ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigszintillationszählung

Für die Flüssigszintillationszählung gibt es insgesamt 216 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigszintillationszählung die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Wasserqualität, Kernenergietechnik, Abfall, Strahlenschutz, analytische Chemie, Plastik, Bodenqualität, Bodenkunde.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssigszintillationszählung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Flüssigszintillationszählung

  • JJF 1480-2014 Kalibrierungsspezifikation für das Flüssigkeitsszintillationszählsystem

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigszintillationszählung

  • KS A 4402-1995 Fläschchen für die Flüssigszintillationszählung
  • KS I ISO 9698:2019 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • KS I ISO 9698:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • KS I ISO 13160:2014 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • KS I ISO 13160:2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flüssigszintillationszählung

未注明发布机构, Flüssigszintillationszählung

  • DIN EN ISO 13162:2022 Wasserqualität – Kohlenstoff-14 – Flüssigszintillationszählermethode
  • DIN EN ISO 13162 E:2020-03 Water quality carbon 14 activity determination liquid scintillation counting method (draft)
  • DIN EN ISO 13162 E:2015-03 Water quality carbon 14 activity determination liquid scintillation counting method (draft)
  • DIN EN ISO 13163 E:2018-12 Water Quality Lead-210 Test Method Using Liquid Scintillation Counting (Draft)
  • DIN ISO 13165-1 E:2015-04 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung
  • DIN EN ISO 9698 E:2015-03 Method for determination of sulfur activity concentration in water quality: liquid scintillation counting method (draft)
  • BS EN ISO 13164-4:2023 Wasserqualität – Radon – 222 Teil 4: Prüfverfahren unter Verwendung der Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • BS ISO 13168:2015(2018) Wasserqualität – Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • DIN EN ISO 13165-1 E:2019-09 Water Quality Radium-226 Part 1: Test Method Using Liquid Scintillation Counting (Draft)
  • BS ISO 13160:2012 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • DIN EN ISO 13164-4 E:2019-10 Water Quality Radon-222 Part 4: Test Method Using Two-Phase Liquid Scintillation Counting (Draft)
  • DIN EN ISO 11704 E:2015-03 Liquid scintillation counting method for total alpha and beta radiation activity concentration in water quality other than salt water (draft)
  • DIN EN ISO 13160 E:2015-04 Water Quality Test Method for Strontium-90 and Strontium-89 Using Liquid Scintillation Counting or Ratio Counting (Draft)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Flüssigszintillationszählung

  • IEEE N42.15-1990 Leistungsüberprüfung von Flüssigszintillationszählsystemen
  • IEEE N42.15-1980 LEISTUNGSÜBERPRÜFUNG VON FLÜSSIGKEITSZINTILLATIONSZÄHLSYSTEMEN (R 1985)

American National Standards Institute (ANSI), Flüssigszintillationszählung

International Electrotechnical Commission (IEC), Flüssigszintillationszählung

  • IEC 60582:1977 Abmessungen von Fläschchen für die Flüssigszintillationszählung
  • IEC 61304:1994 Nukleare Instrumentierung – Flüssigkeitsszintillationszählsysteme – Leistungsüberprüfung

IN-BIS, Flüssigszintillationszählung

  • IS 12421-1988 Leistungsüberprüfung von Flüssigszintillationszählsystemen

Association Francaise de Normalisation, Flüssigszintillationszählung

  • NF EN ISO 9698:2019 Wasserqualität – Tritium – Testmethode mit Flüssigszintillationszählung
  • NF EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Testmethode mit Flüssigszintillationszählung
  • NF EN ISO 13163:2022 Wasserqualität – Blei 210 – Testmethode mit Flüssigszintillationszählung
  • NF EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mit Flüssigszintillationszählung
  • NF M60-826:2012 Wasserqualität – Bestimmung der Kohlenstoff-14-Aktivität – Methode der Flüssigszintillationszählung.
  • NF M60-809:2014 Wasserqualität – Blei 210 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF M60-826*NF EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF M60-832*NF ISO 13169:2019 Wasserqualität – Uran – Prüfmethode mittels Alpha-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • NF M60-837*NF EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF M60-809*NF EN ISO 13163:2022 Wasserqualität – Blei-210 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF EN ISO 22908:2020 Wasserqualität – Radium 226 und Radium 228 – Versuchsmethode zur Berechnung von Szintillationen in flüssiger Umgebung
  • NF M60-817:2011 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode.
  • NF ISO 13165-1:2023 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Testmethode durch Zählen von Szintillationen in einem flüssigen Medium
  • NF M60-338:2015 Messung der Beta-Aktivität in Abwässern und Abfällen durch die Methode der Flüssigszintillationszählung
  • NF EN ISO 13164-4:2020 Wasserqualität – Radon 222 – Teil 4: Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszähltestmethode
  • NF M60-811-1:2013 Wasserqualität – Radium 226 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF EN ISO 11704:2018 Wasserqualität – Globale Alpha- und globale Beta-Aktivitäten – Testmethode mit Flüssigszintillationszählung
  • NF EN ISO 13160:2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Testmethoden mit Flüssigkeitsszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • NF M60-820*NF EN ISO 11704:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF M60-828*NF ISO 13168:2015 Wasserqualität – Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung
  • NF M60-806*NF EN ISO 13160:2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • NF M60-806:2012 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung.
  • NF M60-820:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der Flüssigszintillationszählung.
  • NF M60-332:2010 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung der Chloraktivität in Abwässern und Abfällen durch Flüssigkeitsszintillation
  • NF M60-790-5*NF EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung

European Committee for Standardization (CEN), Flüssigszintillationszählung

  • EN ISO 22908:2020 Wasserqualität – Radium 226 und Radium 228 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22908:2020)
  • EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22515:2021)
  • EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13162:2021)
  • EN ISO 13165-1:2020 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13165-1:2013)
  • prEN ISO 13163:2021 Wasserqualität – Blei-210 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13163:2021)
  • EN ISO 13162:2015 Wasserqualität – Bestimmung der Kohlenstoff-14-Aktivität – Flüssigszintillationszählmethode
  • EN ISO 22125-1:2019 Wasserqualität – Technetium-99 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22125-1:2019)
  • EN ISO 9698:2015 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • EN ISO 13164-4:2020 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 4: Prüfverfahren mittels Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 13164-4:2015)
  • EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivität von Betastrahlern – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 19361:2017)
  • EN ISO 13160:2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mit Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung (ISO 13160:2021)
  • FprEN ISO 13164-4 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 4: Prüfverfahren mittels Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO/FDIS 13164-4:2023)
  • EN ISO 13160:2015 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • EN ISO 11704:2015 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 11704:2010)

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigszintillationszählung

  • ISO 22908:2020 Wasserqualität – Radium 226 und Radium 228 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 13162:2011 Wasserqualität – Bestimmung der Kohlenstoff-14-Aktivität – Flüssigszintillationszählmethode
  • ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 9698:2019 Wasserqualität – Tritium – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 13169:2018 Wasserqualität – Uran – Prüfmethode mittels Alpha-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • ISO 9698:1989 Wasserqualität; Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration; Flüssigszintillationszählmethode
  • ISO 9698:2010 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • ISO 13165-1:2022 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigkeitsszintillationszählung
  • ISO 13163:2013 Wasserqualität – Blei-210 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO/FDIS 13164-4 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 4: Prüfverfahren mittels Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • ISO 13165-1:2013 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 22125-1:2019 Wasserqualität – Technetium-99 – Teil 1: Testmethode mittels Flüssigkeitsszintillationszählung
  • ISO 11704:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der Flüssigszintillationszählung
  • ISO/DIS 13168 Wasserqualität – Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 13164-4:2015 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 4: Prüfverfahren mittels Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • ISO 13168:2015 Wasserqualität – Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO/FDIS 13168:2023 Wasserqualität – Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 13164-4:2023 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 4: Prüfverfahren mittels Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • ISO 23655-1:2022 Wasserqualität – Nickel-59 und Nickel-63 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 13160:2012 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • ISO 13160:2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • ISO 19361:2017 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivität von Betastrahlern – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung
  • ISO 11704:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung

SE-SIS, Flüssigszintillationszählung

  • SIS SS IEC 582:1981 Nukleare Instrumentierung – Abmessungen von Durchkontaktierungen für die Flüssigszintillationszählung

Danish Standards Foundation, Flüssigszintillationszählung

  • DS/ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • DS/ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • DS/ISO 13162:2012 Wasserqualität – Bestimmung der Kohlenstoff-14-Aktivität – Flüssigszintillationszählmethode
  • DS/ISO 9698:2011 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • DS/EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13162:2021)
  • DS/ISO 13160:2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfmethoden mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • DS/ISO 11704:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der Flüssigszintillationszählung
  • DS/EN ISO 13160:2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung (ISO 13160:2021)
  • DS/ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung
  • DS/EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 18589-5:2019)

British Standards Institution (BSI), Flüssigszintillationszählung

  • BS EN ISO 13162:2015 Wasserqualität. Bestimmung der Kohlenstoff-14-Aktivität. Methode zur Zählung der Flüssigkeitsszintillation
  • BS EN ISO 9698:2019 Wasserqualität. Tritium. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS ISO 13165-1:2013 Wasserqualität. Radium-226. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS ISO 9698:2010 Wasserqualität. Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration. Flüssigszintillationszählmethode
  • BS EN ISO 22125-1:2019 Wasserqualität. Technetium-99 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 13165-1:2020 Wasserqualität. Radium-226. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS 7516:1995 Nukleare Instrumentierung. Flüssigszintillationszählsysteme. Leistungsüberprüfung
  • BS ISO 13169:2018 Wasserqualität. Uran. Testmethode unter Verwendung der Alpha-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • BS EN ISO 13163:2022 Wasserqualität – Blei-210 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 22515:2021 Wasserqualität. Eisen-55. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 13162:2021 Wasserqualität. Kohlenstoff 14. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS ISO 13164-4:2015 Wasserqualität. Radon-222. Testmethode mit Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • BS EN ISO 22908:2020 Wasserqualität. Radium 226 und Radium 228. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS ISO 23655-1:2022 Wasserqualität. Nickel-59 und Nickel-63 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 13164-4:2020 Wasserqualität. Radon-222. Testmethode mit Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • 20/30406511 DC BS EN ISO 13163. Wasserqualität. Blei-210. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • 20/30392379 DC BS EN ISO 13162. Wasserqualität. Kohlenstoff 14. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • 19/30368540 DC BS EN ISO 22515. Wasserqualität. Eisen-55. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS ISO 13168:2015 Wasserqualität. Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 13160:2021 Wasserqualität. Strontium 90 und Strontium 89. Testmethoden mit Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • 18/30377315 DC BS EN ISO 22908. Wasserqualität. Radium 226 und Radium 228. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • 20/30397856 DC BS ISO 13165-1. Wasserqualität. Radium-226 – Teil 1. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 11704:2018 Wasserqualität. Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • 18/30368526 DC BS EN ISO 22125-1. Wasserqualität. Technetium-99. Teil 1. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität. Bestimmung der Beta-Emittenten-Aktivitäten. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden – Strontium 90. Testmethode mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung
  • 20/30399964 DC BS EN ISO 13160. Wasserqualität. Strontium 90 und Strontium 89. Testmethoden mit Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • 22/30438650 DC BS EN ISO 13164-4. Wasserqualität. Radon-222 – Teil 4. Testmethode unter Verwendung der Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • 22/30429616 DC BS EN ISO 13168. Wasserqualität. Gleichzeitige Bestimmung der Tritium- und Kohlenstoff-14-Aktivitäten. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • 18/30325463 DC BS ISO 18589-5. Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. Teil 5. Strontium 90. Testmethode mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung

NL-NEN, Flüssigszintillationszählung

  • NEN 6420-1986 Wasser – Bestimmung des tritiumhaltigen Wassergehalts durch Flüssigszintillationszählung

German Institute for Standardization, Flüssigszintillationszählung

  • DIN EN ISO 9698:2017-04 Wasserqualität – Tritium – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO/DIS 9698:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 9698:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 24.03.2017*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 9698 (2015-12).
  • DIN EN ISO 9698:2015-12 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 9698:2010); Deutsche Fassung EN ISO 9698:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 9698 (2017-04) ersetzt.
  • DIN EN ISO 13163:2020-09 Wasserqualität – Blei-210 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13163:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13163:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13163 ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN ISO 13163:2020 Wasserqualität – Blei-210 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13163:2013)
  • DIN EN ISO 13162:2022-03 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13162:2021); Deutsche Fassung EN ISO 13162:2021
  • DIN EN ISO 22515:2023-07 Wasserqualität – Eisen-55 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22515:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22515:2021
  • DIN EN ISO 9698:2017 Wasserqualität – Tritium – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO/DIS 9698:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 9698:2017
  • DIN EN ISO 22908:2022-11 Wasserqualität – Radium 226 und Radium 228 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22908:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22908:2020
  • DIN EN ISO 22515:2023 Wasserqualität – Eisen-55 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22515:2021)
  • DIN EN ISO 13165-1:2020-12 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13165-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13165-1:2020
  • DIN EN ISO 22125-1:2019-09 Wasserqualität – Technetium-99 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO/FDIS 22125-1:2019); Deutsche und englische Version FprEN ISO 22125-1:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 23.08.2019
  • DIN EN ISO 11704:2017-10 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO/DIS 11704:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 11704:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 01.09.2017*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 11704 (20...
  • DIN EN ISO 13164-4:2020-12 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 4: Prüfverfahren mittels Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 13164-4:2015); Deutsche Fassung EN ISO 13164-4:2020 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13164-4 ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN ISO 13160:2016-03 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung (ISO 13160:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13160:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13160 (2020-04) ersetzt.
  • DIN EN ISO 13160:2020-04 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung (ISO/DIS 13160:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 13160:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 20.03.2020*Gedient als Ersatz für ...
  • DIN EN ISO 22908:2019 Wasserqualität – Radium 226 und Radium 228 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO/FDIS 22908:2019); Deutsche und englische Version FprEN ISO 22908:2019
  • DIN EN ISO 11704:2015-11 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 11704:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11704:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 11704 (2017-10) ersetzt.
  • DIN ISO 13165-1:2015 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13165-1:2013)
  • DIN EN ISO 11704:2017 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO/DIS 11704:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 11704:2017
  • DIN EN ISO 22125-1:2019 Wasserqualität – Technetium-99 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO/FDIS 22125-1:2019); Deutsche und englische Version FprEN ISO 22125-1:2019
  • DIN EN ISO 13162:2015 Wasserqualität – Bestimmung der Kohlenstoff-14-Aktivität – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 13162:2011); Deutsche Fassung EN ISO 13162:2015
  • DIN EN ISO 13160:2016 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mit Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung (ISO 13160:2012)
  • DIN EN ISO 13160:2020 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung (ISO/DIS 13160:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 13160:2020
  • DIN EN ISO 9698:2015 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 9698:2010); Deutsche Fassung EN ISO 9698:2015
  • DIN EN ISO 13165-1:2020 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13165-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13165-1:2020
  • DIN EN ISO 11704:2015 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 11704:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11704:2015
  • DIN EN ISO 13164-4:2020 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 4: Prüfverfahren mittels Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 13164-4:2015); Deutsche Fassung EN ISO 13164-4:2020

ES-UNE, Flüssigszintillationszählung

  • UNE-EN ISO 13162:2016 Wasserqualität – Bestimmung der Kohlenstoff-14-Aktivität – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 13162:2011)
  • UNE-EN ISO 9698:2019 Wasserqualität – Tritium – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 9698:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22515:2021) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 13163:2022 Wasserqualität – Blei-210 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13163:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2022.)
  • UNE-EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13162:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)
  • UNE-EN ISO 22908:2020 Wasserqualität – Radium 226 und Radium 228 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22908:2020) (Von der spanischen Normungsvereinigung im März 2020 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 13165-1:2020 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 1: Testmethode mit Flüssigszintillationszählung (ISO 13165-1:2013) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im März 2020 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 22125-1:2019 Wasserqualität – Technetium-99 – Teil 1: Testmethode mit Flüssigszintillationszählung (ISO 22125-1:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2020.)
  • UNE-EN ISO 11704:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung der Flüssigszintillationszählung (ISO 11704:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN ISO 13164-4:2020 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 4: Prüfverfahren mittels Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 13164-4:2015)
  • UNE-EN ISO 13160:2016 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mit Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung (ISO 13160:2012)
  • UNE-EN ISO 13160:2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Testmethoden mit Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung (ISO 13160:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivitäten von Betastrahlern – Testmethode unter Verwendung der Flüssigszintillationszählung (ISO 19361:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 18589-5:2019) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Flüssigszintillationszählung

  • IEEE N42.16-1986 Spezifikationen für versiegelte radioaktive Prüfquellen, die in Flüssigkeitsszintillationszählern verwendet werden
  • ANSI Std N42.15-1980 American National Standard Performance Verification of Liquid-Scintillation Counting System
  • IEEE N42.15-1997 Amerikanische nationale Standardprüfquellen für und Verifizierung von Flüssigszintillationszählsystemen
  • IEEE N42.15-1997(R2004) American National Standard Check Sources für und Verifizierung von Flüssigszintillationszählsystemen
  • ANSI N42.16-1986 Amerikanische nationale Standardspezifikationen für versiegelte radioaktive Prüfquellen, die in Flüssigkeitsszintillationszählern verwendet werden

VN-TCVN, Flüssigszintillationszählung

  • TCVN 6830-2016 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • TCVN 6830-2001 Wasserqualität.Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration.Flüssigkeitsszintillationszählmethode

IT-UNI, Flüssigszintillationszählung

  • UNI EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • UNI EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • UNI EN ISO 13160:2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • UNI EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigszintillationszählung

  • DB37/T 3458-2018 Flüssigszintillationszählmethode zur Bestimmung von Tritium und Kohlenstoff-14 in Umweltorganismen
  • DB37/T 3457-2018 Flüssigszintillationszählmethode zur Bestimmung von tritiiertem Wasserdampf in der Umgebungsluft

KR-KS, Flüssigszintillationszählung

  • KS I ISO 9698-2019 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode
  • KS I ISO 13160-2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung
  • KS I ISO 13160-2014 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigszintillationszählung

  • DB32/T 3583-2019 Bestimmung von Tritium und Kohlenstoff-14 in lebenden Organismen mittels Flüssigszintillationszählung

Indonesia Standards, Flüssigszintillationszählung

  • SNI 18-7104-2005 Nukleare Instrumentierung – Abmessungen von Fläschchen für die Flüssigszintillationszählung

CEN - European Committee for Standardization, Flüssigszintillationszählung

  • EN ISO 9698:2019 Wasserqualität – Tritium – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • EN ISO 11704:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung

CH-SNV, Flüssigszintillationszählung

  • SN EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22515:2021)
  • SN EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13162:2021)
  • SN EN ISO 13160:2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mit Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung (ISO 13160:2021)
  • SN EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 18589-5:2019)

Lithuanian Standards Office , Flüssigszintillationszählung

  • LST EN ISO 22515:2021 Wasserqualität – Eisen-55 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 22515:2021)
  • LST EN ISO 13162:2021 Wasserqualität – Kohlenstoff 14 – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 13162:2021)
  • LST ISO 9698:2011 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 9698:2010, identisch)
  • LST EN ISO 13160:2021 Wasserqualität – Strontium 90 und Strontium 89 – Prüfverfahren mit Flüssigszintillationszählung oder Proportionalzählung (ISO 13160:2021)
  • LST EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 18589-5:2019)

CZ-CSN, Flüssigszintillationszählung

  • CSN 40 4011-1989 Aktivitätsmessung von Radionukliden mit Flüssigszintillationszählsystemen.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssigszintillationszählung

  • ASTM C1539-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Technetium-99 in Uranhexafluorid durch Flüssigszintillationszählung
  • ASTM D7283-13 Standardtestmethode für Alpha- und Beta-Aktivität in Wasser durch Flüssigszintillationszählung
  • ASTM D7283-17 Standardtestmethode für Alpha- und Beta-Aktivität in Wasser durch Flüssigszintillationszählung
  • ASTM C1539-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Technetium-99 in Uranhexafluorid durch Flüssigszintillationszählung
  • ASTM C1539-08(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung von Technetium-99 in Uranhexafluorid durch Flüssigszintillationszählung
  • ASTM D7283-06 Standardtestmethode für Alpha- und Beta-Aktivität in Wasser durch Flüssigszintillationszählung
  • ASTM D8473-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des biobasierten Gehalts flüssiger Kohlenwasserstoffkraftstoffe mittels Flüssigszintillationszählung mit versetztem Kohlenstoff-14

国家质量监督检验检疫总局, Flüssigszintillationszählung

  • SN/T 4571-2016 Bestimmung des biobasierten Gehalts in Kunststoffen und deren Produkten mittels Flüssigszintillationszählermethode

Professional Standard - Nuclear Industry, Flüssigszintillationszählung

  • EJ/T 20220-2018 Lösungsmittelextraktion-Flüssigkeitsszintillationszählmethode zur Bestimmung von 99Tc in wiederaufbereitetem Urantrioxidpulver

Professional Standard - Geology, Flüssigszintillationszählung

  • DZ/T 0064.88-2021 Methoden zur analytischen Grundwasserqualität Teil 88: Bestimmung von 14C synthetischem Benzol – Flüssigszintillationszählmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Flüssigszintillationszählung

  • JJG(核工) 12-1991 Testmethode für die spezifische Aktivität einer radioaktiven Lösung unter Verwendung eines Standardgeräts mit einem Einröhrchen-Flüssigkeitsszintillationszähler

AT-ON, Flüssigszintillationszählung

  • OENORM EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 18589-5:2019)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten