ZH

EN

KR

JP

ES

RU

optisches IEC-Kabel

Für die optisches IEC-Kabel gibt es insgesamt 80 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst optisches IEC-Kabel die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, Netzwerk, Strahlenschutz, Optoelektronik, Lasergeräte.


AENOR, optisches IEC-Kabel

  • UNE-EN 60794-4:2006 Lichtwellenleiterkabel – Teil 4: Rahmenspezifikation – Lichtwellenleiterkabel entlang von Stromleitungen. (IEC 60794-4:2003)

Lithuanian Standards Office , optisches IEC-Kabel

  • LST EN 60794-2-40-2008 Glasfaserkabel – Teil 2-40: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für A4-Glasfaserkabel (IEC 60794-2-40:2008)
  • LST EN 60794-4-2004 Glasfaserkabel. Teil 4: Abschnittsspezifikation. Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen (IEC 60794-4:2003)
  • LST EN IEC 60794-4-30:2021 Glasfaserkabel – Teil 4-30: Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen – Familienspezifikation für optische Phasenleiterkabel (OPPC) (IEC 60794-4-30:2021)
  • LST EN 60794-1-2-2004 Glasfaserkabel. Teil 1-2: Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel (IEC 60794-1-2:2003)
  • LST EN 60794-2-20-2010 Glasfaserkabel – Teil 2-20: Innenkabel – Familienspezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel (IEC 60794-2-20:2008)
  • LST EN IEC 60794-3-70:2021 Glasfaserkabel – Teil 3-70: Außenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserkabel für den Außenbereich für den schnellen/mehrfachen Einsatz (IEC 60794-3-70:2021)
  • LST EN 60794-2-21-2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Detaillierte Spezifikation für Mehrfaser-Lichtwellenleiterkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-2-21:2012)
  • LST EN 60794-3-12-2013 Glasfaserkabel – Teil 3-12: Außenkabel – Detaillierte Spezifikation für Kabelkanäle und direkt erdverlegte optische Telekommunikationskabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-3-12:2012)
  • LST EN 60794-4-20-2013 Glasfaserkabel – Teil 4-20: Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen – Familienspezifikation für optische ADSS-Kabel (All Dielectric Self Supported) (IEC 60794-4-20:2012)
  • LST EN 60794-1-23-2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-23: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Prüfverfahren für Kabelelemente (IEC 60794-1-23:2012)
  • LST EN 61280-4-2-2002 Grundlegende Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme. Teil 4-2: Glasfaserkabelanlage. Dämpfung von Singlemode-Glasfaserkabelanlagen (IEC 61280-4-2:1999)
  • LST EN 60794-2-21-2006 Glasfaserkabel. Teil 2-21: Innenkabel. Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-2-21:2005)
  • LST EN 60794-3-30-2009 Glasfaserkabel – Teil 3-30: Außenkabel – Familienspezifikation für optische Telekommunikationskabel für Seen, Flussüberquerungen und Küstenanwendungen (IEC 60794-3-30:2008)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), optisches IEC-Kabel

  • EN 60794-4:2003 Lichtwellenleiterkabel Teil 4: Rahmenspezifikation Lichtwellenleiterkabel entlang elektrischer Leitungen
  • EN 60794-3-21:2006 Lichtwellenleiterkabel Teil 3-21: Außenkabel – Detaillierte Spezifikation für optische selbsttragende Lufttelekommunikationskabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung

German Institute for Standardization, optisches IEC-Kabel

  • DIN EN 60794-3:2002 Lichtwellenleiterkabel - Teil 3: Rahmenspezifikation; Außenkabel (IEC 60794-3:2001); Deutsche Fassung EN 60794-3:2002
  • DIN EN 60794-2:2018 Lichtwellenleiterkabel - Teil 2: Innenkabel - Rahmenspezifikation (IEC 60794-2:2017); Deutsche Fassung EN 60794-2:2017
  • DIN EN 60794-1-3:2018 Lichtwellenleiterkabel - Teil 1-3: Fachgrundspezifikation - Elemente optischer Kabel (IEC 60794-1-3:2017); Deutsche Fassung EN 60794-1-3:2017
  • DIN EN 60794-2-20:2014 Lichtwellenleiterkabel - Teil 2-20: Innenkabel - Familienspezifikation für Mehrfaser-Lichtwellenleiterkabel (IEC 60794-2-20:2013); Deutsche Fassung EN 60794-2-20:2014
  • DIN EN 60794-2-20:2010 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-20: Innenkabel – Familienspezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel (IEC 60794-2-20:2008); Deutsche Fassung EN 60794-2-20:2010
  • DIN EN 60794-3-10:2015 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte oder festgezurrte optische Telekommunikations-Luftkabel (IEC 60794-3-10:2015); Deutsche Fassung EN 60794-3-10:2015
  • DIN EN 60794-4-10:2015 Lichtwellenleiterkabel – Teil 4-10: Familienspezifikation – Optische Erdungskabel (OPGW) entlang elektrischer Energieleitungen (IEC 60794-4-10:2014); Deutsche Fassung EN 60794-4-10:2014
  • DIN EN 60794-3-20:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-20: Außenkabel – Familienspezifikation für selbsttragende Lufttelekommunikationskabel (IEC 60794-3-20:2016); Deutsche Fassung EN 60794-3-20:2016
  • DIN EN 60794-3-30:2009 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-30: Außenkabel – Familienspezifikation für optische Telekommunikationskabel für Seen, Flussüberquerungen und Küstenanwendungen (IEC 60794-3-30:2008); Deutsche Fassung EN 60794-3-30:2008
  • DIN EN 60794-2-21:2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Detaillierte Spezifikation für Mehrfaser-Lichtwellenleiterkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-2-21:2012); Deutsche Fassung EN 60794-2-21:2012
  • DIN EN 60794-3-10:2010 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte und festgezurrte optische Telekommunikations-Luftkabel, (IEC 60794-3-10:2009); Deutsche Fassung EN 60794-3-10:2009 + Berichtigung 2009
  • DIN EN 60794-3-11:2011 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-11: Außenkabel –: Produktspezifikation für direkt erdverlegte und festgezurrte Antennen-Telekommunikationskabel mit Singlemode-Lichtwellenleitern (IEC 60794-3-11:2010); Deutsche Fassung EN 60794-3-11:2010
  • DIN EN 60794-2-31:2013 Lichtwellenleiterkabel - Teil 2-31: Innenkabel - Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-2-31:2012); Deutsche Fassung EN 60794-2-31:2013
  • DIN EN 60794-3-20:2009 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-20: Außenkabel – Familienspezifikation für selbsttragende Lufttelekommunikationskabel (IEC 60794-3-20:2009); Deutsche Fassung EN 60794-3-20:2009
  • DIN ISO/IEC 14763-3:2014 Informationstechnik – Implementierung und Betrieb der Kundenstandortverkabelung – Teil 3: Prüfung der Glasfaserverkabelung (ISO/IEC 14763-3:2014)
  • DIN EN 60794-3-21:2016 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-21: Außenkabel – Produktspezifikation für optische selbsttragende Lufttelekommunikationskabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-3-21:2015); Deutsche Fassung EN 60794-3-21:2016
  • DIN EN 60794-4-20:2013 Glasfaserkabel - Teil 4-20: Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen - Familienspezifikation für optische ADSS-Kabel (All Dielectric Self Supported) (IEC 60794-4-20:2012); Deutsche Fassung EN 60794-4-20:2012
  • DIN ISO/IEC 14763-3:2010 Informationstechnik – Implementierung und Betrieb der Kundenstandortverkabelung – Teil 3: Prüfung der Glasfaserverkabelung (ISO/IEC 14763-3:2006 + A1:2009)
  • DIN EN 60825 Bb.17:2012 Sicherheit von Laserprodukten – Ergänzung 17: Sicherheitsaspekte für die Verwendung passiver optischer Komponenten und optischer Kabel in Hochleistungs-Glasfaserkommunikationssystemen (IEC/TR 60825-17:2010)

British Standards Institution (BSI), optisches IEC-Kabel

  • 20/30423023 DC BS EN IEC 60794-3. Glasfaserkabel. Teil 3. Außenkabel. Abschnittsspezifikation
  • 19/30386035 DC BS EN IEC 60794-6. Glasfaserkabel. Teil 6. Indoor-Outdoor-Kabel. Abschnittsspezifikation für Innen-Außenkabel
  • 20/30421505 DC BS EN IEC 60794-1-31. Glasfaserkabel. Teil 1-31. Allgemeine Spezifikation. Optische Kabelelemente. Glasfaserband
  • 22/30455186 DC BS EN IEC 60794-2-20. Glasfaserkabel – Teil 2-20. Innenkabel. Familienspezifikation für optische Mehrfaserkabel
  • 23/30456104 DC BS EN IEC 60794-7. Lichtwellenleiterkabel – Teil 7. Feuerbeständige Kabel für die Datenkommunikation. Abschnittsspezifikation
  • 19/30386043 DC BS IEC 60794-6-30. Glasfaserkabel. Teil 6-30. Innen-Außenkabel. Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel
  • 19/30385635 DC BS IEC 60794-6-20. Glasfaserkabel. Teil 6-20. Innen-Außenkabel. Familienspezifikation für flammhemmende Außenkabel
  • 16/30334630 DC BS EN IEC 60794-1-23. Glasfaserkabel. Teil 1-23. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente
  • 19/30386039 DC BS IEC 60794-6-10. Glasfaserkabel. Teil 6-10. Innen-Außenkabel. Familienspezifikation für ein universelles Indoor-Outdoor-Kabel
  • 18/30370348 DC BS EN IEC 60794-1-202. Glasfaserkabel. Teil 1-202. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Materialverträglichkeitstest
  • 22/30450157 DC BS EN IEC 60794-2-2. Glasfaserkabel. Teil 2-22. Innenkabel. Detailspezifikation für optische Multi-Simplex-Breakout-Kabel, die mit Steckverbindern abgeschlossen werden sollen
  • 20/30409301 DC BS EN IEC 60794-3-12. Glasfaserkabel. Teil 3-12. Außenkabel. Detaillierte Spezifikation für Kabelkanäle und direkt erdverlegte optische Telekommunikationskabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • 20/30413501 DC BS EN IEC 60794-1-402. Glasfaserkabel. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Teil 402. Blitzprüfverfahren für optische Luftkabel entlang von Stromleitungen (OPGW, OPPC und OPAC), Methode H2
  • 20/30415672 DC BS EN IEC 60794-2-31 AMD1. Glasfaserkabel. Teil 2-31. Innenkabel. Detaillierte Spezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • 21/30447633 DC BS EN IEC 60794-2-50. Glasfaserkabel. Teil 2-50. Innenkabel. Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in terminierten Kabelbaugruppen
  • 21/30433009 DC BS EN IEC 60794-2-24. Glasfaserkabel. Teil 2-24. Glasfaserkabel für den Innenbereich. Detaillierte Spezifikation für mehrere Multifaser-Einheitskabel zur Verwendung in Breakout-Kabelbaugruppen mit MPO-Steckerabschluss
  • 23/30470174 DC BS EN IEC 60794-1-104. Glasfaserkabel – Teil 1-104. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Mechanische Testmethode. Impact, Methode E4
  • 23/30469802 DC BS EN IEC 60794-1-101. Glasfaserkabel – Teil 1-101. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Mechanische Prüfmethoden. Zug, Methode E1
  • 23/30462162 DC BS EN IEC 60974-1-209. Glasfaserkabel – Teil 1-209. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Alterung, Methode F9
  • 21/30448591 DC BS EN IEC 60794-1-306. Glasfaserkabel. Teil 1-306. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente. Bandtorsion – Methode G6
  • 21/30437207 DC BS EN IEC 60794-1-301. Glasfaserkabel. Teil 1-301. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente. Biegetest, Methode G1
  • 18/30374521 DC BS IEC 60794-1-215. Glasfaserkabel. Teil 1-215. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Kabelexterner Gefriertest, Methode F15
  • 23/30469016 DC BS EN IEC 60794-1-207. Glasfaserkabel – Teil 1-207. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Kernstrahlung, Methode F7
  • 20/30415680 DC BS EN IEC 60794-2-21 AMD1. Glasfaserkabel. Teil 2-21. Innenkabel. Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • 23/30464811 DC BS EN IEC 60794-1-213. Glasfaserkabel – Teil 1-213. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Druckfestigkeit von Mikrorohren, Methode F13
  • 23/30469020 DC BS EN IEC 60794-1-208. Glasfaserkabel – Teil 1-208. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Pneumatischer Widerstand, Methode F8
  • 20/30414126 DC BS EN IEC 60794-1-401. Glasfaserkabel. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Teil 401. Elektrische Prüfmethoden. Kurzschlusstest (für OPGW, OPPC und OPAC), Methode H1
  • 20/30409239 DC BS EN IEC 60794-1-211. Glasfaserkabel. Teil 1-211. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Mantelschrumpfung, Methode F11
  • 20/30414092 DC BS EN IEC 60794-1-403. Glasfaserkabel. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Teil 403. Elektrische Prüfmethoden. Elektrische Durchgangsprüfung metallischer Kabelelemente, Methode H3
  • 21/30447613 DC BS EN IEC 60794-1-303. Glasfaserkabel. Teil 1-303. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente. Bandabmessungen. Aperturlehre, Methode G3
  • 21/30449547 DC BS EN IEC 60974-1-308. Glasfaserkabel. Teil 1-308. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente. Test der Restverdrehung des Bandes, Methode G8
  • 21/30437446 DC BS EN IEC 60794-1-305. Glasfaserkabel. Teil 1-305. Allgemeine Spezifikationen. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente. Bandriss (Trennbarkeit), Methode G5
  • 20/30429086 DC BS EN IEC 60794-1-220. Glasfaserkabel. Teil 1-220. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Salzsprühkorrosionstest, Methode F20
  • 20/30429082 DC BS EN IEC 60794-1-404. Glasfaserkabel. Teil 1-404. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Elektrische Prüfmethoden. Strom – Temperaturtest, Methode H4
  • 22/30457569 DC BS EN IEC 60794-1-212. Glasfaserkabel – Teil 1-212. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Temperaturwechsel mit an beiden Enden befestigten Kabelelementen, Methode F12
  • 19/30398797 DC BS EN IEC 60794-1-211. Glasfaserkabel. Teil 1-211. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Mantelschrumpfung (Kabel für Patchkabel), Methode F11
  • 21/30447637 DC BS EN IEC 60794-1-212. Glasfaserkabel. Teil 1-212. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Temperaturwechsel mit an beiden Enden befestigten Kabelelementen, Methode F12
  • 19/30400158 DC BS EN IEC 60794-1-401. Glasfaserkabel. Teil 1-401. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Elektrische Prüfmethoden. Kurzschlusstest (für OPGW und OPAC), Methode H1
  • 20/30415676 DC BS EN IEC 60794-2-11 AMD1. Glasfaserkabel. Teil 2-11. Innenkabel. Detaillierte Spezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • 22/30466118 DC BS EN IEC 60794-1-218. Glasfaserkabel – Teil 1-218. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Temperaturwechseltest im mittleren Bereich für freiliegende optische Einheiten, Methode F18
  • 21/30439454 DC BS EN IEC 60794-1-309. Glasfaserkabel. Teil 1-309. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente. Ausbluten und Verdunsten von Füll- oder Flutmassen, Methode G9

AT-OVE/ON, optisches IEC-Kabel

  • OVE EN IEC 60794-1-31:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-31: Fachgrundspezifikation – Lichtwellenleiterelemente – Lichtwellenleiterband (IEC 86A/2071/CDV)

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, optisches IEC-Kabel

  • QC 850200-1993 Spleiße für optische Fasern und Kabel Teil 3: Rahmenspezifikation: Fusionsspleiße für optische Fasern und Kabel (IEC 1073-3 ED 1)

未注明发布机构, optisches IEC-Kabel

  • DIN EN IEC 60794-1-31:2019 Glasfaserkabel – Teil 1 31: Allgemeine Spezifikation – Glasfaserkabelelemente – Glasfaser-Flachbandkabel (IEC 60794 1 31:2018)

PL-PKN, optisches IEC-Kabel

  • PN-EN IEC 60794-2-21-2019-11/A1-2021-07 E Glasfaserkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-2-21:2019/A1:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten