ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

Für die Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie die folgenden Kategorien: Schmuck, Wasserqualität, Abfall, nichtmetallische Mineralien, Umfangreiche elektronische Komponenten, Anorganische Chemie, Ferrolegierung, Metallerz, schwarzes Metall, Stahlprodukte, Nichteisenmetalle, Luftqualität.


中华人民共和国环境保护部, Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • GB 7467-1987 Wasserqualität – Bestimmung der spektrophotometrischen Methode von Chrom(Ⅵ)-1,5-diphenylcarbohydrazid

Professional Standard - Urban Construction, Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • CJ 26.21-1991 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität nach städtischem Abwasserstandard. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von sechswertigem Chromdiphenylcarbazid
  • CJ/T 71-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtchroms (Ⅵ).1,5-Diphenylcarbohydrazid-spektrophotometrische Methode
  • CJ/T 70-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des gesamten Chroms.1,5-Diphenylcarbohydrazid-spektrophotometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • GB/T 28019-2011 Schmuck. Bestimmung von Chrom (VI). Spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB/T 15555.4-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) – spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB/T 23943-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chrom(Ⅵ)-Gehalts. Spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB/T 15555.5-1995 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchroms – spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB/T 31931-2015 Zink- oder Zinklegierungsbeschichtung auf Stahlblechen oder -bändern. Bestimmung des sechswertigen Chromgehalts. Spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid (Diphenylcarbazid).

Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • HJ 908-2017 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Fließinjektionsanalyse (FIA) und spektrometrische Diphenylcarbazid-Methode

Indonesia Standards, Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • SNI 6989.71-2009 Wasser und Abwasser. Teil 71: Spektrophotometrische Bestimmung von sechswertigem Chrom durch Diphenylcarbazid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • KS I ISO 11083-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid
  • KS I ISO 11083:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid
  • KS I ISO 16740-2007(2017) Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von sechswertigem Chrom in luftgetragenen Partikeln – Methode durch Ionenchromatographie und spektrophotometrische Messung mit Diphenylcarbazid

Professional Standard - Geology, Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • DZ/T 0064.17-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 17: Bestimmung von Gesamtchrom und sechswertigem Chrom mittels spektrophotometrischer Diphenylcarbazid-Methode
  • DZ/T 0064.17-1993 Bestimmung von Chrom durch Spektrophotometrie mit Diphenylcarbazid

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • ISO 11083:1994 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid
  • ISO 4936:1984 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Chromgehalts – spektrophotometrisches Diphenylcarbazid-Verfahren

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • SN/T 2004.3-2005 Bestimmung von Chrom(VI) in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 3: Spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • GB/T 4333.6-2019 Ferrosilicium – Bestimmung des Chromgehalts – spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • GB/T 38216.1-2019 Stahlschlacke – Bestimmung des Chromoxidgehalts – Diphenylcarbazid-Spektrophotometrie-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • GB/T 6730.30-2017 Eisenerze – Bestimmung des Chromgehalts – spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid

工业和信息化部, Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • YB/T 4582.2-2017 Bestimmung des Ferrochromgehalts in der spektrophotometrischen Methode von Siliziumnitrid-Diphenylcarbazid

CZ-CSN, Bestimmung von sechswertigem Chrom in Wasser mittels Carbodihydrazid-Spektrophotometrie

  • CSN ISO 3978:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Chrom – Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid nach Extraktion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten