ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Einzelphoton und Zweiphoton

Für die Einzelphoton und Zweiphoton gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Einzelphoton und Zweiphoton die folgenden Kategorien: Baumaterial, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Optische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Glasfaserkommunikation, Optoelektronik, Lasergeräte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Wortschatz, analytische Chemie, technische Zeichnung, medizinische Ausrüstung, grafische Symbole, Zeichensymbol, Labormedizin, Glas, Fahrzeuge, Wärmebehandlung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, fotografische Fähigkeiten, Diskrete Halbleitergeräte, Flexible Übertragung und Übertragung, Ferrolegierung, Farben und Lacke, Elektronische Komponenten und Komponenten, Elektronische Anzeigegeräte, Wasserqualität, Kraftstoff, Chemikalien, Nichteisenmetallprodukte.


GOSTR, Einzelphoton und Zweiphoton

  • GOST R 58568-2019 Optik und Photonik. Photonik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58566-2019 Optik und Photonik. Linsen für optische elektronische Systeme. Testmethoden
  • GOST R 59088-2020 Optik und Photonik. Faseroptische Sensoren. Einstufung
  • GOST R 58565-2019 Optik und Photonik. Beugende Optik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58373-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 13695-2010 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • GOST R 59166-2020 Optik und Photonik. Verteilte faseroptische Temperatursensoren. Testmethoden
  • GOST R 58564-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Mindestanforderungen an die Betriebsdokumentation
  • GOST R 58563-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Methoden zur Messung absorptionsinduzierter Effekte in laseroptischen Komponenten

British Standards Institution (BSI), Einzelphoton und Zweiphoton

  • BS ISO 14132-2:2015 Optik und Photonik. Vokabular für Teleskopsysteme - Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive
  • BS ISO 20473:2007 Optik und Photonik. Spektralbänder
  • BS ISO 14133-1:2016 Optik und Photonik. Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive. Allzweckinstrumente
  • PD CISPR/TR 30-1:2012 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen. Elektronisches Vorschaltgerät für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • BS EN 60794-2-10:2003 Glasfaserkabel - Innenkabel - Innenkabel - Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • BS EN 60794-2-10:2011 Glasfaserkabel. Glasfaserkabel für den Innenbereich. Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • BS PD ISO/TR 20811:2017 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Laserinduzierte molekulare Kontaminationsprüfung
  • BS ISO 14133-2:2016 Optik und Photonik. Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive. Hochleistungsinstrumente
  • BS ISO 21501-3:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • BS ISO 21501-2:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • BS ISO 9211-2:2010 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Optische Eigenschaften
  • BS ISO 9211-2:2024 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen – Optische Eigenschaften
  • BS EN ISO 15902:2005 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz
  • BS ISO 9211-1:2010 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Definitionen
  • BS EN ISO 15902:2020 Optik und Photonik. Beugende Optik. Wortschatz
  • BS ISO 9211-1:2018 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen. Wortschatz
  • BS ISO 9211-1:2024 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen – Vokabular
  • PD ISO/TR 20811:2017 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Laserinduzierte molekulare Kontaminationsprüfung
  • BS PD IEC TR 62000:2021 Richtlinien für die Kombination verschiedener Singlemode-Faser-Unterkategorien
  • BS EN 60794-2-41:2008 Lichtwellenleiterkabel –– Teil 2-41: Innenkabel – Produktspezifikation für gepufferte Simplex- und Duplex-A4-Fasern
  • BS ISO 12123:2018 Optik und Photonik. Spezifikation von rohem optischem Glas
  • BS ISO 21501-3:2019 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • BS ISO 21501-1:2009 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Lichtstreuungs-Aerosolspektrometer
  • BS ISO 21501-4:2018 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume
  • BS ISO 21501-4:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume
  • BS ISO 21501-2:2019 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • BS ISO 9211-3:2008 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Umweltbeständigkeit
  • 20/30377825 DC BS ISO 23364. Optik und Photonik. Optische Massenabsorptionsfilter
  • BS ISO 9211-3:2024 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen – Umweltverträglichkeit
  • BS EN ISO 11145:2016 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Vokabeln und Symbole
  • BS EN ISO 11145:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • BS ISO 10110-18:2018 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Spannungsdoppelbrechung, Blasen und Einschlüsse, Homogenität und Schlieren
  • BS ISO 25297-1:2012 Optik und Photonik. Elektronischer Austausch optischer Daten. NODIF-Informationsmodell
  • PD IEC TR 62000:2021 Richtlinien für die Kombination verschiedener Singlemode-Faser-Unterkategorien
  • BS EN ISO 11145:2018 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Vokabeln und Symbole
  • BS EN ISO 14880-1:2019 Optik und Photonik. Mikrolinsenarrays. Wortschatz
  • BS ISO 8036:2006 Optik und Photonik - Mikroskope - Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie
  • BS ISO 25297-2:2011 Optik und Photonik. Elektronischer Austausch optischer Daten – Zuordnung zu den in ISO 23584 definierten Klassen und Eigenschaften
  • BS ISO 10110-1:2006 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Allgemeines
  • BS ISO 9335:2012 Optik und Photonik. Optische Übertragungsfunktion. Grundsätze und Verfahren der Messung
  • BS ISO 9334:2012 Optik und Photonik. Optische Übertragungsfunktion. Definitionen und mathematische Beziehungen
  • BS EN ISO 13695:2004 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • BS EN ISO 14880-1:2005 Optik und Photonik – Mikrolinsenarray – Wortschatz
  • BS ISO 9022-4:2014 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Salznebel
  • BS ISO 9022-4:2014+A1:2023 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden – Salznebel
  • BS ISO 9022-6:2015 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Staub
  • BS ISO 9022-12:2015 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Kontamination
  • BS ISO 10109:2024 Optik und Photonik. Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests
  • BS EN ISO 13696:2022 Optik und Photonik. Prüfverfahren zur Gesamtstreuung optischer Komponenten
  • BS ISO 23364:2021 Optik und Photonik. Optische Massenabsorptionsfilter. Teil 1: Definitionen und optische Eigenschaften
  • BS ISO 10110-1:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Allgemeines
  • 23/30437583 DC BS ISO 9211-2. Optik und Photonik. Optische Beschichtungen – Teil 2. Optische Eigenschaften
  • BS ISO 25297-2:2012 Optik und Photonik. Elektronischer Austausch optischer Daten. Zuordnung zu den in ISO 23584 definierten Klassen und Eigenschaften
  • BS ISO 10109:2014 Optik und Photonik. Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests
  • BS ISO 10109:2015 Optik und Photonik. Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests
  • PD ISO/TR 14880-5:2010 Optik und Photonik. Mikrolinsenarrays. Anleitung zum Testen
  • BS ISO 9039:2007 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • BS ISO 14997:2011 Optik und Photonik. Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • BS ISO 8478:2017 Optik und Photonik. Kameraobjektive. Messung der spektralen ISO-Transmission
  • BS ISO 9039:2008 Optik und Photonik. Qualitätsbewertung optischer Systeme. Bestimmung der Verzerrung
  • BS ISO 9211-6:2018 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen – Mindestanforderungen an reflektierende Beschichtungen
  • BS ISO 14997:2017 Optik und Photonik. Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • BS ISO 10110-7:2008 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenfehlertoleranzen
  • BS ISO 10110-12:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Asphärenoberflächen
  • BS EN ISO 11551:2019(2020) Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • PD ISO/TR 16743:2013 Optik und Photonik. Wellenfrontsensoren zur Charakterisierung optischer Systeme und optischer Komponenten
  • BS ISO 18516:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung
  • BS ISO 9022-14:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Tau, Raureif, Eis
  • BS ISO 9022-14:2015 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Tau, Raureif, Eis
  • BS ISO 9211-8:2018 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen – Mindestanforderungen an Beschichtungen für Laseroptiken
  • 23/30437586 DC BS ISO 9211-1. Optik und Photonik. Optische Beschichtungen – Teil 1. Vokabular
  • BS ISO 9211-5:2018 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen – Mindestanforderungen an Antireflexbeschichtungen
  • BS ISO 17915:2018 Optik und Photonik. Messverfahren für Halbleiterlaser zur Sensorik
  • BS EN 61280-1-1:2013 Grundlegende Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme. Testverfahren für allgemeine Kommunikationssubsysteme. Messung der optischen Ausgangsleistung des Senders für Singlemode-Glasfaserkabel
  • PD IEC TS 62607-3-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Lumineszierende Nanomaterialien. Bestimmung der Fluoreszenzlebensdauer von Halbleiterquantenpunkten mittels zeitkorrelierter Einzelphotonenzählung (TCSPC)
  • BS ISO 10110-12:2008 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Asphärenoberflächen
  • BS ISO 10110-12:2007+A1:2013 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Asphärische Oberflächen
  • BS ISO 10110-8:2019 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Oberflächenbeschaffenheit
  • BS ISO 10110-7:2017 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Oberflächenfehler
  • BS ISO 10110-6:2015 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Zentriertoleranzen
  • BS ISO 10110-16:2023 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Beugende Oberflächen
  • BS ISO 14135-1:2014 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Allzweckinstrumente
  • BS ISO 14135-1:2017 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Allzweckinstrumente
  • BS ISO 9022-3:2015 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Mechanische Belastung
  • BS ISO 9022-11:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Schimmelbildung
  • BS EN 61988-2-1:2012 Plasma-Anzeigetafeln. Messmethoden. Optisch und optoelektrisch
  • BS ISO 9022-11:2015 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Schimmelbildung
  • BS ISO 9022-3:2022 Optik und Photonik. Umweltprüfmethoden – Mechanische Beanspruchung
  • BS ISO 9022-3:2015+A1:2020 Optik und Photonik. Umweltprüfmethoden – Mechanische Beanspruchung
  • BS ISO 14135-1:2021 Optik und Photonik. Spezifikationen für Zielfernrohre. Allzweckinstrumente
  • PD ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Mess- und Bewertungstechniken
  • BS EN ISO 13694:2015 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • BS ISO 21501-4:2018+A1:2023 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Einzelpartikel-Lichtinteraktionsmethoden – Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume
  • 19/30385918 DC BS ISO 21501-3. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Teil 3. Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • BS ISO 10936-1:2002 Optik und optische Instrumente. Operationsmikroskope. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 23701:2023 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Photothermische Technik zur Absorptionsmessung und Kartierung optischer Laserkomponenten
  • BS EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • BS ISO 10110-5:2007 Optik und Photonik - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Oberflächenformtoleranzen
  • BS ISO 10110-11:2016 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Nicht tolerierte Daten
  • BS EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • BS ISO 17328:2014 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien

International Organization for Standardization (ISO), Einzelphoton und Zweiphoton

  • ISO 9211-2:2024 Optik und Photonik
  • ISO/FDIS 6760-1:2024 Optik und Photonik
  • ISO/CD 19741:2023 Optik und Photonik
  • ISO/PRF 10109:2024 Optik und Photonik
  • ISO/FDIS 8237:2024 Optik und Photonik
  • ISO 9211-1:2024 Optik und Photonik
  • ISO/CD 11421.2:2024 Optik und Photonik
  • ISO/DIS 9335:2024 Optik und Photonik
  • ISO/CD 14133:2024 Optik und Photonik
  • ISO/PRF 6760-2:2024 Optik und Photonik
  • ISO 9211-3:2024 Optik und Photonik
  • ISO 20473:2007 Optik und Photonik – Spektralbänder
  • ISO/TR 20811:2017 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Laserinduzierte molekulare Kontaminationsprüfung
  • ISO 21094:2008 Optik und Photonik - Teleskopsysteme - Spezifikationen für Nachtsichtgeräte
  • ISO 15902:2004 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz
  • ISO 23364:2021 Optik und Photonik – Optische Massenabsorptionsfilter
  • ISO 14133-1:2016 Optik und Photonik – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 1: Instrumente für allgemeine Zwecke
  • ISO 11145:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • ISO 11145:2016 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • ISO 14133-2:2016 Optik und Photonik – Spezifikationen für Ferngläser, Monokulare und Spektive – Teil 2: Hochleistungsinstrumente
  • ISO 21501-3:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 3: Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • ISO 11145:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • ISO 21501-2:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 2: Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • ISO 12123:2018 Optik und Photonik – Spezifikation von rohem optischem Glas
  • ISO 9211-2:2010 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • ISO 14132-2:2015 Optik und Photonik - Vokabular für Teleskopsysteme - Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive
  • ISO 8036:2006 Optik und Photonik - Mikroskope - Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie
  • ISO/CD 9335:2023 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • ISO 12123:2010 Optik und Photonik – Spezifikation von rohem optischem Glas
  • ISO 21501-3:2019 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 3: Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • ISO 15902:2004/cor 1:2005 Optik und Photonik - Diffraktive Optik - Wortschatz; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9334:2007 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Zusammenhänge
  • ISO 9334:2012 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Zusammenhänge
  • ISO 21501-2:2019 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 2: Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • ISO 20711:2017 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • ISO 10109:2024 Optik und Photonik – Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests
  • ISO 13696:2022 Optik und Photonik – Prüfverfahren für die Gesamtstreuung optischer Komponenten
  • ISO 8478:2017 Optik und Photonik - Kameraobjektive - Messung der spektralen ISO-Transmission
  • ISO/DIS 13695:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • ISO 22576:2020 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Spezifikation von Calciumfluorid, das im Infrarotspektrum verwendet wird
  • ISO 21501-4:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 4: Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume
  • ISO 21501-4:2018 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 4: Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume
  • ISO 23701:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Photothermische Technik zur Absorptionsmessung und Kartierung optischer Laserkomponenten
  • ISO/DIS 8237:2014 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Spezifikation von Chalkogenidglas, das im Infrarotspektrum verwendet wird
  • ISO 13694:2015 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • ISO 10109:2014 Optik und Photonik – Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests
  • ISO 10109:2015 Optik und Photonik – Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests
  • ISO 9211-3:2008 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 3: Umweltbeständigkeit
  • ISO 9039:2008 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • ISO/DIS 9211-3 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 3: Umweltbeständigkeit
  • ISO 17915:2018 Optik und Photonik – Messverfahren von Halbleiterlasern für die Sensorik
  • ISO/CD 11421:2023 Optik und Photonik – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • ISO 13695:2004 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • ISO 18516:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung
  • ISO 25297-1:2010 Optik und Photonik – Elektronischer Austausch optischer Daten – Teil 1: NODIF-Informationsmodell
  • ISO 25297-1:2012 Optik und Photonik – Elektronischer Austausch optischer Daten – Teil 1: NODIF-Informationsmodell
  • ISO 9211-8:2018 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 8: Mindestanforderungen an Beschichtungen für Laseroptiken
  • ISO 9211-4:2012 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 4: Spezifische Prüfverfahren
  • ISO 11554:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • ISO/TR 22588:2005 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung und Bewertung von Absorptionseffekten in laseroptischen Komponenten
  • ISO 21575:2018 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Das Pulverprüfverfahren zur Wasserbeständigkeit von optischem Glas
  • ISO/TR 16743:2013 Optik und Photonik – Wellenfrontsensoren zur Charakterisierung optischer Systeme und optischer Komponenten
  • ISO 22531:2020 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Prüfverfahren für die Klimabeständigkeit von optischem Glas
  • ISO 19741:2018 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Prüfverfahren für Schlieren in infrarotoptischen Materialien
  • ISO 25297-2:2011 Optik und Photonik – Elektronischer Austausch optischer Daten – Teil 2: Zuordnung zu den in ISO 23584 definierten Klassen und Eigenschaften
  • ISO 9336-3:2020 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Anwendung – Teil 3: Teleskope
  • ISO 10110-1:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 17328:2021 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • ISO 17328:2014 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • ISO 19740:2018 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren zur Homogenität infrarotoptischer Materialien

International Federation of Trucks and Engines, Einzelphoton und Zweiphoton

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Einzelphoton und Zweiphoton

  • KS C CISPR TR 30-2023 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen von elektronischen Vorschaltgeräten für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • KS C CISPR 30-2003(2018) Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen von elektronischen Vorschaltgeräten für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • KS B ISO 14132-2:2019 Optik und Photonik – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive
  • KS B ISO 21094:2011 Optik und Photonik – Teleskopsysteme – Spezifikationen für Nachtsichtgeräte
  • KS B ISO 15902:2013 Optik und optische Instrumente ― DiffrN-Optik ― Wortschatz
  • KS B ISO 15902:2008 Optik und Photonik-Diffraktive Optik-Vokabular
  • KS B ISO 11145:2001 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • KS B ISO 11145:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • KS C IEC 60794-2-10-2006(2021) Glasfaserkabel – Teil 2 – 10: Innenkabel – Familienspezifikation für Simplex- und Duplex-Kabel
  • KS C IEC 60794-2-10-2021 Glasfaserkabel – Teil 2 – 10: Innenkabel – Familienspezifikation für Simplex- und Duplex-Kabel
  • KS M ISO 6955:2011 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • KS B ISO 9211-2-2021 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • KS M ISO 6955-2016(2021) Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • KS M ISO 6955:2016 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • KS M ISO 6955-2021 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • KS B ISO 13695:2020 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • KS C IEC 60794-2-10:2006 Glasfaserkabel – Teil 2 – 10: Innenkabel – Familienspezifikation für Simplex- und Duplex-Kabel
  • KS B ISO 13695:2015 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • KS C IEC 60794-2-40-2006(2016) Glasfaserkabel – Teil 2 – 40: Kabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel mit gepufferten A4-Fasern
  • KS C IEC 60794-2-40-2021 Glasfaserkabel – Teil 2 – 40: Kabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel mit gepufferten A4-Fasern
  • KS B ISO 14997:2019 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • KS B ISO 13695:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • KS B ISO 9039:2018 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 11554:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung ?; Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • KS B ISO 11554:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, Energie und zeitliche Eigenschaften
  • KS B ISO 11554:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • KS B ISO 21094-2021 Optik und Photonik – Teleskopsysteme – Spezifikationen für Nachtsichtgeräte
  • KS B ISO 10110-1:2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines

International Electrotechnical Commission (IEC), Einzelphoton und Zweiphoton

  • CISPR 30-2001 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen von elektronischen Vorschaltgeräten für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • IEC TR 62000:2021 Richtlinien für die Kombination verschiedener Singlemode-Faser-Unterkategorien
  • CISPR TR 30-1:2012 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen – Teil 1: Elektronische Vorschaltgeräte für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • IEC 60794-2-10:2003 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich; Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • CISPR/TR 30-1-2012 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen – Teil 1: Elektronische Vorschaltgeräte für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • IEC TR 62000:2021 RLV Richtlinien für die Kombination verschiedener Singlemode-Faser-Unterkategorien
  • IEC 60794-2-10:2011 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • IEC 60794-2-50:2008 Glasfaserkabel – Teil 2-50: Innenkabel – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in terminierten Kabelbaugruppen
  • IEC 63013:2017+AMD1:2021+AMD2:2023 CSV LED-Pakete – Langfristige Aufrechterhaltung von Licht-, Strahlungs- und Photonenfluss
  • IEC 60794-2-40:2003 Lichtwellenleiterkabel - Teil 2-40: Innenkabel; Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel mit gepufferten A4-Fasern

AENOR, Einzelphoton und Zweiphoton

  • UNE 208001-30:2002 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen von elektronischen Vorschaltgeräten für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen.
  • UNE-EN ISO 15902:2007 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz (ISO 15902:2004)
  • UNE-EN ISO 13695:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern (ISO 13695:2004)

KR-KS, Einzelphoton und Zweiphoton

  • KS C CISPR TR 30-2003(2023) Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen von elektronischen Vorschaltgeräten für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • KS B ISO 14132-2-2019 Optik und Photonik – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive
  • KS B ISO 15902-2023 Optik und Photonik – Beugende Optik – Wortschatz
  • KS B ISO 12123-2023 Optik und Photonik – Spezifikation von rohem optischem Glas
  • KS M ISO 6955-2016 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • KS B ISO 9334-2023 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Beziehungen
  • KS B ISO 9335-2023 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • KS B ISO 13695-2020 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • KS P ISO 10109-2022 Optik und Photonik Anleitung zur Auswahl von Umwelttests
  • KS B ISO 14997-2019 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • KS B ISO 9211-3-2023 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 3: Umweltbeständigkeit
  • KS B ISO 9039-2018 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 9039-2023 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 10110-12-2023 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 12: Asphärenoberflächen
  • KS B ISO 10110-1-2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines

SCC, Einzelphoton und Zweiphoton

  • CISPR TR 30:2001 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen von elektronischen Vorschaltgeräten für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • BS PD CISPR/TR 30-1:2012 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen – Elektronisches Vorschaltgerät für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • BS ISO 25297-1:2010 Optik und Photonik. Elektronischer Austausch optischer Daten – NODIF-Informationsmodell
  • DANSK DS/ISO 15902:2020 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz
  • DIN ISO 14132-2 E:2016 Entwurfsdokument – Optik und Photonik – Vokabular für Teleskopsysteme – Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive (ISO 14132-2:2015); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51401 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Wortschatz
  • NS-EN ISO 15902:2020 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Vokabular (ISO 15902:2019)
  • DANSK DS/EN ISO 15902:2020 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz (ISO 15902:2019)
  • ANS 6.1.1-2020 Photonen- und Neutronenfluenz-zu-Dosis-Umwandlungskoeffizienten
  • DIN 51401 Supplement 1 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Wortschatz; Beilage 1: Erläuterungen
  • DIN 58381 E:2021 Entwurfsdokument - Optik und Photonik - Bedienelemente an Teleskopen, Ferngläsern und Zielfernrohren
  • DANSK DS/ISO 21501-3:2019 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 3: Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • DIN 58174 E:2011 Entwurfsdokument - Optik und Photonik - Spezifikation von Freiformflächen; Text in Deutsch und Englisch
  • NS-EN ISO 11145:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole (ISO 11145:2018)
  • DANSK DS/EN ISO 11145:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole (ISO 11145:2018)
  • NS-EN ISO 11145:2016 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabular und Symbole (ISO 11145:2016)
  • DANSK DS/ISO 21501-2:2019 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 2: Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • DIN 51009 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Optische Atomspektralanalyse – Prinzipien und Definitionen
  • BS PD ISO/TR 14880-5:2010 Optik und Photonik. Mikrolinsen-Arrays – Anleitung zum Testen
  • DANSK DS/ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • BS PD ISO/TR 16743:2013 Optik und Photonik. Wellenfrontsensoren zur Charakterisierung optischer Systeme und optischer Komponenten
  • BS PD ISO/TS 17915:2013 Optik und Photonik. Messverfahren für Halbleiterlaser zur Sensorik
  • BS PD IEC TS 62607-3-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrolleigenschaften – Lumineszierende Nanomaterialien. Bestimmung der Fluoreszenzlebensdauer von Halbleiterquantenpunkten mittels zeitkorrelierter Einzelphotonenzählung (TCSPC)
  • BS PD ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Mess- und Auswertetechniken
  • DIN EN ISO 11145 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole (ISO/DIS 11145:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 11145:2017
  • DIN ISO 9211-2 E:2012 Entwurfsdokument – Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften (ISO 9211-2:2010)
  • DIN 6800-2:2020 Verfahren der Dosimetrie mit Sondendetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 2: Ionisationskammerdosimetrie hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung
  • DANSK DS/EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019)

Association Francaise de Normalisation, Einzelphoton und Zweiphoton

  • NF S11-700*NF ISO 20473:2007 Optik und Photonik – Spektralbänder.
  • NF ISO 20473:2007 Optik und Photonik – Spektralbänder
  • NF S10-133*NF EN ISO 15902:2020 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz
  • NF EN ISO 15902:2020 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz
  • NF ISO 12123:2019 Optique et photonique – Spezifikation eines optischen Brutglases
  • NF EN ISO 11145:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • NF S10-105:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole.
  • NF S10-105:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole.
  • NF ISO 9211-2:2010 Optik und Photonik – Optische Behandlungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • NF S10-005-1*NF ISO 9211-1:2018 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 1: Vokabular
  • NF ISO 9211-1:2018 Optik und Photonik – Optische Behandlungen – Teil 1: Vokabular
  • NF ISO 10110-18:2019 Optik und Photonik - Angaben auf Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 18: Doppelbrechung unter Belastung, Blasen und Einschlüsse, Homogenität und Schlieren
  • T01-040:1982 Analytische spektroskopische Methoden. Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz. Wortschatz.
  • NF ISO 9335:2013 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Messprinzipien und -verfahren
  • NF EN ISO 13695:2005 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Methoden zur Prüfung der spektralen Eigenschaften von Lasern
  • NF C93-850-2-10:2003 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Innenkabel – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel.
  • NF S10-008-18*NF ISO 10110-18:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 18: Spannungsdoppelbrechung, Blasen und Einschlüsse, Homogenität und Schlieren
  • NF S10-046:2012 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente.
  • NF S10-010*NF ISO 9211-3:2008 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 3: Umweltbeständigkeit
  • NF S10-042*NF ISO 9039:2009 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • NF S10-046*NF ISO 14997:2017 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • NF EN ISO 13696:2022 Optik und Photonik – Methoden zur Prüfung der von optischen Bauteilen gestreuten Strahlung
  • NF S10-126*NF EN ISO 13695:2005 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • NF T01-035:1979 Molekulare Absorptionsspektrophotometrie. Spektralphotometer und Photometer. Karteikarte. Standardentwurf.
  • NF X21-061:2008 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung.
  • NF S10-005-8*NF ISO 9211-8:2019 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 8: Mindestanforderungen an Beschichtungen für Laseroptiken
  • NF ISO 9211-8:2019 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 8: Mindestanforderungen an Beschichtungen für Laseroptiken
  • NF S10-005-4:2012 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 4: Spezifische Prüfverfahren
  • NF ISO 9211-3:2008 Optik und Photonik – Optische Behandlungen – Teil 3: Umweltverträglichkeit
  • NF ISO 9039:2009 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • NF S12-200*NF EN ISO 15253:2021 Augenoptiken und -instrumente – Optische und elektrooptische Geräte zur Verbesserung der Sehschwäche
  • NF S10-019:2010 Optik und Photonik – Spezifikation von rohem optischem Glas.
  • NF ISO 10110-8:2020 Optik und Photonik – Angaben auf Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 8: Oberflächenbeschaffenheit
  • NF EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Verfahren zur Prüfung des Absorptionsgrades optischer Komponenten für Laser
  • NF ISO 10110-1:2020 Optik und Photonik – Anleitung zu Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung

GSO, Einzelphoton und Zweiphoton

  • BH GSO ISO 20473:2022 Optik und Photonik – Spektralbänder
  • GSO ISO 20473:2021 Optik und Photonik – Spektralbänder
  • GSO ISO 10110-10:2015 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 10: Tabelle mit Daten optischer Elemente und Kittbaugruppen
  • GSO ISO 15902:2013 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz
  • BH GSO ISO 15902:2016 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz
  • OS GSO ISO 15902:2013 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz
  • GSO CISPR TR 30-1:2021 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen – Teil 1: Elektronische Vorschaltgeräte für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • BH GSO CISPR TR 30-1:2022 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen – Teil 1: Elektronische Vorschaltgeräte für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • GSO ISO 12123:2015 Optik und Photonik – Spezifikation von rohem optischem Glas
  • OS GSO ISO 25297-1:2013 Optik und Photonik – Elektronischer Austausch optischer Daten – Teil 1: NODIF-Informationsmodell
  • BH GSO ISO 9211-2:2015 Optik und Photonik – Optische Beschichtung – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • OS GSO ISO 9211-2:2014 Optik und Photonik – Optische Beschichtung – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • OS GSO ISO 11145:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • BH GSO ISO 9211-1:2015 Optik und Photonik – Optische Beschichtung – Teil 1: Definitionen
  • OS GSO ISO 9211-1:2014 Optik und Photonik – Optische Beschichtung – Teil 1: Definitionen
  • GSO ISO 9335:2016 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • OS GSO ISO 9335:2016 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • GSO ISO 25297-1:2013 Optik und Photonik – Elektronischer Austausch optischer Daten – Teil 1: NODIF-Informationsmodell
  • GSO ISO 11145:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • GSO ISO 9334:2016 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Zusammenhänge
  • BH GSO ISO 9334:2017 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Zusammenhänge
  • OS GSO ISO 9334:2016 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Zusammenhänge
  • BH GSO ISO 21501-3:2016 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 3: Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • GSO ISO 10109:2015 Optik und Photonik – Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests
  • BH GSO ISO 10109:2017 Optik und Photonik – Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests
  • OS GSO ISO 10109:2015 Optik und Photonik – Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests
  • BH GSO ISO 21501-2:2016 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 2: Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • GSO ISO 10110-18:2021 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 18: Spannungsdoppelbrechung, Blasen und Einschlüsse, Homogenität und Schlieren
  • BH GSO ISO 10110-18:2022 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 18: Spannungsdoppelbrechung, Blasen und Einschlüsse, Homogenität und Schlieren
  • GSO ISO 9039:2015 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • OS GSO ISO 8036:2015 Optik und Photonik – Mikroskope – Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie
  • OS GSO ISO 14997:2015 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • GSO ISO 8036:2015 Optik und Photonik – Mikroskope – Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie
  • BH GSO ISO 9039:2017 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • OS GSO ISO 9039:2015 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • GSO ISO 25297-2:2013 Optik und Photonik – Elektronischer Austausch optischer Daten – Teil 2: Zuordnung zu den in ISO 23584 definierten Klassen und Eigenschaften
  • GSO ISO 9211-1:2014 Optik und Photonik – Optische Beschichtung – Teil 1: Definitionen
  • OS GSO ISO 3856-1:2006 FARBEN UND LACKE – BESTIMMUNG DES „LÖSLICHEN“ METALLGEHALTS – TEIL 1: BESTIMMUNG DES BLEIGEHALTS – FLAMMEN-ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRISCHE METHODE UND DITHIZON-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE
  • GSO ISO 14435:2007 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Petrolkoks - Bestimmung von Spurenmetallen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • OS GSO ISO 21501-1:2013 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Methoden zur Lichtwechselwirkung einzelner Partikel – Teil 1: Lichtstreuungs-Aerosolspektrometer
  • BH GSO ISO 21501-1:2016 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Methoden zur Lichtwechselwirkung einzelner Partikel – Teil 1: Lichtstreuungs-Aerosolspektrometer
  • GSO ISO 17925:2013 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl – Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung – Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Geology, Einzelphoton und Zweiphoton

  • DZ 0030-1992 Technische Bedingungen des XDY-1 Doppelkanal-Atomfluoreszenzphotometers

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Einzelphoton und Zweiphoton

  • GB/T 22148-2008 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen von elektronischen Vorschaltgeräten für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • GB/T 43784-2024 Leistungscharakterisierung und Messmethoden für Einzelphotonenquellen
  • GB/T 22148.1-2014 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen. Teil 1: Elektronische Vorschaltgeräte für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • GB/T 26332.2-2015 Optik und Photonik.Optische Beschichtungen.Teil 2:Optische Eigenschaften
  • GB/T 4470-1998 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
  • GB/T 26332.8-2022 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 8: Mindestanforderungen an Beschichtungen für Laseroptiken
  • GB/T 7731.3-2008 Ferrotungsten. Bestimmung des Kupfergehalts. Photometrische Methode von Bis(cyclohexanon)oxalyldihydrazon und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 26332.3-2015 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen. Teil 3: Umweltbeständigkeit
  • GB/T 7731.7-2008 Ferrotungsten. Bestimmung des Zinngehalts. Phenylfluoron-photometrische Methode und induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 26332.4-2015 Optik und Photonik.Optische Beschichtungen.Teil 4:Spezifische Prüfverfahren
  • GB/T 26332.6-2022 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 6: Mindestanforderungen an reflektierende Beschichtungen

German Institute for Standardization, Einzelphoton und Zweiphoton

  • DIN ISO 14132-2:2017-02 Optik und Photonik - Vokabular für Teleskopsysteme - Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive (ISO 14132-2:2015); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51401:2016 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
  • DIN 51401 Beiblatt 1:2017-07 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erläuterungen
  • DIN 51401:2016-11 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
  • DIN EN ISO 15902:2005 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz (ISO 15902:2004); Deutsche Fassung EN ISO 15902:2005
  • DIN ISO 23364:2022-11 Optik und Photonik – Optische Massenabsorptionsfilter (ISO 23364:2021)
  • DIN EN ISO 15902:2020-05 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz (ISO 15902:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15902:2020
  • DIN ISO 12123:2020-12 Optik und Photonik – Spezifikation von rohem optischem Glas (ISO 12123:2018)
  • DIN 58381:2021-06 Optik und Photonik - Bedienelemente an Teleskopen, Ferngläsern und Zielfernrohren
  • DIN EN ISO 15902:2020 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz (ISO 15902:2019)
  • DIN 58381:2021 Optik und Photonik - Bedienelemente an Teleskopen, Ferngläsern und Zielfernrohren
  • DIN ISO 9211-2:2012-11 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften (ISO 9211-2:2010)
  • DIN EN ISO 11145:2019-06 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole (ISO 11145:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11145:2018
  • DIN 51401 Bb.1:2017 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erläuterungen
  • DIN ISO 9211-1:2012 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 1: Definitionen (ISO 9211-1:2010)
  • DIN ISO 9211-1:2020-07 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 1: Vokabular (ISO 9211-1:2018)
  • DIN EN ISO 11145:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Wortschatz und Symbole (ISO 11145:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 11145:2008-11
  • DIN ISO 9334:2008 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Zusammenhänge (ISO 9334:2007); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51009:2013-11 Optische Atomspektralanalyse – Prinzipien und Definitionen
  • DIN EN 60794-2-50:2009 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-50: Innenkabel – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in konfektionierten Kabelbaugruppen (IEC 60794-2-50:2008); Deutsche Fassung EN 60794-2-50:2008
  • DIN EN ISO 11145:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole (ISO 11145:2018)
  • DIN ISO 10109:2015-12 Optik und Photonik – Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests (ISO 10109:2015)
  • DIN ISO 12123:2020 Optik und Photonik – Spezifikation von rohem optischem Glas (ISO 12123:2018)
  • DIN EN ISO 13696:2022-11 Optik und Photonik - Prüfverfahren für die Gesamtstreuung optischer Komponenten (ISO 13696:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13696:2022
  • DIN EN ISO 13695:2004-09 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern (ISO 13695:2004); Deutsche Fassung EN ISO 13695:2004
  • DIN 8188-1:1996 Rollenketten - Amerikanischer Typ - Teil 1: Einfach-, Doppel-, Dreifach-Rollenketten
  • DIN 8187-1:1996 Rollenketten - Europäischer Typ - Teil 1: Einfach-, Doppel-, Dreifach-Rollenketten
  • DIN ISO 10110-18:2019-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 18: Spannungsdoppelbrechung, Blasen und Einschlüsse, Homogenität und Schlieren (ISO 10110-18:2018)
  • DIN ISO 9211-2:2012 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften (ISO 9211-2:2010)
  • DIN ISO 12123:2011 Optik und Photonik – Spezifikation von rohem optischem Glas (ISO 12123:2010)
  • DIN ISO 9211-3:2010-12 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 3: Umweltbeständigkeit (ISO 9211-3:2008)
  • DIN EN ISO 13695:2004 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern (ISO 13695:2004); Deutsche Fassung EN ISO 13695:2004
  • DIN ISO 9334:2015 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Beziehungen (ISO 9334:2012)
  • DIN EN ISO 11551:2020-05 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Fassung 2020-01); Deutsche Fassung EN ISO 11551:2019
  • DIN ISO 9211-8:2020-11 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 8: Mindestanforderungen an Beschichtungen für Laseroptiken (ISO 9211-8:2018)
  • DIN ISO 9211-1:2020 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 1: Vokabular (ISO 9211-1:2018)
  • DIN ISO 9039:2008 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung (ISO 9039:2008)
  • DIN ISO 9039:2008-08 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung (ISO 9039:2008)
  • DIN EN 60794-2-42:2009 Lichtwellenleiterkabel - Teil 2-42: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich - Produktspezifikation für Simplex- und Duplexkabel mit A4-Fasern (IEC 60794-2-42:2008); Deutsche Fassung EN 60794-2-42:2008
  • DIN 6800-2:2020-08 Verfahren der Dosimetrie mit Sondendetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 2: Ionisationskammerdosimetrie hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung
  • DIN ISO 10110-18:2019 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 18: Spannungsdoppelbrechung, Blasen und Einschlüsse, Homogenität und Schlieren (ISO 10110-18:2018)
  • DIN 13470:2011 Optik und Photonik - FAC-Linsen - Begriffe, Definitionen und Anforderungen für Datenblätter
  • DIN EN ISO 24013:2007-02 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 24013 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN ISO 24013:2022-09 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO/DIS 24013:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 24013:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 12.08.2022*Beabsichtigt...

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Einzelphoton und Zweiphoton

  • JIS B 7079:2015 Optik und Photonik – Spektralbänder
  • JIS B 7080-2:2015 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 2: Optische Eigenschaften
  • JIS B 7080-1:2015 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 1: Definitionen
  • JIS B 7080-3:2015 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 3: Umweltbeständigkeit
  • JIS B 7081:2017 Optik und Photonik – Spektroskopische Messmethoden zur integrierten Streuung an ebenen optischen Elementen
  • JIS B 7080-4:2015 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 4: Spezifische Prüfverfahren

未注明发布机构, Einzelphoton und Zweiphoton

  • DIN 51401 Beiblatt 1 E:2017-02 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erläuterungen
  • DIN 51401 E:2015-10 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
  • DIN 51401 Beiblatt 1:2013-08 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erläuterungen
  • DIN ISO 23364 E:2022-05 Optik und Photonik – Optische Massenabsorptionsfilter
  • DIN EN ISO 15902 E:2019-10 Optik und Photonik Glossar zur diffraktiven Optik (Entwurf)
  • DIN 58381 E:2021-02 Optik und Photonik - Bedienelemente an Teleskopen, Ferngläsern und Zielfernrohren
  • DIN ISO 14132-2 E:2016-09 Optik und Photonik - Vokabular für Teleskopsysteme - Teil 2: Begriffe für Ferngläser, Monokulare und Spektive
  • DIN ISO 9211-1 E:2019-09 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 1: Wortschatz
  • DIN ISO 12123 E:2020-03 Optik und Photonik – Spezifikation von rohem optischem Glas
  • DIN ISO 9334 E:2014-10 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Definitionen und mathematische Zusammenhänge
  • DIN 51009 E:2012-07 Optische Atomspektralanalyse – Prinzipien und Definitionen
  • ANSI/ANS 6.1.1-2020 Photonen- und Neutronenfluenz-zu-Dosis-Umwandlungskoeffizienten
  • DIN ISO 9335:2002-07 Optik und Photonik – Optische Übertragungsfunktion – Prinzipien und Verfahren der Messung
  • DIN EN ISO 11145 E:2017-08 Vokabular und Symbole für optische und photonische Laser und laserbezogene Geräte (Entwurf)
  • DIN EN ISO 11145 E:2014-04 Vokabular und Symbole für optische und photonische Laser und laserbezogene Geräte (Entwurf)
  • DIN ISO 10110-18 E:2017-09 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 18: Spannungsdoppelbrechung, Blasen und Einschlüsse, Homogenität und Schlieren
  • DIN ISO 14997 E:2016-08 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • ANSI/IES TM-21-21 PROJEKTIEREN EINER LANGFRISTIGEN LEUCHT-, PHOTONEN- UND STRAHLUNGSFLUSSWARTUNG VON LED-LICHTQUELLEN
  • DIN ISO 9211-8 E:2020-02 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 8: Mindestanforderungen an Beschichtungen für Laseroptiken
  • DIN EN ISO 11551 E:2018-12 Prüfverfahren für optische und photonische Laser und laserbezogene Geräte zur Absorption optischer Laserkomponenten (Entwurf)
  • DIN EN ISO 13694 E:2017-08 Prüfverfahren für die Energiedichteverteilung von Laserstrahlen in optischen und photonischen Lasern und Lasergeräten (Entwurf)
  • DIN EN ISO 13694 E:2014-03 Prüfverfahren für die Energiedichteverteilung von Laserstrahlen in optischen und photonischen Lasern und Lasergeräten (Entwurf)

Professional Standard - Nuclear Industry, Einzelphoton und Zweiphoton

CEN - European Committee for Standardization, Einzelphoton und Zweiphoton

  • EN ISO 15902:2005 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz
  • EN ISO 11145:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • EN ISO 11145:2006 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole

European Committee for Standardization (CEN), Einzelphoton und Zweiphoton

  • EN ISO 15902:2020 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz (ISO 15902:2019)
  • EN ISO 11145:1994 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole (ISO 11145: 1994)
  • EN ISO 11145:2001 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • EN ISO 11145:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • EN ISO 11145:2016 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • EN ISO 13695:2004 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern

Danish Standards Foundation, Einzelphoton und Zweiphoton

  • DS/EN ISO 15902:2005 Optik und Photonik – Diffraktive Optik – Wortschatz
  • DS/EN ISO 11145:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • DS/IEC TR 62000:2021 Richtlinien für die Kombination verschiedener Singlemode-Faser-Unterkategorien
  • DS/EN ISO 13695:2004 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • DS/EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • DS/EN 61280-4-2:2000 Grundlegende Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Teil 4-2: Glasfaserkabelanlage – Dämpfung von Singlemode-Glasfaserkabelanlagen

RU-GOST R, Einzelphoton und Zweiphoton

  • GOST R 59739-2021 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen. Einstufung
  • GOST R 59421-2021 Optik und Photonik. Laserauftragschweißen mit Metallwerkstoffen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 59420-2021 Optik und Photonik. Optische Elemente. Oberflächenfehler. Visuelle Kontrolle
  • GOST R 59734-2021 Optik und Photonik. Laserauftragschweißen mit metallischen Werkstoffen. Technologischer Prozess
  • GOST R 59735-2021 Optik und Photonik. Materialien für die Laseroberflächenbearbeitung. Fülldraht. Spezifikationen
  • GOST R 59736-2021 Optik und Photonik. Lasermarkierung von Metallprodukten. Technologischer Prozess
  • GOST R 59605-2021 Optik und Photonik. Halbleiter-Fotodetektoren. Fotoelektrische und Fotoempfangsgeräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 11252-2016 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Lasergerät. Mindestanforderungen an die Dokumentation
  • GOST R ISO 21501-4-2012 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Teil 4. Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume
  • GOST R 59738-2021 Optik und Photonik. Beugungsgitter. Typen, Hauptabmessungen und Parameter
  • GOST R 59673-2021 Optik und Photonik. Laserwärmebehandlung von Teilen aus Titan- und Aluminiumlegierungen. Technologischer Prozess

ES-UNE, Einzelphoton und Zweiphoton

  • UNE-EN ISO 15902:2020 Optik und Photonik – Beugungsoptik – Vokabular (ISO 15902:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)
  • UNE-EN ISO 11145:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabular und Symbole (ISO 11145:2018) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN ISO 13696:2022 Optik und Photonik – Prüfmethode für die Gesamtstreuung durch optische Komponenten (ISO 13696:2022) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Version 2020-01)

IEC - International Electrotechnical Commission, Einzelphoton und Zweiphoton

  • CISPR TR 30-1-2012 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen – Teil 1: Elektronische Vorschaltgeräte für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen (Ausgabe 1.0)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Einzelphoton und Zweiphoton

  • CNS 14858-2004 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen von elektronischen Vorschaltgeräten für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen

GOST, Einzelphoton und Zweiphoton

  • GOST R ISO 11145-2016 Optik und Photonik. Laser und Lasergeräte. Begriffe, Definitionen und Buchstaben
  • GOST R 70039-2022 Optik und Photonik. Eigenschaften optischer Systeme. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 71028-2023 Optik und Photonik. Ausrüstung auf Basis von Faserlasern. Lasersicherheitsanforderungen
  • GOST R 71007-2023 Optik und Photonik. Augenoptik. Begriffe und Definitionen. Größensystem
  • GOST R 70212-2022 Optik und Photonik. Рhotonik.Klassifizierung von Technologien und Geräten
  • GOST R 70972-2023 Optische Produkte aus elektrooptischen, optisch nichtlinearen und akusto-optischen Kristallen für Produkte der Quantenelektronik. Parametersystem
  • GOST R 70788-2023 Vorformen aus elektrooptischen, optisch nichtlinearen und akusto-optischen Kristallen für Produkte der Quantenelektronik. Parametersystem
  • GOST R 70122-2022 Optik und Photonik. Laser und Lasergeräte. Laserlegieren von Teilen aus Stählen und Legierungen. Technologischer Prozess
  • GOST R 71006-2023 Optik und Photonik. Linsen für optische elektronische Systeme. Methoden zur Messung des Durchmessers der Eintrittspupille und zur Bestimmung der relativen Apertur
  • GOST R 70038-2022 Optik und Photonik. Linsen für optisch-elektronische Systeme. Methoden zur Brennweitenmessung
  • GOST R 70973-2023 Optik und Photonik. Physikalische Optik. Begriffe, Definitionen und Buchstabenbezeichnungen von Grundgrößen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Einzelphoton und Zweiphoton

  • GB/T 26332.1-2018 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 1: Definitionen

Professional Standard - Electron, Einzelphoton und Zweiphoton

  • SJ 50033/99-1995 Optoelektronische Halbleiterbauelemente. Detailspezifikation für O/G-Doppelfarb-Leuchtdiode für Typ GF511
  • SJ/T 11011-1996 Analysemethoden für Reinsilberlöten für elektronische Bauteile – Bestimmung von Blei (Spektrophotometrisch-Dithizon-Methode)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Einzelphoton und Zweiphoton

  • YD/T 1258.2-2009 Die Serie von Glasfaserkabeln für den Innenbereich. Teil 2: Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in terminierten Kabelbaugruppen
  • YD/T 1258.3-2009 Die Serie der Glasfaserkabel für den Innenbereich. Teil 3: Simplex- und Duplexkabel für den Einsatz in der Gebäudeverkabelung

Professional Standard - Railway, Einzelphoton und Zweiphoton

  • TB/T 2219-2005 Gleichstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Eisenbahn-Personenwagen

Lithuanian Standards Office , Einzelphoton und Zweiphoton

  • LST EN ISO 11145:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole (ISO 11145:2006)
  • LST EN ISO 13695:2004 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern (ISO 13695:2004)

Professional Standard - Light Industry, Einzelphoton und Zweiphoton

  • QB/T 2871-2007 Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für elektrodenlose Leuchtstofflampen

RO-ASRO, Einzelphoton und Zweiphoton

  • STAS 2849/6-1986 l.ighling RADIANT, UMINOIS UND PHOTON QfANTITIES Tenniiiology
  • STAS 11220-1986 Abmessungen der Zylinderrollenlager mit einfacher und doppelter Richtung
  • STAS 6407-1961 Kartonverpackung. Kisten und Behälter zur Aufbewahrung von Leuchtstofflampen

Malaysia Standards, Einzelphoton und Zweiphoton

  • MS 133 Pt.B5-1997 Prüfmethoden für Farben und Lacke: Teil B5: Bestimmung des Gehalts an „löslichem“ Blei durch Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie und Dithizon-Spektrophotometrie

YU-JUS, Einzelphoton und Zweiphoton

  • JUS E.K8.042-1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gallatgehalts. Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Einzelphoton und Zweiphoton

  • HJ 542-2009(XG1-2018) Bestimmung von Quecksilber in der Luftanreicherung von Mercapto-Baumwolle – Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie „Nr. 1 Amendment“

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Einzelphoton und Zweiphoton

PL-PKN, Einzelphoton und Zweiphoton

  • PN N84520-1993 Fotografie. Elektronische Blitzgeräte. Bestimmung der Lichtausbeute und -leistung

Group Standards of the People's Republic of China, Einzelphoton und Zweiphoton

  • T/QAS 059-2021 Bestimmung von Arsen, Antimon und Wismut in Salzlaken mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

IX-IX-IEC, Einzelphoton und Zweiphoton

American Society for Testing and Materials (ASTM), Einzelphoton und Zweiphoton

  • ASTM D5184-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heizölen durch Veraschung, Fusion, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D5184-01(2006) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heizölen durch Veraschung, Fusion, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E995-16 Standardhandbuch für Hintergrundsubtraktionstechniken in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Einzelphoton und Zweiphoton

  • JJF 1026-1991 Bestimmung der absorbierten Dosis in Photonen- und Elektronenstrahlen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Einzelphoton und Zweiphoton

  • GJB 33/18-2011 Optoelektronisches Halbleitergerät. Detaillierte Spezifikation für bidirektionalen Analogschalter-Halbleiter-Optokoppler vom Typ GO417
  • GJB/Z 40.4-1993 Militärische Vakuum-Elektronikgeräte der Serie Spektrum-Plasma-, Fluoreszenz- und Glühanzeigegeräte

CZ-CSN, Einzelphoton und Zweiphoton

  • CSN ISO 3856-1:1993 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an „löslichen“ Metallen. Teil 1: Bestimmung des Bleigehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode und Dithizon-spektrometrische Methode

工业和信息化部, Einzelphoton und Zweiphoton

  • YS/T 3015.7-2017 Methoden zur chemischen Analyse von goldbeladenem Kohlenstoff Teil 7: Bestimmung des Arsengehalts Atomfluoreszenzspektrometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 3015.6-2017 Methoden zur chemischen Analyse von goldbeladenem Kohlenstoff Teil 6: Bestimmung des Quecksilbergehalts Atomfluoreszenzspektrometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

  Einzelphoton und Zweiphoton.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten