ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Minimaler Datenbankaufbau

Für die Minimaler Datenbankaufbau gibt es insgesamt 144 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Minimaler Datenbankaufbau die folgenden Kategorien: analytische Chemie, organische Chemie, technische Zeichnung, Wortschatz, Aufschlag, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Erdölprodukte umfassend, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, grob, Kraftstoff, Erdgas, Ergonomie, Wasserqualität, Anwendungen der Informationstechnologie, Kraftwerk umfassend, Feuer bekämpfen, Kohle, Mikrobiologie, Biologie, Botanik, Zoologie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Minimaler Datenbankaufbau

  • GB/T 26793-2011 Coulometrie-Mikrowasserzähler
  • GB 8025-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenschwefel von Erdölwachs und Petrolatum (Mikrocoulometrie)
  • GB/T 18612-2001 Bestimmung des organischen Chloridgehalts in Rohöl durch Verbrennung und Mikrocoulometrie
  • GB/T 3208-2009 Standardtestmethode für den gesamten Schwefelgehalt in Tenzen. Typische Produkte durch oxidative Mikrocoulometrie
  • GB/T 22187-2008 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • GB/T 11060.4-2010(俄语版) Teil 4: Bestimmung des punktuellen Schwefelgehalts mittels oxidativer Mikrocoulometrie
  • GB/T 6023-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Wasserspuren – Coulometrische Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 6023-2008 Bestimmung von Spurenwasser in Butadien für industrielle Zwecke, coulometrische Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 6324.4-2008 Prüfverfahren für organische chemische Produkte. Teil 4: Bestimmung von Spurenschwefel in organischen flüssigen Produkten. Mikrocoulometrisches Verfahren
  • GB/T 11060.4-2010(英文版) Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 4: Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts durch oxidative Mikrocoulometrie
  • GB/T 11060.4-2010 Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 4: Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts durch oxidative Mikrocoulometrie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Minimaler Datenbankaufbau

  • SH/T 1147-2008 Aromatische Kohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Schwefelspuren.Mikrocoulometrische Methode
  • SH/T 1147-1992 Bestimmung von Spurenschwefel in industriellem Ethylbenzol mittels mikrocoulometrischer Methode
  • SH/T 1776-2014 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Spurenchlor.Mikrocoulometrische Methode
  • SH/T 1055-1991 Bestimmung des Wassergehalts in Diethylenglykol für den industriellen Einsatz (mikrocoulometrische Titration)

Professional Standard - Agriculture, Minimaler Datenbankaufbau

  • GB 6324.4-1986 Bestimmung von Spurenschwefel in organischen flüssigen Produkten Mikrocoulometrie

British Standards Institution (BSI), Minimaler Datenbankaufbau

  • BS 8541-3:2012 Bibliotheksobjekte für Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen. Form und Maße. Verhaltenskodex
  • BS EN ISO 16591:2010 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Methode der oxidativen Mikrocoulometrie
  • BS EN ISO 15535:2003 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN ISO 15535:2023 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Oxidative Mikrocoulometrie-Methode
  • BS EN 14077:2003 Erdölprodukte. Bestimmung des organischen Halogengehalts. Oxidative mikrocoulometrische Methode
  • 22/30440685 DC BS EN ISO 15535. Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • BS EN ISO 16960:2014 Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • BS EN ISO 13843:2017 Wasserqualität. Anforderungen zur Festlegung von Leistungsmerkmalen quantitativer mikrobiologischer Methoden
  • 19/30366132 DC BS ISO 21709. Biotechnologie. Biobanking. Prozess- und Qualitätsanforderungen für die Etablierung, Pflege und Charakterisierung von Säugetierzelllinien
  • 21/30432828 DC BS ISO 21709 AMD1. Biotechnologie. Biobanking. Prozess- und Qualitätsanforderungen für die Etablierung, Pflege und Charakterisierung von Säugetierzelllinien

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Minimaler Datenbankaufbau

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Minimaler Datenbankaufbau

  • DB65/T 3615-2015 Spezifikationen für den Aufbau einer Kreditinformationsdatenbank für kleine, mittlere und Kleinstunternehmen im Wissenschafts- und Technologiebereich

Professional Standard - Surveying and Mapping, Minimaler Datenbankaufbau

  • CH/T 2013-2016 Spezifikationen für den Aufbau einer Vermessungsmarkendatenbank

RU-GOST R, Minimaler Datenbankaufbau

  • GOST R 54288-2010 Leichte flüssige Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung von Spurenmengen Schwefel durch oxidative Mikrocoulometrie
  • GOST R 54288-2010(2019) Leichte flüssige Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung von Spurenmengen Schwefel durch oxidative Mikrocoulometrie
  • GOST R ISO 15535-2012 Ergonomie. Grundvoraussetzungen für den Aufbau anthropometrischer Datenbanken
  • GOST 22023-1976 Baumaterial. Methode der mikroskopischen quantitativen Strukturanalyse

Group Standards of the People's Republic of China, Minimaler Datenbankaufbau

  • T/ZJPA 001-2021 Technische Betrachtung des Aufbaus umweltmikrobieller Datenbanken in der Pharmaindustrie
  • T/CSUS 28-2021 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) der mikrobiellen Coulometrie der Wasserqualität
  • T/GDFL 007-2023 Technische Vorschriften zur Einrichtung einer Datenbank zur Verteilung sicher genutzter Regionen und zur Bodenqualität auf kontaminiertem Ackerland

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Minimaler Datenbankaufbau

  • DB21/T 1589-2008 Technische Spezifikationen für den Aufbau einer Provinzvektorbibliothek für digitale Forstwirtschaftsdatenbank
  • DB21/T 1589-2019 Technische Vorschriften für den Aufbau einer Provinzvektorbibliothek für digitale Forstwirtschaftsdatenbank

Association Francaise de Normalisation, Minimaler Datenbankaufbau

  • NF M07-009*NF EN ISO 16591:2012 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie.
  • NF X35-011*NF EN ISO 15535:2013 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • NF EN ISO 15535:2013 Allgemeine Anforderungen für die Erstellung anthropometrischer Datenbanken
  • NF EN 14077:2004 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an organischen Halogenen – Verfahren der oxidierenden Mikrocoulometrie
  • NF M07-090*NF EN 14077:2004 Erdölprodukte – Bestimmung des organischen Halogengehalts – Oxidative mikrocoulometrische Methode.
  • NF X20-514*NF EN ISO 16960:2014 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • NF EN ISO 16960:2014 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen - Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels oxidierender Mikrocoulometrie
  • NF EN ISO 13843:2017 Wasserqualität – Anforderungen zur Festlegung von Leistungsmerkmalen quantitativer mikrobiologischer Methoden

Professional Standard - Energy, Minimaler Datenbankaufbau

  • NB/SH/T 6028-2021 Bestimmung des Organochlorgehalts in der Paraffinwachs-Mikrocoulometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Minimaler Datenbankaufbau

  • CNS 14116-1998 Methode zur Prüfung von Spurenmengen an Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen mittels oxidativer Mikrocoulometrie
  • CNS 14476-2000 Methode zur Bestimmung von Schwefel in Erdölgas mittels oxidativer Mikrocoulometrie

Danish Standards Foundation, Minimaler Datenbankaufbau

  • DS/EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie
  • DS/EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • DS/EN 14077:2004 Erdölprodukte – Bestimmung des organischen Halogengehalts – Oxidative mikrocoulometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Minimaler Datenbankaufbau

GOSTR, Minimaler Datenbankaufbau

  • GOST ISO 16591-2015 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Methode der oxidativen Mikrocoulometrie

ES-UNE, Minimaler Datenbankaufbau

  • UNE-EN ISO 16591:2011 ERRATUM:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010)
  • UNE-EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012) (Von AENOR im Februar 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 13843:2018 Wasserqualität – Anforderungen zur Festlegung von Leistungsmerkmalen quantitativer mikrobiologischer Methoden (ISO 13843:2017)
  • UNE-EN ISO 15535:2023 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2023) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2023.)

German Institute for Standardization, Minimaler Datenbankaufbau

  • DIN EN ISO 16591:2011-04 Erdölprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010); Deutsche Fassung EN ISO 16591:2010
  • DIN EN ISO 15535:2007 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2006); Deutsche Fassung EN ISO 15535:2006
  • DIN EN ISO 15535:2013-01 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012); Deutsche Fassung EN ISO 15535:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 15535 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN ISO 15535:2022-10 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO/DIS 15535:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 15535:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-02*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 15535 (2013-01).
  • DIN EN ISO 15535:2008 Allgemeine Anforderungen zum Aufbau anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2006);Deutsche Fassung EN ISO 15535:2006
  • DIN EN 14077:2004 Erdölprodukte – Bestimmung des organischen Halogengehalts – Oxidatives mikrocoulometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14077:2003
  • DIN EN 14077:2004-03 Erdölprodukte - Bestimmung des organischen Halogengehalts - Oxidatives mikrocoulometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14077:2003
  • DIN 51408-2:2009-06 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Bestimmung des Chlorgehalts – Teil 2: Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsverfahren
  • DIN EN ISO 15535:2023-12 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2023); Deutsche Fassung EN ISO 15535:2023
  • DIN EN ISO 13843:2018-03 Wasserqualität – Anforderungen zur Festlegung von Leistungsmerkmalen quantitativer mikrobiologischer Methoden (ISO 13843:2017); Deutsche Fassung EN ISO 13843:2017
  • DIN EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010); Deutsche Fassung EN ISO 16591:2010
  • DIN EN ISO 15535:2013 Allgemeine Anforderungen zum Aufbau anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012); Deutsche Fassung EN ISO 15535:2012
  • DIN 51408-2:2009 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Bestimmung des Chlorgehalts – Teil 2: Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsverfahren
  • DIN EN ISO 13843:2018 Wasserqualität – Anforderungen zur Festlegung von Leistungsmerkmalen quantitativer mikrobiologischer Methoden (ISO 13843:2017)
  • DIN V 51408-2:1987 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen; Bestimmung des Chlorgehalts; Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsmethode
  • DIN EN ISO 16960:2015 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie (ISO 16960:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16960:2014

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Minimaler Datenbankaufbau

  • DB50/T 861-2018 Bestimmung des Chlorgehalts in Benzin und Dieselöl mittels mikrocoulometrischer Methode

European Committee for Standardization (CEN), Minimaler Datenbankaufbau

  • EN ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012)
  • EN ISO 15535:2003 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken ISO 15535:2003
  • EN ISO 16591:2010 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010)
  • EN ISO 15535:2023 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2023)
  • prEN ISO 15535 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO/DIS 15535:2022)
  • EN ISO 16960:2014 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • EN ISO 13843:2017 Wasserqualität – Anforderungen zur Festlegung von Leistungsmerkmalen quantitativer mikrobiologischer Methoden

CEN - European Committee for Standardization, Minimaler Datenbankaufbau

  • EN ISO 15535:2006 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken

International Organization for Standardization (ISO), Minimaler Datenbankaufbau

  • ISO 15535:2006 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 15535:2003 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung einer anthropometrischen Datenbank
  • ISO/FDIS 15535 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 15535:2012 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 15535:2011 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 15535:2023 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken
  • ISO 16591:2010 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie
  • ISO 16960:2014 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ISO 13843:2017 Wasserqualität – Anforderungen zur Festlegung von Leistungsmerkmalen quantitativer mikrobiologischer Methoden
  • ISO 21709:2020 Biotechnologie - Biobanking - Prozess- und Qualitätsanforderungen für die Etablierung, Pflege und Charakterisierung von Säugetierzelllinien
  • ISO 21709:2020/Amd 1:2021 Biotechnologie - Biobanking - Prozess- und Qualitätsanforderungen für die Etablierung, Pflege und Charakterisierung von Säugetierzelllinien; Änderung 1

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Minimaler Datenbankaufbau

  • JJG 1044-2008 Verifizierungsregelung des Instruments für die KF-Coulometrie-Titration

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Minimaler Datenbankaufbau

  • DB42/T 1644-2021 Spezifikationen für den Aufbau einer Datenbank mit Informationen zur Rückverfolgbarkeit der Qualität essbarer landwirtschaftlicher Produkte

未注明发布机构, Minimaler Datenbankaufbau

  • DIN EN ISO 15535 E:2012-04 General requirements for establishing an anthropometric database (draft)
  • DIN EN ISO 16960 E:2013-05 Determination of natural gas sulfide using oxidative microcoulomb method to determine total sulfur content (draft)
  • DIN EN ISO 13843 E:2016-05 Requirements for establishing performance characteristics of quantitative microbiological methods for water quality (draft)

Lithuanian Standards Office , Minimaler Datenbankaufbau

  • LST EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010)
  • LST EN 14077-2004 Erdölprodukte – Bestimmung des organischen Halogengehalts – Oxidative mikrocoulometrische Methode
  • LST EN ISO 15535:2013 Allgemeine Anforderungen für die Einrichtung anthropometrischer Datenbanken (ISO 15535:2012)

AENOR, Minimaler Datenbankaufbau

  • UNE-EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010)
  • UNE-EN 14077:2004 Erdölprodukte – Bestimmung des organischen Halogengehalts – Oxidative mikrocoulometrische Methode

Professional Standard - Electricity, Minimaler Datenbankaufbau

  • DL/T 1206-2013 Hochtemperatur-Verbrennungs-Mikrocoulometrie-Testverfahren für den Chlorgehalt in feuerbeständigen Phosphatester-Flüssigkeiten

海关总署, Minimaler Datenbankaufbau

  • SN/T 5265-2020 Bestimmung des Organohalogengehalts in Erdölprodukten durch oxidative mikrocoulometrische Methode

KR-KS, Minimaler Datenbankaufbau

  • KS I ISO 16960-2017 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • KS M 2457-2003(2023) Prüfverfahren für den Chlorgehalt von Leicht- und Mitteldestillaten mittels oxidativer Mikrocoulometrie
  • KS J ISO 21709-2023 Biotechnologie – Biobanking – Prozess- und Qualitätsanforderungen für die Etablierung, Pflege und Charakterisierung von Säugetierzelllinien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Minimaler Datenbankaufbau

  • ASTM D3120-08(2014) Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-81(1987)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-06e1 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-06 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-08 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-05 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D6721-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-14 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-15 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3961-98 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D6721-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-96(2002)e1 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-96 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D6721-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-03a Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-03 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D7457-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D7457-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Minimaler Datenbankaufbau

  • JIS K 2541-2:2003 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts Teil 2: Oxidative Mikrocoulometrie
  • JIS K 2180-6:2013 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe.Teil 6: Bestimmung des Gesamtschwefels.Oxidative Mikrocoulometrie-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Minimaler Datenbankaufbau

  • GB/T 11060.4-2017 Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 4: Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts durch oxidative Mikrocoulometrie

IET - Institution of Engineering and Technology, Minimaler Datenbankaufbau

国家能源局, Minimaler Datenbankaufbau

  • SY/T 7475-2020 Spezifikationen für die Bauqualitätsabnahme von Öl- und Gasbauprojekten. Grundwasserversiegelungshöhlen-Öldepotprojekt

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Minimaler Datenbankaufbau

  • ASHRAE CH-03-5-3-2003 Modellierung lokal gemessener Wärme- und Stoffübertragungsschwankungen in einem Mikrokanal-Ammoniak-Wasser-Absorber

HU-MSZT, Minimaler Datenbankaufbau

  • MSZ 18290/3-1981 Baustein. Inspektion des Hauptteils der Oberseite. Mikroskopische Produktmessung. Farberkennung
  • MSZ 18290/4-1982 Baustein. Inspektion des Hauptteils der Oberseite. Mikroskopische Produktmessungen nach Vickers-Standards

中国石油天然气总公司, Minimaler Datenbankaufbau

  • SY 4032.9-1993 Qualitätsinspektions- und Bewertungskommunikationsprojekt für Erdölbauprojekte (digitales Mikrowellenkommunikationsprojekt)

Professional Standard - Petroleum, Minimaler Datenbankaufbau

  • SY/T 4032.9-1993 Standard für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Erdölbautechnik. Telekommunikationstechnik (Digitale Mikrowellen-Kommunikationsrelaissystemtechnik)
  • SY/T 4032.9-1993(条文说明) Standard für Qualitätsprüfung und Bewertung der Erdölbautechnik. Telekommunikationstechnik (Digital Microwave Communication Relay System Engineering)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Minimaler Datenbankaufbau

  • ETSI TR 102 607-2007 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); TCP-IP-Stack-Parametereinstellungen für Microsoft Windows XP und Microsoft Windows Vista; Vergleich und Empfehlungen (V1.1.1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten