ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Untersuchung des Atmungssystems

Für die Untersuchung des Atmungssystems gibt es insgesamt 356 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Untersuchung des Atmungssystems die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Baumaterial, Sportausrüstung und -anlagen, Schutzausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Maschinensicherheit, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Nutzfahrzeuge, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Recht, Verwaltung, Alarm- und Warnsysteme, analytische Chemie, Brenner, Kessel, Feuer bekämpfen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Farben und Lacke, externes Abwasserentsorgungssystem, Biologie, Botanik, Zoologie, Solartechnik, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Zerstörungsfreie Prüfung, Dokumentenbildtechnologie, Kriminalprävention, Gebäude, Wasserbau, Luftqualität, Fluidkraftsystem, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Mikrobiologie, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Strahlenschutz, Qualität, Metallerz, Industrielles Automatisierungssystem, Labormedizin, Baumaschinen, Handwerkzeuge, Elektrotechnik umfassend, Akustik und akustische Messungen, Telekommunikation umfassend, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Eisenbahntechnik umfassend, Wortschatz, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Flexible Übertragung und Übertragung, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Verschluss, Rohrteile und Rohre.


Society of Automotive Engineers (SAE), Untersuchung des Atmungssystems

  • SAE J3214-2021 Atembasiertes Alkoholerkennungssystem
  • SAE J3214-2023 Atembasiertes Alkoholerkennungssystem
  • SAE J185-2003 Zugangssysteme für Geländemaschinen
  • SAE ARP4259-1991 STOFFSTOFFSIMULATOR-TESTSYSTEME FÜR ATEMGERÄTE IN DER LUFTFAHRT
  • SAE ARP4259A-2021 Stoffwechselsimulator-Testsysteme für Atemschutzgeräte in der Luftfahrt
  • SAE ARP6390-2021 Standort der Sauerstoffmasken für Besatzung und Passagiere, des tragbaren Sauerstoffsystems und der Atemschutzausrüstung
  • SAE J2270-2003 Schiffssysteme und -ausrüstungGewindebefestigungenInspektions-, Test- und Installationsanforderungen

HU-MSZT, Untersuchung des Atmungssystems

  • MSZ 15490/3-1982 Atemschutzausrüstung. Technische Anforderungen und Untersuchungen für den Zugang zu Atemwegen (Organen).
  • MSZ 12638/5-1984 Dauerprüfung von Filtermatten hydrodynamischer Systeme
  • MSZ 22010/1-1986 Sicherheitsanforderungen und Prüfungen für elektrische Standheizgeräte mit Heizsystem

IN-BIS, Untersuchung des Atmungssystems

  • IS 7202-1974 Spezifikation für Prüfregeln zur Prüfung von Gewinden von Flaschenventilen für Atemschutzgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Untersuchung des Atmungssystems

US-CFR-file, Untersuchung des Atmungssystems

  • CFR 42-37.94-2014 Gesundheitswesen. Teil 37: Spezifikationen für ärztliche Untersuchungen von Bergarbeitern. Abschnitt 37.94: Formular zur Beurteilung der Atemwege.
  • CFR 9-381.76-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 381: Vorschriften zur Inspektion von Geflügelprodukten. Unterabschnitt K: Obduktion; Entsorgung von Kadavern und Teilen. Abschnitt 381.76: Post-Mortem-Inspektion im Rahmen der traditionellen Inspektion, des Streamlined Inspection System (SIS), th
  • CFR 46-199.190-2014 Versand. Teil 199: Lebensrettungssysteme für bestimmte inspizierte Schiffe. Abschnitt 199.190: Betriebsbereitschaft, Wartung und Inspektion von Rettungsmitteln.

Professional Standard - Medicine, Untersuchung des Atmungssystems

  • YY 0786-2010 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke. Besondere Anforderungen an Atemwegsbefeuchtungssysteme
  • YY/T 0753.1-2009 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen. Teil 1: Salztestmethode zur Beurteilung der Filtrationsleistung

Danish Standards Foundation, Untersuchung des Atmungssystems

  • DS/EN ISO 8185:2009 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atembefeuchtungssysteme
  • DS/EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • DS/EN 15378:2008 Heizungsanlagen in Gebäuden – Inspektion von Heizkesseln und Heizungsanlagen
  • DS/CEN ISO/TS 12813:2010 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • DS/EN 62446:2010 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • DS/EN 13508-2+A1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen
  • DS/EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • DS/EN ISO 9003:1994 Qualitätssystem-Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung
  • DS/EN 62382:2013 Steuerungssysteme in der Prozessindustrie – Überprüfung der Elektro- und Instrumentierungsschleifen
  • DS/EN 15239:2007 Lüftung von Gebäuden – Energieeffizienz von Gebäuden – Richtlinien für die Inspektion von Lüftungsanlagen
  • DS/EN 15240:2007 Lüftung von Gebäuden – Energieeffizienz von Gebäuden – Richtlinien für die Inspektion von Klimaanlagen
  • DS/EN 14134:2004 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung und Installationskontrolle von Wohnungslüftungssystemen
  • DS/INF 70-3:1992 Kunststoffrohre. Stumpfschweißen von Polyolefin-Rohrsystemen. Teil 3: Sichtprüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Untersuchung des Atmungssystems

  • KS P ISO 8185:2021 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atemwegsbefeuchtungssysteme
  • KS P ISO 8185-2023 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atemwegsbefeuchtungssysteme
  • KS P ISO 5472-2023 Management von Gesundheitsorganisationen – Reaktion auf Pandemien (Atemwege) – Durchlauf-Screening-Station
  • KS P ISO 5258-2023 Management von Gesundheitsorganisationen – Reaktion auf Pandemien (Atemwege) – Drive-in-Screening-Station
  • KS W 2022-1977(2010) Fluginspektion von Flugzeugen (Elektrisches System)
  • KS W 2023-1979 Allgemeine Inspektion des elektrischen Systems von Flugzeugen
  • KS X ISO 10550-2013 Mikrografiken-Planetenkamerasysteme-Testobjekt zur Leistungsüberprüfung
  • KS C IEC 62446-2012(2022) Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an die Systemdokumentation, Inbetriebnahmeprüfungen und Inspektionen
  • KS C IEC 62446-2022 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an die Systemdokumentation, Inbetriebnahmeprüfungen und Inspektionen
  • KS I ISO 13138:2020 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • KS G ISO 11088-2019 Montage, Einstellung und Inspektion eines alpinen Skibindungsschuhsystems (SBB).
  • KS W ISO 3174-2016 Flugzeuge – Anschlüsse zur Überprüfung hydraulischer Systeme durch Bodengeräte – Gewindetyp
  • KS W ISO 3174-2008(2013) Flugzeuge – Anschlüsse zur Überprüfung hydraulischer Systeme durch Bodengeräte – Gewindetyp
  • KS X ISO 10594-2022 Micrographics-Rotationskamerasystem-Testziel zur Leistungsüberprüfung
  • KS C IEC 62446:2012 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an Systemdokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • KS P ISO TS 5798-2023 In-vitro-Diagnosetestsysteme – Anforderungen und Empfehlungen für den Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsverfahren

KR-KS, Untersuchung des Atmungssystems

  • KS P ISO 8185-2021 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atemwegsbefeuchtungssysteme
  • KS I ISO 13138-2020 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem

未注明发布机构, Untersuchung des Atmungssystems

  • ISO 8185:2007/Amd 1:2008 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atemwegsbefeuchtungssysteme
  • API 570-2024 Rohrleitungsinspektionscode: Inspektion, Bewertung, Reparatur und Änderung von Rohrleitungssystemen im laufenden Betrieb
  • NFPA 25-2023 Standard für die Inspektion, Prüfung und Wartung wasserbasierter Brandschutzsysteme
  • DIN 51402-1 E:2019-07 Prüfung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN EN 13508-2:2003 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen
  • DIN EN 13508-2 E:1999-07 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen
  • DIN SPEC 15240 E:2018-08 Energieeffizienz von Gebäuden – Belüftung von Gebäuden – Inspektion von Klimaanlagen
  • DIN EN 13328-2:2004 Filter für Atemwege zur Verwendung in der Anästhesie und Beatmung – Teil 2: Aspekte, die nicht mit der Filtration zusammenhängen
  • DIN EN ISO 80601-2-74:2022 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-74: Spezifische Anforderungen an die Sicherheit und wesentliche Leistung von Atemluftbefeuchtersystemen
  • DIN EN 14134 E:2001-06 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung und Installationskontrolle von Wohnungslüftungssystemen

GSO, Untersuchung des Atmungssystems

  • GSO ISO 8185:2016 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atembefeuchtungssysteme
  • OS GSO ISO 8185:2016 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atembefeuchtungssysteme
  • BH GSO ISO 8185:2017 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atembefeuchtungssysteme
  • GSO ISO 23328-1:2014 Atemsystemfilter für Anästhetika und Atemwege – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • OS GSO ISO 23328-1:2014 Atemsystemfilter für Anästhetika und Atemwege – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • BH GSO ISO 23328-1:2015 Atemsystemfilter für Anästhetika und Atemwege – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • GSO ISO 12813:2021 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • BH GSO ISO 12813:2022 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • OS GSO IEC 62446:2013 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • GSO IEC 62446:2013 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • BH GSO IEC 62446:2016 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • GSO ISO 16431:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Systemreinigungsverfahren und Überprüfung der Sauberkeit montierter Systeme
  • GSO ISO 3174:2015 Flugzeuge – Anschlüsse zur Überprüfung hydraulischer Systeme durch Bodengeräte – Typ mit Gewinde
  • GSO IEC 62382:2015 Steuerungssysteme in der Prozessindustrie – Überprüfung der Elektro- und Instrumentierungsschleifen
  • GSO ISO 10594:2015 Mikrographik – Rotationskamerasysteme – Testobjekt zur Leistungsüberprüfung
  • OS GSO ISO 3174:2015 Flugzeuge – Anschlüsse zur Überprüfung hydraulischer Systeme durch Bodengeräte – Typ mit Gewinde
  • OS GSO ISO 10550:2015 Mikrographik – Planetenkamerasysteme – Testobjekt zur Leistungsüberprüfung
  • GSO ISO 10550:2015 Mikrographik – Planetenkamerasysteme – Testobjekt zur Leistungsüberprüfung
  • BH GSO ISO 10550:2017 Mikrographik – Planetenkamerasysteme – Testobjekt zur Leistungsüberprüfung
  • OS GSO IEC 62382:2015 Steuerungssysteme in der Prozessindustrie – Überprüfung der Elektro- und Instrumentierungsschleifen
  • BH GSO ISO 3174:2017 Flugzeuge – Anschlüsse zur Überprüfung hydraulischer Systeme durch Bodengeräte – Typ mit Gewinde
  • BH GSO IEC 62382:2016 Steuerungssysteme in der Prozessindustrie – Überprüfung der Elektro- und Instrumentierungsschleifen
  • OS GSO ISO 10594:2015 Mikrographik – Rotationskamerasysteme – Testobjekt zur Leistungsüberprüfung
  • BH GSO ISO 10594:2017 Mikrographik – Rotationskamerasysteme – Testobjekt zur Leistungsüberprüfung
  • GSO ISO 9980:2014 Riementriebe – Rillenscheiben für Keilriemen (System basierend auf der wirksamen Breite) – Geometrische Prüfung von Rillen
  • GSO ISO 255:2013 Riemenantriebe – Riemenscheiben für Keilriemen (System basierend auf der Bezugsbreite) – Geometrische Prüfung von Rillen

SCC, Untersuchung des Atmungssystems

  • CAN/CSA-Z8185-2008(R2013) Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atembefeuchtungssysteme
  • CAN/CSA-Z168.9-1992 In der Anästhesie eingesetzte Atmungssysteme
  • CAN/CSA-Z94.4-2002(C2007) Auswahl, Verwendung und Einsatz von Atemschutzgeräten
  • AENOR UNE 192011-5:2018 Verfahren zur behördlichen Inspektion. Druckgeräte. Teil 5: Spezifische Anforderungen für umluftunabhängige Atemschutzflaschen.
  • ULC 536-2024 Inspektion und Prüfung von Brandmeldeanlagen)
  • CAN/ULC-S536-2004 INSPEKTION UND TEST VON BRANDMELDERANLAGEN
  • CSA SPE-2.2.1-2020 Best Practices für die Leckprüfung von CNG-Fahrzeugsystemen
  • CSA N285.7-15:2017 Regelmäßige Inspektion von Systemen und ergänzenden Komponenten von CANDU-Kernkraftwerken
  • ULC-S-536-1979 Die Prüfung, Inspektion und Wartung bestehender Brandmeldeanlagen
  • DANSK DS/ISO 12813:2019 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • CAN4-S536-1982 Prüfung, Inspektion und Wartung bestehender Brandmeldeanlagen
  • CAN/ULC-S302-2014(R2023) NORM FÜR DIE INSTALLATION, INSPEKTION UND PRÜFUNG VON EINBRUCHALARMANLAGEN
  • DANSK DS/EN ISO 12813:2019 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme (ISO 12813:2019)
  • NS-EN ISO 12813:2019 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme (ISO 12813:2019)
  • CAN/ULC-S302-2014(C2023) NORMEN FÜR DIE INSTALLATION, DIE INSPEKTION UND DIE MISE À L'ESSAI DES SYSTEMS D'ALARME ANTI-INTRUSION
  • NS-EN 14134:2019 Lüftung von Gebäuden – Leistungsmessung und -kontrolle für Wohnraumlüftungsanlagen
  • DANSK DS/EN 14134:2019 Lüftung von Gebäuden – Leistungsmessung und -kontrolle für Wohnraumlüftungsanlagen
  • DIN EN 15378-1 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Heizsysteme und wasserbasierte Kühlsysteme in Gebäuden – Heizsysteme und Warmwasserbereitung in Gebäuden – Teil 1: Inspektion von Kesseln, Heizsystemen und Warmwasserbereitung; Deutsche Fassung prEN 15378-1:2014
  • DIN EN 14134 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung und Installationskontrollen von Wohnungslüftungssystemen; Deutsche und englische Fassung prEN 14134:2017

国家体育总局, Untersuchung des Atmungssystems

  • TY/T 3903-2019 Anforderungen und Inspektionsmethoden für hypoxische Atemtrainingssysteme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Untersuchung des Atmungssystems

  • ASTM F1981-99 Standardspezifikation für Absaugkatheter zur Verwendung in den Atemwegen
  • ASTM F1130-99(2020) Standardpraxis zur Inspektion des Beschichtungssystems eines Schiffes
  • ASTM F2696-08 Standardpraxis für die Inspektion elektrischer Verkabelungssysteme in Flugzeugen
  • ASTM F1208-89(2000) Standardspezifikation für Mindestleistungs- und Sicherheitsanforderungen für Anästhesie-Beatmungssysteme
  • ASTM F1208-89(1994)e1 Standardspezifikation für Mindestleistungs- und Sicherheitsanforderungen für Anästhesie-Beatmungssysteme
  • ASTM E1411-23 Standardpraxis zur Qualifizierung radioskopischer Systeme
  • ASTM F1208-89(2000)e1 Standardspezifikation für Mindestleistungs- und Sicherheitsanforderungen für Anästhesie-Beatmungssysteme
  • ASTM F1208-89(2005) Standardspezifikation für Mindestleistungs- und Sicherheitsanforderungen für Anästhesie-Beatmungssysteme
  • ASTM D4454-85(2002) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Zählung aller und atmenden Bakterien in aquatischen Systemen durch Mikroskopie
  • ASTM D4454-85(2009) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Zählung aller und atmenden Bakterien in aquatischen Systemen durch Mikroskopie
  • ASTM E1160-87(1995) Standardhandbuch für die Vor-Ort-Inspektion und Überprüfung des Betriebs von Solar-Warmwassersystemen
  • ASTM E1160-87(2001) Standardhandbuch für die Vor-Ort-Inspektion und Überprüfung des Betriebs von Solar-Warmwassersystemen
  • ASTM E1160-13(2021) Standardhandbuch für die Vor-Ort-Inspektion und Überprüfung des Betriebs von Solar-Warmwassersystemen
  • ASTM E1160-87(2007) Standardhandbuch für die Vor-Ort-Inspektion und Überprüfung des Betriebs von Solar-Warmwassersystemen
  • ASTM E3038-20 Standardpraxis zur Beurteilung und Qualifizierung von Kandidaten als Prüfer für Brandschutzsysteme und feuerbeständige Verbindungssysteme
  • ASTM D4454-85(1997) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Zählung aller und atmenden Bakterien in aquatischen Systemen durch Mikroskopie
  • ASTM E3038-22 Standardpraxis zur Beurteilung und Qualifizierung von Kandidaten als Prüfer für Brandschutzsysteme und feuerbeständige Verbindungssysteme
  • ASTM E2393-09 Standardpraxis für die Vor-Ort-Inspektion installierter feuerbeständiger Verbindungssysteme und umlaufender Brandschutzbarrieren
  • ASTM E2393-10 Standardpraxis für die Vor-Ort-Inspektion installierter feuerbeständiger Verbindungssysteme und umlaufender Brandschutzbarrieren
  • ASTM E2393-20 Standardpraxis für die Vor-Ort-Inspektion installierter feuerbeständiger Verbindungssysteme und umlaufender Brandschutzbarrieren
  • ASTM E2393-20a Standardpraxis für die Vor-Ort-Inspektion installierter feuerbeständiger Verbindungssysteme und umlaufender Brandschutzbarrieren
  • ASTM E1160-13 Standardhandbuch für die Vor-Ort-Inspektion und Überprüfung des Betriebs von Solar-Warmwassersystemen
  • ASTM D5952-96e1 Standardhandbuch zur Inspektion von Wassersystemen auf Legionellen und zur Untersuchung möglicher Ausbrüche von Legionellose (Legionärskrankheit oder Pontiac-Fieber)
  • ASTM D5952-96(2002) Standardhandbuch zur Inspektion von Wassersystemen auf Legionellen und zur Untersuchung möglicher Ausbrüche von Legionellose (Legionärskrankheit oder Pontiac-Fieber)
  • ASTM D5952-08 Standardhandbuch für die Inspektion von Wassersystemen auf Legionellen und die Untersuchung möglicher Ausbrüche von Legionellose (Legionärskrankheit oder Pontiac-Fieber)
  • ASTM E2491-13 Standardhandbuch zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Phased-Array-Ultraschallprüfgeräten und -systemen

Lithuanian Standards Office , Untersuchung des Atmungssystems

  • LST EN ISO 8185:2009 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen für Atembefeuchtungssysteme (ISO 8185:2007)
  • LST EN 15378-2008 Heizungsanlagen in Gebäuden – Inspektion von Heizkesseln und Heizungsanlagen
  • LST EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Bewertung der Filtrationsleistung (ISO 23328-1:2003)
  • LST EN 13508-2-2003+A1-2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen
  • LST EN 62446-2010 Netzgekoppelte Photovoltaiksysteme – Mindestanforderungen an Systemdokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion (IEC 62446:2009)
  • LST EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Ablagerung luftgetragener Partikel im menschlichen Atmungssystem (ISO 13138:2012)
  • LST ISO/IEC 7064:2007 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Prüfzeichensysteme (identisch ISO/IEC 7064:2003)
  • LST EN 15239-2007 Lüftung von Gebäuden – Energieeffizienz von Gebäuden – Richtlinien für die Inspektion von Lüftungsanlagen
  • LST EN 15240-2007 Lüftung von Gebäuden – Energieeffizienz von Gebäuden – Richtlinien für die Inspektion von Klimaanlagen
  • LST EN 14134-2004 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung und Installationskontrolle von Wohnungslüftungssystemen

AENOR, Untersuchung des Atmungssystems

  • UNE-EN ISO 8185:2009 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen für Atembefeuchtungssysteme (ISO 8185:2007)
  • UNE-EN 15378:2008 Heizungsanlagen in Gebäuden – Inspektion von Heizkesseln und Heizungsanlagen
  • UNE-EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Bewertung der Filtrationsleistung (ISO 23328-1:2003)
  • UNE-EN 62446:2011 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen. Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmeprüfungen und Inspektionen
  • UNE-EN 13508-2:2003+A1:2012 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen
  • UNE 28606:1990 FLUGZEUG. ANSCHLÜSSE ZUR ÜBERPRÜFUNG VON HYDRAULISCHEN SYSTEMEN DURCH BODENGERÄTE.
  • UNE-EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Ablagerung luftgetragener Partikel im menschlichen Atmungssystem (ISO 13138:2012)
  • UNE-EN 14134:2004 Belüftung für Gebäude. Leistungsprüfung und Installationskontrolle von Wohnungslüftungssystemen
  • UNE-EN 15240:2008 Lüftung von Gebäuden – Energieeffizienz von Gebäuden – Richtlinien für die Inspektion von Klimaanlagen
  • UNE-EN 15239:2007 Lüftung von Gebäuden – Energieeffizienz von Gebäuden – Richtlinien für die Inspektion von Lüftungsanlagen

Canadian Standards Association (CSA), Untersuchung des Atmungssystems

  • CAN/CSA-Z8185-2008 Atemwegsbefeuchter für medizinische Zwecke – Besondere Anforderungen an Atembefeuchtungssysteme (Erste Ausgabe)
  • CSA Z8185-08-CAN/CSA-2008 Luftbefeuchter, Luftbefeuchter, Luftbefeuchter, Luftbefeuchter, Atemluftbefeuchter, Luftbefeuchter, Raumluftbefeuchter, Raumluftbefeuchter
  • CAN/CSA-Z23328-1-2004 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestmethode zur Beurteilung der Filtrationsleistung (Erste Ausgabe)

British Standards Institution (BSI), Untersuchung des Atmungssystems

  • 21/30428143 DC BS ISO 5472. Reaktion auf Pandemien (Atemwege). Durchlauf-Screening-Station
  • 21/30430287 DC BS ISO 5258. Reaktion auf Pandemien (Atemwege). Durchfahrkontrollstation
  • BS ISO 5472:2022 Management von Gesundheitsorganisationen. Pandemiereaktion (Atemwege). Durchlauf-Screening-Station
  • BS EN 15964:2011 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 5258:2022 Management von Gesundheitsorganisationen. Pandemiereaktion (Atemwege). Durchfahrkontrollstation
  • BS EN 13508-2:2003+A1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden. Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • BS EN 13508-2+A1:2006 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden. Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • BS EN ISO 12813:2024 Elektronische Gebührenerhebung. Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • BS EN ISO 12813:2019 Elektronische Gebührenerhebung. Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • BS EN ISO 12813:2015+A1:2017 Elektronische Gebührenerhebung. Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • BS EN ISO 13138:2012 Luftqualität. Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • BS EN 14134:2004 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung und Installationskontrolle von Wohnungslüftungssystemen
  • BS EN 62446:2009 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • BS EN 62446:2010 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen. Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • BS EN 13508-2:2003 Bedingungen von Abfluss- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • BS EN 14134:2019 Belüftung für Gebäude. Leistungsmessung und -kontrolle für Wohnraumlüftungsanlagen
  • BS ISO 11790:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • BS ISO 11790:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • BS PD CEN/TS 16702-1:2020 Elektronische Gebührenerhebung. Sichere Überwachung für autonome Mautsysteme. Compliance-Prüfung
  • BS ISO 10550:1994(1999) Mikrographik – Planetenkamerasysteme – Testziel zur Leistungsüberprüfung
  • BS EN 295-6:2013 Steinzeugrohrsysteme für Abflüsse und Abwasserkanäle. Anforderungen an Bauteile von Schächten und Kontrollschächten
  • 23/30457230 DC BS EN 12110-1 Tunnelbohrmaschinen. Luftschleusen – Anforderungen an Luftschleusen, die Druckluft als Druck- oder Atemmedium verwenden, sowie Anforderungen an Sauerstoffatemsysteme für Dekompressionszwecke
  • PD ISO/TS 5798:2022 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Anforderungen und Empfehlungen für den Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsmethoden
  • BS PD CEN/TS 16702-1:2014 Elektronische Gebührenerhebung. Sichere Überwachung für autonomes Mautsystem. Compliance-Prüfung
  • 22/30437576 DC BS EN ISO 12813. Elektronische Gebührenerhebung. Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • PD CEN/TS 16702-1:2020 Elektronische Gebührenerhebung. Sichere Überwachung für autonome Mautsysteme. Compliance-Prüfung
  • 18/30377728 DC BS EN ISO 12813. Elektronische Gebührenerhebung. Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • BS 5760-24:2014 Zuverlässigkeit von Systemen, Geräten und Komponenten. Leitfaden zur Integration von Risikotechniken in die Inspektion und Prüfung komplexer Systeme
  • BS EN 62382:2013 Steuerungssysteme in der Prozessindustrie. Überprüfung der Strom- und Instrumentierungsschleife
  • BS 8608:2014 Spezifikation für Funktelemetriesysteme zur Verwendung mit Atemschutzgeräten, die von Ersthelfern im Notfall eingesetzt werden
  • BS EN 62446-1:2016+A1:2018 Photovoltaik (PV)-Anlagen. Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung. Netzgebundene Systeme. Dokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • BS ISO 13555-2:2003 Dieselmotoren – Verfahren zur Überprüfung der dynamischen Zeitsteuerung von Dieseleinspritzanlagen – Prüfverfahren
  • 22/30451246 DC BS IEC 62463. Strahlenschutzinstrumentierung. Röntgensysteme zur Sicherheitskontrolle von Personen

Group Standards of the People's Republic of China, Untersuchung des Atmungssystems

  • T/KCH 003-2021 Anwendungsanalysekriterien für eine Reihe von Indikatoren zur intelligenten Gesundheitserkennung des Atmungssystems
  • T/KCH 004-2021 Popularisierungsstandard des Wissens zur öffentlichen Gesundheitserziehung über den Index der intelligenten Gesundheitserkennung des Atmungssystems
  • T/SZAS 33-2021 Der Datensatz zum Nukleinsäurenachweis für das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2)
  • T/LTIA 08-2020 Technische Regelung der qRT-PCR zum Nachweis der Nukleinsäure des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/SZAS 17-2020 Technische Regelung der qRT-PCR zum Nachweis der Nukleinsäure des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/LTIA 09-2020 Anforderungen an das qRT-PCR-Nachweiskit zur Qualitätsbewertung des Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/SZAS 18-2020 Anforderungen an das qRT-PCR-Nachweiskit zur Qualitätsbewertung des Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/CIRA 37-2022 Schnellinspektionssystem für Eisenbahnfrachtcontainer basierend auf Röntgenbildgebungstechnologie

European Committee for Standardization (CEN), Untersuchung des Atmungssystems

  • EN 13328-1:2001 Atemsystemfilter für die Anästhesie und Atemwege – Teil 1: Salztestmethode zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Ablagerung luftgetragener Partikel im menschlichen Atmungssystem (ISO 13138:2012)
  • EN 13508-2:2003+A1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen
  • EN 14134:2004 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung und Installationskontrolle von Wohnungslüftungssystemen
  • prEN ISO 12813 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme (ISO/DIS 12813:2022)
  • EN ISO 12813:2024 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme (ISO 12813:2024)
  • CEN ISO/TS 5798:2022 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Anforderungen und Empfehlungen zum Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsverfahren (ISO/TS 5798:2022)
  • prEN 12110-1 Tunnelbohrmaschinen – Luftschleusen – Teil 1: Anforderungen an Luftschleusen, die Druckluft als Druck- oder Atemmedium verwenden, sowie Anforderungen an Sauerstoffatemsysteme für Dekompressionszwecke

RU-GOST R, Untersuchung des Atmungssystems

  • GOST R 12.4.266-2012 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung für Atemwege. Methode zur Bestimmung der Atemlufttemperatur
  • GOST 12.4.291-2015 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung für Atemwege. Methode zur Bestimmung der Atemlufttemperatur
  • GOST R IEC 62446-2013 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen. Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmeprüfungen und Inspektionen
  • GOST R ISO 13138-2014 Luftqualität. Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • GOST R 12.4.269-2012 System der Arbeitssicherheitsstandards. Atemschutzgeräte und Selbstretter zum Schutz der Atemwege. Methode zur Definition von Betriebsmerkmalen
  • GOST R 55532-2013 Globales Navigationssatellitensystem. Notfallreaktionssystem bei Verkehrsunfällen. Testmethoden für die Unfallerkennungsfunktion des fahrzeuginternen Notrufsystems
  • GOST R 12.4.268-2012 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzgeräte. Methode zur Bestimmung der Aufrechterhaltung des Kohlendioxid- und Sauerstoffgehalts im inhalierten Gemisch
  • GOST R 12.4.278-2012 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzgeräte. Umluftunabhängiges Druckluft-Atemgerät mit offenem Kreislauf und Halbmaske, das nur für die Verwendung mit Überdruck konzipiert ist. Technische Anforderungen. Testmethoden. Markierung
  • GOST 34745-2021 Bahndatenübertragungssysteme zur Steuerung und Sicherheit von Trainingssystemen. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 33894-2016 Automatische und telemechanische Bahnanlagen auf Bahnhöfen. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 33893-2016 Automatische und telemechanische Bahnsysteme an Bahnübergängen. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

SAE - SAE International, Untersuchung des Atmungssystems

  • SAE J185-1988 Zugangssysteme für Geländemaschinen
  • SAE J185-1985 Zugangssysteme für Geländemaschinen
  • SAE J185-2016 Zugangssysteme für Geländemaschinen
  • SAE J185-1981 Zugangssysteme für Geländemaschinen
  • SAE J185-1970 ZUGANGSSYSTEME FÜR BAU- UND INDUSTRIEGERÄTE
  • SAE ARP4259A-1996 Stoffwechselsimulator-Testsysteme für Atemschutzgeräte in der Luftfahrt
  • SAE ARP6390-2016 Standort der Sauerstoffmasken für Besatzung und Passagiere, des tragbaren Sauerstoffsystems und der Atemschutzausrüstung
  • SAE J2270-1998 Schiffssysteme und -ausrüstung – Schraubverbindungen – Inspektion@ Test@ und Installationsanforderungen
  • SAE J2270-1996 Schiffssysteme und -ausrüstung – Gewindebefestigungen – Inspektion@ Test@ und Installationsanforderungen@ Standard;
  • SAE J2270-2016 Schiffssysteme und -ausrüstungGewindebefestigungenInspektions-, Test- und Installationsanforderungen

US-FCR, Untersuchung des Atmungssystems

The Society for Protective Coatings (SSPC), Untersuchung des Atmungssystems

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Untersuchung des Atmungssystems

  • JIS T 7201-4:1999 Inhalationsanästhesiesysteme – Teil 4: Atemschläuche zur Verwendung mit Anästhesiegeräten und Beatmungsgeräten
  • JIS T 7211:2005 Atemsystemfilter für Anästhetika und Atemwege – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • JIS S 7028:1997 Montage, Einstellung und Inspektion eines alpinen Skibindungsschuhsystems (SBB).

AT-ON, Untersuchung des Atmungssystems

  • OENORM H 7510-2-2021 Prüfung von Heizungsanlagen - Teil 2: Grundprüfung von Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe
  • OENORM H 7510-4-2021 Prüfung von Heizungsanlagen - Teil 4: Prüfung von elektrisch betriebenen Wärmepumpen, thermischen Solaranlagen und Wärmeübergabestationen
  • OENORM H 7510-1-2021 Prüfung von Heizungsanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ONORM V 2031-1985 Wartung der Systemausrüstung von Ampelanlagen; Inspektion, Reparatur
  • OENORM H 7510-3-2021 Überprüfung von Heizungsanlagen – Teil 3: Gesamtüberprüfung von Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe
  • ONORM M 7510-4-1997 Überprüfung von Heizungsanlagen für feste Brennstoffe mit einer Nennwärmeleistung bis 300 kW
  • OENORM H 7510-5-2021 Prüfung von Heizungsanlagen – Teil 5: Wärmespeicherung, Wärmeverteilung und Wärmebereitstellung

German Institute for Standardization, Untersuchung des Atmungssystems

  • DIN EN ISO 23328-1:2008-06 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Bewertung der Filtrationsleistung (ISO 23328-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 23328-1:2008
  • DIN EN ISO 12813:2020-03 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme (ISO 12813:2019); Englische Fassung EN ISO 12813:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 12813 (2022-06) ersetzt.
  • DIN EN ISO 13138:2012-04 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Ablagerung luftgetragener Partikel im menschlichen Atmungssystem (ISO 13138:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13138:2012
  • DIN EN 13508-2:2011-08 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 2: Kodierungssystem für visuelle Inspektionen; Deutsche Fassung EN 13508-2:2003+A1:2011
  • DIN EN 15964:2011 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15964:2011
  • DIN 51402-1:1986 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN SPEC 15240:2013 Lüftung von Gebäuden – Energieeffizienz von Gebäuden – Inspektion von Klimaanlagen
  • DIN SPEC 15240 Beiblatt 1:2021-09 Energieeffizienz von Gebäuden - Belüftung von Gebäuden - Inspektion von Klimaanlagen; Beilage 1: Hinweise zur energetischen Prüfung nach dem Gebäudeenergiegesetz GEG 2020
  • DIN SPEC 15240:2019-03 Energieeffizienz von Gebäuden – Belüftung von Gebäuden – Inspektion von Klimaanlagen
  • DIN EN 14134:2019-05 Lüftung von Gebäuden - Leistungsmessung und -kontrolle für Wohnraumlüftungsanlagen; Deutsche Fassung EN 14134:2019
  • DIN EN 14134:2019 Lüftung von Gebäuden - Leistungsmessung und -kontrolle für Wohnraumlüftungsanlagen
  • DIN EN 12110-1:2023-03 Tunnelbohrmaschinen – Luftschleusen – Teil 1: Anforderungen an Luftschleusen, die Druckluft als Druck- oder Atemmedium verwenden, sowie Anforderungen an Sauerstoffatemsysteme für Dekompressionszwecke; Deutsche und englische Version prEN 12...
  • DIN EN 12110-1:2023 Tunnelbohrmaschinen – Luftschleusen – Teil 1: Anforderungen an Luftschleusen, die Druckluft als Druck- oder Atemmedium verwenden, sowie Anforderungen an Sauerstoffatemsysteme für Dekompressionszwecke; Deutsche und englische Version prEN 12110
  • DIN EN ISO 8835-3:2009 Inhalationsanästhesiesysteme - Teil 3: Transfer- und Aufnahmesysteme für aktive Anästhesiegas-Fortleitungssysteme (ISO 8835-3:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 8835-3:2009-07
  • DIN SPEC 15378:2018 Prüfung von Heizkesseln, Heizungsanlagen und Warmwasser – Nationale Ergänzung zur DIN EN 15378-1:2017-09
  • DIN SPEC 15378:2018-08 Prüfung von Heizkesseln, Heizungsanlagen und Warmwasser – Nationale Ergänzung zur DIN EN 15378-1:2017-09
  • DIN EN 14134:2017 Lüftung von Gebäuden - Leistungsprüfung und Installationskontrollen von Wohnungslüftungssystemen; Deutsche und englische Fassung prEN 14134:2017
  • DIN EN 1395-7:2007-04 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von thermischen Spritzanlagen - Teil 7: Pulverfördersysteme; Deutsche Fassung EN 1395-7:2007
  • DIN CEN ISO/TS 5798:2023-03 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Anforderungen und Empfehlungen zum Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsverfahren (ISO/TS 5798:2022); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 5798:2022
  • DIN 1311-1:2000 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Vibrationssysteme – Teil 1: Grundbegriffe, Überblick
  • DIN 24343:1982 Hydraulische Fluidantriebssysteme und -komponenten; Liste für die Wartung und Inspektion hydraulischer Anlagen

International Organization for Standardization (ISO), Untersuchung des Atmungssystems

  • ISO 23328-1:2003 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • ISO/TS 12813:2009 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • ISO 12813:2015 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • ISO/DIS 12813 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • ISO/FDIS 12813:2023 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • ISO 3174:1981 Flugzeug; Anschlüsse zur Überprüfung hydraulischer Systeme durch Bodengeräte
  • ISO 12813:2015/Amd 1:2017 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme; Änderung 1
  • ISO/TS 5798:2022 In-vitro-Diagnosetestsysteme – Anforderungen und Empfehlungen für den Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsverfahren
  • ISO 3174:1994 Flugzeuge – Anschlüsse zur Überprüfung hydraulischer Systeme durch Bodengeräte – Gewindetyp

Association Francaise de Normalisation, Untersuchung des Atmungssystems

  • NF X20-703*NF EN 15964:2011 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte – Anforderungen und Testmethoden
  • NF EN 13068-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchleuchtungsinspektion – Teil 2: Überprüfung der Langzeitstabilität bildgebender Systeme
  • NF S95-117-3:2009 Inhalationsanästhesiesysteme – Teil 3: Transfer- und Aufnahmesysteme aktiver Anästhesiegas-Fortleitungssysteme.
  • NF P99-415*NF EN ISO 12813:2019 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme
  • NF EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Konventionen für die Probenahme luftgetragener Partikel auf der Grundlage ihrer Ablagerung in den menschlichen Atemwegen
  • NF X43-200*NF EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem
  • NF EN 13508-2+A1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Sanitärnetzen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • NF EN 13508-2/IN1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Sanitärnetzen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • NF C57-346:2010 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion.
  • NF E51-739*NF EN 14134:2019 Lüftung von Gebäuden - Leistungsmessung und -kontrolle für Wohnraumlüftungsanlagen
  • NF C19-207*NF EN 60671:2011 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Überwachungstests
  • NF E51-739:2004 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung und Installationskontrolle von Wohnungslüftungssystemen.
  • NF EN 1395-6:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten - Teil 6: Handhabungssystem
  • XP CEN ISO/TS 5798:2023 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Anforderungen und Empfehlungen für den Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsverfahren
  • NF P16-155-2/IN1*NF EN 13508-2/IN1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für die visuelle Inspektion.
  • NF P16-155-2*NF EN 13508-2+A1:2011 Untersuchung und Bewertung von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodierungssystem für die visuelle Inspektion
  • NF C46-304:1991 Sender, die in industriellen Prozesskontrollsystemen verwendet werden. Leitfaden zur Inspektion und Einzelserienprüfung

ES-UNE, Untersuchung des Atmungssystems

  • UNE 192011-5:2018 Verfahren zur behördlichen Prüfung. Druckgeräte. Teil 5: Spezifische Anforderungen an Flaschen für umluftunabhängige Atemschutzgeräte
  • UNE-CEN ISO/TS 5798:2022 In-vitro-Diagnosetestsysteme – Anforderungen und Empfehlungen für den Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsmethoden (ISO/TS 5798:2022) (gebilligt von der spanischen Normungsvereinigung).
  • UNE-EN ISO 12813:2019 Elektronische Gebührenerhebung – Compliance-Check-Kommunikation für autonome Systeme (ISO 12813:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2020.)
  • UNE-EN 62382:2013 Steuerungssysteme in der Prozessindustrie – Überprüfung der Elektro- und Instrumentierungsschleifen (Von AENOR im April 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 14134:2019 Lüftung von Gebäuden – Leistungsmessung und -kontrolle für Wohnraumlüftungsanlagen

Association of German Mechanical Engineers, Untersuchung des Atmungssystems

  • DVS 0214-1987 Inspektion und Wartung zentraler Luftversorgungssysteme
  • VDI 2169-2012 Funktionsprüfung und Ertragsbewertung von Solarthermieanlagen
  • VDI/VDE 2647-2005 Aufnehmer für Schraubsysteme – Leitfaden zur dynamischen Prüfung von Werkzeugen nach ISO 5393
  • VDI/AIM 4472 Blatt 10-2008 Anforderungen an Transpondersysteme für den Einsatz in der Lieferkette - Testmethoden zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Transpondersystemen (RFID)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Untersuchung des Atmungssystems

  • VDI 6022 BLATT 2-2007 Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und -Geräte – Messverfahren und Untersuchungen bei Hygienekontrollen und Hygieneinspektionen
  • VDI 6022 Blatt 2-2006 Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen - Messverfahren und Untersuchungen bei Hygienekontrollen und Hygieneinspektionen
  • VDI/AIM 4472 Blatt 10-2007 Anforderungen an Transpondersysteme zum Einsatz in der Supply Chain - Testverfahren zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Transpondersystemen (RFID)

GB-REG, Untersuchung des Atmungssystems

ITE - Institute of Transportation Engineers, Untersuchung des Atmungssystems

  • 116-1986 Städtische Verkehrssysteme: Richtlinien zur Prüfung von Optionen

National Fire Protection Association (NFPA), Untersuchung des Atmungssystems

  • NFPA 25 SPANISH-2014 Inspektion, Prüfung und Wartung wasserbasierter Brandschutzsysteme
  • NFPA 25 AMD 4-2012 Standard für die Inspektion, Prüfung und Wartung wasserbasierter Brandschutzsysteme
  • NFPA 25-2011 Standard für die Inspektion, Prüfung und Wartung wasserbasierter Brandschutzsysteme. Datum des Inkrafttretens: 25.08.2010
  • NFPA 25 AMD 1-2011 Standard für die Inspektion, Prüfung und Wartung wasserbasierter Brandschutzsysteme. Inkrafttreten: 21.03.2011
  • NFPA 25 AMD 2-2011 Standard für die Inspektion, Prüfung und Wartung wasserbasierter Brandschutzsysteme. Datum des Inkrafttretens: 31.08.2011

ES-AENOR, Untersuchung des Atmungssystems

VN-TCVN, Untersuchung des Atmungssystems

  • TCVN 3919-1984 System zur Konstruktionsdokumentation.Technologische Prüfung der Konstruktionsdokumentation

YU-JUS, Untersuchung des Atmungssystems

  • JUS N.S6.212-1993 Branderkennungs- und Alarmsysteme in Gebäuden – Anforderungen an manuelle Feuermelder
  • JUS Z.B1.009-1984 Individuelle Schutzausrüstung. Vorrichtung zur Isolierung zum Schutz der Atemwege. Gerät mit Druckluft
  • JUS Z.B1.004-1984 Individuelle Schutzausrüstungen. Schutz der Atemwege. Schlauchmaske mit Kapuze oder Helm. Technische Anforderungen

IT-UNI, Untersuchung des Atmungssystems

  • UNI 6811-1972 Statistische Methoden zur Qualitätsprüfung. Überprüfung der Zusammenhänge zwischen Noten anhand kleiner Stichproben
  • UNI 6810-1972 Statistische Methoden zur Qualitätsprüfung. Überprüfen Sie die Korrelation zwischen den Ebenen (mittels Frequenzvergleich).

GOST, Untersuchung des Atmungssystems

  • GOST R 70847-2023 Feuer-Ausrüstung. Anlagen zur Überprüfung der Qualität der in die Flaschen von Atemschutzgeräten eingefüllten Luft. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

ABS - American Bureau of Shipping, Untersuchung des Atmungssystems

  • ABS 49-2017 LEITLINIEN ZUR ANWENDUNG UND INSPEKTION VON SCHIFFSBESCHICHTUNGSSYSTEMEN
  • ABS 49-2007 Die Inspektion, Wartung und Anwendung von Schiffsbeschichtungssystemen (Dritte Auflage)
  • ABS 49 CORR-2007 Die Inspektion, Wartung und Anwendung von Schiffsbeschichtungssystemen (Dritte Auflage)

Indonesia Standards, Untersuchung des Atmungssystems

  • SNI IEC 62446:2016 An das Stromnetz angeschlossene Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektionen

CEN - European Committee for Standardization, Untersuchung des Atmungssystems

  • EN 14134:2019 Lüftung von Gebäuden - Leistungsmessung und -kontrolle für Wohnraumlüftungsanlagen

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Untersuchung des Atmungssystems

  • GBZ(卫生) 143-2015 Strahlenschutzanforderungen für das Röntgeninspektionssystem für Ladung/Fahrzeuge
  • GBZ 143-2015 Strahlenschutzanforderungen für das Röntgeninspektionssystem für Ladung/Fahrzeuge

PL-PKN, Untersuchung des Atmungssystems

  • PN L74509-1990 Flugzeuganschlüsse zur Überprüfung hydraulischer Systeme durch Bodengeräte

US-UFC, Untersuchung des Atmungssystems

  • UFC 3-601-02-2010 BETRIEB UND WARTUNG: INSPEKTION, PRÜFUNG UND WARTUNG VON BRANDSCHUTZSYSTEMEN

NL-NEN, Untersuchung des Atmungssystems

  • NEN 3399-1992 ABWASSERSYSTEME AUSSERHALB VON GEBÄUDEN Klassifizierungssystem zur visuellen Inspektion von Abwasserkanälen
  • NPR 3398-1992 Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden Inspektion und Zustandsbewertung von Abwasserkanälen

WRC - Welding Research Council, Untersuchung des Atmungssystems

  • BULLETIN 235-1978 VERBESSERTE WIEDERHOLBARKEIT BEI DER ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG; ANFORDERUNGEN AN DIE STANDARDISIERUNG VON ULTRASCHALLPRÜFSYSTEMEN

SE-SIS, Untersuchung des Atmungssystems

  • SIS SS-ISO 3174:1982 Flugzeuge – Anschlüsse zur Überprüfung hydraulischer Systeme durch Bodengeräte
  • SIS SS-ISO 7753:1989 Kernenergie – Leistungs- und Prüfanforderungen für Kritikalitätserkennungs- und Alarmsysteme

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Untersuchung des Atmungssystems

  • ASHRAE ST-16-007-2016 Untersuchung der Reaktionen von R-40 mit R-134a und POE-Kühlsystemmaterialien
  • ASHRAE 180-2018 Standardpraxis für die Inspektion und Wartung von HVAC-Systemen für Gewerbegebäude
  • ASHRAE 180 ADD A-2012 Standardpraxis für die Inspektion und Wartung von HVAC-Systemen für Gewerbegebäude
  • ASHRAE 180-2008 Standardpraxis für die Inspektion und Wartung von HVAC-Systemen für Gewerbegebäude
  • ASHRAE 180-2012 Standard Practice for Inspection and Maintenance of Commercial Building HVAC Systems

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Untersuchung des Atmungssystems

  • AQAP-5-1976 Leitfaden zur Bewertung des Inspektionssystems eines Auftragnehmers zur Einhaltung von AQAP-4

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Untersuchung des Atmungssystems

  • EN 62446:2009 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • EN 62382:2013 Steuerungssysteme in der Prozessindustrie – Überprüfung der Elektro- und Instrumentierungsschleifen

International Electrotechnical Commission (IEC), Untersuchung des Atmungssystems

  • IEC 62446:2009 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an Anlagendokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • IEC 62382:2012 Steuerungssysteme in der Prozessindustrie – Überprüfung der Elektro- und Instrumentierungsschleifen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Untersuchung des Atmungssystems

  • GB 17060-1997 Strahlenschutzstandard für Röntgengepäckkontrollsysteme

RO-ASRO, Untersuchung des Atmungssystems

  • STAS SR EN ISO 9003:1995 Qualitätssysteme - Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung
  • STAS 10058-1987 ANÄSTHESIEGERÄTE UND KÜNSTLICHE BELÜFTUNG VON LÖSCHEN Konische Anschlüsse und Adapter für Beatmungssysteme
  • STAS 9576-1990 Feuerlöschsysteme. Sprinkler, Bewässerungssysteme und Wassersprühanlagen. Regeln und Überprüfungsmethoden für den Betrieb hydraulischer Eigenschaften

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Untersuchung des Atmungssystems

  • NFPA (Fire) 25 Standard für die Inspektion, Prüfung und Wartung wasserbasierter Brandschutzsysteme, Ausgabe 2020

Association for Information and Image Management (AIIM), Untersuchung des Atmungssystems

  • AIIM TR34-1996 Stichprobenverfahren zur Inspektion nach Bildattributen im elektronischen Bildmanagement (EIM) und in mikrografischen Systemen

FI-SFS, Untersuchung des Atmungssystems

  • SFS 5413-1987 Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten. Zirkuläre CECC-Spezifikationen. Allgemeine Inspektion

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Untersuchung des Atmungssystems

  • ASSE 7000 SERIES-2008 Berufsqualifikationsstandard für Installateure und Inspektoren von Sanitär-Brandschutzsystemen für Wohngebäude

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Untersuchung des Atmungssystems

  • ASME B30.32-2021 Unbemannte Flugzeugsysteme (UAS), die bei Inspektions-, Test-, Wartungs- und Lastabfertigungsvorgängen eingesetzt werden
  • ASME SEC XI D3 MA APP III-2001 Anhang III Ultraschallprüfung von Rohrleitungssystemen aus ferritischem Stahl der Klassen 1 und 2
  • ASME SEC V B SE-213-2001 Standardpraxis für die Ultraschallprüfung von Metallrohren und -schläuchen ASTM E213-98
  • ASME SEC XI D3 MA APP IV-2001 Anhang IV Volumetrische Untersuchung von Dampferzeugerrohren im Zuge der Vorbereitung

U.S. Air Force, Untersuchung des Atmungssystems

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Untersuchung des Atmungssystems

  • STANAG 3698-1997 ANSCHLÜSSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER HYDRAULIKSYSTEME VON FLUGZEUGEN DURCH BODENGERÄTE – TYP MIT GEWINDE

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Untersuchung des Atmungssystems

  • EEMUA PUB NO 149-1997 Verhaltenskodex zur Identifizierung und Prüfung von Konstruktionsmaterialien in Drucksystemen in Prozessanlagen

ZA-SANS, Untersuchung des Atmungssystems

  • SANS 2859-5:2008 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen Teil 5: System sequenzieller Probenahmepläne, indexiert nach Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL) für die Prüfung von Los zu Los

U.S. Military Regulations and Norms, Untersuchung des Atmungssystems

  • ARMY MIL-DTL-53072 C-2003 ANWENDUNGSVERFAHREN UND QUALITÄTSKONTROLLPRÜFUNG FÜR CHEMIKALIENBESTÄNDIGE BESCHICHTUNGSSYSTEME (CARC).

Compressed Gas Association (U.S.), Untersuchung des Atmungssystems

  • CGA G-4.10-2008 Entwurfsüberlegungen zur Minderung potenzieller Toxizitätsrisiken bei der Verwendung nichtmetallischer Materialien in Hochdruck-Sauerstoff-Atemgassystemen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten