ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pt/c

Für die pt/c gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pt/c die folgenden Kategorien: Umwelttests.


SG-SPRING SG, pt/c

  • SS 323 Pt.C2-1987 Prüfmethoden für flexible Verpackungsmaterialien aus Kunststoff Teil C2: Bestimmung der Schlagfestigkeit (durch Fallgewichtsmethode)
  • SS 5 Pt.C2-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil C2: Bestimmung des Aluminiummetallgehalts
  • SS 5 Pt.C1-1987 Testmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil C1: Qualitativer Test für Kolophonium (Lieberman Storch)
  • SS 323 Pt.C3-1987 Prüfmethoden für flexible Verpackungsmaterialien aus Kunststoff Teil C3: Bestimmung der anfänglichen Reißfestigkeit
  • SS 323 Pt.C4-1987 Prüfmethoden für flexible Kunststoffverpackungsmaterialien Teil C4: Bestimmung der Öffnungsfähigkeit
  • SS 5 Pt.C3-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil C3: Analyse von Bleimennige in Pigmenten
  • SS 323 Pt.C1-1987 Prüfmethoden für flexible Kunststoffverpackungsmaterialien Teil C1: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • SS 323 Pt.C5-1987 Prüfmethoden für flexible Verpackungsmaterialien aus Kunststoff Teil C5: Bestimmung der statischen und kinetischen Reibungskoeffizienten

British Standards Institution (BSI), pt/c

  • BS 903 Pt.C3:1982 Methoden zum Testen von vulkanisiertem Gummi. Bestimmung des Verlustfaktors und der Permittivität bei Leistungs- und Audiofrequenzen
  • BS 2011 Pt.2.2C and D:1990 Umwelttests. Anleitung. Tests C und D. Anleitung für Tests bei feuchter Hitze




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten