ZH

EN

KR

JP

ES

RU

gesättigtes Wasser

Für die gesättigtes Wasser gibt es insgesamt 51 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst gesättigtes Wasser die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Bodenqualität, Bodenkunde, Transport, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Textilfaser, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Bauteile, Metrologie und Messsynthese, Sportausrüstung und -anlagen, nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Dünger.


TH-TISI, gesättigtes Wasser

AR-IRAM, gesättigtes Wasser

交通运输部, gesättigtes Wasser

PL-PKN, gesättigtes Wasser

  • PN C94250-42-1986 Gummischläuche Druckschläuche mit Textileinlage für gesättigten Wasserdampf

NL-NEN, gesättigtes Wasser

  • NEN 5789-1991 Boden - Ungesättigte Zone Bestimmung der gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit

IT-UNI, gesättigtes Wasser

  • UNI 7110-1972 Zusatzstoffe für Zementmischungen. Löslichkeitsbestimmung in destilliertem Wasser und kalkgesättigtem Wasser
  • UNI 7637-1976 Textilien: Farbechtheitsprüfung, Stabilität bei gesättigter Wasserdampfvulkanisation

British Standards Institution (BSI), gesättigtes Wasser

  • BS ISO 11275:2004 Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Verdunstungsmethode des Windes
  • BS EN ISO 11260:1995 Bodenqualität. Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung
  • BS EN ISO 11260:2011 Bodenqualität. Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung
  • BS EN ISO 11275:2014 Bodenqualität. Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserretentionseigenschaften. Verdunstungsmethode des Windes

German Institute for Standardization, gesättigtes Wasser

  • DIN EN ISO 11275:2014 Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Windverdunstungsmethode (ISO 11275:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11275:2014
  • DIN EN ISO 11260:2018-11 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung (ISO 11260:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11260:2018
  • DIN 19683-9:2012-07 Bodenbeschaffenheit - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 9: Bestimmung der gesättigten Wasserleitfähigkeit im zylindrischen Kernbohrer

Professional Standard - Traffic, gesättigtes Wasser

  • JT/T 741-2009 Anforderungen an das Personal für den Sättigungstauchbetrieb
  • JT/T 9-1994 Technische Vorschriften für Sättigungstauchgänge
  • JT/T 742-2009 Anforderungen an Vorbereitungsgase für Heliox-Sättigungstauchgänge bis 200 m
  • JT/T 743-2009 Checklisten für Heliox-Sättigungstauchgänge bis 200 m
  • JT/T 744-2009 Therapieprinzip der Dekompressionskrankheit für Heliox-Sättigungstauchgänge bis 200m

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, gesättigtes Wasser

Professional Standard - Textile, gesättigtes Wasser

  • FZ/T 50031-2015 Testmethode für den Feuchtigkeitsgehalt und die gesättigte Wasseraufnahme von Kohlefasern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, gesättigtes Wasser

  • GB/T 24555-2009 Anforderungen für den Heliox-Sättigungstauchbetrieb bis 200 m
  • GB/T 24556-2009 Notfallmaßnahmen für Heliox-Stabilisierungstauchgänge bis 200 m

Indonesia Standards, gesättigtes Wasser

  • SNI 13-6800-2002-1 Methode, um die Lautstärke zu erhöhen, die Lautstärke zu erhöhen und die Lautstärke zu erhöhen
  • SNI 8070-2016 Wasserdurchflusstestmethode in gesättigtem Boden unter Verwendung einer Triaxialzelle

VN-TCVN, gesättigtes Wasser

  • TCVN 6646-2000 Bodenqualität. Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), gesättigtes Wasser

  • KS I ISO 11260:2005 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung
  • KS I ISO 11260-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung
  • KS I ISO 11260:2021 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung
  • KS I ISO 11275-2005(2010) Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Windverdunstungsmethode

European Committee for Standardization (CEN), gesättigtes Wasser

  • EN ISO 11260:2018 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung
  • EN ISO 11260:2011 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung (ISO 11260:1994+Cor 1:1996)

International Organization for Standardization (ISO), gesättigtes Wasser

  • ISO 11260:1994 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung
  • ISO 11260:2018 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung
  • ISO 11260:1994/cor 1:1996 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung; Technische Berichtigung 1

KR-KS, gesättigtes Wasser

  • KS I ISO 11260-2021 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung

ES-UNE, gesättigtes Wasser

  • UNE-EN ISO 11260:2018 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und des Basensättigungsgrads mit Bariumchloridlösung (ISO 11260:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)
  • UNE-EN ISO 11275:2014 Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Windverdunstungsmethode (ISO 11275:2004) (Von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)

Defense Logistics Agency, gesättigtes Wasser

未注明发布机构, gesättigtes Wasser

  • DIN EN ISO 11260 E:2017-04 Soil quality using barium chloride solution to determine effective cation exchange capacity and base saturation level (draft)

American Society for Testing and Materials (ASTM), gesättigtes Wasser

  • ASTM E2396-05 Standardtestmethode für gesättigte Wasserdurchlässigkeit körniger Drainagemedien [Falling-Head-Methode] für Gründachsysteme
  • ASTM E2396/E2396M-15 Standardtestmethode für gesättigte Wasserdurchlässigkeit körniger Drainagemedien [Falling-Head-Methode] für vegetative (grüne) Dachsysteme
  • ASTM F1815-11 Standardtestmethoden für gesättigte hydraulische Leitfähigkeit, Wasserretention, Porosität und Schüttdichte von Wurzelzonen von Sportplätzen
  • ASTM F1815-97 Standardtestmethode für gesättigte hydraulische Leitfähigkeit, Wasserretention, Porosität, Partikeldichte und Schüttdichte von Putting-Green- und Sportrasen-Wurzelzonen
  • ASTM D2980-17 Standardtestmethode für gesättigte Dichte, Feuchtigkeitsspeicherkapazität und Porosität gesättigter Torfmaterialien

RU-GOST R, gesättigtes Wasser

  • GOST R 8.601-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Druck gesättigter Rohöldämpfe und Erdölprodukte. Messverfahren

American Society of Civil Engineers (ASCE), gesättigtes Wasser

  • ASCE 50-08/51-08-2008 Standardrichtlinie zur Anpassung der gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit mithilfe von Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen; Standardrichtlinie zur Berechnung der effektiven gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit

American National Standards Institute (ANSI), gesättigtes Wasser

  • ANSI/ASTM F1815:2011 Testmethoden für gesättigte hydraulische Leitfähigkeit, Wasserretention, Porosität und Schüttdichte von Wurzelzonen von Sportplätzen

Group Standards of the People's Republic of China, gesättigtes Wasser

  • T/XYATB 009-2024 Testmethode für die Auflösungsrate von Attapulgit-Ton in gesättigtem Salzwasser

Professional Standard - Petroleum, gesättigtes Wasser

Danish Standards Foundation, gesättigtes Wasser

  • DS/ISO 11275:2004 Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Verdunstungsmethode des Windes




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten