ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vibrationssiebmaschine

Für die Vibrationssiebmaschine gibt es insgesamt 373 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vibrationssiebmaschine die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Stahlprodukte, Holzbearbeitungsgeräte, Kraftwerk umfassend, Apotheke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wortschatz, Werkzeugmaschine, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Metallurgische Ausrüstung, Schneidewerkzeuge, Partikelgrößenanalyse, Screening, Baumaschinen, Prüfung von Metallmaterialien, Dünger, Kraftstoff, Baumaterial, Feuer bekämpfen, Vakuumtechnik, Abfall, Plastik, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Wasserqualität, Kork und Korkprodukte, Ladeneinrichtungen, Zutaten für die Farbe, Werkzeugmaschinenausrüstung, Tee, Kaffee, Kakao, Hebezeuge, Ferrolegierung, Land-und Forstwirtschaft, Anorganische Chemie, Bergbauausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert.


Professional Standard - Geology, Vibrationssiebmaschine

RO-ASRO, Vibrationssiebmaschine

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vibrationssiebmaschine

  • GB/T 26506-2011 Vibrationssieb mit freitragendem Netz
  • GB/T 26964-2011 Vibrationssieb. Verschleiß der Siebplatte
  • GB/T 26894-2011 Getreide- und Ölmaschinen.Vibrationsabscheider
  • GB/T 18845-2002 Schleifkörner – Probensiebmaschinen
  • GB/T 32137-2015 Getreide- und Ölmaschinen. Quadratischer Plansichter
  • GB/T 25238-2010 Getreide- und Ölmaschinen. Schwerkraftsieb
  • GB/T 26886-2011 Getreide- und Ölmaschinen. Drucksieb
  • GB/T 32138-2015 Getreide- und Ölmaschinen. Rotationssiebklassierer
  • GB/T 25235-2010 Getreide- und Ölmaschinen.Kombinierter Separator
  • GB/T 26893-2011 Getreide- und Ölmaschinen. Zylindrischer Vorreiniger
  • GB/T 25330-2010 Allgemeine technische Spezifikationen für Schotterreinigungsmaschinen
  • GB 5211.14-1988 Bestimmung der Pigmentrückstände auf dem Sieb – mechanisches Spülverfahren
  • GB/T 21524-2008 Bestimmung der Partikelgröße anorganischer chemischer Produkte. Siebverfahren
  • GB/T 7679.6-2003 Terminologie für Bergbaumaschinen – Teil 6: Siebausrüstung
  • GB/T 43211-2023 Prüfverfahren zur Partikelgrößenbestimmung von Weichholzpellets durch mechanische Siebung
  • GB/T 15929-1995 Bestimmung der minimalen Zündenergie der Staubwolke. Verfahren zur Staubfallung für Doppeldeck-Schüttelsiebe (integrierte Energieberechnung)

Professional Standard - Water Conservancy, Vibrationssiebmaschine

  • SL 411-2007 Kalibriercode für mechanische Siebmaschine

IN-BIS, Vibrationssiebmaschine

  • IS 12213-1987 Mechanischer Vibrationssiebcode
  • IS 8580-1977 Lieferantendatenblatt für Vibrationssiebe
  • IS 8658-1978 Datenblatt für Vibrationssiebe für Käufer
  • IS 11482-1985 Spezifikation für Stützsiebe für kontinuierliche Zentrifugen in der Zuckerindustrie

Professional Standard - Machinery, Vibrationssiebmaschine

Professional Standard - Petroleum, Vibrationssiebmaschine

Group Standards of the People's Republic of China, Vibrationssiebmaschine

API - American Petroleum Institute, Vibrationssiebmaschine

  • API RP 13E-1993 Empfohlene Praxis für die Bezeichnung von Schieferschüttler-Siebgeweben
  • API RP 13E-1977 Empfohlene Praxis für die Bezeichnung von Schieferschüttler-Siebgeweben (Erste Ausgabe)
  • API RP 13E-1985 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR SHALE SHAKER SIEBSTOFFBEZEICHNUNG, ZWEITE AUFLAGE

American Petroleum Institute (API), Vibrationssiebmaschine

工业和信息化部, Vibrationssiebmaschine

Professional Standard - Forestry, Vibrationssiebmaschine

Professional Standard - Building Materials, Vibrationssiebmaschine

Professional Standard - Grain, Vibrationssiebmaschine

Professional Standard - Agriculture, Vibrationssiebmaschine

Professional Standard - Light Industry, Vibrationssiebmaschine

Professional Standard - Electricity, Vibrationssiebmaschine

国家医药管理局, Vibrationssiebmaschine

工业和信息化部/国家能源局, Vibrationssiebmaschine

HU-MSZT, Vibrationssiebmaschine

ANSI - American National Standards Institute, Vibrationssiebmaschine

  • Z121.1-1968 BEGRIFFE UND DEFINITIONEN FÜR VIBRIERENDE SIEBE

Professional Standard - Coal, Vibrationssiebmaschine

  • MT/T 877-2000 Das elektromagnetische Hochfrequenz-Vibrationssieb DZS
  • MT/T 660-1997 Maßreihe von Vibrationssieben für Kohle
  • MT/T 267-1992 Grundparameterreihe des blockexzentrischen kreisförmigen Vibrationssiebs
  • MT/T 266-1992 Grundparameterreihe des blockexzentrischen linearen Vibrationssiebs
  • MT/T 908-2002 Vorrichtung der X-Serie mit Luftkammer unter dem Bett
  • MT/T 269-1992 Hydraulisch angetriebene dynamische Siebvorrichtung
  • MT/T 1133-2011 Vertikaler Abstreifer-Kohlenzentrifugenkorb

Professional Standard - Energy, Vibrationssiebmaschine

Professional Standard - Aerospace, Vibrationssiebmaschine

  • QJ 2616-1994 Spezifikationen für das Quarzresonator-Screening
  • QJ 2616A-2004 Bildschirmanforderungen der Quarzkristalleinheit
  • QJ 1149.3-1987 Effiziente Stress-Screening-Methode für zufällige Vibrationen elektronischer Produkte
  • QJ 1149.4-1987 Effiziente Stress-Screening-Methode für elektronische Produkte. Zufällige Vibration von Magnetbändern
  • QJ 1551A-1998 Technische Bedingungen für die Überprüfung militärischer Mikrocomputer

CZ-CSN, Vibrationssiebmaschine

YU-JUS, Vibrationssiebmaschine

  • JUS G.S2.503-1980 Kunststoffe. Homo- und Copolymerharze aus Vinylchlorid. Siebanalyse mittels Vibrationssieben

Professional Standard - Tobacco, Vibrationssiebmaschine

  • YC/T 89.2-2006 Tabakmaschinen. Vibrationssiebmaschine. Teil 2: Technische Spezifikationen
  • YC/T 89.2-1996 Vibrationssiebmaschine für Tabakmaschinen, Teil 2: Spezifikationen
  • YC/T 89.1-2006 Tabakmaschinen. Vibrationssiebmaschine. Teil 1: Typen und Grundparameter
  • YC/T 89.1-1996 Mechanische Vibrationssiebmaschine für Tabak, Teil 1: Typen und Grundparameter
  • YC/T 53-1996 Tabakmaschinen FS21~24 Trommelsiebmaschine
  • YC/T 54-1996 Tabakmaschinen WF21!28, WF211~218, WF211~222 Rollbildschirm-Heißklimaanlage

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vibrationssiebmaschine

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationssiebmaschine

商业部, Vibrationssiebmaschine

SCC, Vibrationssiebmaschine

  • AS 2763:1985 Vibration und Schock – Handübertragene Vibration – Messung und medizinische Untersuchung
  • DANSK DS/EN 15149-2:2010 Feste Biobrennstoffe - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung - Teil 2: Vibrationssiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und darunter
  • NS-EN 15149-2:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • NS-EN 15149-1:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr
  • SN-CEN/TS 15149-1:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieböffnungen von 3,15 mm und mehr
  • DIN EN 15149-1 E:2010 Entwurfsdokument – Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr; Deutsche Fassung FprEN 15149-1:2010
  • AENOR UNE-EN 15149-2:2011 Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 2: Vibrationssiebverfahren mit einer Maschenweite kleiner oder gleich 3,15 mm.
  • AENOR UNE-EN 15149-1:2011 Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Maschenweiten gleich oder größer als 1 mm.
  • UNE-CEN/TS 15149-1:2007 EX Feste Biobrennstoffe - Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung - Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und mehr
  • UNE-CEN/TS 15149-2:2007 EX Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • DANSK DS/CEN/TS 15149-1:2006 Feste Biobrennstoffe - Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung - Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und mehr
  • SN-CEN/TS 15149-2:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Vibrationssiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • 10/30219097 DC BS EN 15149-1. Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 1. Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr
  • SPC GB/T 37565-2019 Allgemeine Spezifikation einer Siebmaschine für die Wasserversorgung und -entsorgung (DOKUMENTEXT IST AUF CHINESISCH)
  • DIN CEN/TS 15149-2:2006 Feste Biobrennstoffe - Verfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung - Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und kleiner; Deutsche Fassung CEN/TS 15149-2:2006
  • DIN CEN/TS 15149-1:2006 Feste Biobrennstoffe - Verfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung - Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Siebweiten von 3,15 mm und mehr; Deutsche Fassung CEN/TS 15149-1:2006
  • DIN ISO 9284 E:2013 Entwurfsdokument – Schleifkörner – Prüfsiebmaschinen (ISO 9284:2013)
  • CAN/CSA-ISO 17827-1:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • NS-EN ISO 17827-2:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO 17827-2:2016)
  • DANSK DS/EN ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • AENOR UNE-EN ISO 17827-1:2016 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Kraftstoffe. Teil 1: Schwingsiebverfahren mit einer Maschenweite von 3,15 mm oder mehr. (ISO 17827-1:2016).
  • AENOR UNE-EN ISO 17827-2:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO 17827-2:2016)
  • NS-EN ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr (ISO 17827-1:2016)
  • DIN EN ISO 17827-2 E:2015 Entwurfsdokument – Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO/DIS 17827-2:2015); Deutsche Fassung prEN ISO 17827-2:2015
  • 09/30197220 DC BS ISO 4150. Rohkaffee. Größenanalyse. Manuelles und maschinelles Sieben

RU-GOST R, Vibrationssiebmaschine

  • GOST ISO 8620-1996 Kunststoffe. Phenolharzpulver. Siebanalyse mittels Luftstrahlsiebgerät
  • GOST 32989.1-2014 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 1. Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr
  • GOST 32989.2-2014 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 2. Vibrationssiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • GOST 24024.1-1980 Phosphor und anorganische Phosphorverbindungen. Methode zur Siebrückstandsbestimmung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vibrationssiebmaschine

IETF - Internet Engineering Task Force, Vibrationssiebmaschine

British Standards Institution (BSI), Vibrationssiebmaschine

  • BS ISO 9284:2013 Schleifkörner. Analysensiebmaschinen
  • BS EN 15149-1:2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen ab 1 mm
  • BS EN 15149-2:2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • DD CEN/TS 15149-1:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieböffnungen von 3,15 mm und mehr
  • DD CEN/TS 15149-2:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Vibrationssiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • BS EN ISO 17827-1:2016 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Kraftstoffe. Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • BS EN ISO 17827-2:2016 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Kraftstoffe. Vibrationssiebverfahren mit Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger
  • ISO 17827-1:2024 Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unverdichtete Brennstoffe - Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • ISO 17827-2:2024 Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unverdichtete Brennstoffe - Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und darunter
  • BS ISO 4150:2012 Grüner Kaffee oder Rohkaffee. Größenanalyse. Manuelle und maschinelle Siebung
  • 23/30456658 DC BS EN ISO 17827-2 Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Kraftstoffe – Teil 2. Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger
  • BS ISO 2030:2018 Granulierter Kork. Größenanalyse durch mechanische Siebung

GSO, Vibrationssiebmaschine

  • OS GSO ISO 9284:2015 Schleifkörner – Analysensiebmaschinen
  • BH GSO ISO 9284:2016 Schleifkörner – Analysensiebmaschinen
  • GSO ISO 4610:2013 Kunststoffe – Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten
  • GSO ISO 2030:2015 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • GSO ISO 17827-1:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • GSO ISO 17827-2:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger
  • BH GSO ISO 17827-2:2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger
  • BH GSO ISO 17827-1:2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • OS GSO ISO 2030:2015 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • BH GSO ISO 2030:2017 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung

Association Francaise de Normalisation, Vibrationssiebmaschine

  • NF ISO 9284:2013 Schleifkörner - Kontrollsiebmaschine
  • NF X34-110-1:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr.
  • NF P18-622-2:1996 Tests für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Analysensiebe, Nennweite der Öffnungen.
  • NF E75-233*NF ISO 9284:2013 Schleifkörner - Analysensiebmaschinen
  • NF E75-233:1993 Schleifkörner. Testsiebmaschinen
  • NF X11-507*NF ISO 2591-1:1989 Testsiebung. Teil 1: Methoden unter Verwendung von Analysesieben aus Drahtgewebe und perforierten Metallplatten.
  • NF X34-110-2:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Vibrationssiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger.
  • NF U64-054:1985 LANDWIRTSCHAFTLICHE UND LEBENSMITTELGERÄTE. MOTORISIERTE VERTIKALE VERFLÜSSIGER. Abtropfgestell auf Wagen mit integrierten Sicherheitsvorrichtungen.
  • NF EN ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung unkomprimierter Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit einer Maschenweite von 3,15 mm oder mehr
  • NF EN ISO 17827-2:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung unkomprimierter Brennstoffe – Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit einer Maschenweite kleiner oder gleich 3,15 mm
  • NF X34-124-1*NF EN ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • NF X34-124-2*NF EN ISO 17827-2:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger
  • NF X11-513*NF ISO 4782:1991 Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und gewebte Drahtgewebe.

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationssiebmaschine

  • DB53/T 748-2016 Bestimmung der Partikelgröße von industriellem Siliziumpulver mittels automatischer Vibrationssiebmethode

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationssiebmaschine

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationssiebmaschine

SAE - SAE International, Vibrationssiebmaschine

Society of Automotive Engineers (SAE), Vibrationssiebmaschine

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationssiebmaschine

  • DB42/T 920-2013 Mobiles Primärreinigungssieb für Getreide- und Ölmaschinen

German Institute for Standardization, Vibrationssiebmaschine

  • DIN ISO 9284:2014 Schleifkörner – Analysensiebmaschinen (ISO 9284:2013)
  • DIN ISO 9284:2014-06 Schleifkörner – Analysensiebmaschinen (ISO 9284:2013)
  • DIN EN ISO 17827-1:2016-10 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr (ISO 17827-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17827-1:2016 / Hinweis: Wird ersetzt durch DI...
  • DIN EN ISO 17827-2:2016-10 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO 17827-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17827-2:2016 / Hinweis: Wird durch DIN E ersetzt...
  • DIN EN 15149-1:2011 Feste Biobrennstoffe - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung - Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen ab 1 mm; Deutsche Fassung EN 15149-1:2010
  • DIN EN 15149-2:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger; Deutsche Fassung EN 15149-2:2010
  • DIN EN ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr (ISO 17827-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17827-1:2016
  • DIN EN ISO 17827-2:2023-01 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO/DIS 17827-2:2022); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 17827-2:2022 / Hinweis: Datum ...

International Organization for Standardization (ISO), Vibrationssiebmaschine

  • ISO 9284:2013 Schleifkörner - Analysensiebmaschinen
  • ISO 9284:1992 Schleifkörner; Prüfsiebmaschinen
  • ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • ISO 2030:2018 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • ISO 2030:1990 Granulierter Kork; Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • ISO 16625:2013 Kräne und Hebezeuge – Auswahl an Drahtseilen, Trommeln und Seilscheiben
  • ISO 17827-2:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger
  • ISO/FDIS 17827-1:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • ISO/FDIS 17827-2:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger
  • ISO 2030:1976 Kork – Korkgranulat – Größenanalyse durch mechanisches Sieben

未注明发布机构, Vibrationssiebmaschine

  • DIN ISO 9284 E:2013-12 Schleifkörner - Analysensiebmaschinen
  • DIN ISO 9284:1996-09 Schleifkörner - Analysensiebmaschinen
  • DIN EN ISO 17827-2 E:2015-03 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung unverdichteter Brennstoffe aus festen Biobrennstoffen Teil 2: Rüttelsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und kleiner (Entwurf)
  • CAN/CSA-ISO 17827-2:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger
  • DIN EN ISO 17827-1 E:2015-03 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung unverdichteter Brennstoffe aus festen Biobrennstoffen Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten ab 3,15 mm (Entwurf)
  • DIN EN ISO 17824 E:2014-03 Bohrausrüstung für die Öl- und Gasindustrie Sandsiebmaschine (Entwurf)

UNKNOWN, Vibrationssiebmaschine

国家粮食局, Vibrationssiebmaschine

  • LS/T 3544-2017 Pulversieb zur Inspektion von Getreide- und Ölmaschinen

European Committee for Standardization (CEN), Vibrationssiebmaschine

  • EN 15149-1:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr
  • EN 15149-2:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • EN ISO 17827-2:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3@15 mm und weniger
  • EN ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3@15 mm und mehr
  • prEN ISO 17827-2 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO/DIS 17827-2:2022)
  • prEN ISO 17827-1 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr (ISO/DIS 17827-1:2022)
  • FprEN ISO 17827-2 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO/FDIS 17827-2:2024)

Danish Standards Foundation, Vibrationssiebmaschine

  • DS/EN 15149-1:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr
  • DS/EN 15149-2:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger

Lithuanian Standards Office , Vibrationssiebmaschine

  • LST EN 15149-2-2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • LST EN 15149-1-2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr

Professional Standard - Urban Construction, Vibrationssiebmaschine

NZ-SNZ, Vibrationssiebmaschine

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vibrationssiebmaschine

  • ASTM C1225-08(2016)e1 Standardspezifikation für Dachschindeln, Schindeln und Schieferplatten aus Faserzement
  • ASTM C1225-23 Standardspezifikation für Dachschindeln, Schindeln und Schieferplatten aus Faserzement

CEN - European Committee for Standardization, Vibrationssiebmaschine

  • PD CEN/TS 15149-1:2006 Feste Biobrennstoffe Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3@15 mm und mehr
  • PD CEN/TS 15149-2:2006 Solid biofuels Methods for the determination of particle size distribution Part 2: Vibrating screen method using sieve apertures of 3@15 mm and below

U.S. Air Force, Vibrationssiebmaschine

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Vibrationssiebmaschine

  • GH/T 1165-2017 Technische Bedingungen der Tee-Flachrundsiebmaschine
  • GH/T 1164-2017 Komprimiertes Teesieb, Schneidemaschinentyp und Hauptparameter
  • GH/T 1181-2017 Typ und Parameter der flachen Rundsiebmaschine für Tee

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Vibrationssiebmaschine

Professional Standard - Business, Vibrationssiebmaschine

  • SB/T 10101-1992 Technische Bedingungen der Tee-Flachrundsiebmaschine
  • SB/T 10186-1993 Typ und Parameter der flachen Rundsiebmaschine für Tee
  • SB/T 10100-1992 Komprimiertes Teesieb, Schneidemaschinentyp und Hauptparameter
  • SB/T 10932-2012 Gerät zur Aufbewahrung in kontrollierter Atmosphäre. Molekularsieb-Sauerstoffadsorber

ES-AENOR, Vibrationssiebmaschine

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vibrationssiebmaschine

  • KS M ISO 2030:2020 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • KS B 4411-2014(2020) Doppelgrößenmessgeräte – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS M ISO 2030:2004 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • KS B 4411-2014 Doppelgrößenmessgeräte – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4411-2002 Double Sizer – Test- und Inspektionsmethoden
  • KS M ISO 17827-1-2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • KS B ISO 16625:2015 Kräne und Hebezeuge – Auswahl an Drahtseilen, Trommeln und Seilen
  • KS M ISO 17827-2-2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger

KR-KS, Vibrationssiebmaschine

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vibrationssiebmaschine

  • GJB 4865-2003 Allgemeine Spezifikationen für luftgestützte Molekularsieb-Sauerstofferzeugungssysteme
  • GJB 4865A-2012 Allgemeine Spezifikationen für luftgestützte Molekularsieb-Sauerstoffproduktionsanlagen

BE-NBN, Vibrationssiebmaschine

Professional Standard - Railway, Vibrationssiebmaschine

  • TB/T 1855-2005 Allgemeine technische Spezifikation für eine Kleinschotterreinigungsmaschine
  • TB/T 2658.16-1998 Betrieb einer Standard-Großbildschirmreinigungsmaschine für öffentliche Arbeiten
  • TB/T 2479.3-1993 Allgemeines Prüfverfahren für Schotterreinigungs- und Siebmaschinen für Eisenbahnmaschinen

US-FCR, Vibrationssiebmaschine

ES-UNE, Vibrationssiebmaschine

  • UNE-EN ISO 17827-2:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO 17827-2:2016)
  • UNE-EN ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr (ISO 17827-1:2016)
  • ISO/DIS 17827-1:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • ISO/DIS 17827-2:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger

Professional Standard - Aviation, Vibrationssiebmaschine

  • HB/Z 213-1992 Richtlinien für die Umweltbelastungsprüfung von elektronischen Geräten in der Luft
  • HB 6206-1989 Methode zum Screening von Umweltbelastungen für in der Luft befindliche elektronische Geräte

Professional Standard - Electron, Vibrationssiebmaschine

  • SJ/T 31039-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Sandsiebe

农业农村部, Vibrationssiebmaschine

  • NY/T 3979-2021 Manuelle und mechanische Siebung zur Partikelgrößenanalyse von Rohkaffee

U.S. Military Regulations and Norms, Vibrationssiebmaschine

  • ARMY A-A-50226 B-2003 Schüttelmaschine, Prüfsieb, Labor, tragbar, handbetrieben, Fassungsvermögen: 6 Siebe in voller Höhe oder 13 in halber Höhe, 8-Zoll-Standardsiebe

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Vibrationssiebmaschine

  • YB/T 4392.3-2014 Sulfat-Titan-Schlacke.Bestimmung der Partikelgröße.Mechanische Siebmethode

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationssiebmaschine

  • DB64/T 1123-2015 Prüfverfahren zum mechanischen Sieben und Verlegen von Kies in sandgepresstem Gelände

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationssiebmaschine

  • DB22/T 3599-2023 Technische Vorschriften für die Sortierung maschinell geernteter Sommermaiskörner

AENOR, Vibrationssiebmaschine

  • UNE 56918:1990 GRANULATIERTER KORK. GRÖSSENANALYSE DURCH MECHANISCHES SIEBEN.

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Vibrationssiebmaschine

  • STANAG 3865-1986 PHYSIOLOGISCHE ANFORDERUNGEN AN MOLEKULARSIEB-SAUERSTOFFKONZENTRIERUNGSSYSTEME IN FLUGZEUGEN

GB-REG, Vibrationssiebmaschine

  • REG NASA-LLIS-0814-2000 Gelernte Erkenntnisse: Überprüfung elektrischer, elektronischer und elektromechanischer (EEE) Teile

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationssiebmaschine

  • DB41/T 2621-2024 Pränatale Diagnostik (Screening) Leistungsbeschreibung technischer medizinischer Einrichtungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten