ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Für die Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, Bodenbelag ohne Stoff, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, füttern, Biologie, Botanik, Zoologie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kriminalprävention, analytische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Getränke, Desinfektion und Sterilisation, Bienenzucht, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Textilprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Labormedizin, Chemikalien, Essen umfassend, Tee, Kaffee, Kakao, Medizin- und Gesundheitstechnik, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Tierheilkunde, Bodenqualität, Bodenkunde, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Dünger, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Fischerei und Aquakultur, Papierprodukte, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Unterhaltungsausrüstung, Umweltschutz, Mikrobiologie, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Qualität, Luftqualität.


British Standards Institution (BSI), Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • BS PD CEN/TR 15641:2007 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels LC-MS/MS – Tandem-Massenspektrometer-Parameter
  • BS PD CEN/TR 16699:2014 Lebensmittel. Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS/MS. Parameter der Tandem-Massenspektrometrie
  • BS EN 17203:2021 Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • BS ISO 22104:2021 Wasserqualität. Bestimmung von Microcystinen. Methode mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • BS ISO 16308:2014 Wasserqualität. Bestimmung von Glyphosat und AMPA. Methode, die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit massenspektrometrischer Tandemdetektion verwendet
  • BS EN 17203:2018 Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • BS CEN/TS 17062:2017 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs. Multimethode zur Bestimmung von Pestizidrückständen in Pflanzenölen mittels LC-MS/MS
  • 19/30399634 DC BS EN 17203. Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • BS EN 17411:2020 Düngemittel. Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Flüssigchromatographie und Tandem-Massenspektrometrie-Detektion (LC-MS/MS)
  • BS ISO 5120:2023 Bodenqualität. Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • BS EN ISO 11916-3:2021 Bodenqualität. Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen. Methode mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • 22/30433247 DC BS ISO 5120. Bodenqualität. Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LCMS/MS)
  • BS ISO 20639:2015 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Pantothensäure mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie-Methode (UHPLC-MS/MS)
  • BS EN 16618:2015 Lebensmittelanalyse. Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
  • BS ISO 16000-39:2019 Raumluft – Bestimmung von Aminen. Analyse von Aminen durch (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochauflösender oder Tandem-Massenspektrometrie
  • 20/30370880 DC BS ISO 22104. Wasserqualität. Bestimmung von Microcystinen. Methode mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

European Committee for Standardization (CEN), Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • PD CEN/TR 16699:2014 Lebensmittel – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS/MS – Tandem-massenspektrometrische Parameter
  • EN 16618:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
  • EN ISO 11916-3:2021 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Explosivstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 3: Verfahren mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS) (ISO 11916-3:2021)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB37/T 4146-2020 Bestimmung von Benzidin in Wasser durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4159-2020 Bestimmung der Wasserqualität von Pikrinsäure mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4145-2020 Bestimmung der Wasserqualität von Acrylamid mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3629-2019 Bestimmung von Fipronil in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4299-2020 Bestimmung von Amantadin in Meerwasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4048-2020 Bestimmung von Atropinrückständen in Schweinefleisch mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4158-2020 Bestimmung der Wasserqualität von Umwelthormonverbindungen durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3034-2017 Bestimmung von Myclobutanil-Rückständen in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3037-2017 Bestimmung von Aconitin und seinen Salzen in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3762-2019 Bestimmung von Amantadinrückständen in Eiern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4686-2023 Bestimmung von Amantadin in Meeresorganismen_LC-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3032-2017 Bestimmung von Benomyl und Carbendazim in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4206-2020 Bestimmung von Chloramphenicol in der chinesischen Kräutermedizin für Fischerei und Veterinärmedizin mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 2817-2016 Bestimmung des in der Qingjie-Mischung zugesetzten Amantadins durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3029-2017 Bestimmung von 8 Sulfonantibiotika in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4477-2021 Bestimmung von Diamid-Insektizidrückständen in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3234-2018 Bestimmung von Tivalamectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4177-2020 Schnelle Bestimmung von 4-Hydroxychlorothalonil-Rückständen in Gemüse durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4039-2020 Bestimmung von Fipronil und seinen Metabolitenrückständen in Hühnern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3232-2018 Bestimmung von vier Chinolonen in Pulver der traditionellen chinesischen Veterinärmedizin mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 1779-2011 Bestimmung von Nitrofuran-Originalarzneimittelrückständen in aquatischen Samen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4623-2023 Bestimmung von 27 Pestizidrückständen und deren Metabolitenrückständen im Boden mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4622-2023 Bestimmung von 15 Pestizidrückständen im Boden mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4050-2020 Bestimmung von Sulfonamiden, die in Pulver der traditionellen chinesischen Veterinärmedizin zugesetzt sind, durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 3712-2019 Bestimmung des in der Gongyingqinglan-Mischung zugesetzten Rimantadins durch Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • KS M 6905-2021 Leder – Bestimmung der perfluorierten Verbindungen (PFCs) mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GC-MS/MS) und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB63/T 1870-2020 Bestimmung der Wasserqualität von Aldicarb durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • T/NAIA 0245-2023 Bestimmung von Trichlorfon in der Wasserqualitäts-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CAB 0062-2020 Identifizierung des Typ-Ⅲ-Kollagens mittels LC-MS/MS-Methode
  • T/NAIA 0143-2022 Bestimmung von fünf Anthocyanen in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/ZNZ 189-2023 Bestimmung biogener Amine in aquatischen Produkten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/JTAIT 11-2022 Bestimmung von Anthocyanen in frischen Blaubeeren mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SATA 032-2022 Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln – LC-MS/MS-Methode
  • T/GXAS 494-2023 Wasserqualität – Bestimmung von 7 Penicillinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SATA 035-2022 Bestimmung von 21 Alkaloiden in Honig – Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/BDAS 002-2023 Bestimmung des Melatoningehalts im Serum – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SHSYCXH 11-2022 Bestimmung freier Aminosäuren im Serum – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/BDAS 001-2021 Bestimmung des Melatoningehalts in Milch – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/BDAS 001-2023 Bestimmung des Melatoningehalts in Milch – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0140-2022 Bestimmung von Resveratrol in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/ZFB 0065-2023 Bestimmung von Aminosäuren in Seide mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/ZFB 0055-2023 Textilien – Bestimmung fluoreszierender Aufheller – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SATA 0004-2017 Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie zum Nachweis von Sulfadrogenrückständen im tierischen Urin
  • T/SATA 0005-2017 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen im tierischen Urin mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SDAQI 038-2021 Bestimmung von Halofuginonhydrobromid in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CASMES 72-2022 Gesamt-25-Hydroxyl-Vitamin-D-Testkit (LC-MS-MS-Methode)
  • T/SATA 042-2023 Bestimmung von Bongkreksäure in frischen, nassen Reisnudeln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0198-2023 Bestimmung von sieben biogenen Aminen in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/QMIS 003-2022 Bestimmung von Chinolonen in Meerwasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/ZHCA 604-2023 Bestimmung von Hormonbestandteilen in Desinfektionsprodukten – LC-MS-MS
  • T/NAIA 0142-2022 Bestimmung von sieben Süßungsmitteln in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NDAS 81-2023 Bestimmung von Domoinsäure in Meerwasser – Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SATA 033-2022 Bestimmung von Oxyphenisatinacetat in Lebensmitteln – HPLC-MS/MS-Methode
  • T/SSFS 0007-2023 Bestimmung von Purinen in Bohnenprodukten Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/WHAS 045-2023 Bestimmung von 24 Arzneimittelrückständen in Eiern mittels Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SDAA 018-2021 Bestimmung von 37 Tierarzneimittelrückständen in Hühnern mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SATA 040-2023 Bestimmung von Cholin und L-Carnitin in Lebensmitteln – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/FQIA 012-2024 Bestimmung von 30 Pestizidrückständen in frischen Teeblättern – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/HBFIA 0041-2023 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in der Lebensmittelflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CIQA 51-2023 Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen in Lebensmitteln und Arzneimitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CSES 132-2023 Boden – Bestimmung polychlorierter Naphthaline – Gaschromatographie-Tandom-Massenspektrometrie
  • T/GDSES 2-2022 Wasserqualität – Bestimmung von Antibiotika – Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/GXAS 493-2023 Wasserqualität – Bestimmung von 8 Chinolonen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/ZNZ 056-2021 Bestimmung von 39 Pestizidrückständen in Wasserprodukten durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/GXAS 439-2023 Nachweis von F-Ketamin und Nor-F-Ketaminhydrochlorid im Haar mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0196-2023 Bestimmung von 16 freien Aminosäuren in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NDAS 82-2023 Bestimmung von Eupatulin in Meerwasser – Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SDAQI 042-2021 Bestimmung von Chlorantraniliprol-Rückständen in Getreide mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/XAASS 002-2022 Bestimmung von Alternaria-Toxinen in Tomaten und Tomatenprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/FQIA 004-2022 Bestimmung von Dalapon, 2,3,6-TBA-Rückständen in Tee mittels Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/ZNZ 164-2023 Bestimmung von Alternaria-Toxinen in Getreide und Getreideprodukten. Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/FQIA 018-2024 Bestimmung von Glufosinat-Ammonium- und Glyphosat-Rückständen in frischen Teeblättern – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/FDSA 007-2020 Bestimmung mehrerer Rückstände von Tierarzneimitteln in tierischen Lebensmitteln. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • T/ZACA 024-2020 Bestimmung von Beruhigungsmittelrückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/FDSA 007-2019 Bestimmung mehrerer Rückstände von Tierarzneimitteln in tierischen Lebensmitteln. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • T/CSIQ 78008-2020 Bestimmung von Nonylphenol in Kunststoffmaterialien für Lebensmittelverpackungen – Flüssigchromatographie-Massenchromatographie-Methode
  • T/AFFI 038-2023 Bestimmung von 8 Mykotoxinrückständen in Rosinen mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/ZHCA 024-2023 Bestimmung des Gehalts von 23 Stimulanzien in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CAGR 007-2022 Richtlinien für den Nachweis von 25-Hydroxyvitamin D mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie in medizinischen Labors
  • T/GAIA 022-2023 Wasserqualität – Bestimmung von 24 Poly- und Perfluoralkylsubstanzen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/WHAS 044-2023 Bestimmung von 20 Arzneimittelrückständen in essbarem Gewebe von Monopterus albus mittels Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/GDAQI 032-2020 Bestimmung von Gingerolen/Shogaolen in Geschirrspülmitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SATA 039-2023 Bestimmung mehrerer verbotener und eingeschränkter Arzneimittelrückstände in Wasserprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/GITU 012-2021 Bestimmung von 22 illegalen Zusatzstoffen zur Linderung von Husten und Asthma in Kräutertee mittels LC-MS/MS
  • T/FJEMIA 8-2022 Bestimmung von 13 Arzneimitteln und Metaboliten im Abwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SHAAV 013-2023 Bestimmung von Ofloxacin-Rückständen in Schweinegülle – ELISA-Methode und LC-MS/MS-Methode
  • T/ZNZ 027-2020 Bestimmung von Squalen in essbarem Pflanzenöl mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/FQIA 007-2022 Bestimmung von Chlorthal-Rückständen im Tee mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SDAQI 041-2021 Bestimmung von Chlorantraniliprol-Rückständen in Obst und Gemüse durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/FQIA 005-2022 Bestimmung von Hexachlorophen, Dinosam und Dinex in der Tee-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CSTEA 00052-2022 Bestimmung von Hexachlorophen-, Dinosam- und Dinex-Rückständen in Tee. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CPMA 023-2020 Bestimmung von N-methylcarbamoyliertem Hämoglobin im Blut mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/ZNZ 162-2023 Bestimmung von Streptomycin- und Dihydrostreptomycin-Rückständen in Trauben – Methode der Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SATA 0008-2018 Nachweis mehrerer Pflanzenwachstumsregulatoren in Obst und Gemüse durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SATA 0007-2018 Bestimmung des Chloressigsäure-Nebenprodukts der Desinfektion in Trinkwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/AFFI 011-2022 Bestimmung von Gibberellin- und Forchlorfenuron-Rückständen in Fruchtprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SSAE 35-2023 Bestimmung perfluorierter Verbindungen in Automobilprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie
  • T/FQIA 013-2024 Bestimmung von 28 Pestizidrückständen in frischen Teeblättern, Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/GAIA 005-2020 Bestimmung von 2,4-Dichlorphenol, 2,4,6-Trichlorphenol und Pentachlorphenol in Wasser – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/GITU 011-2021 Bestimmung von acht Chlorphenolrückständen in Lebensmitteln mittels LC-MS/MS
  • T/LNWTA 006-2021 Bestimmung von 4 Herbiziden in Trink- und Quellwasser LC-MS-MS-Methode
  • T/SXITS 0003-2021 Bestimmung von 8 antimykotischen Komponenten in Desinfektionscreme mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CCAA 70-2023 Bestimmung von Lactoferrin in Rinder-Säuglingsnahrung mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/ZNX 031-2023 Bestimmung von 23 Triazol-Fungizidrückständen in Wasser und Fischen mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/GDSES 3-2022 Boden – Bestimmung von Antibiotika – Ultraschallextraktion – Festphasenextraktion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CPMA 022-2020 Bestimmung von 13 Tetracyclinrückständen im Trinkwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

农业农村部, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • NY/T 3277-2018 Bestimmung von 88 Pestizid- und Metabolitenrückständen in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3876-2021 Bestimmung von Carrageenan in Schweinefleisch mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3904-2021 Nachweis heterozyklischer Amine in Fleisch und Fleischprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3142-2017 Bestimmung von Pyridostigminbromid in der Feed-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3607-2020 Bestimmung von cyanogenen Glykosiden in landwirtschaftlichen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3951-2021 Bestimmung des Solaningehalts in Kartoffeln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3479-2019 Bestimmung von Fenoxanonhydrobromid in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3803-2020 Bestimmung von 37 Mykotoxinen in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3296-2018 Bestimmung von Glucosinolaten in Raps mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 4124-2022 Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen in der Futterflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3674-2020 Bestimmung des Sulforaphangehalts in Rapssprossen mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3146-2017 Bestimmung von 22 Beta-Agonisten im tierischen Urin mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3145-2017 Bestimmung von 22 Beta-Agonisten in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3167-2017 Bestimmung von Sulfonamiden in organischen Düngemitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3320-2018 Bestimmung von 8 fettlöslichen Pigmenten, einschließlich Sudanrot, in der Feed-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3173-2017 Bestimmung des 9,10-Anthrachinon-Gehalts in Tee mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3300-2018 Bestimmung von Triglyceriden in pflanzlichen Ölen und Fetten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3147-2017 Bestimmung von Adrenalin und Isoproterenol in der Feed-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3144-2017 Bestimmung von 18 β-Agonisten in Futterrohblutprodukten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3949-2021 Bestimmung von Phenolsäureverbindungen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SC/T 9436-2020 Bestimmung von Sulfonamiden in Aquakulturumgebungen (Gewässer, Sedimente) mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3548-2020 Bestimmung von Flavonolen in Früchten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • SN/T 4676-2016 Bestimmung von Diharnstoff in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 4575-2016 Bestimmung verschiedener verbotener und eingeschränkter Farbstoffe in exportierten Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 4393-2015 Bestimmung von Chinolon-Arzneimitteln in importierten und exportierten Kosmetika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 4768-2017 Bestimmung von 1-Methyl-2-pyrrolidon in Farben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 4588-2016 Bestimmung verschiedener Perfluoralkylverbindungen in exportiertem Gemüse und Obst mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 3850.1-2014 Bestimmung verschiedener Zuckeralkohol-Süßstoffe in exportierten Lebensmitteln Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und Ionenchromatographie

中华全国供销合作总社, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • GH/T 1395-2022 Bestimmung des Matrin- und Oxymatringehalts in Honig mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Public Safety Standards, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • GA/T 1327-2016 Gaschromatographie-, Gaschromatographie-Massenspektrometrie- und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Zolpidem in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1074-2013 GC-MS- und LC-MS/MS-Untersuchungsmethoden für γ-Hydroxybuttersäure in biologischen Proben
  • GA/T 1530-2018 Screening-Methode für 230 Drogen (Gifte) mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie in der Forensik
  • GA/T 1331-2016 LC-MS/MS-Untersuchungsmethoden für Abamectin Bla in Blutproben in der Forensik

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • GB/T 38163-2019 Bestimmung des allergenen Proteins – LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 37272-2018 Bestimmung von 11-Nor-9-Carboxy-Delta-9-Tetrahydrocannabinol im Urin – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 39873-2021 Bestimmung von quartärem Ammoniumsalz in Desinfektionsmitteln – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 19427-2022 Bestimmung von 12 phenolischen Verbindungen in Propolis – HPLC-MS/MS-Methode und HPLC-Methode
  • GB/T 36942-2018 Bestimmung von 10 Alkaloiden in Kosmetika – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 40462-2021 Bestimmung von 19 Tierarzneimitteln in organischem Dünger – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 41412-2022 Bestimmung von Isothiazolinon-Konservierungsmitteln in Spielzeug – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 40145-2021 Bestimmung von 11 Glukokortikoiden einschließlich Desonid in Kosmetika – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 40950-2021 Bestimmung von Alkyl(C12~C22)-trimethyl-Ammoniumsalz in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 40901-2021 Bestimmung von elf Arten verbotener Azol-Antimykotika in Kosmetika – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 39183-2020 Bestimmung der Migrationsmenge von Nitrosaminen in Konsumgütern – Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 39670-2020 Bestimmung von Nitrofuran-Metaboliten in Heimtierfuttermitteln – Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • 农业部2483号公告-3-2016 Bestimmung von Ethinylestradiol in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 4437-2023 Bestimmung von Enzianviolett in Nutztierfleisch mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3112-2017 Bestimmung von Isoflavonen in Pflanzenölen mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第316号-8-2020 Bestimmung von Tazobactam in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第197号-4-2019 Bestimmung von Hainanmycin in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 2769-2015 Bestimmung von 15 Alkaloiden in Futtermitteln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业部2483号公告-4-2016 Bestimmung von Phenobarbital-Natrium in Futtermitteln durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第316号-7-2020 Bestimmung von Sedicamycin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第197号-3-2019 Bestimmung von Neomycinsulfat in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第627号-2-2022 Bestimmung von Diprophyllin in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 22260-2023 Bestimmung anaboler Hormone in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 2821-2015 Bestimmung von Kaffeesäurephenethylester in Propolis.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 2871-2015 Bestimmung von 43 Pflanzenhormonen in Reis mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 4438-2023 Bestimmung von 9 biogenen Aminen in Nutz- und Geflügelfleisch mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 8381.3-2023 Bestimmung von Lincosamiden in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 4262-2022 Bestimmung von sieben synthetischen roten Pigmenten in Fleisch und Fleischprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第197号-7-2019 Bestimmung von Formoterol und Arformoterol in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第197号-8-2019 Bestimmung von Cyproheptadin-Rückständen in Tierhaaren mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 4307-2023 Bestimmung von Flavonoiden in der Kudzu-Wurzel mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • QB/T 5806-2023 Bestimmung von Seegurkenpolysacchariden in Seegurken und ihren Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • 农业部2483号公告-6-2016 Bestimmung von Amantadin und Rimantadin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3113-2017 Bestimmung von sechs Arten von Polyphenolen, einschließlich Vanillinsäure, in Pflanzenöl durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 40兽药残留检测标准操作规程-2008 Bestimmungsmethode für Pyrilimycin-Rückstände in Milch – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 35兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Chloramphenicol-Rückstände in Schweinelebergewebe – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第197号-10-2019 Bestimmung von 160 Tierarzneimitteln und anderen Verbindungen im Blut und Urin von Nutztieren und Geflügel mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 1757-2009 Bestimmung von Benzodiazepinen in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第197号-2-2019 Bestimmung von Warnemulinhydrochlorid und Tiamulin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 2067-2011 Bestimmung von 13 Sulfonylharnstoff-Herbizidenrückständen im Boden mittels LC/MS/MS
  • 农业部2483号公告-8-2016 Bestimmung von Chloramphenicol, Thiamphenicol und Florfenicol in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第197号-5-2019 Bestimmung von Clonidin und anderen sieben α-Rezeptor-Agonisten in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第282号-1-2020 Bestimmung von 8 Arten östrogener Arzneimittel wie Ethinylestradiol in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 42兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweis von 11 Hormonrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 41兽药残留检测标准操作规程-2008 Bestimmung von Nicarbazin-Rückständen in Eiern und Hühnern – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 42956-2023 Bestimmung von Tylosin, Tyvanectin und Tilmicosin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 1679-2009 Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mittels LC-MS/MS
  • 农业农村部公告第365号 Bestimmung von Tedirosin-Rückständen in essbaren Rindergeweben mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (Versuch)
  • 农业农村部公告第197号-6-2019 Bestimmung von sieben antiviralen Arzneimitteln, einschließlich Ribavirin, in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 4360-2023 Bestimmung von Streptomycin, Dihydrostreptomycin und Kanamycin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 4351-2023 Bestimmung wasserlöslicher Organoschwefelverbindungen in Knoblauch und seinen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 38兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für vier β-Rezeptor-Agonistenreste im Schweineurin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 4184-2022 Bestimmung von 57 Pestiziden und ihren Metabolitenrückständen in Honigbienen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • GB/T 35410-2017 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 34918-2017 Bestimmung von 7 Sexualhormonen in Kosmetika – Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 34405-2017 Bestimmung der Migration von Acrylamid in Haushaltspapieren – Methode der Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS).
  • GB/T 35956-2018 Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika – HPLC-MS-MS
  • GB/T 32986-2016 Bestimmung von neun antiallergischen Arzneimitteln in Kosmetika – LC-MS/MS

UNKNOWN, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

其他未分类, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • BJS 201914 Bestimmung von Chlorthiophen in Tee mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • BJS 202103 Bestimmung von Streptomycin und Dihydrostreptomycin in Honig mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Hygiene , Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • WS/T 413-2013 Referenzmessmethode für Serumkreatinin. Isotopenverdünnungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • WS/T 478-2015 Betriebsrichtlinien für die Messung von 25-Hydroxyvitamin D im Serum. Isotopenverdünnungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • GB/T 19649-2005 Methode zur Bestimmung von 405 Pestizidrückständen in Getreide – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 19650-2005 Methode zur Bestimmung von 437 Pestizidrückständen in tierischen Geweben – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 42113-2022 Bestimmung von cyanogenen Glykosiden in landwirtschaftlichen Produkten – Flüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 21108-2007 Bestimmung von Choramphenicol in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 19648-2005 Methode zur Bestimmung von 446 Pestizidrückständen in Obst und Gemüse – GC-MS und LC-MS-MS
  • GB/T 22940-2008 Bestimmung von Dapsonrückständen in Honig.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 21165-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen im Casing-LC-MS-Verfahren
  • GB/T 32122-2015 Bestimmung von 12 Nitroimidazolen in Zahnpasta. HPLC und HPLC-MS/MS
  • GB/T 19426-2003 Methode zur Bestimmung von 304 Pestizidrückständen in Honig, Fruchtsaft und Wein – GC-MS und LC-MS-MS
  • GB/T 21995-2008 Bestimmung von Nitroimidazolen in Futtermitteln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 22944-2008 Bestimmung von Clenbuterol-Rückständen in Honig.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 21168-2007 Bestimmung von Tylosinrückständen im Honig-LC-MS/MS-Verfahren
  • GB/T 22260-2008 Bestimmung von Methyltestosteron in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 30937-2014 Bestimmung von verbotenem Metronidazol in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 23584-2009 Bestimmung von Acetamiprid-Rückständen in Obst und Gemüse. Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 18932.19-2003 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Honig – LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20741-2006 Methode zur Bestimmung von Dexamethasonrückständen in der Muskulatur von Nutztieren und Geflügel, LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 29664-2013 Bestimmung von Vitamin B (Nikotinsäure und Nikotinamid) in Kosmetika. HPLC und HPLC-MS/MS
  • GB/Z 35959-2018 Allgemeine Regel für die Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 30939-2014 Bestimmung der Verunreinigung Bisphenol A in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 22977-2008 Bestimmung von Phenylbutazon-Rückständen in Rindermilch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22981-2008 Bestimmung von Bacitracin-Rückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 18932.17-2003 Methode zur Bestimmung von 16 Sulfonamidrückständen in Honig – LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 28606-2012 Bestimmung von Perfluoroctansäure und Salz in der Beschichtung. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 20747-2006 Methode zur Bestimmung von Metabolitenrückständen von Dipyron in Muskelgewebe von Rindern und Schweinen LC-UV- und LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22943-2008 Bestimmung von Trimethoprim-Rückständen in Honig.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22974-2008 Bestimmung von Isometamidium-Rückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22978-2008 Bestimmung von Dexamethason-Rückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22994-2008 Bestimmung von Levamisolrückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20366-2006 Methode zur Bestimmung von Chinolonen in tierischen Geweben. LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 23205-2008 Bestimmung von 448 Pestiziden und damit verbundenen Chemikalienrückständen im Tee.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20770-2008 Bestimmung von 486 Pestizid- und verwandten Chemikalienrückständen in Getreide. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20771-2008 Bestimmung von 486 Pestiziden und damit verbundenen chemischen Rückständen in Honig.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20770-2006 Methode zur Bestimmung von 372 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in Getreide LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 30930-2014 Bestimmung von 9 verbotenen aromatischen Aminen in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 22948-2008 Bestimmung von Trimethoprin-Rückständen in Gelée Royale.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22986-2008 Bestimmung von Prednisolon-Rückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22991-2008 Bestimmung von Virginiamycin-Rückständen in Rindermilch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22993-2008 Bestimmung von acht Beruhigungsmittelrückständen in Rindermilch und Milchpulver. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20743-2006 Methode zur Bestimmung von Bacitracin-Rückständen in Leber-, Nieren- und Muskelgewebe von Schweinen LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 21166-2007 Bestimmung von Nitrofuran-Metabolitenrückständen in Hüllen. LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 23214-2008 Bestimmung von 450 Pestiziden und damit verbundenen Chemikalienrückständen im Trinkwasser.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 23202-2008 Bestimmung von 440 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in Pilzen. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20760-2006 Methode zur Bestimmung von α-Trenbolon- und β-Trenbolon-Rückständen in Rindermuskeln, Leber und Nieren, LC-UV-Methode und LC-MS-MS-Methode
  • GB 31613.1-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Amproliumrückständen in essbaren Rindergeweben mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 41710-2022 Bestimmung von verbotenem Lincomycin und Clindamycin in Kosmetika – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 30926-2014 Bestimmung von 7 Arten von Vitamin-C-Derivaten in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 20757-2006 Methode zur Bestimmung von vierzehn Chinolonrückständen in Honig.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22947-2008 Bestimmung von 18 Sulfonamidrückständen in Gelée Royale. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22956-2008 Bestimmung von Praziquantel-Rückständen in Fugu, Aal und gebackenem Aal. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22971-2008 Bestimmung von Metabolitenrückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 23218-2008 Bestimmung von Zeranolrückständen in tierischen Originalfuttermitteln.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20755-2006 Methode zur Bestimmung von neun Penicillin-Rückständen in den Muskeln von Vieh und Geflügel, LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20759-2006 Methode zur Bestimmung von sechzehn Sulfonamidrückständen in der Muskulatur von Nutztieren und Geflügel, LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 21167-2007 Bestimmung von Nitrofuran-Metabolitenrückständen in Gelée Royale – LC-MS/MS-Methode
  • GB/T 22965-2008 Bestimmung von 12 β-Agonistenresten in Milch und Milchpulver mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 20772-2008 Bestimmung von 461 Pestiziden und damit verbundenen Chemikalienrückständen in tierischen Muskeln. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20772-2006 Methode zur Bestimmung von 380 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in tierischen Muskeln LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 32121-2015 Bestimmung von 4-(Aminomethyl)cyclohexancarbonsäure (Tranexamsäure) in Zahnpasta.HPLC-MS/MS
  • GB/T 21320-2007 Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS
  • GB/T 22966-2008 Bestimmung von sechzehn Sulfonamidrückständen in Milch und Milchpulver.LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20748-2006 Methode zur Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Rinderleber und -muskeln LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20758-2006 Methode zur Bestimmung von Testosteron-, Epitestosteron- und Progesteronrückständen in Rinderleber und Muskelgewebe LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 23206-2008 Bestimmung von 512 Pestizid- und verwandten Chemikalienrückständen in Fruchtsäften, Gemüsesäften und Fruchtwein. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 23211-2008 Bestimmung von 493 Pestiziden und damit verbundenen Chemikalienrückständen in Milch und Milchpulver. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20769-2008 Bestimmung von 450 Pestiziden und damit verbundenen Chemikalienrückständen in Obst und Gemüse. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20769-2006 Methode zur Bestimmung von 405 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in Obst und Gemüse LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22957-2008 Bestimmung von neun Glukokortikoidrückständen in Fugu, Aal und gebackenem Aal. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 24800.2-2009 Bestimmung von 41 Glukokortikoiden in Kosmetika mittels LC-MS-MS und TLC-Methode
  • GB/T 22951-2008 Bestimmung von 18 Sulfonamidresten in Fugu und Aal.LC-MS-MS-Methode

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB50/T 1367-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Sulfonamid-Antibiotika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB50/T 1366-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Chinolon-Antibiotika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB50/T 1363-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Tetracyclin-Antibiotika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB50/T 1364-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Chloramphenicol-Antibiotika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB50/T 952-2019 Bestimmung von Ochratoxin A in tierischen Geweben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB50/T 1365-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Makrolid- und Linkamid-Antibiotika mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB34/T 1766-2012 Bestimmung von Nifurenhydrazon in Futtermitteln durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1538-2011 Bestimmung von Amitrolrückständen im Honig mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2777-2016 Bestimmung von Trifloxystrobin-Rückständen in Reis durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2776-2016 Bestimmung von 10 Mykotoxinen in Getreide mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2818-2017 Bestimmung von Chlorothialinrückständen in frischen Teeblättern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2406-2015 Bestimmung von 17 Pestizidrückständen in Reis mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3301-2018 Bestimmung von Glufosinat-Ammonium-Rückständen in frischen Teeblättern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3102-2018 Bestimmung von Sulfonylharnstoff-Herbiziden in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1765-2012 Bestimmung des Cholesteringehalts in tierischen Fetten und Fetten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2817-2017 Bestimmung von Bacitracin-Rückständen in Geflügelprodukten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2498-2015 Bestimmung von vier Arten von Süßungsmitteln in Spirituosen durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1998-2013 Bestimmung von fünf Chinolonen in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2819-2017 Bestimmung von Levamisolrückständen in Nutztier- und Geflügelprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3916-2021 Bestimmung polarer Pestizide in Umweltwasserproben mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2825-2017 Bestimmung von Diphenhydraminrückständen in Nutztier- und Geflügelprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3053-2017 Bestimmung nichtflüchtiger organischer Säuren in Flüssigkeit durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2821-2017 Bestimmung von Pflanzenwachstumsförderer-Rückständen in Sojasprossen mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3855-2021 Bestimmung von sechs Alternaria-Mykotoxinen in Obst und Gemüse durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 4205-2022 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie zum Nachweis von 9 verbotenen Arzneimittelrückständen in Geflügeleiern
  • DB34/T 2432-2015 Bestimmung der Photoinitiatormigration in Polymerbasisfilmen und -beuteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3300-2018 Bestimmung von elf Algentoxinen in Trinkwasser-Quellwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1843-2013 Molekular geprägte Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie zum Nachweis von Triazinherbiziden in Wasser
  • DB34/T 3100-2018 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Trinkwasser-Quellwasser mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1536-2011 Bestimmung von SäureorangeⅡ und Metanilgelb in aquatischen Produkten durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Yunnan Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DBS53/ 016-2013 Bestimmung von Patulin in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB13/T 1384.8-2011 Bestimmung von Pyridin in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB13/T 2952-2019 Bestimmung von Malachitgrünrückständen in Aquakulturwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB22/T 3049-2019 Bestimmung von sechs Pilztoxinen in Blut und Urin mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB22/T 2992-2019 Bestimmung von Thiabendazol und anderen 20 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in Ginseng durch Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB22/T 1997-2014 Bestimmung von Enrofloxacin, Ciprofloxacin und Norfloxacin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB22/T 2520-2016 Bestimmung von Chinolonrückständen in Zuchtfischen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB22/T 1847-2013 Bestimmung von Phoxim-Pestizidrückständen in Ginseng mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB44/T 418-2007 Bestimmung von 4-Methylimidazol in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB44/T 2016-2017 Bestimmung von sechs umweltöstrogenen Verbindungen in Wasser durch Festphasenextraktion, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB31/T 1178-2019 Bestimmung von Microcystinen in Quellwasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB31/T 578-2011 Bestimmung von Zearalenol in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB31/T 1215-2020 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in Trinkwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB31/T 823-2014 Bestimmung von Cyproheptadin-Rückständen im Schweineurin mittels ELISA und Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB31/T 441-2009 Methode zur Bestimmung von Sunan I, II, III, IV und Pararot in Lebensmitteln LC-MS/MS
  • DB31/T 400-2007 Methode zur Bestimmung von Cordison und anderen neun Hormonwirkstoffen in Geflügelfleisch (LC-MS-MS-Methode)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB65/T 3951-2016 Bestimmung mehrerer Arzneimittelrückstände in Wasserqualität mittels Flüssigchromatographie-Tandemspektrometrie
  • DB65/T 3638-2014 Bestimmung mehrerer Pestizidrückstände in essbaren Pilzen mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB65/T 4040-2017 Bestimmung von fünf Pflanzenwachstumsregulatoren mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Danish Standards Foundation, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DS/ISO 22104:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • DS/ISO 11916-3:2021 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 3: Methode mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • DS/EN 17411:2020 Düngemittel – Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie-Detektion (LC-MS/MS)

Professional Standard - Environmental Protection, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • HJ 770-2015 Wasserqualität – Bestimmung des Herbizids Phenoxycarbonsäuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie

司法部, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • SF/T 0115-2021 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Nachweismethode für 45 toxische Alkaloide im Blut
  • SF/T 0092-2021 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zum Nachweis von 20 Herbiziden, einschließlich Prometryn, im Blut

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB15/T 1217-2017 Bestimmung von Amantadin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB15/T 2192-2021 Bestimmung von 17 Mykotoxinen in Hauptfuttergräsern in Nordchina mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB15/T 2692-2022 Bestimmung von 58 Pestizid- und verwandten Chemikalienrückständen in Futtergras mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB15/T 1476-2018 Bestimmung von neun Beschichtungsmittelrückständen in Böden und Kartoffeln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB15/T 1475-2018 Bestimmung von 13 Herbizidrückständen im Boden durch beschleunigte Lösungsmittelextraktion, Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB43/T 1422-2018 Bestimmung von Malachitgrün in Fischereigewässern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2587-2023 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Seidenraupenkot mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 1833-2020 Bestimmung von Pentachlorphenol in Fischereiwasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2196-2021 Bestimmung des Methcathinongehalts in Wasserumgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2704-2023 Bestimmung der Mykotoxin-Adsorptionsrate von Futtermittelentfernern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2192-2021 Bestimmung des Populationsmarkers Cotinin in aquatischen Umgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2193-2021 Bestimmung von Maca und O6-Monoethyl-Maca in einer Wasserumgebung durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2197-2021 Bestimmung von Methamphetamin und Amphetamin in Wasserumgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2194-2021 Bestimmung von Ketamin und Norketamin in Wasserumgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2195-2021 Bestimmung von Kokain und Benzoylecgonin in einer Wasserumgebung durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB43/T 2793-2023 Bestimmung von Niclosamid in Fischereigewässersedimenten durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Isotopen-interne Standardmethode

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB41/T 550-2008 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB4107/T 434-2019 Bestimmung von vier Fluorchinolonrückständen in Eiern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB35/T 1141-2011 Bestimmung von Virginiamycin M1 in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB35/T 1850-2019 Bestimmung krebserregender Farbstoffe in Kunststoffverpackungsmaterialien mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB35/T 1793-2018 Bestimmung von Biuret in Meerwasser durch Spektrophotometrie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB35/T 1693-2017 Bestimmung von sechs perfluorierten Verbindungen in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB42/T 1790-2021 Bestimmung von Paraquat und Diquat in Wasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB42/T 1992-2023 Bestimmung von α-Agonisten im tierischen Urin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB42/T 1631-2021 Bestimmung von Amidoalkohol-Arzneimittelrückständen in Geflügeleiern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Textile, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • FZ/T 01148-2019 Bestimmung von Adipatdihydrazid in Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB32/T 4004-2021 Bestimmung von 17 perfluorierten Verbindungen in Wasserqualität durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB32/T 1163-2007 Bestimmung von Amantadinrückständen in Hühnerleber mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB32/T 3771-2020 Bestimmung von Chinolon-Antibiotika in Fischereiwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB32/T 1165-2007 Bestimmung des gesamten restlichen Ribavirins und seiner Metaboliten in Hühnerleber durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

国家烟草专卖局, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • YC/T 559-2018 Bestimmung von Alkaloiden, einem charakteristischen Bestandteil von Tabak, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • YC/T 570-2018 Bestimmung von Pestizidrückständen in Tabak und Tabakprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • YC/T 561-2018 Bestimmung des Verhältnisses optischer Isomere von Nikotin, einem charakteristischen Bestandteil von Tabak, mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Ultrahochleistungs-Konvergenzchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.

Professional Standard - Commodity Inspection, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • SN/T 4056-2014 Bestimmung von Fumagillinrückständen in Honig.LC-MS-MS-Methode
  • SN/T 3334.3-2013 Bestimmung von Bisphenol A in Haushaltsgeräten.LC-MS/MS
  • SN/T 3906-2014 Bestimmung von Kelevan in Textilien für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 2269-2009 Bestimmung von Okadainsäure in Schalentierfleisch für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1867-2007 Bestimmung von Domonsäure in Schalentieren für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3227-2012 Bestimmung von neun krebserregenden Farbstoffen in Textilien für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2461-2010 Bestimmung der Phenoxysäure-Pestizidrückstände in Textilien – LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2440-2010 Bestimmung von Koffein in Gelée Royale für den Import und Export – LC-MS/MS
  • SN/T 2063-2008 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Gelée Royale für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 3334.1-2013 Bestimmung von Perfluoroctansäure und ihren Salzen in Haushaltsgeräten.LC-MS/MS
  • SN/T 2842-2011 Bestimmung von Perfluoroctansulfonat und Perfluoroctansäure in Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 3225.4-2012 Textilien.Bestimmung von Triclosan.Teil 4:Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3643-2013 Bestimmung von Forchlorfenuron-Rückständen in Früchten für den Export.LC-MS-MS-Methode
  • SN/T 2073-2008 Bestimmung von Imidacloprid-Rückständen in Pflanzenprodukten für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB45/T 1313-2016 Bestimmung von Ronidazol-Rückständen in Hühnerfedern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB45/T 1488-2017 Bestimmung von Tierarzneimittelrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB45/T 1315-2016 Bestimmung von sieben β-Rezeptor-Agonistenresten in Schweinehaaren mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • ISO 22104:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO/FDIS 5120 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit tandemmassenspektrometrischer Detektion
  • ISO 5120:2023 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO 11916-3:2021 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 3: Methode mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO 7124:2023 Eier und Eiprodukte – Bestimmung von Fipronil- und Metabolitenrückständen – Methode der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • ISO 21675:2019 Wasserqualität – Bestimmung von Perfluoralkyl- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) in Wasser – Methode mittels Festphasenextraktion und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • JJF 1317-2011 Kalibrierungsspezifikation für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer

Association Francaise de Normalisation, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • NF T90-189*NF ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit tandemmassenspektrometrischer Detektion
  • NF ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Tandem-Massenspektrometrie-Detektion
  • NF V03-168*NF EN 16618:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
  • NF EN 16618:2015 Analyse von Lebensmitteln - Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
  • NF U42-248*NF EN 17411:2020 Düngemittel – Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie-Detektion (LC-MS/MS)

Professional Standard - Ocean, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • HY/T 0319-2021 Schalentiere – Bestimmung lipophiler mariner Biotoxine – LC-MS/MS-Methode
  • HY/T 261-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meerwasser – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • HY/T 259-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meeresorganismen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • HY/T 260-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meeressedimenten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB21/T 3451-2021 Bestimmung von Proturon-Rückständen in Fischereigewässern mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB21/T 2288-2014 Bestimmung von Malachitgrünrückständen in Aquakulturgewässern mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB21/T 2410-2015 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Aquakulturwasser durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB21/T 2050-2012 Bestimmung von Lincomycin in Futtermitteln mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB21/ 3004-2013 Bestimmung von β-Agonisten-Rückständen in Geweben von Rindern und Schafen mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB21/T 3286-2020 Bestimmung von fünf Sulfonamid-Antibiotika in Wasserqualität durch Festphasenextraktion, Hochleistungsflüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Tandem-Massenspektrometrie

国家药监局, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • YY/T 1740.1-2021 Medizinische Massenspektrometer Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Customs, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • HS/T 24-2009 Qualitative und quantitative Methode zur Bestimmung von α- und β-Säuren in Hopfenbetonen. LC-MS/MS-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • EN 17203:2018 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • PREN 17203-2017 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

German Institute for Standardization, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DIN EN 17203:2019 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • DIN EN 16618:2015-06 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS); Deutsche Fassung EN 16618:2015

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DBS22/ 005-2012 Bestimmung von Mehrkomponenten-Herbizidrückständen in Getreide mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DBS22/ 006-2012 Bestimmung von saurem Orange, basischem Orange 2 und basischem Gelb in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

石家庄市质量技术监督局, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB1301/T 250-2017 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände in Gemüse und Früchten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

海关总署, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • SN/T 5423.2-2022 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände in importierten und exportierten Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 5222-2019 Bestimmung von 20 Perfluoralkylverbindungen in Honig mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 2842-2022 Bestimmung per- und polyfluorierter Verbindungen in importierten und exportierten Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 5142-2019 Bestimmung von Colistin-Rückständen in importierten und exportierten tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • ASTM D8543-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) in wässriger Lösung durch Tandem-Gaschromatographie/Massenspektrometrie/Massenspektrometrie (GC/MS/MS)
  • ASTM D7574-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bisphenol A in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D8456-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nitrosaminen in Wasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ASTM D7574-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bisphenol A in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Tobacco, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • YC/T 501-2014 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von freiem Sterol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB36/T 1395-2021 Bestimmung von Hyperin in getrockneten Blüten und Blättern von Pflanzen mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB36/T 1399-2021 Bestimmung von Fipronil und seinen Metabolitenrückständen in Nutztier- und Geflügelfedern (Haaren) mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB36/T 1396-2021 Bestimmung von fünf Organophosphor-Pestizidrückständen in Nutzfedern (Haaren) mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB51/T 676-2007 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Milch – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS-MS).
  • DB51/T 658-2007 Nachweismethode für Diethylstilbestrol-Rückstände in Schweinefleisch – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode (LC-MS-MS).

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB33/T 743-2009 Bestimmung von durchfallbedingten Schalentiertoxinrückständen in aquatischen Produkten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB33/T 2481-2022 Bestimmung von Sulfadrogenrückständen in Vieh- und Geflügelausscheidungen mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB33/T 703-2008 Bestimmung verschiedener grundlegender Industriefarbstoffe in Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB33/T 599-2006 Bestimmung von Rückständen von Nitrofuran-Metaboliten in aquatischen Produkten – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB33/T 2482-2022 Bestimmung von Chinolonrückständen in Ausscheidungen von Nutztieren und Geflügel mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB33/T 598-2006 Bestimmung von Malachitgrün und seinen Metabolitenrückständen in aquatischen Produkten – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

未注明发布机构, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DIN EN 17203 E:2017-12 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • DIN EN 17203 E:2019-10 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • DIN ISO 16308 E:2013-04 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit tandemmassenspektrometrischer Detektion

Professional Standard - Grain, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • LS/T 6133-2018 Inspektion von Getreide und Ölen.Bestimmung von 16 Mykotoxinen in Getreide.HPLC-MS/MS-Methode

PL-PKN, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • PN-EN 17411-2021-04 E Düngemittel – Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie-Detektion (LC-MS/MS)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB12/T 795-2018 Bestimmung von fünf künstlichen Süßstoffen im Trinkwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB12/T 988-2020 Bestimmung von Diethyldiethylhexanoat- und Thiadiuron-Pestizidrückständen in Obst und Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

ES-UNE, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • UNE-EN 16618:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • DB61/T 954-2015 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände in Frucht- und Saftprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

RU-GOST R, Parameter der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

  • GOST R ISO 16000-39-2021 Innenluft. Teil 39. Bestimmung von Aminen (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochauflösender oder Tandem-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten