative Daten
  • KS B ISO 4126-7:2015 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz gegen übermäßigen Druck – Teil 7: Gemeinsame Daten
  • KS B ISO 4126-7:2006 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck – Teil 7: Allgemeine Daten
  • KS C IEC/TR 60092-370:2017 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 370: Anleitung zur Auswahl von Kabeln für Telekommunikation und Datenübertragung, einschließlich Hochfrequenzkabel
  • KS B ISO 3547-2:2009 Gleitlager – Umwickelte Buchsen – Teil 2: Testdaten für Außen- und Innendurchmesser
  • KS B ISO 3547-2:2019 Gleitlager – Umwickelte Buchsen – Teil 2: Prüfdaten für Außen- und Innendurchmesser
  • KS X ISO TS 17425:2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Datenaustauschspezifikation für die fahrzeuginterne Darstellung externer straßen- und verkehrsbezogener Daten

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB37/T 4646.3-2023 Public Data Data Governance Code Teil 3: Datenrückgabe
  • DB37/T 4646.1-2023 Public Data Data Governance-Spezifikation Teil 1: Datenerfassung
  • DB37/T 4646.2-2023 Public Data Data Governance-Spezifikation Teil 2: Datenbereinigung und -vergleich
  • DB37/T 3433.1-2018 Grundlegende Datenelemente von Big Data in der Landwirtschaft Teil 1: Öffentlich
  • DB37/T 3523.2-2019 Offene öffentliche Daten Teil 2: Richtlinien für die Datenmaskierung
  • DB37/T 4646.4-2023 Public Data Data Governance-Spezifikation Teil 4: Ressourcendienstkatalog
  • DB37/T 3523.1-2019 Open Public Data Teil 1: Grundvoraussetzungen
  • DB37/T 4196-2020 Technische Spezifikation für den Datenaustausch der öffentlichen Informationsdienstplattform zur Aufzugssicherheit
  • DB37/T 3434.1-2018 Codesatz der Agricultural Big Data Foundation Teil 1: Öffentlich
  • DB37/T 4275.2-2020 Datenspezifikation für öffentliche Kreditinformationen Teil 2: Natürliche Personen
  • DB37/T 4223.13-2023 Datenelemente staatlicher Informationsressourcen Teil 13: Reisen auf der Straße
  • DB37/T 3523.3-2019 Öffentliche Datenöffnung Teil 3: Offenes Bewertungsindexsystem
  • DB3701/T 50-2023 Technische Prävention für die öffentliche Sicherheit, Einsatz von Sensorgeräten für das Internet der Dinge und Spezifikationen für die Datenerfassung

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB15/T 1874-2020 Richtlinien für das öffentliche Big-Data-Sicherheitsmanagement

HU-MSZT, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • MSZ 7805/3-1985 Sicherheitsstandards für Datenprozessoren für interne Verkabelung und Netzwerke

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB32/T 4040.2-2021 Spezifikation für Big-Data-Datenelemente der Regierung, Teil 2: Öffentliche Datenelemente
  • DB3209/T 1259-2023 Daten-Governance-Spezifikation für öffentliche Datenplattformen, Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • DB32/T 4608.1-2023 Spezifikationen für die Verwaltung öffentlicher Daten Teil 1: Datenklassifizierung und -klassifizierung
  • DB32/T 4608.2-2023 Gemeinsame Datenverwaltungsspezifikation Teil 2: Datenfreigabe und -austausch
  • DB3210/T 1152-2023 Öffentliche Datenfreigabe und offene Sicherheitsmanagementspezifikationen
  • DB32/T 4318.1-2022 Spezifikationen für den Zugriff auf externe E-Government-Netzwerke für die Sicherheit von Big Data und den Betrieb und die Wartungssicherung der Plattform. Teil 1: Sicherheit der Big-Data-Plattform

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB3311/T 127-2020 Spezifikation für die Sicherheitsverwaltung bei der gemeinsamen Nutzung öffentlicher Daten
  • DB3310/T 90-2022 Richtlinien zur öffentlichen Datensicherheit und Glaubwürdigkeitssicherung
  • DB33/T 2488-2022 Spezifikationen für die Bewertung öffentlicher Datensicherheitssysteme
  • DB33/T 2487-2022 Leitfaden zum Aufbau eines öffentlichen Datensicherheitssystems
  • DB3301/T 0322.1-2020 Datenressourcenmanagement Teil 1: Staatliche Datensicherheitsüberwachung
  • DB3301/T 0322.2-2020 Datenressourcenmanagement Teil 2: Verantwortlichkeiten der Regierung für die Datensicherheit
  • DB3301/T 0364.1-2022 Public Data Quality Governance Teil 1: Architektur

TIA - Telecommunications Industry Association, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • TSB-902.AAAA-2004 Sicherheitsdienste für Breitband-Datensysteme – Überblick über öffentliche Sicherheit – Projekt für Breitband-Datenstandards
  • TSB-902.A-2001 Technische Standards für digitales Radio – Breitbanddatenstandardprojekt für öffentliche Sicherheit – Definition von Breitbanddatensystemen und Standards
  • TIA/EIA/IS-732-406-1997 Cellular Digital Packet Data System Specification - Part 406 Airlink Security
  • TSB-902.BAAA-2005 Übersicht über die Breitband-Luftschnittstelle (WAI) – Breitband-Datenstandardsprojekt für öffentliche Sicherheit – Technische Standards für digitales Radio

German Institute for Standardization, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DIN EN 15430-1:2008 Winterdienst- und Straßendienstgeräte - Datenerfassung und -übertragung - Teil 1: Datenerfassung im Fahrzeug; Englische Fassung der DIN EN 15430-1:2008-03
  • DIN 66020-2:1982 Liste der Definitionen für Austauschleitungen zwischen Datenendgeräten (DTE) und Datenendgeräten (DCE) in öffentlichen Datennetzen
  • DIN EN 12896-8:2020-01 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 8: Managementinformationen & Statistiken; Englische Version EN 12896-8:2019, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN 31631-6:1988 Datenelementkatalog für bibliografische Daten; Datenelementkatalog zur Beschreibung von Institutionen
  • DIN EN 15430-1:2015 Winterdienst- und Straßendienstgeräte - Datenerfassung und -übertragung - Teil 1: Fahrzeuginterne Datenerfassung; Deutsche Fassung EN 15430-1:2015
  • DIN EN 15430-1:2011 Winterdienst- und Straßendienstgeräte - Datenerfassung und -übertragung - Teil 1: Datenerfassung im Fahrzeug; Deutsche Fassung EN 15430-1:2007+A1:2011
  • DIN SPEC 66399-3:2013 Büromaschinen - Vernichtung von Datenträgern - Teil 3: Verfahren zur Vernichtung von Datenträgern
  • DIN 66399-2:2012-10 Büromaschinen - Vernichtung von Datenträgern - Teil 2: Anforderungen an Geräte zur Vernichtung von Datenträgern
  • DIN SPEC 66399-3:2013-02 Büromaschinen - Vernichtung von Datenträgern - Teil 3: Verfahren zur Vernichtung von Datenträgern
  • DIN EN 12896-2:2016-12 ÖPNV - Referenzdatenmodell - Teil 2: ÖPNV-Netz; Englische Fassung EN 12896-2:2016
  • DIN CEN/TS 15480-2:2012-09*DIN SPEC 91130-2:2012-09 Ausweissysteme - Europäische Bürgerkarte - Teil 2: Logische Datenstrukturen und Sicherheitsdienste; Englische Fassung CEN/TS 15480-2:2012
  • DIN EN 1546-4:2000 Ausweissysteme - Branchenübergreifende elektronische Geldbörse - Teil 4: Datenobjekte; Deutsche Fassung EN 1546-4:1999
  • DIN ISO 26162-3:2023-05 Verwaltung von Terminologieressourcen – Terminologiedatenbanken – Teil 3: Inhalt (ISO 26162-3:2023); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 14.04.2023
  • DIN EN 12896-1:2016 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 1: Gemeinsame Konzepte
  • DIN EN 12896-10:2023-02 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 10: Alternative Verkehrsmittel; Englische Fassung EN 12896-10:2022
  • DIN EN 12896-1:2016-12 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 1: Gemeinsame Konzepte
  • DIN EN 12896-4:2020-01 Öffentlicher Verkehr - Referenzdatenmodell - Teil 4: Betriebsüberwachung und -steuerung; Englische Version EN 12896-4:2019, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN EN 12896-6:2020-01 Öffentlicher Verkehr - Referenzdatenmodell - Teil 6: Fahrgastinformation; Englische Version EN 12896-6:2019, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN EN 12896-5:2020-01 Öffentlicher Verkehr - Referenzdatenmodell - Teil 5: Fahrpreismanagement; Englische Version EN 12896-5:2019, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN ISO 965-1/A1:2021-01 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Toleranzen – Teil 1: Grundsätze und Grunddaten – Änderung 1 (ISO 965-1:2013/DAM 1:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 04.12.2020*Gedacht als Ergänzung zur DIN ISO 965-1 (2017-05).
  • DIN EN 1546-3:2001 Ausweissysteme - Branchenübergreifende elektronische Geldbörse - Teil 3: Datenelemente und Austausch; Deutsche Fassung EN 1546-3:1999
  • DIN CEN/TR 12896-9:2018-12*DIN SPEC 70037:2018-12 Öffentlicher Verkehr - Referenzdatenmodell - Teil 9: Informative Dokumentation; Englische Version CEN/TR 12896-9:2016, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN EN 12896-7:2020-01 Öffentlicher Verkehr - Referenzdatenmodell - Teil 7: Fahrermanagement; Englische Version EN 12896-7:2019, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN EN 1047-1:2019-12 Wertbehältnisse - Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand - Teil 1: Datenschränke und Dateneinsätze; Deutsche Fassung EN 1047-1:2019
  • DIN EN 1047-2:2019-06 Wertbehältnisse - Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand - Teil 2: Datenräume und Datencontainer; Deutsche Fassung EN 1047-2:2019
  • DIN CEN ISO/TS 17425:2016-09*DIN SPEC 71996:2016-09 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Datenaustauschspezifikation für die fahrzeuginterne Darstellung externer straßen- und verkehrsbezogener Daten (ISO/TS 17425:2016); Englische Version CEN ISO/TS 17425:2016
  • DIN EN ISO 4126-7:2004 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz gegen übermäßigen Druck – Teil 7: Gemeinsame Daten (ISO 4126-7:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4126-7:2004
  • DIN 66399-1:2012-10 Büromaschinen - Vernichtung von Datenträgern - Teil 1: Grundsätze und Definitionen
  • DIN EN 1047-1:2019 Wertbehältnisse – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 1: Datenschränke und Dateneinsätze
  • DIN EN 1047-2:2019 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 2: Datenräume und Datencontainer
  • DIN ISO 3547-2:2000 Gleitlager – Umwickelte Buchsen – Teil 2: Prüfdaten für Außen- und Innendurchmesser (ISO 3547-2:1999)
  • DIN ISO 3547-2:2019-10 Gleitlager – Umwickelte Buchsen – Teil 2: Prüfdaten für Außen- und Innendurchmesser (ISO 3547-2:2017)
  • DIN ISO 26162-3:2023-12 Verwaltung von Terminologieressourcen – Terminologiedatenbanken – Teil 3: Inhalt (ISO 26162-3:2023)
  • DIN EN ISO 4126-7:2016-12 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz gegen übermäßigen Druck – Teil 7: Gemeinsame Daten (ISO 4126-7:2013 + Amd 1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4126-7:2013 + A1:2016

British Standards Institution (BSI), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • BS EN 15430-1:2007 Winterdienst- und Straßendienstgeräte - Datenerfassung und -übertragung - Teil 1: Datenerfassung im Fahrzeug
  • 21/30434715 DC BS ISO 26021-3. Straßenfahrzeuge. Aktivierung pyrotechnischer Geräte im Fahrzeug am Ende ihrer Lebensdauer. Teil 3. Datendefinitionen
  • 19/30366146 DC BS ISO 19165-2. Geografische Informationen. Bewahrung digitaler Daten und Metadaten. Teil 2. Inhaltsspezifikationen für Erdbeobachtungsdaten und daraus abgeleitete digitale Produkte
  • BS EN 1546-3:2000 Ausweissysteme – Branchenübergreifende elektronische Geldbörse – Datenelemente und Austausch
  • 18/30382046 DC BS EN 12896-8. Öffentlicher Verkehr. Referenzdatenmodell. Teil 8. Managementinformationen & Statistiken
  • BS EN 12896-4:2019 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell Teil 4: Betriebsüberwachung und -steuerung
  • BS EN 12896-5:2019 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell Teil 5: Fahrpreismanagement
  • BS EN 12896-6:2019 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell Teil 6: Fahrgastinformationen
  • 20/30423710 DC BS ISO 965-1 AMD1. Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde. Toleranzen. Teil 1. Prinzipien und Basisdaten
  • BS EN 12896-7:2019 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell Teil 7: Fahrermanagement
  • 21/30438772 DC BS ISO 965-1.2 AMD 1. Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde. Toleranzen. Teil 1. Prinzipien und Basisdaten
  • PD CEN ISO/TS 17425:2016 Intelligente Transportsysteme. Kooperative Systeme. Datenaustauschspezifikation für die fahrzeuginterne Darstellung externer straßen- und verkehrsbezogener Daten
  • 22/30419355 DC BS ISO 26162-3. Verwaltung von Terminologieressourcen. Terminologiedatenbanken. Teil 3. Inhalt

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB34/T 4643-2023 Spezifikationen für Smart Community-Datenelemente zur öffentlichen Sicherheit
  • DB34/T 3820-2021 Spezifikationen für die Datenerfassung zur öffentlichen Sicherheit in Smart Communities
  • DB34/T 3821-2021 Intelligenter Austausch und Austausch von Daten zur öffentlichen Sicherheit in der Gemeinschaft
  • DB34/T 2033-2013 Organe für öffentliche Sicherheit der Provinz Anhui 110, 119, 122 „Drei Einheiten in einer“ Datenstandards für das Polizeisystem
  • DB34/T 2006-2013 Organe für öffentliche Sicherheit der Provinz Anhui 110, 119, 122 „Drei Einheiten in einer“ Datenstandards für das Polizeisystem
  • DB34/T 2733.1-2016 Informationen zur öffentlichen Kreditwürdigkeit Teil 1: Datenelementkatalog
  • DB34/T 3430-2019 Technische Spezifikation für die Datenspeicherung des Videobildinformationssystems der öffentlichen Sicherheit
  • DB34/T 2733.2-2016 Informationen zur öffentlichen Kreditwürdigkeit Teil 2: Spezifikationen für den Datenaustausch
  • DB34/T 4047.2-2021 Technische Spezifikation der Resident Service Card, Teil 2: Datenstruktur in der Karte
  • DB34/T 4631.1-2023 Regierungsdaten Teil 1: Sicherheitsklassifizierung und Klassifizierungsleitfaden

Professional Standard - Post and Telecommunication, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • YDN 112-1999 Chinas öffentliches paketvermitteltes Datennetzwerk-Technologiesystem (Änderung) (interner Standard)
  • YD/T 2094.7-2010 Sicherheitszusicherungs-Markup ianguage.Teil 7:Metadaten

未注明发布机构, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB5101/T 124.3-2021 Öffentliches Datenressourcensystem Teil 3: Kernmetadaten
  • DB51/T 1936-2014 Datenspezifikation für die Plattform des öffentlichen Dienstes für geografische Informationen, Teil 1: Vektordaten
  • DB51/T 2280-2016 Datenspezifikation für die öffentliche Dienstleistungsplattform für geografische Informationen, Teil 2: Geografische Entitätsdaten
  • DB51/T 2281-2016 Datenspezifikation für die Plattform des öffentlichen Dienstes für geografische Informationen, Teil 3: Ortsnamen- und Adressdaten
  • DB51/T 2694-2020 Datenspezifikation für die Plattform des öffentlichen Dienstes für geografische Informationen, Teil 4: Elektronische Navigationskartendaten
  • DB5120/T 19.6-2023 Technische Richtlinien für Datenressourcensysteme, Teil 6: Spezifikationen für das Datensicherheitsmanagement
  • DB5101/T 124.1-2021 Öffentliches Datenressourcensystem Teil 1: Gesamtrahmen
  • DB5101/T 124.4-2021 Öffentliches Datenressourcensystem Teil 4: Bewerbungsprozess
  • DB5101/T 124.2-2021 Öffentliches Datenressourcensystem Teil 2: Technische Spezifikationen für den Austausch

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

SAE - SAE International, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • SAE CMB6_8-2014 Inhouse-Schulung zum Datenmanagement
  • SAE CMB6_2-2014 Interner Schulungsplan für Konfiguration und Datenmanagement
  • SAE CMB6_8-1989 Inhouse-Schulungskurs für Datenmanagement (ehemals TechAmerica CMB 6-8)
  • SAE CMB6_2-1988 Configuration and Data Management In-House Training Plan (Formerly TechAmerica CMB 6-2)

RU-GOST R, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • GOST R 59374.7-2021 Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck. Teil 7. Gemeinsame Daten
  • GOST ISO 3547-2-2006 Gleitlager. Eingewickelte Büsche. Teil 2. Prüfdaten für Außen- und Innendurchmesser
  • GOST R ISO/IEC 7816-6-2003 Identifikationskarten. Integrierte Schaltungskarten mit Kontakten. Teil 6. Branchenübergreifende Datenelemente

Professional Standard - Traffic, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • JT/T 1140.1-2017 Datenelement der Notfallressource für Transportsicherheit. Teil 1: Autobahn
  • JT/T 697.2-2014 Basisdatenelement der Verkehrsinformationen. Teil 2: Basisdatenelement der Autobahninformationen
  • JT/T 697.2-2007 Basisdatenelement der Verkehrsinformationen. Teil 2: Basisdatenelement der Autobahninformationen
  • JT/T 697.13-2009 Basisdatenelement der Transportinformationen. Teil 13: Basisdatenelement der Mautstraßeninformationen
  • JT/T 697.13-2016 Basisdatenelement der Transportinformationen. Teil 13: Basisdatenelement der Mautstraßeninformationen

International Telecommunication Union (ITU), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • ITU-T X.131-1989 Anrufblockierung in öffentlichen Datennetzen bei der Bereitstellung internationaler synchroner leitungsvermittelter Datendienste – Datenkommunikationsnetze – Übertragung, Signalisierung und Vermittlung, Netzwerkaspekte, Wartung und Verwaltungsvereinbarungen (Studiengruppe).
  • ITU-T X.131-1988 ANRUFSPERRUNG IN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN BEI DER BEREITSTELLUNG INTERNATIONALER SYNCHRONER DURCHVERMITTELTER DATENDIENSTE
  • ITU-T X.323-1989 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) – Datenkommunikationsnetze – Zusammenarbeit zwischen Netzwerken, mobilen Datenübertragungssystemen, Internetwork-Management (Studiengruppe VII) 3 Seiten
  • ITU-T X.322-1988 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs) UND DURCHSCHALTVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (CSPDNs) ZUR BEREITSTELLUNG VON DATENÜBERTRAGUNGSDIENSTLEISTUNGEN
  • ITU-T X.130-1989 Verzögerungen bei der Anrufverarbeitung in öffentlichen Datennetzen bei der Bereitstellung internationaler synchroner leitungsvermittelter Datendienste – Datenkommunikationsnetze – Übertragung, Signalisierung und Vermittlung, Netzwerkaspekte, Wartung und Verwaltungsvereinbarungen (S
  • ITU-T X.130-1988 Verzögerungen bei der Anrufverarbeitung in öffentlichen Datennetzen bei der Bereitstellung internationaler synchronisierter leitungsvermittelter Datendienste
  • ITU-T X.130 FRENCH-1988 Verzögerungen bei der Anrufverarbeitung in öffentlichen Datennetzen bei der Bereitstellung internationaler synchronisierter leitungsvermittelter Datendienste
  • ITU-T X.130 SPANISH-1988 Verzögerungen bei der Anrufverarbeitung in öffentlichen Datennetzen bei der Bereitstellung internationaler synchronisierter leitungsvermittelter Datendienste
  • ITU-T X.28 FRENCH-1997 DTE/DCE-Schnittstelle für ein Datenendgerät im Start-Stopp-Modus, das auf die Packet Assembly/Disassembly Facility (PAD) in einem öffentlichen Datennetz im selben Land zugreift
  • ITU-T X.324-1988 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN ZUM ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs) UND ÖFFENTLICHEN MOBILEN SYSTEMEN ZUR BEREITSTELLUNG VON DATENÜBERTRAGUNGSDIENSTLEISTUNGEN
  • ITU-T X.324-1989 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) und öffentlichen Mobilsystemen zur Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten – Datenkommunikationsnetze – Zusammenarbeit zwischen Netzwerken, mobile Datenübertragung
  • ITU-T X.323-1988 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs)
  • ITU-T X.329-2000 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen Netzwerken, die Frame-Relay-Datenübertragungsdienste bereitstellen, und B-ISDN-Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation. Zusammenarbeit zwischen Netzwerken – Allgemeines
  • ITU-T X.322-1989 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) und leitungsvermittelten öffentlichen Datennetzen (CSPDNs) für die Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten – Datenkommunikationsnetze – Zusammenarbeit zwischen Netzwerken,
  • ITU-T X.327 SPANISH-1993 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN ZUM ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs) UND PRIVATEN DATENNETZEN ZUR BEREITSTELLUNG VON DATENÜBERTRAGUNGSDIENSTLEISTUNGEN
  • ITU-T X.323 SPANISH-1988 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs)
  • ITU-T X.323 FRENCH-1988 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs)
  • ITU-T X.328 SPANISH-1996 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Datennetzen, die Frame-Relay-Datenübertragungsdienste bereitstellen, und dienstintegrierten digitalen Netzen (ISDNs) zur Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten
  • ITU-T X.326-1989 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) und Common Channel Signaling Network (CCSN) – Datenkommunikationsnetze – Zusammenarbeit zwischen Netzwerken, mobilen Datenübertragungssystemen, Internetwork Management
  • ITU-T X.326-1988 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs) UND COMMON CHANNEL SIGNALING NETWORK (CCSN)
  • ITU-T X.326 FRENCH-1988 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs) UND COMMON CHANNEL SIGNALING NETWORK (CCSN)
  • ITU-T X.327-1993 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSDNs) und privaten Datennetzen für die Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten – Datennetze und offene Systemkommunikation, Zusammenarbeit zwischen Netzwerken (Studiengruppe).
  • ITU-T X.325-1996 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) und dienstintegrierten digitalen Netzen (ISDNs) für die Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten
  • ITU-T X.82 FRENCH-1988 DETAILLIERTE VEREINBARUNGEN ZUR ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN CSPDNS UND PSPDNS AUF DER GRUNDLAGE DER EMPFEHLUNG T.70
  • ITU-T X.82 SPANISH-1988 DETAILLIERTE VEREINBARUNGEN ZUR ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN CSPDNS UND PSPDNS AUF DER GRUNDLAGE DER EMPFEHLUNG T.70
  • ITU-T X.326 SPANISH-1988 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs) UND COMMON CHANNEL SIGNALING NETWORK (CCSN)
  • ITU-T X.321-1996 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen leitungsvermittelten öffentlichen Datennetzen (CSPDNs) und dienstintegrierten digitalen Netzwerken (ISDNs) für die Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten – Serie X: Datennetze und Kommunikation in offenen Systemen
  • ITU-R M.2010-2012 Merkmale eines digitalen Systems namens Navigational Data zur Übertragung von Informationen zur Sicherheit und Gefahrenabwehr im Seeverkehr von Land zu Schiff im 500-kHz-Band
  • ITU-T X.327 FRENCH-1993 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN ZUM ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs) UND PRIVATEN DATENNETZEN ZUR BEREITSTELLUNG VON DATENÜBERTRAGUNGSDIENSTLEISTUNGEN
  • ITU-T X.301-1996 Beschreibung der allgemeinen Vorkehrungen für die Anrufsteuerung innerhalb eines Subnetzes und zwischen Subnetzen für die Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten – Serie X: Datennetze und offene Systemkommunikation, Zusammenarbeit zwischen Netzwerken – Allgemeine Studiengruppe
  • ITU-T X.301-1993 (ZURÜCKGEZOGEN) Beschreibung der allgemeinen Vereinbarungen zur Anrufsteuerung innerhalb eines Teilnetzes und zwischen Teilnetzen für die Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten – Zusammenarbeit zwischen Netzen: Allgemeine Studiengruppe VII; 75 S

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • JIS Z 7250:2005 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Teil 1: Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • JIS Z 7250:2000 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Teil 1: Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • JIS Z 7250:2010 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • JIS Z 7250 ERRATUM 2:2000 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Teil 1: Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte (Erratum 2)
  • JIS Z 7250 ERRATUM 1:2000 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Teil 1: Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte (Erratum 1)
  • JIS Z 7250 ERRATUM 3:2001 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Teil 1: Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte (Erratum 3)
  • JIS B 0217-1:2013 Metrische ISO-Trapezgewinde.Toleranzen.Teil 1: Grundlagen und Grunddaten
  • JIS B 0209-1:2001 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Toleranzen – Teil 1: Grundsätze und Grunddaten
  • JIS B 1584-2:2014 Gleitlager – Umwickelte Buchsen – Teil 2: Prüfdaten für Außen- und Innendurchmesser

CZ-CSN, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • CSN P 97 4001-2-1997 Datenaustausch – Allgemeine Struktur für die Datenelementbeschreibung, Teil 2 – Nationale Registrierung von Datenelementen
  • CSN P I-ETS 300 170-1994 Privates Telekommunikationsnetz (PTN). Signalisierung zwischen Vermittlungsstellen. Protokoll der Datenverbindungsschicht

IN-BIS, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

ZA-SANS, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • SANS 11014:2010 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • SANS 16269-6:2006 Statistische Interpretation von Daten Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle

交通运输部, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • JT/T 1396-2021 Inhalt und Format des geografischen Datenaustauschs für Autobahn- und Wasserstraßenverkehr
  • JT/T 1225.2-2018 Online-Überwachung des Energieverbrauchs von Binnenschiffen Teil 2: Datenaustausch

KR-KS, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • KS M ISO 11014-2017 Sicherheitsdatenblatt für chemische Produkte – Inhalt und Reihenfolge der Abschnitte
  • KS Q ISO 16269-6-2018(2023) Statistische Interpretation von Daten – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle
  • KS X ISO 19165-2-2022 Geografische Informationen – Bewahrung digitaler Daten und Metadaten – Teil 2: Inhaltsspezifikationen für Erdbeobachtungsdaten und daraus abgeleitete digitale Produkte
  • KS C IEC/TR 60092-370-2017 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 370: Anleitung zur Auswahl von Kabeln für Telekommunikation und Datenübertragung, einschließlich Hochfrequenzkabel
  • KS B ISO 3547-2-2019 Gleitlager – Umwickelte Buchsen – Teil 2: Prüfdaten für Außen- und Innendurchmesser
  • KS X ISO TS 17425-2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kooperative Systeme – Datenaustauschspezifikation für die fahrzeuginterne Darstellung externer straßen- und verkehrsbezogener Daten
  • KS B ISO 4126-7-2023 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz gegen übermäßigen Druck – Teil 7: Gemeinsame Daten

European Committee for Standardization (CEN), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DD ENV 1805-2-1995 Datenkommunikation für HVAC Application Management Net – Teil 2: Systemneutrale Datenübertragung durch offene Kommunikation für Gebäudeautomation (FND)
  • EN 1546-3:1999 Ausweissysteme – Branchenübergreifende elektronische Geldbörse – Teil 3: Datenelemente und Austausch
  • EN 12896-2:2016 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 2: Öffentliches Verkehrsnetz
  • PD CEN/TS 15480-2:2012 Ausweissysteme – Europäische Bürgerkarte – Teil 2: Logische Datenstrukturen und Sicherheitsdienste
  • EN 12896-1:2016 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 1: Gemeinsame Konzepte
  • EN 12896-6:2019 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 6: Fahrgastinformation
  • PD CEN/TR 12896-9:2016 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 9: Informative Dokumentation
  • EN 1047-2:1999 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfmethoden für die Feuerbeständigkeit – Teil 2: Datenräume und Datencontainer
  • EN ISO 4126-7:2013 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck – Teil 7: Gemeinsame Daten (Enthält Änderung A1: 2016)

ES-UNE, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • UNE-EN 12896-8:2019 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 8: Managementinformationen & Statistiken
  • UNE-EN 12896-2:2016 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 2: Öffentliches Verkehrsnetz (Von AENOR im November 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 12896-5:2019 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 5: Fahrpreismanagement (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)
  • UNE-EN 12896-1:2016 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 1: Gemeinsame Konzepte (Von AENOR im November 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 12896-10:2022 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 10: Alternative Verkehrsträger (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN 12896-6:2019 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 6: Fahrgastinformationen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)
  • UNE-CEN/TR 12896-9:2019 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 9: Informative Dokumentation (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)
  • UNE-EN 12896-7:2019 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 7: Fahrermanagement (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)
  • UNE-EN 1047-1:2020 Wertbehältnisse – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 1: Datenschränke und Dateneinsätze
  • UNE-CEN ISO/TS 17425:2016 Intelligente Transportsysteme – Kooperative Systeme – Datenaustauschspezifikation für die fahrzeuginterne Darstellung externer straßen- und verkehrsbezogener Daten (ISO/TS 17425:2016) (Von AENOR im August 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 1047-2:2019 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfmethoden für die Feuerbeständigkeit – Teil 2: Datenräume und Datencontainer (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2019.)
  • UNE-ISO 16269-6:2015 Statistische Interpretation von Daten – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • TIA-902.CBAA-2007 Verfahren zur Leistungsmessung von Breitband-Datengeräten für die öffentliche Sicherheit (IOTA)
  • TIA TSB-902.A-2001 Technische Standards für digitales Radio – Breitbanddatenstandardprojekt für öffentliche Sicherheit – Definition von Breitbanddatensystemen und -standards
  • TIA TSB-902.AAAA-2004 Breitband-Datensystem-Sicherheitsdienste – Überblick über öffentliche Sicherheit – Projekt für Breitband-Datenstandards
  • TIA TSB-902.BAAA-2005 Übersicht über die Breitband-Luftschnittstelle (WAI) – Breitband-Datenstandardprojekt für öffentliche Sicherheit – Technische Standards für digitales Radio
  • TIA-902.BAEB-A-2008 Wideband Air Interface Packet Data Specification Public Safety Wideband Data Standards Project Digital Radio Technical Standards
  • TIA-902.BAEB-2003 Wideband Air Interface Packet Data Specification (PDS) – Public Safety Wideband Data Standards Project – Technische Standards für digitales Radio
  • TIA-902.CAAA-2003 Funkkommunikation – Breitband-Datenausrüstung für die öffentliche Sicherheit – Leistungsmessverfahren

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB12/T 854-2018 Datenaustauschformat für Strafverfolgungsinformationen an Orten der öffentlichen Sicherheitsüberwachung

American National Standards Institute (ANSI), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • ANSI/APCO 2.103.1-2012 Häufige Vorfalltypen für die Kommunikation im Bereich der öffentlichen Sicherheit für den Datenaustausch
  • ANSI/APCO ANS1.111.1-2013 Gemeinsame Dispositionscodes für die Kommunikation im Bereich der öffentlichen Sicherheit für den Datenaustausch
  • ANSI/TIA-902.BAEB-A-2007 Datenspezifikation für Breitband-Luftschnittstellenpakete – Public Safety Widebacnd Data Standards Project – Technische Standards für digitales Radio
  • ANSI/CGATS/ISO 12640-3:2007 Grafiktechnik – Digitaler Datenaustausch in der Druckvorstufe – Teil 3: CIELAB-Standard-Farbbilddaten (CIELAB/SCID)
  • ANSI/ISO/IEC TR 20943-1:2003 Informationstechnische Verfahren zur Erreichung der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters (MDR), Teil 1: Datenelemente, INCITS-Annahme

Association Francaise de Normalisation, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB65/T 4176.2-2018 Videobild-Informationsanwendungssystem für die öffentliche Sicherheit Teil 2: Technische Anforderungen an die Datenbank

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • VDI 3641-1986 Mobile Datenübertragungssysteme im innerbetrieblichen Transport
  • VDI 3641-1988 Mobile Datenübertragungssysteme im innerbetrieblichen Transport

工业和信息化部, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • YD/T 3470-2019 Spezifikation zur Dateidatensicherheitskennzeichnung für öffentliche Cloud-Dienste
  • YD/T 3458-2019 Technische Anforderungen für den sicheren Betrieb des Datensicherheitsbedrohungsmodells der Internet Number Resource Public Key Infrastructure (RPKI).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • GB/T 37714-2019 Technische Anforderungen für die Sicherheitsbewertung der Datenübertragung von IoTPS über Sensorgeräte
  • GB/T 34067.2-2019 In-Home-Anzeigeterminal für intelligente Energienutzung – Teil 2: Datenaustausch

KP-CSK, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • KPS 2551-1-2002 Metrisches Schraubengewinde für allgemeine Zwecke – Toleranzen – Teil 1: Grundsätze und Grunddaten

Standard Association of Australia (SAA), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • AS/NZS ISO 19165.2:2020 Geografische Informationen – Bewahrung digitaler Daten und Metadaten, Teil 2: Inhaltsspezifikationen für Erdbeobachtungsdaten und daraus abgeleitete digitale Produkte

中国人民银行, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • JR/T 0275-2023 Interne Schnittstelleninformationsdaten von Institutionen der Wertpapier- und Termingeschäftsbranche

Danish Standards Foundation, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DS/ISO 965-1:2013 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Toleranzen – Teil 1: Grundsätze und Grunddaten
  • DS/CEN/TS 15480-2:2012 Ausweissysteme – Europäische Bürgerkarte – Teil 2: Logische Datenstrukturen und Sicherheitsdienste
  • DS/ISO 8459-1:1993 Dokumentation. Verzeichnis der bibliografischen Datenelemente. Teil 1: Interloan-Anträge
  • DS/ISO 965/1:1981 Metrische ISO-Allzweck-Schraubengewinde – Toleranzen – Teil 1: Grundsätze und Grunddaten
  • DS/ISO 16269-6:2006 Statistische Interpretation von Daten – Teil 6: Bestimmung statistischer Toleranzintervalle
  • DS/EN 1047-2+A1:2013 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 2: Datenräume und Datencontainer
  • DS/ISO/IEC 23264-1:2021 Informationssicherheit – Schwärzung authentischer Daten – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN ISO 4126-7:2013 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz gegen übermäßigen Druck – Teil 7: Gemeinsame Daten
  • DS/EN ISO 3382-3:2012 Akustik – Messung raumakustischer Parameter – Teil 3: Großraumbüros

Society of Automotive Engineers (SAE), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

IETF - Internet Engineering Task Force, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • RFC 7250-2014 Verwendung roher öffentlicher Schlüssel in Transport Layer Security (TLS) und Datagram Transport Layer Security (DTLS)
  • RFC 5042-2007 Sicherheit des Direct Data Placement Protocol (DDP)/Remote Direct Memory Access Protocol (RDMAP).

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB46/T 592.2-2023 Spezifikation der Notfallmanagement-Sicherheitsproduktionsdaten der Provinz Hainan, Teil 2: Datenelemente

Aeronautical Radio Inc., Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • ITU-T X.302 SPANISH-1988 BESCHREIBUNG DER ALLGEMEINEN VERWENDUNGEN FÜR DIE INTERNEN VERWENDUNGEN VON RED A UNA SUBRED UND ZWISCHENVERWENDUNGEN ZUR UNTERORDNUNG FÜR DIE PRÜFUNG VON ÜBERTRAGUNGSDIENSTLEISTUNGEN VON DATOS
  • ITU-T X.122-1989 Nummerierungsplan-Zusammenarbeit zwischen einem paketvermittelten öffentlichen Datennetz (PSPDN) und einem dienstintegrierten digitalen Netz (ISDN) oder einem öffentlichen Telefonnetz (PSTN) im kurzfristigen Bereich – Datenkommunikationsnetze – Übertragung@Signalisierung und
  • ITU-T X.327-1989 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) und privaten Datennetzen zur Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten – Datenkommunikationsnetze – Zusammenarbeit zwischen Netzwerken@Mobile Datenübertragung S
  • ITU-T X.325-1989 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) und dienstintegrierten digitalen Netzwerken (ISDNs) für die Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten – Datenkommunikationsnetze – Zusammenarbeit zwischen Netzwerken@ Mob
  • ITU-T X.321-1989 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen leitungsvermittelten öffentlichen Datennetzen (CSPDNs) und dienstintegrierten digitalen Netzwerken (ISDNs) für die Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten – Datenkommunikationsnetze – Zusammenarbeit zwischen Netzwerken@ Mob

SE-SIS, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • SIS SS-ISO 965/1:1984 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Toleranzen – Teil 1: Grundsätze und Grunddaten
  • SIS SS 455 12 03-1992 Aufzeichnungssystem für interne/Telefon-, Signal-/Datenkommunikationsanlagen – System- und Gerätenummerierung
  • SIS SS 455 12 01-1992 Aufzeichnungssystem für interne/Telefon-, Signal-/Datenkommunikationsanlagen – Bezeichnungen
  • SIS SS 455 12 36-1992 Aufzeichnungssystem für Intern! Telefon-, Signal- und Datenkommunikationsanlagen – Externe Schaltpläne
  • SIS SS 455 12 33-1992 Aufzeichnungssystem für interne Telefon-, Signal- und Datenkommunikationsanlagen – Montagezeichnung
  • SIS SS 455 12 38-1992 Aufzeichnungssystem für Intern! Telefon-, Signal- und Datenkommunikationsanlagen – Ausrüstungsliste

International Electrotechnical Commission (IEC), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • IEC 62106-6:2023 RLV Radiodatensystem (RDS) – VHF/FM-Hörfunk im Frequenzbereich von 64,0 MHz bis 108,0 MHz – Teil 6: Zusammenstellung technischer Spezifikationen für Open-Data-Anwendungen im öffentlichen Bereich
  • IEC 57/853/DTS:2007 Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 2: Glossar der Begriffe

Canadian Standards Association (CSA), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • CAN/CSA-ISO/IEC TR 20943-1:2004 Informationstechnologie – Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters (MDR) – Teil 1: Datenelemente
  • CSA ISO/IEC-11179-4-05:2005 Informationstechnologie-Metadatenregister (MDR) Teil 4: Formulierung von Datendefinitionen ISO/IEC 11179-4: 2004
  • CSA ISO/IEC TR 20943-1-04:2004 Informationstechnische Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters (MDR), Teil 1: Datenelemente ISO/IEC TR 20943-1:2003

U.S. Military Regulations and Norms, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • ARMY ADS-66-HDBK-2003 LEITFADEN FÜR DATEN ZUR FLUGSICHERHEIT, FLUGTÜCHTIGKEITSFREIGABE FÜR HUBSCHRAUBERFLUGZEUG-ÜBERLEBENSAUSRÜSTUNG (ASE)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB52/T 1540.6-2021 Regierungsdaten Teil 6: Technische Sicherheitsspezifikationen
  • DB52/T 1636.6-2021 Institutional Affairs Cloud Teil 6: Energieeinsparungsmanagementdaten öffentlicher Institutionen
  • DB52/T 1636.2-2021 Office Affairs Cloud Teil 2: Überwachungs- und Verwaltungsdaten offizieller Fahrzeuge
  • DB52/T 1541.5-2021 Government Data Platform Teil 5: Technische Sicherheitsspezifikationen

CEN - European Committee for Standardization, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • PREN 12896-6-2018 Public transport - Reference data model - Part 6: Passenger information
  • PREN 12896-5-2018 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 5: Fahrpreismanagement
  • PREN 12896-4-2018 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 4: Betriebsüberwachung und -steuerung
  • PREN 12896-7-2018 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 7: Fahrermanagement
  • EN 1047-2:2009 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 2: Datenräume und Datencontainer (Enthält Änderung A1: 2013)
  • EN 1047-2:2019 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 2: Datenräume und Datencontainer
  • PREN 1047-2-2017 Secure storage units - Classification and methods of test for resistance to fire - Part 2: Data rooms and data container

US-CFR-file, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • CFR 6-115.187-2014 Innere Sicherheit. Teil 115: Standards zur Prävention von sexuellem Missbrauch und Übergriffen. Abschnitt 115.187: Datenerfassung.
  • CFR 6-115.188-2014 Innere Sicherheit. Teil 115: Standards zur Prävention von sexuellem Missbrauch und Übergriffen. Abschnitt 115.188: Datenüberprüfung für Korrekturmaßnahmen.

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB53/T 1124.1-2022 Technische Spezifikationen für die Straßendatenerfassung Teil 1: Format und Benennung
  • DB53/T 1124.2-2022 Technische Spezifikationen für die Straßendatenerfassung Teil 2: Beschreibung und Erfassung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

ITE - Institute of Transportation Engineers, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • LP-558-1999 Statistische Methoden in der Transport- und Sicherheitsdatenanalyse für Autobahngeometrie@ Design@ und Betrieb

ANSI - American National Standards Institute, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • INCITS/ISO/IEC TR 20943-1:2003 Informationstechnologie – Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters (MDR) – Teil 1: Datenelemente (TECHNISCHER BERICHT)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • GJB 289-1987 Flugzeuginterner Zeitmultiplex-Befehls-/responsiver Multiplex-Datenbus

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • IEEE P2851/D2.0, March 2023 IEEE Draft Standard for Functional Safety Data Format für Interoperabilität innerhalb des Dependability Lifecycle
  • IEEE P2851/D3.0, March 2023 IEEE Draft Standard for Functional Safety Data Format für Interoperabilität innerhalb des Dependability Lifecycle
  • IEEE P2851/D4.0, July 2023 IEEE Draft Standard for Functional Safety Data Format für Interoperabilität innerhalb des Dependability Lifecycle

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB50/T 10001.4-2021 Smart Expressway Teil 4: Datenaustausch des Fahrzeug-Straßen-Kooperationssystems

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • DB45/T 1576.2-2017 Datensatzspezifikation für Basisinformationen der Agrarinformatisierungstechnik Teil 2: Öffentliche Basisinformationsdatenelemente und Codesätze

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • TS 102 591-1-2010 Digitale Videoübertragung (DVB); IP Datacast: Implementierungsrichtlinien für Content Delivery Protocols (CDP); Teil 1: IP-Datacast über DVB-H (V1.3.1)
  • TS 102 591-2-2010 Digital Video Broadcasting (DVB); IP Datacast: Content Delivery Protocols (CDP) Implementation Guidelines; Part 2: IP Datacast over DVB-SH (V1.1.1)
  • TR 103 657-2011 Lawful Interception (LI); Umgang mit gespeicherten Daten; Systemarchitektur und interne Schnittstellen (V1.1.1)

Lithuanian Standards Office , Interne Daten der öffentlichen Sicherheit

  • LST EN 1047-2-2009 Sichere Lagereinheiten – Klassifizierung und Prüfverfahren für den Feuerwiderstand – Teil 2: Datenräume und Datencontainer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten