ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethode für Ölflüchtigkeit

Für die Testmethode für Ölflüchtigkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethode für Ölflüchtigkeit die folgenden Kategorien: Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Plastik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Zutaten für die Farbe, Kraftstoff, Straßenarbeiten, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Kohle, Textilhilfsstoffe, Baumaterial, analytische Chemie, Farben und Lacke, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Erdölprodukte umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gummi, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Chemikalien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, füttern, Tinte, Tinte, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Ledertechnologie, Textiltechnik, Textilprodukte, Strahlenschutz, Anorganische Chemie, Getränke, Apotheke, Isoliermaterialien, Zerstörungsfreie Prüfung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Straßenfahrzeug umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, fotografische Fähigkeiten, Milch und Milchprodukte, organische Chemie, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Verstärkter Kunststoff, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe.


CZ-CSN, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • CSN 58 8757-1994 Testmethoden für Fette und Öle, Bestimmung von Wasser und flüchtigen Bestandteilen bei 105 °C
  • CSN 58 8758-1994 Testmethoden für Fette und Öle zur Bestimmung von Wasser und flüchtigen Bestandteilen bei 125 °C bis 130 °C
  • CSN 58 8774-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Spektrophotometrische Bestimmung von Benzoesäure
  • CSN 58 0101-1965 Prüfmethoden für Fette und Öle
  • CSN 58 8771-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Farbe von Fetten und Ölen
  • CSN 58 8789-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung von Lecithin
  • CSN 58 0130 Cast.5-1985 Methoden zur Untersuchung von Fetten und Ölen. Bestimmung des Phosphatidgehalts
  • CSN 56 0216 Cast.6-1986 Prüfmethoden für Weine. Bestimmung flüchtiger Säuren
  • CSN 58 8793-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Stabilität von Fetten und Ölen mittels Schaal-Test
  • CSN 72 2347-1983 Testmethode für den Verlust flüchtiger Bestandteile
  • CSN 58 8775 Z1-1998 Fetttestmethoden. Messung der Fettkurve
  • CSN 58 8788-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle. Bestimmung von Seife in Ölen – titrimetrische Methode
  • CSN 58 8791-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Hydroxyzahl
  • CSN 66 8102 Cast.10-1989 Rauchfreie Pulver. Testmethoden. Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • CSN 66 8102 Cast.10-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Bestimmung flüchtiger Bestandteile
  • CSN 58 8773-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung und Nachweis von Benzoesäure
  • CSN 58 8769-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung von Natriumchlorid
  • CSN 58 0130 Cast.3-1985 Methoden zur Untersuchung von Fetten und Ölen. Bestimmung der Säurezahl
  • CSN 58 8751-1994 Prüfverfahren für Fette und Öle Allgemeine Vorschriften
  • CSN 58 8752-1994 Prüfverfahren für Fette und Öle, allgemeine Vorschriften
  • CSN 58 8762-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Jodzahl – Schnellmethode
  • CSN 58 8786-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung des Diethyletherextrakts („Gesamtfett“)
  • CSN 58 0130 Cast.4-1985 Methoden zur Untersuchung von Fetten und Ölen. Bestimmung des Peroxidwertes
  • CSN 56 0199 Cast.1-1989 Ätherische Öle aus Zitrusfrüchten – Methode zur Bestimmung nichtflüchtiger Rückstände
  • CSN 58 8770-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung von Natriumchlorid in Margarine
  • CSN 58 8754-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle, Bestimmung des Schmelzpunkts durch Klären
  • CSN 58 8775-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Abkühlkurve
  • CSN 58 8792-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Hydroxyzahl mit potentiometrischer Anzeige
  • CSN 57 0108 Cast.5-1980 Testmethoden für absolut. Bestimmung ? Nicht-fettige Angelegenheiten
  • CSN 58 8759-1994 Testmethoden für Fette und Öle, Wasserbestimmung nach der Karl-Fischer-Methode
  • CSN 58 8764-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung des Verseifungswertes mit potentiometrischer Anzeige
  • CSN 56 0210 Cast.5-1985 Prüfmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung nichtflüchtiger löslicher Stoffe
  • CSN 58 0100-1982 Essbare tierische verarbeitete Fette. Prüfverfahren für geschmolzenes Schweineschmalz und verarbeiteten Talg

PL-PKN, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • PN C89085-10-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung flüchtiger und nichtflüchtiger Bestandteile
  • PN C89082-08-1986 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung flüchtiger und nichtflüchtiger Bestandteile
  • PN C04211-14-1991 Testmethoden für Naturkautschuklatex Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • PN C04124-1970 Erdölprodukte.Test von flüchtigen Stoffen par?so? Öle von Noacks me?hod
  • PN C04404-12-1987 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der bei 105 °C flüchtigen Stoffe
  • PN A86920-1960 Essbare pflanzliche Fette. Testmethoden. Bestimmung des Brechungsindex
  • PN A86912-1973 Essbare pflanzliche Fette Testmethoden Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen
  • PN A86913-1960 Sättigungsfähige pflanzliche Fette. Testmethoden. Bestimmung des Fettgehaltes
  • PN C04288-08-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung der Jodzahl
  • PN A75101-05-1990 Obst- und Gemüseprodukte Herstellung von Sarriples und Testmethoden Bestimmung der flüchtigen Säure
  • PN A79528-17-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stickstoffbasen
  • PN C45301-06-1993 Caprolactam. Testmethode. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Basen
  • PN A86915-1960 Essbare pflanzliche Fette. Testmethoden. Bestimmung der Hydroxylzahl
  • PN C89085-06-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Viskosität
  • PN A86914-1970 Essbare pflanzliche Fette Untersuchungsmethoden Bestimmung der Jodzahl
  • PN C89085-03-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Dichte (spezifisches Gewicht)
  • PN C89085-21-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Spitzentemperatur?

RU-GOST R, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • GOST 9566-1974 Fette. Methode zur Bestimmung der Verdampfbarkeit
  • GOST 7934.1-1974 Achten Sie auf Öle und Fette. Methode zur Bestimmung der Verdunstungsrate
  • GOST 11812-1966 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen
  • GOST 32391-2013 Motoröle. Testmethode zur Bestimmung der Flüchtigkeit mittels Kapillargaschromatographie
  • GOST ISO 10539-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Methode zur Bestimmung der Alkalität
  • GOST R 50535-1993 Farben und Lacke. Methoden zur Bestimmung des Volumens nichtflüchtiger Stoffe
  • GOST 13979.1-1968 Ölkuchen, Ölmehle und Senfkörnerpulver. Methoden zur Bestimmung des Wasser- und Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • GOST ISO 4684-2015 Leder. Chemische Tests. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • GOST 32390-2013 Schmierfette und -öle. Methode zur Bestimmung des Verdunstungsverlusts
  • GOST 14618.11-1978 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte. Methoden zur Bestimmung der Löslichkeit und des Gehalts an flüchtigen Stoffen und Verunreinigungen

SG-SPRING SG, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • SS 11 Pt.6-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten, Teil 6: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • SS 11 Pt.13-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 13: Bestimmung flüchtiger Säuren (Reichert- und Polenske-Werte)
  • SS 11-1970 SPEZIFIKATION FÜR PROBENAHME- UND TESTVERFAHREN FÜR ÖLE UND FETTE
  • SS 11 Pt.9-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 9: Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • SS 5 Pt.B2-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B2: Bestimmung flüchtiger und nichtflüchtiger Stoffe
  • SS 11 Pt.1-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 1: Probenahme von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen
  • SS 11 Pt.5-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 5: Bestimmung der relativen Dichte bei t/20℃ in Luft und der scheinbaren Dichte (g/ml) von Fetten in Luft
  • SS 11 Pt.17-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 17: Kältetest
  • SS 11 Pt.2-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 2: Vorbereitung der Testprobe
  • SS 11 Pt.3-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 3: Bestimmung der Farbe
  • SS 11 Pt.10-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 10: Bestimmung der Jodzahl
  • SS 11 Pt.0-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 0: Allgemeine Einführung
  • SS 11 Pt.11-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 11: Bestimmung des Verseifungswertes

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • KS M 3827-2003(2018) Methode zur Prüfung des nichtflüchtigen Gehalts von mit Lösungsmittel verdünntem Epoxidharz
  • KS M 2037-2017 Prüfverfahren für den Verdunstungsverlust von Schmierfett
  • KS H ISO 15303:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • KS M 3827-2003 Prüfverfahren für nichtflüchtige Bestandteile in lösungsmittelverdünnten Epoxidharzen
  • KS M 2050-1996(2016) Prüfverfahren zur Ölabscheidung von Schmierfetten
  • KS M 2734-2013 Methode zur Prüfung der Farbe von Fetten und Ölen mittels Liebes-Tintometer
  • KS B ISO 703:2018 Förderbänder – Querflexibilität (Tragfähigkeit) – Prüfverfahren
  • KS M 2733-2015(2020) Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS K 0717-2005 TESTVERFAHREN FÜR DIE FARBECHTHEIT GEGEN HARZFINISH
  • KS X ISO 24102-1:2019 Intelligente Transportsysteme – ITS-Stationsmanagement – Teil 1: Lokales Management
  • KS M 3822-2008(2018) Prüfmethoden zur Viskosität von Epoxidharzen und Härtern
  • KS B ISO 9455-2-2002(2017) Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode
  • KS M ISO 10349-8-2002(2017) Fotografie – Fotochemikalien – Prüfmethoden – Teil 8: Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • KS B 6008-2005(2020) Prüfverfahren für die Leistung kleiner Dieselmotoren für den Landeinsatz
  • KS B 6008-1990 Prüfverfahren für die Leistung kleiner Dieselmotoren für den Landeinsatz
  • KS B ISO 9455-2:2002 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode
  • KS I 3212-2007(2017) Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • KS M 2450-2007 Prüfverfahren für die Niedertemperaturviskosität von Kfz-Schmiermitteln, gemessen mit einem Brookfield-Viskosimeter
  • KS M 5984-2002 Methoden zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in der Farbenherstellung (Gaschromatographische Methode)

British Standards Institution (BSI), Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • BS 684 Pt.1 Sec.1.10:1982 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Physikalische Methoden. Bestimmung von Feuchtigkeit und anderen flüchtigen Stoffen
  • BS 6057-3.6:1993 Kautschuklatices. Testmethoden. Bestimmung der flüchtigen Fettsäurezahl von Naturkautschuklatices
  • BS 684-1.6:1988 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Physikalische Methoden. Bestimmung des Titers
  • BS 2000-195:1998 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung der Destillationseigenschaften flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • BS EN ISO 9455-1:2022 Weichlötflussmittel. Prüfmethoden - Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, gravimetrische Methode
  • PD ISO/TR 5601:2023 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder halbflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC). Leitfaden zur Auswahl von Prüfmethoden
  • BS EN ISO 3233-1:2019 Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe – Methode unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip
  • BS EN ISO 3233-2:2019 Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen – Verfahren unter Verwendung der Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und der Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch das…
  • BS EN ISO 15303:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • BS EN ISO 15303:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • BS EN 14214:2003 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 14214+A1:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS 1715-2.6:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS 1016-104.3:1998 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS EN 29455-1:1994 Weichlötflussmittel - Prüfverfahren - Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 16482-1:2016 Bindemittel für Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen wässriger Kolophonium-Harz-Dispersionen – Ofenmethode
  • 19/30387323 DC BS EN ISO 3233-1. Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe. Teil 1. Methode unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip
  • BS 2000-121:2005+A1:2014 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Ölabscheidung aus Schmierfett. Druckfiltrationsverfahren
  • BS EN ISO 16482-2:2016 Bindemittel für Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen wässriger Kolophonium-Harz-Dispersionen – Mikrowellenmethode
  • BS EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität. Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • BS EN ISO 9455-2:1996 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode
  • BS EN ISO 787-2:1982 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der bei 105 °C flüchtigen Stoffe
  • BS EN ISO 787-2:2021 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung der bei 105 °C flüchtigen Stoffe
  • BS 6043-1.10:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektrodenabstand. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen. Abschnitt 1.10 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • BS EN ISO 3233-1:2013 Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Bestandteile. Methode unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedischen Prinzip

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • GB/T 5528-1995 Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen in Pflanzenölen und -fetten
  • GB/T 13287-1991 Flüssiggase. Bestimmung der Flüchtigkeit
  • GB/T 31229-2014 Testmethode für die Flüchtigkeitsrate mittels Thermogravimetrie
  • GB/T 25225-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • GB 10467-1989 Methode zur Bestimmung der flüchtigen Säure in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB/T 32788.3-2016 Prüfverfahren für Eigenschaften von Prepreg. Teil 3: Bestimmung des flüchtigen Gehalts

AENOR, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • UNE 55031:1973 FETTE. BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT UND FLÜCHTIGER STOFFE IN OLIVENFETT.
  • UNE 55082:1973 FETTE. BESTIMMUNG VON FEUCHTIGKEIT UND FLÜCHTIGEN STOFFEN (VACUM-OFEN-METHODE).
  • UNE 55016:1956 FETTE. ÄTHER DES ERDÖLS. EIGENSCHAFTEN UND TESTMETHODEN.
  • UNE-EN ISO 3233-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch den Lichtbogen
  • UNE 83723:1998 EX PRODUKTE UND SYSTEME FÜR DEN SCHUTZ UND DIE REPARATUR VON BETONBAUWERKEN. TESTMETHODEN. BESTIMMUNG VON FLÜCHTIGEN UND NICHTFLÜCHTIGEN STOFFEN.

Professional Standard - Petrochemical Industry, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • SH/T 0695-2000 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von Motoröl mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0826-2010 Standardtestmethode zur Abschätzung der Flüchtigkeit von Motoröl mittels Kapillargaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • ASTM D4639-86(1996) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen in Phenolharzen
  • ASTM D3030-23 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM D889-99(2004) Standardtestmethode für flüchtiges Öl in Kolophonium
  • ASTM D889-13(2017) Standardtestmethode für flüchtiges Öl in Kolophonium
  • ASTM D4140-82(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln
  • ASTM D4140-82(1996) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln
  • ASTM D5480-95(1999)e1 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von Motoröl durch Gaschromatographie
  • ASTM D889-23 Standardtestmethode für flüchtiges Öl in Kolophonium
  • ASTM D88-94(2005) Standardtestmethode für die Saybolt-Viskosität
  • ASTM D889-99 Standardtestmethode für flüchtiges Öl in Kolophonium
  • ASTM D889-99(2009) Standardtestmethode für flüchtiges Öl in Kolophonium
  • ASTM D889-13 Standardtestmethode für flüchtiges Öl in Kolophonium
  • ASTM D1259-85(1994) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-85(2001) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-06(2018) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1837-11 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von Flüssiggasen (LP).
  • ASTM D1490-01(2006) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-96e1 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-01 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1353-83e1 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-96(2000)e1 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-96 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D5556-95(2001)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM C681-03(2009) Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von öl- und harzbasierten Kanalverglasungsmassen in Messerqualität
  • ASTM C681-14(2019) Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von öl- und harzbasierten Kanalverglasungsmassen in Messerqualität
  • ASTM C681-14 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von öl- und harzbasierten Kanalverglasungsmassen in Messerqualität
  • ASTM D5556-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettungsmitteln und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM E2008-07 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2008-08 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • ASTM D1837-01 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von Flüssiggasen (LP).
  • ASTM D1837-94 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von Flüssiggasen (LP).
  • ASTM D1837-02a Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von Flüssiggasen (LP).
  • ASTM D1837-02a(2007) Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von Flüssiggasen (LP).
  • ASTM D4559-99(2018) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D4559-99(2010) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in Silikonflüssigkeit
  • ASTM D3030-95(2000) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM D3030-95 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM D3030-17 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM D1259-06 Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1259-06(2012) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Harzlösungen
  • ASTM D1837-17 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von Flüssiggasen (LP).
  • ASTM D3030-95(2006) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM D1490-01(2018) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D3030-11 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen
  • ASTM D1490-01(2013) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D937-97 Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM D937-97(2002) Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM D5556-95(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5556-95(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5556-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5556-95(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5349-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen von sulfonierten, sulfatierten Ölen und Fettungsmitteln mittels Ofenmethode
  • ASTM C681-99 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von öl- und harzbasierten Kanalverglasungsmassen in Messerqualität
  • ASTM C681-03 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von öl- und harzbasierten Kanalverglasungsmassen in Messerqualität
  • ASTM D4209-82(2002) Standardpraxis zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Zellulose, Emulsionen, Harzlösungen, Schellack und Lacken
  • ASTM D4209-82(1996) Standardpraxis zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Zellulose, Emulsionen, Harzlösungen, Schellack und Lacken
  • ASTM D5553-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D1837-02 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von Flüssiggasen (LP).
  • ASTM D5553-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D5553-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D5553-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D5553-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der unverseifbaren, nichtflüchtigen Bestandteile in sulfatierten Ölen
  • ASTM D5349-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen sulfonierter und sulfatierter Öle mittels Heizplattenverfahren
  • ASTM D5349-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen sulfonierter und sulfatierter Öle mittels Heizplattenverfahren
  • ASTM D5349-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen sulfonierter und sulfatierter Öle mittels Heizplattenverfahren
  • ASTM D4893-94(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Pechvolatilität
  • ASTM D4758-92(1998) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Latex
  • ASTM D6417-02 Standardtestmethode zur Abschätzung der Motorölflüchtigkeit durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D3607-97 Standardtestverfahren zur Entfernung flüchtiger Verunreinigungen aus gebrauchten Motorölen durch Strippen
  • ASTM D3607-97(2002)e1 Standardtestverfahren zur Entfernung flüchtiger Verunreinigungen aus gebrauchten Motorölen durch Strippen
  • ASTM D6417-99 Standardtestmethode zur Abschätzung der Motorölflüchtigkeit durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D6417-03 Standardtestmethode zur Abschätzung der Motorölflüchtigkeit durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D6417-09 Standardtestmethode zur Abschätzung der Motorölflüchtigkeit durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D6417-15(2019) Standardtestmethode zur Abschätzung der Motorölflüchtigkeit durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D3607-08(2016) Standardtestverfahren zur Entfernung flüchtiger Verunreinigungen aus gebrauchten Motorölen durch Strippen
  • ASTM D937-04 Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM D972-22 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierfetten und -ölen
  • ASTM D4713-92(1997)e1 Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Heatset- und Flüssigdruckfarbensystemen
  • ASTM D4713-92(2007) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Heatset- und Flüssigdruckfarbensystemen
  • ASTM D4713-12(2020) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Heatset- und Flüssigdruckfarbensystemen
  • ASTM D1353-13(2021) Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D6374-99(2009) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe im Quarztiegelverfahren mit grünem Petrolkoks
  • ASTM D6417-15 Standardtestmethode zur Abschätzung der Motorölflüchtigkeit durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM E2008-17(2021) Standardtestmethoden für die Volatilitätsrate mittels Thermogravimetrie
  • ASTM D4486-91(2006) Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-91(2001) Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-91(1996)e1 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-18 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-10 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D4486-91(2010) Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D5325-03(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsprozentualen Gehalts an flüchtigen Bestandteilen wasserbasierter Aerosolfarben
  • ASTM D6374-99(2004) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe im Quarztiegelverfahren mit grünem Petrolkoks
  • ASTM D5200-92(1997)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gewichtsprozentsatzes an flüchtigen Bestandteilen von lösungsmittelhaltigen Farben in Aerosoldosen
  • ASTM D5200-03(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gewichtsprozentsatzes an flüchtigen Bestandteilen von lösungsmittelhaltigen Farben in Aerosoldosen
  • ASTM D3607-08(2012) Standardtestverfahren zur Entfernung flüchtiger Verunreinigungen aus gebrauchten Motorölen durch Strippen
  • ASTM D3607-08 Standardtestverfahren zur Entfernung flüchtiger Verunreinigungen aus gebrauchten Motorölen durch Strippen
  • ASTM D1234-85(1995) Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung der Stapellänge von Fettwolle
  • ASTM D6419-99 Prüfverfahren für den flüchtigen Gehalt von nicht-Heatset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D5403-93(2002) Standardtestmethoden für den flüchtigen Gehalt strahlungshärtbarer Materialien
  • ASTM D5403-93(1998) Standardtestmethoden für den flüchtigen Gehalt strahlungshärtbarer Materialien
  • ASTM D5832-98(2021) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM D5403-93(2007) Standardtestmethoden für den flüchtigen Gehalt strahlungshärtbarer Materialien
  • ASTM D5349-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen sulfonierter und sulfatierter Öle mittels Heizplattenverfahren
  • ASTM D534-74(1995) Standardtestmethode für den Feuchtigkeits- und Flüchtigkeitsgehalt von sulfonierten und sulfatierten Ölen mit der Heizplattenmethode
  • ASTM D5440-93(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D3539-87(2004) Standardtestmethoden für Verdampfungsraten flüchtiger Flüssigkeiten mit einem Shell-Dünnschichtverdampfer
  • ASTM D4486-23 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität flüchtiger und reaktiver Flüssigkeiten
  • ASTM D972-97 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierfetten und -ölen
  • ASTM D972-16 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierfetten und -ölen
  • ASTM D972-02 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierfetten und -ölen
  • ASTM D972-02(2008) Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierfetten und -ölen
  • ASTM D1895-17 Standardtestmethoden für die scheinbare Dichte, den Füllfaktor und die Fließfähigkeit von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D6374-99 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe im Quarztiegelverfahren mit grünem Petrolkoks
  • ASTM D6374-12 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe im Quarztiegelverfahren mit grünem Petrolkoks
  • ASTM D6374-22 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe im Quarztiegelverfahren mit grünem Petrolkoks
  • ASTM D6419-00(2023) Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D4426-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des prozentualen nichtflüchtigen Gehalts flüssiger Phenolharze, die für die Holzlaminierung verwendet werden
  • ASTM D4426-01(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des prozentualen nichtflüchtigen Gehalts flüssiger Phenolharze, die für die Holzlaminierung verwendet werden
  • ASTM D1364-02(2007) Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D1364-02 Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D4571-02 Standardtestmethoden für Gummichemikalien8212;Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • ASTM D1296-01 Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D1296-01(2007) Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM E2008-99 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • ASTM D1203-94(2003) Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM D1203-94(1999)e1 Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM D1203-21 Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM D1203-20 Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM D1203-22 Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM E1396-90(1997)e1 Standardtestmethode zur sensorischen Bewertung von Oleoresin Capsicum
  • ASTM E1396-90(2017) Standardtestmethode zur sensorischen Bewertung von Oleoresin Capsicum
  • ASTM D4426-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des prozentualen nichtflüchtigen Gehalts flüssiger Phenolharze, die für die Holzlaminierung verwendet werden
  • ASTM D4426-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des prozentualen nichtflüchtigen Gehalts flüssiger Phenolharze, die für die Holzlaminierung verwendet werden
  • ASTM D4426-01(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung des prozentualen nichtflüchtigen Gehalts flüssiger Phenolharze, die für die Holzlaminierung verwendet werden
  • ASTM D6658-08(2013) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Wet Blue durch Ofentrocknung
  • ASTM D3539-87(1996) Standardtestmethoden für Verdampfungsraten flüchtiger Flüssigkeiten mit einem Shell-Dünnschichtverdampfer
  • ASTM D3539-11 Standardtestmethoden für Verdampfungsraten flüchtiger Flüssigkeiten mit einem Shell-Dünnschichtverdampfer
  • ASTM D6667-04(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D3829-20 Standardtestmethode zur Vorhersage der Grenzpumptemperatur von Motoröl
  • ASTM D3829-93(1998) Standardtestmethode zur Vorhersage der Grenzpumptemperatur von Motoröl
  • ASTM D3829-17 Standardtestmethode zur Vorhersage der Grenzpumptemperatur von Motoröl
  • ASTM D3829-20a Standardtestmethode zur Vorhersage der Grenzpumptemperatur von Motoröl
  • ASTM D3829-02(2007) Standardtestmethode zur Vorhersage der Grenzpumptemperatur von Motoröl
  • ASTM D3829-12 Standardtestmethode zur Vorhersage der Grenzpumptemperatur von Motoröl
  • ASTM D3829-14 Standardtestmethode zur Vorhersage der Grenzpumptemperatur von Motoröl
  • ASTM D3829-18 Standardtestmethode zur Vorhersage der Grenzpumptemperatur von Motoröl
  • ASTM D3829-02 Standardtestmethode zur Vorhersage der Grenzpumptemperatur von Motoröl
  • ASTM D4571-06(2012) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM E2008-04 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2008-06 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • ASTM D1203-10 Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM D1203-23 Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM D5440-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5355-95(2006) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2001) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5440-17(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5440-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5440-93(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D6658-01 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Wet Blue durch Ofentrocknung
  • ASTM D6658-08 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Wet Blue durch Ofentrocknung
  • ASTM D6667-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-14(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D1203-16 Standardtestmethoden für den Verlust flüchtiger Stoffe aus Kunststoffen unter Verwendung von Aktivkohlemethoden
  • ASTM D4571-94(1998) Standardtestmethoden für Gummichemikalien – Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • ASTM D7232-06 Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D6627-01(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung eines flüchtigen Destillatanteils von Kaltasphaltmischungen
  • ASTM D5145-90(1997) Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D6627-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung eines flüchtigen Destillatanteils von Kaltasphaltmischungen
  • ASTM D6627/D6627M-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung eines flüchtigen Destillatanteils von Kaltasphaltmischungen
  • ASTM D5145-09(2021) Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4571-06 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien8212;Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM E897-88(2004) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen
  • ASTM D5560-95(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D6419-00 Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D4713-92(2002) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Heatset- und Flüssigdruckfarbensystemen
  • ASTM D4713-12 Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Heatset- und Flüssigdruckfarbensystemen
  • ASTM D6419-00(2009) Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D6419-00(2017) Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D6419-00(2005) Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D6267/D6267M-13 Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Kohlenwasserstoffharzen bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D8284-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtalkalität in sulfatierten, sulfonierten Ölen und Fettungsmitteln
  • ASTM C566-13 Standardtestmethode für den gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • ASTM D6658-01(2006) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Wet Blue durch Ofentrocknung
  • ASTM D6658-08(2020) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Wet Blue durch Ofentrocknung
  • ASTM D4571-21 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D5832-98 Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM D2697-03 Standardtestmethode für nichtflüchtige Volumenbestandteile in klaren oder pigmentierten Beschichtungen
  • ASTM D4571-22 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D5832-98(2003) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM D2384-83(2004) Standardtestmethoden für Spuren flüchtiger Chloride in Butan-Buten-Mischungen
  • ASTM D5832-98(2008) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM D2595-22 Standardtestmethode für den Verdampfungsverlust von Schmierfetten über einen weiten Temperaturbereich
  • ASTM D3232-88 Prüfverfahren zur Messung der Konsistenz von Schmierfetten bei hohen Temperaturen
  • ASTM D937-07 Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM D5560-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95 Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D6374-12(2017)e1 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe im Quarztiegelverfahren mit grünem Petrolkoks
  • ASTM D3695-95 Standardtestmethode für flüchtige Alkohole in Wasser durch direkte wässrige Injektionsgaschromatographie
  • ASTM D5768-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D7638-10(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Fettsäuren und Estern in Glycerin
  • ASTM D5768-02(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D7638-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Fettsäuren und Estern in Glycerin
  • ASTM D5768-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • CNS 3642-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen
  • CNS 15089-2007 Methode zur Prüfung des Säuregehalts in flüchtigen Lösungsmitteln und chemischen Zwischenprodukten, die in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten verwendet werden

Professional Standard - Commodity Inspection, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • SN/T 0801.18-2011 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Teil 18: Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen
  • SN/T 0801.18-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen
  • SN/T 4117-2015 Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in Flüssiggasen und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch ultraviolette Fluoreszenz

Standard Association of Australia (SAA), Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • AS 2891.10:2005 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Gehalt an Wasser und flüchtigen Ölen
  • AS 1580.301.2:1990 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Nichtflüchtiger Volumenanteil (Volumenfeststoffe)
  • AS 1580.301.1:2005/Amdt 1:2006 Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien mit nichtflüchtigem Inhalt
  • AS 1683.6:1974 Testmethoden für Gummi – Flüchtige Fettsäurezahl von Naturkautschuklatex
  • AS 1580.301.2:1990(R2013) Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien Nichtflüchtiger Volumengehalt (Volumenfeststoffe)

Professional Standard - Agriculture, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • 184药典 四部-2015 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2204 Bestimmung von ätherischen Ölen
  • 172药典 四部-2020 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2204 Bestimmung von ätherischen Ölen

未注明发布机构, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • BS 684-2.11:1976(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.11: Bestimmung flüchtiger Säuren (Reichert-, Polenske- und Kirschner-Werte)
  • BS 684-2.29:1978(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.29: Baumwollsamenöltest (Halphen)
  • BS EN ISO 9455-2:1996(2000) Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, ebulliometrisches Verfahren
  • BS 684-2.5:1989(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen Teil 2: Andere Methoden Abschnitt 2.5 Bestimmung der Alkalität
  • DIN EN 14214:2003 Kraftfahrzeugkraftstoffe – Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 2330:1993(1999) Vorimprägnate aus textilen Glasfasern – Prüfverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS 684-1.11:1976(2011) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.11 Bestimmung des Penetrationswerts
  • BS 684-1.15:1990(1999)*ISO 4656:1989 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.15 Bestimmung der UV-Absorption
  • DIN EN ISO 9455-1 E:2022-10 Soft flux test methods Part 1: Gravimetric method for determination of non-volatile substances (draft)

Indonesia Standards, Testmethode für Ölflüchtigkeit

CL-INN, Testmethode für Ölflüchtigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • ISO 15303:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • ISO 12620:2019 Verwaltung von Terminologieressourcen – Datenkategoriespezifikationen
  • ISO 29281-2:2019 Intelligente Transportsysteme – Lokalisierte Kommunikation – Teil 2: Unterstützung älterer Systeme
  • ISO 24102-4:2018 Intelligente Transportsysteme – ITS-Stationsmanagement – Teil 4: Stationsinterne Managementkommunikation
  • ISO/TS 22558:2019 Gesundheitsinformatik – Klassifizierung von Datensätzen der traditionellen chinesischen Medizin
  • ISO/TR 22582:2019 Kosmetika – Methoden zur Extraktverdunstung und Berechnung organischer Indizes – Ergänzende Informationen zur Verwendung mit ISO 16128-2
  • ISO/TR 21190:2018 Elektronische Gebührenerhebung – Untersuchung von Gebührenrichtlinien und -technologien für die zukünftige Standardisierung
  • ISO/TS 8000-65:2020 Datenqualität – Teil 65: Datenqualitätsmanagement: Fragebogen zur Prozessmessung
  • ISO/TS 22835:2018 Gesundheitsinformatik – Informationsmodell zur Kombination von Abkochstücken in chinesischen Arzneimitteln
  • ISO/TR 21974-1:2018 Naturalistische Fahrstudien – Wortschatz – Teil 1: Sicherheitskritische Ereignisse
  • ISO/TR 23049:2018 Straßenfahrzeuge – Ergonomische Aspekte der externen visuellen Kommunikation von automatisierten Fahrzeugen mit anderen Verkehrsteilnehmern
  • ISO 9455-2:1993 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode
  • ISO 9455-1:2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, gravimetrisches Verfahren
  • ISO 3233-1:2019 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Stoffe – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte anhand des Ar

农业农村部, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • NY/T 3294-2018 Bestimmung flüchtiger Aromastoffe in pflanzlichen Speiseölen und -fetten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

BR-ABNT, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • ABNT P-MB-327-1963 Testmethoden zum Nachweis flüchtigen Schwefels. Dharma-Laterne
  • ABNT P-MB-336-1964 Prüfverfahren für nichtflüchtige Materialien in Lösungs- und Verdünnungsmitteln von Erdölderivaten

IN-BIS, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • IS 1220-1978 Methoden zur Prüfung von Teer- und Bitumenmaterialien: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • IS 548 Pt.2-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten, Teil II, Reinheitsprüfungen
  • IS 1448 Pt.53-1979 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 53] Bestimmung des pH-Wertes von Ölen und Fetten
  • IS 3708 Pt.7-1986 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 7 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Fettsäuren [NRL: 10]
  • IS 1448 Pt.134-1989 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 134] Bestimmung flüchtiger Bestandteile in Rohstoffen und kalziniertem Petrolkoks
  • IS 3508-1966 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ghee (Milchfett)
  • IS 1448 Pt.61-1974 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Verdunstungsverlust in Ölen und Fetten (2 Stunden Trocknung) [P: 61]
  • IS 548 Pt.2/Sec.20-1983 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 2 Reinheitsprüfung Abschnitt 20: Nachweisprüfung von TARAM1RA-Öl in Senf-/Rapsöl
  • IS 548 Pt.2/Sec.21-1988 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 2 Reinheitsprüfungen Abschnitt 21: Prüfung mittels GLC zum Nachweis tierischer Fette in pflanzlichen Ölen und Fetten und umgekehrt
  • IS 12240 Pt.4-1988 Prüfmethode 4 für Stiefelstümpfe aus Polyvinylchlorid Bestimmung der Flüchtigkeit
  • IS 548 Pt.2/Sec.9-1988 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 2 Reinheitsprüfung Abschnitt 9: Prüfung auf das Vorhandensein von Karanja-Öl (Pungam) in anderen Ölen
  • IS 11720 Pt.4-1993 Prüfmethoden für Synthesekautschuk. Teil 4: Bestimmung flüchtiger Stoffe

GOSTR, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • GOST ISO 506-2019 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Methode zur Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • GOST R 54705-2011 Ölsaatenrückstände und Senfkuchenpulver. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Stoffen

Professional Standard - Aerospace, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • QJ 1558-1988 Testmethode für die Flüchtigkeitsleistung von Materialien im Vakuum
  • QJ 1371-1988 Prüfverfahren für kondensierbare flüchtige Bestandteile von Materialien im Vakuum
  • QJ 2667-1994 Prüfverfahren für den Sättigungsdampfdruck von Fett für Vakuum

Professional Standard - Forestry, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • LY/T 1537-1999 Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der flüchtigen Bestandteile in Olivenöl und Oliventresteröl

American National Standards Institute (ANSI), Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • ANSI/ASTM D3030:1995 Prüfverfahren für flüchtige Bestandteile (einschließlich Wasser) von Vinylchloridharzen (08.02)
  • ASTM D1644-01(2023) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Lacken
  • ANSI/ASTM D6053:2008 Prüfverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Elektroisolierlacken
  • ASTM D1613-17(2023) Standardtestmethode für den Säuregehalt in flüchtigen Lösungsmitteln und chemischen Zwischenprodukten, die in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten verwendet werden
  • ANSI/ASTM D2109:2002 Prüfverfahren für nichtflüchtige Stoffe in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen

European Committee for Standardization (CEN), Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • EN ISO 15303:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung durch GC/MS (ISO 15303:2001)
  • EN ISO 9455-1:2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, gravimetrisches Verfahren (ISO 9455-1:2022)
  • EN ISO 10717:2010 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Berstfestigkeit (ISO 10717:2010)

CU-NC, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • NC 77-22-21-1988 Obst- und Gemüseverarbeitende Industrie. Testmethoden. Bestimmung der flüchtigen Säure
  • NC 33-28-1984 Öl und Ölderivate. Bestimmung der Dichte. Testmethoden

NL-NEN, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • NEN 3235 9.1-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Gehalts an mit Wasserdampf flüchtigen Phenolen
  • NEN 6317-1981 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung der Dilatation von Fetten
  • NEN 6342-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung der Hydroxylzahl
  • NEN 6332-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette - Bestimmung des Säuregehalts (Säurewert)
  • NEN 6343-1980 Tert-Methoden für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Peroxidwerts

PK-PSQCA, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • PS 56-1961 Methoden zur Probenahme und Prüfung von pflanzlichen Ölen und Fetten

KR-KS, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • KS B ISO 703-2018 Förderbänder – Querflexibilität (Tragfähigkeit) – Prüfverfahren
  • KS X ISO 24102-1-2019 Intelligente Transportsysteme – ITS-Stationsmanagement – Teil 1: Lokales Management
  • KS M ISO 3233-2-2016 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe – Teil 2: Methode unter Verwendung der Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen gemäß ISO 3251 und Bestimmung
  • KS I 3212-2023 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser

TZ-TBS, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • TZS 54 Pt.2-1979 Tansania Standardöle und -fette – Probenahme- und Testmethoden Teil 2 Reinheitstests

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • GJB 772.403-1989 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen – Ofenverfahren
  • GJB 770.104-1991 Prüfverfahren für die Schießpulveranalyse – Bestimmung des Feuchtigkeits- und Flüchtigkeitsgehalts – Ofenmethode
  • GJB 1059.2-1990 Phenolharz-Testmethode zur Viskositätsprüfung ablativer Materialien

VE-FONDONORMA, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • COVENIN 922-1976 Testmethoden zur thermischen Flüchtigkeit von Textilölen in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 704-1974 Prüfung flüchtiger Substanzen und Feuchtigkeit in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle (mittels Vakuumofenmethode)
  • COVENIN 706-1974 Prüfung flüchtiger Substanzen und Feuchtigkeit in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle (mittels Heizplattenverfahren)
  • COVENIN 705-1974 Prüfung flüchtiger Substanzen und Feuchtigkeit in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle (mittels Luftofenmethode)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • GB/T 38608-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) in der Tinte

HU-MSZT, Testmethode für Ölflüchtigkeit

German Institute for Standardization, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • DIN EN ISO 3233-1:2020-03 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Bestandteile – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip (ISO 3233-1:2019); Deutsche Version...
  • DIN EN ISO 3233-2:2020-01 Farben und Lacke - Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen - Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Prüfplatten durch ...
  • DIN EN 1163:1996 Federn und Daunen – Prüfverfahren – Bestimmung des Öl- und Fettgehalts; Deutsche Fassung EN 1163:1996
  • DIN EN 1163:1996-10 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung des Öl- und Fettgehalts; Deutsche Fassung EN 1163:1996
  • DIN EN ISO 9455-1:2023-03 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, gravimetrisches Verfahren (ISO 9455-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 9455-1:2023
  • DIN EN ISO 9455-2:1995-11 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, ebulliometrisches Verfahren (ISO 9455-2:1993); Deutsche Fassung EN ISO 9455-2:1995
  • DIN EN ISO 8623:2015-12 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Prüfverfahren und Kennwerte (ISO 8623:2015); Deutsche Fassung EN ISO 8623:2015

Association Francaise de Normalisation, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • NF EN ISO 3233-1:2019 Farben und Lacke - Bestimmung des Volumenanteils an nichtflüchtigen Stoffen - Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Prüfplatte zur Bestimmung der nichtflüchtigen Stoffe und zur Bestimmung der Dichte des Trockenfilms nach dem Prinzip...
  • NF EN ISO 9455-1:2022 Schmorflussmittel - Versuchsmethoden - Teil 1: Dosierung nichtflüchtiger Stoffe durch Gravitation
  • NF T30-141-2*NF EN ISO 3233-2:2019 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch die Ar
  • NF T60-260*NF EN ISO 15303:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • NF EN ISO 9455-2:1995 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe mittels Ebulliometrie.
  • NF EN 14214/IN2:2019 Flüssige Erdölprodukte – Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren und als Heizkraftstoff – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 14214+A2:2019 Flüssige Erdölprodukte – Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren und als Heizkraftstoff – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN ISO 3233-2:2019 Farben und Lacke – Bestimmung des Volumenanteils an nichtflüchtigen Stoffen – Teil 2: Verfahren unter Verwendung des nach ISO 3251 bestimmten Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen und der durch die Norm ermittelten Dichte des Trockenfilms.
  • NF EN 1163:1997 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung des Öl- und Fettgehalts.
  • NF A81-365-1*NF EN 29455-1:1994 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 1: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, gravimetrische Methode.
  • NF A81-365-2*NF EN ISO 9455-2:1995 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode.
  • NF EN ISO 16482-1:2016 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen wässriger Dispersionen von Kolophoniumharzen - Teil 1: Ofenverfahren
  • NF EN ISO 16482-2:2016 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen wässriger Dispersionen von Kolophoniumharzen - Teil 2: Mikrowellenverfahren
  • NF EN ISO 8623:2015 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Prüfmethoden und Kennwerte
  • NF EN ISO 7142:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren

AT-ON, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • ONORM C 1128-1970 Prüfung von Mineralölen; Test des Tropfpunkts von Schmierfett (ASTM-Meihod)

Lithuanian Standards Office , Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • LST EN ISO 3233-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch den Lichtbogen
  • LST ISO 1740:2004 Milchfettprodukte und Butter. Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode) (idt ISO 1740:2004)
  • LST EN 1163-2000 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung des Öl- und Fettgehalts

NZ-SNZ, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • AS/NZS 1580.202.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 202.2: Dichte wasserdispergierter Farben, die zur Schaumbildung neigen
  • AS/NZS 4547.4:2004 Methoden zum Testen von Wollpackungen auf fettige Wolle Methode 4: Handhabungsbeständigkeit

TR-TSE, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • TS 2580-1977 Allgemeine Testmethoden für Pigmente Teil - II Bestimmung der flüchtigen Stoffe bei 105 °C

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • ASHRAE 41.10-2003 Durchflussmesser-Testmethoden zur Massendurchflussmessung flüchtiger Kältemittel
  • ASHRAE 41.9-1988 Standard-Kalorimeter-Testmethode zur Durchflussmessung eines flüchtigen Kältemittels
  • ASHRAE 41.9-2000 Kalorimeter-Testmethoden für Massendurchflussmessungen flüchtiger Kältemittel

RO-ASRO, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • STAS 10566-1976 HARZE FÜR LACKE UND FARBEN Bestimmung der Dichte Pyknometer-Methode

ES-UNE, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • UNE-EN ISO 3233-2:2020 Farben und Lacke - Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen - Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Prüfplatten durch ...
  • UNE-EN ISO 9455-1:2023 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, gravimetrisches Verfahren (ISO 9455-1:2022)
  • UNE-EN 1163:1997 Federn und Daunen. TESTMETHODEN. BESTIMMUNG DES ÖL- UND FETTGEHALTS.
  • UNE-EN ISO 16482-2:2016 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen wässriger Kolophoniumharzdispersionen – Teil 2: Mikrowellenverfahren (ISO 16482-2:2013)
  • UNE-EN ISO 16482-1:2016 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen wässriger Kolophoniumharzdispersionen – Teil 1: Ofenverfahren (ISO 16482-1:2013)
  • UNE-EN ISO 8623:2016 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Prüfverfahren und Kennwerte (ISO 8623:2015)

住房和城乡建设部, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • JG/T 527-2017 Testmethode für die Freisetzungsraten von Formaldehyd und flüchtigen organischen Verbindungen von Holzprodukten – Methode mit großer Testkammer
  • JG/T 528-2017 Prüfverfahren zur Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Baumaterialien – Prüfkabinenverfahren

Professional Standard - Aviation, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • HB 6743-1993 Prüfverfahren zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von bei Raumtemperatur vulkanisierenden Dichtstoffen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • YS/T 587.3-2007 Kalzinierter Koks für vorgebackene Blöcke. Prüfmethoden. Teil 3: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

Malaysia Standards, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • MS 817 Pt.2-1998 Prüfmethoden für Palmöl und Palmölprodukte: Teil 2: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (zweite Überarbeitung)

Group Standards of the People's Republic of China, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • T/GAIA 007.1-2021 Bestimmung der Fremdverunreinigung in Ölen TeilⅠ: Bestimmung der nichtflüchtigen Fremdverunreinigung mittels LC-MS/MS

Canadian General Standards Board (CGSB), Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • CGSB 1-GP-71 METH 19.1-1980 Methoden zum Testen von Farben und Pigmenten Nichtflüchtiges Vehikel Nichtflüchtiges Vehikel durch Differenz

Danish Standards Foundation, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • DS/EN 1163:1997 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung des Öl- und Fettgehalts
  • DS/EN ISO 3233-1:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Bestandteile – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedischen Prinzip

Professional Standard - Light Industry, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • QB/T 2623.4-2003 Prüfmethoden für Seifen Bestimmung des Feuchtigkeits- und Gehalts an flüchtigen Bestandteilen in Seifen – Ofenmethode

ZA-SANS, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • SANS 9455-2:1993 Weichlötflussmittel - Prüfverfahren Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile, ebulliometrisches Verfahren

BE-NBN, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • NBN T 21-301-1982 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der bei 105 °C flüchtigen Stoffe

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • T 110-2003 Standardmethode zur Prüfung von Feuchtigkeit oder flüchtigen Destillaten in Heißasphalt (HMA)

工业和信息化部, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • QB/T 5354-2018 Kunstleder-Testmethoden zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Kunstleder

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • DB31/T 1061-2017 Test- und Bewertungsverfahren für die Emissionsrate flüchtiger organischer Schadstoffe in Innendekorationsmaterialien

Professional Standard - Energy, Testmethode für Ölflüchtigkeit

  • NB/SH/T 0912-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der kinematischen Viskosität von Motortestölen bei 100 °C




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten