ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pd1+pd

Für die pd1+pd gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pd1+pd die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Gebäude, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrotechnik umfassend, Wortschatz, Schutz vor Stromschlägen, Automatisches Heimsteuergerät, Baumaterial, Textilprodukte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Telekommunikationsendgeräte, Telekommunikationssystem, Stahlprodukte, Baugewerbe, Gebäudestruktur, Informationstechnologie (IT) umfassend, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Recht, Verwaltung, Informatik, Verlagswesen, Anwendungen der Informationstechnologie, Rohrteile und Rohre, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Brenner, Kessel, Metrologie und Messsynthese, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Unfall- und Katastrophenschutz, Diskrete Halbleitergeräte, medizinische Ausrüstung, Flüssigkeitsspeichergerät, Holzwerkstoffplatten, Holz, Rundholz und Schnittholz, Keramik, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Kraftstoff, Postdienst, Luftqualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Umwelttests, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Transport, Labormedizin, Ergonomie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Möbel, Seilbahnausrüstung, Umweltschutz, Straßenarbeiten, Einrichtungen im Gebäude, Unterhaltungsausrüstung, Kinderutensilien, Vibration und Schock (personenbezogen), Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Ventil, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Glasfaserkommunikation, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Strahlungsmessung, Isoliermaterialien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Fernbedienung, Telemetrie, Industrielles Automatisierungssystem, Werkzeugmaschine, Erdölprodukte umfassend, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Schutzausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, fotografische Fähigkeiten, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Straßenfahrzeuggerät, Wasserqualität, Elektrische und elektronische Prüfung, Maschinensicherheit, Strahlenschutz, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Solartechnik, Straßenbahn, Bodenbehandlungsgeräte, Eisenbahntechnik umfassend, Eisenbahnbau, Fahrzeuge, Biologie, Botanik, Zoologie, Chemikalien, Alarm- und Warnsysteme, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Drucktechnik, Küchenausstattung, Elektronische Geräte, Lager, Offene Systemverbindung (OSI), Elektronische Komponenten und Komponenten, Zahnräder und Getriebe, Gebäudeschutz.


ESDU - Engineering Sciences Data Unit, pd1+pd

  • PD1-1972 Die Auswertung der Tschebyscheff-Reihe dient der Darstellung von Dampfdrücken.

The Aluminum Association, pd1+pd

  • AA PD-1-2001 Werksverzeichnis der US-Aluminiumindustrie, 2. Auflage

British Standards Institution (BSI), pd1+pd

  • PD 7974-1-2003 Anwendung brandschutztechnischer Grundsätze auf die Gestaltung von Gebäuden. Entstehung und Entwicklung eines Brandes innerhalb des Brandherds (Teilsystem 1)
  • PD 7639-1-1994 Berechnung des Kurzschlussstroms in dreiphasigen Wechselstromsystemen. Faktoren zur Berechnung von Kurzschlussströmen in Dreiphasen-Wechselstromsystemen gemäß BS 7639
  • PD 6461-1-1995 Vokabular der Metrologie. Grundlegende und allgemeine Begriffe (international)
  • PD 6519-1-1995 Leitfaden zu den Auswirkungen von Strom auf Mensch und Vieh. Allgemeine Aspekte
  • PD 6580-1-1995 Elektronische Systeme für Haus und Gebäude. Technischer Bericht 1. Anwendungen und Anforderungen. Klasse 1
  • PD 6682-1-2003 Aggregate. Zuschlagstoffe für Beton. Leitfaden zur Verwendung von BS EN 12620
  • PD 7974-1:2019 Anwendung brandschutztechnischer Grundsätze auf die Gestaltung von Gebäuden. Entstehung und Entwicklung eines Brandes im Brandherd (Teilsystem 1)
  • PD 6585-1:1996 Hand-Arm-Vibration. Richtlinien zur Reduzierung der Gefährdung durch Vibrationen. Engineering-Methoden durch Design von Maschinen
  • PD 6525-1:1990 Eigenschaften von Stählen für Druckzwecke bei erhöhter Temperatur. Spannungsbrucheigenschaften
  • PD 6580-1:1995 Elektronische Systeme für Haus und Gebäude. Technischer Bericht 1. Anwendungen und Anforderungen. Klasse 1
  • PD 6550-1:1989 Erläuternde Ergänzung zu BS 5500:1988. Spezifikation für ungebrannte schmelzgeschweißte Druckbehälter. Abschnitt drei. Design. Gewölbte Enden (Köpfe)
  • PD 6503-1:1990 Toxizität von Verbrennungsprodukten. Allgemein
  • PD 6702-1:2009 Struktureller Einsatz von Aluminium. Empfehlungen für die Bemessung von Aluminiumkonstruktionen nach BS EN 1999
  • PD CLC GUIDE 1:2014 Überblick über die Resolutionen der CENELEC-Generalversammlung
  • PD 6699-1:2007 Nanotechnologien. Leitfaden für bewährte Verfahren zur Spezifikation hergestellter Nanomaterialien
  • PD 6682-1:2003 Aggregate. Zuschlagstoffe für Beton. Leitfaden zur Verwendung von BS EN 12620
  • PD 6537-1:1993 Variabilität der Prüfmethoden für Textilien und Berichte über Ringversuche zu bestimmten Methoden. Phase 1: BS 2576, BS 4303 und ISO 9290
  • PD 6687-1:2020 Hintergrundpapier zu den nationalen Anhängen zu BS EN 1992-1, BS EN 1992-3 und BS EN 1992-4
  • PD CLC GUIDE 1:2022 Überblick über die Resolutionen der CENELEC-Generalversammlung
  • PD 6634-1:1999 Fahrzeugrückhaltesysteme. Grundlagen. Datenbank
  • PD 6693-1:2019 Empfehlungen für die Bemessung von Holzbauten nach Eurocode 5: Bemessung von Holzbauten. Allgemein. Gemeinsame Regeln und Regeln zum Bauen
  • PD 6537-1-1993 Variabilität der Prüfmethoden für Textilien und Berichte über Ringversuche zu bestimmten Methoden. Phase 1: BS 2576, BS 4303 und ISO 9290
  • PD 6532-1-1993 Referenzmaterialien. Leitfaden zum Inhalt von Referenzmaterialzertifikaten. Leitfaden zu Begriffen und Definitionen, die im Zusammenhang mit Referenzmaterialien verwendet werden
  • PD 6569-1-1992 Normentwurf zur Anpassung an und zur Arbeit mit ETS 300 001/NET4 „Geräte mit einer oder mehreren besonderen Funktionen für den Anschluss an öffentliche Telefonnetze, die von bestimmten öffentlichen Telekommunikationsbetreibern betrieben werden“. Spezifikation für allgemeine Anforderungen
  • PD 6570-1-1992 Normentwurf zur Anpassung an und zur Arbeit mit ETS 300 001/NET4 „Geräte mit schnurlosen Zusatzgeräten (ausgenommen Mobilfunkgeräte) für den Anschluss an analoge Schnittstellen öffentlicher Telefonnetze, die von bestimmten öffentlichen Telekommunikationsbetreibern betrieben werden.“
  • PD 6503-1-1990 Toxizität von Verbrennungsprodukten. Allgemeines
  • PD 6525-1-1990 Erhöhte Temperatureigenschaften für Stähle für Druckzwecke. Spannungsbrucheigenschaften
  • PD 6688-1-1:2011 Empfehlungen für die Gestaltung von Bauwerken nach BS EN 1991-1-1
  • BS PD 6688-1-1:2011 VERÖFFENTLICHTES DOKUMENT Empfehlungen für die Gestaltung von Bauwerken nach BS EN 1991-1-1
  • DISC PD 2000-1-1998 Eine Definition der Konformitätsanforderungen für das Jahr 2000
  • DISC PD 1999-1-2001 Leitfaden zur Vorbereitung auf das Euro-Geschäft
  • DISC PD 0012-1-2000 Datenschutz – Leitfaden zur praktischen Umsetzung des Datenschutzgesetzes von 1998
  • DISC PD 0025-1-2002 Effektives Datensatzmanagement – Ein Managementleitfaden zum Wert von BS ISO 15489-1
  • DISC PD 5000-1-2002 Internationaler Verhaltenskodex für elektronische Dokumente und E-Business-Transaktionen als rechtlich zulässige Beweismittel – Elektronisch gespeicherte Informationen.
  • DISC PD 2000-1-1996 Eine Definition der Konformitätsanforderungen für das Jahr 2000
  • BS PD 8010-1:2004 Verhaltenskodex für Rohrleitungen – Teil 1: Stahlrohrleitungen an Land
  • BS PD 6682-1:2009 Zuschlagstoffe – Teil 1: Zuschlagstoffe für Beton – Anleitung zur Anwendung von BS EN 12620
  • BS PD 6702-1:2009 Strukturelle Verwendung von Aluminium – Teil 1: Empfehlungen für die Bemessung von Aluminiumkonstruktionen nach BS EN 1999
  • BS PD CLC GUIDE 1:2014 Überblick über die Resolutionen der CENELEC-Generalversammlung
  • BS PD 6687-1:2020 Hintergrundpapier zu den nationalen Anhängen zu BS EN 1992-1, BS EN 1992-3 und BS EN 1992-4
  • BS PD 8010-1:2015 Pipelinesysteme. Stahlrohrleitungen an Land. Verhaltenskodex
  • PD 7025 AMD 1-1995 Grundlegende Anforderungen an Endgeräte, die für den Anschluss an unstrukturierte digitale Mietleitungen des öffentlichen Telekommunikationsnetzes unter Verwendung einer CCITT-Empfehlung G.703-Schnittstelle mit einer Rate von 8448 kbit/s und einem unsymmetrischen 75-Ohm-Anschluss vorgesehen sind
  • PD 7026 AMD 1-1995 Grundlegende Anforderungen an Endgeräte, die für den Anschluss an unstrukturierte digitale Mietleitungen des öffentlichen Telekommunikationsnetzes unter Verwendung einer CCITT-Empfehlung G.703-Schnittstelle mit einer Rate von 34368 kbit/s und einer unsymmetrischen Präsenz von 75 kbit/s vorgesehen sind
  • PD 7024 AMD 1-1995 Grundlegende Anforderungen an Endgeräte, die für den Anschluss an unstrukturierte digitale Mietleitungen des öffentlichen Telekommunikationsnetzes unter Verwendung einer CCITT-Empfehlung G.703-Schnittstelle mit einer Rate von 2048 kbit/s und einer unsymmetrischen Gegenwart von 75 vorgesehen sind
  • PD 6574 AMD 1-1995 Bestimmung der Emissionen von Geräten, die gasförmige Brennstoffe verbrennen, bei der Typprüfung; Änderung 1
  • PD 6688-1-2:2007 Hintergrundpapier zum britischen nationalen Anhang zu BS EN 1991-1-2
  • PD CR 13695-1:2000 Verpackung. Anforderungen zur Messung und Überprüfung der vier Schwermetalle und anderer gefährlicher Stoffe in Verpackungen und ihrer Freisetzung in die Umwelt. Anforderungen zur Messung und Überprüfung der vier in Verpackungen enthaltenen Schwermetalle
  • PD 6695-1-9:2008 Empfehlungen für die Gestaltung von Bauwerken nach BS EN 1993-1-9
  • PD 6695-1-10:2009 Empfehlungen für die Gestaltung von Bauwerken nach BS EN 1993-1-10
  • PD 6461 Pt.1-1985 Vokabular der Metrologie. Grundlegende und allgemeine Begriffe (international)
  • BS PD 6687-1:2010 Hintergrunddokument für die nationalen Anhänge zu BS EN 1992-3 und BS EN 1992-4
  • BS PD 6699-1:2007 Nanotechnologien – Teil 1: Leitfaden für bewährte Verfahren zur Spezifikation hergestellter Nanomaterialien
  • PD 6547:2004+A1:2009 Anleitung zur Anwendung von BS EN 40-3-1 und BS EN 40-3-3
  • BS PD 6694-1:2011 VERÖFFENTLICHTES DOKUMENT Empfehlungen für die Gestaltung von Bauwerken, die einer Verkehrsbelastung ausgesetzt sind, gemäß BS EN 1997-1-2004
  • PD 6688-1-4:2015 Hintergrundinformationen zum Nationalen Anhang zu BS EN 1991-1-4 und zusätzliche Leitlinien
  • PD 6519 Pt.1-1988 Leitfaden zu den Auswirkungen von Strom, der durch den menschlichen Körper fließt. Allgemeine Aspekte
  • PD 6682-1:2009+A1:2013 Aggregate. Zuschlagstoffe für Beton. Leitfaden zur Verwendung von BS EN 12620
  • PD IEC PAS 61851-1-1:2023 Konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge. Spezifische Anforderungen an ein konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge mit Fahrzeugkupplung vom Typ 4
  • PD 6694-1:2011+A1:2020 Empfehlungen für die Bemessung von Bauwerken, die einer Verkehrsbelastung ausgesetzt sind, gemäß BS EN 1997-1:2004+A1:2013
  • PD IEC TR 61000-1-1:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Allgemein. Anwendung und Interpretation grundlegender Definitionen und Begriffe
  • PD IEC/TR 61967-1-1:2015 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Allgemeine Bedingungen und Definitionen. Datenaustauschformat für Nahfeldscans
  • PD 6702-1:2009+A1:2019 Strukturelle Verwendung von Aluminium – Empfehlungen für die Gestaltung von Aluminiumkonstruktionen nach BS EN 1999
  • PD IEC TR 63145-1-1:2018 Brillendisplay. Allgemeine Einführung
  • PD IEC/TS 62056-1-1:2016 Datenaustausch von Stromzählern. Die DLMS/COSEM-Suite. Vorlage für DLMS/COSEM-Kommunikationsprofilstandards
  • PD IEC TS 62804-1-1:2020 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Kristallines Silizium. Delaminierung
  • PD 8010-1:2015+A1:2016 Pipelinesysteme. Stahlrohrleitungen an Land. Verhaltenskodex
  • PD IEC TS 62312-1-1:2018 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video. Messmethoden zur Synchronisation von Audio- und Videogeräten und -systemen. Allgemein
  • PD ES 59008-4-1-2001 Datenanforderungen für Halbleiterchips. Spezifische Anforderungen und Empfehlungen. Test und Qualität
  • PD ES 59008-5-1-2001 Datenanforderungen für Halbleiterchips. Besondere Anforderungen und Empfehlungen für Matrizentypen. Nackt sterben
  • PD IEC/TR 61948-1:2001 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Strahlungszählsysteme
  • BS PD 6688-1-4:2009 Hintergrundinformationen zum Nationalen Anhang zu BS EN 1991-1-4 und zusätzliche Hinweise
  • BS PD 6688-1-4:2015 Hintergrundinformationen zum Nationalen Anhang zu BS EN 1991-1-4 und zusätzliche Leitlinien
  • BS PD 5500:2021+A1:2021 Spezifikation für unbefeuerte Druckbehälter
  • PD CEN/TR 14073-1:2004 Büromöbel - Aufbewahrungsmöbel - Teil 1: Maße
  • PD CEN/TR 14819-1:2004 Sicherheitsempfehlungen für Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Brandverhütung und Brandbekämpfung – Teil 1: Standseilbahnen in Tunneln
  • PD CEN/TS 17394-1:2021 Kriminalprävention – Stadtplanung und Gebäudedesign Teil 7: Design und Management öffentlicher Verkehrseinrichtungen
  • BS PD 6688-1-2:2007 Hintergrundpapier zum britischen nationalen Anhang zu BS EN 1991-1-2
  • PD ISO/TS 19303-1:2020 Grafische Technologie. Richtlinien für Schema-Autoren. Verpackungsdruck
  • PD ISO/TS 19163-1:2016
  • PD ISO/TS 21139-1:2019
  • PD ISO/PAS 15339-1:2015 Grafische Technologie. Drucken aus digitalen Daten über mehrere Technologien hinweg. Prinzipien
  • PD IEC/TR 62474-1:2015 Materialdeklaration für Produkte der und für die elektrotechnische Industrie. Leitfaden zur Umsetzung der IEC 62474
  • PD ISO/TR 14639-1:2012 Gesundheitsinformatik. Kapazitätsbasierte eHealth-Architektur-Roadmap. Überblick über nationale eHealth-Initiativen
  • PD ISO/TR 18228-1:2020 Planung mit Geokunststoffen. Allgemein
  • PD ISO/TR 13184-1:2013 Intelligente Transportsysteme. Leitprotokoll über persönliche ITS-Station für beratende Sicherheitssysteme. Allgemeine Informationen und Anwendungsfalldefinitionen
  • PD IEC TS 62885-1:2020 Geräte zur Oberflächenreinigung. Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • PD ISO/TR 14569-1:2007 Dentalmaterialien. Anleitung zur Verschleißprüfung. Tragen durch Zähneputzen
  • PD IEC TR 63179-1:2020 Leitfaden zur Planung von HGÜ-Anlagen. HGÜ-Systeme mit netzgeführten Stromrichtern
  • PD IEC/TR 62939-1:2014 Smart-Grid-Benutzeroberfläche. Schnittstellenübersicht und Länderperspektiven
  • PD IEC/TS 62898-1:2017 Mikronetze. Richtlinien für die Planung und Spezifikation von Mikronetzprojekten
  • PD ISO/TR 28380-1:2014 Gesundheitsinformatik. Übernahme globaler IHE-Standards. Verfahren
  • PD IEC TR 63358-1:2023 Grafische Symbole für Diagramme. Teil 1: Allgemeine, qualifizierende und generische Symbole
  • PD CEN/TR 15367-1:2020 Erdölprodukte. Richtlinien für eine gute Haushaltsführung. Dieselkraftstoffe für Kraftfahrzeuge
  • PD ISO/TR 25901-1:2016 Schweißen und verwandte Prozesse. Wortschatz. Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • PD ISO/TR 19263-1:2017 Fotografie. Archivierungssysteme. Best Practices für die digitale Bilderfassung von Kulturerbematerial
  • PD ISO/TS 18876-1:2003 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Integration industrieller Daten zum Austausch, Zugriff und Teilen. Architekturübersicht und Beschreibung
  • PD IEC/TR 62131-1:2011 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Prozess zur Validierung dynamischer Daten
  • PD CEN/TS 16702-1:2020 Elektronische Gebührenerhebung. Sichere Überwachung für autonome Mautsysteme. Compliance-Prüfung
  • PD ISO/TR 21974-1:2018 Naturalistische Fahrstudien. Wortschatz. Sicherheitskritische Ereignisse
  • PD IEC/TR 61850-1:2013 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen. Vorstellung und Überblick
  • PD ISO/TS 23016-1:2019 Feinblasentechnologie. Landwirtschaftliche Anwendungen. Testmethode zur Bewertung der Wachstumsförderung von hydroponisch angebautem Salat
  • PD IEC/TR 62061-1:2010 Leitfaden zur Anwendung von ISO 13849-1 und IEC 62061 beim Entwurf sicherheitsbezogener Steuerungssysteme für Maschinen
  • PD IEC/TR 62357-1:2016 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Referenzarchitektur
  • PD IEC/TS 63033-1:2017 Auto-Multimedia-Systeme und -Ausrüstung. Antriebsüberwachungssystem. Teil 1: Allgemeines
  • PD IEC TS 62786-1:2023 Verteilte Energieressourcen-Verbindung mit dem Netz. Allgemeine Anforderungen
  • PD ISO/PAS 24644-1:2023 Management der Wertschöpfungskette für Massenanpassungen. Rahmen
  • PD ISO/TR 11071-1:2004 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge. Elektrische Aufzüge (Aufzüge)
  • PD ISO/TS 15311-1:2020 Grafische Technologie. Anforderungen an Drucksachen für die kommerzielle und industrielle Produktion. Messmethoden und Berichtsschema
  • PD ISO/PAS 19451-1:2016 Anwendung von ISO 26262:2011-2012 auf Halbleiter. Anwendung von Konzepten
  • PD CEN/TS 17693-1:2021 Erdarbeiten. Bodenbehandlungstests. pH-Test zur Bestimmung des Kalkbedarfs von Böden zur Stabilisierung (Lime Fixation Point LFP, Lime Modification Optimum LMO)
  • PD ES 59008-4-1:2001 Datenanforderungen für Halbleiterchips. Spezifische Anforderungen und Empfehlungen. Test und Qualität
  • PD ISO/TR 13086-1:2011 Gaszylinder. Leitfaden für die Konstruktion von Verbundzylindern. Spannungsbruch von Fasern und Berstverhältnisse in Abhängigkeit vom Prüfdruck
  • PD IEC TR 62001-1:2021 Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systeme. Anleitung zur Spezifikation und Designbewertung von AC-Filtern. Überblick
  • PD IEC TR 61282-1:2000 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Digitale und analoge Singlemode-Systeme
  • PD CEN/TS 17390-1:2020 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für zirkulierende Tumorzellen (CTCs) in venösem Vollblut. Isolierte RNA
  • PD ISO/TS 22239-1:2018 Straßenfahrzeuge. System zur Erkennung der Anwesenheit und Ausrichtung von Kindersitzen (CPOD). Spezifikationen und Testmethoden
  • PD ISO/TS 4240-1:2023 Feinblasentechnologie. Umweltanwendungen. Inspektionsmethode mit Online-Partikelzähler in einer DAF-Anlage (Dissolved Air Flotation).
  • PD ISO/TS 19046-1:2017 Käse. Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie. Methode durch Gaschromatographie
  • PD ISO/TR 10809-1:2009 Gusseisen. Materialien und Eigenschaften für Design
  • PD CEN/TS 17702-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung. Probenahme
  • PD CEN/TS 17784-1:2022 Organisch-mineralische Düngemittel. Identifizierung von Komplexbildnern. Methode unter Verwendung von UV-Vis-Spektrophotometrie und Gravimetrie
  • PD ISO/TS 12901-1:2012 Nanotechnologien. Arbeitsrisikomanagement für technisch hergestellte Nanomaterialien. Prinzipien und Ansätze
  • PD ISO/TS 19807-1:2019 Nanotechnologien. Magnetische Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Abmessungen für magnetische Nanosuspensionen
  • PD IEC PAS 61174-1:2021 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Routenplan-Austauschformat (RTZ). Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • PD CLC/TR 50501-1:2007 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Zug/Strecke. Datenwörterbuch und Regeln zur funktionalen Standardisierung
  • PD IEC TR 60909-1:2002 Kurzschlussströme in Drehstromnetzen. Faktoren zur Berechnung von Kurzschlussströmen nach IEC 60909-0
  • PD IEC TS 63222-1:2021 Energiequalitätsmanagement. Generelle Richtlinien
  • PD CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität. Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen. Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • PD ISO/TS 17822-1:2014 <i>In</i> <i>vitro</i> diagnostische Testsysteme. Qualitative nukleinsäurebasierte <i>in</i> <i>vitro</i> Untersuchungsverfahren zum Nachweis und zur Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Allgemeine Anforderungen, ...
  • PD CLC/TS 50459-1:2021 Bahnanwendungen. Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme. Europäisches Schienenverkehrsmanagementsystem. Fahrer-Maschine-Schnittstelle. Allgemeine Grundsätze für die Darstellung von ERTMS/ETCS/GSM-R-Informationen
  • PD ISO/TR 17465-1:2014 Intelligente Transportsysteme. Genossenschaftlicher ITS. Begriffe und Definitionen
  • PD ISO/TS 22218-1:2023 Gesundheitsinformatik. Daten zu ophthalmologischen Untersuchungsgeräten. Allgemeine Untersuchungsgeräte
  • PD IEC/TS 62840-1:2016 Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge. Allgemeines und Anleitung
  • PD ISO/TR 19972-1:2009 Hydraulische Fluidtechnik. Methoden zur Beurteilung der Zuverlässigkeit hydraulischer Komponenten. Allgemeine Verfahren und Berechnungsmethode
  • PD IEC TR 63238-1:2019 Prozessmanagement für Avionik. Elektronikdesign. Elektrische Signaleigenschaften, Namenskonventionen und Schnittstellenkontrolldokument (ICD)
  • PD ISO/TS 22859-1:2022 Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an menschliche mesenchymale Stromazellen aus Nabelschnurgewebe
  • PD IEC TS 63236-1:2021 Gleichstrom-Gerätekoppler (DC) für Geräte der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), die in Rechenzentren und Telekommunikationszentralen installiert sind. 2,6 kW-System
  • PD IEC/TR 62493-1:2013 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern. Ergebnisse der EMF-Messkampagne des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts und des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI).
  • PD IEC/TS 62804-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Kristallines Silizium
  • PD ISO/TR 14999-1:2005 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • PD IEC/TR 61948-1:2016 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Gammastrahlungs-Zählsystem
  • PD IEC/TS 63014-1:2018 Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ). Systemanforderungen für DC-seitige Geräte. Einsatz netzgeführter Stromrichter
  • PD IEC/TR 63072-1:2017 Photonische integrierte Schaltkreise. Einführung und Roadmap zur Standardisierung
  • PD CEN/TS 17700-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Ansprüche. Allgemeine Grundsätze
  • PD ISO/TR 22085-1:2019 Intelligente Transportsysteme (ITS). Nomadic Device Service-Plattform für Mikromobilität. Allgemeine Informationen und Anwendungsfalldefinitionen
  • PD IEC TS 62600-1:2020 Meeresenergie. Wellen-, Gezeiten- und andere Wasserströmungswandler. Wortschatz
  • PD CEN/TS 17786-1:2022 Anorganische Mikronährstoffdünger. Bestimmung des chelatisierten Mikronährstoffgehalts und des chelatierten Mikronährstoffanteils. Behandlung mit einem Kationenaustauscherharz
  • PD ISO/TR 4688-1:2017 Eisenerze. Bestimmung von Aluminium. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • PD ISO/TS 16277-1:2015 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin. Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • PD CLC/TS 62603-1:2014 Industrielle Prozessleitsysteme. Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen. Spezifikationen
  • PD ISO/TR 13185-1:2012 Intelligente Transportsysteme. Fahrzeugschnittstelle zur Bereitstellung und Unterstützung von ITS-Diensten. Allgemeine Informationen und Anwendungsfalldefinition
  • PD IEC TS 63181-1:2019 LCD-Mehrbildschirm-Anzeigeterminals. Konzeptionelles Modell
  • PD IEC TR 63122-1:2019 Smartes Fernsehen. Konzeptionelles Modell für Smart-TV
  • PD ISO/TS 22002-1:2009 Vorausgesetzte Programme zur Lebensmittelsicherheit. Lebensmittelherstellung
  • PD ISO/TR 14799-1:2022 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige. Satzweiser Vergleich
  • PD ISO/TS 14411-1:2017 Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien. Polydisperses Material basierend auf einem Lattenzaun aus monodispersen kugelförmigen Partikeln
  • PD ISO/TR 1281-1:2021 Wälzlager. Erläuterungen zu ISO 281. Dynamische Tragzahl und nominelle Lebensdauer
  • PD ISO/TS 19150-1:2012 Geografische Informationen. Ontologie. Rahmen
  • PD ISO/TR 22086-1:2019 Intelligente Transportsysteme (ITS). Netzwerkbasierte Infrastruktur zur präzisen Positionierung für den Landtransport. Allgemeine Informationen und Anwendungsfalldefinitionen
  • PD ISO/TR 19686-1:2014 Erdölprodukte. Gleichwertigkeit der Testmethode zur Bestimmung derselben Eigenschaft. Atmosphärische Destillation von Erdölprodukten
  • PD IEC/TR 80002-1:2009 Software für medizinische Geräte. Leitfaden zur Anwendung von ISO 14971 auf Software für medizinische Geräte
  • PD CISPR/TR 30-1:2012 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen. Elektronisches Vorschaltgerät für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • PD ISO/TR 18828-1:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Standardisierte Verfahren für die Produktionssystemtechnik. Überblick. Überblick
  • PD ISO/TS 16975-1:2016 Atemschutzgeräte. Auswahl, Verwendung und Wartung. Einrichtung und Umsetzung eines Atemschutzgeräteprogramms
  • PD ISO/TS 20131-1:2018 Bodenqualität. Einfache Laboruntersuchungen zur Charakterisierung der Denitrifikation im Boden. Aktivitäten bodendenitrifizierender Enzyme
  • PD CEN/TS 17789-1:2022 Organisch-mineralische Düngemittel. Identifizierung von Chelatbildnern. Bestimmung von EDTA, HEEDTA und DTPA mittels Ionenchromatographie
  • PD IEC TR 63378-1:2021 Thermische Standardisierung von Halbleitergehäusen. Wärmewiderstand und thermische Parameter von Halbleitergehäusen vom Typ BGA und QFP
  • PD ISO/TS 21236-1:2019 Nanotechnologien. Ton-Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden für schichtförmige Ton-Nanomaterialien
  • PD IEC/TS 62282-1:2013 Brennstoffzellentechnologien. Terminologie
  • PD IEC TR 63362-1:2022 Anwendung von Festkondensatoren in elektronischen Geräten. Teil 1: Aluminium-Elektrolytkondensatoren
  • PD ISO/TS 5255-1:2022 Intelligente Transportsysteme. Dienst für automatisierte Fahrsysteme bei niedriger Geschwindigkeit (LSADS). Rollen- und Funktionsmodell
  • PD ISO/TS 20224-1:2020 Molekulare Biomarker-Analyse. Nachweis von tierischen Materialien in Lebens- und Futtermitteln mittels Echtzeit-PCR. Methode zum Nachweis von Rinder-DNA
  • PD ISO/TS 23494-1:2023 Biotechnologie. Provenienzinformationsmodell für biologisches Material und Daten. Designkonzepte und allgemeine Anforderungen
  • PD ISO/TR 17243-1:2014 Werkzeugmaschinenspindeln. Bewertung der Vibrationen von Werkzeugmaschinenspindeln durch Messungen am Spindelgehäuse. Spindeln mit Wälzlagern und integrierten Antrieben mit Drehzahlen zwischen 600 min$u-<sup>1</sup> und 30 000 min$u-<sup&...
  • PD ISO/TR 20529-1:2017 Intelligente Transportsysteme. Rahmen für grüne ITS-Standards (G-ITS). Allgemeine Informationen und Anwendungsfalldefinitionen
  • PD IEC/TS 61244-1:2014 Bestimmung der Langzeitstrahlungsalterung in Polymeren. Techniken zur Überwachung der diffusionsbegrenzten Oxidation
  • PD IEC TS 62686-1:2020 Prozessmanagement für Avionik. Elektronische Komponenten für Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Hochleistungsanwendungen (ADHP). Allgemeine Anforderungen an hochzuverlässige integrierte Schaltkreise und diskrete Halbleiter
  • PD IEC/TS 62871-1:2015 Professionelle Videospeicherprodukte. Bandloser Kamerarecorder im MXF-Dateiformat. Kodierungsrichtlinien. MXF-Betriebsmuster
  • PD ISO/TR 20218-1:2018 Robotik. Sicherheitsdesign für Industrierobotersysteme. Endeffektoren
  • PD ISO/TR 21934-1:2021 Straßenfahrzeuge. Prospektive Sicherheitsleistungsbewertung der Pre-Crash-Technologie durch virtuelle Simulation. Aktueller und allgemeiner Methodenüberblick
  • PD ISO/TS 21364-1:2021 Gaskochgeräte für den Haushalt. Sicherheit. Allgemeine Anforderungen
  • PD CLC/TS 50661-1:2017 Alarmsysteme. Externe Perimeter-Sicherheitssysteme. System Anforderungen
  • PD ISO/TS 23541-1:2021 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Struktur zur Darstellung des 3D-Positionssystems des menschlichen Körpers. Knochen
  • PD IEC TS 63106-1:2020 Simulatoren zum Testen von Photovoltaik-Stromumwandlungsgeräten. Empfehlungen. Wechselstromsimulatoren
  • PD ISO/TS 31657-1:2020 Gleitlager. Hydrodynamische Gleitlager unter stationären Bedingungen. Berechnung von Mehrlappen- und Kippsegment-Gleitlagern
  • PD ISO/TR 19478-1:2014 ISO- und Health Canada-Parameter für intensives Rauchen. Ergebnisse einer internationalen Studie zum maschinellen Rauchen
  • PD IEC/TR 63099-1:2017 Sendegeräte für die Funkkommunikation. Radio-over-Fibre-Technologien zur Messung elektromagnetischer Felder. Radio-over-Fibre-Technologien zur Antennenmessung
  • PD IEC TS 63144-1:2020 Industrielle Prozesskontrollgeräte. Wärmebildkameras. Metrologische Charakterisierung
  • PD ISO/TR 23629-1:2020 UAS-Verkehrsmanagement (UTM). Umfrageergebnisse zu UTM
  • PD CEN/TS 17688-1:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für Feinnadelaspirate (FNAs). Isolierte zelluläre RNA
  • PD ISO/TR 10809-1:2023 Gusseisen. Materialien und Eigenschaften für Design
  • PD ISO/TS 24560-1:2022 Medizinprodukte aus Gewebetechnologie. MRT-Untersuchung des Knorpels. Klinische Bewertung des regenerativen Kniegelenkknorpels mittels verzögerter Gadolimium-verstärkter Knorpel-MRT (dGEMRIC) und T2-Kartierung
  • PD IEC/TR 62699-1:2014 Abbildungsregeln und Austauschmethoden für heterogene elektronische Bauteilbibliotheken. Aufbau eines integrierten Suchsystems
  • PD ISO/TR 21724-1:2020 Intelligente Transportsysteme. Gemeinsame Transportdienst-Kontosysteme. Framework und Anwendungsfälle
  • PD IEC/TR 61912-1:2007 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Überstromschutzvorrichtungen. Anwendung von Kurzschlussbewertungen
  • PD ISO/TR 12349-1:2015 Straßenfahrzeuge. Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen. Erwachsene Schnuller
  • PD ISO/TR 20791-1:2020 Fotografie. Fotografische Reflexionsdrucke. Bewertungsmethoden der Bildqualität
  • PD IEC TR 62559-1:2019 Use-Case-Methodik. Konzept und Prozesse in der Normung
  • PD CEN/TS 16794-1:2019 Öffentlicher Verkehr. Kommunikation zwischen kontaktlosen Lesegeräten und Fahrgeldträgern. Implementierungsanforderungen für ISO/IEC 14443
  • PD ISO/TR 17870-1:2015 Keramikfliesen. Richtlinien für die Installation. Verlegung von keramischen Wand- und Bodenfliesen
  • PD ISO/TS 16843-1:2016 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Strukturen zur Darstellung der Akupunktur. Akupunkturpunkte
  • PD ISO/TS 18790-1:2015 Gesundheitsinformatik. Profilierungsrahmen und Klassifizierung für die Entwicklung von Informatikstandards für die traditionelle Medizin. Traditionelle Chinesische Medizin
  • PD IEC TR 63363-1:2022 Leistung der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) auf Basis eines Spannungswandlers (VSC). Steady-State-Bedingungen
  • PD ISO/TS 3736-1:2022 Digitale Anprobe. Serviceprozess. Konfektionskleidung online und offline
  • PD IEC TS 63164-1:2020 Zuverlässigkeit industrieller Automatisierungsgeräte und -systeme. Sicherstellung der Zuverlässigkeitsdaten von Automatisierungsgeräten und Angabe ihrer Quelle
  • PD IEC/TR 62839-1:2014 Umwelterklärung. Drähte, Kabel und Zubehörprodukte. Spezifische Regeln
  • PD ISO/TS 21256-1:2020 Feinblasentechnologie. Reinigungsanwendungen. Testmethode zur Reinigung von mit Salz (NaCl) verschmutzten Oberflächen
  • PD ISO/TS 13471-1:2017 Akustik. Einfluss der Temperatur auf die Messung des Reifen-/Fahrbahngeräuschs. Korrektur der Temperatur beim Testen mit der CPX-Methode
  • PD IEC TR 63082-1:2020 Intelligentes Gerätemanagement. Konzepte und Terminologie
  • PD IEC/TS 62735-1:2015 Gleichstromstecker und Steckdosen für Geräte der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), die in Rechenzentren und Telekommunikationszentralen installiert sind. Stecker-Steckdosen-System für 2,6 kW
  • PD ISO/TR 19083-1:2016 Intelligente Transportsysteme. Notfallevakuierung sowie Katastrophenhilfe und -wiederherstellung. Rahmenbedingungen und Betriebskonzept
  • PD ISO/TR 22428-1:2020 Verwalten von Datensätzen in Cloud-Computing-Umgebungen. Probleme und Bedenken
  • PD IEC TR 60919-1:2020 Leistung von Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systemen mit netzgeführten Umrichtern. Steady-State-Bedingungen
  • PD ISO/TR 23482-1:2020 Robotik. Anwendung von ISO 13482. Sicherheitsrelevante Prüfmethoden
  • PD ISO/TR 16056-1:2004 Gesundheitsinformatik. Interoperabilität von Telegesundheitssystemen und -netzwerken. Einführung und Definitionen
  • PD ISO/TS 17379-1:2013 Wasserqualität. Bestimmung von Selen. Methode unter Verwendung der Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung (HG-AFS)
  • PD IEC/PAS 63095-1:2017 Die Spezifikation der Leistungsklasse 0 des kabellosen Qi-Energieübertragungssystems. Schnittstellendefinitionen
  • PD ISO/TS 19567-1:2016 Fotografie. Digitalkameras. Messungen der Texturreproduktion. Messungen der Frequenzeigenschaften unter Verwendung eines zyklischen Musters
  • PD ISO/TR 15155-1:2018 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Testeinrichtungen für landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Allgemein
  • PD CLC/TS 50654-1:2020 HGÜ-Netzsysteme und angeschlossene Konverterstationen. Richtlinien- und Parameterlisten für funktionale Spezifikationen. Richtlinien
  • PD ISO/TS 23367-1:2022 Nanotechnologien. Leistungsmerkmale von Nanosensoren für die Detektion von Chemikalien und Biomolekülen. Erkennungsleistung
  • PD IEC TS 63384-1:2023 Stabilitätskontrolle des Stromversorgungssystems. Leitfaden für die Rahmengestaltung der Stabilitätskontrolle von Stromversorgungssystemen
  • PD IEC TR 62829-1:2019 Chemometrie für prozessanalytische Technologien. Allgemeine Bestimmungen und Methoden zur univariaten Statistik und chemometrischen Verarbeitung von Daten
  • PD CEN/TS 17701-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung spezifischer Elemente. Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Elementbestimmung
  • PD ISO/TS 17951-1:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrischer Detektion nach Offline-Destillation
  • PD ISO/TS 4689-1:2023 Eisenerze. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • PD IEC TR 61547-1:2020 Ausrüstung für allgemeine Beleuchtungszwecke. Anforderungen an die EMV-Störfestigkeit. Objektives Lichtflimmermessgerät und Prüfverfahren für die Immunität gegen Spannungsschwankungen
  • PD ISO/TS 37137-1:2021 Biologische Bewertung resorbierbarer Medizinprodukte. Allgemeine Anforderungen
  • PD IEC/TS 62647-1:2012 Prozessmanagement für Avionik. Elektronische Systeme für Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, die bleifreies Lot enthalten. Vorbereitung für einen bleifreien Kontrollplan
  • PD IEC/TR 63098-1:2017 Sendegeräte für die Funkkommunikation. Radio-over-Fiber-Technologien und ihr Leistungsstandard. Systemanwendungen der Funk-über-Glasfaser-Technologie
  • PD ISO/TR 10064-1:2019 Kodex der Inspektionspraxis. Messung zylindrischer Zahnflanken
  • PD ISO/TR 12773-1:2009 Geschäftsanforderungen für Krankenakten. Anforderungen
  • PD ISO/PAS 18940-1:2023 Bildmaterialien. Spezifikation der Bildbeständigkeit von Reflexions-Fotodrucken für Innenanwendungen. Testmethoden
  • PD ISO/TR 3151-1:2023 Visualisierungselemente der PLM-MES-Schnittstelle. Überblick
  • PD ISO/TS 9491-1:2023 Biotechnologie. Prädiktive Computermodelle in der personalisierten Medizinforschung. Modelle konstruieren, verifizieren und validieren
  • PD ISO/TS 22726-1:2023 Intelligente Transportsysteme. Dynamische Daten- und Kartendatenbankspezifikation für vernetzte und automatisierte Fahrsystemanwendungen. Architektur und logisches Datenmodell zur Harmonisierung statischer Kartendaten
  • BS PD 6695-1-9:2008 Empfehlungen für die Gestaltung von Bauwerken nach BS EN 1993-1-9
  • PD CLC/TS 50703-1:2021 Komponenten des Blitzschutzsystems (LPSC). Prüfanforderungen für die Verbindungen von Metallblechen, die in LPS verwendet werden
  • PD ISO/TS 20656-1:2017 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Allgemeine Regeln für die konstruktive Gestaltung von Rohren aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK). Vergrabene Rohre
  • PD ISO/TS 9250-1:2012 Erdbaumaschinen. Mehrsprachige Auflistung äquivalenter Begriffe. Allgemein
  • PD ISO/TS 18101-1:2019 Automatisierungssysteme und Integration. Interoperabilität von Öl und Gas. Überblick und Grundprinzipien
  • PD IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Module
  • PD ISO/TR 21959-1:2020 Straßenfahrzeuge. Menschliche Leistungsfähigkeit und Zustand im Kontext des automatisierten Fahrens. Gemeinsame zugrunde liegende Konzepte
  • PD ES 59008-5-1:2001 Bahnanwendungen. Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Regeln für Leistungswiderstände offener Bauart
  • PD IEC/TS 63291-1:2023 Hochspannungs-Gleichstrom-Netzsysteme (HGÜ) und angeschlossene Konverterstationen. Richtlinien- und Parameterlisten für Funktionsspezifikationen. Richtlinie
  • PD CLC/TR 50542-1:2018 Bahnanwendungen. Führerstandzug-Anzeigesteuerung (TDC). Allgemeine Architektur
  • BS PD 6547:2004+A1:2009 Anleitung zur Anwendung von BS EN 40-3-1 und BS EN 40-3-3
  • BS PD 6688-1-7:2009 Empfehlungen für die Gestaltung von Bauwerken nach BS EN 1991-1-7
  • BS PD 6695-1-10:2009 VERÖFFENTLICHTES DOKUMENT Empfehlungen für die Gestaltung von Bauwerken nach BS EN 1993-1-10
  • PD IEC/TS 62564-1:2016 Prozessmanagement für Avionik. Für die Luft- und Raumfahrt qualifizierte elektronische Komponenten (AQEC). Integrierte Schaltkreise und diskrete Halbleiter
  • PD IEC/TR 62240-1:2018 Prozessmanagement für Avionik. Leistungsfähigkeit elektronischer Komponenten im Betrieb. Temperaturerhöhung
  • BS PD CR 13695-1:2000 Verpackung – Anforderungen an die Messung und Überprüfung der vier in Verpackungen enthaltenen Schwermetalle und anderer gefährlicher Stoffe und deren Freisetzung in die Umwelt. Teil 1: Anforderungen an die Messung und Überprüfung der vier vorhandenen Schwermetalle
  • PD CEN/TS 17394-1:2021 Kriminalprävention – Stadtplanung und Gebäudedesign Teil 7: Design und Management öffentlicher Verkehrseinrichtungen
  • PD CEN/TR 13387-1:2018 Kriminalprävention – Stadtplanung und Gebäudedesign Teil 7: Design und Management öffentlicher Verkehrseinrichtungen
  • BS PD 5500:2009+A1:2009 Spezifikation für ungebrannte schmelzgeschweißte Druckbehälter
  • PD ISO/TS 11633-1:2019 Gesundheitsinformatik. Informationssicherheitsmanagement für die Fernwartung medizinischer Geräte und medizinischer Informationssysteme. Anforderungs- und Risikoanalyse
  • PD IEC/TR 61292-1:2022 Optische Verstärker. Parameter von Glasfaserverstärkerkomponenten
  • PD CEN/TR 13387-1:2018 Kriminalprävention – Stadtplanung und Gebäudedesign Teil 7: Design und Management öffentlicher Verkehrseinrichtungen
  • PD CISPR/TR 18-1:2017 Funkstöreigenschaften von Freileitungen und Hochspannungsanlagen. Beschreibung von Phänomenen
  • PD IEC TS 62872-1:2019 Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse. Systemschnittstelle zwischen Industrieanlagen und dem Smart Grid
  • PD CEN/TS 17489-1:2020 Personalausweis. Sichere und interoperable europäische Züchterdokumente. Framework-Übersicht
  • PD IEC TR 63385-1:2023 Sende- und Empfangsgeräte für die Funkkommunikation. Kurzstreckenradartechnologien und ihr Leistungsstandard. Systemanwendungen von Kurzstreckenradaren
  • BS PD IEC/TR 61967-1-1:2015 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Allgemeine Bedingungen und Definitionen. Datenaustauschformat für Nahfeldscans
  • PD 6688-1-7:2009+A1:2014 Empfehlungen für die Gestaltung von Bauwerken nach BS EN 1991-1-7
  • BS PD ISO/TR 28380-1:2014 Gesundheitsinformatik. Übernahme globaler IHE-Standards. Prozess
  • BS PD IEC/TS 62668-1:2014 Prozessmanagement für Avionik. Fälschungsprävention. Vermeidung der Verwendung gefälschter, betrügerischer und recycelter elektronischer Komponenten
  • BS PD IEC/TS 61244-1:2014 Bestimmung der Langzeitstrahlungsalterung in Polymeren. Techniken zur Überwachung der diffusionsbegrenzten Oxidation
  • BS PD ISO/TR 17465-1:2014 Intelligente Transportsysteme. Genossenschaftlicher ITS. Begriffe und Definitionen
  • BS PD ISO/TR 19478-1:2014 ISO- und Health Canada-Parameter für intensives Rauchen. Ergebnisse einer internationalen Studie zum maschinellen Rauchen
  • BS PD IEC/TR 62939-1:2014 Smart-Grid-Benutzeroberfläche. Schnittstellenübersicht und Länderperspektiven
  • BS PD IEC/TR 62699-1:2014 Abbildungsregeln und Austauschmethoden für heterogene elektronische Bauteilbibliotheken. Aufbau eines integrierten Suchsystems
  • BS PD ISO/TR 17243-1:2014 Werkzeugmaschinenspindeln. Bewertung der Vibrationen von Werkzeugmaschinenspindeln durch Messungen am Spindelgehäuse. Spindeln mit Wälzlagern und integriertem Antrieb mit Drehzahlen zwischen 600 min-1 und 30.000 min-1
  • BS PD ISO/TS 17822-1:2014 $iI$in $iv$ii$it$ir$io Diagnosetestsystemen. Qualitative nukleinsäurebasierte Untersuchungsverfahren zur Erkennung und Identifizierung mikrobieller Krankheitserreger. Allgemeine Anforderungen, Begriffe und Definitionen
  • BS PD ISO/TR 19686-1:2014 Erdölprodukte. Gleichwertigkeit der Testmethode zur Bestimmung derselben Eigenschaft. Atmosphärische Destillation von Erdölprodukten
  • BS PD IEC/TR 62839-1:2014 Umwelterklärung. Drähte, Kabel und Zubehörprodukte. Spezifische Regeln
  • BS PD ISO/TS 16277-1:2015 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin. Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • BS PD IEC/TR 61547-1:2015 Ausrüstung für allgemeine Beleuchtungszwecke. Anforderungen an die EMV-Störfestigkeit. Eine objektive Methode zur Prüfung der Spannungsschwankungsimmunität
  • BS PD ISO/TS 18790-1:2015 Gesundheitsinformatik. Profilierungsrahmen und Klassifizierung für die Entwicklung von Informatikstandards für die traditionelle Medizin. Traditionelle Chinesische Medizin
  • BS PD ISO/TS 16976-1:2015 Atemschutzgeräte. Menschliche Faktoren. Stoffwechselraten und Atemflussraten
  • BS PD ISO/TR 14799-1:2015 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige. Regel-für-Regel-Vergleich
  • BS PD ISO/TS 19163-1:2016 Geografische Informationen. Inhaltskomponenten und Kodierungsregeln für Bilder und Rasterdaten. Inhaltsmodell
  • BS PD ISO/TR 25901-1:2016 Schweißen und verwandte Prozesse. Wortschatz. Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • BS PD IEC/TR 61948-1:2016 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Gammastrahlungs-Zählsystem
  • BS PD ISO/TS 19567-1:2016 Fotografie. Digitalkameras. Messungen der Texturreproduktion. Messungen der Frequenzeigenschaften unter Verwendung eines zyklischen Musters
  • BS PD IEC/TR 62001-1:2016 Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systeme. Anleitung zur Spezifikation und Designbewertung von AC-Filtern. Überblick
  • BS PD ISO/PAS 19451-1:2016 Anwendung von ISO 26262:2011-2012 auf Halbleiter. Anwendung von Konzepten
  • BS PD IEC/TS 62564-1:2016 Prozessmanagement für Avionik. Für die Luft- und Raumfahrt qualifizierte elektronische Komponenten (AQEC). Integrierte Schaltkreise und diskrete Halbleiter
  • BS PD ISO/TS 17951-1:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrischer Detektion nach Offline-Destillation
  • PD IEC TR 60870-1-5:2002 Fernwirkgeräte und -systeme - Allgemeine Überlegungen - Einfluss moderner Übertragungsverfahren mit Scramblern auf die Datenintegrität von Übertragungssystemen, die das Protokoll IEC 60870-5 verwenden
  • PD IEC TR 60721-4-1:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068: Lagerung
  • BS PD ISO/TR 22100-1:2015 Sicherheit von Maschinen. Beziehung zu ISO 12100. Wie sich ISO 12100 auf Typ-B- und Typ-C-Standards bezieht
  • BS PD ISO/TS 18090-1:2015 Strahlenschutz. Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung. Photonenstrahlung
  • BS PD ISO/TR 12349-1:2015 Straßenfahrzeuge. Dummies zur Prüfung von Rückhaltesystemen. Erwachsene Schnuller
  • BS PD IEC/TS 62804-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Kristallines Silizium
  • BS PD IEC TS 63106-1:2020 Simulatoren zum Testen von Photovoltaik-Stromumwandlungsgeräten. Empfehlungen. Wechselstromsimulatoren
  • BS PD IEC/TS 62840-1:2016 Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge. Allgemeines und Anleitung
  • BS PD IEC/TS 62832-1:2016 Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse. Digitales Fabrik-Framework. Allgemeine Grundsätze
  • BS PD IEC/TR 62357-1:2016 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Referenzarchitektur
  • BS PD IEC/TS 62885-1:2016 Geräte zur Oberflächenreinigung. Allgemeine Anforderungen an Prüfmaterial und Prüfgeräte
  • BS PD ISO/TR 21245-1:2016 Bahnanwendungen. Planungsprozess für Bahnprojekte. Stakeholder und ihre Bedürfnisse/Interessen
  • BS PD ISO/TS 16843-1:2016 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Strukturen zur Darstellung der Akupunktur. Akupunkturpunkte
  • BS PD ISO/TS 16975-1:2016 Atemschutzgeräte. Auswahl, Verwendung und Wartung. Einrichtung und Umsetzung eines Atemschutzgeräteprogramms
  • BS PD CEN/TR 13201-1:2004 Straßenbeleuchtung – Teil 1: Auswahl der Beleuchtungsklassen
  • BS PD CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • BS PD CEN/TR 15367-1:2014 Erdölprodukte. Richtlinien für eine gute Haushaltsführung. Dieselkraftstoffe für Kraftfahrzeuge
  • BS PD CEN/TR 15339-1:2014 Thermisches Spritzen. Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte. Allgemeine Anforderungen
  • BS PD CEN/TR 13201-1:2014 Straßenbeleuchtung. Richtlinien zur Auswahl von Beleuchtungsklassen
  • BS PD CEN/TR 13387-1:2015 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien. Sicherheitsphilosophie und Sicherheitsbewertung
  • BS PD CEN/TR 13387-1:2018 Artikel zur Kinderbetreuung. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien. Sicherheitsphilosophie und Sicherheitsbewertung
  • BS PD CLC/TR 62541-1:2010
  • BS PD CEN/TS 16614-1:2014 Öffentlicher Verkehr. Netzwerk- und Fahrplanbörse (NeTEx). Format für den Austausch der Topologie des öffentlichen Verkehrsnetzes
  • BS PD CEN/TS 15548-1:2014 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen. Bestimmung des Wärmewiderstandes mittels der Guarded-Hot-Plate-Methode. Messungen bei erhöhten Temperaturen von 100 C bis 850 C
  • BS PD CEN/TS 16637-1:2014 Bauprodukte. Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Leitfaden zur Festlegung von Auslaugungstests und zusätzlichen Testschritten
  • BS PD CLC/TR 50542-1:2014 Bahnanwendungen. Führerstandzug-Anzeigesteuerung (TDC). Allgemeine Architektur
  • BS PD CEN/TS 16702-1:2014 Elektronische Gebührenerhebung. Sichere Überwachung für autonomes Mautsystem. Compliance-Prüfung
  • BS PD CEN/TS 16827-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsprozesse für FFPE-Gewebe. Isolierte RNA
  • BS PD CEN/TS 16826-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für schockgefrorenes Gewebe. Isolierte RNA
  • BS PD CLC/TS 50459-1:2015 Bahnanwendungen. Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme. Europäisches Schienenverkehrsmanagementsystem. Fahrer-Maschine-Schnittstelle. Allgemeine Grundsätze für die Darstellung von ERTMS/ETCS/GSM-R-Informationen
  • BS PD CEN/TS 16817-1:2015 Umgebungsluft. Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO). Pollenüberwachung. Technische Pollenprobenahme mittels Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Sampler
  • BS PD CEN/TS 16980-1:2016 Photokatalyse. Kontinuierliche Durchflusstestmethoden. Bestimmung des Abbaus von Stickoxid (NO) in der Luft durch photokatalytische Materialien
  • BS PD CEN/TS 15119-1:2018 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Bestimmung der Emissionen von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz in die Umwelt. Nach der Behandlung auf dem Lagerplatz gelagertes Holz und freigelegte Holzwaren der Nutzungsklasse 3 (nicht abgedeckt, nicht in Kontakt mit dem Boden).
  • BS PD CLC/TS 50661-1:2017 Alarmsysteme. Externe Perimeter-Sicherheitssysteme. System Anforderungen
  • BS PD IEC/TS 62686-1:2015 Prozessmanagement für Avionik. Elektronische Komponenten für Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Hochleistungsanwendungen (ADHP). Allgemeine Anforderungen an hochzuverlässige integrierte Schaltkreise und diskrete Halbleiter
  • BS PD CEN/TS 16794-1:2015 Öffentlicher Verkehr. Kommunikation zwischen kontaktlosen Lesegeräten und Fahrgeldträgern. Implementierungsanforderungen für ISO/IEC 14443
  • BS PD IEC/TS 62239-1:2015 Prozessmanagement für Avionik. Managementplan. Erstellung und Pflege eines Managementplans für elektronische Komponenten
  • BS PD ISO/TS 20131-1:2018 Bodenqualität. Einfache Laboruntersuchungen zur Charakterisierung der Denitrifikation im Boden. Aktivitäten bodendenitrifizierender Enzyme
  • BS PD ISO/TR 15155-1:2018 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Testeinrichtungen für landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Allgemein
  • BS PD ISO/TR 20218-1:2018 Robotik. Sicherheitsdesign für Industrierobotersysteme. Endeffektoren
  • BS PD ISO/TS 15311-1:2020 Grafische Technologie. Anforderungen an Drucksachen für die kommerzielle und industrielle Produktion. Messmethoden und Berichtsschema
  • BS PD CEN/TS 17394-1:2021 Textilien und Textilprodukte. Sicherheit von Kinderkleidung. Sichere Befestigung befestigter Komponenten an der Kleidung von Kleinkindern. Spezifikation
  • BS PD ISO/TS 15311-1:2016 Grafische Technologie. Anforderungen an Drucksachen für die kommerzielle und industrielle Produktion. Messmethoden und Berichtsschema
  • BS PD ISO/TS 37137-1:2021 Biologische Bewertung resorbierbarer Medizinprodukte. Allgemeine Anforderungen
  • BS PD ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • BS PD ISO/TS 21364-1:2021 Gaskochgeräte für den Haushalt. Sicherheit. Allgemeine Anforderungen
  • BS PD IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Module
  • BS PD CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel. Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden. Validierung durch ein einziges Labor
  • BS PD ISO/TS 23541-1:2021 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Struktur zur Darstellung des 3D-Positionssystems des menschlichen Körpers. Knochen
  • BS PD IEC TS 63236-1:2021 Gleichstrom-Gerätekoppler (DC) für Geräte der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), die in Rechenzentren und Telekommunikationszentralen installiert sind. 2,6 kW-System
  • BS PD ISO/TR 1281-1:2021 Wälzlager. Erläuterungen zu ISO 281. Dynamische Tragzahl und nominelle Lebensdauer
  • BS PD IEC TR 62001-1:2021 Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systeme. Anleitung zur Spezifikation und Designbewertung von AC-Filtern. Überblick
  • BS PD CLC/TS 50459-1:2021 Bahnanwendungen. Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme. Europäisches Schienenverkehrsmanagementsystem. Fahrer-Maschine-Schnittstelle. Allgemeine Grundsätze für die Darstellung von ERTMS/ETCS/GSM-R-Informationen
  • BS PD CLC/TR 61158-1:2004 Digitale Datenkommunikation für Messung und Steuerung – Feldbus für den Einsatz in industriellen Steuerungssystemen – Teil 1: Überblick und Anleitung für die IEC 61158-Reihe
  • BS PD 5500/Amd 1:2021-09 Spezifikation für unbefeuerte Druckbehälter
  • PD CEN/TR 13737-1:2012(2015)
  • BS PD CLC/TR 50506-1:2007 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Anwendungsleitfaden für EN 50129 – Teil 1: Cross-Akzeptanz
  • BS PD IEC/TS 62603-1:2014 Industrielle Prozessleitsysteme. Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen. Spezifikationen
  • BS PD IEC/TS 62657-1:2014 Industrielle Kommunikationsnetze. Drahtlose Kommunikationsnetzwerke. Anforderungen an die drahtlose Kommunikation und Überlegungen zum Spektrum
  • BS PD ISO/TR 15144-1:2014 Berechnung der Graufleckentragfähigkeit von zylindrischen Stirn- und Schrägverzahnungen. Einführung und Grundprinzipien
  • BS PD IEC/TS 62668-1:2016 Prozessmanagement für Avionik. Fälschungsprävention. Vermeidung der Verwendung gefälschter, betrügerischer und recycelter elektronischer Komponenten
  • PD CEN ISO/TR 21186-1:2021 Kooperative intelligente Transportsysteme (C-ITS). Richtlinien zur Verwendung von Standards. Standardisierungslandschaft und Releases
  • PD IEC/TR 62679-5-1:2017 Elektronische Papieranzeigen. Lesbarkeit von EPD in Ortsfrequenz
  • PD IEC/PAS 61249-8-1:2014 Qualifizierung und Leistung von elektrisch isolierenden Verbindungen für gedruckte Verdrahtungsbaugruppen
  • PD IEC/TS 62436:2008+A1:2016 Leitfaden zur Implementierung einer kopierkontrollierten Multimedia-Schnittstelle
  • PD IEC/TS 61850-80-1:2016 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen. Leitfaden zum Austausch von Informationen aus einem CDC-basierten Datenmodell unter Verwendung von IEC 60870-5-101 oder IEC 60870-5-104
  • PD IEC TR 62629-41-1:2019 3D-Anzeigegeräte. Holografische Anzeige. allgemeine Informationen
  • PD IEC/TR 60601-4-1:2017
  • PD CEN ISO/TS 21719-1:2018 Elektronische Gebührenerhebung. Personalisierung der Bordausrüstung (OBE). Rahmen
  • PD IEC/TS 62878-2-1:2015 Im Gerät eingebettetes Substrat. Richtlinien. Allgemeine Beschreibung der Technologie
  • PD CLC/TR 50174-99-1:2015 Informationstechnologie. Verkabelungsinstallation. Fernspeisung
  • PD 6696-2:2007+A1:2012 Hintergrundpapier zu BS EN 1994-2 und dem nationalen Anhang des Vereinigten Königreichs zu BS EN 1994-2
  • PD IEC TR 61000-5-1:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Installations- und Schadensbegrenzungsrichtlinien. Allgemeine Überlegungen
  • PD IEC/TR 61000-1-5:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Allgemein. Hochleistungselektromagnetische (HPEM) Auswirkungen auf zivile Systeme
  • PD IEC TR 61760-3-1:2022 Oberflächenmontagetechnologie – Standardmethode zur Spezifikation von Bauteilen für das Through-Hole-Reflow-Löten (THR). Richtlinien für das Design von Durchgangslochdurchmessern mit der Lötpasten-Oberflächendruckmethode
  • PD ISO/IEC TR 20547-1:2020
  • PD CEN ISO/TS 23818-1:2020 Konformitätsbewertung von Kunststoffrohrleitungssystemen für die Sanierung bestehender Rohrleitungen. Material Polyethylen (PE).
  • PD ISO/IEC TS 30135-1:2014 Informationstechnologie. Digitales Publizieren. EPUB3. EPUB3-Übersicht
  • PD ISO/IEC TR 30114-1:2016 Informationstechnologie. Erweiterungen von Office Open XML-Dateiformaten. Richtlinien
  • PD IEC/TR 61156-1-6:2016 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation. Nominale Gleichstromwiderstandswerte von Bodenverkabelungen und Arbeitsbereichskabeln für die digitale Kommunikation
  • PD CEN ISO/TS 18090-1:2019 Strahlenschutz. Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung. Photonenstrahlung
  • PD IEC/TS 62933-4-1:2017 Systeme zur Speicherung elektrischer Energie (EES). Orientierungshilfe zu Umweltthemen. Generelle Spezifikation
  • PD ISO/IEC TR 29110-1:2016 System- und Software-Engineering. Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs). Überblick
  • PD IEC TS 62351-100-1:2018 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Konformitätstestfälle für IEC TS 62351-5 und IEC TS 60870-5-7
  • PD IEC TR 62595-1-4:2020 Display-Beleuchtungseinheit. Lichtleiterplatte aus Glas
  • PD CLC/TS 50131-5-1:2021 Alarmsysteme. Einbruchssysteme. Verbindungen. Anforderungen an die kabelgebundene Verbindung von I&HAS-Geräten in überwachten Räumlichkeiten
  • PD CEN ISO/TS 18234-1:2013 Intelligente Transportsysteme. Verkehrs- und Reiseinformationen über die Transportprotokoll-Expertengruppe, binäres Datenformat der 1. Generation (TPEG1). Einführung, Nummerierung und Versionen (TPEG1-INV)
  • PD IEC TS 62257-12-1:2020 Empfehlungen für erneuerbare Energien und Hybridsysteme zur ländlichen Elektrifizierung. Laborbewertung von Lampen und Beleuchtungsgeräten für netzunabhängige Stromsysteme
  • PD IEC TR 63203-250-1:2021 Tragbare elektronische Geräte und Technologien. Elektronisches Textil. Druckknopfverbindungen zwischen E-Textilien und abnehmbaren elektronischen Geräten
  • PD IEC/TR 61850-90-1:2010 Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen. Verwendung von IEC 61850 für die Kommunikation zwischen Unterstationen
  • PD IEC TS 62933-3-1:2018 Systeme zur Speicherung elektrischer Energie (EES). Planung und Leistungsbewertung elektrischer Energiespeichersysteme. Generelle Spezifikation
  • PD IEC TR 61000-1-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Allgemein. Die Auswirkungen von EMP (HEMP) in großer Höhe auf zivile Ausrüstung und Systeme
  • PD IEC/TR 61000-1-6:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Allgemein. Leitfaden zur Beurteilung der Messunsicherheit
  • PD CLC/TR 62453-503-1:2009 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell. IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2
  • PD CLC/TR 50173-99-1:2007 Verkabelungsrichtlinien zur Unterstützung von 10 GBASE-T
  • PD IEC/TR 61000-1-7:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Allgemein. Leistungsfaktor in einphasigen Systemen unter nicht sinusförmigen Bedingungen
  • PD CLC/TR 50378-2-1:2009 Passive Komponenten zur Verwendung in Glasfaserkommunikationssystemen. Produktspezifikationen. Feste optische Dämpfungsglieder vom SC(SC2)-PC-Steckertyp mit Singlemode-Faser der Kategorie B1.1 nach IEC 60793-2
  • PD CEN ISO/TS 19807-1:2022 Nanotechnologien. Magnetische Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Abmessungen für magnetische Nanosuspensionen
  • PD IEC TS 62607-9-1:2021 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Rückverfolgbare ortsaufgelöste nanoskalige Streumagnetfeldmessungen. Magnetkraftmikroskopie
  • PD ISO/IEC TR 24772-1:2019 Programmiersprachen. Anleitung zur Vermeidung von Schwachstellen in Programmiersprachen. Sprachunabhängige Führung
  • PD 6695-2:2008+A1:2012 Empfehlungen für die Gestaltung von Brücken nach BS EN 1993
  • PD ISO/IEC TR 15443-1:2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Rahmenwerk zur Gewährleistung der Sicherheit. Einführung und Konzepte
  • PD CISPR/TR 16-4-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung. Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests

Business and Institutional Furniture Manufacturers Association (BIFMA), pd1+pd

CEN - European Committee for Standardization, pd1+pd

  • PD CR 13695-1-2000 Verpackung – Anforderungen zur Messung und Überprüfung der vier in Verpackungen enthaltenen Schwermetalle und anderer gefährlicher Stoffe und deren Freisetzung in die Umwelt – Teil 1: Anforderungen zur Messung und Überprüfung der vier in Verpackungen enthaltenen Schwermetalle
  • PD CEN/TR 13201-1:2004 Straßenbeleuchtung – Teil 1: Auswahl der Beleuchtungsklassen
  • PD CEN/TS 12977-1:2010 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Maßgeschneiderte Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für Solarwarmwasserbereiter und Kombisysteme
  • PD CEN/TS 15480-1:2007 Identifikationskartensysteme – Europäische Bürgerkarte – Teil 1: Physikalische, elektrische und Transportprotokolleigenschaften
  • PD CEN/TS 14774-1:2004 Solid biofuels - Methods for determination of moisture content - Oven dry method - Part 1: Total moisture - Reference method
  • PD CEN/TS 15414-1:2006 Feste Ersatzbrennstoffe Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • PD CEN/TR 17249-1:2018 Intelligente Transportsysteme – eSafety – Teil 1: Ausweitung von eCall auf andere Fahrzeugkategorien
  • PD CEN/TS 15531-1:2007 Öffentlicher Verkehr – Serviceschnittstelle für Echtzeitinformationen zum Betrieb des öffentlichen Verkehrs – Teil 1: Kontext und Rahmen
  • PD CEN/TS 15149-1:2006 Feste Biobrennstoffe Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3@15 mm und mehr
  • PD CEN/TS 15210-1:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • PD CEN/TS 13126-1:2004 Baubeschläge für Fenster und türhohe Fenster – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen für alle Arten von Beschlägen
  • PD CEN/TS 15213-1:2005 Straßentransport und Verkehrstelematik – Diebstahlsicherungssysteme zur Wiedergewinnung gestohlener Fahrzeuge – Teil 1: Referenzarchitektur und Terminologie
  • PD CEN/TS 13381-1:2005 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 1: Horizontale Schutzmembranen
  • PD CEN/TS 15119-1:2008 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Bestimmung der Emissionen von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz in die Umwelt – Teil 1: Holz, das nach der Behandlung auf dem Lagerplatz gelagert wird, und Holzwaren, die der Nutzungsklasse 3 (nicht abgedeckt, nicht in Kontakt mit Holz) ausgesetzt sind
  • PD CEN/TS 15703-1:2009 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Mangangehalts – Teil 1: Spektralphotometrisches Verfahren
  • PD CEN/TS 14778-1:2005 Feste Biobrennstoffe – Probenahme – Teil 1: Methoden zur Probenahme
  • PD CEN/TS 17329-1:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 1: Einzellaborvalidierung
  • PD CEN/TS 45545-1:2009 Bahnanwendungen – Brandschutz auf Schienenfahrzeugen – Teil 1: Allgemeines
  • PD CEN/TR 15276-1:2009 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Löschanlagen mit kondensiertem Aerosol – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Komponenten
  • PD CEN/TS 17154-1:2019 Elektronische Gebührenerhebung – Bewertung der Implementierung auf Konformität mit CEN/TS 16986 – Teil 1: Struktur und Zwecke der Testsuite
  • PD CEN/TR 17297-1:2019 Intelligente Verkehrssysteme – Harmonisierung der Standortreferenzierung für urbane IVS – Teil 1: Stand der Technik und Leitlinien
  • PD CEN/TS 16637-1:2018 Construction products. Assessment of release of dangerous substances. Guidance for the determination of leaching tests and additional testing steps
  • PD CEN/TS 16817-1:2015 Raumluft - Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Pollenüberwachung Teil 1: Technische Pollenprobenahme mittels Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Probenehmer
  • PD CEN/TS 1992-4-1:2009 Bemessung von Befestigungen zur Verwendung in Beton – Teil 4-1: Allgemeines
  • PD CEN/TS 16931-3-1:2017 Elektronische Rechnungsstellung – Teil 3-1: Methodik für Syntaxbindungen der Kernelemente einer elektronischen Rechnung

未注明发布机构, pd1+pd

American National Standards Institute (ANSI), pd1+pd

  • PD IEC/TS 62443-1-1:2009 Industrial communication networks. Network and system security Terminology, concepts and models (British Standard)
  • PD ISO/TS 5206-1:2023 Intelligent transport systems. Parking Core data model (British Standard)
  • PD ISO/TS 19124-1:2023 Geografische Informationen. Kalibrierung und Validierung von Fernerkundungsdaten und abgeleiteten Produkten – Grundlagen (British Standard)
  • PD IEC TS 62998-1:2019 Sicherheit von Maschinen. Sicherheitsrelevante Sensoren zum Schutz von Personen (Britischer Standard)

European Committee for Standardization (CEN), pd1+pd

  • PD CEN/TS 14507-1:2003 Inhalative Stickoxidsysteme – Teil 1: Abgabesysteme
  • PD CEN/TS 14821-1:2003 Verkehrs- und Reiseinformationen (TTI) TTI-Nachrichten über Mobilfunknetze Teil 1: Allgemeine Spezifikationen
  • PD CEN/TS 15534-1:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von WPC-Materialien und -Produkten
  • PD CEN/TS 15083-1:2005 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen Bestimmung der natürlichen Dauerhaftigkeit von Massivholz gegen holzzerstörende Pilze, Prüfverfahren Teil 1: Basidiomyceten
  • PD CEN/TS 14425-1:2003 Hochleistungstechnische Keramik Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik Teil 1: Leitfaden zur Auswahl der Prüfmethode
  • PD CEN/TS 15127-1:2005 Gesundheitsinformatik – Testen physiologischer Messsoftware – Teil 1: Allgemeines
  • PD CEN/TS 14038-1:2004 Elektrochemische Realkalisierungs- und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton – Teil 1: Realkalisierung
  • PD CEN/TS 14940-1:2009 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Teil 1: Titrimetrisches Verfahren
  • PD CEN/TS 14754-1:2007 Nachbehandlungsmittel – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Wasserrückhalteeffizienz gängiger Nachbehandlungsmittel
  • PD CEN/TS 15414-1:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • PD CEN/TS 15121-1:2011 Postdienste – Hybrid Mail – Teil 1: Schnittstellenspezifikation für sichere elektronische Postdienste (SePS) – Konzepte, Schemata und Operationen
  • PD CEN/TS 15844-1:2010 Postdienste – ID-Tagging von Briefsendungen – Teil 1: ID-Tag-Struktur @ Nachricht und Binärdatei
  • PD CEN/TS 15548-1:2011 Wärmedämmstoffe für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung des Wärmedurchlasswiderstandes mit der Methode der geschützten Heizplatte – Teil 1: Messungen bei erhöhten Temperaturen von 100 °C bis 850 °C
  • PD CEN/TS 15370-1:2006 Feste Biobrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens – Teil 1: Verfahren für charakteristische Temperaturen
  • PD CEN/TS 15916-1:2011 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Tellurgehalts – Teil 1: Niedriger Tellurgehalt – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)
  • PD CEN/TS 16115-1:2011 Raumluftqualität – Messung von Bioaerosolen – Teil 1: Bestimmung von Schimmelpilzen mittels Filterprobenahmesystemen und kulturbasierten Analysen
  • PD CEN/TS 16233-1:2011 Lebensmittel - HPLC-Methode zur Bestimmung von Xanthophyllen in Fischfleisch - Teil 1: Bestimmung von Astaxanthin und Canthaxanthin
  • PD CEN/TS 16157-1:2011 Intelligente Verkehrssysteme – DATEX II-Datenaustauschspezifikationen für Verkehrsmanagement und -information – Teil 1: Kontext und Rahmen
  • PD CEN/TS 16614-1:2014 Öffentlicher Verkehr – Netzwerk- und Fahrplanaustausch (NeTEx) – Teil 1: Austauschformat für die Netzwerktopologie des öffentlichen Verkehrs
  • PD CEN/TS 16637-1:2014 Bauprodukte – Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Teil 1: Leitlinien für die Festlegung von Auslaugungstests und zusätzlichen Testschritten
  • PD CEN/TS 16980-1:2016 Photokatalyse – Kontinuierliche Durchflussprüfverfahren – Teil 1: Bestimmung des Abbaus von Stickoxid (NO) in der Luft durch photokatalytische Materialien
  • PD CEN/TS 16794-1:2017 Öffentlicher Verkehr – Kommunikation zwischen kontaktlosen Lesegeräten und Fahrgeldträgern – Teil 1: Umsetzungsanforderungen für ISO/IEC 14443
  • PD CEN/TS 16175-1:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden - Bestimmung von Quecksilber - Teil 1: Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CV-AAS)
  • PD CEN/TS 16702-1:2014 Elektronische Gebührenerhebung – Sichere Überwachung für autonome Mautsysteme – Teil 1: Compliance-Prüfung
  • PD CEN/TS 16794-1:2015 Öffentlicher Verkehr – Kommunikation zwischen kontaktlosen Lesegeräten und Fahrgeldträgern – Teil 1: Umsetzungsanforderungen für ISO/IEC 14443
  • PD CEN/TS 16826-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für schockgefrorenes Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA
  • PD CEN/TS 15548-1:2014 Wärmedämmstoffe für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung des Wärmedurchlasswiderstandes mit der Methode der geschützten Heizplatte – Teil 1: Messungen bei erhöhten Temperaturen von 100 °C bis 850 °C
  • PD CEN/TS 16827-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für FFPE-Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA
  • PD CEN/TR 15339-1:2014 Thermisches Spritzen – Sicherheitsanforderungen für thermische Spritzgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • PD CEN/TR 16710-1:2015 Ergonomiemethoden – Teil 1: Feedback-Methode – Eine Methode, um zu verstehen, wie Endbenutzer ihre Arbeit mit Maschinen ausführen
  • PD CEN/TR 15645-1:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Kalibrierung des Geruchstests – Teil 1: Geruch
  • PD CEN/TR 15522-1:2006 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme
  • PD CEN/TR 16303-1:2012 Straßenrückhaltesysteme – Richtlinien für die rechnerische Mechanik von Crashtests gegen Fahrzeugrückhaltesysteme – Teil 1: Gemeinsame Referenzinformationen und Berichterstattung
  • PD CEN/TR 13737-1:2012 Implementierungsleitfaden für funktionale Standards, erstellt von CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeines
  • PD CEN/TR 15367-1:2014 Erdölprodukte – Richtlinien für eine gute Haushaltsführung – Teil 1: Dieselkraftstoffe für Kraftfahrzeuge
  • PD CEN/TR 15371-1:2017 Sicherheit von Spielzeug – Interpretationen – Teil 1: Antworten auf Anfragen zur Interpretation von EN 71-1@ EN 71-2@ EN 71-8 und EN 71-14
  • PD CEN/TR 13387-1:2015 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder – Allgemeine Sicherheitsrichtlinien – Teil 1: Sicherheitsphilosophie und Sicherheitsbewertung
  • PD CEN/TR 13201-1:2014 Straßenbeleuchtung – Teil 1: Leitlinien zur Auswahl von Beleuchtungsklassen
  • PD CEN/TR 15371-1:2015 Sicherheit von Spielzeug – Interpretationen Teil 1: Antworten auf Anfragen zur Interpretation von EN 71-1, EN 71-2, EN 71-8 und EN 71-14
  • PD CEN/TR 15172-1:2005 Ganzkörpervibrationen – Richtlinien zur Reduzierung von Vibrationsgefahren – Teil 1: Technische Methoden bei der Konstruktion von Maschinen
  • PD CEN/TR 15371-1:2021 Sicherheit von Spielzeug – Interpretationen – Teil 1: Antworten auf Anfragen zur Interpretation von EN 71-1, EN 71-2, EN 71-8 und EN 71-14
  • PD CEN/TR 16013-1:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung von direkt ablesbaren Instrumenten zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen
  • PD CEN/TS 16835-1:2015 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut – Teil 1: Isolierte zelluläre RNA
  • PD CEN/TS 16555-1:2013 Innovationsmanagement – Teil 1: Innovationsmanagementsystem
  • PD CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • PD CEN/TS 419221-1:2016 Schutzprofile für kryptografische TSP-Module – Teil 1: Übersicht
  • PD CEN/TR 15310-1:2006 Charakterisierung von Abfällen – Probenahme von Abfallmaterialien – Teil 1: Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Kriterien für die Probenahme unter verschiedenen Bedingungen
  • PD CEN/TR 15449-1:2012 Geografische Informationen – Geodateninfrastrukturen – Teil 1: Referenzmodell [Ersetzt: CEN CEN/TR 15449, CEN CEN/TR 15449]
  • PD CEN/TS 15480-1:2012 Identifikationskartensysteme – Europäische Bürgerkarte – Teil 1: Physikalische, elektrische und Transportprotokollmerkmale
  • PD CEN/TR 16797-1:2015 Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Leitfaden zur statistischen Bewertung deklarierter Werte – Teil 1: Grundsätze und Anwendungsregeln
  • PD CEN/TS 15127-1-2005_ Gesundheitsinformatik – Testen physiologischer Messsoftware – Teil 1: Allgemeines
  • PD CEN/TS 15119-1:2018 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Bestimmung der Emissionen von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz in die Umwelt – Teil 1: Holz, das nach der Behandlung auf dem Lagerplatz gelagert wird, und Holzwaren, die der Nutzungsklasse 3 (nicht abgedeckt, nicht in Kontakt mit Holz) ausgesetzt sind
  • PD CEN/TS 17329-1:2021 Lebensmittel. Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden. Validierung durch ein einziges Labor
  • PD CEN/TS 15427-1-3:2021 Bahnanwendungen – Reibungsmanagement Rad/Schiene – Teil 1-3: Ausrüstung und Anwendung – Klebematerialien
  • PD CEN/TR 15316-6-1:2017 Energieleistung von Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 6-1: Erläuterung und Begründung von EN 15316-1@ Modul M3-1@ M3-4@ M3-9@ M8-1@ M8-4

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), pd1+pd


  pd1+pd.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten