ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigkeitsmessung

Für die Flüssigkeitsmessung gibt es insgesamt 238 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitsmessung die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Fluidkraftsystem, Umweltschutz, Ergonomie, Wortschatz, Hydraulikflüssigkeit, Einrichtungen im Gebäude, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Elektronische Geräte.


Indonesia Standards, Flüssigkeitsmessung

  • SNI 19-4199-1996 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Methoden zur Messung von suspendiertem Sediment
  • SNI 13-6987-2004 Geothermische Bohrlochflüssigkeit – Verfahren zur Durchflussprüfung

British Standards Institution (BSI), Flüssigkeitsmessung

  • PD ISO/TS 21354:2020 Messung der mehrphasigen Flüssigkeitsströmung
  • BS PD ISO/TR 3313:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • BS PD ISO/TS 21354:2020 Messung der mehrphasigen Flüssigkeitsströmung
  • BS ISO 14511:2002 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • BS ISO 11631:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • BS ISO 5168:2005 Messung von Flüssigkeitsströmen – Verfahren zur Bewertung von Unsicherheiten
  • 16/30323541 DC BS ISO 20456. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Leitfaden für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • BS ISO 11631:1998 Messung des Flüssigkeitsflusses. Methoden zur Spezifikation der Leistung von Durchflussmessern
  • BS ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschallzähler für Gas. Zähler für den eichamtlichen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • BS 5857-2.1:1980 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen unter Verwendung von Tracern. Messung des Gasdurchflusses. Allgemeines
  • BS EN ISO 9300:2022 Messung des Gasdurchflusses mittels kritischer Strömungsdüsen
  • BS ISO 18320:2020 Hydrometrie. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Bestimmung der Stufen-Entladungs-Beziehung
  • 23/30456713 DC BS ISO 24062. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • BS ISO 12242:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten
  • 21/30414573 DC BS EN ISO 9300. Messung des Gasdurchflusses mittels kritischer Durchflussdüsen
  • BS EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • BS EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigkeitsmessung

  • KS B ISO TR 3313:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • KS B ISO TR 3313:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • KS B ISO TR 5168-2004(2019) Messung des Flüssigkeitsflusses. Bewertung von Unsicherheiten
  • KS B ISO 11631-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • KS B ISO 18481:2020 Hydrometrie – Flüssigkeitsdurchflussmessung mittels Endtiefenmethode in Kanälen mit freiem Überfall
  • KS B ISO TR 12764:2004 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in voll laufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • KS B ISO TR 12764:2014 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in voll laufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • KS B ISO TR 12764:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • KS B ISO TR 5168:2004 Messung des Flüssigkeitsflusses. Bewertung von Unsicherheiten
  • KS B ISO 14511-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 4006-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Vokabular und Symbole
  • KS B ISO 10790-2003(2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • KS B ISO 14511:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 14511:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 1070-2003(2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Slope-Area-Methode
  • KS B ISO TR 11974-2005(2015) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • KS B ISO TR 12765-2005(2020) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS B ISO TR 3313-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • KS C IEC 60990:2003 Verfahren zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigkeitsmessung

  • ISO/TR 3313:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • ISO/TR 3313:2018 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Richtlinien zu den Auswirkungen von Strömungspulsationen auf Durchflussmessgeräte
  • ISO/TS 21354:2020 Messung der mehrphasigen Flüssigkeitsströmung
  • ISO 5168:1978 Messung des Flüssigkeitsflusses; Abschätzung der Unsicherheit einer Durchflussmessung
  • ISO 9104:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • ISO 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen
  • ISO 6358-2:2019 Pneumatik-Fluidtechnik – Bestimmung der Durchflusseigenschaften von Komponenten unter Verwendung kompressibler Flüssigkeiten – Teil 2: Alternative Prüfmethoden
  • ISO 20456:2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • ISO/TR 5168:1998 Messung von Flüssigkeitsströmen – Bewertung von Unsicherheiten
  • ISO 12242:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten
  • ISO 11631:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • ISO 5168:2005 Messung von Flüssigkeitsströmen – Verfahren zur Bewertung von Unsicherheiten
  • ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • ISO 9300:2022 Messung des Gasdurchflusses mittels kritischer Strömungsdüsen
  • ISO 4006:1977 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Vokabular und Symbole
  • ISO 14511:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO/DIS 24062 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/FDIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/DIS 24460 Messung der Flüssigkeitsdurchflussrate in geschlossenen Leitungen – Methoden mit radioaktiven Tracern
  • ISO 10790:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Coriolis-Massendurchflussmesser
  • ISO 17089-2:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 2: Messgeräte für industrielle Anwendungen
  • ISO 4377:1982 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Flat-V-Wehre
  • ISO 24460:2023 Messung der Flüssigkeitsdurchflussrate in geschlossenen Leitungen – Methoden zur radioaktiven Markierung
  • ISO 4373:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Wasserstandmessgeräte
  • ISO 9300:1990 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • ISO 2715:1981 Flüssige Kohlenwasserstoffe; Volumenmessung mit Turbinenradmesssystemen
  • ISO/PRF 24460:2023 Messung der Flüssigkeitsdurchflussrate in geschlossenen Leitungen – Methoden mit radioaktiven Tracern
  • ISO 772:1978 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Vokabular und Symbole
  • ISO 1070:1973 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Slope-Area-Methode
  • ISO 772:1988 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Vokabeln und Symbole
  • ISO 4362:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Trapezprofilwehre
  • ISO 748:1979 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • ISO 17089-1:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • ISO 4006:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Vokabular und Symbole
  • ISO/TR 12765:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ISO/TR 6817:1980 Messung des Durchflusses leitfähiger Flüssigkeiten in geschlossenen Leitungen – Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ISO 4377:1990 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Flach-V-Wehre

YU-JUS, Flüssigkeitsmessung

  • JUS L.H2.010-1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Vokabeln und Symbole

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Flüssigkeitsmessung

  • ASME MFC-21.2-2010 Messung des Flüssigkeitsstroms mittels thermischer Dispersions-Massendurchflussmesser
  • ASME MFC-1-2015 Glossar der Begriffe, die bei der Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren verwendet werden
  • ASME MFC-1-2014 Glossar der Begriffe, die bei der Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren verwendet werden
  • ASME MFC.4M-1986(R2016) Messung des Gasdurchflusses durch Turbinenzähler
  • ASME MFC-18M-2001(R2016) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Schwebekörpermessgeräten
  • ASME MFC-21.2-2010(R2018) Messung des Flüssigkeitsstroms mittels thermischer Dispersions-Massendurchflussmesser
  • ASME MFC-11-2006(R2014) Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-13M-2006 Messung des Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen: Tracer-Methoden
  • ASME MFC-13M-2006(R2014) Messung des Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen: Tracer-Methoden
  • ASME MFC-11M-1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-26-2011 Messung des Gasdurchflusses mit Bellmouth-Einlassdurchflussmessern
  • ASME MFC-11-2006 Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-26-2011(R2018) Messung des Gasdurchflusses mit Bellmouth-Einlassdurchflussmessern
  • ASME MFC-14M-2003(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-22-2007 Messung von Flüssigkeiten mit Turbinen-Durchflussmessern
  • ASME MFC-22-2007(R2014) Messung von Flüssigkeiten mit Turbinen-Durchflussmessern
  • ASME MFC-11M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-11M-2006 Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-14M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-6M-1998 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-7M-1987 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturi-Düsen
  • ASME MFC-6-2013 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-14M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung

API - American Petroleum Institute, Flüssigkeitsmessung

  • API MPMS 14.12-2017 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14-Natural Gas Fluid Measurement Section 12-Measurement of Gas by Vortex Meters (FIRST EDITION)
  • API RP 2529-1968 Recommended Practice for Measuring@ Sampling@ and Testing Natural Gas Fluids (FIRST EDITION)
  • API MPMS 14.10-2007 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 10 – Messung des Durchflusses zu Fackeln (ERSTE AUFLAGE)
  • API MPMS 14.6 ERTA-1998 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 6 – Kontinuierliche Dichtemessung
  • API MPMS 14.8-1983 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 8 – Messung von Flüssiggas (R 1996)
  • API MPMS 14.6-1991 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 6 – Kontinuierliche Dichtemessung (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 14.7-1991 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 7 – Massenmessung von Erdgasflüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 14.7-1995 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 7 – Massenmessung von Erdgasflüssigkeiten (GPA STD 8182-95)
  • API STD 2530-1985 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Naturgasflüssigkeiten, Abschnitt 3 – Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 14.3.3-1992 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 3 – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 3 – Erdgasanwendungen
  • API PUBL 931 C4-1974 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN, VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN – KAPITEL 4 – MESSMETHODEN DES GASFLUSSES
  • API MPMS 14.7-2018 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14 - Natural Gas Fluids Measurement Section 7 - Mass Measurement of Natural Gas Liquids and Other Hydrocarbons (Fifth Edition)
  • API MPMS 14.4-2017 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten, Abschnitt 4 – Umrechnung der Masse von Erdgasflüssigkeiten und -dämpfen in äquivalente Flüssigkeitsvolumina (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 14.1-2001 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 1 – Sammlung und Handhabung von Erdgasproben für den eichamtlichen Verkehr (Fünfte Auflage)
  • API MPMS 14.1-2006 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 1 – Sammlung und Handhabung von Erdgasproben für den eichpflichtigen Verkehr (Sechste Auflage)
  • API MPMS 14.1-1993 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten, Abschnitt 1 – Sammlung und Handhabung von Erdgasproben für den eichpflichtigen Verkehr (vierte Auflage)
  • API MPMS 14.3.4-1992 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten, Abschnitt 3 – Konzentrationsmesser mit quadratischer Öffnung, Teil 4 – Hintergrund der Entwicklung, Implementierungsverfahren und Unterprogrammdokumentation (Dritte Auflage)
  • API MPMS 14.1-2016 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten, Abschnitt 1 – Sammlung und Handhabung von Erdgasproben für den eichpflichtigen Verkehr (SIEBTE AUFLAGE)
  • API PUBL 2529-1975 Measuring@ Sampling@ testing and Base Conditions for Natural Gas Fluids (Third Edition)
  • API MPMS 14.4-1991 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14—Natural Gas Fluids Measurement Section 4—Converting Mass of Natural Gas Liquids and Vapors to Equivalent Liquid Volumes (First Edition)

CZ-CSN, Flüssigkeitsmessung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Flüssigkeitsmessung

  • GS MOI 002-2012 Messontologie für IP-Verkehr (MOI); Anforderungen für die Entwicklung von Ontologien zur Messung des IP-Verkehrs (V1.1.1)
  • GS MOI 003-2013 Measurement Ontology for IP traffic (MOI); IP traffic measurement ontologies architecture (V1.1.1; Includes Diskette)
  • GS MOI 010-2010 Messontologie für IP-Verkehr (MOI); Bericht über Informationsmodelle zur IP-Verkehrsmessung (V1.1.1)

AENOR, Flüssigkeitsmessung

  • UNE-ISO 5168:2006 Messung von Flüssigkeitsströmen – Verfahren zur Bewertung von Unsicherheiten.
  • UNE-EN 29104:1996 MESSUNG DES FLÜSSIGKEITSFLUSSES IN GESCHLOSSENEN LEITUNGEN. VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER LEISTUNG VON ELEKTROMAGNETISCHEN DURCHFLUSSMESSERN FÜR FLÜSSIGKEITEN. (ISO 9104:1991).
  • UNE-EN 24006:1997 MESSUNG DES FLÜSSIGKEITSFLUSSES IN GESCHLOSSENEN LEITUNGEN. Vokabeln und Symbole. (ISO 4006:1991).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssigkeitsmessung

  • GB/T 27759-2011 Messung von Flüssigkeitsströmen. Verfahren zur Bewertung von Unsicherheiten
  • GB/T 22133-2008 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses. Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • GB/T 17611-1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Vokabular und Symbole
  • GB/T 20727-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • GB/T 18659-2023 Richtlinien für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren
  • GB/T 30243-2013 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Spezifikationen für V-Kegel-Druckdifferenz-Durchflussmessgerät
  • GB/T 12113-1996 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • GB/T 12113-2003 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

German Institute for Standardization, Flüssigkeitsmessung

  • DIN V 19218:2008-01 Messung von Flüssigkeitsströmen – Verfahren zur Bewertung von Unsicherheiten (ISO 5168:2005, modifiziert)
  • DIN EN ISO 20456:2020-09 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20456:2019
  • DIN EN ISO 20456:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • DIN V 19218:2008 Messung von Flüssigkeitsströmen – Verfahren zur Bewertung von Unsicherheiten (ISO 5168:2005, modifiziert)
  • DIN EN ISO 9300:2021-09 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO/DIS 9300:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 9300:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 30.07.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 9300 (2005-11).
  • DIN EN ISO 9300:2005 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical Flow Venturi-Düsen (ISO 9300:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 9300
  • DIN EN 24006:1993-08 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Vokabeln und Symbole (ISO 4006:1991); Deutsche Fassung EN 24006:1993
  • DIN EN ISO 9300:2023-11 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO 9300:2022); Deutsche Fassung EN ISO 9300:2022
  • DIN EN 60990:2000 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (IEC 60990:1999); Deutsche Fassung EN 60990:1999

AT-ON, Flüssigkeitsmessung

  • ONORM M 5840-1975 Messung des Flüssigkeitsflusses; Kompensationskammern von Druckdifferenzgeräten
  • ONORM EN 29104-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)
  • OENORM EN ISO 9300:2021 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO/DIS 9300:2021)

HU-MSZT, Flüssigkeitsmessung

Association Francaise de Normalisation, Flüssigkeitsmessung

  • NF X10-106:1983 Belastungsmaß der Flüssigkeiten – Berechnung des auf eine Belastungsmaßzahl begrenzten Fehlers
  • NF X10-121:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten.
  • NF EN 24006:1993 Flüssigkeitsdurchflussmessung in geschlossenen Rohren – Vokabeln und Symbole
  • NF X10-121*NF EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • NF X10-122-1:2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung.
  • NF X10-100*NF EN 24006:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Vokabeln und Symbole.
  • NF X10-317*NF ISO 4362:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Trapezprofilwehre.
  • NF ISO 17089-1:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohrleitungen – Ultraschall-Gaszähler – Teil 1: Zähler für gewerbliche Transaktionen und Zuteilungen
  • NF ISO 24460:2023 Messen Sie die Belastung von Flüssigkeiten in leitenden Leitungen – Methoden zum Aufspüren radioaktiver Strahlung
  • NF X10-150:1995 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Venturidüsen.
  • NF X10-122-1*NF ISO 17089-1:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • NF E48-752:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeiten - Bestimmung der gesamten Partikelverschmutzung feuerbeständiger Flüssigkeiten durch das gravimetrische Verfahren

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Flüssigkeitsmessung

  • ETSI GS MOI 002-2012 Messontologie für IP-Verkehr (MOI); Anforderungen für die Entwicklung von Ontologien zur Messung des IP-Verkehrs (V1.1.1)
  • ETSI GS MOI 003-2013 Messontologie für IP-Verkehr (MOI); Ontologie-Architektur zur Messung des IP-Verkehrs (V1.1.1; inklusive Diskette)

KR-KS, Flüssigkeitsmessung

  • KS B ISO 18481-2020 Hydrometrie – Flüssigkeitsdurchflussmessung mittels Endtiefenmethode in Kanälen mit freiem Überfall
  • KS B ISO 10790-2003(2023) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • KS B ISO 748-2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden

American National Standards Institute (ANSI), Flüssigkeitsmessung

ES-UNE, Flüssigkeitsmessung

  • UNE-EN IEC 60335-2-9:2024/A11:2024 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für Grills, Toaster und ähnliche tragbare Kochgeräte
  • UNE-EN ISO 20456:2021 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • UNE-EN ISO 9300:2023 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO 9300:2022)
  • UNE-EN 60990:2016 Methoden zur Messung des Berührungsstroms und des Schutzleiterstroms (Von AENOR im Oktober 2016 gebilligt.)

Danish Standards Foundation, Flüssigkeitsmessung

  • DS/EN 29104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/ISO 9104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/EN 29104:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/EN 24006:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Vokabeln und Symbole
  • DS/EN 24006:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Vokabeln und Symbole
  • DS/ISO 4006:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Vokabeln und Symbole
  • DS/EN 60990:2000 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

Association of German Mechanical Engineers, Flüssigkeitsmessung

  • VDI/VDE 2643-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Wirbeldurchflussmessern
  • VDI/VDE 2640 Blatt 1-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; allgemeine Richtlinien und mathematische Grundlagen

NL-NEN, Flüssigkeitsmessung

  • NEN-ISO 9104:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)

European Committee for Standardization (CEN), Flüssigkeitsmessung

  • EN 29104:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)
  • EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • prEN ISO 9300:2021 Messung des Gasdurchflusses mittels Critical-Flow-Düsen (ISO/DIS 9300:2021)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssigkeitsmessung

  • GB/T 34041.2-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 2: Messgeräte für industrielle Anwendungen
  • GB/T 35138-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten
  • GB/T 34041.1-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung

Lithuanian Standards Office , Flüssigkeitsmessung

  • LST ISO 5168:2007 Messung von Flüssigkeitsströmen – Verfahren zur Bewertung von Unsicherheiten (ISO 5168:2005, identisch)
  • LST EN 29104-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten (ISO 9104:1991)
  • LST EN 24006-2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Vokabular und Symbole (ISO 4006:1991)

未注明发布机构, Flüssigkeitsmessung

  • DIN EN ISO 20456 E:2019-06 Measurement of Fluid Flow in Closed Pipes Guidelines for the Use of Conductive Liquid Electromagnetic Flowmeters (Draft)
  • BS 7405:1991(2000) Leitfaden zur Auswahl und Anwendung von Durchflussmessern zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen
  • BS ISO 11631:1998(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern

Cooling Technology Institute, Flüssigkeitsmessung

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Flüssigkeitsmessung

TR-TSE, Flüssigkeitsmessung

  • TS 3418-1979 MESSUNG DES FLÜSSIGKEITSFLUSSES IN GESCHLOSSENEN LEITUNGEN VOKABULAR UND SYMBOLE
  • TS 871-1971 Vokabelverzeichnis der im Zusammenhang mit der Messung von Flüssigkeitsströmen an einer freien Oberfläche verwendeten Begriffe und Symbole

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Flüssigkeitsmessung

RO-ASRO, Flüssigkeitsmessung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Flüssigkeitsmessung

IN-BIS, Flüssigkeitsmessung

  • IS 4477 Pt.1-1967 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Venturi-Durchflussmessern Teil Ⅰ Flüssigkeiten
  • IS 4477 Pt.2-1975 Methode zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit einem Venturi-Durchflussmesser Teil Ⅱ Komprimierbare Flüssigkeiten

BE-NBN, Flüssigkeitsmessung

  • NBN 688-1971 Prüfung des Flüssigkeitsflusses durch Geräte zur Reduzierung des Luftstromdrucks. Überblick
  • NBN 722 F-1967 Durch das Druckreduzierelement des Luftstroms. Bestimmung des Flüssigkeitsflusses mittels Messblendengeräten
  • NBN 723 F-1967 Durch das Druckreduzierelement des Luftstroms. Messung der Flüssigkeitsdurchflussrate durch Düsenausrüstung
  • NBN 688 F-1966 Prüfung des Flüssigkeitsflusses durch Geräte zur Reduzierung des Luftstromdrucks. Überblick

ET-QSAE, Flüssigkeitsmessung

Group Standards of the People's Republic of China, Flüssigkeitsmessung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Flüssigkeitsmessung

  • VDI 4436-2004 Messung von Massen- und Volumenströmen in der Schüttgut-Fördertechnik

TH-TISI, Flüssigkeitsmessung

  • TIS 2525-2011 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

International Electrotechnical Commission (IEC), Flüssigkeitsmessung

  • IEC 60990:1999 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC TR 60990:1990 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 RLV Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • IEC 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Flüssigkeitsmessung

  • EN 60990:2016 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom

RU-GOST R, Flüssigkeitsmessung

Standard Association of Australia (SAA), Flüssigkeitsmessung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flüssigkeitsmessung

  • JIS C 60990:2023 Methoden zur Messung von Berührungsstrom und Schutzleiterstrom
  • JIS B 7555:2003 Methode der Durchflussmessung mit Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessung)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten