ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pH-Pufferreagenz

Für die pH-Pufferreagenz gibt es insgesamt 141 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pH-Pufferreagenz die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Farben und Lacke, Labormedizin, Feuer bekämpfen, Straßenfahrzeuggerät, Sportausrüstung und -anlagen, Schutzausrüstung, fotografische Fähigkeiten, Schuhwerk, Fahrzeuge, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Textilprodukte, Bodenbehandlungsgeräte, Unterhaltungsausrüstung, Chemikalien, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Diskrete Halbleitergeräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilmaschinen, Glasfaserkommunikation, Elektrische und elektronische Prüfung.


Military Standards (MIL-STD), pH-Pufferreagenz

American Society for Testing and Materials (ASTM), pH-Pufferreagenz

  • ASTM E1910/E1910M-21 Standardtestmethode für landwirtschaftliche pH-Kontrollmittel, Messung der pH-Änderung und der Pufferkapazität
  • ASTM E1910/E1910M-15 Standardtestmethode für landwirtschaftliche pH-Kontrollmittel, Messung der pH-Änderung und der Pufferkapazität
  • ASTM D1596-14(2021) Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM D4168-95(2015) Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D1596-14 Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM D1596-97(2011) Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM D1596-14(2023) Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM E1910-04 Testmethode für landwirtschaftliche pH-Kontrollmittel
  • ASTM E1910/E1910M-04(2009) Testmethode für landwirtschaftliche pH-Kontrollmittel
  • ASTM F655-96 Standardspezifikation für Testteppiche und -pads für Staubsaugertests
  • ASTM D4168-95(2021) Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D1287-91(1997)e1 Standardtestmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D1287-91(2002) Standardtestmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D2221-01(2021) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterialien
  • ASTM D1287-11 Standardtestmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D5822-03(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Nahtfestigkeit in aufblasbaren Rückhaltekissen
  • ASTM D2221-94 Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterialien
  • ASTM D5822-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Nahtfestigkeit in aufblasbaren Rückhaltekissen
  • ASTM D2221-01(2015) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterialien
  • ASTM D7559/D7559M-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Druckabfalls von aufblasbaren Rückhaltekissen
  • ASTM D5822-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Nahtfestigkeit in aufblasbaren Rückhaltekissen
  • ASTM D2221-01 Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterialien

RO-ASRO, pH-Pufferreagenz

RU-GOST R, pH-Pufferreagenz

  • GOST 17227-1971 pH-Messung. Tabletten zur Herstellung der Arbeitspufferlösungen
  • GOST 4919.2-1977 Reagenzien und Stoffe von besonderer Reinheit. Methoden zur Herstellung von Pufferlösungen
  • GOST 8.135-1974 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. pH-Messung. Standardtiter-Materialdosis zur Herstellung von Standardpufferlösungen der 2. Klasse. Spezifikationen
  • GOST 4919.2-2016 Reagenzien und Stoffe von besonderer Reinheit. Methoden zur Herstellung von Pufferlösungen

YU-JUS, pH-Pufferreagenz

  • JUS H.G0.002-1988 Reagenzien. Vorbereitung und Lagerung von Standard-Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Metern
  • JUS M.D1.574-1987 Aufzüge. Puffer. Testen
  • JUS H.G8.194-1985 Reagenis Ammenium .Messung des pH-Wertes .Potentiometrie-Methode.
  • JUS H.G8.184-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.330-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.079-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.430-1990 Reagenzien. Kaliumjodid. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.100-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Messung des pH-Werts Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.141-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode

Professional Standard - Machinery, pH-Pufferreagenz

  • JB/T 8276-1999 Methode zur Herstellung einer Pufferlösung zur Messung des pH-Werts

Professional Standard - Agriculture, pH-Pufferreagenz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, pH-Pufferreagenz

  • GB/T 27501-2011 Methode zur Herstellung von Pufferlösungen zur Messung des pH-Wertes
  • GB 6851-2008 pH-Primärreagenz. Allgemeine Regeln für die Zertifizierung
  • GB 6856-2008 pH-Primärreagenz – Natriumtetraborat-Decahydrat
  • GB 6853-2008 pH-Primärreagenz. Kaliumdihydrogenphosphat
  • GB 6854-2008 pH-Primärreagenz. Dinatriumhydrogenphosphat
  • GB/T 9724-2007 Chemisches Reagenz. Allgemeine Regel zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 14745-1993 Verpackung. Polstermaterialien. Prüfverfahren für Kriecheigenschaften
  • GB 6857-2008 pH-Primärreagenz. Kaliumhydrogenphthalat
  • GB/T 8168-2008 Prüfverfahren der statischen Kompression für Verpackungspolstermaterialien
  • GB/T 8167-2008 Prüfverfahren der dynamischen Kompression für Verpackungspolstermaterialien
  • GB/T 8171-2008 Prüfverfahren zur Bewertung der Zerbrechlichkeit mechanischer Stöße von Produkten unter Verwendung von Verpackungspolstermaterialien
  • GB/T 8169-2008 Prüfverfahren zur Schwingungsübertragungsfähigkeit von Verpackungspolstermaterialien
  • GB/T 604-2002 Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung von pH-Bereichen, die dem Farbübergang von Säure-Base-Indikatoren entsprechen

German Institute for Standardization, pH-Pufferreagenz

  • DIN 19266:2000 pH-Messung – Referenz-Pufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • DIN 19266:2015 pH-Messung – Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • DIN 19266:2015-05 pH-Messung – Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • DIN 19267:2012 pH-Messung – Technische Pufferlösungen, vorzugsweise zur Kalibrierung technischer Messanlagen
  • DIN 19267:2012-08 pH-Messung – Technische Pufferlösungen, vorzugsweise zur Kalibrierung technischer Messanlagen
  • DIN 14151-3:2016-08 Rettungskissen - Teil 3: Sprungkissen Typ 16 - Anforderungen, Prüfung
  • DIN CEN/TS 17338:2019-07*DIN SPEC 10060:2019-07 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5; Deutsche Fassung CEN/TS 17338:2019
  • DIN 14151-3:2002 Rettungsdecken und -kissen - Teil 3: Sprungkissen Typ 16; Anforderungen, Prüfung
  • DIN ISO 13536:1997 Bodenqualität – Bestimmung der potentiellen Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Bariumchloridlösung, gepuffert bei pH = 8,1 (ISO 13536:1995)

International Organization for Standardization (ISO), pH-Pufferreagenz

  • ISO 23496:2019 Bestimmung des pH-Wertes – Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • ISO 23497:2019 Bestimmung des pH-Wertes – Technische Pufferlösungen zur Kalibrierung technischer Messanlagen
  • ISO 13536:1995 Bodenqualität – Bestimmung der potentiellen Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer bei pH = 8,1 gepufferten Bariumchloridlösung
  • ISO/CD 13536:2023 Bodenqualität – Bestimmung der potenziellen Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer bei pH = 8,1 gepufferten Bariumchloridlösung

未注明发布机构, pH-Pufferreagenz

General Motors Corporation (GM), pH-Pufferreagenz

VN-TCVN, pH-Pufferreagenz

  • TCVN 4320-1986 Reagenzien.Verfahren zur Herstellung von Pufferlösungen
  • TCVN 6864-2001 Bodenqualität.Bestimmung der potentiellen Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer bei pH=8,1 gepufferten Bariumchloridlösung

British Standards Institution (BSI), pH-Pufferreagenz

  • BS ISO 23496:2019 Bestimmung des pH-Wertes. Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • BS ISO 23497:2019 Bestimmung des pH-Wertes. Technische Pufferlösungen zur Kalibrierung technischer Messanlagen
  • BS EN 1177:2018 Stoßdämpfender Spielplatzbelag. Prüfmethoden zur Bestimmung der Stoßdämpfung
  • 22/30444347 DC BS EN 1177 AMD1. Stoßdämpfender Spielplatzbelag. Prüfmethoden zur Bestimmung der Stoßdämpfung
  • BS EN 3212:1995 Farben und Lacke – Korrosionstest durch abwechselndes Eintauchen in eine gepufferte Natriumchloridlösung
  • BS PD ISO/TS 16840-12:2015 Rollstuhlbestuhlung. Vorrichtung und Verfahren zur Prüfung der Kissenhülle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), pH-Pufferreagenz

  • KS M 8419-2006(2011) Natriumperoxoborat-Tetrahydrat
  • KS R 1080-2003(2008) TESTCODE FÜR SITZKOMFORT FÜR AUTOSITZE
  • KS W 2549-2002 Tests, Aufprall, Stoßdämpferfahrwerk, Flugzeug
  • KS A 1030-1995 Prüfmethoden der statischen Kompression für Verpackungspolstermaterialien
  • KS A 1030-2002 Prüfmethoden der statischen Kompression für Verpackungspolstermaterialien
  • KS A 1029-2001 Prüfverfahren der dynamischen Kompression für Verpackungspolstermaterialien
  • KS A 1029-1985 Prüfverfahren der dynamischen Kompression für Verpackungspolstermaterialien
  • KS I ISO 13536:2008 Bodenqualität – Bestimmung der potentiellen Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer bei pH = 8,1 gepufferten Bariumchloridlösung

SAE - SAE International, pH-Pufferreagenz

Society of Automotive Engineers (SAE), pH-Pufferreagenz

Group Standards of the People's Republic of China, pH-Pufferreagenz

Professional Standard - Medicine, pH-Pufferreagenz

  • YY/T 1234-2014 Testreagenzkit für alkalische Phosphatase (Methode von NPP-AMP)

CZ-CSN, pH-Pufferreagenz

  • CSN 65 0306-1986 Pufferlösungen zur pH-Messung. Primär- und Sekundärstandards. Reparatur- und Zertifizierungsmethoden.

European Committee for Standardization (CEN), pH-Pufferreagenz

  • CEN/TS 17338:2019 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5

CEN - European Committee for Standardization, pH-Pufferreagenz

  • PD CEN/TS 17338:2019 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5@5

Professional Standard - Public Safety Standards, pH-Pufferreagenz

  • GA/T 2091.3-2023 Forensische Kapillarelektrophorese-Reagenzien und Verbrauchsmaterialien Teil 3: Puffer

American National Standards Institute (ANSI), pH-Pufferreagenz

  • ANSI/ASTM F1631:2003 Prüfverfahren für die Stoßdämpfungseigenschaften von Körperpolstern und Schutzkleidung für den Fechtsport
  • ANSI/I3A IT4.36-2003 Fotografie (Verarbeitung) – Lösungen für die fotografische Verarbeitung – pH-Kalibrierung und -Messungen – Testmethoden
  • ANSI/ASTM F1976:2013 TESTVERFAHREN FÜR DIE SCHLAGDÄMPFUNGSEIGENSCHAFTEN VON SPORTSCHUHEN MITTELS EINES SCHLAGTESTS
  • ANSI/ASTM D1287:1998 Testmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ANSI/ASTM F655:2013 SPEZIFIKATION FÜR TESTTEPPICHE UND UNTERLAGEN FÜR DEN STAUBSAUGERTEST

IL-SII, pH-Pufferreagenz

GM Daewoo, pH-Pufferreagenz

Professional Standard - Railway, pH-Pufferreagenz

  • TB/T 2413-1993 Stoßtestverfahren und Bewertung von Puffern für Eisenbahngüterwagen
  • TB/T 1961-1987 Testmethode für Fahrzeugpufferleistung und Fallgewicht

Association Francaise de Normalisation, pH-Pufferreagenz

  • NF F10-105:1998 Schienenfahrzeuge. Puffer für Güterwagen. Prüfungen und Prüfmethoden für Puffer und deren Bestandteile.
  • NF L16-105*NF EN 3212:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Farben und Lacke. Korrosionstest durch abwechselndes Eintauchen in eine gepufferte Natriumchloridlösung.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Pufferreagenz

  • CNS 14615-2001 Prüfverfahren zur Bewertung von Verpackungspolstermaterialien
  • CNS 10482-1983 Prüfverfahren für statische Kompression für Verpackungspolstermaterialien
  • CNS 14616-2001 Prüfverfahren zur Bewertung von strukturellen Polstermaterialien für Verpackungen
  • CNS 12562-1989 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-103 Buffered Fiber Bend Test)

(U.S.) Ford Automotive Standards, pH-Pufferreagenz

GM Europe, pH-Pufferreagenz

  • GME L-3E/4D-1-2007 Ermüdungstest für Rückpralldämpfer von hydraulischen Schwingungsdämpfern

AT-ON, pH-Pufferreagenz

  • ONORM Z 1410-1981 Falldämpfer; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung der Übereinstimmung.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, pH-Pufferreagenz

  • GB/T 14745-2017 Prüfverfahren für die Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterial

Professional Standard - Petroleum, pH-Pufferreagenz

  • SY 5405-1996 Leistungstestindex des Korrosionsinhibitors zur Versauerung

PL-PKN, pH-Pufferreagenz

  • PN O79115-1968 Verpackungen Polstermaterialien Statische und quasistatische Prüfmethoden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), pH-Pufferreagenz

KR-KS, pH-Pufferreagenz

  • KS I ISO 13536-2008 Bodenqualität – Bestimmung der potenziellen Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer bei pH = 8,1 gepufferten Bariumchloridlösung

AENOR, pH-Pufferreagenz

  • UNE 55539-14:1995 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG, STANDARDISIERUNG UND LAGERUNG VON STANDARDLÖSUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER VOLUMETRISCHEN ANALYSE VON OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELN UND SIE ENTHALTENDE FORMULIERUNGEN. TEIL 14: STANDARDLÖSUNGEN MIT GEPUFFERTEM PH-Wert.

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, pH-Pufferreagenz

Professional Standard - Aviation, pH-Pufferreagenz

  • HB 6645-1992 Methode und Anforderungen für den Falltest des Flugzeugfahrwerkspuffers

Professional Standard - Textile, pH-Pufferreagenz

  • FZ/T 90078.3-1995 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Nitril-Pufferringen für Baumwollwebmaschinen
  • FZ/T 90078.1-1995 Prüfverfahren für die Kugeldruckhärte von Nitril-Pufferringen für Baumwollwebmaschinen

FI-SFS, pH-Pufferreagenz

  • SFS 4114-1978 Transport. Auto-Schutzpuffer. Tests und Anforderungen

Professional Standard - Chemical Industry, pH-Pufferreagenz

  • HG/T 4015-2008 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von pH-Bereichen, die dem Farbübergang von Säure-Base-Indikatoren entsprechen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten