ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromatographie-Analysatorsystem

Für die Chromatographie-Analysatorsystem gibt es insgesamt 165 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromatographie-Analysatorsystem die folgenden Kategorien: Luftqualität, Qualität, Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Anwendungen der Informationstechnologie, Metrologie und Messsynthese, Längen- und Winkelmessungen, Tee, Kaffee, Kakao, Anorganische Chemie, Industrielles Automatisierungssystem, Drahtlose Kommunikation, Erdgas, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wasserqualität, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Chemische Ausrüstung, Physik Chemie, Erdölprodukte umfassend, Zutaten für die Farbe, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Milch und Milchprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Umweltschutz, medizinische Ausrüstung, Glasfaserkommunikation, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Akustik und akustische Messungen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Strahlenschutz, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Kernenergietechnik, Optoelektronik, Lasergeräte.


Group Standards of the People's Republic of China, Chromatographie-Analysatorsystem

  • T/CI 060-2022 Online-Chromatographie-Analysesystem
  • T/QGCML 1700-2023 Online-Chromatographen-Datenerfassungssystem
  • T/YYHG 0004-2022 System zur Verhinderung der Verflüchtigung von Flüssigkeitschromatographie-Lösungsmitteln
  • T/CAMS 131-2023 Verteiltes industrielles Internet-Identitätsauflösungssystem – Anwendungsspezifikationen in der Instrumentierungsindustrie

RU-GOST R, Chromatographie-Analysatorsystem

  • GOST 4.163-1985 Produktqualitätsindexsystem. Chromatografische Flüssigkeits- und Gasanalysatoren. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 8.485-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.485-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gas-Laborchromatographen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 4.450-1986 Produktqualitätsindexsystem. Instrumente zur Spektralanalyse. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 8.625-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Chromato-massenspektrometrische Mehrzweckanalysatoren zur Messung persistenter organischer Verbindungen in Lebensmitteln, Futtermitteln und landwirtschaftlichen Produktionen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 4.198-1985 System von Produktqualitätsindizes. Röntgenanalytisches Gerät. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.374-1985 Produktqualitätsindexsystem. Gasanalysatoren. Indexnomenklatur
  • GOST 4.164-1985 Produktqualitätsindexsystem. Radiospektrometrische Analysegeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 8.729-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 31371.2-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 2. Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung
  • GOST R 8.772-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Flüssigkeits-Laborchromatographen. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R 8.924-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ozonanalysatoren. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.896-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Laseranalysatoren der Partikelgröße. Überprüfungsverfahren

Professional Standard - Agriculture, Chromatographie-Analysatorsystem

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Chromatographie-Analysatorsystem

  • JJF 2022-2023 Kalibrierspezifikation für Gaschromatographen zur Flüssigkeitsanalyse
  • JJF(石化)057-2021 Kalibrierungsspezifikation für Chromatographen (flammenphotometrische Detektoren) für Mikroschwefel in Gas

GOSTR, Chromatographie-Analysatorsystem

  • GOST R 8.771-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Die Methode der Überprüfung
  • GOST 31371.2-2020 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mittels Gaschromatographie-Methode mit Bewertung der Unsicherheit. Teil 2. Unsicherheitsberechnungen
  • GOST 8.662-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analysatoren für gelösten Wasserstoff. Kalibrierungsmethoden

工业和信息化部/国家能源局, Chromatographie-Analysatorsystem

  • JB/T 12962.2-2016 Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 2: Elementaranalysatoren
  • JB/T 12962.3-2016 Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 3: Schichtdickenanalysator

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chromatographie-Analysatorsystem

  • ASTM D8340-20a Standardpraxis zur leistungsbasierten Qualifizierung spektroskopischer Analysesysteme
  • ASTM D8340-20 Standardpraxis zur leistungsbasierten Qualifizierung spektroskopischer Analysesysteme
  • ASTM D8340-22 Standardpraxis zur leistungsbasierten Qualifizierung spektroskopischer Analysesysteme
  • ASTM D8340-21 Standardpraxis zur leistungsbasierten Qualifizierung spektroskopischer Analysesysteme
  • ASTM D7453-22 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-09(2015) Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D3271-87(2006) Standardpraxis für die direkte Injektion lösungsmittelreduzierbarer Farben in einen Gaschromatographen zur Lösungsmittelanalyse
  • ASTM D7165-10(2015) Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7453-18 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7453-17 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7165-22 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D3764-19 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D3764-01 Standardpraxis zur Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D3271-87(1993)e1 Standardpraxis für die direkte Injektion lösungsmittelreduzierbarer Farben in einen Gaschromatographen zur Lösungsmittelanalyse
  • ASTM D7453-09 Standardpraxis für die Probenahme von Erdölprodukten zur Analyse durch Prozessstromanalysatoren und für die Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D3764-92(1998) Standardpraxis zur Validierung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7278-06 Standardhandbuch zur Vorhersage der Verzögerungszeiten des Analyse-Probensystems
  • ASTM D7278-11 Standardhandbuch zur Vorhersage der Verzögerungszeiten des Analyse-Probensystems
  • ASTM D7278-21 Standardhandbuch zur Vorhersage der Verzögerungszeiten des Analyse-Probensystems
  • ASTM D3764-15 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D3764-22 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D8470-22 Standardpraxis für die Entwicklung und Implementierung von Instrumentenleistungstests zur Verwendung auf multivariaten Online-, At-Line- und laborspektroskopischen Analysesystemen
  • ASTM D3764-06 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D7278-16 Standardhandbuch zur Vorhersage der Verzögerungszeiten des Analyse-Probensystems
  • ASTM D3764-13 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D3764-15e1 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D3764-09 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D3764-06e1 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von Prozessstromanalysatorsystemen
  • ASTM D6122-21 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-20a Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-20 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-22 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM F1375-92(2012) Standardtestmethode für die energiedispersive Röntgenspektrometeranalyse (EDX) des metallischen Oberflächenzustands für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM D3271-87(2001) Standardpraxis für die direkte Injektion lösungsmittelreduzierbarer Farben in einen Gaschromatographen zur Lösungsmittelanalyse
  • ASTM D3271-87(2012) Standardpraxis für die direkte Injektion lösungsmittelreduzierbarer Farben in einen Gaschromatographen zur Lösungsmittelanalyse

ISA - International Society of Automation, Chromatographie-Analysatorsystem

CZ-CSN, Chromatographie-Analysatorsystem

  • CSN 38 5529-1985 Gasförmige Brennstoffe. Analyse mittels Absorptionschromatographiegerät

German Institute for Standardization, Chromatographie-Analysatorsystem

  • DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • DIN ISO 15632:2022-09 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysator (EPMA) (ISO 15632:2...)
  • DIN 10336:1994 Nachweis und Bestimmung von Fremdfetten im Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden
  • DIN EN 61290-3-1:2004-05 Optische Verstärker - Prüfverfahren - Teil 3-1: Rauschzahlparameter - Optisches Spektrumanalysatorverfahren (IEC 61290-3-1:2003); Deutsche Fassung EN 61290-3-1:2003
  • DIN EN 61115:1994-08 Leistungsausdruck von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren (IEC 61115:1992); Deutsche Fassung EN 61115:1993
  • DIN 51008-2:2001-12 Optische Emissionsspektrometrie (OES) – Teil 2: Begriffe für Flammen- und Plasmasysteme
  • DIN EN 61290-3-2:2009-06 Optischer Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-2: Rauschzahlparameter – Verfahren zur Analyse des elektrischen Spektrums (IEC 61290-3-2:2008); Deutsche Fassung EN 61290-3-2:2008 / Hinweis: DIN EN 61290-3-2 (2003-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.10.2011 gültig....
  • DIN 51008-1:2004 Optische Emissionsspektrometrie (OES) – Teil 1: Begriffe für Systeme mit Funken und Niederdruckentladungen
  • DIN EN 61966-8:2001-11 Multimediasysteme und -geräte - Farbmessung und -management - Teil 8: Multimedia-Farbscanner (IEC 61966-8:2001); Deutsche Fassung EN 61966-8:2001
  • DIN 51008-2:2001 Optische Emissionsspektrometrie (OES) – Teil 2: Begriffe für Flammen- und Plasmasysteme

未注明发布机构, Chromatographie-Analysatorsystem

  • DIN 10785:2012-10 Analysis of coffee and coffee products - Determination of acrylamide - Methods using HPLC-MS/MS and GC-MS after derivatization
  • BS EN 61115:1994(2000) Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren
  • DIN EN ISO 6974-1:2002 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatograph – Teil 1: Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen
  • BS EN 61290-3-1:2003(2004) Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3 – 1: Rauschzahlparameter – Optisches Spektrumanalysatorverfahren

International Electrotechnical Commission (IEC), Chromatographie-Analysatorsystem

  • IEC TR 62010:2005 Analysesysteme – Leitfaden für das Wartungsmanagement
  • IEC TR 63176:2019 Prozessanalytische Technologiesysteme als Teil sicherheitstechnischer Systeme
  • IEC TR 61832:1999 Analysesysteme – Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung
  • IEC TR 61831:2011 Online-Analysesysteme – Leitfaden für Design und Installation
  • IEC TR 61832:2015 Entwurf und Installation von Online-Analysesystemen – Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung

Danish Standards Foundation, Chromatographie-Analysatorsystem

  • DS/IEC/TR 62010:2006 Analysesysteme – Leitfaden für das Wartungsmanagement
  • DS/EN 61115:1994 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren
  • DS/EN 61290-3-1:2004 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-1: Rauschzahlparameter – Optische Spektrumanalysatormethode
  • DS/EN 61290-3-2:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-2: Rauschzahlparameter – Verfahren des elektrischen Spektrumanalysators
  • DS/EN 61966-8:2002 Multimedia-Systeme und -Geräte – Farbmessung und -management – Teil 8: Multimedia-Farbscanner

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Chromatographie-Analysatorsystem

  • PUB NO 187-2000 Analysesysteme – ein Leitfaden zum Wartungsmanagement
  • PUB NO 187-2013 Analysesysteme Ein Leitfaden zum Wartungsmanagement (Ausgabe 2)
  • PUB NO 138-1988 Design und Installation von Online-Analysatorsystemen (ehemals OCMA INP-3)
  • PUB NO 138 S1-1993 Design und Installation von Online-Analysatorsystemen – Ein Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung

IEC - International Electrotechnical Commission, Chromatographie-Analysatorsystem

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Chromatographie-Analysatorsystem

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatographie-Analysatorsystem

  • DB1404/T 17-2021 Inspektion und Prüfung von Laborinstrumenten, Analysemethoden, Validierungsanforderungen, Chromatographie

BELST, Chromatographie-Analysatorsystem

  • STB 1287-2001 Gaschromatographen mit dem Datensystem UNICHROM 97. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8048-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Analysatoren des konsekutiven Aktionsspektrums. Methoden zur Überprüfung

International Organization for Standardization (ISO), Chromatographie-Analysatorsystem

  • ISO 23219:2022 Erdgas – Format für Daten von Gaschromatographen-Analysatoren für Erdgas – XML-Dateiformat
  • ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • ISO/TS 20498-3:2020 Traditionelle chinesische Medizin – Computergestütztes Zungenbildanalysesystem – Teil 3: Farbkarte
  • ISO/TS 20498-4:2020 Traditionelle chinesische Medizin – Computergestütztes Zungenbildanalysesystem – Teil 4: Periphere visuelle Instrumente
  • ISO/CD 5861 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methode der Intensitätskalibrierung für monochromatische Al Kα XPS-Instrumente mit Quarzkristall
  • ISO/DIS 5861:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methode der Intensitätskalibrierung für monochromatische Al Kα XPS-Instrumente mit Quarzkristall
  • ISO/TR 20498-5:2019 Traditionelle chinesische Medizin – Computergestütztes Zungenbildanalysesystem – Teil 5: Methode zur Erfassung und zum Ausdruck der Zungenfarbe und der Farbe des Zungenbelags

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Chromatographie-Analysatorsystem

Professional Standard - Electron, Chromatographie-Analysatorsystem

  • SJ 20494-1995 Allgemeine Spezifikation für HF-Netzwerkanalysator(system)
  • SJ 20495-1995 Testmethoden für HF-Netzwerkanalysatoren (Systeme)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatographie-Analysatorsystem

  • DB21/T 2555-2016 Bestimmung von BTEX in Meerwasser mittels Purge-and-Trap-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB21/T 2554-2016 Bestimmung der Benzolreihe in Meeressedimenten durch Headspace-Festphasen-Mikroextraktion/Gaschromatographie-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Chromatographie-Analysatorsystem

  • PD IEC TR 63176:2019 Prozessanalytische Technologiesysteme als Teil sicherheitstechnischer Systeme
  • BS ISO 23219:2022 Erdgas. Format für Daten von Gaschromatograph-Analysatoren für Erdgas. XML-Dateiformat
  • BS DD ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • BS IEC 61832:1999 Analysesysteme. Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung
  • BS EN 61115:1994 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren
  • 20/30379704 DC BS ISO 23219. Erdgas. Format für Daten von Gaschromatograph-Analysatoren für Erdgas. XML-Dateiformat
  • PD ISO/TS 20498-4:2020 Traditionelle Chinesische Medizin. Computergestütztes Zungenbildanalysesystem. Periphere visuelle Instrumente
  • 19/30394914 DC BS ISO 15632. Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz im Elektronenstrahlmikroskop oder einem Elektronenstrahlmikroanalysator (EPMA)
  • DD ENV 13728-2001 Gesundheitsinformatik. Klinische Analysegeräte sind mit Laborinformationssystemen verbunden
  • PD IEC TR 61292-2:2003 Technische Berichte zu optischen Verstärkern. Theoretischer Hintergrund zur Rauschzahlauswertung mit dem elektrischen Spektrumanalysator
  • PD ISO/TR 20498-5:2019 Traditionelle Chinesische Medizin. Computergestütztes Zungenbildanalysesystem. Methode zur Erfassung und zum Ausdruck der Zungenfarbe und der Farbe des Zungenbelags
  • BS PD IEC/TR 61832:2015 Design und Installation von Online-Analysesystemen. Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung

Professional Standard - Chemical Industry, Chromatographie-Analysatorsystem

  • HG/T 21581-1995HK05 Installationsatlas für Rohrleitungsverbindungen von Analyseinstrumentensystemen

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Chromatographie-Analysatorsystem

API - American Petroleum Institute, Chromatographie-Analysatorsystem

  • API RP 550 P2 S1-1985 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen Teil II – Prozessstromanalysatoren Abschnitt 1 – Analysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S4-1983 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen Teil II – Prozessstromanalysatoren Abschnitt 4 – Feuchtigkeitsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S9-1984 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren – Abschnitt 9 – Wasserqualitätsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S5-1983 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren, Abschnitt 5 – Sauerstoffanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2 S7-1984 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren – Abschnitt 7 – Elektrochemische Flüssigkeitsanalysatoren (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P2-1977 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen Teil II – Prozessstromanalysatoren (2. Auflage)
  • API RP 550 P2 S6-1983 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und Steuerungssystemen – Teil 11 – Prozessstromanalysatoren – Abschnitt 6 – Analysatoren für die Messung von Schwefel und seinen Verbindungen (VIERTE AUFLAGE)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatographie-Analysatorsystem

  • DB34/T 1333-2018 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Analyse der Benzolreihe in Beschichtungen auf Wasserbasis

Professional Standard - Petrochemical Industry, Chromatographie-Analysatorsystem

  • SH/T 3174-2013 Designspezifikation für Online-Analysesysteme in der petrochemischen Industrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chromatographie-Analysatorsystem

  • KS D ISO 15632:2018 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer zur Verwendung in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • KS C IEC 61290-3-1-2005(2020) Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 3 – 1: Rauschzahlparameter – Methode des optischen Spektrumanalysators

KR-KS, Chromatographie-Analysatorsystem

  • KS D ISO 15632-2018 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer zur Verwendung in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • KS D ISO 15632-2023 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem

PL-PKN, Chromatographie-Analysatorsystem

  • PN Z04176-02-1986 Luftreinheitsschutztests zur MCPA-Bestimmung von MCPA in Arbeitsspitzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04204-02-1988 Luftreinheitsschutztests für Ethylamin. Bestimmung von Ethylamin in Arbeitsschnüren mittels Gaschromatographie
  • PN Z04182-09-1987 Luftreinheitsschutztests für Pestizide Bestimmung von Trichlorfon in Arbeitsspitzen mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Machinery, Chromatographie-Analysatorsystem

  • JB/T 6854-1993 Leistungsdarstellung von Probenhandhabungssystemen für prozessanalytische Geräte

ES-UNE, Chromatographie-Analysatorsystem

  • UNE-EN 61115:1993 AUSDRUCK DER LEISTUNG VON PROBENHANDHABUNGSSYSTEMEN FÜR PROZESSANALYSATOREN. (Von AENOR im April 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN 61290-3-1:2003 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-1: Rauschzahlparameter – Optische Spektrumanalysatormethode (Von AENOR im April 2004 gebilligt.)
  • UNE-EN 61290-3-2:2008 Testmethoden für optische Verstärker – Teil 3-2: Rauschzahlparameter – Elektrische Spektrumanalysatormethode (Von AENOR im Februar 2009 gebilligt.)

European Committee for Standardization (CEN), Chromatographie-Analysatorsystem

  • PD CEN/TR 16468:2013 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS – Retentionszeiten bei massenspektrometrischen Parametern und Informationen zur Detektorreaktion

Association Francaise de Normalisation, Chromatographie-Analysatorsystem

  • NF P98-621:1991 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Analyse von Bindemitteln mittels semipräparativer Gelpermeationschromatographie.
  • NF C46-225*NF EN 61115:1994 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren.
  • NF EN 61115:1994 Ausdruck der betrieblichen Qualitäten von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren
  • NF EN 61290-3-1:2004 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-1: Rauschzahlparameter – Optische Spektrumanalysatormethode
  • NF EN 61290-3-2:2009 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-2: Rauschzahlparameter – Elektrische Spektralanalysemethode
  • NF EN 61966-8:2018 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -verwaltung Teil 8: Farbdigitalisierer
  • NF C90-608*NF EN 61966-8:2018 Multimedia-Systeme und -Geräte – Farbmessung und -management – Teil 8: Multimedia-Farbscanner

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chromatographie-Analysatorsystem

  • GB/T 28971-2012 Zigaretten.Bestimmung tabakspezifischer N-Nitrosamine im Nebenstromrauch.GC-TEA-Methode
  • GB/T 31836-2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material

Lithuanian Standards Office , Chromatographie-Analysatorsystem

  • LST EN 61115-2001 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren (IEC 61115:1992)
  • LST EN 61290-3-1-2004 Optische Verstärker. Testmethoden. Teil 3-1: Rauschzahlparameter. Methode des optischen Spektrumanalysators (IEC 61290-3-1:2003)
  • LST EN 61290-3-2-2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-2: Rauschzahlparameter – Elektrisches Spektrumanalysatorverfahren (IEC 61290-3-2:2008)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chromatographie-Analysatorsystem

  • JIS B 7982:2002 Automatisierte Messsysteme und Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • JIS B 7981:2002 Automatisierte Messsysteme und Analysatoren für Schwefeldioxid im Rauchgas

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatographie-Analysatorsystem

  • DB44/T 1496.1-2014 Kalibrierungsmethode für LED-Testgeräte Teil 1: Ulbrichtkugel-Spektrum-Testsystem

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Chromatographie-Analysatorsystem

  • EN 61290-3-2:2003 Optische Verstärker Teil 3-2: Prüfverfahren für Rauschzahlparameter. Elektrische Spektrumanalysatormethode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Chromatographie-Analysatorsystem

  • EN 61290-3-2:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3-2: Rauschzahlparameter – Verfahren des elektrischen Spektrumanalysators

CU-NC, Chromatographie-Analysatorsystem

  • NC 38-02-09-1988 System für Lebensmittelhygienestandards. Lebensmittelfarbstoffe. Qualitative Analysemethoden

AENOR, Chromatographie-Analysatorsystem

  • UNE-EN 61966-8:2002 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 8: Multimedia-Farbscanner.

IT-UNI, Chromatographie-Analysatorsystem

  • UNI 7543-P2-1976 Sicherheitssignalsystem. Kolorimetrische analytische Eigenschaften und photometrische Eigenschaften von Materialien

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Chromatographie-Analysatorsystem

  • ASD-STAN PREN 6040-1995 Testmethode für nichtmetallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie, Analyse von Duroplastsystemen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) (Ausgabe P1)

ABS - American Bureau of Shipping, Chromatographie-Analysatorsystem

  • ABS 104-2002 Leitlinien zur spektralbasierten Ermüdungsanalyse für Floating Production Storage and Offloading (FPSO)-Systeme

Professional Standard - Energy, Chromatographie-Analysatorsystem

  • NB/Z 20326-2014 Analysemethodik für die Unsicherheit von Sollwerten für die Instrumentierung von Sicherheitssystemen in Kernkraftwerken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten