ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Magnetkraft

Für die Magnetkraft gibt es insgesamt 264 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Magnetkraft die folgenden Kategorien: Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Pumpe, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Flüssigkeitsspeichergerät, kleines Boot, Kunst und Handwerk, Partikelgrößenanalyse, Screening, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Ledertechnologie, Kohle, Elektronische Geräte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Bergbauausrüstung, Mengen und Einheiten, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Unterhaltungsausrüstung, Rotierender Motor, Prüfung von Metallmaterialien, Pulvermetallurgie, Anwendungen der Informationstechnologie, magnetische Materialien, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wellen und Kupplungen, Komponenten elektrischer Geräte, Wortschatz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Baumaterial, Abfall, Rohrteile und Rohre, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Brückenbau, Stahlprodukte, Maschinensicherheit, Handwerkzeuge, Schutz vor Stromschlägen, Schneidewerkzeuge, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Gebäudeschutz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Bodenqualität, Bodenkunde, Seilbahnausrüstung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Diskrete Halbleitergeräte, Gebäudestruktur, Industrieofen, Datenspeichergerät, Bordausrüstung und Instrumente, Leitermaterial, Elektrische und elektronische Prüfung, Werkzeugmaschinenausrüstung.


Professional Standard - Petroleum, Magnetkraft

  • SY/T 5147-2000 Magnetische Angelwerkzeuge
  • SY/T 6249-2005 Betrieb und Wartung des Magnetometers
  • SY/T 6249-1996 Betrieb und Wartung des Protonenmagnetometers
  • SY/T 6055-2002 Karte der Schwerkraft-, magnetischen, elektrischen und geochemischen Erkundung
  • SY/T 5801-1999 Regeln für die Prüfung und Annahme von Schwerkraft- und Magnetfelddaten bei der Erdölsuche
  • SY/T 6055-2010 Technische Spezifikation für Erdöl-Schwerkraft-, magnetische, elektrische und geochemische Explorationskarte

Professional Standard - Machinery, Magnetkraft

SCC, Magnetkraft

  • CEI 60-7:1998 Magnetische Schrägspur-Videorecorder vom Typ C
  • BS PD IEC/TR 62331:2005 Pulsfeldmagnetometrie
  • AENOR UNE 20665:1989 Querspur-Magnetoskope.
  • AS 2085:1977 Magnetpulverprüfmittel
  • CEI EN 60094-3:1999 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetbändern - Teil 3: Verfahren zur Messung der Eigenschaften von Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten auf Magnetbändern
  • BS PD IEC/TR 62797:2013 Internationaler Vergleich von Messungen des magnetischen Moments mit Magnetometern mit vibrierenden Proben (VSM) und Magnetometern mit supraleitenden Quanteninterferenzgeräten (SQUID).
  • CEI EN 60735:1998 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Magnetbändern für Videorecorder
  • DIN IEC /TR 62797:2014 Internationaler Vergleich von Messungen des magnetischen Moments mit Magnetometern mit vibrierenden Proben (VSM) und Magnetometern mit supraleitenden Quanteninterferenzgeräten (SQUID) (IEC/TR 62797:2013)
  • AS 2900.5:1986 Größen, Einheiten und Symbole – Größen und Einheiten von Elektrizität und Magnetismus
  • VDI/VDE 2252 BLATT 6-1985 Präzisionselemente; Führungen; Gas-, Magnet- und Gleitlager
  • UL Subject 745-2-32-2006 Besondere Anforderungen für Magnetbohrmaschinen (Bulletin, 01.11.2006)
  • VDI/VDE 2252 BLATT 6-1985 Präzisionselemente; Führungen; Gas-, Magnet- und Gleitlager
  • BS EN ISO 2178:1995 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Messung der Beschichtungsdicke. Magnetische Methode
  • CAN/CSA-C22.2 No.745-2-32-1995(C2018) Sicherheit von Elektrowerkzeugen Teil 2: Besondere Anforderungen für Magnetbohrmaschinen
  • CEI 60-34:1998 Tonaufzeichnungs- und Wiedergabesysteme auf Magnetbändern – Teil 6: Spulenspulensysteme
  • AENOR UNE 10043:1953 FESTES MAGNETISCHES SCHWUNGRAD MIT VORSCHUB, STATOR MIT INNENZENTRIERUNG. QUALITÄTSSTANDARD
  • DANSK DS/EN 12927-8:2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Seile – Teil 8: Magnetische Seilprüfung (MRT)
  • AENOR UNE-EN ISO 2178:2017 Nichtmagnetische metallische Beschichtungen auf magnetischem Grundmetall. Messung der Dicke der Beschichtung. Magnetische Methode. (ISO 2178:2016).
  • DANSK DS/ISO 21226:2019 Bodenqualität – Leitfaden für die Untersuchung von mit toxischen Elementen belasteten Böden mittels Bodenmagnetometrie
  • AENOR UNE-EN ISO 2361:1996 ELEKTRODEPOSIERTE NICKELBESCHICHTUNGEN AUF MAGNETISCHEN UND NICHTMAGNETISCHEN SUBSTRATEN. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode. (ISO 2361:1982).
  • DANSK DS/ISO 14839-1:2018 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • CEI 60-23:1997 Audioaufzeichnungs- und Wiedergabesysteme auf Magnetbändern – Teil 10: Zeit- und Adresscodes
  • DANSK DS/ISO 23582-1:2023 Kunststoff- und Gummimaschinen – Spannsysteme – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Magnet-Spannsysteme
  • DANSK DS/EN 61788-13:2012 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in supraleitenden Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • HI 4.1-4.6-2017(R2022) Amerikanischer nationaler Standard für dichtungslose, magnetisch angetriebene Rotationspumpen für Nomenklatur, Definitionen, Anwendung, Betrieb und Prüfung
  • NS-EN 12927-8:2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Seile – Teil 8: Magnetische Seilprüfung (MRT)
  • AENOR UNE-EN 12927-8:2006 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnen für den Personentransport - Seile - Teil 8: Magnetische Seilprüfung (MRT)
  • UNE-EN 61788-13:2004 Supraleitung - Teil 13: AC-Verlustmessungen - Magnetometermethoden für Hystereseverluste in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • CEI EN 61788-13:2005 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • BS PD IEC TS 62607-9-1:2021 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale - Rückführbare, räumlich aufgelöste Streumagnetfeldmessungen im Nanomaßstab. Magnetkraftmikroskopie
  • DANSK DS/EN ISO 23582-1:2023 Kunststoff- und Gummimaschinen – Spannsysteme – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Magnet-Spannsysteme (ISO 23582-1:2023)
  • DANSK DS/EN 60519-11:2007 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen, bei denen die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle genutzt wird
  • CEI EN 60519-11:2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen, bei denen die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle genutzt wird

Group Standards of the People's Republic of China, Magnetkraft

  • T/DLJX 0001-2017 Selbstansaugende Magnetpumpe
  • T/ZCXH 002-2022 Magnetisches Spielzeug – Magnetstab aus Kunststoff
  • T/EQTA 002-2020 Magnetische Kreiselpumpe für die petrochemische Industrie
  • T/CASME 847-2023 Technische Anforderungen an Magnetfolien für Kinderspielzeug
  • T/CEEIA 743-2023 Dreiphasiger Permanentmagnet-Torquemotor mit Direktantrieb
  • T/SSC 3-2024 Overhauser-Multiparameter-Magnetometer – Allgemeine technische Spezifikationen
  • T/TMAC 006-2017 Magnetkraftdämpfung mit Geräuschreduzierung, mehrseitig verschiebbare Zahnplatten-Dehnungsfugenvorrichtung
  • T/CEEIA 744-2023 Gitterwinkelgeber eines dreiphasigen Permanentmagnet-Drehmomentmotors mit Direktantrieb
  • T/STIC 110011-2023 Mittelschnelle Permanentmagnet-Windkraftanlagen
  • T/JSQA 056-2020 Großer Permanentmagnet-Windturbinengenerator mit niedriger Drehzahl
  • T/ZZB 0830-2018 Elektrisches Stromstoßrelais

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Magnetkraft

  • JJF 1656-2017 Kalibrierungsspezifikation für Magnetometer basierend auf magnetischer Kraft

U.S. Air Force, Magnetkraft

Professional Standard - Chemical Industry, Magnetkraft

British Standards Institution (BSI), Magnetkraft

  • PD IEC/TR 62331:2005 Pulsfeldmagnetometrie
  • BS ISO 21494:2019 Raumfahrtsysteme. Magnetische Prüfung
  • PD IEC/TR 62797:2013 Internationaler Vergleich von Messungen des magnetischen Moments mit Magnetometern mit vibrierenden Proben (VSM) und Magnetometern mit supraleitenden Quanteninterferenzgeräten (SQUID).
  • BS EN 10246-4:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Automatische vollständige periphere magnetische Wandler-/Flussstreuprüfung nahtloser ferromagnetischer Stahlrohre zur Erkennung von Querfehlern
  • BS EN ISO 2178:2016 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • BS EN 10246-5:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Automatische vollständige periphere magnetische Wandler-/Flussleckageprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) ferromagnetischen Stahlrohren zur Erkennung von Längsfehlern
  • BS EN ISO 2361:1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • BS ISO 14839-1:2018 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Wortschatz
  • BS ISO 21226:2019 Bodenqualität. Leitfaden für die Untersuchung toxisch belasteter Böden mittels Bodenmagnetometrie
  • BS ISO 14839-5:2022 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Aufsetzlager
  • 18/30356307 DC BS ISO 21226. Bodenqualität. Leitfaden für die Untersuchung toxisch belasteter Böden mittels Bodenmagnetometrie
  • BS ISO 14839-3:2006 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Bewertung des Stabilitätsspielraums
  • PD IEC TS 62607-9-1:2021 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Rückverfolgbare ortsaufgelöste nanoskalige Streumagnetfeldmessungen. Magnetkraftmikroskopie
  • 21/30395664 DC BS ISO 14839-5. Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Teil 5. Aufsetzlager

HU-MSZT, Magnetkraft

GSO, Magnetkraft

  • GSO ISO 14227:2013 Kleines Handwerk – Magnetkompasse
  • OS GSO IEC/TR 62331:2015 Pulsfeldmagnetometrie
  • BH GSO IEC/TR 62331:2016 Pulsfeldmagnetometrie
  • GSO ISO 8833:2013 Magnetit zur Verwendung bei der Kohleaufbereitung – Prüfmethoden
  • GSO IEC/TR 62797:2017 Internationaler Vergleich von Messungen des magnetischen Moments mit Magnetometern mit vibrierenden Proben (VSM) und Magnetometern mit supraleitenden Quanteninterferenzgeräten (SQUID).
  • OS GSO IEC/TR 62797:2017 Internationaler Vergleich von Messungen des magnetischen Moments mit Magnetometern mit vibrierenden Proben (VSM) und Magnetometern mit supraleitenden Quanteninterferenzgeräten (SQUID).
  • GSO IEC 60205:2014 Berechnung der effektiven Parameter magnetischer Einzelteile
  • BH GSO ISO 14839-4:2016 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 4: Technische Richtlinien
  • BH GSO ISO 14839-1:2016 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • OS GSO ISO 14839-1:2014 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • GSO ISO 14839-1:2014 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • GSO ISO 14839-2:2014 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 2: Bewertung von Schwingungen
  • GSO ISO 14839-3:2015 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 3: Bewertung der Stabilitätsspanne
  • GSO ISO 14839-4:2013 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 4: Technische Richtlinien
  • BH GSO ISO 14839-2:2016 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 2: Bewertung von Schwingungen
  • OS GSO ISO 14839-2:2014 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 2: Bewertung von Schwingungen
  • BH GSO IEC 61788-13:2016 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • GSO IEC 60519-11:2016 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen, bei denen die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle genutzt wird
  • BH GSO IEC 60519-11:2017 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen, bei denen die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle genutzt wird

AT-ON, Magnetkraft

  • ONORM A 2121-1985 Magnettafeln und Zubehör für Bildungszwecke;
  • ONORM DIN 42569-1993 Transformatoren - Magnetische Ölstandsanzeiger - Konturen und Anforderungen
  • ONORM EN 29318-3-1994 Informationstechnologie. Intelligente Peripherieschnittstelle. Teil 3: Allgemeiner Befehlssatz für magnetische und optische Laufwerke (ISO/IEC 9318-3:1990)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Magnetkraft

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Magnetkraft

  • GJB 7537-2012 Anforderungen an magnetische Meeresuntersuchungen
  • GJB 8887-2017 Spezifikationen für die Erstellung magnetischer Meereskarten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Magnetkraft

  • KS C 4505-1975(2011) Steuerschalter für AC-Magnetschalter
  • KS C 1301-2020 Isolationswiderstandsmessgeräte (mit Magnetgenerator betrieben)
  • KS M 5413-1984 Entwurfsmethode für die Farbtestplatte mit einem FILM-Applikator (Magnetspannfutter)
  • KS C IEC 60519-11-2012(2017) Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen, die die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle nutzen
  • KS I ISO 21226:2022 Bodenqualität – Richtlinie für die Untersuchung von mit toxischen Elementen verunreinigten Böden mittels Bodenmagnetometrie
  • KS B ISO 14839-2-2021 Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 2: Bewertung der Vibration
  • KS C 6111-1-2020 Supraleitung – Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Verbundsupraleitern durch eine magnetische Methode unter Verwendung eines SQUID-Magnetometers
  • KS C IEC 60519-11-2012(2022) Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen, die die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle nutzen
  • KS C IEC 60519-11-2022 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen, die die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle nutzen

工业和信息化部, Magnetkraft

SE-SIS, Magnetkraft

  • SIS 01 61 62-1971 Quaritäten und Einheiten. Elektrizität und Magnetismus
  • SIS 18 41 59 E-1967 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.

American National Standards Institute (ANSI), Magnetkraft

  • ANSI/EIA 364-88:1995 Restmagnetismus für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/ASTM A977:1997 Testverfahren für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ANSI/HI 4.1-4.6-2017(R2022) Dichtungslose magnetisch angetriebene Rotationspumpen für Nomenklatur, Definitionen, Anwendung, Betrieb und Test

US-HI, Magnetkraft

RU-GOST R, Magnetkraft

  • GOST 26354-1984 Gießen magnetodynamischer Geräte. Grundparameter
  • GOST 24284-1980 Gravimetrische und magnetische Erkundung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 24450-1980 Magnetische zerstörungsfreie Prüfung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 24916-1981 Gesinterte Hartmetalle. Methode zur Bestimmung der Zwanghaftigkeit
  • GOST 8.231-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des magnetischen Moments, der magnetischen Suszeptibilität und der Magnetisierung
  • GOST 8.268-1977 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Methode zur Durchführung von Messungen zur Bestimmung der statischen magnetischen Eigenschaften hartmagnetischer Materialien
  • GOST 22904-1993 Stahlbetonkonstruktionen. Magnetische Methode zur Bestimmung der Dicke der Betonschutzschicht und der Lage der Bewehrung

SSPC - The Society for Protective Coatings, Magnetkraft

  • PA 2-1991 Messung der Trockenlackdicke mit magnetischen Messgeräten
  • PA 2-2004 Messung der Trockenschichtdicke mit magnetischen Messgeräten
  • PA 2-1996 Messung der Trockenschichtdicke mit magnetischen Messgeräten

Professional Standard - Geology, Magnetkraft

  • DZ/T 0357-2020 Technische Spezifikationen für die magnetische Meeresvermessung
  • DZ/T 0140-1994 Allgemeine Spezifikation für tragbare Protonenmagnetometer

国家能源局, Magnetkraft

  • NB/T 51050-2016 Drehmomentbegrenzende Magnetkupplung für den Bergbau
  • SY/T 5819-2016 Technische Vorschriften für die Schwerkraft- und Magnetexploration an Land
  • NB/T 10529-2021 Mine wassergekühlte geschwindigkeitsregulierende Magnetkupplung
  • NB/T 10046-2018 Mine luftgekühlte geschwindigkeitsregulierende Magnetkupplung
  • SY/T 6055-2019 Spezifikationen für die Erstellung von Schwerkraft-, magnetischen, elektrischen und geochemischen Explorationskarten für Erdöl
  • NB/T 31012-2019 Technische Spezifikationen der Permanentmagnet-Windkraftanlage
  • NB/T 31015-2018 Erstellte technische Spezifikation für den Konverter eines Permanentmagnet-Windturbinengenerators
  • NB/T 31042-2019 Technische Spezifikationen für Offshore-Permanentmagnet-Windturbinenkonverter

Association Francaise de Normalisation, Magnetkraft

  • NF EN ISO 12707:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetoskopie – Wortschatz
  • NF EN 125200:1991 Zwischenspezifikation: Magnetoxidkerne für Lineartransformatoren
  • NF EN ISO 9934-3:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetoskopie – Teil 3: Geräte
  • NF E90-350-19:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und Stößen – Teil 19: Prüfung der magnetischen Empfindlichkeit.
  • NF EN 125500:1996 Mittlere Spezifikation – Magnetoxid-Ringkerne für Anwendungen zur Störunterdrückung und Niedersignaltransformatoren
  • NF EN 60094-7/A1:1996 Systeme zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Ton auf Magnetbändern – Teil Sieben: Kassette für kommerzielle Aufzeichnungen und für den allgemeinen öffentlichen Gebrauch.
  • NF EN 60094-7:1994 Systeme zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Ton auf Magnetbändern – Teil Sieben: Kassette für kommerzielle Aufzeichnungen und für den allgemeinen öffentlichen Gebrauch.
  • NF EN 16207/IN1:2019 Bahnanwendungen – Bremsen – Kriterien für die Funktion und Leistung magnetischer Bremssysteme für Schienenfahrzeuge
  • NF EN 16207+A1:2019 Bahnanwendungen – Bremsen – Kriterien für die Funktion und Leistung magnetischer Bremssysteme für Schienenfahrzeuge
  • NF EN 62570:2015 Standardisierte Praktiken in Bezug auf die Kennzeichnung von Medizinprodukten und verschiedenen Sicherheitselementen für Magnetresonanzumgebungen
  • NF EN 60519-11:2007 Sicherheit in elektrothermischen Anlagen – Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen, bei denen die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle genutzt wird
  • NF EN 61788-13:2013 Supraleitung – Teil 13: Messung von Wechselstromverlusten – Magnetometer-Messmethoden für Hystereseverluste in supraleitenden Multifilament-Verbundwerkstoffen

Defense Logistics Agency, Magnetkraft

  • DLA MS27749 REV E-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 60 AMPERE, 3 PDT-MAGNETVERRIEGELUNG, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25459 REV H-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 5 AMPERE, 4 PDT, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25455 REV H-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 5 AMPERE, 2 Wechsler, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, HERMETISCH DICHT IN DER STECKDOSE MONTIERT
  • DLA MS25457 REV H-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 10 AMPERE, 2 Wechsler, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, IN DER STECKDOSE MONTIERT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25461 REV J-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 10 AMPERE, 4 Wechsler, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, IN DER STECKDOSE MONTIERT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25463 REV J-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 6 PDT, 5 AMPERE, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, IN DER STECKDOSE MONTIERT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS27742 REV E-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, 25 AMPERE, 3 PDT, ALLE VERSCHWEIßT, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25466 REV F-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 10 AMPERE, 2 PDT TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, STIFTMONTAGE, LÖTHAKEN, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25465 REV F-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 5 AMPERE, 2 Wechsler, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, LÖTANSCHLÜSSE, STIFTMONTAGE, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25467 REV E-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 5 AMPERE, 4 PDT TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, LÖTANSCHLUSS, STIFTMONTAGE, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25468 REV L-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 10 AMPERE, 4 PDT, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, LÖTANSCHLÜSSE, STIFTMONTAGE, HERMETISCH ABGESCHLOSSEN
  • DLA MS25469 REV F-2003 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, 5 AMPERE, 6 PDT, TYP I, MAGNETVERRIEGELUNG, STIFTMONTAGE, LÖTHAKENANSCHLÜSSE, HERMETISCH VERSIEGELT

Indonesia Standards, Magnetkraft

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Magnetkraft

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Magnetkraft

  • GB/T 30098-2013 Magnetbetriebener Laborautoklav
  • GB 3848-1983 Hartmetalle – Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (der Magnetisierung).
  • GB/T 5959.11-2016 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen, die die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle nutzen
  • GB/T 21115-2007 Messung der Levitationskraft von massivem Oxid-Supraleiter

German Institute for Standardization, Magnetkraft

  • DIN V 42331:2004-04 Technischer Bericht zur Pulsfeldmagnetometrie (IEC 62331:2003)
  • DIN IEC/TR 62797:2014-06*DIN SPEC 42797:2014-06 Internationaler Vergleich von Messungen des magnetischen Moments mit Magnetometern mit vibrierenden Proben (VSM) und Magnetometern mit supraleitenden Quanteninterferenzgeräten (SQUID) (IEC/TR 62797:2013)
  • DIN 615:2008-01 Wälzlager – Magnetkugellager – einreihig, nicht selbsthemmend
  • DIN EN ISO 3326:2013 Hartmetalle - Bestimmung der Koerzitivkraft (der Magnetisierung) (ISO 3326:2013); Deutsche Fassung EN ISO 3326:2013
  • DIN VDE V 0884-11:2017 Halbleiterbauelemente – Teil 11: Magnetische und kapazitive Koppler für einfache und verstärkte Isolierung
  • DIN EN 60519-11:2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen, die die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle nutzen (IEC 60519-11:2007); Deutsche Fassung EN 60519-11:2007

IN-BIS, Magnetkraft

  • IS 6410-1971 Spezifikation für magnetische Fehlererkennungstinten und -pulver
  • IS 11287-1985 Spezifikation für Brückenisolationstester (Magnetgeneratortyp)
  • IS 2992-1987 Spezifikation für das Handbuch zum Isolationswiderstandstester (Magnetgeneratortyp)
  • IS 11296 Pt.2-1985 TV-Magnettestmethoden für Ferritkomponenten Teil 2 Magnetische Flussmessung von Winkelkorrekturmagneten
  • IS 11296 Pt.3-1985 TV-Magnettestmethoden für Ferritkomponenten Teil 3 Magnetische Flussmessung von Kissenkorrekturmagneten

International Organization for Standardization (ISO), Magnetkraft

  • ISO 3326:2013 Hartmetalle.Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (der Magnetisierung).
  • ISO 3326:1975 Hartmetalle; Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (der Magnetisierung).
  • ISO/IEC 7811-6:2001/Amd 1:2005 Ausweise - Aufzeichnungstechnik - Teil 6: Magnetstreifen; Hohe Koerzitivfeldstärke; Änderung 1: U-Kriterien und Prüfverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Magnetkraft

  • EN ISO 3326:2013 Hartmetalle - Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (der Magnetisierung).

ZA-SANS, Magnetkraft

  • SANS 7811-2:2004 Ausweise - Aufzeichnungstechnik Teil 2: Magnetstreifen - Niedrige Koerzitivfeldstärke
  • SANS 7811-6:2004 Ausweise - Aufzeichnungstechnik Teil 6: Magnetstreifen - Hohe Koerzitivfeldstärke

未注明发布机构, Magnetkraft

  • DIN IEC/TR 62797:2014*DIN SPEC 42797:2014 Internationaler Vergleich von Messungen des magnetischen Moments mit Magnetometern mit vibrierenden Proben (VSM) und Magnetometern mit supraleitenden Quanteninterferenzgeräten (SQUID).
  • DIN EN ISO 3326 E:2013-03 Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (magnetische Kraft) von Hartmetall (magnetisiert) (Entwurf)
  • DIN 615:1959 Wälzlager – Magnetkugellager – einreihig, nicht selbsthemmend
  • ASTM RR-D02-1025 1976 D3520 – Testmethode für die Abschreckzeit von Wärmebehandlungsflüssigkeiten (Methode mit magnetischem Abschreckmesser)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Magnetkraft

  • GB/T 3848-2017 Hartmetalle – Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (der Magnetisierung).

工业和信息化部/国家能源局, Magnetkraft

GOST, Magnetkraft

  • GOST R 70495-2022 Magnetisch betätigte versiegelte Schalter. Parametersystem
  • GOST R 70918-2023 Magnetisch betätigte, abgedichtete Kontakte. Klassifizierung und Bezeichnungssystem

American Society for Testing and Materials (ASTM), Magnetkraft

  • ASTM E570-97(2004)e1 Standardpraxis für die Flussleckageprüfung von ferromagnetischen Stahlrohrprodukten
  • ASTM E570-97 Standardpraxis für die Flussleckageprüfung von ferromagnetischen Stahlrohrprodukten
  • ASTM F1761-00(2011) Standardtestmethode für den Durchgang von Flussmitteln bei kreisförmigen magnetischen Sputtertargets
  • ASTM F1761-00 Standardtestmethode für den Durchgang von Flussmitteln bei kreisförmigen magnetischen Sputtertargets
  • ASTM F1761-00(2005) Standardtestmethode für den Durchgang von Flussmitteln bei kreisförmigen magnetischen Sputtertargets
  • ASTM A977/A977M-07(2013) Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A977/A977M-07 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM E570-15 Standardpraxis für die Flussleckageprüfung von ferromagnetischen Stahlrohrprodukten
  • ASTM E570-15e1 Standardpraxis für die Flussleckageprüfung von ferromagnetischen Stahlrohrprodukten
  • ASTM E570-09 Standardpraxis für die Flussleckageprüfung von ferromagnetischen Stahlrohrprodukten
  • ASTM D3520-88(1998) Standardtestmethode für die Abschreckzeit von Wärmebehandlungsflüssigkeiten (Methode mit magnetischem Abschreckmesser) (zurückgezogen 2008)

Standard Association of Australia (SAA), Magnetkraft

  • IEC Report IEC-Bericht – Magnetisch induzierte Ströme im menschlichen Körper

Underwriters Laboratories (UL), Magnetkraft

  • UL 745-2-32 BULLETIN-2004 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Magnetbohrmaschinen
  • UL 745-2-32 BULLETIN-2000 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Magnetbohrmaschinen
  • UL 745-2-32-2019 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Magnetbohrmaschinen
  • UL 745-2-32 BULLETINS-2006 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Magnetbohrmaschinen (01.11.2006 (4 Punkte); 17.02.2006 (2 Punkte))
  • UL 745-2-32-1995 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Magnetbohrmaschinen (Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 19. Februar 1997)

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Magnetkraft

  • FNN MINIMIERUNG EMF-2013 Minimierung elektrischer und magnetischer Felder von Uebertragungs-@ Verteilungs- und Bahnstromnetzen
  • FNN MINIMIERUNG EMF-2017 Minimierung elektrischer und magnetischer Felder von Uebertragungs-@ Verteilungs- und Bahnstromnetzen

NL-NEN, Magnetkraft

  • NEN-ISO 3326:1993 Hartmetalle. Bestimmung der Koerzitivkraft (der Magnetisierung) (ISO 3326:1975)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Magnetkraft

  • DB34/T 4550-2023 Leistungscharakterisierung der Festkörper-Spin-Quantenmagnetmesstechnik

CH-SNV, Magnetkraft

  • SNV 81118-1943 Regeln für magnetische Aufzeichnungs- und Vervielfältigungssysteme: Abmessungen und Eigenschaften
  • SN 181 129-1980 MineralöltestsPotentiometrische Bestimmung der Gesamtsäurezahl (TAN)

IEC - International Electrotechnical Commission, Magnetkraft

  • IEC 60602:1980 Type B Helical Video Recorders (Edition 1.0; Includes Amendment 1: 02/1987)

Professional Standard - Commodity Inspection, Magnetkraft

  • SN/T 0420-2010 Untersuchungsmethode für Trichinella spiralis in Schweinefleisch für den Export. Magnetrührermethode für den Aufschluss gepoolter Proben

RO-ASRO, Magnetkraft

  • STAS 11200/89-1978 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL FÜR DYNAMISCHEN PICK-UP, ELEKTRO- ODER MA GNETO-DYNAMISCH

IX-UIC, Magnetkraft

  • UIC OR 541-06-2013 Bremsen – Vorschriften zur Konstruktion der verschiedenen Bremskomponenten – Magnetbremsen

Professional Standard - Earthquake, Magnetkraft

  • DB/T 30.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Erdbebenüberwachungsnetzwerk. Geomagnetische Messgeräte. Teil 1: Fluxgate-Magnetometer
  • DB/T 30.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Geomagnetisches Messgerät. Teil 2: Protonenvektormagnetometer

European Association of Aerospace Industries, Magnetkraft

  • AECMA PREN 2591-E4-1992 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil E4 – Problem des Restmagnetismus P 1

Danish Standards Foundation, Magnetkraft

  • DS/EN 12927-8:2005 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Seile - Teil 8: Magnetische Seilprüfung (MRT)
  • DS/EN 61788-13:2013 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in supraleitenden Multifilament-Verbundwerkstoffen

Lithuanian Standards Office , Magnetkraft

  • LST EN 12927-8-2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Seile - Teil 8: Magnetische Seilprüfung (MRT)
  • LST 1512.1-1998 Stahlbetonkonstruktionen. Zerstörungsfreie Methoden. Bestimmung der Betondeckung, des Durchmessers und der Lage der Bewehrungsstäbe mittels magnetischer Methode
  • LST EN 61788-13-2004 Supraleitung. Teil 13: AC-Verlustmessungen. Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen (IEC 61788-13:2003)
  • LST EN 61788-13-2013 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in supraleitenden Multifilament-Verbundwerkstoffen (IEC 61788-13:2012)

AENOR, Magnetkraft

  • UNE-EN 12927-8:2006 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Seile - Teil 8: Magnetische Seilprüfung (MRT)
  • UNE-EN 60519-11:2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 11: Besondere Anforderungen für Anlagen, die die Wirkung elektromagnetischer Kräfte auf flüssige Metalle nutzen

Professional Standard - Navy, Magnetkraft

  • HJB 393.34-2007 Technische Anforderungen für die Reparatur mechanischer und elektrischer Geräte des Zerstörers Typ 956, Teil 34: Magnetstarter

Professional Standard - Energy, Magnetkraft

  • NB/T 31042-2012 Konverter eines Offshore-Permanentmagnet-Windturbinengenerators
  • NB/T 31012-2011 Technische und technische Spezifikation für einen Permanentmagnet-Windturbinengenerator
  • NB/T 31044-2012 Technische Spezifikation für das Generator-Konverter-Set einer Permanentmagnet-Windkraftanlage
  • NB/T 31044-2023 Technische Spezifikationen für Permanentmagnet-Windkraftanlagen-Konverter
  • NB/T 31015-2011 Erstellte technische Spezifikation für den Konverter eines Permanentmagnet-Windturbinengenerators

Canadian Standards Association (CSA), Magnetkraft

  • CAN/CSA-C22.2 NO.745-2-1995 Sicherheit tragbarer Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Magnetbohrmaschinen (Erste Ausgabe)

The Society for Protective Coatings (SSPC), Magnetkraft

  • SSPC PA 2-1996 Messung der Trockenschichtdicke mit magnetischen Messgeräten (Handbuch zum Lackieren von Stahlkonstruktionen, Kapitel 5 – Spezifikationen zum Farbauftrag.)

KR-KS, Magnetkraft

  • KS I ISO 21226-2022 Bodenqualität – Richtlinie für die Untersuchung von mit toxischen Elementen verunreinigten Böden mittels Bodenmagnetometrie

ES-UNE, Magnetkraft

  • UNE-EN 61788-13:2012 Supraleitung – Teil 13: AC-Verlustmessungen – Magnetometermethoden für Hystereseverlust in supraleitenden Multifilament-Verbundwerkstoffen (Befürwortet von AENOR im November 2012.)

API - American Petroleum Institute, Magnetkraft

  • API RP 2X-1996 Empfohlene Praxis für die Ultraschall- und Magnetprüfung der Offshore-Strukturfertigung und Richtlinien für die Qualifikation von Technikern
  • API RP 2X-2004 Empfohlene Praxis für die Ultraschall- und Magnetprüfung der Offshore-Strukturfertigung und Richtlinien für die Qualifikation von Technikern (Vierte Auflage)

Society of Automotive Engineers (SAE), Magnetkraft

  • SAE AS404C-2008 Elektrischer Drehzahlmesser: Magnetischer Widerstand (Anzeige und Generator)
  • SAE AS404C-2001 Elektrischer Drehzahlmesser: Magnetischer Widerstand (Anzeige und Generator)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Magnetkraft

  • EN 61788-13:2003 Supraleitung Teil 13: AC-Verlustmessungen Magnetometermethoden für Hystereseverlust in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundwerkstoffen
  • EN 61788-13:2012 Superconductivity - Part 13: AC loss measurements - Magnetometer methods for hysteresis loss in superconducting multifilamentary composites

GM North America, Magnetkraft

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Magnetkraft

  • CNS 6663-1980 Prüfmethode für die Zugeigenschaften von Magnetbändern

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Magnetkraft

  • DB13/T 1699-2013 Eisenlose Seltenerd-Permanentmagnet-Windkraftanlage mit vertikaler Achse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten